30.04.2025 | Presseinfo Nr. 15
Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein
Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen. Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 14
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im April 2025
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen gesunken
08.04.2025 | Presseinfo Nr. 13
Eingangszone in Gelsenkirchen-Buer weiterhin geschlossen
Die Eingangszone der Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Gelsenkirchen-Buer (Kurt-Schumacher-Str. 381, 45879 Gelsenkirchen) bleibt weiterhin geschlossen. Termine in der Arbeitsvermittlung sind hiervon nach wie vor nicht betroffen und finden wie gewohnt statt.
01.04.2025 | Presseinfo Nr. 12
Halbzeit im Berufsberatungsjahr – Lage auf dem Ausbildungsmarkt im März
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 16
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Mai 2025
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen gesunken
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 11
Kopie von: Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im März 2025
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen gesunken
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 10
Eingangszone der Geschäftsstelle Gelsenkirchen-Buer aufgrund Renovierungsarbeiten geschlossen
Die Eingangszone der Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Gelsenkirchen-Buer (Kurt-Schumacher-Str. 381, 45879 Gelsenkirchen) bleibt aufgrund umfangreicher Renovierungsarbeiten ab dem 17.03.2025 für voraussichtlich drei Wochen geschlossen
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 9
Arbeitsagentur bleibt am 12. März geschlossen
Arbeitsagentur bleibt am 12. März geschlossen
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Februar 2025
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen gesunken
21.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsagentur bietet neuen Kundenzugang
Ab dem 3. März 2025 bietet auch die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen ihren Kundenservice nach vorheriger Terminabsprache an, damit sollen Wartezeiten entfallen. Nachdem bereits Mitte Januar die Geschäftsstelle in Bottrop ihre Servicemodalitäten erfolgreich umgestellt hatte, folgt nun die Hauptagentur in der Gelsenkirchener Innenstadt.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen gestiegen
Die Arbeitslosigkeit ist in Gelsenkirchen und in Bottrop im Januar 2025 gestiegen
17.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Neues Weiterbildungsportal für Emscher-Lippe
Neues Weiterbildungsportal für Emscher-Lippe
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Jahresbilanz 2024 zum Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Gelsenkirchen
Anstieg der Arbeitslosigkeit unter NRW-Schnitt
• Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk um 3,6 Prozent gestiegen
• Durchschnittliche Arbeitslosenquote für 2024 bei 12,7%
• Arbeitskräftenachfrage konjunkturbedingt rückläufig
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiter gestiegen
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Arbeitsagentur schließt am 15. Januar
Aufgrund einer Personalversammlung schließt die Agentur für Arbeit am Mittwoch, den 15. Januar 2025, ganztägig ihre Pforten.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Dezember 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im Dezember: 20.108
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +19 oder +0,1%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,8 Prozent (unverändert)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im Dezember: 4.987
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -19 oder -0,4%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,0 Prozent (-0,1 Prozentpunkt)
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 31
Kurze Wege, schnelle Hilfe
Ab dem 16. Dezember können Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur Gelsenkirchen ihre Anliegen noch unkomplizierter erledigen. Nach umfassenden Umbauarbeiten präsentiert sich das neugestaltete, barrierefreie Kundencenter, in dem alle Anliegen künftig vollständig auf einer Ebene erledigt werden können. Dazu wurden bisher räumlich verteilte Arbeitsbereiche, wie etwa die Beratungsplätze der Eingangszone, Büros der Arbeitsvermittlung oder des Arbeitgeberservices zu einer räumlichen Einheit zusammengeführt. Eine Anliegensklärung ist somit sofort und ohne große Wege nach Vorsprache am Serviceplatz möglich. Die Umgestaltung erfolgte nach einer Kundenumfrage, die im Vorfeld zu den Nutzungsgewohnheiten erhoben wurde. Das neue Kundencenter ist über den unverändert bestehenden Empfang im Erdgeschoss der Vattmannstr. 12 erreichbar.
Überdies ist steht Kundinnen und Kunden das Servicecenter der Agentur für Arbeit unter der kostenlosen Servicenummer 0800 4 555500 in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
Darüber hinaus lassen sich die eServices unter www.arbeitsagentur.de/eServices rund um die Uhr nutzen.
