15.09.2023 | Presseinfo Nr. 29
Ideen für die Zukunft – Jetzt die digitalen Elternabende im Kalender vormerken!
Vom 25. bis 29. September veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) eine bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 70 Unternehmen aus 16 Branchen virtuell kennenlernen. Viele der beteiligten Unternehmen sind in Düsseldorf ansässig oder sind mit einer Zweigstelle in Düsseldorf verortet.
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 28
Wandel als Chance - drei Wochen in NRW rund um Qualifizierung und Weiterbildung
Die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in Nordrhein-Westfalen bieten von heute (11.09.) bis zum 29. September 2023 Aktions- und Thementage rund um alle Fragen zu Qualifizierung und Weiterbildung an. In mehr als 90, teilweise virtuellen Veranstaltungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, geht es um die Herausforderungen von Digitalisierung, Automatisierung und Demografie und wie daraus neue Chancen für Menschen und Unternehmen erwachsen können. Auch in Düsseldorf werden interessante Veranstaltungen im Rahmen der Aktionswochen angeboten.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 27
Die Arbeitslosigkeit in Düsseldorf steigt weiter an
• Arbeitslosenzahlen sind im August gestiegen
• Die konjunkturelle Entwicklung hinterlässt erste Spuren am Düsseldorfer Arbeitsmarkt
• Der Ausbildungsmarkt entwickelt sich positiv
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 26
Dynamischer Ausbildungsmarkt – steigende Arbeitslosigkeit im Sommer
25.078 Personen sind aktuell in Düsseldorf arbeitslos. Das sind 956 Personen mehr als im Juni 2023. Die Arbeitslosenquote stieg im Juli auf 7,1 Prozent.
In Düsseldorf sind inzwischen 2.188 junge Menschen mit einer Ausbildungsstelle oder Alternative versorgt. Das sind 383 mehr als im Vormonat.
25.07.2023 | Presseinfo Nr. 25
Last Minute-Börse zum Ferienschluss: JUMPSTART - Dein Sprung in die Ausbil-dung“
Mal ganz ehrlich, wer schreibt schon gerne Bewerbungen? Bei der Ausbildungsstellen-Börse „JUMPSTART – Dein Sprung in die Ausbildung“ zum Ferienende am Donnerstag, 3. August von 10 bis 14 Uhr, können sich Jugendliche einen Ausbildungsplatz für das Jahr 2023 sichern – ganz ohne Bewerbungsschreiben. In Kurzinterviews gewinnen die ausstellenden Arbeitgeber einen ersten Eindruck. Auf ein Bewerbungsschreiben wird verzichtet. Die Berufsberatung hilft, damit der erste Eindruck stimmt. Die Messe findet im Beratungscenter der Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf, statt.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 24
Ausbildungsinteresse steigt, Arbeitsmarkt im ersten Halbjahr kaum in Bewegung
• Die Arbeitslosenquote liegt in Düsseldorf im Juni 2023 bei 6,9 Prozent (+0,1 Prozentpunkte gegenüber Mai 2023).
• 24.122 Personen sind aktuell in Düsseldorf arbeitslos, 11.292 Frauen und 12.830 Männer.
• 3.666 Ausbildungsstellen gibt es aktuell in Düsseldorf (+6,8 Prozent gegenüber Juni 2022).
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 23
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Düsseldorf empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 22
Berufsberatung on Tour in Innenstädten und bei Jugendtreffs
Kurz von den Sommerferien startet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit ihre Tour. Von Juni bis Mitte September sind Berufsberaterinnen und -berater in Innenstädten und Jugendcafés anzutreffen. Jugendliche und Eltern erhalten dort hilfreiche Tipps zu Ausbildung, Studium, Praktikum und Gap-Year. An 30 Terminen kann jeder ohne Anmeldung zu den Stationen in Düsseldorf und Kreis Mettmann kommen und sich direkt beraten lassen. Auch die Eltern sind herzlich willkommen.
15.06.2023 | Presseinfo Nr. 21
Digitale Aktionswoche der Berufsberatung für Erwachsene startet am Montag
Durch Qualifizierung und Weiterbildung eröffnen sich Menschen im Erwerbsleben neue Perspektiven. Wer das anstrebt, ist bei den digitalen Aktionstagen der Berufsberatung für Erwachsene in Nordrhein-Westfalen genau richtig. Die Arbeitsagentur Düsseldorf beteiligt sich.
