31.08.2023 | Presseinfo Nr. 52
Arbeitslosigkeit stagniert: Arbeitsmarkt hält der Konjunkturflaute noch stand
9.125 Personen sind im Monat August arbeitslos
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,3%
Arbeitgeber melden 719 neue offene Stellen
28.08.2023 | Presseinfo Nr. 51
Eingangszonen der Agenturen für Arbeit im Emsland bleiben am 07. September geschlossen
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 50
Eingangszonen der Agentur für Arbeit im Emsland haben am 31. August eingeschränkte Öffnungszeiten
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 49
Eingangszone der Agentur für Arbeit in Nordhorn hat am 31. August eingeschränkte Öffnungszeiten
16.08.2023 | Presseinfo Nr. 48
Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!
Ende Juli waren im Agenturbezirk Nordhorn noch 2.775 gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt. Damit bestand für Jugendliche auch weiterhin noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen. Nicht alle jungen Menschen profitieren allerdings in gleichem Maße von den Chancen am Ausbildungsmarkt. „Noch immer verlassen zu viele junge Menschen die Schule ohne eine konkrete Anschlussperspektive“, so René Duvinage, der Leiter der Agentur für Arbeit Nordhorn. Obwohl theoretisch reichliche Ausbildungsangebote vorhanden sind, verbleiben in der Region zahlreiche Jugendliche ohne Berufsabschluss in der Arbeitslosigkeit und auf der Suche lediglich nach einer Helferstelle.
07.08.2023 | Presseinfo Nr. 46
Informationstage „Zukunftsplaner:in – Beruf. Chancen. Neue Perspektiven.“
11.-20. September
03.08.2023 | Presseinfo Nr. 45
Eltern- Berufsberatung-Hotline ab dem 17. August 2023
Entdecken Sie die Zukunft Ihres Kindes!
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 44
Trotz Anstieg der Arbeitslosigkeit: Arbeitsmarkt scheint insgesamt nach wie vor stabil
9.177 Personen sind im Monat Juli arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,4%
Arbeitgeber melden 884 neue offene Stellen
19.07.2023 | Presseinfo Nr. 43
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
10.07.2023 | Presseinfo Nr. 41
Regeln für den Bezug von Kurzarbeitergeld ab Juli 2023
Damit Unternehmen Kurzarbeitergeld für Ihre Beschäftigten erhalten können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Seit dem 1. Juli müssen mindestens ein Drittel der Beschäftigten in einem Betrieb von einem Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent betroffen sein.
07.07.2023 | Presseinfo Nr. 40
Immer noch fast 3.000 offene Ausbildungsplätze
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist ein exzellenter Einstieg ins Berufsleben. Betriebe der Region bieten jungen Menschen vor diesem Hintergrund auch dieses Jahr diverse Ausbildungsplätze an. Doch weiterhin sind viele davon unbesetzt – gute Chancen für Noch-Suchende!
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 39
Arbeitslosigkeit stagniert – Arbeitskräftenachfrage lässt nach
8.505 Personen sind im Monat Juni arbeitslos
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,1%
Arbeitgeber melden 703 neue offene Stellen
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 37
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Nordhorn empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
07.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Arbeitslos und Urlaub – Was ist zu beachten?
Sommerzeit, Ferienzeit. Mit dem Beginn der Sommerferien planen auch viele Arbeitslose eine Auszeit vom Alltag. Was manche allerdings nicht wissen: Wer bei der Arbeitsagentur für die Suche nach einer neuen Stelle registriert ist, muss grundsätzlich für Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ein Urlaub mit Freunden oder der Familie ist dennoch möglich, muss aber mit der zuständigen Arbeitsagentur abgestimmt werden.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
Umschulung in Teilzeit? Aneta Florek nutzt ihre Chance
„Es war kein einfacher Weg, aber ich würde ihn immer wieder gehen. Die Arbeit macht mir sehr viel Spaß und ich spüre die Unterstützung und das Vertrauen von meinem Team und meinem Chef. Diese positive Energie motiviert mich jeden Tag“, erklärt die 36-jährige Polin mit einem strahlenden Lächeln stolz.
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 29
Zukunftstag in Lingen-Vorurteile bei der Berufswahl? Weg damit!
Am diesjährigen Girls-Day Zukunftstag, der in Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen, dem Arbeitskreis Mädchen, der Agentur für Arbeit Nordhorn und mit Unterstützung der Ems Achse e.V. in der Halle IV stattfand, haben rund 60 Schülerinnen teilgenommen.
