28.05.2025 | Presseinfo Nr. 28
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn gesunken – Auch im Mai wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Agentur für Arbeit Nordhorn
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn (Landkreis Emsland, Landkreis Grafschaft Bentheim) im Mai 2025 gesunken. 9.854 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 46 Personen weniger (-1 Prozent) als im April, aber 784 Personen bzw. 9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,5 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,3 Prozent.
21.05.2025 | Presseinfo Nr. 27
Onlineveranstaltung: Studieren in der niederländischen Grenzregion
Am Mittwoch, den 04. Juni 2025 findet von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine digitale Veranstaltung des EURES-Teams der Agentur für Arbeit Nordhorn und Coesfeld sowie des GrensWerks statt. Hier bekommt man alle Informationen, Tipps und Kontakte, die man braucht, um seine Zukunft in die Hand zu nehmen.
20.05.2025 | Presseinfo Nr. 26
KEA: Kurzarbeitergeldanträge und Abrechnungslisten elektronisch annehmen
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet Betrieben ein sicheres Verfahren, Anträge auf Kurzarbeitergeld und die dazugehörigen Abrechnungslisten direkt aus dem Entgeltabrechnungsprogramm digital zu übermitteln.
05.05.2025 | Presseinfo Nr. 24
Der Weg zur Polizei Niedersachsen
Der Polizeiberuf ist ein anspruchsvoller Beruf. Im Studium werden daher Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter ausführlich auf den Beruf vorbereitet. So können sie ihre polizeilichen Aufgaben im täglichen Dienst und im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern professionell, verantwortungsbewusst und wirkungsvoll erledigen. Der Polizeiberuf in Niedersachsen beginnt mit einem dreijährigen Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen, welches mit einem international anerkannten "Bachelor of Arts" abgeschlossen wird.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 23
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn gesunken
Agentur für Arbeit Nordhorn
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn (Landkreis Emsland, Landkreis Grafschaft Bentheim) im April 2025 gesunken. 9.900 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 202 Personen weniger (-2 Prozent) als im März, aber 701 Personen bzw. 8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,5 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,4 Prozent.
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 22
Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein
Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können ab dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen. Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität.
23.04.2025 | Presseinfo Nr. 21
Die Vielfältigkeit der Bundespolizei
Die Beschäftigten der Bundespolizei leisten ihren Beitrag, um Deutschland und Europa sicherer zu machen.
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 20
Zukunftstag 2025 - Heute berichten wir!
Junge Pressesprecher übernehmen das Wort
18.03.2025 | Presseinfo Nr. 15
Keine Wartezeit mehr durch zukünftige Terminbuchung
Die Empfangsbereiche der Agentur für Arbeit Nordhorn und den dazugehörigen Geschäftsstellen in Lingen, Meppen, Papenburg und Sögel sind für Kundinnen und Kunden die erste Anlaufstelle zur Klärung von Anliegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Empfang klären unter anderem kurze Fragen und nehmen Arbeitsuchend- und Arbeitslosmeldungen entgegen.
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 14
TOTP: Zweiter Faktor für mehr Sicherheit bei der Anmeldung am BA-Online-Portal
Seit Anfang März haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, sich noch sicherer am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) anzumelden und ihre persönlichen Daten zu schützen.
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 13
So kommt man in das Team der Bundesagentur!
Wer einen Job mit gesellschaftlicher Verantwortung bei gleichzeitig vielfältigen und fairen Karrierechancen sucht, kann am Dienstag, 25. März seine eigene Erfolgsgeschichte schreiben.
13.03.2025 | Presseinfo Nr. 12
Entdecke deine Möglichkeiten! Aktionswoche zum Thema Ausbildung vom 24. – 28. März 2025
Die Agentur für Arbeit Nordhorn startet in Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur (JBA) Emsland und der Jugendberufsagentur (JBA) Grafschaft Bentheim in die bundesweite „Woche der Ausbildung“ vom 24.-28. März.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn gesunken
Agentur für Arbeit Nordhorn
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Nordhorn (Landkreis Emsland, Landkreis Grafschaft Bentheim) im Februar 2025 gesunken. 10.329 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 153 Personen weniger (-2 Prozent) als im Januar, aber 802 Personen bzw. 8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 3,7 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 3,5 Prozent.
21.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Ausbildung und duales Studium beim Zoll
Eine Tätigkeit beim Zoll ist vielseitig und abwechslungsreich.
17.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Nach der Schule ins Ausland – Möglichkeiten mit AIFS (American Institute For Foreign Study)
Es gibt viele Wege ins Ausland. Au Pair, Schüleraustausch, studieren, Freiwilligenarbeit oder jobben – die Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt sind so vielfältig wie nie. Da kann schon einmal der Überblick verloren gehen.
