Aktuelle Presseinformationen
Telefonsprechstunden zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Die Kreispolizeibehörde Soest informiert am kommenden Montag im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Telefonsprechstunde zum Thema "Ausbildung und Duales Studium bei der Bundespolizei“
Am Dienstag, 23. Februar, informiert die Bundespolizei im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Neues Team geht an den Start
Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 22. Februar, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Digitale Südwestfälische Studieninfobörse
2000 Schüler*innen informierten sich online über Studienangebote auf Veranstaltung der Bundesagentur für Arbeit und der FH Südwestfalen
Unterstützung für Corona-Tests in Pflegeeinrichtungen: Kreis Soest hat Bedarf gemeldet
Pflegeeinrichtungen brauchen dringend personelle Verstärkung für die Durchführung von Corona-Schnelltests. Über die Internetseite der Bundesagentur für Arbeit (BA) können sich Testhelferinnen und Testhelfer informieren und ihr Interesse anmelden.
Bundesfreiwilligendienst. Zeit, das Richtige zu tun.
Am Donnerstag, 4. Februar, informiert das Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über den Bundesfreiwilligendienst.
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 8. und 15. Februar, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Der Arbeitsmarkt im Januar 2021: Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest steigt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 915 Personen oder 5,5 Prozent. Aktuell sind 17.440 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Kreis Soest: Jahresrückblick 2020 „Noch nie zuvor so viele Menschen in Kurzarbeit“
Oliver Schmale, Leiter der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, fasst ein geschichtsschreibendes Jahr zusammen: „Die vergangenen Monate haben jeden von uns in gewisser Weise beeinflusst und getroffen.
HSK: Jahresrückblick 2020 „Noch nie zuvor so viele Menschen in Kurzarbeit“
Oliver Schmale, Leiter der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, fasst ein geschichtsschreibendes Jahr zusammen: „Die vergangenen Monate haben jeden von uns beeinflusst und getroffen.
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Die Justizvollzugsschule Wuppertal informiert im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde am 27. Januar über die Ausbildung im Justizvollzug NRW.
Jugendberufsagentur HSK: Jugendliche beim Weg in den Beruf helfen
Einerseits haben sich Bildungsträger und Behörden vorgenommen, jeden jungen Menschen auf dem Weg von der Schule in den Beruf optimal zu fördern und mitzunehmen, andererseits rutschen immer mehr Jugendliche durch das Netz und erfüllen die Anforderungen einer beruflichen Ausbildung nicht.
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 25. Januar, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 18. Januar, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Telefonsprechstunde zur Pflegeausbildung
Alles rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Studium in der Pflege
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 11. Januar, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sinkt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 31 Personen oder 0,2 Prozent. Aktuell sind 16.525 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Termine Arbeitsmarktberichterstattung 2021
Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt wird natürlich auch in dem kommenden Jahr wieder zu unseren Themen zählen.
Telefonsprechstunde zur Pflegeausbildung
Alles rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Studium in der Pflege
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 14. Dezember, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Der Arbeitsmarkt im November 2020
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sinkt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 549 Personen oder 3,2 Prozent. Aktuell sind 16.556 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Telefonsprechstunde zum Dualen Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 30. November, informiert die Kreispolizeibehörde Soest im Rahmen einer telefonischen Sprechstunde über das Duale Studium bei der Polizei NRW.
Ausbildungsmarkt-Bilanz 2019/2020
Verzögerungen durch die Pandemie - Ausbildungsmarkt bietet aber noch immer gute Chancen
Arbeitsmarkt im Oktober: Zahl der Arbeitslosen nimmt weiter ab
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sinkt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 288 Personen oder 1,7 Prozent. Aktuell sind 17.105 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Telefonsprechstunde zur Pflegeausbildung
Alles rund um die Themen Ausbildung, Weiterbildung, Umschulung und Studium in der Pflege
Herbstaufschwung im September - ein Trend für das verbleibende Jahr?
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sinkt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 843 Personen oder 4,6 Prozent. Aktuell sind 17.393 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung jetzt online möglich
Seit einigen Wochen können Menschen, die sich bei der Agentur für Arbeit persönlich arbeitslos melden müssen, dies übergangsweise online erledigen.
Keine Verschärfung am heimischen Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit steigt nur leicht.
Viele Entlassungen werden weiterhin durch Kurzarbeit verhindert.
Corona und die Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt
Auswirkungen der Krise und warum es sich lohnt, bei einer beruflichen Umorientierung Karrierechancen in systemrelevanten und zukunftsträchtigen Berufen und Branchen in die Überlegungen einzubeziehen.
Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen
Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland.
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli.
Tatsächliche Inanspruchnahme von Kurzarbeit auf Rekordstand.
Identifizierung ohne persönlichen Besuch bei Ihrer Arbeitsagentur – das Selfie-Ident-Verfahren
Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise auch telefonisch oder online geschehen.
Der Arbeitsmarkt im ersten Halbjahr 2020 - Kreis Soest
Corona-Pandemie ist auf einen robusten Arbeitsmarkt getroffen
Der Arbeitsmarkt im ersten Halbjahr 2020 - HSK
Corona-Pandemie ist auf einen robusten Arbeitsmarkt getroffen
Unternehmen setzen weiterhin stärker auf Kurzarbeit als auf Entlassungen.
