Aktuelle Presseinformationen
Hamburger Wirtschaft: Ausbildung trotz(t) Corona
Die Hamburger Wirtschaft hat sich am 19. Februar 2021 in einer klaren und wichtigen Erklärung für die Fortführung der beruflichen Ausbildung in diesem Jahr ausgesprochen. Sönke Fock begrüßt die Erklärung ausdrücklich und weist auf die Berufsberatung hin.
Kinderbonus wurde an Familien ausgezahlt
Die Familienkasse Nord hat die Auszahlungen Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen. Etwa 766.800 berechtigte Familien-teile erhielten für 1,259 Millionen Kinder den Bonus überwiesen.
Agentur für Arbeit Hamburg begrüßt Arbeitsmarktprogramm
Agentur für Arbeit, Jobcenter und Freie und Hansestadt Hamburg haben sich Ende 2020 auf ein Corona-Arbeitsmarktprogramm verständigt, das von der Stadt Hamburg mit 20 Millionen Euro finanziert wird und die bestehenden Fortbildungs- und Integrationsangebote unterstützt.
Kindergeld und Kinderschlag werden erhöht
Neben der Erhöhung des Kindergeldes, ist auch der Kinderzuschlag erhöht worden. Dieser soll insbesondere Familien mit einem geringeren Einkommen zugutekommen. Im Internet unter www.kinderzuschlag.de können Eltern oder Alleinerziehende selber prüfen, ob ein Anspruch bestehen könnte.
Online-Ausbildungsmesse für Abiturienten
Der Hamburger Ausbildungsmarkt bietet über alle Wirtschaftsbereiche hinweg über 300 verschiedene Ausbildungsberufe mit weit über 10.000 Ausbildungsstellen an. Auf der Messe AbiUp präsentieren sich über 50 Unternehmen, die unterschiedliche, spannende und attraktive Ausbildungsplätze anbieten.
Ausbildungsmarktbilanz 2020
Der Hamburger Ausbildungsmarkt hat an Dynamik verloren. Im Vergleich zum Vorjahr wurden insgesamt weniger betriebliche Ausbildungsstellen angeboten, dafür stieg das schulische Gesamtangebot der Freien und Hansestadt Hamburg.
Kurzarbeit sichert weiter Beschäftigung
Agentur für Arbeit Hamburg zahlte bisher 1,05 Milliarden Euro aus
Telefonische Berufsberatung für Studierende und Absolventen (m,w,d)
Studierende und Uni-Absolventen erhalten über eine eingerichtete Telefon-Hotline der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamburg wichtige Informationen, wenn es um den konkreten Berufseinstieg, Fragen zum Studienwechsel oder zur Aufnahme einer passenden Berufsausbildung geht.
Berufsorientierung mit Ferien-Hotline, Filmen und Youtube-Chats
Für junge Menschen hält die Agentur für Arbeit 3 Ferienangebote bereit: Hamburg-Special 1: Ferien-Hotline zur Berufsorientierung; Hamburg-Special 2: Filme zur Berufs-, Studien- und Ausbildungswahl; Bundesweite Youtube-Chats der Berufsberatung von der BA
Arbeitslose müssen sich nachträglich identifizieren
Die gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung bei der Agentur für Arbeit ist mit Hilfe des Selfie-Ident-Verfahrens möglich.
223.584 Hamburger beziehen Arbeitslosengeld I oder II
Jobcenter team.arbeit.hamburg* und die Agentur für Arbeit Hamburg zahlten im Juni 2020 an über 223.584 Hamburgerinnen und Hamburger** finanzielle Leistungen aus und unterstützten damit den persönlichen Lebensunterhalt. Dazu zählt klassisch das Arbeitslosengeld sowie Arbeitslosengeld II
Kurzarbeitergeld muss rechtzeitig beantragt werden.
Zu Beginn der Corona-Pandemie haben über 13.000 Hamburger Unternehmen bei der Agentur für Arbeit Hamburg Kurzarbeit angezeigt. Etwa 9.500 haben bereits Kurzarbeitergeld beantragt. Die restlichen 3.500 haben nur noch bis zum 30. Juni 2020 Zeit, dies nachzuholen.
