28.05.2025 | Presseinfo Nr. 28
Der regionale Arbeitsmarkt im Mai 2025
- Krise am regionalen Arbeitsmarkt hält an
- Kaum Belebung im Mai
- Verhaltener Stellenzugang
22.05.2025 | Presseinfo Nr. 27
Wenig Aussicht auf schnelle Erholung
Prognose für den regionalen Arbeitsmarkt
09.05.2025 | Presseinfo Nr. 26
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai
– der Wandel bringt auch Chancen
08.05.2025 | Presseinfo Nr. 25
Veranstaltungsreihe „MAI Way - Fit für den beruflichen Wiedereinstieg“
06.05.2025 | Presseinfo Nr. 22
Arbeitsagenturen am 14. Mai für unterminierte Vorsprachen geschlossen
Die Agenturen für Arbeit Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen sowie das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Ingolstadt sind aufgrund einer internen Veranstaltung am Mittwoch, 14. Mai, für unterminierte Vorsprachen geschlossen. Die auf den 14. Mai terminierten Vorsprachen finden wie geplant statt.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 20
Der regionale Arbeitsmarkt im April 2025
- Regionaler Arbeitsmarkt weiter unter Druck
- Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im April
- Quote nun bei 3,2 Prozent
- Noch viel Dynamik am Ausbildungsmarkt
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 21
Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein
Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können ab dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen. Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität.
11.04.2025 | Presseinfo Nr. 19
Quereinstieg in soziale Berufe
Agentur für Arbeit zeigt Möglichkeiten auf
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 18
Der regionale Arbeitsmarkt im März 2025
- Frühjahrsbelebung bleibt vorerst aus
- Nur leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März
- Quote verharrt bei 3,3 Prozent
- Verhaltener Stellenzugang
19.03.2025 | Presseinfo Nr. 17
Herausforderung Transformation – eine Industrieregion im Wandel
Dreierbündnis berät, begleitet und unterstützt
06.03.2025 | Presseinfo Nr. 15
Berufswelten entdecken – Ausbildungsbetriebe stellen sich vor
Digitale Abende im Zeichen der Berufsausbildung und des dualen Studiums
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 14
Weltfrauentag 2025
Agentur für Arbeit Ingolstadt unterstützt auf dem Weg zurück ins Berufsleben – nicht nur Frauen
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Der regionale Arbeitsmarkt im Februar 2025
• Arbeitslosigkeit sinkt wieder unter die 10.000er-Grenze
• Quote bei 3,3 Prozent
• Steigende Stellenzugänge
• Positiver Trend am Ausbildungsmarkt
26.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Zweifel am Studium - Möglichkeiten und Perspektiven
Digitale Infoveranstaltung am 11. März
20.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Ein Kommen und Gehen – Pendlerströme in der Region
Für einen Großteil der Beschäftigten gehört das Pendeln zwischen Arbeits- und Wohnort zum Arbeitsalltag. „Die Mobilität von Arbeitnehmenden erfüllt eine wichtige Funktion beim räumlichen Ausgleich von Arbeitsangebot und -nachfrage. Trotz Homeoffice ist diese Bereitschaft auf Seiten der Arbeitnehmenden – auch in unserer Region - weiterhin stark gefragt“, erklärt Peter Kundinger, Pressesprecher der Agentur für Arbeit Ingolstadt
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Der regionale Arbeitsmarkt im Januar 2025
- Arbeitslosigkeit in der Region übersteigt 10.000er-Marke
- Quote erhöht sich auf 3,4 Prozent
- Anstieg auch witterungsbedingt
- Zahl der offenen Stellen rückläufig