Arbeitslosigkeit steigt gegenüber Mai nur leicht.
Ausbildungsstellen ganz einfach online finden
Die Unternehmen im HSK haben der Arbeitsagentur bislang rund 2.100 Berufsausbildungsstellen gemeldet.
Erstattung von Kurzarbeitergeld rechtzeitig beantragen
Rund 90 Prozent der Unternehmen haben erstmalig mit Kurzarbeitergeld zu tun und wenig Erfahrung.
Ausbildungsende naht? Übernahme unklar?
Frühzeitige Meldung bei der Agentur für Arbeit ist für Auszubildende nicht erforderlich, kann aber sinnvoll sein.
Arbeitslosigkeit steigt moderat, Kurzarbeit ist das Mittel der Wahl
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Neue Anzeigen zu Kurzarbeit werden im Mai nicht mehr so stark wie in den Vormonaten gestellt.
Abistudienforum am 20. Mai fällt aus
Das von der Berufsberatung der Arbeitsagentur Meschede und der Ausbildungsleitung der Kreisverwaltung für den 20. Mai geplante Abistudienforum „Duales Studium bei Behörden“ fällt aufgrund der Corona – Pandemie leider aus.
Kurzarbeitergeld: So wird schneller ausgezahlt
Damit Unternehmen und Betriebe möglichst reibungslos und rasch Kurzarbeitergeld erhalten können, bittet die Agentur für Arbeit Meschede-Soest um Beachtung einiger Hinweise.
Krise als Chance, Zeit sinnvoll nutzen: Berufsberatung bringt weiter!
Auch wenn die Schulen noch teilweise geschlossen sind, geht die Studien- oder Ausbildungsplatzsuche weiter.
Auswirkungen von Covid-19 erfassen im April den gesamten Arbeitsmarkt
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Für knapp 41 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten wurde bislang Kurzarbeit angezeigt.
Agentur für Arbeit Meschede-Soest: Bearbeitung Kurzarbeit läuft auf Hochtouren
Die Agenturen für Arbeit setzen alles daran, Arbeitgeber gut zu beraten, Anzeigen auf Kurzarbeit schnell aufzunehmen und Anträge so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Regeln gelockert
Rund 74.000 Selbständige sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert.
Arbeiten in der Krise – Helfende Hände gesucht!
Unbürokratisch, freiwillig und unkompliziert: Mit der Kampagne „Arbeiten in der Krise“ bringt die Agentur für Arbeit Meschede-Soest Arbeitgeber aus systemrelevanten Branchen und Arbeitnehmer bzw. Ehrenamtliche, die eine Beschäftigung suchen, zusammen.
Kurzarbeitergeld: Was Sie jetzt wissen müssen!
Die Auswirkungen der Corona-Krise bringen zahlreiche Branchen zum Stillstand.
Kurzarbeit in der Region
Im Verlauf des März ist ein drastischer Anstieg der eingehenden Anzeigen zu Kurzarbeit zu verzeichnen.
Der Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt im März 2020
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt zeigt für den Monat März noch nicht die Auswirkungen durch Corona.
Arbeiten in der Krise - Initiative um Menschen zusammen zu bringen
Unbürokratisch, freiwillig und unkompliziert: Mit der Kampagne „Arbeiten in der Krise" bringt die Agentur für Arbeit Meschede-Soest Arbeitgeber aus systemrelevanten Branchen und Arbeitnehmer bzw. Ehrenamtliche, die eine Beschäftigung suchen, zusammen.
Agentur für Arbeit Meschede-Soest – Erreichbarkeit sichergestellt
Bei der Agentur für Arbeit Meschede-Soest heißt es im Moment „alle Mann an Bord“, denn die Zahl der Anrufe von Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite ist derzeit auf ein Vielfaches angestiegen. Die Arbeitsagentur hat deshalb verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Erreichbarkeit sicherzustellen.
Wichtige Informationen für alle Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit Meschede-Soest
Die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sind Orte mit intensiven Publikumsverkehr. Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität.
Agentur für Arbeit Meschede-Soest sagt alle Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19. April 2020 ab
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Agentur für Arbeit Meschede-Soest sich jetzt entschieden, alle von ihr initiierten Veranstaltungen zunächst bis einschließlich 19. April 2020 abzusagen.
Schalterbetrieb der Familienkasse NRW Ost am Standort Meschede geschlossen
Für die Familienkasse hat die Gesundheit der Kundinnen und Kunden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter höchste Priorität.
Die Agentur für Arbeit Meschede-Soest stellt ihren Dienstbetrieb auf telefonische Beratung um!
Die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sind Orte mit intensiven Publikumsverkehr. Die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns höchste Priorität.
Auftragsengpässe durch Corona-Virus: Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich
Das Corona-Virus kann durch Lieferengpässe oder Schutzmaßnahmen bei Betrieben erhebliche Arbeitsausfälle verursachen. Sollten diese Arbeitsausfälle mit einem Entgeltausfall verbunden sein, ist ein Ausgleich mit Hilfe des Kurzarbeitergeldes möglich.