12.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
07.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Digitale Elternabende – wenn die Ausbildung ins Wohnzimmer kommt
Vom 10. bis 20. Februar online erfahren, wie es nach der Schule weitergehen kann
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitslosigkeit wächst über den Jahreswechsel
10.482 Personen sind im Monat Januar arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,8%
Arbeitgeber melden 554 neue offene Stellen
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Durch Medizinertest Chancen auf Studienplatz verbessern!
Agentur für Arbeit Nordhorn und Landkreis Emsland bieten kostenfreie Test-Simulation an.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Weiterer Anstieg der Arbeitslosenzahlen zum Jahresende
9.701 Personen sind im Monat Dezember arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,5%
Arbeitgeber melden 696 neue offene Stellen
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 69
Papier war gestern: Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet Kundinnen und Kunden viele Vorteile
Die Zeiten, in denen der Antrag auf Arbeitslosengeld in Papierform zum nächsten Postbriefkasten oder zu einer Dienststelle der Agentur für Arbeit gebracht werden musste, sind längst vorbei. Der Antrag auf Arbeitslosengeld sowie viele weitere Dienstleistungen lassen sich mithilfe der eServices einfach und bequem von zuhause aus oder unterwegs erledigen.
27.12.2024 | Presseinfo Nr. 68
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert
Nordhorn. Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Bundesregierung die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht. Die Verordnung zur verlängerten Bezugsdauer tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Die Regelung ist bis 31. Dezember 2025 gültig.
20.11.2024 | Presseinfo Nr. 63
Beschäftigungspflicht - erhebliche Erhöhung der Ausgleichsabgabe
Menschen mit Behinderungen treffen am Arbeitsmarkt immer noch auf Widerstände. Einerseits suchen Unternehmen händeringend Fachkräfte, andererseits bleiben Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen oft erfolglos.
Menschen mit Behinderungen besitzen häufig ungenutzte Potenziale für den Arbeitsmarkt, sie benötigen manchmal aber Hilfsmittel, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Manchmal brauchen sie behinderungsbedingt etwas häufigere Pausen oder haben als Schwerbehinderte einen Anspruch auf Zusatzurlaub. Daraus soll Unternehmen, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen, kein Nachteil entstehen. Deshalb gibt es zahlreiche Unterstützungsleistungen sowohl für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber wie bspw. Lohnkostenzuschüsse, die aus der Ausgleichsabgabe finanziert werden.
18.11.2024 | Presseinfo Nr. 62
So kommt man in das Team der Bundesagentur!
Wer einen Job mit gesellschaftlicher Verantwortung bei gleichzeitig vielfältigen und fairen Karrierechancen sucht, kann am Mittwoch, 27. November seine eigene Erfolgsgeschichte schreiben.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 56
Jahresbilanz Ausbildungsmarkt 2023/2024
Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen auf hohem Stand
Angebot und Nachfrage gehen auf dem regionalen Ausbildungsmarkt weiter auseinander
Anteil der Auszubildenden mit Fluchthintergrund ist gestiegen
Viele Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt
Kammern können eingetragene Ausbildungsverträge zum Vorjahr nicht steigern
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 55
Arbeitslosigkeit steigt leicht bei weiterhin schwierigen Rahmenbedingungen
9.168 Personen sind im Monat Oktober arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,3%
Arbeitgeber melden 583 neue offene Stellen
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 53
Interaktive Fördersuche bei „mein NOW“. In wenigen Klicks zum passenden Förderprogramm
Alle an einer Weiterbildung Interessierte finden jetzt noch schneller und intuitiver die für sie passende Qualifizierung. Möglich machen dies zwei neue Funktionen, die das Onlineportal „mein NOW“ erweitern: eine interaktive Fördersuche und das ins Portal integrierte Erkundungstool „New Plan“.
17.10.2024 | Presseinfo Nr. 51
Schnelle Beratung – kontaktlos, trotzdem vis-à-vis
Menschen, die sich bei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend gemeldet haben, können schon seit längerer Zeit auch online Termine für Beratungsgespräche vereinbaren. Kundinnen und Kunden können sich neben der persönlichen auch für eine Videoberatung in der Arbeitsvermittlung entscheiden – ganz bequem, einfach und schnell von daheim aus.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 48
Arbeitslosigkeit sinkt, aber nur verhaltener Stellenzugang
9.035 Personen sind im Monat September arbeitslos
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,2%
Arbeitgeber melden 631 neue offene Stellen
10.09.2024 | Presseinfo Nr. 42
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit im Emsland
Eingangszonen der Agenturen für Arbeit im Emsland bleiben am 19. September geschlossen
Die Eingangszonen der Agenturen für Arbeit in Lingen, Meppen und Papenburg sind am Donnerstag, 19. September, wegen einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Bereits vereinbarte Termine können normal wahrgenommen werden.
