Ausbildungsbörse Bad Kreuznach – Zeit der Chancen!

Herzlich Willkommen auf der Seite der Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach.

Auf dieser Seite findet ihr alle wichtigen Informationen zur Ausbildungsbörse, zur Berufsberatung sowie weiterführende Links zur Berufswahl!

 

                                  Die Anmeldephase für interessierte Ausbildungsbetriebe ist abgeschlossen.

 

2023 findet DIE Bad Kreuznacher Veranstaltung zur Berufsorientierung am 18. MÄRZ in der Jakob-Kiefer-Halle an der IGS Sophie Sondhelm, Heidenmauer 12, 55543 Bad Kreuznach statt.

Neugierig in die Zukunft starten: Es soll ja nicht irgendwas sein, sondern der Traumberuf

Am Samstag in der WOCHE DER AUSBILDUNG präsentieren sich mehr als 90 Betriebe, Schulen und Institutionen in der Jakob-Kiefer-Halle in Bad Kreuznach.

Hier kannst du regionale Ausbildungsbetriebe kennenlernen, dich über Berufe und Einstellungsvoraussetzungen informieren und dich direkt um freie Ausbildungsstellen und duale Studiengänge für die Jahre 2023 und 2024 bewerben. Darüber hinaus bietet die Ausbildungsbörse ein spannendes Aktionsprogramm mit professionellem Styling und BewerbungsfotoshootingBerufs- und StudienberatungBewerbungscheck und einem Vortrag „Cool und erfolgreich - Duales Studium in Rheinland-Pfalz“ (10:00 Uhr). Am Stand der Berufsberatung kannst du außerdem einen kostenlosen Interessenstest machen und Berufe mit einer VR-Brille erleben. Und unsere Scouts begleiten dich gerne zu den Ausstellern.

Auch das Handwerk und das Team der IHK freut sich auf viele Besucher*innen der Ausbildungsbörse.

 

 

Vorab kannst Du unsere Berufeliste und unsere Broschüre nutzen. Dort findest du, welche Unternehmen welche Berufe anbieten.

 

Außerdem: Unternehmen haben sich Aktionen einfallen lassen …..

 

GFA GmbH: Alterssimulationsanzug

Michelin Reifenwerke AG & Co. KG aA: Geschicklichkeitsübung

Polymer Chemie: Elektronikspiel

Willi Iselborn & Co. KG: Maurerarbeiten

Allit AG: Spritzgußmaschine

Phoenix Pharmahandel GmbH & Co. KG: tWall Plus Tisch

….und bringen einiges mit:

Bundeswehr Info-Mobil

Einsatzfahrzeug der Justizvollzugsanstalt

E-Autos Mercedes-Schad und E-Info Mobil Fa. Linn elektro GmbH & Co. KH

Info-Mobil der Handwerkskammer

Kehrgerät des Landesbetrieb Mobilität

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/trier/media/l/1533768426320

Per Klick zum Wunschberuf

Mach nicht irgendwas. Mach was zu dir passt!

Wie du das herausfindest? Ganz einfach. Die Bundesagentur für Arbeit stellt online viele Berufsorientierungsangebote zur Verfügung. Mach mit dem Erkundungstool CheckU  den Selbsttest und lerne dich und deine Talente besser kennen. Schau dir auf www.Berufe.TV und auf www. planet-beruf.de  über 3.000 Berufe an – in Videos, Reportagen und Geschichten von Auszubildenden. Auf www.abi.de und www.studienwahl.de bist du genau richtig, wenn du studieren möchtest.

 

Freundinnen unterhalten sich vor der Schule
Schülerinnen auf dem Pausenhof

Deine Berufsberatung Bad Kreuznach bringt dich weiter

Kein Plan, welcher der 450 Ausbildungsberufe und 7.000 Studiengänge der Richtige für dich ist? Keine Panik! Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach bringt dich weiter!

Die Berufsberaterinnen und -berater unterstützen dich individuell auf dem Weg in deine berufliche Zukunft. Sie beraten dich und deine Eltern in der Schule, in der Agentur für Arbeit oder telefonisch und per Videochat.

 

Hol dir die Infos, die du brauchst! Ruf einfach an oder schick uns eine Mail:

0671 – 850 - 696 oder 0800 4 5555 00

BadKreuznach.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Deine Berufsberatung hilft dir dabei:

  • deine Möglichkeiten nach dem Schulabschluss kennenzulernen
  • einen passenden Beruf oder ein passendes Studium für dich zu finden
  • Fragen zu Ausbildungs- und Studieninhalten zu beantworten
  • dich auf ein Vorstellungsgespräch oder einen Einstellungstest vorzubereiten
  • eine sinnvolle Überbrückungsmöglichkeit zu finden, falls es mit der Ausbildungsstelle oder dem Studienplatz nicht (direkt) klappt

 

Eltern sind wichtige Berufswahlbegleiter                        

Sie als Elternteil oder erwachsene Bezugsperson sind wichtige Unterstützer im Berufswahlprozess Ihrer Kinder.

Hier das richtige zu tun und die richtigen Worte zu finden, ist jedoch gar nicht so leicht – hat man als Erwachsener selbst doch häufig nur einen sehr individuellen Blick auf die Berufswelt sowie veraltetes Wissen über Ausbildung und Studium. Damit Sie Ihrer Rolle als Berufswahlbegleiterin oder -begleiter gerecht werden können, steht die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach auch Ihnen als Eltern mit Rat und Tat zur Seite.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Beratungstermin oder besuchen Sie in der Schule einen der Elternabende mit der Berufsberatung.

0671 – 850 - 696 oder 0800 4 5555 00

BadKreuznach.151-Berufsberatung-vor-dem-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de

 

Wegbeschreibung:

  • Mit dem Auto – Parken ist kostenlos auf der Pfingstwiese möglich.
  • Mit dem Bus mit den Linien 206, 216, 223 vom Bahnhof zur Haltestelle Gensinger Straße

Wir freuen uns auf Dich!