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Infoveranstaltung am 12. März im Soester Berufsinformationszentrum
Berufe in Uniform
Infoveranstaltung über das Berufsfeld „Recht und Sicherheit“ am Samstag, den 28. März, in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Meschede, Brückenstraße 10, in 59872 Meschede.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 12. März um 14 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Jetzt noch Plätze sichern: Chance Seiteneinstieg – Lehrer/in werden in NRW
Infoveranstaltung am 19. März im Soester Berufsinformationszentrum – Anmeldung erforderlich
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 10. März um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 9. März, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei NRW statt.
Karriere-hier live 2020 – Sei dabei! Spannende (Ausbildungs-) Berufe live in der Praxis erleben
Interessierte Schülerinnen und Schüler können in der Woche vom 16. bis 20. März live in Berufe hineinschnuppern. Möglich macht dies das Projekt „Karriere-hier live“.
Der Arbeitsmarkt im Februar 2020
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sinkt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 63 Personen oder 0,4 Prozent. Aktuell sind 15.368 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Pflegeausbildung – modern und durchlässig
Am Donnerstag, den 5. März 2020, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede alles um das Thema Pflegeberufe
"Gap Year Südwestfalen" - die Agentur für Arbeit Meschede-Soest macht mit!
"Finde heraus, was zu dir passt!" - unter diesem Motto gilt es, um kluge Köpfe zu werben. Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Soest am 3. März 2020.
Tanja Schubert ist neue Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Meschede-Soest
Die 44-jährige ist Nachfolgerin von Dr. Reinhard Langer, der zum Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde.
FernUni Hagen – Studium mit und ohne Abitur
Die FernUniversität Hagen informiert am Freitag, 14. Februar über Studiengänge, Weiterbildungsangebote, Studienablauf und Besonderheiten des Fern-Studiums sowie über die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen.
SIE werden gebraucht! Pflegeberufe - Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung, Studium
Am Donnerstag, den 13. Februar 2020, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest alles um das Thema Pflegeberufe
Keine Vorsprachen ohne Termin in der Arbeitsagentur Olsberg am 12. Februar
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Agentur für Arbeit in Olsberg, Hauptstraße 83, am Mittwoch den 12. Februar 2020 geschlossen. Vorsprachen mit Termin sind von der Tagesschließung nicht betroffen.
Bringen Sie Menschen weiter!
Am Dienstag, 11. Februar, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Bundesagentur für Arbeit statt.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 10. Februar, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei NRW statt.
Ausbildung/Studium bei der Bundespolizei
Infoveranstaltung am 6. Februar im Soester im Soester Berufsinformationszentrum
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Infoveranstaltung am 6. Februar im Meschede Berufsinformationszentrum
Der Arbeitsmarkt: Saisonaler Anstieg im Januar 2020
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest steigt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 1.087 Personen oder 7,6 Prozent. Aktuell sind 15.431 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 4. Februar um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Mama macht eine Ausbildung – in Teilzeit
Alleinerziehende müssen viele Hürden überwinden, um im Arbeitsleben bestehen zu können. Eine Teilzeitausbildung kann die Konflikte im Alltag lösen. Agentur für Arbeit, Jobcenter und das bzH bieten die nötige Unterstützung.
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Infoveranstaltung am 30. Januar im Soester Berufsinformationszentrum
Chance Seiteneinstieg – Lehrer/in werden in NRW
Infoveranstaltung am 19. März im Soester Berufsinformationszentrum – Anmeldung erforderlich
Die Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/Physiotherapeutin
Infoveranstaltung am 23. Januar im Soester Berufsinformationszentrum
Duales Studium bei der Polizei
Am Montag, 20. Januar, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Pressemitteilung zur Jahresauftaktpressekonferenz
Agenturchef Schmale: „Trotz konjunktureller Eintrübungen zum Jahresende hin: Arbeitsmarkt 2019 im Kreis Soest mit noch positiver Gesamtbilanz“
Schulabschluss erwerben oder höheren Schulabschluss erreichen
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 9. Januar um 15 Uhr ein
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2019: Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest steigt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 290 Personen oder 2,1 Prozent. Aktuell sind 14.344 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 9. Januar um 14 Uhr ein
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 8. Januar
Berufsberaterin Anja Meisner berät Studieninteressierte und Studierende in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 8. Januar
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Mittwoch in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Andrea Rabe alle Fragen rund um das Studium klären.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung
Termine für die Arbeitsmarktberichte 2020
Veröffentlichungsterminen der Arbeitsmarktberichterstattung für das Jahr 2020
Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Studium in Pflegeberufen
Am Donnerstag, 12. Dezember, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest alles um das Thema Pflegeberufe. Pflegefachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 11. Dezember
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Andrea Rabe alle Fragen rund um das Studium klären.
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 11. Dezember
Berufsberater Frank Engler berät Studieninteressierte und Studierende in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Einsteigen mit Perspektive – Zukunft gestalten
Als Nachwuchskraft zur Bundesagentur für Arbeit. Infoveranstaltung am 10. Dezember 2019 um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Soest
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 9. Dezember, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 5. Dezember um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Donnerstag, 5. Dezember, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede um 16 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Der Arbeitsmarkt im November 2019
Schwerbehinderte Menschen profitieren weniger von hohem Arbeitskräftebedarf
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Am Dienstag, den 3. Dezember um 9 Uhr informiert Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest rund um den beruflichen Wiedereinstieg.
