13.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Suche Veränderung – biete Talent: eine Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit am 21. Januar im BiZ Kempten
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Jahresrückblick 2024 und der Arbeitsmarkt im Dezember
Konjunkturelle Eintrübung auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt deutlich sichtbar – gleichzeitig eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten Deutschlands
• Arbeitslosenquote steigt im Dezember auf drei Prozent
• Jahresbilanz 2024: Konjunkturschwäche hinterlässt deutliche Spuren auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt
• Insgesamt zeigt sich der Arbeitsmarkt dennoch robust
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Hilfe zu Anträgen auf Kindergeld und Kinderzuschlag und mehr: offene Sprechtage der Familienkasse Bayern Süd ab Januar in den Räumen der Agentur für Arbeit Memmingen
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 93
Beruflich nochmal durchstarten mit 50+
Eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer in der Lebensmitte.
23.12.2024 | Presseinfo Nr. 92
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert
23.12.2024 | Presseinfo Nr. 91
Berufswegeplanung am Frühstückstisch: Offene Sprechzeiten der Berufsberatung im Erwerbsleben im Mehrgenerationenhaus
Treffpunkt Zech e.V. B Januar 2025
03.12.2024 | Presseinfo Nr. 89
Neue Wege im Beruf: eine Online-Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit am 10. Dezember
Thema: Ich möchte etwas mit IT machen
03.12.2024 | Presseinfo Nr. 88
Digital starten, statt analog warten: die eServices der Bundesagentur für Arbeit
Eine Informationsveranstaltung zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit am 12. Dezember im Berufsinformationszentrum (BiZ) Kempten
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 87
Gestiegene Arbeitslosenzahlen auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt
• Arbeitslosenquote steigt auf 2,9 Prozent
• weiter zurückgehende Arbeitskräftenachfrage
• bei den Jobcentern Rückgang der Arbeitslosenzahlen
26.11.2024 | Presseinfo Nr. 86
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Nürnberg. Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein. Die Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht der Versand der Anzeige auf elektronischem Wege. Hierfür ist keine händische Unterschrift erforderlich.
22.11.2024 | Presseinfo Nr. 85
Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit einer Schwerhinderung sowie diesen gleichgestellten Personen gehen in Deutschland einer Beschäftigung nach. Im Arbeitsagenturbezirk Kempten-Memmingen sind es 7.217 Menschen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Personen ohne Behinderungen. Dies zeigt sich auch bei den Arbeitslosenzahlen: im Oktober 2024 waren in unserer Region 1.052 Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung arbeitslos gemeldet – das machte 9,3 Prozent aller Arbeitslosen in diesem Monat im bayerischen Allgäu aus. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ruft die Bundesagentur für Arbeit eine Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben aus.
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 84
Quereinstieg ins Berufsfeld Erziehung / Kinderpflege
Eine Inforunde mit Austausch zum Quereinstieg in die Kita in der VHS Lindau.
20.11.2024 | Presseinfo Nr. 83
Vortrag „Gewaltfreie Kommunikation: klar und verständlich – authentisch und menschlich“
Eine Veranstaltung am 28. November im BiZ Kempten.
13.11.2024 | Presseinfo Nr. 81
Qualifizierungen in Teilzeit – vieles ist möglich!
Eine Hybrid-Veranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen am 26. November
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 80
Aussteigen, umsteigen, einsteigen: eine Online-Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Lindau am 18. November
Berufsberaterinnen und Berufsberater im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf. Im November laden sie zu einer kostenlosen Online-Veranstaltungen via Skype ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten aus Stadt und Landkreis Lindau. Nach der Anmeldung erhalten diese ihren Einwahllink per Mail. Zur Teilnahme werden ein PC oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Anmeldeschluss ist der Vortag der Veranstaltung.
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 79
Digital starten, statt analog warten: die eServices der Bundesagentur für Arbeit
Eine Informationsveranstaltung zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit am 19. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) Kempten
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 78
Informationsveranstaltung zur Anerkennung von ausländischen Qualifikationen
Eine Veranstaltung am 14. November 2024 im BiZ Kempten.
