Aktuelle Presseinformationen
Spätere Ausbildung nicht ausgeschlossen – Arbeitgeber für Einstiegsqualifizierung gesucht
Im Rahmen der Nachvermittlung sucht die Agentur für Arbeit Wesel Arbeitgeber, die für rund ein halbes Jahr einen Ausbildungsinteressenten einstellen möchten. Wenn es gut läuft, findet man auf diesem Weg einen passenden Azubi und im Anschluss kann eine reguläre Ausbildung folgen. Die Arbeitsagen
Termininformation: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2021
Die Arbeitsmarktdaten für die Kreise Wesel und Kleve werden 2021 zu den folgenden Terminen jeweils um 10:00 Uhr veröffentlicht. Von März bis August 2021 wird zeitgleich auch über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt berichtet.
Arbeitsmarkt 2020 in den Kreisen Wesel und Kleve unter Einfluss der Pandemie
Arbeitslosigkeit höher als im Vorjahr
Arbeitslosigkeit zum Jahresende nur leicht gestiegen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Dezember 2020
Jetzt Daten zur Beschäftigung von schwerbehinderte Menschen mitteilen
Unternehmen in den Kreisen Wesel und Kleve müssen bis zum 31.3.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur Wesel melden. Dafür steht eine kostenlose Software zur Verfügung.
Glücksgriff für beide Seiten
Moers/Kreis Wesel. Berührungsängste sollte ein Physiotherapeut nicht haben. Bei der Praxis „Physio da Magri“ gilt das nicht nur für die Arbeit am Patienten, sondern auch für die Beschäftigung von Menschen mit Handicap. Hier arbeitet seit März eine junge Physiotherapeutin mit einer starken
Arbeitsmarkt zeigt sich im November robust
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im November 2020
Psychologie studieren? Video-Seminar hilft Abiturienten bei der Entscheidung
Am 3. Dezember bietet die Agentur für Arbeit Wesel ein weiteres Video-Seminar für Studieninteressierte an. Diesmal geht es von 16.00 bis 17.30 Uhr um das Psychologiestudium. Anmeldung per E-Mail.
Kurzarbeitergeld: Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen
Ab sofort können verkürzt arbeitende Unternehmen und Betriebe in den Kreisen Wesel und Kleve bei Vorliegen der Voraussetzungen Kurzarbeitergeld für bis zu 24 Monate erhalten. Dazu muss bei der Agentur für Arbeit Wesel eine Verlängerungsanzeige gestellt werden. Das geht formlos, wichtig für ein
Arbeitsagentur lädt Betriebe zum virtuellen „Business Talk“ ein – Wie läuft die Nachwuchssuche seit Corona?
Am 16. November geht es von 16.00 bis 17.00 Uhr in einem Livestream um die Frage „Wie gewinne ich künftig Auszubildende? Hat Corona etwas verändert?“
Im Oktober geht die Arbeitslosigkeit weiter zurück
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Oktober 2020
Ausbildungsmarkt bietet trotz Corona Chancen – in den nächsten Monaten wird weiter vermittelt
Rückläufige Bewerberzahlen, eine unterschiedliche Nachfrage nach Auszubildenden in den Kreisen und die Auswirkungen der Coronakrise prägen das Ausbildungsjahr 2019/2020 in den Kreisen Wesel und Kleve. Die Agentur für Arbeit Wesel setzt in den nächsten Wochen auf intensive Nachvermittlung und we
Erste digitale Weiterbildungsmesse für das ganze Ruhrgebiet – Durch Weiterbildung in den neuen Job
Im kaum einer Region in Deutschland spielen der Wandel und die Veränderung in der Wirtschaft und am Arbeitsmarkt eine vergleichbare Rolle wie in den Städten des Ruhrgebiets. Viele Chancen für die Menschen und Unternehmen im Revier entstehen so, doch auch viele Herausforderungen. So wird zum Beisp
Im Video-Seminar etwas über das Medizinstudium erfahren
Die Agentur für Arbeit Wesel weist auf ein Angebot für Studieninteressierte hin. In Video-Seminaren stellt Dr. Verena Wockenfuß beliebte Studiengänge vor und beantwortet Fragen dazu. Am 29. Oktober geht es von 16.00 bis 17.30 Uhr um das Medizinstudium. Anmelden kann man sich per E-Mail.
Neues Angebot für Frauen in Coronazeiten - DienstagsHOTLINE: FRAU.BERUF.ARBEIT
Frauen, die sich beruflich orientieren möchten, können sich schnell, unkompliziert und unverbindlich per Telefon erste Informationen und Tipps einholen. Die HOTLINE: FRAU.BERUF.ARBEIT. ist am 27. Oktober wie jeden Dienstag in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr geschaltet.
