Wichtig: Der KiZ-Lotse berechnet nicht die Höhe des KiZ. Wenn Sie einen Antrag auf KiZ stellen, informieren wir Sie danach, ob Sie ihn erhalten und falls ja, in welcher Höhe.
So funktioniert der KiZ-Lotse
Der KiZ-Lotse besteht aus 4 kurzen Videos: Sie erfahren darin, welche Informationen von Ihnen benötigt werden, damit Ihr Anspruch auf Kinderzuschlag direkt online geprüft werden kann.
Das sind der Reihe nach Angaben …
- zu Ihrem Kind oder Ihren Kindern,
- dazu, ob Sie Bürgergeld erhalten,
- dazu, wie hoch Ihr Einkommen ist und
- dazu, wie viel Miete Ihre Familie zahlt.
Geben Sie die entsprechenden Informationen über Ihre Computer- oder Handytastatur ein. Anschließend prüft der KiZ-Lotse, ob Sie einen Anspruch auf KiZ haben könnten.
Tipp: Sie haben in der Vergangenheit beim KiZ-Lotsen ein negatives Ergebnis erhalten? Dann könnte es sich lohnen, heute noch einmal zu testen – denn durch den Sofortzuschlag für Kinder hat sich die Höchstgrenze erhöht. Auch bei höheren Betriebs- oder Heizkosten könnten sich Ihr individueller Anspruch auf Kinderzuschlag ändern.