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 20
Unternehmen sucht Frau: Miteinander reden - voneinander lernen
Die Arbeitsgruppe „Frauenerwerbstätigkeit stärken“ der Taskforce für Arbeit Düsseldorf lädt herzlich zu der Veranstaltung „Unternehmen sucht Frau: miteinander reden, voneinander lernen“ ein: Donnerstag, den 15. Juni 2023, 10 bis 14 Uhr, Bürgerhaus Bilk, Bachstraße 145, 40217 Düsseldorf
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 19
Schule vorbei – was kommt jetzt? Offener Beratungstag in der Arbeitsagentur
Am Dienstag, 20. Juni 2023, stehen von 10 bis 14 Uhr Berufsberaterinnen und Berufsberater im Beratungscenter der Agentur für Arbeit Düsseldorf in der Grafenberger Allee 300 für Gespräche bereit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 18
Klimafreundliche Unternehmen schaffen neue Arbeits- und Ausbildungsplätze
Die Arbeitslosigkeit ist in Düsseldorf im Mai gesunken
08.05.2023 | Presseinfo Nr. 17
Jobsuche mit Social Media – In fünf Schritten zum Wunschjob
In einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Online-Workshop am Donnerstag, 11. Mai 2023, zeigt die Agentur für Arbeit Düsseldorf von 9 bis 13 Uhr auf, wie Karrierenetzwerke auf Social Media dabei helfen, den neuen Wunschberuf zu finden.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 16
Der Arbeitsmarkt der Zukunft: Weniger Routine, mehr Interaktion
Die Arbeitslosigkeit ist in Düsseldorf im April angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt in Düsseldorf im April 2023 bei 6,9 (+0,1 Prozentpunkte). 24.105 Personen sind aktuell in Düsseldorf arbeitslos, 11.303 Frauen und 12.802 Männer. 3.422 freie Ausbildungsstellen gibt es aktuell in Düsseldorf. Düsseldorf verzeichnet den stärksten Anstieg bei der Beschäftigung innerhalb des Landes Nordrhein-Westfalen (gegenüber Vorjahr).
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 15
Arbeitsagenturen rufen die Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – im Rheinland“ aus
In der Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – Arbeiten im Rheinland“ stellt die Agentur für Arbeit vom 2. bis 6. Mai 2023 jungen Menschen und Beschäftigten innovative und spannende Berufe und Arbeitsfelder mit Zukunft vor. Eingeladen wird zwischen Aachen und Düsseldorf, Bonn und Wesel zu insgesamt 15 Online- und Präsenz-Veranstaltungen.
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 14
Beratungsbus der Agentur für Arbeit - Sieben Stationen in Düsseldorf
Beratung zu Jobsuche, Weiterbildung, Ausbildung, Wiedereinstieg
Jugendliche, Eltern, Berufstätige und arbeitssuchende Menschen erhalten am Beratungsbus der Agentur für Arbeit Düsseldorf hilfreiche Tipps rund um Ausbildung, Umschulung, Neuorientierung und Weiterbildung.
14.04.2023 | Presseinfo Nr. 13
IT-Messe „Qualifiziert zum Quereinstieg“ in der Agentur für Arbeit Düsseldorf
Am Dienstag, 18.04.2023, veranstaltet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter die IT-Messe „Qualifiziert zum Quereinstieg“ rund um Qualifizierung und Jobchancen in der IT-Branche. Die Messe startet um 10 Uhr und endet um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Messe findet im Beratungscenter der Agentur für Arbeit Düsseldorf in der Grafenberger Allee 300 statt.