Neue Auszubildende starten bei der Arbeitsagentur
Vier Nachwuchskräfte haben im September ihre Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen begonnen und sind bei der Agentur für Arbeit Wesel im Einsatz.
Berufsberatung kommt noch einmal zur Landesgartenschau
Unter dem Motto „Ausbildung & mehr“ laden Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Wesel am 14. Oktober zu einem offenen Beratungsangebot auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort ein.
Neues Angebot für Abiturienten: Video-Seminare zu beliebten Studienfächern
Die Agentur für Arbeit Wesel weist auf ein neues Angebot für Studieninteressierte hin. In Video-Seminaren stellt Dr. Verena Wockenfuß von der Universität Duisburg-Essen beliebte Studiengänge vor und beantwortet Fragen dazu. Den Auftakt macht am Donnerstag, 08. Oktober, von 16.00 bis 17.30 Uhr e
Berufsberatung mal anders auf dem Wochenmarkt Emmerich
Jasmin Beyer von der Agentur für Arbeit Emmerich bietet am 7. und 10. Oktober Beratung rund um Ausbildung und Studium auf dem Wochenmarkt in Emmerich an.
Arbeitslosigkeit geht zum Herbstbeginn zurück – Corona-Auswirkungen noch verhalten
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im September 2020:
Berufsberaterin kommt mit der Ape auf den Reeser Wochenmarkt
Jasmin Beyer von der Agentur für Arbeit Emmerich bietet am Samstag, 26. September, auf dem Wochenmarkt in Rees „Berufsberatung – mal anders“.
Erfolgreiche Job-Dates im Hotel
Moers. 50 Arbeitsuchende und Ausbildungsinteressierte trafen am Dienstag (15. September) 22 Arbeitgeber bei einem Job-Speed-Dating zu kurzen Vorstellungsgesprächen. Die Fachwerk.KreisWesel gGmbH führte die Veranstaltung im Auftrag der Agentur für Arbeit Wesel durch.
Ausbildungsmarkt braucht dieses Jahr mehr Unterstützung
Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2020:
Auswirkungen der Coronakrise lassen im August nach
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2020:
Berufsberatung auf der Landesgartenschau
Unter dem Motto „Ausbildung & mehr“ laden Berufsberater der Agentur für Arbeit Wesel am 2. September zu einem offenen Beratungsangebot auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort ein.
Mit finanzieller Unterstützung in der Krise ausbilden
Die Agentur für Arbeit Wesel macht kleine und mittlere Unternehmen in den nächsten Tagen per E-Mail und Post auf das neue Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ aufmerksam. Antragsunterlagen stehen online bereit.
Ausbildung auch in schwierigen Zeiten
Die Agentur für Arbeit Wesel hat die CHEFS CULINAR GmbH & Co. KG aus Weeze für ihren langjährigen Einsatz bei der Ausbildung junger Menschen mit dem Ausbildungszertifikat ausgezeichnet.
Ausbildungsmarkt im Endspurt – späterer Start ist möglich
Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
Am Arbeitsmarkt treffen sich Sommerpause und Corona-Auswirkungen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli:
Bei Anruf - Ausbildung! Morgen geht die Sommerferien-Aktion der Arbeitsagentur in Wesel für Ausbildungssuchende weiter
Kurz vor Ausbildungsstart suchen zahlreiche Unternehmen noch Auszubildende für dieses Jahr. Ebenso sind viele Jugendliche auf der Suche. Die Berufsberatung hilft am 30. Juli und 6. August telefonisch weiter.
Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung jetzt auch online möglich
Ab heute können sich Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve für ihre Arbeitslosmeldung online identifizieren. Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy erspart den Weg in die Arbeitsagentur.
Bei Anruf – Ausbildung! Sommerferien-Aktion der Arbeitsagentur in Wesel für Ausbildungssuchende
Trotz Corona-Pandemie ist der Endspurt um die freien Ausbildungsstellen in vollem Gange. Unternehmer suchen noch Auszubildende - es gibt noch zahlreiche offene Ausbildungsstellen für dieses Jahr.
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Arbeitsagentur im YouTube-Chat
Die Agentur für Arbeit Wesel unterstützt auch jetzt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, denn es ist noch nicht zu spät. Schulabgänger können noch einen Ausbildungsbetrieb finden, auch wenn die aktuelle Situation sie vor besondere Herausforderungen stellt.
Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Wesel macht sich für Ausbildung stark
Im Kreis Wesel und im Kreis Kleve machen sich die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bemerkbar. Davon ist auch der Ausbildungsmarkt betroffen. Kurz vor dem Ausbildungsstart werden normalerweise noch zahlreiche Ausbildungsverträge unterschrieben. Die aktuelle Situation führt dagegen zu Zur
„Wir können jetzt sehr kurzfristig Beratungsgespräche anbieten“
Letztes Jahr um diese Zeit war Berufsberaterin Silvia Gietmann von der Agentur für Arbeit Geldern in intensivem Kontakt zu „ihren“ Schülerinnen und Schüler der Robert-Jungk-Gesamtschule in Kerken, der Liebfrauen-Realschule und der Berufskollegs in Geldern. Dieses Jahr ist dieser Kontakt auf a
Ausbildungsmarkt bietet trotz Corona noch Chancen – Berufsberatung hilft bei Entscheidung
Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2020
Anstieg der Arbeitslosigkeit verlangsamt sich
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2020
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Die Familienkasse informiert!
Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
Frist nicht verpassen: Kurzarbeit für März noch bis 30. Juni abrechnen
Die Agentur für Arbeit Wesel weist Arbeitgeber darauf hin, noch bis Ende des Monats den Antrag auf Erstattung des vorgestreckten Kurzarbeitergeldes für März zu stellen.
Anhaltendes Engagement für Ausbildung
Die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel haben die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) aus Kamp-Lintfort für ihren langjährigen Einsatz bei der Ausbildung junger Menschen mit dem Ausbildungszertifikat ausgezeichnet.
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Berufsberatung hilft jetzt bei Fragen rund um Ausbildung und Studium weiter
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agenturen für Arbeit in den Kreisen Wesel und Kleve sind weiterhin für Jugendliche da. Sie beraten individuell und ausführlich per Telefon oder E-Mail. Zusätzlich gibt es zahlreiche Online-Angebote für die Berufs- und Studienwahl.
Ausbildungsmarkt weiterhin verhalten
Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
Gut 1000 Arbeitslose mehr als im April
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai:
Tipps für die Beantragung von Kurzarbeitergeld – neue App hilft weiter
Damit Betriebsinhaber möglichst reibungslos und schnell Kurzarbeitergeld (Kug) erhalten können, gibt die Agentur für Arbeit Wesel einige wichtige Hinweise.
Ausbildungsmarkt wird durch Pandemie gebremst
Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2020:
Corona-Krise lässt Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit kräftig steigen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2020:
Christiane Naß berät Frauen telefonisch und per Mail rund um den Beruf
Wer nach einer Familienphase wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen möchte, hat in der Regel viele Fragen. Fällt dieser Zeitpunkt wie jetzt mit den Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie zusammen, ist die Unsicherheit besonders groß. Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel bietet für
Arbeitslosenversicherung: Regeln für freiwillig Versicherte Selbstständige gelockert
Rund 74.000 Selbständige sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese Selbstständigen hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos gewor
Anzeigen für Kurzarbeit steigen langsamer – wie sehen die nächsten Schritte für Betriebe aus?
In Nordrhein-Westfalen wurden bis 13. April rund 156.000 Anzeigen für Kurzarbeitergeld gestellt. Auch in den Kreisen Wesel und Kleve stieg die Zahl sprunghaft an. Bis Ende März waren es über 4.200 Anzeigen*, die nun bearbeitet sind. Seitdem steigt die Kurzarbeit weiter, allerdings langsamer. Die
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert: Wer in systemrelevanten Branchen und Berufen unterstützt, kann finanzielle Einbußen ausgleichen.
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Bei Unternehmen im Kreis Wesel und im Kreis Kleve steht Kurzarbeit im Fokus
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Arbeitsagentur Wesel informiert rund um Kurzarbeit – für März noch bis Ende des Monats anzeigen
Die Anfragen von Unternehmen aus den Kreisen Wesel und Kleve zu Kurzarbeit wegen der Einschränkungen durch das Corona-Virus sind rasant gestiegen. Die Agentur für Arbeit Wesel hat die Telefonkapazitäten massiv erweitert und stellt zudem online umfangreiche Informationen und Antragsmöglichkeiten
Arbeitsagentur Wesel stellt zusätzliche Hotline zur Verfügung
Information
Arbeitsagenturen im Kreis Kleve sind weiter für die Kunden da - Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut - Persönliche Kontakte werden reduziert
Information
- Jobcenter und Arbeitsagenturen im Kreis Wesel sind weiter für die Kunden da - Telefon- und Online-Zugang werden intensiviert und ausgebaut - Persönliche Kontakte werden reduziert
Zukunft braucht Ausbildung-bundesweite Woche der Ausbildung mit Auszeichnungen und Hotline zur Teilzeit-Berufsausbildung
Unter dem Motto „Zukunft braucht Ausbildung“ findet vom 16. bis 20. März die siebte bundesweite Woche der Ausbildung statt. Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel werben bei jungen Menschen und bei Unternehmen für die Perspektiven der Ausbildung.