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 77
Das Ausbildungsmarktjahr 2023/24: Beratung und Berufsorientierung werden für die Jugendlichen immer wichtiger
• Zahl der Ausbildungssuchenden leicht gestiegen
• leichter Rückgang bei den gemeldeten Ausbildungsstellen
• Jugendliche benötigen immer mehr Beratung und Orientierung
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 76
Moderate Fortsetzung der Herbstbelebung
• Arbeitslosenquote bei 2,8 Prozent
• Stellenmeldungen der Unternehmen gehen weiter zurück
• Stellenbestand auf Niveau von 2019
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 75
Neue Wege im Beruf: Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im November
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
17.10.2024 | Presseinfo Nr. 74
Beruflich nochmal durchstarten mit 50+
Eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer in der Lebensmitte
09.10.2024 | Presseinfo Nr. 72
Digital starten, statt analog warten: die eServices der Bundesagentur für Arbeit
Eine Informationsveranstaltung zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit am 16. Oktober im Berufsinformationszentrum (BiZ) Kempten
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 71
Herbstbelebung setzt auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt ein
• Arbeitslosenquote sinkt auf 2,9 Prozent
• Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen weiter sinkend
• Steigende Beschäftigtenzahlen
26.09.2024 | Presseinfo Nr. 70
Berufe in Uniform
Ausbildung oder Studium bei Polizei, Zoll, Bundeswehr oder Justizvollzugsanstalt - eine Berufsinfoveranstaltung am 10. Oktober im BiZ der Agentur für Arbeit Kempten
25.09.2024 | Presseinfo Nr. 69
Neue Wege im Beruf: fünf Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Oktober
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene kostenlos zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 68
Beruflich nochmal durchstarten mit 50+
Eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer in der Lebensmitte am 7. Oktober in der Volkshochschule Memmingen
12.09.2024 | Presseinfo Nr. 67
Digitales Postfach: die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen setzt auf Erreichbarkeit rund um die Uhr mit höchster Datensicherheit für ihre Kundinnen und Kunden
Digitales Postfach
05.09.2024 | Presseinfo Nr. 66
Neustart – Digital mit Methode an das berufliche Ziel
Ein Online-Angebot der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Lindau
04.09.2024 | Presseinfo Nr. 65
Quereinstieg in die Kita
Infoveranstaltung im Arkadencafé/Familienzentrum Kempten Ost für alle, die sich beruflich in den Bereich Kinderpflege umorientieren möchten.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 64
Digital starten, statt analog warten: die eServices der Bundesagentur für Arbeit
Eine Informationsveranstaltung zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit am 19. September im Berufsinformationszentrum (BiZ) Kempten
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 63
Nach dem 1. September noch ohne Ausbildungsplatz? Die Agentur für Arbeit bietet für Jugendliche eine Nachvermittlungsaktion in Kaufbeuren
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit und die Kammern IHK und HWK unterstützen gemeinsam ausbildungssuchende Jugendliche mit einer Nachvermittlungsaktion am 19. September in der Agentur für Arbeit Kaufbeuren.
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 62
Nach dem 1. September noch ohne Ausbildungsplatz? Die Agentur für Arbeit bietet für Jugendliche eine Nachvermittlungsaktion in Memmingen Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit und die Kammern
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit und die Kammern IHK und HWK unterstützen gemeinsam ausbildungssuchende Jugendliche mit einer Nachvermittlungsaktion am 12. September in der Agentur für Arbeit Memmingen.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 61
Weiterer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im August
• Arbeitslosenquote steigt auf 3,0 Prozent
• Arbeitskräftenachfrage weiter sinkend
• Noch viele Chancen für Jugendliche auf dem Ausbildungsmarkt
27.08.2024 | Presseinfo Nr. 60
Aussteigen, umsteigen, einsteigen: eine Online-Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Lindau am 24. September
Berufsberaterinnen und Berufsberater im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf. Im September laden sie zu einer
kostenlosen Online-Veranstaltungen via Skype ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten aus Stadt und Landkreis Lindau. Nach der Anmeldung erhalten Interessierte ihren Einwahllink per Mail. Zur Teilnahme werden ein PC oder Tablet mit Internetverbindung benötigt. Anmeldeschluss
ist der Vortag der Veranstaltung.