22.01.2025 | Presseinfo Nr. 9
Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet Kundinnen und Kunden viele Vorteile
16.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Bilanz 2024 für den Landkreis Pfaffenhofen
„Ein durchwachsenes Jahr am regionalen Arbeitsmarkt“
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Bilanz 2024 für den Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
„Ein durchwachsenes Jahr am regionalen Arbeitsmarkt“
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Bilanz 2024 für den Landkreis Eichstätt
„Ein durchwachsenes Jahr am regionalen Arbeitsmarkt“
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Bilanz 2024 für das Stadtgebiet Ingolstadt
„Ein durchwachsenes Jahr am regionalen Arbeitsmarkt“
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Der regionale Arbeitsmarkt im Dezember 2024
- Der regionale Arbeitsmarkt verliert weiter an Kraft
- Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende nochmals an
- Stadtgebiet Ingolstadt besonders betroffen
- Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld verlängert
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 57
Arbeitsagenturen, BIZ und Familienkasse am 27. Dezember geschlossen
Ingolstadt/Eichstätt/Neuburg-Schrobenhausen/Pfaffenhofen
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 55
Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2023/2024
- Ausbildungsangebot der Betriebe übertrifft weiterhin Nachfrage
- Zahl der Ausbildungssuchenden unverändert
- Nachvermittlungsaktivitäten gestartet
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 54
Der regionale Arbeitsmarkt im Oktober 2024
- Keine Trendwende am regionalen Arbeitsmarkt
- Arbeitslosenquote liegt im Oktober bei 3,0 Prozent
- Neueinstellungen erfolgen sehr verhalten
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 53
Rente – Gut informiert aus erster Hand
Online-Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Ingolstadt und der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 52
Arbeitsagenturen am 10. Oktober für unterminierte Vorsprachen geschlossen
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 50
Der regionale Arbeitsmarkt im September 2024
- Stagnation am regionalen Arbeitsmarkt
- Quote weiterhin bei 3,1 Prozent
- Geringer Rückgang saisonal bedingt
- IAB-Prognose: Mehr Arbeitslose
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 48
Agentur für Arbeit Pfaffenhofen passt Öffnungszeiten an
Zunehmende Nutzung des digitalen Angebots
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 47
Agentur für Arbeit Neuburg-Schrobenhausen passt Öffnungszeiten an
Zunehmende Nutzung des digitalen Angebots
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 46
Agentur für Arbeit Eichstätt passt Öffnungszeiten an
Zunehmende Nutzung des digitalen Angebots
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 45
Agentur für Arbeit Ingolstadt passt Öffnungszeiten an
Zunehmende Nutzung des digitalen Angebots
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 44
Der regionale Arbeitsmarkt im August 2024
- Keine „Vollbeschäftigung“ mehr in der Region 10
- Quote erhöht sich auf 3,1 Prozent
- Deutlicher Anstieg in beiden Rechtskreisen
- Ausbildungsmarkt auf der Zielgerade
22.08.2024 | Presseinfo Nr. 42
Sommerakademie geht in die nächste Runde
20 Schülerinnen und Schüler aus der Region bereiten sich in einem dreiwöchigen Camp fern der Heimat auf ihren Schulabschluss vor
14.08.2024 | Presseinfo Nr. 41
Auskommen mit dem Einkommen - Wer verdient wo wieviel?