Bis Ende April keine Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Wesel
Agentur für Arbeit Wesel sagt vorsichtshalber anstehende Veranstaltungen im BiZ ab
Frauen am Arbeitsmarkt im Kreis Kleve
Die Beschäftigung von Frauen im Kreis Kleve steigt – sogar stärker als die von Männern. Allerdings sind Frauen häufiger geringfügig beschäftigt und arbeiten deutlich öfter in Teilzeit. Beschäftigungsquote unter Landesniveau.
Frauen am Arbeitsmarkt im Kreis Wesel
Im Kreis Wesel sind insgesamt mehr Frauen als Männer beschäftigt. Allerdings sind Frauen seltener sozialversicherungspflichtig beschäftigt und arbeiten deutlich öfter in Teilzeit. Beschäftigungsquote unter Landesniveau.
Winter beeinflusst den Arbeitsmarkt kaum
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Februar 2020:
Geänderte Öffnungszeiten im BiZ der Arbeitsagentur Wesel
Neue Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit gelten ab März auch im Berufsinformationszentrum (BiZ).
Kunden aus Kalkar: Arbeitsagentur in Goch ist ab 1. März neue Anlaufstelle
Personen, die in 47546 Kalkar wohnen und arbeitslos sind oder sich arbeitsuchend melden möchten, werden ab 1. März in der Agentur für Arbeit Goch, Wiesenstraße 44, 47574 Goch, betreut.
Durchstarten im Polizeidienst oder bei der Bundeswehr
Am Donnerstag, 27. Februar, kann man sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel über Ausbildungsmöglichkeiten in den Sicherheitsberufen schlau machen.
Im Turbogang Richtung Ausbildung
Der Ausbildungsstart rückt näher. Das Emmericher Softwareunternehmen ABC konnte mit Unterstützung durch den Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Kleve jetzt in rekordverdächtiger Zeit einen jungen Mann für eine sechsmonatige Einstiegsqualifizierung einstellen. Ziel ist der Beginn der Aus
Arbeitsagentur mit anderen Öffnungszeiten an den Karnevalstagen
Altweiberdonnerstag ist bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag bleiben die Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve geschlossen.
Neue Ausbildung in der Pflege bietet gute Perspektiven
Wer sich vorstellen kann, einen Pflegeberuf zu erlernen, um Kinder, Kranke oder alte Menschen zu pflegen, sollte am 13. Februar zu einem Vortrag ins BiZ der Arbeitsagentur Wesel kommen.
Speeddating einmal anders herum
Kreis Wesel. Beim MINT-Speeddating der Arbeitsagentur stellten sich kürzlich Arbeitgeber bei jungen Frauen vor und warben für ihre Ausbildungsangebote rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
In den sozialen Medien verbreitete sich aktuell die Falschmeldung, dass jeder Empfänger von Kindergeld auch einen Anspruch auf Kinderzuschlag in Höhe von 184 Euro hat.
Zum Jahresbeginn steigt die Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
Jetzt in die Arbeitsuche nach der Familienphase einsteigen
2020 bietet Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel wieder Informations- und Beratungstermine zum Thema Berufsrückkehr an. Der nächste Termin findet am 6. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ) in Wesel statt.
Neues Angebot der Familienkasse: Videoberatung zum Kinderzuschlag
Mit der Videoberatung über Skype geht die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit neue Wege. In den Kreisen Wesel und Kleve können sich Kundinnen und Kunden jetzt online zum Kinderzuschlag beraten lassen.
(Bundes-)Polizei und Bundeswehr suchen Nachwuchs
Am Donnerstag, 16. Januar, finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel offene Sprechstunden statt
Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte, Fachkräfte gesucht – Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve 2019 stabil
Beschäftigungswachstum hält an, Arbeitslosigkeit erneut rückläufig, Deutlich weniger Langzeitarbeitslose, Weiterbildung für Arbeitslose und Beschäftigte wird wichtiger, Aussichten für den Arbeitsmarkt 2020 grundsätzlich positiv
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende moderat
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Dezember 2019:
Neuer Eingangsbereich für Arbeitsagentur und Jobcenter in Wesel
Nach dem Umbau präsentiert sich der Eingangsbereich hell und mit verbesserter Barrierefreiheit
Öffnungszeiten der Arbeitsagenturen rund um die Feiertage
Heiligabend und Silvester geschlossen. Ab 2020 neue Öffnungszeiten.