20.08.2024 | Presseinfo Nr. 59
Neue Wege im Beruf: zwei Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im September
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene kostenfrei zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 58
Schul- und Ausbildungsende lässt Arbeitslosenzahlen im Juli steigen
• Arbeitslosenquote steigt auf 2,8 Prozent
• Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt hat begonnen
• Sozialversicherungspflichtige Bruttomonatsentgelte 2023 im Vergleich zum Vorjahr auch im Allgäu gestiegen
16.07.2024 | Presseinfo Nr. 57
Job Café für Rentner:innen
Eine Veranstaltung am 23. Juli im BiZ Kempten für alle, die auch im Rentenalter
beruflich tätig sein möchten.
05.07.2024 | Presseinfo Nr. 55
Bildungs- und Berufsberatung to go: der Pop-up-Store geht in die zweite Runde
uch in diesem Jahr erlebt die Kemptener Fußgängerzone eine Attraktion: Vom 01. bis 13. Juli bekommen Jugendliche und Erwachsene hier kostenlose Berufs- und Bildungsberatung während des Einkaufsbummels – spannende Aktionstage, eine Autogrammstunde mit einem Fußballer des FC Augsburg und Kickerspielen inklusive.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 54
Kein Sommerhoch im Juni auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt
• Arbeitslosenquote stagniert bei 2,7 Prozent
• Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen geht weiter zurück
• Zum zweiten Mal in der Kemptener Innenstadt: der Pop-up-Store zusammen mit IHK und IHK Akademie
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 53
Ohne Moos nix los: Finanzielle Leistungen für Familien
Eine hybride Info-Veranstaltung am 16. Juli im BiZ Kempten für alle, die finanzielle Unterstützung für ihre Familie suchen.
25.06.2024 | Presseinfo Nr. 52
Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit: drei Online-Informationsveranstaltungen im Juli
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 51
Erst auf den Wochenmarkt – danach spontan ins BiZ der Agentur für Arbeit!
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Kempten bietet Jugendlichen und deren Familien Berufsberatung während des Samstagsbummels an.
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 50
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig mit den nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 49
Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe
Das aktuelle Hochwasser hat auch im bayerischen Allgäu erhebliche Schäden angerichtet. Besonders betroffen sind vor allem die Regionen Lindau und Unterallgäu. Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen weist daher darauf hin, dass für Arbeitsausfälle von Arbeitnehmenden in Betrieben, die von Hochwasserschäden betroffen sind, Kurzarbeitergeld gezahlt werden kann.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 48
Auch im Mai sinken die Arbeitslosenzahlen
• Arbeitslosenquote sinkt auf 2,7 Prozent
• Weiter sinkende Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen
• Digitalisierung bei der Agentur für Arbeit: kundenfreundlich und nachhaltig
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 47
Neu bei der Agentur für Arbeit: „Arbeitgeber- Service Digital“ – eine kostenlose Online-Info für Unternehmen
Die Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen bietet Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern aus der Region des bayerischen Allgäus ab Juni monatlich die kompakte und kostenlose Onlineveranstaltung „Arbeitgeber-Service Digital“ an.
21.05.2024 | Presseinfo Nr. 46
Neue Wege im Beruf: drei Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Juni
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
08.05.2024 | Presseinfo Nr. 45
Job Café für Rentner:innen am 16. Mai
Eine Veranstaltung am 16. Mai 2024 im BiZ Kempten für alle, die auch im Rentenalter beruflich tätig sein möchten.
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 44
Beruflich nochmal durchstarten mit 50+
Eine Informationsveranstaltung für alle, die es beruflich noch einmal wissen wollen.
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 43
Digitale Elternabende der Agentur für Arbeit mit Unternehmen aus den Regionen Kaufbeuren und Lindau/Westallgäu vom 13. bis 16. Mai
Für Eltern mit Kindern, die vor dem Schulabschluss stehen und auf der Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz sind!