Bundesfreiwilligendienst - Zeit, das Richtige zu tun
Informationsveranstaltung im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest.
Mit Recht in die Zukunft - Ausbildung im Justizvollzug NRW
Am kommenden Donnerstag, 28. November, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest alles um die Ausbildungsmöglichkeiten im Justizvollzug NRW.
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg am 28. November von 13 bis 15 Uhr
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Olsberg über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Bilanz zum Ende des Beratungsjahres 2018/2019 - Hochsauerlandkreis
Keine Bremsspuren am Ausbildungsmarkt
Bilanz zum Ende des Beratungsjahres 2018/2019 - Kreis Soest
Keine Bremsspuren am Ausbildungsmarkt
FernUni Hagen – Studium mit und ohne Abitur
Die FernUniversität Hagen informiert am Dienstag, 26. November über Studiengänge, Weiterbildungsangebote, Studienablauf und Besonderheiten des Fern-Studiums sowie über die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 25. November, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Beratungstage für Kettler-Mitarbeiter in der Arbeitsagentur
Zwei Tage in dieser Woche nehmen sich Berater der Agentur für Arbeit Meschede-Soest Zeit für die Gekündigten.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 14. November um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 13. November
Berufsberaterin Andrea Rabe berät Studieninteressierte und Studierende inder Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 13. November
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Beate Spiekien-Heemann alle Fragen rund um das Studium klären.
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern Unterstützung an, um nach einer Familienphase wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen.
Pflegeausbildung – Sie werden gebraucht!
Am Donnerstag, 7. November, dreht sich im Berufsinformationszentraum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede alles um das Thema Pflegeberufe. Pflegefachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht.
Oktober beschert weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sinkt die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 114 Personen o-der 0,8 Prozent. Aktuell sind 14.055 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Einstellungsberater der Bundespolizei informiert im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest am kommenden Montag, 4. November um 14 Uhr über die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium.
Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Soest am 28. Oktober 2019
Die Finanzverwaltung NRW beschäftigt rund 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern.
„Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob"
Warum sich eine Umwandlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung lohnt!
Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Studium in Pflegeberufen
Am Donnerstag, 24. Oktober, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest alles um das Thema Pflegeberufe. Pflegefachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht.
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg am 22. Oktober von 13 bis 15 Uhr
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Olsberg über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Berufe in Uniform
Infoveranstaltung über das Berufsfeld „Recht und Sicherheit“ am Montag, 21. Oktober, in der Zeit von 11 Uhr bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Soest, Heinsbergplatz 6
Wir suchen Menschenkenner (m/w/d)
Einsteigen mit Perspektive – Zukunft gestalten: als Nachwuchskraft zur Bundesagentur für Arbeit. Infoveranstaltung am 17. Oktober 2019 um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Soest
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 10. Oktober um 14 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 9. Oktober
Berufsberater Frank Engler berät Studieninteressierte und Studierende in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 9. Oktober
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Andrea Rabe alle Fragen rund um das Studium klären.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 10. Oktober um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Agentur für Arbeit Marsberg am Brückentag geschlossen
Die Agentur für Arbeit Marsberg ist am Freitag, 4. Oktober geschlossen.
Agentur für Arbeit Soest am Brückentag nur mit Termin erreichbar
Die Agentur für Arbeit Soest ist am Freitag, 4. Oktober für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Arbeitsmarkt gut gerüstet für den Herbst: Rückgang der Arbeitslosigkeit lässt Quote auf 4,4 Prozent sinken
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sank die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 611 Personen oder 4,1 Prozent. Aktuell sind 14.169 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Agentur für Arbeit Meschede am kommenden Donnerstag nur eingeschränkt geöffnet
Die Agentur für Arbeit Meschede ist am Donnerstag, 26. September nur bis 12 Uhr für Vorsprachen ohne Termin erreichbar.
Agentur für Arbeit Soest am kommenden Donnerstag nur eingeschränkt geöffnet
Die Agentur für Arbeit Soest ist am Donnerstag, 26. September nur bis 12:30 Uhr für Vorsprachen ohne Termin erreichbar.
Ausbildung bei der Bundespolizei – mit Sicherheit vielfältig
Einstellungsberater der Bundespolizei informiert im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede am kommenden Donnerstag, 26. September um 16 Uhr über die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium.
Ausbildung bei der Bundespolizei – mit Sicherheit vielfältig
Einstellungsberater der Bundespolizei informiert im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest am kommenden Donnerstag, 26. September um 15 Uhr über die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium.
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Am Dienstag, 24. September um 9 Uhr informiert Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, rund um den beruflichen Wiedereinstieg.
Agentur für Arbeit Meschede erneut zweitweise geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Meschede am Donnerstag, 19. September, ganztätig für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Agentur für Arbeit Sundern hat neue Öffnungszeiten
Ab sofort ist die Geschäftsstelle Sundern der Agentur für Arbeit Meschede-Soest für Vorsprachen ohne Termin von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8 bis 12 Uhr erreichbar. Freitags bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Abbruch des Studiums als Chance sehen: Hotline für Studienzweifler
Mit der Initiative „SPURWECHSEL – KARRIERE ANDERS DENKEN“ unterstützen die Agentur für Arbeit Meschede-Soest, die Handwerkskammer Südwestfalen und die Industrie- und Handelskammer Hellweg – Sauerland Studienaussteiger dabei, passende Alternativen zum Studium zu finden.
