Mehr als nur Flurfunk: Gelungene interne Kommunikation im digitalen Zeitalter bedeutet auch, die richtigen Tools zu verwenden, gerade bei der „Social Collaboration“. Gemeint ist damit die Zusammenarbeit von Menschen in Teams und Gruppen übers Internet und elektronische Medien.
Mit Tools wie Slack, Yammer oder Asana werden den Mitarbeitern firmeninternes Wissen und Vorgänge transparenter gemacht. Es geht nicht darum, sich sofort an jeder Chat-Diskussion zu beteiligen oder ständig intelligente Beiträge zu posten. Vielmehr ermöglichen die Tools einen Überblick über laufende Projekte und das, was gerade das große Thema in der Firma ist.
Wer das weiß, kann von den neuen Kommunikationsmitteln nur profitieren, sich gezielt an für ihn relevanten Diskussionen beteiligen oder Ideen einbringen. Die Faktor-A-Redaktion hat vier wichtige Tools getestet