Bei der Verwaltung von Onlinekonten der Unternehmen im Portal der Bundesagentur für Arbeit wird zwischen 2 wesentlichen Rollen unterschieden: Unternehmens-Administratoren (Admins) und Bevollmächtigte.
- Unternehmens-Admins sind Personen, die Unternehmen und deren Bevollmächtigte administrieren können. Sie verfügen über vollumfängliche Rechte und können weitere Unternehmens-Admins und Bevollmächtigte verwalten.
- Bevollmächtigte sind Personen / Mitarbeitende des Unternehmens, die im Auftrag eines Unternehmens handeln. Diese nutzen ein persönliches Konto mit zugehörigem Unternehmensprofil.
Wichtig:Wichtig: Wenn Sie sich bislang mit Kolleginnen und Kollegen einen Zugang geteilt haben, wird künftig für jede Person ein eigenes Konto benötigt. Jede Person benötigt eine eigene E-Mail-Adresse, da diese als Benutzername dient. Eine E-Mail-Adresse kann nur für ein Konto verwendet werden.
Wichtig:Wichtig: Um digitale Anträge und Schriftstücke, wie zum Beispiel Bescheide, Schreiben und Nachweise in Ihrem Konto erhalten und mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kommunizieren zu können, aktivieren Sie bitte die Funktion zur Online-Kommunikation in Ihrem Profil. Dies gilt auch für Unternehmen, die dies heute bereits aktiviert hatten.
Bestimmung des ersten sowie weiterer Unternehmens-Admins
Die erste Person, die vom Arbeitgeber-Service der Bundesagentur für Arbeit einen Freischaltcode für das Unternehmen erhält und diesen einlöst, wird Unternehmens-Admin. Der Freischaltcode kann nach der Anmeldung eingelöst werden, um das Unternehmensprofil anzulegen. Sie können dafür ein neues Konto registrieren oder ein bestehendes verwenden.
Jeder Unternehmens-Admin kann weitere Unternehmens-Admins bestimmen, indem im Bereich „Bevollmächtigte Personen des Unternehmens“ die Rolle (Berechtigung) zugewiesen wird.
Unternehmens-Admins können ohne Antrag neue Bevollmächtigte oder weitere Unternehmens-Admins hinzufügen. Damit liegt die Verwaltung der Berechtigungen voll in der Hand des Unternehmens-Admins, also des Unternehmens. Der Admin kann zeitnah auf Änderungen im Unternehmen reagieren und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hinzufügen oder ausgeschiedenen die Berechtigung entziehen.
Personen berechtigen, für das Unternehmen zu handeln
Unternehmens-Admins können im Bereich „Bevollmächtigte Personen des Unternehmens“ weitere Personen (Mitarbeitende des Unternehmens) hinzufügen und ihnen Rollen (Berechtigungen) zuweisen.
Freischaltcodes zur Registrierung weiterer/neuer Personen lassen sich ebenfalls in diesem Bereich erstellen. Dieser von Ihnen erstellte Freischaltcode muss dann an die jeweilige Person ausgehändigt werden, so dass sie ihr Konto mit dem Unternehmensprofil verbinden kann.
Hilfreiche Informationen und Anleitungen
- Verwaltung von Unternehmensbevollmächtigten
- Leitfaden für Unternehmen: Die Verwaltung von Unternehmensbevollmächtigten
- Anleitung zur Registrierung: In wenigen Schritten zum Konto
Informationen zur Profilverwaltung: Ein Konto, mehrere Profile
Hinweise bei Nutzung vor Juli 2024
Vor dem 22. Juli 2024 wurden Unternehmens-Admins als „Hauptaccount“ bezeichnet, Bevollmächtigte als „Subaccounts“. Bestehende Konten können weitergenutzt werden. Die Rollen und Begrifflichkeiten wurden zu Unternehmens-Admins beziehungsweise Bevollmächtigten mit entsprechenden Unternehmensprofilen. Bei der ersten Anmeldung werden Sie durch den Wandlungsvorgang geleitet.
Verbessert wurde außerdem:
- positiv:Innerhalb eines Kontos können mehrere Unternehmensprofile verwaltet werden – zum Beispiel durch Steuerberater mit mehreren Mandaten: Ein Konto, mehrere Profile
- positiv:Das neue, einheitliche Portaldesign erleichtert die Nutzung.
- positiv:Durch verpflichtende Zwei-Faktor-Anmeldung wird der Zugang sicherer: Sichere und komfortable Anmeldung im Online-Portal