Wir sind weiter für Sie da!
ACHTUNG: Aufgrund der aktuellen Situation in Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus sind persönliche Vorsprachen nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.
Deswegen haben wir momentan, zusätzlich zu den bekannten Rufnummern für Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber, Sonder-Hotlines geschaltet, damit Sie uns direkt erreichen können!
Arbeitnehmer/innen können uns über die Nummer 0208 8506 200 kontaktieren (montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr).
Das Service-Center ist weiterhin bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4 5555 00 zu erreichen.
Jugendliche erreichen die Berufsberater/innen über die lokale Hotline 0208 8506 112 (montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr).
Aktuell sind Arbeitslosmeldungen auch telefonisch möglich.
Für die Beantragung von Leistungen nutzen Sie bitte unser Online-Angebot auf
www.arbeitsagentur.de bzw. den Postweg.
Identität bestätigen – bequem von zu Hause aus!
Unser neues Serviceangebot:
Um Ihre Identitätsprüfung, die mit einer Arbeitslosmeldung einhergeht und auf die während der Corona-Pandemie bisher verzichtet wurde, nachzuholen, bietet die Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim ab sofort das sogenannte
„Selfie-Ident-Verfahren“ an. Damit kann die notwendige Identifikation ohne persönliche Vorsprache schnell und einfach über Handy oder Tablet erfolgen – bequem, unbürokratisch und zeitsparend von zu Hause aus.
Wie erfahren Sie, ob das Verfahren für Sie relevant ist? Sie werden dazu von uns angeschrieben und können die Identifizierung danach online vornehmen. Für die Online-Identifizierung werden lediglich folgende Dinge benötigt: ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone oder Tablet), eine stabile Internetverbindung sowie ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) mit holographischem Merkmal.
Nutzen Sie die Option und identifizieren Sie sich von zu Hause aus!
Weitere Informationen finden Sie unter
www.arbeitsagentur.de/selfie-ident -
wichtig: abschließend
"zurück zur Bundesagentur für Arbeit"
Sie sind Arbeitgeber und haben Fragen zum Kündigungsschutz und anzeigepflichtigen Entlassungen? Dann finden Sie
hier weitere Informationen.