Kindergeld auch nach Ende der Schulzeit erhalten
Verlassen die Kinder die Schulbank und beginnen eine Ausbildung oder ein Studium, benötigt die Familienkasse entsprechende Nachweise, damit das Kindergeld weiter verlässlich gezahlt werden kann. Auch ein FSJ, einen Job oder ins Ausland sind anzumelden.
Hamburger Ausbildungsmarkt: für alle Schulabschlüsse weiterhin verschiedene Möglichkeiten in den Berufseinstieg
Trotz der Pandemie-Einschränkungen gibt es auf dem Ausbildungsmarkt verschiedenste Möglichkeiten für Ausbildungsbewerber. Bis Herbst 2020 hinein werden weitere attraktive Lehrstellen dazukommen. Wer seinen Berufseinstieg über eine berufliche Ausbildung sucht, sollte sich jetzt bewerben.
Checkliste für Unternehmen soll die Qualität der Antragsunterlagen verbessern
Die Agentur für Arbeit Hamburg entscheidet pro Monaten in der Phase der Corona-Pandemie in tausenden Fällen über das Kurzarbeitergeld. Dazu hat sie eine Checkliste und Infobroschüre veröffentlicht, die Unternehmen helfen soll, die Anträge gut und richtig auszufüllen.
Trotz Corona unbedingt an Ausbildung festhalten
Die klassische Berufsausbildung ist für einen Großteil der Schulabgänger der Einstieg ins Berufsleben. Daran ändert sich auch vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie nichts.
Anzahl der Anzeigen zur Kurzarbeit nimmt ab
In der Hochphase der Corona-Pandemie stellten viele Hamburger Unternehmen Anzeigen zur Kurzarbeit. In dieser Zeit brachen Telefonie und Online-Service der Agentur für Arbeit zusammen. Um die Kug-Anzeige fristgerecht und sicher zuzustellen, wurden diese Anzeigen mehrfach von Firmen gestellt.
Weiterer Anstieg der Kurzarbeit
Kurzarbeit wird branchenübergreifend stark nachgefragt und entsprechend angezeigt. Die Anzeigen Hamburger Betriebe zur Kurzarbeit steigen von 22.480 um 4.420 oder 19,7 Prozent auf insgesamt 26.900 an. Die Agentur für Arbeit rät, die Anzeige und auch die Abrechnungen über den eService.
Erwartet: Kurzarbeit in Hamburg nimmt deutlich zu, Anstieg um 9.750 oder 76 Prozent
Bis zum 27. März 2020 hatten über 12.700 Hamburger Betriebe Kurzarbeit (Kug) angezeigt, um beschäftigungsrelevante Unsicherheiten während der Corona-Krise abzufedern.
Kurzarbeit im Ausbildungsbetrieb - Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft
In Hamburger Unternehmen absolvieren über 32.000 junge Menschen ihre Berufsausbildung. Die Einschränkungen und Herausforderungen durch die Corona-Pandemie zwingt viele Unternehmen und auch Ausbildungsbetriebe in die Kurzarbeit.
Hinzuverdienst bei Kurzarbeitergeld
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Über 12.700 Anzeigen Kurzarbeit in Hamburg
Im Monat März 2020 sind insgesamt 12.724 Anzeigen für Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit Hamburg eingegangen. Die Daten zum Hamburger Arbeitsmarkt für den Monat März spiegeln die derzeitige Situation am Hamburger Arbeitsmarkt nicht wider.
Telefonnetz derzeit überlastet
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Agenturen für Arbeit und Jobcenter derzeit telefonisch nur sehr eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz der Bundesagentur für Arbeit ist bundesweit überlastet.
Kurzarbeitergeld - neue Regelung tritt rückwirkend zum 1. März 2020 in Kraft
Rückwirkend zum 1. März 2020 wird die Neuregelung zum Kurzarbeitergeld in Kraft treten und rückwirkend ausgezahlt. Unternehmen können jetzt schon die verbesserte Kurzarbeit beantragen.
