10.06.2025 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitsagentur bietet Workshop: Tipps und Tricks für „Mama in Balance“
Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar bietet am 16. Juni von 9 Uhr bis 12 Uhr im Mütterzentrum (Mehrgenerationenhaus) Braunschweig einen Workshop für Frauen an.
02.06.2025 | Presseinfo Nr. 19
Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle
Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) oberste Priorität.
Aus diesem Grund schränkt die BA die unsichere E-Mailkommunikation ein und setzt auf die sicheren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot.
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 18
Jetzt für den Sommer #ausbildungklarmachen
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gegenüber dem Vormonat um 180 auf insgesamt 22.745 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,9. Das entspricht einem Anstieg von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +1.414 oder 6,6 Prozent.
20.05.2025 | Presseinfo Nr. 17
Im BiZ informieren: Nach der Schule in ein FSJ, FÖJ, BFD oder ins Ausland?
Die Agentur für Arbeit bietet am 27. Mai von 15 Uhr bis 18 Uhr eine Messe rund um die Möglichkeiten der Freiwilligendienste oder zum Auslandsaufenthalt nach der Schule. Aussteller präsentieren ihre Angebote.
08.05.2025 | Presseinfo Nr. 16
Tag der Pflege 2025: Wertschätzung und hoher Bedarf im Fokus
Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2025 betont die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar die unverzichtbare Rolle der Beschäftigten in der Pflege und weist auf den weiterhin hohen Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich hin.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 15
Arbeitsmarkt zeigt leichte Frühjahrsbelebung
Die Zahl der Arbeitslosen ist im April gegenüber dem Vormonat um 388 auf insgesamt 22.925 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,9. Das entspricht einem Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +1.284 oder 5,9 Prozent.
22.04.2025 | Presseinfo Nr. 14
WOW! Agentur für Arbeit lädt zu den digitalen „Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung“ ein.
Vom 12. bis 22. Mai veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder digitalen Wochen rund um Weiterbildung, Qualifizierung und die berufliche Zukunft.
11.04.2025 | Presseinfo Nr. 13
Finanzkompetenz für Frauen: Kostenfreier Vortrag im WOW! Wissensort Wolfenbüttel
Am 28. April von 18 Uhr bis 20 Uhr lädt die Agentur für Arbeit zu einem kostenfreien Vortrag rund um finanzielle Unabhängigkeit für Frauen ein.
01.04.2025 | Presseinfo Nr. 12
Durch Medizinertest Chancen auf Studienplatz verbessern!
Agentur für Arbeit Braunschweig bereitet am 16. April auf zentralen Zulassungstest vor. Jetzt anmelden!
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 11
Gemischte Bilanz am Arbeitsmarkt im März
Die Zahl der Arbeitslosen ist im März gegenüber dem Vormonat um 83 auf insgesamt 23.313 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 7,1. Das entspricht einem Anstieg von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +1.478 oder 6,8 Prozent.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Positiver Trend auf den zweiten Blick.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar gegenüber dem Vormonat um einen auf insgesamt 23.396 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 7,1. Das entspricht einem Anstieg von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjah-resmonat in Zahlen: +1.487 oder 6,8 Prozent.
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Ausbildungsmesse in Goslar: 19 Unternehmen treffen auf rund 80 junge Berufsstarter
Am Samstag öffneten sich die Türen der Agentur für Arbeit an der Robert-Koch-Straße in Goslar für rund 80 interessierte Ausbildungssuchende.
Unter dem Motto „Ausbildung mal anders“ präsentierten sich 19 Unternehmen auf Nachwuchssuche.
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Karrieretage an der Wolfenbütteler Berufsschule
Am 22. und 23. Januar stellten sich in der Carl-Gotthard-Langhans-Schule in Wolfenbüttel zehn Unternehmen den Fragen der interessierten Berufsschüler und warben für ihre Ausbildungsberufe.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitsmarkt startet unter Druck ins neue Jahr
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar gegenüber dem Vormonat um 1.435 auf insgesamt 23.395 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 7,1. Das entspricht einem Anstieg von 0,5 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +1.628 oder 7,5 Prozent.