Vortrag zum Medizinstudium im BiZ
Medizin zu studieren steht bei zahlreichen Abiturienten ganz oben auf der Wunschliste. Umfangreiche Informationen bietet eine Vortragsveranstaltung am Donnerstag, 12. Dezember, um 16.00 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Wesel.
Information ist der erste Schritt zur Einstellung von Menschen mit Behinderung
Im Rahmen der aktuell laufenden 9. bundesweiten Aktionswoche der Menschen mit Behinderung bietet der gemeinsame Arbeitgeber-Service von Agentur für Arbeit Wesel und Jobcenter Kreis Wesel bis zum 11. Dezember eine Telefon-Hotline an.
Stabwechsel in der Agentur für Arbeit Dinslaken
Nach 42 Jahren bei der Bundesagentur für Arbeit – davon seit 2000 als Teamleiter bei der Arbeitsagentur in Dinslaken – geht Hans-Peter Greifenhofer Ende des Jahres in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Christian Parnitzke an. Weiterbildung und Kundenzufriedenheit bleiben nach dem Wechsel im F
Arbeitsmarkt legt noch keine Winterpause ein
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im November 2019
Letzte offene Sprechstunde für Sicherheitsberufe 2019
Zoll, Polizei, Bundespolizei und Bundeswehr laden am 5. Dezember zum letzten Mal in diesem Jahr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel ein.
Soll es mehr als ein Minijob sein?
Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 28. November im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum gelungenen Wiedereinstieg nach einer familiären Auszeit.
Jobsuche per App – mit einem Wisch zur nächsten Firma
An digitalen Kanälen führt auch in der Personalarbeit kein Weg mehr vorbei. Das zeigte der Faktor A Business Talk der Agentur für Arbeit am Montagabend in der Stadthalle Kleve deutlich. Rund 60 Arbeitgeber informierten sich über neue Entwicklungen und diskutierten mit Arbeitsmarktexperten.
Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve am 27. November geschlossen
Agentur für Arbeit Wesel weist auf geänderte Öffnungszeiten hin
Weiterbildung wird immer wichtiger
Qualifizierung ist ein wichtiger Schlüssel für individuelle Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Agenturen für Arbeit in Wesel, Kamp-Lintfort und Kleve sowie das Jobcenter Kreis Wesel boten ihren Kundinnen und Kunden jetzt die Möglichkeit, sich bei Messeveranstaltungen über mögliche Weiterbildung
Infos zum Einstieg bei Polizei und Bundespolizei
Ausbildung und Studium bei Landespolizei und Bundespolizei sind anspruchsvoll und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Vertreter der Institutionen informieren am Donnerstag, 14. November, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel und beantworten Fragen.
BiZ-Thema des Monats: Psychologie studieren
Wer sich für ein Psychologie-Studium interessiert, erfährt am 7. November im BiZ der Arbeitsagentur Wesel mehr darüber. Am gleichen Tag bietet zudem die Karriereberatung der Bundeswehr eine offene Sprechstunde an.
Arbeitsmarkt weiter im Herbst-Hoch
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Oktober 2019:
Ausbildungsmarkt im Wandel – Arbeitgeber und Jugendliche sollten auch neue Wege gehen
Weniger Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsplätze bei einer steigenden Zahl von gemeldeten Ausbildungsstellen kennzeichnen die Bilanz des Ausbildungsjahres 2018/2019 in den Kreisen Wesel und Kleve. Die Agentur für Arbeit Wesel zeigt Ansätze für Jugendliche und Unternehmen auf.
Traumberuf Polizist oder Polizistin? Im BiZ gibt′s Infos
Eine Ausbildung und ein Studium bei der Bundespolizei sind bei zahlreichen jungen Menschen begehrt.
Strategien für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt
Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 31. Oktober im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum Thema Berufsrückkehr.
Tipps für Personalgewinnung beim Business Talk für Arbeitgeber im Kreis Kleve
Fachkräfte und Auszubildende zu rekrutieren wird für Unternehmen immer aufwändiger und schwieriger. Wie man soziale Medien dabei einsetzen kann und was es zu beachten gilt, erfahren Arbeitgeber bei einer kostenlosen Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 18. November in Kleve.
Familienkasse Wesel am Donnerstag geschlossen
Am Donnerstag (17. Oktober) ist die Familienkasse in Wesel aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen.