Agentur für Arbeit Hamburg und Jobcenter stellen ab sofort Publikumsverkehr ein
Persönliche Kontakte werden ab Montag, den 16. März 2020, reduziert, Agentur für Arbeit und Jobcenter team.arbeit.hamburg sind über Telefon- und Online-Zugänge weiterhin erreichbar
Covid-19-Virus: Vorrangige Nutzung von Online-Angeboten der Agentur für Arbeit Hamburg empfohlen
Viele Leistungen können bequem und sicher jederzeit von zu Hause aus geregelt werden. Aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus wird gebeten, von nicht notwendigen persönlichen Vorsprachen abzusehen und vorranging die Online-Dienstleistungen zu nutzen.
Messen für Schülerinnen und Schüler abgesagt: Sicherheit und Gesundheit sind oberstes Gebot
Alle Messen der Agentur für Arbeit Hamburg werden abgesagt. Betroffen davon sind „Nach der Schule ins Ausland“ am 18. März 2020, „Karriere dual“ am 21. März 2020 sowie „Diagnose Ausbildung“ am 1. April 2020. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt vorerst bis zum 15. April 2020.
Hamburg: Über 23.000 Menschen mit Behinderung arbeiten im 1. Arbeitsmarkt
Knapp 5.000 Betriebe und Behörden in Hamburg sind verpflichtet schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen, 2 Drittel von ihnen kommen dem nach. Am 31. März 2020 endet die Frist, beschäftigte Menschen mit Behinderung der Arbeitsagentur zu melden.
Ausbildungsmesse: „Verkauf dich gut!“
Ausbildungsbörse am 27.02.2020 „Verkauf dich gut!“: 17 Einzelhandelsunternehmen suchen 200 Azubis Ausbildungsplätze gibt es in jedem Bezirk
Kinderzuschlag jetzt einfach online beantragen
Der Kinderzuschlag kann jetzt online beantragt werden – schnell und unbürokratisch, jederzeit und von überall. Die Digitalisierung dieser wichtigen Leistung erleichtert den Zugang und hilft damit, Kinder besser zu fördern und Kinderarmut zu vermeiden.
Erzieherinnen und Erzieher gesucht - Agentur für Arbeit richtet Jobbörse aus
Am 20.02.2020 bieten in der Agentur für Arbeit Hamburg 15 Kindertagesstätten über 120 freie Erzieherstellen an, insgesamt liegt der derzeitige Bedarf bei etwa 400. Auf der Informations-, Kontakt- und Jobbörse geht es auch um die Berufsausbildung oder eine Umschulung in diesem Bereich.
Falsche Meldung in sozialen Netzwerken sorgt für Irritationen
In den sozialen Netzwerken kursierte eine falsche Information zu möglichen Ansprüchen von Eltern, die Kindergeld erhalten. Der unbekannte Absender suggerierte, dass der Kinderzuschlag nach einer ab 2020 gültigen Gesetzesänderung praktisch an alle Kindergeldempfänger ausgezahlt werden könne.
Beschäftigung stieg in der Metropolregion Hamburg um 215.700 auf über 2,15 Millionen Arbeitnehmer an
Arbeitsmärkte machen vor keiner Stadtgrenze halt, dies machen die neusten Pendlerdaten deutlich. Fast 260.000 Frauen und Männer pendeln von ihrem Wohnort zum Arbeitsort in Hamburg. In Gegenrichtung sind 73.250 Arbeitnehmer unterwegs.
Finanzierung der Berufseinstiegsbegleitung sicher
Die Agentur für Arbeit Hamburg hat bisher neben der ESF-Förderung (50 Prozent) die Kofinazierung der Berufseinstiegsbegleitung in Hamburg gewährleistet. Nachdem diese ESF-Förderung auslief, hat die Freie und Hansestadt Hamburg sich bereiterklärt, für weitere fünf Jahre zu finanzieren.
Personalwandel im digitalen Wandel – HHLA startet Qualifizierungsoffensive für Zukunftslotsen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG startet mit einer Qualifizierungsoffensive, um die digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung bei der sich zu begleiten und zu gestalten. Die Agentur für Arbeit Hamburg informiert und berät dazu Hamburger Unternehmen
Familienkasse Nord am 27.11.2019 geschlossen
Aufgrund einer ganztägigen internen Veranstaltung bleibt die Familienkasse Nord in Hamburg, Nagelsweg 9, am Mittwoch, den 27.11.2019, geschlossen.
