23.01.2026 | Presseinfo Nr. 6
Neue Kunstwerke in der Agentur für Arbeit: Würzburger Künstler gestalten Wartebereiche
Die Wartebereiche in der Würzburger Arbeitsagentur erstrahlen seit kurzem in einem künstlerischen Glanz. Die Künstler Álvaro Fernández Sáez und Philipp Rau von der Inklusiven Akademie Würzburg haben mit Unterstützung von Auszubildenden aus dem Malerbereich des Caritas-Don Bosco-Bildungszentrums beeindruckende Wandgestaltungen geschaffen, die den Besuchern künftig eine besondere Atmosphäre bieten. Ein weiteres Projekt wurde von dem Künstler Philipp Katzenberger umgesetzt.
11.03.2025 | Presseinfo Nr. 14
Weltfrauentag am 8. März
Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Würzburg: Mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen
24.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein. Die Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht der Versand der Anzeige auf elektronischem Wege. Hierfür ist keine händische Unterschrift erforderlich.
07.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
Die Familienkasse bietet eine bequeme Lösung für den weiteren Kindergeldbezug für volljährige Kinder an. Drei Monate vor Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erhalten die Familien ein Schreiben der Familienkasse. Darin wird ein Zugangscode für die Nutzung des Online-Kindergeld-Service übermittelt. Ein unterschriebener Antrag ist damit nicht mehr erforderlich.
07.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
Passkeys sind sehr einfach und komfortabel in der Handhabung und stellen eine sichere Alternative zu Passwörtern dar.
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Mehr Service, weniger Bürokratie: Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher
Ab dem 14. Januar 2025 können die Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen.
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 27
Geänderte Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Würzburg
Ab 1. August ändern sich die Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Würzburg.
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 26
Geänderte Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Lohr
Ab 1. August ändern sich die Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Lohr.
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 25
Geänderte Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Kitzingen
Ab 1. August ändern sich die Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Kitzingen. Ab 1. August ändern sich die Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Kitzingen.
22.07.2024 | Presseinfo Nr. 24
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Ab dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
21.06.2024 | Presseinfo Nr. 22
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 20
Vielfalt der Berufe fördern: Agentur für Arbeit öffnete bei Girls' und Boys' Day Türen zu neuen Perspektiven
Beim zurückliegenden Girls` und Boys` Day haben 37 Mädchen und Jungen das Angebot der Agentur für Arbeit Würzburg genutzt und in geschlechtsuntypische Berufsfelder hineingeschnuppert.
23.04.2024 | Presseinfo Nr. 15
Job-Turbo für Geflüchtete
Vertreter des Dehoga-Verbandes informieren Geflüchtete über Beschäftigungsmöglichkeiten in der Gastronomie
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 13
Beschäftigungsmöglichkeiten für Geflüchtete
Bewerbertrag des Logistikkonzerns DHL war gut besucht
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 11
Meldepflicht für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber
Betriebe mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden.
15.02.2024 | Presseinfo Nr. 9
Unterstützungsangebote für eine gelingende Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt
Online- Veranstaltung Job-Turbo
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
Arbeitgeber sind seit Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen abzurufen.
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
Bescheinigungen elektronisch annehmen
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden:
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die BA im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage.
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Schwache Konjunktur hat 2023 Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Würzburg gebremst
Schwache Konjunktur hat 2023 Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Würzburg gebremst
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Schleppende Konjunktur hat 2023 Arbeitsmarkt im Landkreis Kitzingen gebremst
Schleppende Konjunktur hat 2023 Arbeitsmarkt im Landkreis Kitzingen gebremst
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Schleppende Konjunktur hat 2023 Arbeitsmarkt in Main-Spessart gebremst
Schleppende Konjunktur hat 2023 Arbeitsmarkt in Main-Spessart gebremst
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 14
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen.
24.04.2023 | Presseinfo Nr. 11
Erfolgsfaktor Familie
Agentur für Arbeit Würzburg ist seit 10 Jahren Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Ausgeglichene Bilanz im Agenturbezirk, jedoch regional deutliche Unterschiede
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Meldepflicht für Arbeitgeber
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
19.12.2022 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Ab 1. Januar 2023
22.11.2022 | Presseinfo Nr. 29
Agentur für Arbeit Würzburg zeigt Flagge
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 28
Ausbildungsmarktbilanz 2021/22
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 26
BERUFENET ist das Berufsinformationsportal der Bundesagentur für Arbeit.
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 24
WEITER – BILDUNG – im Betrieb
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 23
Berufsstart bei der Agentur für Arbeit
04.08.2022 | Presseinfo Nr. 22
Schulabschluss und was jetzt?
12.07.2022 | Presseinfo Nr. 18
Lehre? Was sonst!
07.07.2022 | Presseinfo Nr. 17
Als Zukunftsstarter gelingt der Berufsabschluss im 2. Anlauf
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 15
Langzeitarbeitslosigkeit ist nicht ausweglos
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 14
Die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung im Bezirk der Agentur für Arbeit Würzburg
30.05.2022 | Presseinfo Nr. 13
Betreuung aus einer Hand: Jobcenter Stadt Würzburg ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 12
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 11
Der Arbeitsmarkt im April
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 10
Jetzt die Weichen für die berufliche Zukunft richtig stellen
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Rückläufige Arbeitslosenzahlen trotz Ukrainekrieg
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 8
Digitale Events rund um die Ausbildung
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 7
Berufsleben gestalten mit Familie
21.02.2022 | Presseinfo Nr. 4
Schwerbehinderte Menschen beschäftigen – Meldepflicht für Betriebe bis 31. März 2022
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 2