Wer sich an diesem Tag persönlich arbeitslos melden will, kann dies auch am darauffolgenden Öffnungstag nachholen, ohne dass Nachteile entstehen.
Weitere Anliegen können über die kostenlose Service-Hotline (0800 4 5555 00), oder über die Homepage der Arbeitsagentur geklärt werden.
08.08.2024 | Presseinfo Nr. 41
Quereinstieg in Erzieherberufe
Die frühkindliche Bildung benötigt dringend personelle Verstärkung – auch im Nordwesten der Republik. Wer an eine berufliche Veränderung denkt und gerne mit Kindern arbeitet, der sollte sein Augenmerk jetzt auf eine Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit richten
08.08.2024 | Presseinfo Nr. 40
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Nordhorn
Am Mittwoch, den 21. August sind folgende Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Nordhorn
ganztägig aufgrund einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen:
Nordhorn
Meppen
Sögel
Papenburg
30.07.2024 | Presseinfo Nr. 39
Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit – Arbeitsmarkt mit wenig Dynamik
10.023 Personen sind im Monat Juli arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,6%
Arbeitgeber melden 733 neue offene Stellen
23.07.2024 | Presseinfo Nr. 38
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Ab dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
02.07.2024 | Presseinfo Nr. 37
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien direkt nach Geburt an
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 36
10 Jahre Jugendberufsagentur Grafschaft Bentheim – Perspektive Zukunft
Die Jugendberufsagentur Grafschaft Bentheim (JBA Grafschaft Bentheim) berät und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren bei der Wahl einer für sie passenden beruflichen oder akademischen Laufbahn.
Die Unterzeichnung der entsprechenden Kooperationsvereinbarung jährt sich in diesem Monat zum 10. Mal. Anlass für die Kreisrätin Gunda Gülker-Alsmeier, René Duvinage, Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nordhorn und die weiteren Kooperationsbeteiligten, Résumé zu ziehen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu werfen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitslosigkeit steigt leicht-Arbeitskräftenachfrage stagniert
9.337 Personen sind im Monat Juni arbeitslos
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,3%
Arbeitgeber melden 681 neue offene Stellen
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 34
Kindergeld (auch) nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 33
Online-Veranstaltung: Die Berufswelt entwickelt sich weiter – und ich?
Wie verändert sich die Berufswelt?
Digitalisierung, Strukturwandel und Lebenslanges Lernen. Was bedeutet das für mich?
Die Berufswelt entwickelt sich rasant weiter. Welche Berufe haben Zukunft, welche sterben aus?
14.06.2024 | Presseinfo Nr. 32
Noch 2.900 offene Ausbildungsplätze
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ist ein exzellenter Einstieg ins Berufsleben. Betriebe der Region bieten jungen Menschen vor diesem Hintergrund auch dieses Jahr diverse Ausbildungsplätze an. Doch weiterhin sind viele davon unbesetzt – gute Chancen für Noch-Suchende!
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 31
Auch im Mai wenig Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
9.070 Personen sind im Monat Mai arbeitslos
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,3%
Arbeitgeber melden 653 neue offene Stellen
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 30
Arbeitgeber Bundeswehr - zivile wie militärische Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Am Mittwoch, den 05. Juni um 16:00 Uhr informiert Leutnant Tobias Assert im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Nordhorn über den Arbeitgeber Bundeswehr. Laufbahnen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundeswehr werden vorgestellt
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 29
Elektronische Arbeitsmarktzulassung: Vorabzustimmungen der BA jetzt auch digital möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat wesentliche Schritte der Arbeitsmarktzulassung digitalisiert. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie ausländische Arbeits- und Fachkräfte profitieren gleichermaßen. Der digitale Datenaustausch zwischen den beteiligten Behörden trägt dabei zum Bürokratieabbau bei.
24.05.2024 | Presseinfo Nr. 28
Telefonische Sprechstunde "Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer"
Sie möchten nach einer Auszeit beruflich wieder einsteigen?
21.05.2024 | Presseinfo Nr. 27
Der Weg zur Polizei
Der Polizeiberuf ist ein anspruchsvoller Beruf. Im Studium werden daher Polizeianwärter ausführlich auf den Beruf vorbereitet, sodass sie ihre polizeilichen Aufgaben im täglichen Dienst und im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern professionell, verantwortungsbewusst und wirkungsvoll erledigen können. Der Polizeiberuf in Niedersachsen beginnt mit einem dreijährigen Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen, welches mit einem international anerkannten "Bachelor of Arts" abgeschlossen wird.