Agentur für Arbeit Hamburg am 27. November 2019 geschlossen
Aufgrund einer ganztägigen internen Veranstaltung bleibt die Agentur für Arbeit Hamburg am Mittwoch, den 27.11.2019, geschlossen. Neben der Hauptagentur sind auch die sieben Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in den Bezirken betroffen.
Starke Hamburger Ausbildungsmarktbilanz 2019 - Ausbildung in Hamburg: Alles ist für jede/n möglich!
Das Ausbildungsangebot der Hamburger Wirtschaft entspricht dem Niveau des vergangenen Jahres. Es ist umfangreich, vielfältig und bietet für jeden Schulabschluss passende Ausbildungsstellen an. Es stehen über 7.000 freie Stellen für Februar bzw. Herbst 2020 zur Verfügung.
Über eine Millionen Beschäftigte in Hamburg
Die Agentur für Arbeit Hamburg meldet Beschäftigungsrekord - Im August 2019 waren mit 1.007.300 so viele Frauen und Männer am Arbeitsort Hamburg sozialversicherungspflichtig beschäftigt, wie noch nie.
IAB-Regionalstudie - Ausbildungssystem erfolgreicher als allgemein angenommen
IAB-Auswertung weist für Hamburger Ausbildungsmarkt eine Drop-Out-Quote von 7,4 Prozent aus – ein Ausbildungsjahrgang mit über 10.300 Auszubildenden wurde über einen Zeitraum von acht Jahren analysiert und ausgewertet.
Hamburger Logistikbranche hat hohen Personalbedarf
Der Arbeitgeber-Service Hamburg lädt am 03.09.2019 zur 12. Logistik-Jobbörse in das Auswanderermuseum BallinStadt ein. Ausbildungs- und Arbeitsuchende treffen auf 30 Unternehmen, die ihre freien Jobs anbieten und dazu gern Auskünfte erteilen.
JobPoint Harburg - ein gesellschaftlicher Schmelztiegel
Im Jobpoint finden Arbeitsuchende, Studenten, Frauen, Männer, junge Leute kostenfreie Internetplätze und eine erste persönliche Beratung und aktuelle Jobs, wenn es um Arbeits- oder Ausbildungsplätze geht. Bewerbungsunterlagen können geschrieben und ausgedruckt werden.
Servicecenter nur eingeschränkt erreichbar
Die Servicecenter der Agenturen für Arbeit sind am 23. Juli 2019 nur eingeschränkt erreichbar.
Aufruf: Fotowettbewerb „Arbeit hat viele Gesichter“
Fotowettbewerb: Arbeit hat viele Gesichter - Das ganze Jahr 2019 steht in der Agentur für Arbeit Hamburg unter dem Motto „Arbeit hat viele Gesichter“. Ein Projekt dieses Jahres ist neben anderen Aktivitäten ein Fotowettbewerb.
Mit Beginn der Sommerferien: Berufsinformationszentrum schließt wegen Umbau und Modernisierung
Energetische Sanierung der Agentur für Arbeit Hamburg erfasst zum Ende der langjährigen Umbaumaßnahmen das Berufsinformationszentrum – Wiedereröffnung am 29.08.2019
Hamburger Wirtschaft sucht 5.300 Azubis
Immer mehr freie Ausbildungsstellen in Hamburg möchten die Unternehmen mit Abiturienten besetzen. Ausbildungsinhalte sind anspruchsvoller geworden und immer mehr Abiturienten verlassen die Schule. Auf der Ausbildungsbörse AbiUp am 22.06.2019 gibt es hunderte Angebote für Abiturienten.
Kindergeld nach dem Schulende
Steht Ausbildungs- oder Studienbeginn an, reicht ein schriftlicher Nachweis. Zahlreiche Formulare zu unterschiedlichen Veränderungen stehen auch im Online-Formulardienst unter www.familienkasse.de bereit.