Polizei informiert im BiZ über Karrierewege
Wer sich eine berufliche Zukunft bei der Polizei vorstellen kann, sollte am Donnerstag, 17. Oktober, zu einer offenen Sprechstunde ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel kommen.
Informationen zum Lehramtsstudium im BiZ
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel findet am 10. Oktober eine Vortragsveranstaltung zum Studium statt. Thema des Monats: Lehramt.
Herbstbelebung setzt ein
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im September:
Warnung vor gefälschten E-Mail-Bewerbungen
Aktuell erhalten Unternehmen vereinzelt gefälschte E-Mails, die vorgeben, eine Bewerbung auf ein bei der Agentur für Arbeit gemeldetes Stellenangebot einzusenden. Der E-Mail-Anhang enthält die Schadsoftware „Ordinypt“. Die Datei-Anhänge sollten auf keinen Fall geöffnet werden!
Fünf Nachwuchskräfte beginnen bei der Agentur für Arbeit Wesel
Zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen werden fünf junge Menschen seit September ausgebildet. Den praktischen Teil lernen sie bei der der Arbeitsagentur Wesel und ihren Geschäftsstellen in Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve, Emmerich, Geldern und Goch.
Neuer Vorsitzender im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Wesel
Rolf Wennekers folgt auf Martin Jonetzko. Zur Sitzung des Verwaltungsausschusses trafen sich die Mitglieder jetzt bei dem Unternehmen Büsch in Kamp-Lintfort. Verabschiedet wurde Udo Raithel.
Hauptzollamt informiert Berufseinsteiger im BiZ
Offene Sprechstunde am Donnerstag
Börse mit Last-Minute-Angeboten und virtuellen Eindrücken von Ausbildungsberufen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Moers hat junge Menschen eingeladen, die bislang noch erfolglos bei der Suche nach einer Lehrstelle waren. Erstmalig bei der Arbeitsagentur im Einsatz waren Virtual Reality Brillen, die den Jugendlichen die Inhalte verschiedener Ausbildungsberufe näherbrac
Nicht aufgeben – da geht noch was auf dem Ausbildungsmarkt
Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August 2019:
Sommerpause schwächt Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im August:
Nach der Qualifizierung: „Ich möchte mein Wissen weitergeben“
Durch das seit diesem Jahr geltende Qualifizierungschancengesetz können mehr Arbeitgeber geförderte Weiterbildungen für ihre Beschäftigten in Anspruch nehmen. Die Lebenshilfe Gelderland nutzt diese Möglichkeit und hat mit Tanja Hansen eine erfahrene Altenpflegerin zur Praxisanleiterin qualifizi
Tipps für die Arbeitsuche nach der Familienphase
Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 29. August im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum Thema Berufsrückkehr.
„Nicht nur der gerade Lebenslauf ist immer der richtige“
Bei den Unternehmen der Region sind Engpässe bei der Suche nach Fachkräften zur verzeichnen. Die ARMANO Messtechnik GmbH in Wesel-Ginderich hat gute Erfahrungen mit Umschülern gemacht und investiert Zeit in deren Einarbeitung. So ist auch Samir Rizvanaj zu einer erfahrenen Fachkraft geworden.
Polizei und Bundeswehr suchen Nachwuchs
Am Donnerstag, 8. August, finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel offene Sprechstunden statt
Interesse an Ausbildungsberufen ist ungleich verteilt
Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2019:
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli:
Keinen Plan nach dem Abi? Mit dem Online-Test in den Ferien den eigenen beruflichen Weg finden
„Was soll ich bloß werden?“ Viele junge Menschen stehen vor allem jetzt nach dem Schuljahr vor dieser Frage. Die Auswahl ist nicht leicht. Bei mehr als 350 Ausbildungsberufen und mehreren tausend Studiengängen verliert man schnell den Überblick. Die Bundesagentur für Arbeit hat ein Online-To
Traumberuf Polizist/in? Im BiZ gibt′s Infos
Eine Ausbildung und ein Studium bei der Landespolizei oder der Bundespolizei sind bei zahlreichen jungen Menschen begehrt. Vertreter der Institutionen informieren am Donnerstag, 11. Juli, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel.
Fachkräfte finden, aber wie?
Bei der AQUAtec in Emmerich tauschten sich die Unternehmensleitung und Agentur für Arbeit über Wege zur Fachkräftegewinnung aus.
Beim Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt ist Flexibilität gefragt
Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2019:
Positives erstes Halbjahr für den Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni:
Kindergeld steigt ab Juli
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Inklusionsinitiative AKTIV förderte drei Jahre Menschen mit Behinderung im Kreis Kleve
Nach einer Laufzeit von drei Jahren endete Ende Mai die gemeinsame Inklusi-onsinitiative AKTIV der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Kleve.