Agentur für Arbeit Werl nur eingeschränkt erreichbar
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Werl von Dienstag, 17. September bis Donnerstag, 19. September, ganztätig für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Einstellungsberaterin informiert über die Ausbildung beim Zoll
Informationsveranstaltung am Dienstag, 17. September um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Soest
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Informationsveranstaltung im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Dienstag, 10. September, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Agentur für Arbeit Marsberg an zwei Tagen geschlossen
Aus personellen Gründen ist die Agentur für Arbeit Marsberg am 12. und 13. September geschlossen.
Agentur für Arbeit Soest erneut zweitweise geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Soest am Donnerstag, 12. September ab 12.30 Uhr und Freitag, 13. September ganztätig, für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Agentur für Arbeit Meschede erneut zweitweise geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Meschede am Donnerstag, 12. September ab 12 Uhr und Freitag, 13. September ganztätig, für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Pflegeberufe – Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung
Am Donnerstag, 5. September, dreht sich im Berufsinformationszentraum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede alles um das Thema Pflegeberufe.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 5. September um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Der Arbeitsmarkt zeigt sich traditionell: mehr Arbeitslose in der Ferienzeit
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest stieg die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 306 Personen oder 2,1 Prozent. Aktuell sind 14.780 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Schulabschluss erwerben oder höheren Schulabschluss erreichen
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 2. September um 15 Uhr ein
Wiedereinstieg nach der Familienphase: Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern Unterstützung an, um nach einer Familienphase wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen. Am Dienstag, den 3. September um 9 Uhr informiert Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, rund um den ber
Qualifizierungschancengesetz: Arbeitsagentur fördert Ihre Weiterbildung
Seit Januar gilt ein neues Gesetz zur Weiterbildung von Beschäftigten. Was genau hat sich verändert und welche Möglichkeiten gibt es nun für Unternehmen und Beschäftigte, Weiterbildungen zu absolvieren?
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 26. August, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Agentur für Arbeit Meschede am 21. August geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Meschede am Mittwoch, 21. August, ganztätig für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Agentur für Arbeit Warstein zeitweise geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Warstein am Montag, 19. August und Dienstag, 20. August, sowie Donnerstag, 22. August und Freitag 23. August ganztätig für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Azubi´s gesucht: noch 1.454 Ausbildungsstellen frei
Jugendliche, die noch keinen Vertrag haben, sollten jetzt aktiv werden. Das Angebot für die Bewerber ist noch reichlich.
Agentur für Arbeit Meschede erneut zeitweise geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Meschede am Mittwoch, 14. August und Freitag, 16. August, ganztätig für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Mit Recht in die Zukunft - Ausbildung im Justizvollzug NRW
Am kommenden Donnerstag, 15. August, referiert Sven Schneider im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest über Ausbildungsmöglichkeiten im Justizvollzug NRW.
Agentur für Arbeit Marsberg 14 Tage geschlossen
Aus personellen Gründen ist die Agentur für Arbeit Marsberg vom 12. bis 26. August geschlossen.
Das BiZ der Agentur für Arbeit Soest ist für 14 Tage geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt das BiZ der Agentur für Arbeit Soest von Montag, 12. August, bis einschließlich Freitag, 23. August, ganztägig geschlossen.
Agentur für Arbeit Lippstadt am 6. August nur vormittags ohne Termin erreichbar
Aus personellen Gründen ist die Agentur für Arbeit Lippstadt am Dienstag, 6. August für Vorsprachen ohne Termin nur in der Zeit von 8 – 12 Uhr erreichbar.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 8. August um 15 Uhr ein
Anstieg der Arbeitslosigkeit durch Ferienzeit
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest stieg die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 389 Personen oder 2,8 Prozent. Aktuell sind 14.474 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Agentur für Arbeit Meschede zeitweise geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Meschede von Freitag, 02. August, bis einschließlich Mittwoch, 7. August, ganztätig für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Studium in Pflegeberufen
Am Donnerstag, 25. Juli, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest alles um das Thema Pflegeberufe. Pflegefachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht.
Ausbildung und duales Studium in der Finanzverwaltung NRW
Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Soest am 18. Juli 2019
In den Sommerferien das BiZ entdecken
Die Sommerferien beginnen in Kürze - eine gute Zeit für einen Besuch in einem der Berufsinformationszentren (BiZ) der Agentur für Arbeit Meschede-Soest.
Agentur für Arbeit Meschede am 17. Juli 2019 geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Meschede am kommenden Mittwoch, 17. Juli ganztätig und am Donnerstag, 18. Juli ab 12 Uhr für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 10. Juli
Berufsberater Frank Engler berät Studieninteressierte und Studierende in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 10. Juli
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Andrea Rabe alle Fragen rund um das Studium klären.