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 28
Ausbildung und duales Studium bei der Justiz
Eine Ausbildung oder ein duales Studium im niedersächsischen Justizdienst sind vielseitig und abwechslungsreich. So unterschiedlich die vielfältigen Ausbildungsberufe sind, so unterschiedlich sind auch die späteren Einsatzmöglichkeiten.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber Frühjahrsbelebung lässt auf sich warten
8.855 Personen sind im Monat April arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,3%
Arbeitgeber melden 893 neue offene Stellen
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 24
So wird man Arbeitsmarktexpertin und Arbeitsmarktexperte
Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildung oder Studium suchen oftmals intensiv ein zukunftsweisendes Fachgebiet. Der Arbeitsmarkt selbst zählt gewiss dazu, denn er offeriert unzählige berufliche Perspektiven. Warum also nicht Arbeitsmarktexpertin und Arbeitsmarktexperte werden – mithilfe der Bundesagentur für Arbeit.
13.04.2023 | Presseinfo Nr. 23
Arbeitgeber Bundeswehr – zivile wie militärische Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Die Aufgaben der Bundeswehr wachsen mit ihren internationalen Verpflichtungen. Daneben ist die Bundeswehr einer der größten öffentlichen Arbeitgeber Deutschlands mit vielseitigen Berufs- und Tätigkeitsfeldern. Die Streitkräfte bieten eine sehr große Zahl an abwechslungsreichen, interessanten und qualifizierenden Berufen und Studiengängen und damit zukunftssichere Karrieremöglichkeiten.
05.04.2023 | Presseinfo Nr. 22
Zukunftstag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Nordhorn!
In Deutschland wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms seit 2001 jährlich der „Girls' Day" durchgeführt. In vielen Bundesländern wird dieser Tag als „Girls' Day" und seit einigen Jahren zusätzlich als „Boys' Day" veranstaltet, um den Mädchen und Jungen eine Vielzahl von Berufen näher zu bringen, die sie bei ihrer Berufswahl eher selten in Betracht ziehen würden, so z.B. Pflege- und soziale Berufe. Bekannt ist dieser Aktionstag auch als „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“. In diesem Jahr findet der Zukunftstag am Donnerstag, 27. April statt.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Arbeitslosigkeit sinkt erneut, Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust
8.580 Personen sind im Monat März arbeitslos
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,2%
Arbeitgeber melden 1.015 neue offene Stellen
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Geänderte Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Nordhorn
Ab dem 3. April haben die Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Nordhorn geänderte Öffnungszeiten wie folgt:
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Die Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter
Der Beruf als Notfallsanitäterin und als Notfallsanitäter ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Dies bringt ein hohes Maß an Verantwortung mit sich, denn oft sind sie diejenigen, die Leben retten können.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitslosigkeit sinkt minimal – Arbeitskräftenachfrage steigt
8.800 Personen sind im Monat Februar arbeitslos
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,3%
Arbeitgeber melden 1.043 neue offene Stellen
28.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Ausbildung ist Zukunft
Aktionswoche zum Thema Ausbildung vom 13. – 19. März 2023
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Pflegeprofi werden im DRK Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V.
Die Ausbildungskoordinatorin des DRK Kreisverbandes Grafschaft Bentheim e.V., Kathrin Plas, informiert am Dienstag, 7. Februar um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Nordhorn (BIZ) oder optional online über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege. Dabei gibt es die Möglichkeiten vom Abschluss der Pflegehelferin und des Pflegehelfers (6 Wochen-Kurs) bis hin zur Pflegefachperson (3-jährige Ausbildung). Der DRK Kreisverband Grafschaft Bentheim e.V. bietet mit seinen vielen Standorten Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in allen Regionen der Grafschaft Bentheim an.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresanfang
8.889 Personen sind im Monat Januar arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,3%
Arbeitgeber melden 606 neue offene Stellen
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Schule fertig – und jetzt?
Jugendberufsagentur (JBA) Emsland bietet Gesprächsmöglichkeit ohne Termin an.
23.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Durch Medizinertest Chancen auf Studienplatz verbessern!
Berufsberatung bietet kostenfreie Test-Simulation an.
19.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Nach der Schule ins Ausland
Infoveranstaltung im BiZ Nordhorn am 25. Januar
17.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Jahresende
8.269 Personen sind im Monat Dezember arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,1%
Arbeitgeber melden 717 neue offene Stellen
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 71
eServices: Bundesagentur stellt rund 70 Verwaltungsdienstleistungen online zur Verfügung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erfüllt ihren gesetzlichen Auftrag und erweitert ihre digitalen Angebote und Services nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).
21.12.2022 | Presseinfo Nr. 70
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
14.12.2022 | Presseinfo Nr. 69
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.
13.12.2022 | Presseinfo Nr. 68
Online-Angebote für Unternehmen: Neue Funktionen zur Personalsuche jetzt verfügbar
Seit Anfang Dezember 2022 verfügt die Bewerberbörse - die Online-Anwendung der Bundesagentur der Arbeit (BA) zur Personalsuche - über umfangreichere Suchmöglichkeiten, neue Filter und ein moderneres Layout.