Gute Aussichten für die Stellensuche auf der Jobbörse am 19. Juni in der Niederrheinhalle
Die größte Jobbörse in der Region steht vor der Tür: Am Mittwoch, 19. Juni, finden Arbeitsuchende, Azubis in spe, Stellenwechsler und Weiterbildungsinteressierte in der Niederrheinhalle Wesel von 10 bis 16 Uhr ein umfassendes Angebot.
Tipps für die Arbeitsuche nach der Familienphase
Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 6. Juni im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum Thema Berufsrückkehr.
Jetzt die letzten Wochen vor dem Ausbildungsstart sinnvoll nutzen
Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2019:
Arbeitsmarkt setzt positive Entwicklung im Mai fort
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Mai 2019
Brücke in die Ausbildung – bei Fleischerei Tepaß ein erfolgreicher Weg zur Fachkräftesicherung
Für manche Berufe ist die Suche nach Auszubildenden besonders anspruchsvoll. Dass es dabei Unterstützung gibt, wissen nicht alle Unternehmen. Die Fleischerei Wilhelm Tepaß aus Wesel-Büderich setzt auf Einstiegsqualifizierungen, die bereits oft in eine Ausbildung mündeten.
Haupteingang in Wesel wegen Bauarbeiten geschlossen
Bei der Agentur für Arbeit Wesel an der Reeser Landstraße 61 beginnen am Montag, 27. Mai, Bauarbeiten am Haupteingang
Mit Coaching & Events zum Ausbildungsplatz
Kleve. Gute Nachrichten für alle jungen Menschen, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind: Am Freitag, 24. Mai, gibt es unter dem Motto „Erlebe Deine Chance“ ein neues Veranstaltungsformat, das Coachingelemente und ein unterhaltsames Rahmenprogramm vereint.
Chemie-Aktionstag findet erstmals in Moers statt
Die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Studiengänge rund um die Chemie stehen beim Aktionstag am 4. Juni im Kulturzentrum Rheinkamp in Moers im Mittelpunkt. Die Unternehmerschaft Chemie Niederrhein und die Agentur für Arbeit Wesel laden interessierte Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme ein.
Weseler Jobbörse findet am 19. Juni statt
Jugendliche auf Ausbildungssuche, Arbeitsuchende und Weiterbildungsinteressierte sollten sich diesen Termin vormerken: Die große Jobbörse der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel findet am Mittwoch, 19. Juni, von 10 bis 16 Uhr statt. In der Niederrheinhalle Wesel werden rund 70
Vortrag im BiZ: Ausbildung in der Pflege bietet gute Perspektiven
Um Voraussetzungen und Inhalte von Pflegeausbildungen geht es in einem Vortrag am Donnerstag, 23. Mai, um 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel.
Frauen als Fachkräfte sind bei Krensa Normalität
Das Sonsbecker Unternehmen Krensa setzt bei der Fachkräftesicherung auch auf Frauen. Zum Team zählen eine fertig ausgebildete und eine angehende Zerspanungsmechanikerin, außerdem seit 20 Jahren eine Mitarbeiterin in der Fertigung. Die Agentur für Arbeit wirbt bei Schülerinnen für die Perspekti
Zoll, Polizei und Bundespolizei stellen sich im BiZ vor
Ausbildung und Studium bei Bundespolizei, Landespolizei und Hauptzollamt sind anspruchsvoll und bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Vertreter der Institutionen stehen am Donnerstag, 16. Mai, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel für Fragen bereit.
Bundeswehr mit Sprechstunde und Vortrag im BiZ der Arbeitsagentur Wesel
Um die Ausbildungs- und Studienangebote der Bundeswehr geht es am 9. Mai und am 13. Mai im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Reeser Landstraße 61 in Wesel
Spannende Arbeit im Tower – Informationen über die Ausbildung zum Fluglotsen
Am Donnerstag, 9. Mai, findet eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel statt
Offene Ausbildungsstellen warten auf junge Bewerberinnen und Bewerber
Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2019:
Frühjahr lässt Nachfrage nach Arbeitskräften steigen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April:
Durchstarten nach der Familienphase
Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 25. April im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum Thema Berufsrückkehr
Geänderte Öffnungszeiten vor Ostern
Gründonnerstag schließen die Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve früher
Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve
Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel
Arbeitsmarkt setzt positive Entwicklung im März fort
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im März:
Wege zum Psychologiestudium
Einen Studienplatz in Psychologie zu bekommen, ist nicht einfach, aber begehrt. Wer Informationen rund um den Studiengang haben möchte, sollte am 28. März ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel kommen.