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 25
Infotag der Fa. Neuenhauser in der Agentur für Arbeit Nordhorn
Die Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt waren selten so gut und vielfältig wie aktuell. Doch nach wie vor gilt: Eine gute Ausbildung und ein Beruf, an dem man Freude hat und ein solides Einkommen erzielt, sind ein wichtiges Fundament. Dieses Ziel fordert sowohl ein hohes Maß an eigenen Kompetenzen, aber auch an guten, passenden Angeboten. Wer eine abgeschlossene Ausbildung hat, ist statistisch gesehen seltener arbeitslos und verdient mehr als ein An- oder Ungelernter.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 24
Geänderte Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Nordhorn
Ab dem 2. Mai hat die Agentur für Arbeit Nordhorn in der Hauptagentur in Nordhorn geänderte Öffnungszeiten wie folgt:
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 23
Nur wenig Dynamik auf dem Arbeitsmarkt
9.199 Personen sind im Monat April arbeitslos
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,4%
Arbeitgeber melden 670 neue offene Stellen
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 19
Solider Arbeitsmarkt trotzt der Konjunkturschwäche
9.197 Personen sind im Monat März arbeitslos
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,4%
Arbeitgeber melden 718 neue offene Stellen
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 18
Ausbildung und duales Studium beim Finanzamt Bad Bentheim
Der Staat hat viele Aufgaben wie Sicherheit (Polizei, Bundeswehr), Bildung (Kindergärten, Schulen, Universitäten), Infrastruktur (Straßen, Krankenhäuser, Flughäfen) u.v.m. Damit der Staat diese Aufgaben erfüllen kann, benötigt er Geld. Dieses Geld wird in erster Linie in Form von Steuern eingenommen. Steuerbeamte sorgen auf unterschiedliche Art und Weise dafür, dass der Staat die Steuern bekommt. Sie bearbeiten Steuererklärungen im Amt oder prüfen deren Richtigkeit vor Ort in den Unternehmen.
22.03.2024 | Presseinfo Nr. 17
Zweiter „Elternabend“ am Campus Lingen
Hochschule Osnabrück beantwortet Fragen rund um das Studium
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 16
Mit dem Frühling beruflich erwachen
Ein frisches neues Jahr bietet auch einen guten Anlass für berufliche Veränderungen und Vorsätze. Wie man neue Ziele definiert, strukturiert und erfolgreich umsetzt, erfahren Interessierte jetzt im Rahmen einer Themenwoche der Agentur für Arbeit.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 14
Zukunft will gelernt sein
Aktionswoche zum Thema Ausbildung vom 11. – 17. März 2024
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 13
Inklusionspreis für die Wirtschaft 2024
Unternehmen können sich noch bis 31. März 2024 bewerben
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Job-Busse rollen durch die Region
An drei Tagen können Schülerinnen und Schüler verschiedene Betriebe besuchen
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Weiterhin stabiler Arbeitsmarkt-Arbeitskräftenachfrage steigt
9.527 Personen sind im Monat Februar arbeitslos
Arbeitslosenquote bleibt bei 3,5%
Arbeitgeber melden 842 neue offene Stellen
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 10
Wie geht’s weiter nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 04. bis zum 08. März veranstaltet die BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen.
22.02.2024 | Presseinfo Nr. 9
Nach der Schule ins Ausland – Möglichkeiten mit AIFS (American Institute For Foreign Study)
Es gibt viele Wege ins Ausland. Au Pair, Schüleraustausch, studieren, Freiwilligenarbeit oder jobben – die Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt sind so vielfältig wie nie. Da kann schon einmal der Überblick verloren gehen.
Monika Laumann von AIFS bietet am Mittwoch, 06. März um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Nordhorn Informationen zu:
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Zahl der Arbeitslosen steigt zu Jahresbeginn deutlich
9.654 Personen sind im Monat Januar arbeitslos
Arbeitslosenquote steigt auf 3,5%
Arbeitgeber melden 594 neue offene Stellen
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
Seit dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen von Personen, deren Beschäftigungsverhältnis endet, grundsätzlich elektronisch bei der Agentur für Arbeit einreichen. Die erforderlichen Daten werden dabei über das Verfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) schnell und sicher übermittelt.
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
Arbeitgeber sind seit Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich zwar weiterhin „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich aber nicht mehr vorgesehen.
17.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Durch Medizinertest Chancen auf Studienplatz verbessern!
Agentur für Arbeit Nordhorn und Landkreis Emsland bieten kostenfreie Test-Simulation an.
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Online Veranstaltung: Meine Zukunft im Handwerk: Viele Berufe, viele Möglichkeiten!
Warum ins Handwerk? Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es? Welche Fördermöglichen bietet die Agentur für Arbeit? Es gibt viele verschiedene Berufe und Aufgabengebiete im Handwerk, der Fachkräftebedarf ist hoch.