04.12.2024 | Presseinfo Nr. 30
Gemeinsam stark für Inklusion
Zu einem besonderen Aktionstag lud kürzlich die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen ihre Mitarbeitenden sowie die Mitarbeitenden der beiden Jobcenter Gelsenkirchen und Bottrop. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für Inklusion“ standen Barrierefreiheit, Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander im Mittelpunkt.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 29
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im November 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im November: 20.089
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -128 oder -0,6%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,8 Prozent (-0,1%-Punkte)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im November: 5.006
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -60 oder -1,2%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,1 Prozent (unverändert)
25.11.2024 | Presseinfo Nr. 28
Arbeitsagentur schließt am 4. Dezember
Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt die Agentur für Arbeit am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, ganztägig ihre Pforten. Dies betrifft sowohl die Hauptagentur an der Vattmannstraße 12, als auch die Geschäftsstellen in Gelsenkirchen-Buer (Kurt-SchumacherStr. 381, 45879 Gelsenkirchen) und Bottrop (Prosperstr. 35-37, 46236 Bottrop). Auch die Liegenschaft des Jobcenter Gelsenkirchen an der Vattmannstr. 12 ist am 4. Dezember geschlossen. Das Servicecenter der Agentur für Arbeit ist wie gewohnt unter der kostenlosen Servicenummer 0800 4 555500 in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Kundinnen und Kunden der Arbeitsagentur Gelsenkirchen stehen darüber hinaus unsere eServices unter www.arbeitsagentur.de/eServices zur Verfügung
20.11.2024 | Presseinfo Nr. 27
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop: die Jahresbilanz
- 372 Ausbildungsplätze im Agenturbezirk noch unbesetzt
- Auf 100 Ausbildungsstellen kommen im Agenturbezirk rechnerisch 180 Bewerberinnen und Bewerber
- Anteil der Gelsenkirchener und Bottroper Betriebe mit mindestens einem/einer Auszubildenden liegt mit 21,1 Prozent knapp über der NRWQuote (20,8%)
- 95 Prozent der Ausbildungsinteressierten haben einen Schulabschluss
- Praktika sind nach wie vor die besten Türöffner
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 26
Kopie von: Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Oktober 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im Oktober: 20.217
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +86 oder +0,4%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,9 Prozent (+0,1%)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im Oktober: 5.066
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -53 (-1,0%)
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,1 (-0,1%)
08.10.2024 | Presseinfo Nr. 25
Neuer operativer Geschäftsführer in der Arbeitsagentur Gelsenkirchen
Zum 1. Oktober 2024 ergänzt ein neuer operativer Geschäftsführer die Führungsspitze der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen. Robert Spilker unterstützt künftig die Vorsitzende der Geschäftsführung, Annette Höltermann, und folgt damit auf Valeska Hurraß, die die operative Leitung des Hauses bis zum Frühsommer dieses Jahres innehatte.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 24
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im September 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im September: 20.131
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -391 oder -1,9%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,8 Prozent (-0,3%-Punkte)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im September: 5.119
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -35
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,2 Prozent (-0,1%-Punkte)
10.09.2024 | Presseinfo Nr. 23
Thementage zur Transformation der Arbeitswelt
Die Transformationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft nehmen an Tempo und Tragweite zu.
04.09.2024 | Presseinfo Nr. 22
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden
Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 21
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im August 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im August: 20.522
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +363 oder +1,8%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 15,1 Prozent (+0,2%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen
• Gemeldete Bewerberinnen und Bewerber im August: 1.695
• Im Vergleich zum Vorjahr: -73 (-4,1%)
• Gemeldete Berufsausbildungsstellen im August: 956
• Im Vergleich zum Vorjahr: -241 (-20,1%)
• Unversorgte Jugendliche: 391
• Unbesetzte Ausbildungsstellen: 331
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im August: 5.154
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +65 oder +1,3%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,3 Prozent (+0,1%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Bottrop
• Gemeldete Bewerberinnen und Bewerber im August: 550
• Im Vergleich zum Vorjahr: +34 (+6,6%)
• Gemeldete Berufsausbildungsstellen im August: 405
• Im Vergleich zum Vorjahr: -109 (-21,2%)
• Unversorgte Jugendliche: 112
• Unbesetzte Ausbildungsstellen: 143
21.08.2024 | Presseinfo Nr. 20
Agentur für Arbeit und Westfälische Hochschule besiegeln erneut ihre gute Zusammenarbeit
Zur gemeinsamen Vertragsunterzeichnung trafen sich Annette Höltermann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen, und Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen.