28.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder ihre digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Ausbildungsmesse in Goslar
Agentur für Arbeit und Jobcenter Goslar veranstalten gemeinsam eine Ausbildungsmesse am Samstag, 8. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr.
Mit dem Motto „AUSBILDUNG MAL ANDERS“ erwarten Ausbildungsinteressierte in der Robert-Koch-Straße Unternehmen mit unterschiedlichen Ausbildungsberufen.
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
20. Eltern- und Schülertag im BiZ: Eltern freuen sich über die Unterstützung
Agentur für Arbeit bot im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Braunschweig am vergangenen Samstag viele Informationen für Eltern und Schüler rund um den Berufsstart. Rund 100 Besucher nutzen die Beratungsvielfalt der Aussteller.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Zahl der Arbeitslosen steigt – aber auch die Beschäftigung
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember gegenüber dem Vormonat um 494 auf insgesamt 21.960 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,7. Das entspricht einem Anstieg von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +1.029 oder 4,9 Prozent.
12.12.2024 | Presseinfo Nr. 42
Arbeitsagenturen bleiben über die Feiertage geschlossen
Die Agenturen für Arbeit in Braunschweig, Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Salzgitter, Seesen und Wolfenbüttel bleiben vom 23.12.24 bis zum 1.1.2025 für persönliche Anliegen geschlossen.
06.12.2024 | Presseinfo Nr. 41
Agentur für Arbeit Wolfenbüttel zieht um
Die Agentur für Arbeit Wolfenbüttel wird zum 2. Januar in der Halchterschen Straße 18 in Wolfenbüttel ein neues Gebäude beziehen.
Mitten in der Stadt und nur fünf Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 40
Zahl der Arbeitslosen stagniert
Die Zahl der Arbeitslosen ist im November gegenüber dem Vormonat um 21 auf insgesamt 21.466 leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,5. Das entspricht einem leichten Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +573 oder 2,7 Prozent.
22.11.2024 | Presseinfo Nr. 39
Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Menschen ohne Behinderungen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ruft die Bundesagentur für Arbeit eine Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben aus.
08.11.2024 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitsagentur informiert: Tipps und Tricks für einen stressfreien Alltag
Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar gibt online am 20. und 27. November von jeweils 09.30 Uhr bis 11:30 Uhr Frauen ganz bequem
wertvolles Wissen und direkt umsetzbare Methoden an die Hand, um einen stressigen Alltag möglichst gut zu bewältigen.
01.11.2024 | Presseinfo Nr. 37
Online-Vortrag der Arbeitsagentur: Die Kunst des Smalltalks
Agentur für Arbeit bietet am 13. November von 9 Uhr bis 10 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Smalltalk – das kleine Gespräch erfolgreich meistern“ an.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitslosigkeit steigt leicht
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober gegenüber dem Vormonat um 139 auf insgesamt 21.445 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,5. Das entspricht einem leichten Anstieg von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +538 oder 2,6 Prozent.
11.10.2024 | Presseinfo Nr. 35
Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Wege für berufliche Veränderung und Weiterbildung auf
Berufsorientierung und Berufsberatung ist längst nicht mehr nur für Jugendliche ein Thema. Die Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits im Berufsleben stehen oder den Wiedereinstieg planen. In der Online-Veranstaltung am 23. Oktober wird das Angebot vorgestellt.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 34
Mit leichter Arbeitsmarktbelebung in den Herbst
Die Zahl der Arbeitslosen ist im September gegenüber dem Vormonat um 571 auf insgesamt 21.306 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,5.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 33
Durch Medizinertest Chancen auf Studienplatz verbessern!
Agentur für Arbeit bereitet am 16.10. auf zentralen Zulassungstest vor. Jetzt anmelden!
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 32
Workshop für Frauen in Baddeckenstedt: Stress lass nach!