Ingolstadt deutschlandweit spitze
07.08.2024 | Presseinfo Nr. 40
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Seit Ende Juli erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 39
Der regionale Arbeitsmarkt im Juli 2024
- Mit Beginn der Ferien Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region
- Quote erhöht sich auf 2,9 Prozent
- Stadt Ingolstadt reißt 4-Prozent-Marke
- Dynamik am Ausbildungsmarkt
25.07.2024 | Presseinfo Nr. 38
Ein Praktikum ist das Schlüsselloch
Agentur für Arbeit Ingolstadt überreicht Zertifikat für Nachwuchsförderung an Pförringer Unternehmen FKT GmbH
10.07.2024 | Presseinfo Nr. 37
Arbeitsagenturen am 17. Juli für unterminierte Vorsprachen geschlossen
05.07.2024 | Presseinfo Nr. 36
Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
03.07.2024 | Presseinfo Nr. 35
„Jetzt noch durchstarten - Hol dir deine Ausbildungsstelle!“
Unterstützung für Bewerber beim Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt - Aktionstag am 16. Juli in der Agentur für Arbeit Ingolstadt
02.07.2024 | Presseinfo Nr. 33
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Den Antrag frühzeitig online stellen
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 34
Der regionale Arbeitsmarkt im Juni 2024
- Nicht zufrieden mit der ersten Halbzeit
- Quote steigt auf 2,8 Prozent
- Ausbildungsmarkt: Großer Aktionstag
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 31
Digitales Postfach – E-Mail war gestern
Der Postfachservice der Agentur für Arbeit – einfach, direkt und sicher
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 29
Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe
Das Hochwasser richtet in Teilen Bayerns erhebliche Schäden an. Die Agentur für Arbeit Ingolstadt weist deshalb darauf hin, dass für Arbeitsausfälle von Arbeitnehmenden in Betrieben, die von Hochwasserschäden betroffen sind, Kurzarbeitergeld gezahlt werden kann.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 28
Der regionale Arbeitsmarkt im Mai 2024
- Konjunkturdelle deutlich spürbar
- Arbeitslosigkeit geht im Mai nur leicht zurück
- Job-Turbo zeigt Erfolge
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 27
Wege ins Lehramt mit Mittlerem Bildungsabschluss und Abitur
Agentur für Arbeit informiert digital „Aus erster Hand“
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 26
Zweifel am Studium? Möglichkeiten und Perspektiven
Digitale Infoveranstaltung am 14. Mai
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 25
Der regionale Arbeitsmarkt im April 2024
- Schwächelnde Konjunktur bremst Frühjahrsbelebung
- Arbeitslosigkeit geht im April nur leicht zurück
- Niemand soll verloren gehen
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 24
Geflüchtete finden Arbeit in Pfaffenhofen – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch in Pfaffenhofen gibt es ein konkretes Beispiel aus dem dortigen Jobcenter, in welchem die Agentur für Arbeit Ingolstadt mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 23
Geflüchtete finden Arbeit in Neuburg – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch in Neuburg gibt es ein konkretes Beispiel aus dem dortigen Jobcenter, in welchem die Agentur für Arbeit Ingolstadt mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 22
Geflüchtete finden Arbeit in Eichstätt – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch in Eichstätt gibt es ein konkretes Beispiel aus dem dortigen Jobcenter, in welchem die Agentur für Arbeit Ingolstadt mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
23.04.2024 | Presseinfo Nr. 21
Veranstaltungsreihe „MAI Way - Fit für den beruflichen Wiedereinstieg“
22.04.2024 | Presseinfo Nr. 20
Beruflicher Quereinstieg in die Kita – So kann´s gelingen
Online-Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Ingolstadt
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 17
Beruflicher Wiedereinstieg – Schritt für Schritt zur Existenzsicherung
Berufsrückkehrer:innen stellen ein wichtiges Potential zur Fachkräftesicherung dar – Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit Ingolstadt
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 16
Der regionale Arbeitsmarkt im März 2024
- Erste Anzeichen einer Frühjahrsbelebung
- Arbeitslosigkeit geht im März leicht zurück
- Arbeitskräftenachfrage auf Vorjahresniveau
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 14
Beruflicher Quereinstieg – So kann´s gelingen
Online-Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Ingolstadt
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 12
Es lief viel besser als erwartet
Alleinerziehender nigerianischer Flüchtling absolviert Lehre zum Raumausstatter
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Der regionale Arbeitsmarkt im Februar 2024
- Der Frühling ist noch nicht in Sicht
- Arbeitslosigkeit steigt im Februar erneut leicht an
- Quote unverändert bei 2,9 Prozent
- Ausbildung bedeutet Zukunft
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 9
Berufsabschluss in Teilzeit
Online- Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit
19.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Rente – was ist wichtig?
Online-Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Ingolstadt
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Der regionale Arbeitsmarkt im Januar 2024
- Saisonal- und witterungsbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
- Außenberufe besonders betroffen
- Quote klettert auf 2,9 Prozent
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden – Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.