Vor fünf Jahren führte das Berliner Start-up Bike Citizens die 4-Tage-Woche ein, damals noch mit angepasstem Gehalt. Mittlerweile ist Bike Citizens ein junges Unternehmen, gearbeitet wird noch immer nur vier Tage pro Woche, verdient allerdings auf Vollzeitniveau. Geschäftsführer Andreas Stückl erzählt, wie sich das Modell auf Kundenkontakt, Work-Life-Balance und die Bereitschaft zur Mehrarbeit auswirkt.
Faktor A: Wann fängt der Arbeitstag bei Bike Citizens an?
Andreas Stückl: Wir haben eine Kernzeit von 9 bis 15 Uhr. Manche kommen schon um 7 Uhr, andere gehen erst um 19 Uhr nach Hause. Die Mitarbeiter hängen einfach vorne oder hinten Arbeitszeit dran, sodass sie bei einer Vollzeitstelle auf 36 Wochenstunden kommen. Gearbeitet wird von Montag bis Donnerstag, der Freitag ist frei.
Ist diese 4-Tage-Woche auch für Sie als Geschäftsführer machbar?
Natürlich! Schließlich war das einer der Hauptgründe, die 4-Tage-Woche einzuführen.
Manchmal finden am Wochenende Messen oder Konferenzen statt, zu denen unser Außendienst oder ich selbst fahre, aber die zusätzlichen Stunden werden in der Folgewoche abgebaut. Sinn und Zweck der 4-Tage-Woche ist es, dass man eine so ausgewogene Work-Life-Balance aufbaut, dass man auch mal eine Konferenz am Samstag rockt.
Anfangs wurden 36 Stunden gearbeitet und auch 36 Stunden bezahlt. Mittlerweile sprechen Sie von einer 36-Stunden-Woche bei Vollzeitlohn. Wann haben Sie das Gehalt angehoben?
Das höhere Lohnniveau hat gar nicht so sehr mit 36 oder 40 Stunden zu tun. Unser Umsatz ist gestiegen, daran wollten wir unsere Mitarbeiter teilhaben lassen. Es ist für mich logisch, dass das Gehalt bei erfolgreicher Arbeit steigen muss, um das Personal bei der Stange zu halten.
Beschäftigen Sie auch Teilzeitkräfte?
Wir sind sehr flexibel: von Leuten, die nur acht Stunden pro Woche da sind, über eine Kollegin, die Mutter geworden ist und daher viel im Home-Office arbeitet, bis zu einem Mitarbeiter, der jeden Tag etwas früher nach Hause geht, um sich um seine Kinder zu kümmern und diese Zeit mit Home-Office am Freitag ausgleicht. Der Großteil unserer 25 Mitarbeiter arbeitet Vollzeit.