Agentur für Arbeit und Jobcenter informieren Frauen am 12. September von 10 Uhr bis 13 Uhr im Regionalen Versorgungszentrum in der Lindenstraße 3 in Baddeckenstedt über wertvolles Wissen und direkt umsetzbare Methoden, um einen stressigen Alltag gut bewältigen zu können.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitsmarkt weiterhin stabil – Endspurt für den Ausbildungsmarkt!
Die Zahl der Arbeitslosen ist im August gegenüber dem Vormonat um 346 auf insgesamt 21.877 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,6. Das entspricht dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +201 oder 0,9 Prozent.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 29
Jugendarbeitslosigkeit steigt saisonüblich an
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli gegenüber dem Vormonat um 1.062 auf insgesamt 22.223 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,7. Das sind 0,2 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +859 oder 4,0 Prozent.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 28
In den Sommerferien: #ausbildungklarmachen!
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni gegenüber dem Vormonat um 170 auf insgesamt 21.161
gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,4. Das sind 0,1 Prozentpunkte über dem
Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +594 oder 2,9 Prozent.
17.06.2024 | Presseinfo Nr. 26
In den Ferien #ausbildungklarmachen
Die Agentur für Arbeit lädt in den Ferien zu unterschiedlichen Aktionen ein, um Interessierten den Ausbildungsstart noch in diesem Sommer zu ermöglichen oder den Startschuss für kommenden Ausbildungsbeginn zu geben.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 27
Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt: Gekommen um zu bleiben.
Seit April ist Mohamed El Ahmed bei der Agentur für Arbeit im Hausmeisterservice beschäftigt. Im Gespräch beschreibt er seinen langen Weg von Syrien bis nach Braunschweig. Heute ist er sehr glücklich, auch wenn er noch viele weitere berufliche und private Ziele hat.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 25
Noch viele Chancen am Ausbildungsmarkt!
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gegenüber dem Vormonat um 310 auf insgesamt 21.331 gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell unverändert bei 6,5%. Das sind 0,3 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen:
+1.075 oder 5,3 Prozent.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 24
Arbeitsagentur lädt zur Weiterbildungsmesse
Die Agentur für Arbeit lädt am 3. Juni in der Zeit von 13 Uhr bis 16 Uhr zur Weiterbildungsmesse ins Berufsinformationszentrum (BiZ) an den Braunschweiger Cyriaksring ein.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 23
Online-Workshop der Arbeitsagentur: Ich zeige mich!
Die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar informiert Frauen am 5. Juni von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr online, wie diese erfolgreich und selbstbewusst in die Sichtbarkeit kommen.
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 22
Fachkräfte fehlen schon heute – für den Bedarf von morgen ausbilden!
Im April ist die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Braunschweig-Goslar, wie saisonal üblich, leicht gesunken. 21.641 Menschen waren im zurückliegenden Monat bei der Arbeitsagentur und den Jobcentern der Region arbeitslos gemeldet. Das waren 194 weniger als im März
(-0,9%) und 787 (3,8%) mehr als vor Jahresfrist.
16.04.2024 | Presseinfo Nr. 21
Ohne Termin mit der Berufsberatung ins Gespräch kommen
Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Goslar wollen mit Jugendlichen unbürokratisch ins Gespräch kommen.
Am 25. April und 16. Mai stehen sie nachmittags von 14 Uhr bis 18 Uhr für Information und Beratung rund um die Themen Ausbildung, Studium, Übergangsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten ohne Termin zur Verfügung.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 20
Kostenfreier Workshop: Stressfrei im Alltag!
Agentur für Arbeit bietet kostenfreien Workshop für einen stressfreien Alltag am 23. April von 10 Uhr bis 13 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Robert-Koch-Straße in Goslar an.
08.04.2024 | Presseinfo Nr. 19
Mit einer Aufstiegsqualifizierung beruflich den nächsten Schritt machen
Wer sich im Beruf weiterqualifizieren möchte, der ist in der Online-Veranstaltung „Gemeistert! Aufstieg gut vorbereitet!“ genau richtig. In dem Informationsangebot der Agentur für Arbeit am 18. April geht es um das Thema Aufstiegsqualifizierung.