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 42
Frühjahrsaufschwung setzt sich im April fort: steter Rückgang der Arbeitslosenzahlen
• Arbeitslosenquote sinkt auf 2,8 Prozent
• Nachfrage nach Arbeitskräften im Vergleich zum Vorjahr weiterhin rückläufig
• Job-Turbo im vollen Gange
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 41
Geflüchtete finden Arbeit im Unterallgäu – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch im Landkreis Unterallgäu
gibt es ein konkretes Beispiel aus dem Jobcenter Unterallgäu, in welchem die Bundesagentur für Arbeit mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 40
Geflüchtete finden Arbeit im Ostallgäu– Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch im Landkreis Ostallgäu
gibt es ein konkretes Beispiel aus dem Jobcenter Ostallgäu, in welchem die Bundesagentur für Arbeit mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 39
Geflüchtete finden Arbeit in Memmingen – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch in Memmingen gibt
es ein konkretes Beispiel aus dem Jobcenter Memmingen, in welchem die Bundesagentur für Arbeit mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven
Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 38
Geflüchtete finden Arbeit in Lindau – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch in Lindau gibt es ein
konkretes Beispiel aus dem Jobcenter Lindau, in welchem die Bundesagentur für Arbeit mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick
in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 37
Geflüchtete finden Arbeit in Kempten – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch in Kempten gibt es ein konkretes Beispiel aus dem Jobcenter Kempten, in welchem die Bundesagentur für Arbeit mit der Kommune kooperiert. Der Fall gibt einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
25.04.2024 | Presseinfo Nr. 36
Neue Wege im Beruf: zwei Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Mai
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 35
Potenzial ICH - berufliche Stärken entdecken und einsetzen
Persönliche Potenziale erkennen und Stärken bewusst beruflich einsetzen. Zeigen Sie, was in Ihnen steckt.
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 34
Job Café für Rentner:innen
Eine Veranstaltung am 22. April im BiZ Kempten für alle, die auch im Rentenalter beruflich tätig sein möchten.
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 33
Ausbildungsgarantie seit 1. April: attraktive Neuregelungen bei der Einstiegsqualifizierung sowie neue Fördermöglichkeiten für Ausbildungssuchende
Zum 1. April 2024 traten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung (AWBG) in Kraft. Zentrale Inhalte sind neben der Reform der Weiterbildungsförderung Beschäftigter und der Einführung eines Qualifizierungsgeldes auch die Ausbildungsgarantie.
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 32
Uni, Hochschule oder doch ein duales Studium? - Informationsveranstaltung via Skype for Business
Studieren ja, aber wie? Eine Informationsveranstaltung der Berufsberatung
der Agentur für Arbeit
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Frühlingsbeginn auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt
• Arbeitslosenquote sinkt auf 2,9 Prozent
• Nachfrage nach Arbeitskräften rückläufig
• Beschäftigung auf neuem Rekordniveau
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 30
Suche Veränderung – biete Talent!
Eine Informationsveranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit am 9. April im BiZ Memmingen.
22.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Job-Turbo geht im Allgäu im Doppelpack in die zweite Runde: Jobbörsen für Geflüchtete und alle Interessierten in Memmingen und Mindelheim im April
20.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Knete knapp? – Online-Informationsveranstaltung via Skype for Business
Eine Informationsveranstaltung zur Studienfinanzierung des Berufsinformationszentrums Kempten der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen
15.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Infoabend für Eltern - Informationsveranstaltung via Skype
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen informiert Eltern zur Studien- und Berufswahl
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 26
Job Café für Rentner:innen
Eine Veranstaltung am 21. März im BiZ Kempten für alle, die auch im Rentenalter beruflich tätig sein möchten.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 23
Erst auf den Wochenmarkt – danach spontan ins BiZ der Agentur für Arbeit!