03.04.2023 | Presseinfo Nr. 12
Beratungsbus on Tour – Die Arbeitsagentur berät auf Marktplätzen und in Innenstädten
Vom 18. April bis zum 13. Mai tourt der Beratungsbus der Agentur für Arbeit durch Düsseldorf, den Kreis Mettmann und das Bergische Städtedreieck. Jugendliche, Eltern und Berufstätige erhalten am Beratungsbus hilfreiche Tipps rund um Ausbildung, Studium, Praktikum, Gap-Year, Umschulung, Neuorientierung und Weiterbildung. Am 18. April startet die Tour in Düsseldorf am Wochenmarkt in Eller und endet am Düsseldorfer Japan-Tag an der Schadowstraße.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Etwas mehr Arbeitslose in Düsseldorf – viele Stellen am Ausbildungsmarkt
Die Arbeitslosenquote liegt in Düsseldorf im März 2023 unverändert zum Vormonat bei 6,8 Prozent.
23.715 Personen sind aktuell in Düsseldorf arbeitslos, 11.059 Frauen und 12.656 Männer.
Zur Halbzeit des Ausbildungsjahres werden in Düsseldorf fast 360 Stellen mehr als zum Vorjahreszeitpunkt angeboten.
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 10
Ausbildung in Teilzeit, vollwertiger Berufsabschluss!
Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter Düsseldorf und Mettmann laden zu zwei Info-Veranstaltungen rund um das Thema „Ausbildung in Teilzeit“ ein. Die beiden Veranstaltungen finden am Mittwoch, 15. März, im BiZ/Beratungscenter der Agentur für Arbeit Düsseldorf statt. Der erste Termin ist um 10:00 Uhr, der zweite um 13:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 9
Neuer Leiter der Berufsberatung stellt das Programm zur Woche der Ausbildung vor
Die bundesweite Woche der Ausbildung startet am Montag, 13. März. Die Kernbotschaft lautet „Ausbildung ist Zukunft“. Die Agentur für
Arbeit und das Jugendjobcenter Düsseldorf haben ein volles Programm zusammengestellt.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 8
Der Arbeitsmarkt zeigt sich im Februar robust
Arbeitsmarktanalyse zum Frauenmonat März: Deutliche Gehaltsunterschiede bei Frauen und Männern in Düsseldorf
07.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Pflegetalk – Einstieg und Karriere
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Düsseldorf laden zu einem Pflegetalk am Mittwoch, 15. Februar 2023, ein. Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle, die sich über die Pflegeberufe und
Karrierechancen informieren möchten. Die Veranstaltung findet im BiZ/Beratungscenter der Agentur für Arbeit Düsseldorf statt. Sie beginnt um 9:15 Uhr und endet mittags um 13 Uhr.
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Die Familienkasse der BA erleichtert Zugang zu Kindergeld und Kinderzuschlag
Damit Familien zukünftig leichter Kindergeld und Kinderzugschlag beantragen können, erweitert die Familienkasse der BA ihr digitales Angebot stetig. Sie erfüllt damit außerdem ihren gesetzlichen Auftrag nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Online-Veranstaltung - Zeit für den beruflichen Wiedereinstieg
Die Agentur für Arbeit lädt zu der Infoveranstaltung „Beruflicher Wiedereinstieg“ am Mittwoch, den 1. Februar 2023, ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Frauen und Männer, die nach einer Familien- oder Pflegephase wieder in den Job einsteigen möchten. Die Veranstaltung findet online per Videocall statt. Sie beginnt um 10 Uhr und endet um 12 Uhr.
25.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Gute Vorsätze für 2023? Beruflich durchstarten ins neue Jahr
Noch nie war es so günstig, beruflich etwas Neues auszuprobieren. Es gibt viele offene Stellen. Die Unternehmen suchen händeringend. Höchste Zeit, die guten Neujahrsvorsätze in die Tat umzusetzen, findet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Düsseldorf. An die Berufsberaterinnen und Berufsberater können sich Berufstätige wenden, die ein wenig frischen Wind in ihr Arbeitsleben bringen oder sich beruflich verändern möchten.
02.01.2023 | Presseinfo Nr. 43
Bürgergeld kommt zum 01. Januar 2023 – Erhöhung des Regelbedarfs erfolgt automatisch
Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist – wie bereits in der Vergangenheit – ein Weiterbewilligungsantrag zu stellen.
15.12.2022 | Presseinfo Nr. 41
Rückblick und Ausblick verdeutlichen Situation und Perspektiven in Düsseldorf
Die beiden Chefinnen der Agentur für Arbeit führen durch die Wanderausstellung „Arbeit im Wandel“, die erstmals in NRW gezeigt wird. Dabei ziehen sie Bilanz zum Düsseldorfer Arbeitsmarkt 2022 und geben einen Ausblick auf 2023.
