10.06.2025 | Presseinfo Nr. 24
55 Aussteller präsentieren Weiterbildungschance
Es gibt vielfältige Gründe, sich beruflich neu zu orientieren – etwa Jobverlust, Veränderungen beim aktuellen Arbeitgeber, bessere Perspektiven bei der Jobsuche, gesundheitliche Ursachen oder der Wunsch, die Karriere durch neue Kenntnisse voranzutreiben. Wer über eine berufliche Weiterbildung
oder Qualifizierung nachdenkt, sollte die "Weiterbildungsmesse Mittlerer Niederrhein" besuchen: am 25. Juni 2025 in Mönchengladbach.
04.06.2025 | Presseinfo Nr. 23
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Arbeitsagentur für Mönchengladbach und den Rhein-Kreis Neuss bietet vom 23. bis 27. Juni 2025 digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 22
Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle – Wunsch nach Ausbildung wächst
15.894 Personen waren im Mai 2025 in der Stadt Mönchengladbach arbeitslos gemeldet. Das sind 209 Menschen mehr als im Vormonat gewesen (+1,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote verharrt bei 11,0 Prozent. Im Rhein-Kreis Neuss lag die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Mai 2025 bei 15.744. Das waren 52 Personen weniger als einen Monat zuvor (-0,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote liegt weiter bei 6,3 Prozent. Die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber auf eine Ausbildungsstelle liegt im Agenturbezirk Mönchengladbach inzwischen bei 3.932. Das sind 413 Interessierte mehr als im Mai 2024 (+11,7 Prozent).