Hochschulmesse „Studieren im Norden“ - 50 norddeutsche Hochschulen in Hamburg
Am 25.05.2019 werden bis zu 3.000 Abiturientinnen und Abiturienten zur Hochschulmesse "Studieren im Norden" im Elbcampus erwartet. 50 norddeutsche Hochschulen in Hamburg präsentieren sich mit einem umfassenden Angebot und Vorträge zu unterschiedlichsten Themen.
12. Mai 2019: Internationaler „Tag der Pflege“
Die Agentur für Arbeit Hamburg agiert mit drei arbeitsmarktpolitischen Ansätzen: 1. vollumfänglich finanzierte Weiterbildung zur examinierten Fachkraft 2. Neueinstieg: komplett finanzierte zwei jährige Umschulung. 3. Übernahme berufsbegleitende Weiterbildungskosten.
Anfang Mai: 5.080 Ausbildungsstellen in Hamburg
200 Ausbildungsstellen in Bergedorf – 1.900 im Bezirk Mitte - Ob ESA-, MSA- oder Abitur: Alles ist möglich!
Beste Chancen auf Hamburger Ausbildungsmarkt! Aktuell 5.600 Ausbildungsplätze frei
Aktuell sind 5.600 Ausbildungsplätze frei, Agentur für Arbeit Hamburg mit Partnern der Jugendberufsagentur Hamburg, Handwerkskammer und Handelskammer helfen bei der Suche nach der richtigen Ausbildungsstelle.
Hamburger Pflegeeinrichtungen, Zahn- und Arztpraxen suchen Azubis
Die Chancen, einen guten Ausbildungsplatz zu bekommen, stehen derzeit sehr gut. Besonders zahnmedizinische und medizinische Fachangestellte sowie Pflegekräfte werden gesucht. Auf der Ausbildungsbörse „Diagnose Ausbildung“ gibt es 130 freie Ausbildungsplätze Hamburger Praxen.
Berufsinformationszentrum wird saniert und eröffnet im August 2019
meerBiZ geht mit neuem Konzept und modernster technischer Aussattung Ende August an den Start
50 Top-Unternehmen und Hochschulen auf der Karriere dual
Alles vor Ort: Information Beratung Kontakte Studienplätze
Agentur für Arbeit Hamburg und Familienkasse Nord bleiben am 27. März 2019 geschlossen
Am Mittwoch, den 27. März 2019, bleiben die Agentur für Arbeit Hamburg und die Familienkasse Nord aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Nach der Schule ins Ausland
24 international tätige Aussteller informieren und beraten am 20.03.2019
Standorte der Familienkasse Nord am 27.03.2019 und 04.04.2019 geschlossen
Die acht regionalen Standorte der Familienkasse Nord bleiben am Mittwoch, den 27. März 2019, und am Donnerstag, den 4. April 2019, wegen ganztägiger innerbetrieblicher Veranstaltungen geschlossen.
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2019 Auskunft über Anzahl Beschäftigter mit Behinderung in ihrem Betrieb geben
Insgesamt 4.746 Hamburger Unternehmen müssen bis zum 31. März 2019 Auskunft darüber geben, wie viele Beschäftigte mit Behinderung in ihrem Betrieb arbeiten. Betroffen sind ausschließlich die Unternehmen in Hamburg, die mindestens 20 Mitarbeiter* beschäftigen.
Erzieher gesucht - 500 zusätzliche Fachkräfte pro Jahr
Auf der Informations-, Kontakt- und Jobbörse der Agentur für Arbeit Hamburg fanden sich am 28.02.2019 über 1.600 Besucher ein. Mehr als 200 freie Arbeitsstellen sind an diesem Tag angeboten worden, der Bedarf wird höher sein, da die Stadt pro Jahr 500 zusätzliche Erzieher einstellen möchte.
`Woche der Ausbildung´ bietet Schnupper- und Bewerbertage
Aktuell: 8.000 freie Ausbildungsstellen - Fock: „Das sollte jeder Jugendliche wissen!“
Ausbildungsmesse: „Verkauf dich gut!“ am 06.02.2019
Fünfzehn Ausbildungsbetriebe präsentieren sich am 06. Februar 2019 ab 14:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Hamburg. Zu besetzen sind 200 Ausbildungsstellen aus den klassischen Lehrberufen des Einzelhandels. Aber auch andere Ausbildungsstellen sind frei.
