28.05.2025 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsmarkt der Region verharrt in Warteposition
Minimale Bewegung im Vergleich zum Vormonat April
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 6
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus
Arbeitslosenquote in Region nahezu unverändert – 300.000 Arbeitslose in Berlin und Brandenburg zum Tag der Arbeit
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitslosigkeit in der Region nimmt im Vorjahresvergleich weiter zu – Beschäftigung stabil
Jetzt Ausbildungsplatz suchen – Ausbildungsmarkt tritt für künftige Auszubildende in die heiße Phase
05.03.2025 | Presseinfo Nr. 4
Starke Frauen, starke Wirtschaft: Individuelle Perspektiven jenseits der Teilzeit
Zum Weltfrauentag stellen die Agenturen für Arbeit die vielfältigen Karrierechancen für Frauen in den Mittelpunkt. Mit dem Leitgedanken „Starke Frauen, starke Wirtschaft“ zeigt sich, dass Frauen weit mehr als nur in Teilzeit tätig sein müssen – sie tragen aktiv zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Region bei.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 3
Nach kontinuierlichem Anstieg: Arbeitslosenquote in der Region im laufenden Monat unverändert
Für eine selbstbestimmte Zukunft: Jetzt für eine duale Ausbildung bewerben
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Tendenz auf dem Arbeitsmarkt setzt sich weiter fort
Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit in beiden Bundesländern
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Stimmung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Berlin-Brandenburg zum Jahresende eher verhalten
Arbeitsmarktbericht der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg Dezember 2024
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 20
Veröffentlichungstermine 2025
Bekanntgabe der Veröffentlichungstermine der monatlichen Arbeitsmarktdaten 2025
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 19
Menschen mit Behinderungen sind ein Gewinn
Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglichen / schwerbehinderte arbeitslose Menschen bei der Personalsuche stärker einbeziehen
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 18
Herausforderung und Potenziale für die Zukunft
Brandenburger Ausbildungsbilanz 2023/2024
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 17
Gedämpfte Stimmung am Arbeitsmarkt in der Region
Arbeitslosigkeit in Brandenburg nah am Bundesdurchschnitt
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 16
Weniger arbeitslose Menschen im September
Saisonaler Aufschwung fällt aufgrund der schwächelnden Konjunktur gering aus
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 15
Chancen für arbeitslose Menschen bleiben
Mit Qualifikation und Spracherwerb können mehr Arbeitsaufnahmen ermöglicht werden
03.07.2024 | Presseinfo Nr. 13
Ausbildung: beste Chancen noch vor den Ferien nutzen
Junge Menschen in Berlin und Brandenburg stehen kurz vor den Sommerferien. Die Chancen, jetzt einen Ausbildungsvertrag abzuschließen, stehen gut. Für alle noch unversorgten jungen Menschen gibt es zahlreiche Unterstützungsangebote, um Unternehmen und zukünftige Nachwuchskräfte zusammenzubringen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitsmarktlage unverändert stabil
Beschäftigung in Berlin steigt deutlicher als in Brandenburg
Arbeitsmarktbericht Juni 2024
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 11
Es braucht Stärke, Mut und Bereitschaft
Weltflüchtlingstag am 20. Juni 2024
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 10
Stellenangebote in Berlin nehmen zu
In Brandenburg ist die Personalnachfrage nur leicht gestiegen
Arbeitsmarktbericht Mai 2024
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 9
Viele geflüchtete Menschen beenden Integrationskurse
Arbeitmarktbericht April 2024
22.04.2024 | Presseinfo Nr. 8
Job-Turbo
Gemeinsame Pressekonferenz - Unternehmensbesuch Coiffeur CIVAN
20.04.2024 | Presseinfo Nr. 7
Job-Turbo
Wie die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten schneller gelingt
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 5
Frauen können mehr!
Frauenmärz und Internationaler Frauentag am 8. März
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 4
Arbeit ist die beste Form der Integration – schneller in Beschäftigung mit dem Job-Turbo
Auch mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache direkt in Arbeit
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 3
Bequem vom Sofa oder Küchentisch
Digitale Elternabende der Arbeitsagenturen vom 11. – 15. März in Berlin und Brandenburg
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Robuster Arbeitsmarkt auch im Jahr 2023 in Berlin und Brandenburg
Bilanz zum Arbeitsmarkt 2023 und Ausblick 2024