Design Thinking ist ein neuartiger Ansatz, wie Probleme gelöst werden und Innovationen entstehen können. Worum es geht und was er Unternehmen nutzt, erklärt Experte Ulrich Weinberg.
Seit mehr als zehn Jahren existiert am Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam die School of Design Thinking. Sie will nach ihrem Vorbild an der amerikanischen Stanford-University den Kreativprozess umkrempeln. Studierende, Arbeitnehmer und Unternehmer lernen hier, wie mit einer neuen Methode mehr und bessere Ideen entstehen. Wir haben mit dem Leiter der School of Design Thinking gesprochen, Prof. Ulrich Weinberg. In 13 Video-Statements erklärt er, worum es bei Design Thinking geht und wie auch mittelständische Unternehmer davon profitieren können.