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Kempten bietet Jugendlichen und deren Familien Berufsberatung während des Samstagsbummels an
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 22
Zukunft will gelernt sein – Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich für einen Beruf zu entscheiden
Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März 2024
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 21
Chancen und Wege für Ausbildungen mit und ohne Abschluss der Mittelschule
Informationsveranstaltung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit für Schülerinnen und Schüler der Mittelschule via Skype for Business
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 20
Neue Wege im Beruf: Vier Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im März
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des
Wiedereinstiegs in den Beruf.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Frühjahr lässt auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt noch auf sich warten
• Arbeitslosenquote stagniert bei 3,1 Prozent
• Stellenneuzugänge steigen
• Nach den Zwischenzeugnissen Bewerbungshochsaison auf dem Ausbildungsmarkt
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitsagentur meets Allgäu GmbH: 2 Frauen. 1 Thema. Online Podcast
Ein Angebot im Rahmen der Kemptener Frauen Aktionstage 2024 zu Chancengleichheit auf dem Allgäuer Arbeitsmarkt: die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Christina Zahnow und die Projektleiterin für Fachkräfte der Allgäu GmbH Jana Reuß im Gespräch in einem Podcast.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Der Job-Turbo in Kempten: Jobbörse für Geflüchtete und alle Interessierten im Foyer der bigBOX
Am Montag, den 4. März 2024, findet im Foyer der bigBOX in Kempten eine Jobbörse für Geflüchtete und alle Interessierten statt. Organisiert wird sie vom Jobcenter Kempten in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen und der Stadt Kempten.
16.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Neue Wege im Beruf: zwei Online-Informationsveranstaltungen der Agentur für Arbeit im Februar (20. und 27. Februar)
Im Verbund der Agenturen für Arbeit Kempten-Memmingen, Augsburg und Donauwörth gibt es die Berufsberatung im Erwerbsleben: Berufsberaterinnen und Berufsberater der drei Arbeitsagenturen arbeiten zusammen und beraten Erwachsene zu allen Fragen der beruflichen Weiterbildung, der beruflichen Neuorientierung und des Wiedereinstiegs in den Beruf.
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Ich weiß noch gar nicht, was ich werden will
Eine Informationsveranstaltung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit im BiZ (Berufsinformationszentrum) Kempten
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Studien- und Berufswahl mit der Berufsberatung: Eine Entdeckungsreise zu mir und meinen Möglichkeiten
Ein Workshop der Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler im BiZ der Agentur für Arbeit Memmingen
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Allgäuer Arbeitsmarkt in der Winterpause
• Arbeitslosenquote klettert im Januar saisonbedingt auf 3,1 Prozent
• Stellenbestand leicht steigend
• Job-Turbo gestartet
30.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
Arbeitgeber sind seit Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich zwar weiterhin „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich aber nicht mehr vorgesehen.
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: die Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 1. Februar veranstaltet die BA im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen. Die Veranstaltungen sind auch für Multiplikatoren – z.B. Helferkreise, die Geflüchtete unterstützen – interessant.
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Online-Informationsveranstaltung: Qualifizierungen in Teilzeit – vieles ist möglich!
Diese kostenlose Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen richtet sich an alle, die beruflich Neues wagen, nach einer Pause wieder in das Berufsleben zurückkehren oder einen Berufsabschluss nachholen möchten - und dies in Teilzeit. Gründe dafür können der Wunsch nach ausreichend Zeit für Familie und Betreuung, aber auch nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance sein.
23.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung ist am 1. Januar 2024 gestartet
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt seit dem 01.01.2024 das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Agentur für Arbeit Mindelheim und Jobcenter Unterallgäu ziehen Bilanz für das Jahr 2023:
Der Unterallgäuer Arbeitsmarkt zeigt sich stabil und die berufliche Integration der Geflüchteten steht im Fokus
- Arbeitslosenquote mit 2,2 Prozent weiter die niedrigste im bayerischen Allgäu
- Fachkräftemangel nach wie vor hoch
- Jobcenter und Agentur für Arbeit bringen die Integration in Arbeit bei Geflüchteten voran
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst: ein Jahr für mich und für andere!
Eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Kempten
17.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Rente und Arbeit mit 60+ - das geht!
Eine Veranstaltung am 25. Januar für alle, die auch im Rentenalter beruflich tätig sein wollen.
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Ich will was mit Menschen machen! Ausbildung, Studium, Karrierechancen und Quereinstieg in der Pflege
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit zusammen mit der Allgäu GmbH zu Berufsmöglichkeiten im Pflegebereich
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Jahresrückblick 2023 und der Arbeitsmarkt im Dezember
Stabiler Arbeitsmarkt trotz konjunktureller Eintrübung
- Arbeitslosenquote steigt im Dezember auf 2,9 Prozent
- Jahresbilanz 2023: Arbeitsmarkt bleibt weitgehend stabil, zeigt aber Eintrübung
- Fachkräftemangel überlagert die Konjunkturschwäche