Neues Magazin bereitet auf Girls′Day und Boys′Day vor
Am 28. März haben Mädchen und Jungs Gelegenheit, ihren Horizont zu erweitern und Berufe kennenzulernen, die als „geschlechtsuntypisch“ gelten. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die Aktionstage und bietet dazu umfangreiches Informationsmaterial.
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) distanziert sich von kommerziellen Internetanbietern, die Kindergeldberechtigten gegen die Zahlung eines Entgelts die Abwicklung ihres Kindergeldantrags anbieten. Denn der Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist online möglich, kostenlos
Metzgerei Quartier seit 50 Jahren als Ausbildungsbetrieb aktiv
Zum Auftakt der bundesweiten Aktionswoche für Ausbildung zeichnete die Agentur für Arbeit Wesel am Freitag (8. März) die Metzgerei Quartier GmbH aus Kleve für ihr Engagement bei der Nachwuchssicherung aus. Daniel Quartier nahm die Auszeichnung für den Familienbetrieb entgegen.
Frauen auf dem Arbeitsmarkt – häufiger beschäftigt, aber selten in MINT-Berufen
Frauen in den Kreisen Wesel und Kleve profitieren von der guten Situation auf dem Arbeitsmarkt. Sie sind häufiger sozialversicherungspflichtig beschäftigt und seltener ausschließlich in Minijobs tätig. In MINT-Berufen sind sie etwas öfter, aber weiterhin schwach vertreten.
Woche der Ausbildung mit Messen und Aktionen
In der sechsten bundesweiten Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2019 finden in den Kreisen Wesel und Kleve vielfältige Aktionen rund um das Thema Ausbildung statt. Zum Beispiel können über 100 Jugendliche bei Ausbildungsbetrieben Praxisluft schnuppern.
Unternehmensgruppe Maas erhält Ausbildungszertifikat für langjähriges Engagement
Die Unternehmensgruppe Maas erhielt am Freitag (01.03.2019) das offizielle Zertifikat für Nachwuchsförderung der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel. In den zwölf operativ tätigen Firmen, die zur Unternehmensgruppe Maas gehören, wird seit vielen Jahren auf hohem Niveau ausg
Arbeitslosigkeit im Februar wieder rückläufig
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Februar 2019:
Bei der Bundeswehr ins Berufsleben starten
Bei einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich Interessierte am 7. März über Ausbildungs- und Studienangebote bei der Bundeswehr informieren.
Erfolgsmodell Teilzeitberufsausbildung – Jubiläumsveranstaltung bietet Infos und Tipps für Arbeitgeber
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Initiative für Teilzeitberufsausbildung findet am 14. März eine große Jubiläumsveranstaltung in der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort statt. Interessierte Ausbildungsbetriebe, Beratungseinrichtungen und weitere Institutionen sind herzlich eingelad
Polizei-Veranstaltung im BiZ entfällt
Polizei-Veranstaltung im BiZ entfällt
„Nachwuchssorgen? Frühstücken hilft weiter!“
Bei einem Unternehmerfrühstück der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel, der Agentur für Arbeit Wesel und des Jobcenters Kreis Wesel informierten sich am Mittwoch rund 90 Unternehmensvertreter über erfolgreiche Wege zur Nachwuchsgewinnung.
Geänderte Öffnungszeiten während der Karnevalstage
Am Altweiberdonnerstag ist bis 12.30 Uhr geöffnet. Rosenmontag bleiben die Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve geschlossen.
Thema des Monats im BiZ: Lehramtsstudium
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel findet am kommenden Donnerstag eine Vortragsveranstaltung zum Studium auf Lehramt statt.
Erste Schritte zurück auf den Arbeitsmarkt
Christiane Naß von der Agentur für Arbeit Wesel informiert und berät am 21. Februar im Berufsinformationszentrum (BiZ) zum Thema Berufsrückkehr.
Bei der Bundeswehr ins Berufsleben starten
Bei einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Wesel können sich Interessierte am 7. Februar über Ausbildungs- und Studienangebote bei der Bundeswehr informieren.
Minusgrade lassen Arbeitslosigkeit steigen
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Januar 2019:
Arbeitsmarkt entwickelte sich 2018 in den Kreisen Wesel und Kleve weiterhin sehr positiv
Wachsende Beschäftigung ungebrochen, Arbeitslosigkeit im Sinkflug – auch Langzeitarbeitslose profitieren
Arbeitslosigkeit zum Jahresende rückläufig
Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Dezember 2018: