Das BiZ ist für Sie die richtige Anlaufstelle, wenn Sie sich beruflich orientieren möchten. Nutzen Sie unsere Berufsberatung und Informationen für Ihre Studien- und Berufswahl, bei der Jobsuche oder für Ihre berufliche Weiterbildung.
Wichtiger Hinweis: Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mönchengladbach kann derzeit nicht besucht werden. Wir informieren Sie aber auf unseren Internetseiten, unter der Telefonnummer 02161 404 2250 und per E-Mail an moenchengladbach.biz@arbeitsagentur.de.
Berufsinformationszentrum für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss
Für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen, ist das BiZ in Mönchengladbach an der Lürriper Straße 56 die richtige Anlaufstelle.
Zurzeit ist das BiZ für persönliche Besuche geschlossen. Das digitale BiZ ist dafür jederzeit erreichbar. Sie können uns außerdem telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.
Folgende Dienstleistungen bieten wir auch während der Schließung an:
Optimierung von Bewerbungen per E-Mail.
Beantworten von Fragen rund um Bewerbung, Berufs- und Studienwahl per E-Mail oder Telefon.
Video- und Online-Seminare zu wechselnden Themen.
Telefonische Experten-Sprechstunden über interessante Berufsbilder.
Wir helfen Ihnen gern
Bei Fragen helfen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsinformationszentrums gerne weiter. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02161 404-2250 oder per Mail moenchengladbach.biz@arbeitsagentur.de.
Unser Veranstaltungsprogramm
Das Berufsinformationszentrum bietet Ihnen ganzjährig interessante Veranstaltungen an. Die aktuellen Termine finden Sie in unserer Veranstaltungsdatenbank:
Informieren Sie sich über Berufe und Arbeitsmarkt in Ihrer Region
In unserem Berufsinformationszentrum in Mönchengladbach finden Sie ein umfassendes Informationsangebot zu:
Ausbildung und Studium
Berufsbildern und ihren Anforderungen
beruflichen Qualifizierungen, Fort- und Weiterbildungen
Bewerbung und Jobsuche
Beschäftigungsmöglichkeiten und –alternativen
Arbeitsmöglichkeiten im Ausland
aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt
Für Ihre Recherchen und Bewerbungen stehen Computer mit Internetzugang bereit. Das umfangreiche Informationsmaterial rund um den Beruf können Sie kostenlos nutzen oder mit nach Hause nehmen: zum Beispiel Bewerbungsratgeber, Studienführer sowie Magazine zu Themen wie Existenzgründung oder Weiterbildung.
Berufsberatung für Jugendliche und junge Erwachsene
Ein großes Team aus Berufsberaterinnen und Berufsberatern steht für Jugendliche und junge Erwachsene aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss bereit
Bei der Agentur für Arbeit engagiert sich ein großes Team, um Jugendliche und junge Erwachsene aus Mönchengladbach und dem Rhein-Kreis Neuss dabei zu helfen, den Einstiegs ins Berufsleben zu meistern. Unterstützt wird bei der Ausbildungssuche, Studienorientierung und Berufswahl:
Ein Team für die Berufsberatung im Erwerbsleben steht für die Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit bereit
Ein Team der Agentur für Arbeit kümmert sich um Menschen aus der Region zwischen Mönchengladbach, dem Rhein-Kreis Neuss, Krefeld und dem Kreis Wesel, die sich beruflich umorientieren möchten. Wer Fragen zur bestehenden Beschäftigung, zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungen oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt hat, ist eingeladen, die Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben zu kontaktieren.
Weitere Informationen sind auf der Seite der Berufsberatung im Erwerbsleben zu finden.
Tipps für die Berufswahl gibt der Blog „Gut beraten ins Berufsleben starten“ für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss. Darin schreiben jeden Donnerstag abwechselnd Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Mönchengladbach über die kleinen und großen Fragen, die ihnen in der täglichen Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen begegnen.
Immer Montag bis Donnerstag
von 10 bis 15 Uhr oder Freitag von 10 bis 12 Uhr.
Überblick aller Berufe
Für alle, die es ganz genau wissen wollen, ist die BERUFENET-Datenbank mit aktuellen Informationen über Ausbildung und Studium, Berufsbilder und Arbeitsmarkt.
„Kunden, die zum ersten Mal in Mönchengladbach ins Berufsinformationszentrum, kurz BiZ genannt, kommen, rate ich für den Einstieg immer, im Internet unseren BERUFE ENTDECKER zu besuchen. Intensiver kann man sich anschließend mit Berufswahl und Berufsorientierung über das Erkundungstool CHECK-U auseinander setzen. Und für die noch tiefergehende Recherche bietet sich BERUFENET in Kombination mit dem BERUFETV an.“
Heike Karsch, BiZ Mönchengladbach
Für Ihre berufliche Zukunft: Testen Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten mit Check-U – dem Erkundungstool.
Karriere und Weiterbildung
Beruflich einsteigen, aufsteigen oder umorientieren: Informieren Sie sich über eine passende Weiterbildung oder Umschulung.
Ausbildung und Studium
Planen Sie Schritt für Schritt den Weg zu Ihrer Wunsch-Ausbildung oder Ihrem Studium.
Arbeiten international
Einen Job im Ausland finden – unsere Informationen helfen Ihnen weiter.
Anfahrtsbeschreibung
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Mönchengladbach erreichen Sie mit Bus und Bahn, indem Sie am Hauptbahnhof Mönchengladbach aussteigen, den hinteren Ausgang wählen und den Platz der Republik überqueren. Nach wenigen Schritten haben Sie die Lürriper Straße. Dort befindet sich in zwei Gebäuden die Geschäftsstelle der Arbeitsagentur Mönchengladbach, das BiZ davon in Hausnummer 56. Mit dem Auto können Sie den Besucherparkplatz der Agentur für Arbeit an der Straße Rahracker ansteuern. Fahrradstellplätze befinden sich vor den Gebäuden.