15.12.2022 | Presseinfo Nr. 40
Arbeit im Wandel – Ausstellung in der Agentur für Arbeit
• Noch bis zum 13. Januar befindet sich die Wanderausstellung „Arbeit im Wandel“ im Beratungscenter/BIZ der Agentur für Arbeit Düsseldorf.
• Das Angebot richtet sich an alle - egal welchen Alters -, die bereits im Berufsleben stehen oder es noch vor sich haben.
• Im Rahmen der Ausstellung finden Veranstaltungen und Sprechstunden statt, die sich mit dem Wandel der Berufe befassen.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 39
Arbeiten in Düsseldorf mit einer Behinderung
• 40 Prozent der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung haben eine Qualifikation als Fachkraft, Spezialist oder Experte.
• Der Anteil der Beschäftigten mit Schwerbehinderung nimmt in Düsseldorf deutlich zu.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitslosigkeit nimmt in Düsseldorf im November 2022 weiter ab
• Die Arbeitslosenquote ist in Düsseldorf im November 2022 auf 6,6 Prozent gesunken.
• 22.955 Frauen und Männer sind aktuell in Düsseldorf arbeitslos, das sind 243 Personen weniger innerhalb eines Monats.
18.11.2022 | Presseinfo Nr. 37
Veränderung im Job – ein Berufsleben lang gut begleitet und beraten
14.11.2022 | Presseinfo Nr. 36
Knapp 5.400 junge Menschen starten in Düsseldorf und im Kreis Mettmann ihre berufliche Karriere
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitslosigkeit nimmt in Düsseldorf im Oktober 2022 weiter ab
28.10.2022 | Presseinfo Nr. 34
Glücklich im Job?
07.10.2022 | Presseinfo Nr. 33
Wege ins Ausland
05.10.2022 | Presseinfo Nr. 32
Beruflich weiterkommen mit Weiterbildung
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 31
Weniger Arbeitslose in Düsseldorf
26.09.2022 | Presseinfo Nr. 30
Jobmesse – Düsseldorfer Betriebe heißen ukrainische Fachkräfte willkommen
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 29
MESSE FÜR MORGEN
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 28
Zum Tag des Handwerks: Mit New Plan die Karriere im Handwerk ankurbeln
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 27
„Schule vorbei, was nun?“
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 26
Arbeitslosigkeit bleibt in Düsseldorf stabil
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 25
Ticket in die Zukunft – Sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 24
Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 23
Stabiler Arbeitsmarkt im Juni – vielfältige Perspektiven auf dem Ausbildungsmarkt
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 22
IHK, HWK und Arbeitsagentur werben für die Berufsausbildung in Düsseldorf
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 21
Frühjahrsbelebung trifft Fachkräftemarkt
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 20
Virtuelle Veranstaltungswoche "Nachhaltige Berufe für morgen – Arbeiten im Rheinland"
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 19
Spontaner Besuch am Beratungsbus der Agentur für Arbeit Düsseldorf in Gerresheim
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 18
Wieder mehr Ausbildungsstellen in Düsseldorf
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 17
Beratungsbus on Tour – Glücklich im Job
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 16
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 15
Da geht noch was! Mit Weiterbildung.
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Agentur für Arbeit setzt weiter auf Digitalisierung
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Frühjahrsbelebung auf dem Düsseldorfer Arbeitsmarkt
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Weltfrauentag: Arbeitsagentur ruft zu mehr Unvoreingenommenheit auf
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
Arbeitsagentur stellt Programm zur „Woche der Ausbildung“ vor
03.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Arbeitsmarkt und Beschäftigungschancen für Langzeitarbeitslose in Düsseldorf
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 8
Arbeitslosigkeit in Düsseldorf wieder rückläufig
28.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Online-Veranstaltung: Studieren bei der Bundesagentur für Arbeit
15.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Beruflich Durchstarten mit 50 Plus
14.02.2022 | Presseinfo Nr. 5
Berufsberatung für Erwachsene
08.02.2022 | Presseinfo Nr. 4
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 3