Rückgang der Arbeitslosigkeit wird schwächer
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt übt sich langsam in Zurückhaltung: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sank die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 43 Personen oder 0,3 Prozent. Aktuell sind 14.085 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Agentur für Arbeit Werl am 4. Juli 2019 geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Agentur für Arbeit Werl am 4. Juli für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 4. Juli um 15 Uhr ein
Arbeitsagentur Marsberg bleibt vom 1. bis 19. Juli geschlossen
Aus personellen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Marsberg in der Zeit vom 1. bis 19. Juli geschlossen.
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg am 27. Juni von 13 bis 15 Uhr
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Olsberg über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Informationsveranstaltung im Gruppenraum des Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest.
Vortragsreihe 2019 „Zukunftsplaner: Studium und Beruf“
In der Zeit vom 24. Juni bis 11. Juli 2018 präsentiert die Agentur für Arbeit Soest gemeinsam mit den Rotary-Clubs der Region die Vortragsreihe 2019
Schulabschluss erwerben oder höheren Schulabschluss erreichen
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 24. Juni um 15 Uhr ein
Abistudienforum: Duales Studium und Perspektiven bei Behörden im HSK
Im Abistudienforum der Agentur für Arbeit Meschede am Dienstag, 18. Juni stellen die Kreisverwaltung, die Finanzverwaltung, die Justiz NRW, die Stadtverwaltung und die Bezirksregierung ihre Tätigkeitsfelder und dualen Studiengänge vor..
Praktische Bewerbungstipps für Berufsrückkehrende am 18. Juni in der Agentur für Arbeit Meschede
Frauen sind heute so gut qualifiziert wie nie zuvor. Frauen und auch Männer, die ihre Berufstätigkeit vorübergehend unterbrochen haben, um Kinder zu betreuen oder Angehörige zu pflegen, machen die Erfahrung, dass der Wiedereinstieg gut vorbereitet sein sollte.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 18. Juni
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Dienstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Beate Spiekien-Heemann alle Fragen rund um das Studium klären.
Duales Studium bei der Polizei NRW
Am Montag, 17. Juni, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt
Es ist wieder soweit: der Ausbildungsmarkt Hellweg in der Soester Stadthalle
Die größte Ausbildungsmesse der Region findet in diesem Jahr am 5. und 6. Juli statt. Mehr als 120 Aussteller haben sich angemeldet.
Mittwoch: Agentur für Arbeit Meschede-Soest schließt früher
Wegen einer internen Veranstaltung schließen alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Meschede-Soest am Mittwoch, den 12. Juni 2019 schon um 10 Uhr.
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 11. Juni
Berufsberater Claus Schimmel berät Studieninteressierte und Studierende in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Pflegeberufe – Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung
Am Donnerstag, 6. Juni, dreht sich im Berufsinformationszentraum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede alles um das Thema Pflegeberufe.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 6. Juni um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Die Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin positiv: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sank die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 109 Personen oder 0,8 Prozent. Aktuell sind 14.128 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Am Dienstag, den 4. Juni um 9 Uhr informiert Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Meschede-Soest rund um den beruflichen Wiedereinstieg.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 27. Mai, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
„Change ist toll – Hauptsache, alles bleibt beim Alten!“ - Business Talk
Die Agentur für Arbeit Meschede-Soest richtete in Markes Haus in Eversberg mit dem Business Talk eine Veranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen der Region aus. Etwa 50 Personalverantwortliche verfolgten aufmerksam den Impulsvortrag von Prof. Dr. Frank Unger.
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg am 23. Mai von 13 bis 15 Uhr
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Olsberg über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Am kommenden Donnerstag, 23. Mai, referiert Sven Schneider im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest über Ausbildungsmöglichkeiten im Justizvollzug NRW.
Studieren auf dem Sofa - Fernstudium mit und ohne Abitur
Die FernUniversität Hagen informiert am Montag, 20. Mai über Studiengänge, Weiterbildungsangebote, Studienablauf und Besonderheiten des Fern-Studiums sowie über die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen.
Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Studium in Pflegeberufen
Am Donnerstag, 16. Mai, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest alles um das Thema Pflegeberufe. Pflegefachkräfte werden auf dem Arbeitsmarkt dringend gesucht.
Praktische Bewerbungstipps für Berufsrückkehrende am 14. Mai in der Agentur für Arbeit Soest
Frauen sind heute so gut qualifiziert wie nie zuvor. Frauen und auch Männer, die ihre Berufstätigkeit vorübergehend unterbrochen haben, um Kinder zu betreuen oder Angehörige zu pflegen, machen die Erfahrung, dass der Wiedereinstieg gut vorbereitet sein sollte.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 13. Mai, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt
Keine Vorsprachen ohne Termin in der Arbeitsagentur Marsberg am 9. Mai 2019
Die Geschäftsstelle Marsberg der Arbeitsagentur Meschede-Soest bleibt am kommenden Donnerstag geschlossen. Vorsprachen mit Termin sind von der Schließung nicht betroffen.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 9. Mai um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 9. Mai um 14 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt am 8. Mai
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Mittwoch in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt mit Berufsberater Frank Engler alle Fragen rund um das Studium klären.
