23.04.2025 | Presseinfo Nr. 23
Online-Trilogie „Herzensgeld“: Neue Online-Workshop-Reihe für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen in Kooperation mit ver.di Baden-Württemberg
09.04.2025 | Presseinfo Nr. 21
Deutsch-französische Berufsberatung
Grenzen überschreiten für Bildung und Studium
04.04.2025 | Presseinfo Nr. 19
Zukunftstag für Mädchen und Jungen – Berufswahl über den Tellerrand hinaus
01.04.2025 | Presseinfo Nr. 18
Großes Interesse am Tag der offenen Tür des Service für grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung Kehl
01.04.2025 | Presseinfo Nr. 16
Neustart – Digital mit Methode an Ihr berufliches Ziel
Online Angebot der Berufsberatung für Erwachsene am 09. April und 21. Mai 2025
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 15
Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
Arbeitslosenquote sinkt erfreulicher Weise auf 4,1 Prozent
10.639 Frauen und Männer in der Ortenau ohne Job
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 12
Azubi-Speed-Dating am 26. März 2025 im Rahmen der Woche der Ausbildung
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Offenburg veranstaltet am Mittwoch, den 26. März 2025, von 13 bis 17 Uhr ein „Speed-Dating“. Für alle Jugendlichen, die noch in diesem Sommer mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium beginnen wollen, lohnt sich die Teilnahme.
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 11
Einladung zum Tag der offenen Tür am 25. März 2025
„Service für Grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung in Kehl“
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 10
Think BIG – Zukunft, Beruf und ich
Onlinevortrag: Finanzielle Selbstbestimmung und Telefonberatung für Wiedereinsteigerinnen nach der Familienphase
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2025
Arbeitslosenquote bleibt bei 4,3 Prozent
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
07.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Kindergeld mit 18: Vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Januar 2025
- Saisonaler und konjunktureller Anstieg der Arbeitslosenzahlen
- Arbeitslosenquote steigt um 0,4 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können eine Woche lang an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in vielen Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein. Die Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht der Versand der Anzeige auf elektronischem Wege.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Berufsinfomesse (BIM) 2025 – es gibt noch ein paar freie Ausstellerplätze
Die Berufsinfomesse (BIM) am 9. und 10. Mai 2025 bietet wieder viele Möglichkeiten sich über verschiedene Karrierewege, Ausbildung, Studium, Praktika und Weiterbildung zu informieren.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Dezember2024
• 10.091 Menschen im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Zum vierten Mal in Folge Arbeitslosenquote unverändert bei 3,9 Prozent
13.12.2024 | Presseinfo Nr. 51
Meldepflicht: Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Betriebe sind verpflichtet ihre Daten bis zum 31. März 2025 an die Arbeitsagentur zu melden
13.12.2024 | Presseinfo Nr. 50
25 Jahre EURES-T Oberrhein „Human Recruitment im Lichte des gegenwärtigen Fachkräfteengpasses“
Jahrestagung im Europapark Rust schließt mit einem Festakt
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 49
Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2024
• 10.032 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote weiterhin unverändert auf 3,9 Prozent
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 46
Berufsbegleitend Studieren, das Studium an der FernUni Hagen
Vortragsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ), Weingartenstr. 3 in Offenburg
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 45
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2024
• 10.175 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote unverändert auf 3,9 Prozent
07.10.2024 | Presseinfo Nr. 44
Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert
Die Agentur für Arbeit Offenburg und die Geschäftsstelle Lahr ist am Donnerstag, den 17.Oktober, wegen einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen.
07.10.2024 | Presseinfo Nr. 43
Praktikumswoche im Ortenaukreis – Berufliche Orientierung, flexibel und wertvoll
Bald starten die Herbstferien und wer noch nach einem sinnvollen und spannenden Ferienangebot sucht, für den oder die ist die Praktikumswoche die ideale Gelegenheit, in die vielfältige Berufswelt hineinzuschnuppern.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 42
Entwicklung des Arbeitsmarktes im September 2024
• 10.187 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Rückgang der Arbeitslosenquote von 4,0 auf 3,9 Prozent
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 41
Agentur für Arbeit Offenburg geschlossen
Am Dienstag, den 24. September 2024, sind alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Offenburg und das Berufsinformationszentrum geschlossen.
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 40
Berufe in Uniform im Berufsinformationszentrum (BiZ) Offenburg
Vortragsveranstaltung von Bundeswehr, Bundespolizei, Polizei Baden-Württemberg und Zollverwaltung
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 39
Informationsmesse - Alles rund um Teilzeit-Arbeit
„Balance finden, Erfolg gestalten“ am 25. September
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 38
Online-Angebot zur beruflichen Neuorientierung
Digital und mit Methode zum Ziel
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 37
Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2024
• 10.250 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Anstieg der Arbeitslosenquote von 3,8 auf 4,0 Prozent
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 36
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2024
• 9.908 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote von 3,7 auf 3,8 Prozent
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 35
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2024
• 9.572 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote unverändert bei 3,7 Prozent
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 34
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2024
• 9.626 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote auf 3,7 Prozent gesunken
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 33
Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2024
• 9.771 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote auf 3,8 Prozent gesunken
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2024
• 10.149 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote auf 4,0 Prozent gesunken
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 31
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Februar 2024
• 10.640 Frauen und Männer im Ortenaukreis ohne Arbeit
• Arbeitslosenquote unverändert auf 4,2 Prozent