Ausbildungsmesse Logistik am 23.01.2019 im Jobpoint Hamburg-Mitte
Ausbildungsmesse am 23.01.2019 bietet über 800 Lehrstellen, 25 Logistik- und Speditionsbetriebe suchen Nachwuchskräfte
500 zusätzliche Fachkräfte pro Jahr in der Kindertages- und Ganztagsbetreuung
Senatorin Melanie Leonhard und Sönke Fock kündigen große Informations-, Kontakt- und Jobbörse für Erzieherinnen und Erzieher an: 28.02.2019
Kompetenzfeststellungen HoGa, Logistik und Handwerk
Störtebeker und NORD EVENT bieten Geflüchteten qualifizierten Berufseinstieg, nach 80 Stunden in Ausbildung oder Job!
Familienkasse Nord am 28. November 2018 geschlossen
Alle regionalen Standorte* der Familienkasse Nord bleiben am Mittwoch, den 28. November 2018, wegen einer ganztägigen innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Unternehmen suchen über 500 Sprachtalente
Mit Polnisch, Englisch, Russisch oder Italienisch auf Ausbildungsplatzsuche, 15 Unternehmen suchen über 500 Sprachtalente. Fock: „Sprachkenntnisse erleichtern die Suche nach und die Besetzung von Ausbildungsplätzen.“
Agentur für Arbeit am 28. November 2018 geschlossen
Am 28. November 2018 ist die Agentur für Arbeit Hamburg aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
Jobmesse Luftfahrt am 09.11.2018
Hamburgs Luftfahrtindustrie sucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den gewerblich-technischen Bereich sowie Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Disziplinen.
Ausbildungsmarktbilanz 2018
Starke Hamburger Ausbildungsmarktbilanz 2018 - Klares Bekenntnis aller Partner für Ausbildung
Chancen für Berufsrückkehrerinnen
Zurück in den Beruf? Arbeitsagentur + Jobcenter informieren, beraten, qualifizieren Frauen
Auswirkungen der Digitalisierung auf dem Hamburger Arbeitsmarkt
Anstieg des Substituierbarkeitspotenzials von Berufen - Berufliche Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger
„Nix wie weg!“ Info-Messe am 24.10.2018
Andere Länder und Kulturen, Sprachkenntnisse verbessern, Kontakte knüpfen - Nix wie weg! Die Welt erobern… Auslandsaufenthalte für Schülerinnen und Schüler - während und nach der Schule
11. Logistik-Jobbörse im Auswandermuseum BallinStadt am 04.09.2018
Alle Hamburger Logistiker suchen Personal - Logistik-Jobbörse am 04.09.2018 mit 32 Unternehmen, 800 Jobs und 180 Lehrstellen
Noch 4.300 freie Ausbildungsstellen in Hamburg
Die Agentur für Arbeit Hamburg weist aktuell auf die sehr guten Chancen für Bewerberinnen und Bewerber hin, die noch zum 01. August bzw. Anfang September einen Ausbildungsplatz suchen.
Saisonbeschäftigung in Hamburg
Arbeiten für eine Saison? Saisoneffekte in Hamburg auf niedrigem Niveau - Bäderland sucht Badehilfen, Neuwerk Servicekräfte
Berufliche Orientierung stärken
Neues Handbuch bündelt Methoden zum Berufs- und Studienwahlprozess für Hamburger Oberstufenschüler*
Agentur für Arbeit Hamburg hat noch 7 freie Ausbildungsstellen
7 von 44 Ausbildungsstellen zur/m Fachangestelltenfür Arbeitsdienstleistung sind für den Start 01.09.2018 noch frei
AbiUp, Ausbildungsmesse für Abiturienten am 16. Juni 2018 im ELBCAMPUS
Die AbiUp bietet ein nur auf Abituriente zugeschnittenes Angebot von Informationen und Beratungen, Experten halten Fachvorträge und Unternehmen präsentieren sich. Am 16.06.2018 von 10 - 15 Uhr im ELBCAMPUS, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg. Der Eintritt ist frei, Anmeldung nicht erforderlich
Familienkasse Nord am 13.06.2018 geschlossen
Die Familienkasse Nord, mit ihrem zentralen Kundenzentrum im Nagelsweg 9, bleibt am 13. Juni 2018 wegen einer ganztägigen innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
Mit Weiterbildung zum gesuchten Lokführer
1.317 ungelernte Hamburger qualifizierten sich 2017 zur gesuchten Fachkraft. Agentur für Arbeit und Jobcenter investieren über 51 Millionen Euro pro Jahr
Kindergeld auch nach Ende der Schulzeit
Hamburg: 811,6 Mio. € Kindergeld an über 204.800 Eltern für 334.700 Kinder - „Kindergeld auch nach Ende der Schulzeit!“ - Steht Ausbildungs- oder Studienbeginn an, reicht ein schriftlicher Nachweis
Ausbildungsmesse „Diagnose Ausbildung“ am 23.05.2018
Hamburger Arzt- und Zahnarztpraxen suchen Azubis - Zum Ausbildungsbeginn am 1. August 2018, sind noch über 150 Ausbildungsstellen in Hamburger Praxen frei.
Messe "Studieren im Norden"
Am Samstag, den 26. Mai 2018, hat die Agentur für Arbeit Hamburg auf ihrer 9. Hochschulmesse „Studieren im Norden“ wichtige Experten und Institutionen aus dem Hochschulumfeld zusammengezogen, um alle Fragen rund um die Studienwahl zu beantworten.
Arbeitsagentur veröffentlicht Arbeitsmarktdaten in der Udo Lindenberg Experience
16.000 neue sozialversicherungspflichtige Jobs von Hamburger Unternehmen sind seit Jahresbeginn der Agentur für Arbeit Hamburg gemeldet worden. Darunter befand sich auch der Auftrag für die Besetzung zahlreicher Jobs in der PANIK CITY - DIE UDO LINDENBERG EXPERIENCE.
Messe karriere:dual am 21.04.2018 im Elbcampus
50 Top-Unternehmen und Hochschulen auf der Karriere:dual - Ausbildung + Studium = Duales Studium - Alles vor Ort: Information, Beratung, Kontakte, Studienplätze
Agentur für Arbeit Hamburg am 17.04.2018 geschlossen
Wegen einer Personalversammlung ist die Agentur für Arbeit Hamburg am Dienstag, den 17.04.2018, geschlossen.
Familienkasse Nord am 17.04.2018 geschlossen
Wegen einer Personalversammlung hat die Familienkasse Nord am Dienstag, den 17.04.2018, geschlossen.
MYSKILLS - Test macht berufliches Wissen sichtbar
Arbeitsagenturen und einige Jobcenter bieten MYSKILLS aktuell für acht Berufe in jeweils sechs Sprachen an um eine Standortbestimmung für Arbeitslose und Geflüchtete zu ermöglichen, die - trotz fehlender formaler Qualifikation - über berufliches Handlungswissen verfügen
Woche der Ausbildung in Hamburg
Vom 26.02.2018 bis 02.03.2018 findet die Woche der Ausbildung mit vielen Aktionen in Hamburg statt.
Ausgleichsabgabe: Anzeigeverfahren bis 31.03.2018
Frist für Hamburger Unternehmen: Anzeigeverfahren bis 31.03.2018, von 35.500 Pflichtarbeitsplätzen in Hamburg bleiben 11.000 unbesetzt. Fock: „Jobs schaffen statt Ausgleichsabgabe zahlen!“
Familienkasse Nord eröffnet neues Kundenzentrum
Die Familienkasse Nord hat ihr Informations- und Beratungsangebot in Hamburg erweitert und ein neues modernes Kundenzentrum im Nagelsweg 9 auf 350 m² mit sieben Kundenschaltern eröffnet.
Ausbildungsmesse Logistik am 17.01.2018 in der HAW
Straße, Schifffahrt, Schiene oder Luftfracht - Ausbildungsmesse bietet 500 Lehrstellen - 23 Logistik- und Speditionsbetriebe suchen Nachwuchskräfte am 17.01.2018 in der HAW