Studien- und Berufsberatung auf dem Campus der Fachhochschule Soest am 8. Mai
Studieninteressierte und Studierende können am kommenden Mittwoch in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf dem Campus der Fachhochschule (FH) Soest mit Berufsberaterin Beate Spiekien-Heemann alle Fragen rund um das Studium klären.
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern Unterstützung an, um nach einer Familienphase wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen.
Zahl der Arbeitslosen geht auch im April weiter zurück, mehr Ausbildungsstellen als Bewerber am Ausbildungsmarkt
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin positiv: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Meschede-Soest sank die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 270 Personen oder 1,9 Prozent. Aktuell sind 14.237 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr
Die Agentur für Arbeit in Soest lädt zur Infoveranstaltung am 2. Mai um 15 Uhr ein. Interessierte können sich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Berufsfeuerwehr informieren.
Keine Vorsprachen ohne Termin in der Arbeitsagentur Meschede am 2. und 3. Mai 2019
Die Eingangszone der Arbeitsagentur in der Brückenstraße 10 in Meschede bleibt am kommenden Donnerstag und Freitag geschlossen.
Arbeitsagentur passt Öffnungszeiten an
Die Agentur für Arbeit in Marsberg hat ab Mai neue Öffnungszeiten.
Ausbildung bei der Bezirksregierung
Am Montag, 29. April, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bezirksregierung Arnsberg statt.
Ausbildung bei der Bundespolizei – mit Sicherheit vielfältig
Einstellungsberater der Bundespolizei informiert im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest am kommenden Donnerstag, 25. April um 15 Uhr über die Möglichkeiten von Ausbildung und Studium.
Gap Year Südwestfalen – die Agentur für Arbeit Meschede-Soest macht mit!
Infoveranstaltung am 18. April im Soester BiZ: Gemeinsam Nachwuchskräfte in Südwestfalen sichern - unter diesem Motto gilt es, um kluge Köpfe zu werben.
Berufe in Uniform – Finde deinen Traumjob!
Unter diesem Motto stand der vergangene Samstag in und an der Agentur für Arbeit in Meschede. Die Berufsfelder „Recht und Sicherheit“ sind auf großes Interesse gestoßen - Veranstalter zufrieden
Zwischenstand zu der Entwicklung des Ausbildungsmarktes
Die ersten Zahlen zum Ausbildungsmarkt im Berufsberatungsjahr 2018/2019 liegen der Agentur für Arbeit Meschede-Soest vor
Finanzielle Hilfen der Agentur für Arbeit: Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Am Dienstag, 16. April, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest ab 11 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)“ statt.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 11. April um 14 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Ausbildung und duales Studium in der Finanzverwaltung NRW
Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Soest am 15. April 2019
Über den Wolken… - wie wird man Verkehrsflugzeugführer/in (Pilot/-in)?
Infoveranstaltung am 11. April ab 15 Uhr in der Agentur für Arbeit in Soest
Arbeitsagentur passt Öffnungszeiten an
Die Agentur für Arbeit in Soest hat ab dem 8. April neue Öffnungszeiten.
Arbeitsagentur passt Öffnungszeiten an
Die Agentur für Arbeit in Lippstadt hat ab dem 8. April neue Öffnungszeiten.
Studienabbrecher willkommen! Offene Sprechzeit für Studienzweifler und Studienaussteiger
An deutschen Hochschulen bricht durchschnittlich mehr als jeder Vierte sein Studium ab.
Wir suchen Menschenkenner (m/w/d)
Einsteigen mit Perspektive – Zukunft geschalten: als Nachwuchskraft zur Bundesagentur für Arbeit. Infoveranstaltung am 9. April 2019 um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Soest
Informationen zum Bundesfreiwilligendienst
Informationsveranstaltung am 8. April im Gruppenraum des Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 8. April, findet im Agentur für Arbeit in Lippstadt um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 04. April um 15 Uhr ein
Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück
Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin positiv: Im Bezirkder Agentur für Arbeit Meschede-Soest sank die Arbeitslosigkeit im Berichtsmonat um 447 Personen oder 3 Prozent. Aktuell sind 14.507 Männer und Frauen als arbeitslos registriert.
Berufe in Uniform
Infoveranstaltung über das Berufsfeld „Recht und Sicherheit“ am Samstag, den 06. April, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:00 Uhr im Berufsinformationszentrum
Pflegeberufe – Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung
Am Donnerstag, 4. April, dreht sich im Berufsinformationszentraum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede alles um das Thema Pflegeberufe.
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern Unterstützung an, um nach einer Familienphase wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen.
„Weil der Himmel uns braucht“
Infoveranstaltung über die Ausbildung zum Fluglotsen/Fluglotsin am 28. März ab 15 Uhr.
Fit für die Arbeit dank geförderter Weiterbildung
Digitalisierung verändert die Anforderungen an die Beschäftigten. Die Suche nach geeignetem Personal gestaltet sich immer schwieriger. Die Kompetenz der bereits Beschäftigten zu erhalten, erfordert immer mehr Aufwand.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 25. März, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Sie werden gebraucht! Pflegeberufe – Ausbildung, Studium, Umschulung, Weiterbildung
Am Donnerstag, 21. März, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 15 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um die Pflegeberufe und - Ausbildung, Studium, Umschulung, Weiterbildung statt.