02.08.2024 | Presseinfo Nr. 19
Im Freibad mit der Jugendberufsagentur
Sonne tanken und gleichzeitig einen Ausbildungsplatz finden
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 18
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Juli
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im Juli: 20.159
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: 707 oder +3,6%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,9 Prozent (+0,6%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen
• Gemeldete Bewerber im Juli: 1.645
• Im Vergleich zum Vorjahr: -50 (-2,9%)
• Gemeldete Berufsausbildungsstellen im Juli: 914
• Im Vergleich zum Vorjahr: -263 (-22,3%)
• Unversorgte Jugendliche: 566
• Unbesetzte Ausbildungsstellen: 409
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im Juli: 5.089
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +150 oder +3,0%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,2 Prozent (+0,3%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Bottrop
• Gemeldete Bewerber im Juli: 527
• Im Vergleich zum Vorjahr: +30 (+6,0%)
• Gemeldete Berufsausbildungsstellen im Juli: 400
• Im Vergleich zum Vorjahr: -100 (-20,0%)
• Unversorgte Jugendliche: 151
• Unbesetzte Ausbildungsstellen: 170
23.07.2024 | Presseinfo Nr. 17
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Seit dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA).
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 16
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Juni
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
Arbeitslosenzahl im Juni: 19.452
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -115 oder -0,6%
Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,3 Prozent (-0,1%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen
Gemeldete Bewerber im Juni: 1.554
Im Vergleich zum Vorjahr: -62 (-3,8%)
Gemeldete Berufsausbildungsstellen im Juni: 855
Im Vergleich zum Vorjahr: -264 (-23,6%)
Unversorgte Jugendliche: 687
Unbesetzte Ausbildungsstellen: 430
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
Arbeitslosenzahl im Juni: 4.939
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +108 oder +2,2%
Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 7,9 Prozent (+0,1%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Bottrop
Gemeldete Bewerber im Juni: 498
Im Vergleich zum Vorjahr: +27 (+5,7%)
Gemeldete Berufsausbildungsstellen im Juni: 375
Im Vergleich zum Vorjahr: -113 (-23,2%)
Unversorgte Jugendliche: 188
Unbesetzte Ausbildungsstellen: 200
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 15
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Mai
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
Arbeitslosenzahl im Mai: 19.567
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -39 (-0,2%)
Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,4 Prozent (-0,4 %-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen
Gemeldete Bewerber im Mai: 1.446
Im Vergleich zum Vorjahr: -89 (-5,8%)
Gemeldete Berufsausbildungsstellen im Mai: 835
Im Vergleich zum Vorjahr: -266 (-24,2%)
Unversorgte Jugendliche: 726
Unbesetzte Ausbildungsstellen: 483
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
Arbeitslosenzahl im Mai: 4.831
Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -90 oder -1,8%
Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 7,8 Prozent (-0,2%-Punkte)
Der Ausbildungsmarkt in Bottrop
Gemeldete Bewerber im Mai: 472
Im Vergleich zum Vorjahr: +38 (+8,8%)
Gemeldete Berufsausbildungsstellen im Mai: 365
Im Vergleich zum Vorjahr: -99 (-21,3%)
Unversorgte Jugendliche: 199
Unbesetzte Ausbildungsstellen: 203
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 14
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im April 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im April: 19.606
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +58 (+0,3%)
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,8 Prozent (+0,1%-Punkte
Der Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen
• Gemeldete Bewerber*innen im April: 1.346
• Im Vergleich zum Vorjahr: -83 (-5,8%)
• Gemeldete Berufsausbildungsstellen im April: 801
• Im Vergleich zum Vorjahr: -268 (-25,1%)
• Unversorgte Jugendliche: 756
• Unbesetzte Ausbildungsstellen: 487
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im April: 4.921
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +1
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,0 Prozent (unv.)