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 18
Aufstiegsqualifizierungen für Berufe in den Bereichen Metall, Handwerk und Technik
Online-Informationsangebot der Agentur für Arbeit zeigt am 10. April Möglichkeiten auf, welche Aufstiegsqualifizierung nach einer abgeschlossenen Ausbildung den nächsten Karriereschritt ermöglichen.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitsmarkt im März: Arbeitslosigkeit leicht gesunken
Die Zahl der Arbeitslosen ist im März gegenüber dem Vormonat um 74 auf insgesamt 21.835 leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell unverändert bei 6,7. Das sind 0,3 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +875 oder 4,2 Prozent.
20.03.2024 | Presseinfo Nr. 16
Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten
Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld.
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 15
Arbeiten in sozialen Berufen. Messe informiert und bietet Job-Einstieg
Wer sich einen beruflichen Einstieg in Pflege- und Sozialberufe vorstellen kann, der sollte sich den 13. März vormerken. Denn dann dreht sich im Goslarer Kreishaus in der Klubgartenstraße von 10 Uhr bis 14 Uhr alles rund um Einstiegswege, Voraussetzungen, Förderangebote und Qualifizierungsmöglichkeiten.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
„Die Unternehmen halten ihre eingearbeiteten Mitarbeiter“
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar gegenüber dem Vormonat um 142 auf insgesamt 21.909 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,7. Das sind 0,2 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +766 oder 3,6 Prozent.
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Wie geht’s weiter nach der Schule – Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 4. bis zum 8. März veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen.
Persönlich und regional informiert die Berufsberatung Eltern mit Kindern im Sek.II-Bereich am 6. März um 18 Uhr am Braunschweiger Cyriaksring.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Ausbildungsmesse in Goslar: 14 Unternehmen treffen auf 80 junge Berufsstarter
Am Samstag öffneten sich die Türen der Agentur für Arbeit / des Jobcenters an der Robert-Koch-Straße in Goslar für rund 80 interessierte Ausbildungssuchende. Unter dem Motto „Ausbildung mal anders“ präsentierten sich 14 Unternehmen auf Nachwuchssuche
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Durch Medizinertest Chancen auf Studienplatz verbessern!
Agentur für Arbeit bereitet auf zentralen Zulassungstest vor. Jetzt anmelden!
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Die Schere am Ausbildungsmarkt geht weiter auseinander
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar gegenüber dem Vormonat um 836 auf insgesamt 21.767 gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,6. Das sind 0,1 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +737 oder 3,5 Prozent.
30.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Ausbildungsmesse in Goslar
Agentur für Arbeit und Jobcenter Goslar veranstalten gemeinsam eine Ausbildungsmesse am Samstag, 10. Februar in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr.
Mit dem Motto „AUSBILDUNG MAL ANDERS“ erwarten Ausbildungsinteressierte in der Robert-Koch-Straße Unternehmen mit unterschiedlichen Ausbildungsberufen.
23.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: die Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Wege für berufliche Veränderung und Weiterbildung auf
Berufsorientierung und Berufsberatung ist längst nicht mehr nur für Jugendliche ein Thema. Die Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits im Berufsleben stehen oder den Wiedereinstieg planen.
In der Online-Veranstaltung am 24. Januar wird das Angebot vorgestellt.
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Engagiert mitwirken – Infotag, wie Eltern Ihre Kinder bei der Berufswahl begleiten können
Am Samstag, 27. Januar von 10 Uhr bis 13 Uhr bietet die Agentur für Arbeit im Berufsinformationszentrum (BiZ) Braunschweig Informationen für Eltern rund um die Berufswahl ihrer Kinder.
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startete am 1. Januar 2024
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt seit 01.01.2024 das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Das Jahr 2023 verabschiedet sich erwartungsgemäß
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember gegenüber dem Vormonat um 38 auf insgesamt 20.931 leicht gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,4. Das sind 0,3 Prozentpunkte über dem Wert vor einem Jahr. Die Entwicklung zum Vorjahresmonat in Zahlen: +1.051 oder 5,3 Prozent.