Arbeitsagentur besichtigt Günther Stock GmbH
Eindrücke pur in der Woche der Ausbildung: Arbeitsagentur besichtigt Günther Stock GmbH
Keine Vorsprachen ohne Termin in der Arbeitsagentur Arnsberg und Sundern am 20. März
Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Eingangszonen der Arbeitsagentur in der Langen Wende 42, in 59755 Arnsberg und in der Freiheitsmühle 1, in 59846 Sundern, am Mittwoch den 20. März 2019 geschlossen.
Chance Seiteneinstieg – Lehrer/in
Der Lehrermangel an den Schulen macht sich immer stärker bemerkbar. In NRW können Hochschulabsolventen in das Lehramt eingestellt werden, wenn „grundständig“ ausgebildete Lehrer/innen nicht zur Verfügung stehen.
Richtig versichert in die Ausbildung starten
Die Verbraucherzentrale informiert am 18. März im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest-
Aktionen der Agentur für Arbeit Soest anlässlich der Woche der Ausbildung
Vom 11. bis 15. März findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt.
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern Unterstützung an, um nach einer Familienphase wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen.
Einstellungsberaterin informiert über die Ausbildung beim Zoll
Informationsveranstaltung am Dienstag, 12. März um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Soest
Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Februar stabil
Ende Februar waren im Agenturbezirk Meschede-Soest 14.954 Personen ohne Beschäftigung, 97 Personen oder 0,6 Prozent weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen lag bei 4,7 Prozent.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 7. März um 15 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Soest über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Agentur für Arbeit informiert über berufliche Neuorientierung und Wiedereinstieg nach der Familienphase
Zumeist sind es Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit vorübergehend unterbrechen, um Kinder zu betreuen oder Angehörige zu pflegen. Aber sobald eine Entlastung beispielsweise durch externe Kinderbetreuung oder eine andere Unterstützung erfolgt, hegen viele Frauen den Wunsch, wieder berufstätig zu s
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Die Arbeitsagentur bietet Frauen und Männern Unterstützung an, um nach einer Familienphase wieder in der Erwerbstätigkeit Fuß zu fassen.
Mädchen können alles werden
Das regionale Girls`Day-Netzwerk im Hochsauerlandkreis und Kreis Soest bietet Eltern und anderen Interessierten Hilfestellung bei der Berufswahl ihrer Töchter an.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 25. Februar, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg am 21. Februar von 13 bis 15 Uhr
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Olsberg über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Wir suchen Menschenkenner (m/w/d)
Einsteigen mit Perspektive – Zukunft gestalten: als Nachwuchskraft zur Bundesagentur für Arbeit. Infoveranstaltung am 21. Februar 2019 um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Soest
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 14. Februar um 14 Uhr ein
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bei der Agentur für Arbeit in Meschede über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr informieren.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 11. Februar, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.
Pflegeberufe – Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung
Am Donnerstag, 7. Februar, dreht sich im Berufsinformationszentraum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Meschede alles um das Thema Pflegeberufe.
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 7. Februar um 15 Uhr ein
Karriere bei der Bundeswehr - Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 7. Februar um 15 Uhr ein
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Berufliche Neuorientierung und Wiedereinstieg nach Familienzeit
Berufliche Neuorientierung und Wiedereinstieg nach Familienzeit
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Ausbildung im Justizvollzug NRW
Ausbildung „Physiotherapie“ – Infoveranstaltung am 24. Januar ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Ausbildung „Physiotherapie“ – Infoveranstaltung am 24. Januar ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg
Karriere bei der Bundeswehr - Sprechstunde in der Agentur für Arbeit Olsberg
Studium bei der Polizei
Studium bei der Polizei
Informationen zu Pflegeberufen: Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Studium
Informationen zu Pflegeberufen: Ausbildung, Umschulung, Weiterbildung und Studium
Agenturchef Schmale: „Ergebnisse 2018 versprechen eine gute Ausgangsposition für 2019
Agenturchef Schmale: „Ergebnisse 2018 versprechen eine gute Ausgangsposition für 2019“
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Wiedereinstieg nach der Familienphase - Wie der berufliche Neustart zum Erfolg wird
Arbeitsagentur passt Öffnungszeiten an
Die Agentur für Arbeit in Meschede hat ab dem 14. Januar neue Öffnungszeiten.
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende saisonbedingt leicht an
Die Zahl der Arbeitslosen nahm im Dezember 2018 moderat zu: gegenüber dem Vormonat waren 210 Männer und Frauen mehr registriert. Aktuell sind 14.044 Menschen im Agenturbezirk Meschede-Soest von Arbeitslosigkeit betroffen; die Arbeitslosenquote beträgt 4,4 Prozent.
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Meschede lädt zur Infoveranstaltung am 10. Januar um 14 Uhr ein
Karriere bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit Soest lädt zur Infoveranstaltung am 10. Januar um 15 Uhr ein
Studien- und Berufsberatung in der Hochschule Hamm-Lippstadt
Berufsberater Claus Schimmel berät Studieninteressierte und Studierende in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hochschule Hamm-Lippstadt.
Studium bei der Polizei
Am Montag, 7. Januar, findet im Gruppenraum des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit in Soest um 14 Uhr eine Informationsveranstaltung über Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landespolizei NRW statt.