Der Ausbildungsmarkt in Bottrop
• Gemeldete Bewerber*innen im April: 446
• Im Vergleich zum Vorjahr: +41 (+10,1%)
• Gemeldete Berufsausbildungsstellen im April: 357
• Im Vergleich zum Vorjahr: -93 (-20,7%)
• Unversorgte Jugendliche: 226
• Unbesetzte Ausbildungsstellen: 209
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 13
Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im März
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 12
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im März 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im März: 19.548
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -411 oder -2,1%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,7 Prozent (-0,3%-Punkte)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im März: 4.920
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -101 oder -2,0%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,0 Prozent (-0,1%-Punkte)
21.03.2024 | Presseinfo Nr. 11
Weiterentwicklung der Online-Angebote für Unternehmen: neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der BA
Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte Eingabe Stellenangebote schneller und komfortabler erfassen sowie übersichtlicher verwalten.
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 10
Meldepflicht: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 9
Kostenlose regionale Hotline für Arbeitgebende im Rahmen des Job-Turbos ab 4. März freigeschaltet
Unternehmen brauchen dringend Fach- und Arbeitskräfte. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert und immer mehr planen, langfristig in Deutschland zu leben. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen zeitnah in Arbeit zu bringen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Februar 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im Februar: 19.959
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -121 oder -0,6%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 15,0 Prozent (-0,1%-Punkte)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im Februar: 5.021
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -109 oder -2,1%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,1 Prozent (-0,2%-Punkte)
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 7
Woche der Chancengleichheit in Gelsenkirchen und Bottrop
Bereits seit über 100 Jahren findet jedes Jahr am 8. März der Weltfrauentag statt, an dem Frauen weltweit auf ihre Rechte und mehr Gleichberechtigung aufmerksam machen. Ein Anlass, den auch die Agentur für Arbeit Gelsenkirchen sowie die beiden Jobcenter Gelsenkirchen und Arbeit für Bottrop zum Anlass nehmen, eine „Woche der Chancengleichheit“ auszurufen. Immer noch stellen in vielen Familienkonstellationen Erziehungs- und Betreuungsaufgaben ein Hindernis bei der Berufsaufnahme dar und in Gelsenkirchen und Bottrop können fast zwei Drittel der arbeitslos gemeldeten Frauen keine Ausbildung vorweisen. In der Aktionswoche vom 05. bis 09. März bieten in Gelsenkirchen und Bottrop unterschiedliche Veranstaltungen arbeits- oder ratsuchenden Frauen Orientierung und wollen dabei helfen, konkrete Unterstützungsmaßnahmen vorzustellen und Hemmschwellen abzubauen.
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 6
Digitale Krankschreibung
Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
Seit dem 1. Januar 2023 müssen Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen von Personen, deren Beschäftigungsverhältnis endet, grundsätzlich elektronisch bei der Agentur für Arbeit einreichen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Januar 2024
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im Januar: 20.080
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +1.045 oder +5,5%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 15,1 Prozent (+0,8%-Punkte)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im Januar: 5.130
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +243 oder +5,0%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 8,3 Prozent (+0,4%-Punkte)
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: die Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die BA im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Jahresbilanz 2023 zum Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Gelsenkirchen
Arbeitsmarkt spiegelt wirtschaftliche Lage wider
• Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk um 4,7 Prozent gestiegen
• Durchschnittliche Arbeitslosenquote für 2023 bei 12,4%
• Zurückhaltung bei der Arbeitskräftenachfrage
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf hohem Niveau
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen und Bottrop im Dezember 2023
Der Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen
• Arbeitslosenzahl im Dezember: 19.035
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +315 oder +1,7%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 14,3 Prozent (+0,2%-Punkte)
Der Arbeitsmarkt in Bottrop
• Arbeitslosenzahl im Dezember: 4.887
• Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: -15 oder -0,3%
• Arbeitslosenquote (Vormonatsvergleich): 7,9 Prozent (unverändert)