24.04.2025 | Presseinfo Nr. 56
Telefonsprechstunde zum Freiwilligendienst
Hamm und Kreis Unna. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Sport, in der Integration oder im Zivil- und Katastrophenschutz.
07.04.2025 | Presseinfo Nr. 54
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
07.04.2025 | Presseinfo Nr. 53
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
31.03.2025 | Presseinfo Nr. 50
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm informiert Studienzweifler oder -aussteiger über alternative Berufswege und Karrierechancen und zu allen Studienfragen.
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 47
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna:
Arbeitslosigkeit geht im Gesamtbezirk zurück - Weiterhin deutliche regionale Unterschiede
25.03.2025 | Presseinfo Nr. 46
„Ich kann alles werden!“ Girls´ und Boys´ Day wirbt für talentorientierte Berufswahl
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 44
Donnerstags offene Sprechstunde im BiZ
Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene ohne Termin
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 43
Digitale Services der Arbeitsagentur nutzen - gewusst wie!
BiZ zeigt bequeme Nutzung des umfangreichen Angebots
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 42
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Online-Veranstaltung zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung im Justizvollzug
21.03.2025 | Presseinfo Nr. 41
Woche der Ausbildung 2025 im Kreis Unna
Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 40
Woche der Ausbildung 2025 in Hamm
Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 35
„Freund und Helfer“- Karriere im Team 110
Infos zu Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 33
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 32
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 31
Telefonsprechstunde zum Freiwilligendienst
Hamm und Kreis Unna. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Sport, in der Integration oder im Zivil- und Katastrophenschutz.
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 28
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Nochmals saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit Kräftebedarf weiterhin regional unterschiedlich
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 26
Donnerstags offene Sprechstunde im BiZ
Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene ohne Termin
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 25
Digitale Services der Arbeitsagentur nutzen - gewusst wie!
BiZ zeigt bequeme Nutzung des umfangreichen Angebots
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 24
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm informiert Studienzweifler oder -aussteiger über alternative Berufswege und Karrierechancen und zu allen Studienfragen.
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 23
Telefonsprechstunde zum Freiwilligendienst
Hamm und Kreis Unna. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Sport, in der Integration oder im Zivil- und Katastrophenschutz.
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 22
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Telefonsprechstunde zu Ausbildung, Studium und Weiterbildung im Justizvollzug
14.02.2025 | Presseinfo Nr. 22
Der Arbeitsmarkt im Kreis Unna trotzt 2024 der gesamtwirtschaftlichen Krise
Landrat, Arbeitsagentur und Jobcenter beziehen Stellung
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 21
Donnerstags offene Sprechstunde im BiZ
Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene ohne Termin
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 20
Digitale Services der Arbeitsagentur nutzen - gewusst wie!
BiZ zeigt bequeme Nutzung des umfangreichen Angebots
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 18
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 17
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Der Arbeitsmarkt in Hamm trotzt 2024 der gesamtwirtschaftlichen Krise
Oberbürgermeister, Arbeitsagentur und Jobcenter beziehen Stellung
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 12
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna:
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
Regionale Unterschiede beim Kräftebedarf
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 11
Digitale Services der Arbeitsagentur nutzen - gewusst wie!
BiZ zeigt bequeme Nutzung des umfangreichen Angebots
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Donnerstags offene Sprechstunde im BiZ
Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene ohne Termin
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 9
„Freund und Helfer“- Karriere im Team 110
Infos zu Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Jetzt den Schulabschluss nachholen
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, dem 30. Januar von 16:30 bis 18 Uhr, informiert die VHS Hamm in einer Telefonsprechstunde über die Möglichkeit, den Schulabschluss nachzuholen.
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Bundeswehr informiert im BiZ
Hamm und Kreis Unna. Die Bundeswehr bietet vielseitige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die sowohl technische als auch soziale Kompetenzen fördern. Verschiedene Berufe in Handwerk, Technik oder Verwaltung sind möglich.
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Telefonsprechstunde zum Freiwilligendienst
Hamm und Kreis Unna. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jedes Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich sowie im Sport, in der Integration oder im Zivil- und Katastrophenschutz.
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Ausbildung in Teilzeit ist keine halbe Sache!
Hamm und Kreis Unna. Am Mittwoch, dem 29. Januar, informieren Expertinnen von Arbeitsagentur und Jobcenter über die Möglichkeit, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
17.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Medizinstudium und alternative Zugänge
Hamm und Kreis Unna. Am Mittwoch, dem 22. Januar ab 16 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum Hamm (Bismarckstr. 2) eine Informationsveranstaltung zum Medizinstudium und beruflichen Alternativen statt.
16.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Agentur für Arbeit Hamm ist am 22. Januar geschlossen
Hamm und Kreis Unna. Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Arbeitsagentur Hamm und ihre Dienststellen im Kreis Unna am Mittwoch, 22. Januar, für den Publikumsverkehr geschlossen.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende Trendwende auch im Kreis Unna
11.12.2024 | Presseinfo Nr. 156
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
11.12.2024 | Presseinfo Nr. 155
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
10.12.2024 | Presseinfo Nr. 154
Bewerbungstipps für Abiturienten
Hamm und Kreis Unna. Das Abitur fast in der Tasche, aber keine Ahnung, wie man heute eine interessante, individuelle Bewerbung schreibt, die sich von den Standardanschreiben aus dem Internet absetzt? Das erfahren Interessierte am Donnerstag, dem 19. Dezember ab 16 Uhr, im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstr. 2).
10.12.2024 | Presseinfo Nr. 153
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Hamm und Kreis Unna. Telefonsprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst am Dienstag, dem 17. Dezember, von 10 bis 14 Uhr.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 152
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Weiterhin unterschiedliche Entwicklungen Arbeitslosigkeit in Hamm steigt leicht Belebung im Kreis Unna geht weiter
25.11.2024 | Presseinfo Nr. 151
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Hamm und Kreis Unna. Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein. Die Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht der Versand der Anzeige auf elektronischem Wege. Hierfür ist keine händische Unterschrift erforderlich.
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 150
Agentur für Arbeit Hamm ist am 27. November geschlossen
Hamm und Kreis Unna. Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Arbeitsagentur Hamm und ihre Dienststellen im Kreis Unna am Mittwoch, 27. November, für den Publikumsverkehr geschlossen. Vereinbarte Termine finden allerdings statt.
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 147
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 146
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 145
Mut zum Neustart: Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Hamm und Kreis Unna. Am Dienstag, dem 19. November von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 144
Digitaler Sprechtag zum Start in die Selbständigkeit
Hamm und Kreis Unna. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, sieht sich mit vielen Fragen und Anforderungen konfrontiert. Arbeitsagentur und IHK informieren am Montag, 18. November 2024, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr digital.
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 143
Ausbildungsmarktbilanz 2023/2024 für den Kreis Unna
Jugendliche lassen Chancen für duale Ausbildung ungenutzt, während sich in Betrieben der Nachwuchsbedarf verschärft
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 142
Bilanz 2023/24 für den Ausbildungsmarkt in Hamm
Interesse an dualer Ausbildung unverändert Ausbildungsangebot leicht rückläufig – Chancen für Jugendliche aber weiterhin gut
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 140
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Sprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 138
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Große regionale Unterschiede,
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Hamm,
Fortsetzung der Belebung im Kreis Unna
07.10.2024 | Presseinfo Nr. 132
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
07.10.2024 | Presseinfo Nr. 131
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 130
Arbeiten in der Physiotherapie
Hamm und Kreis Unna. Die Aufgabe von Physiotherapeutinnen und -therapeuten liegt darin, Menschen zu helfen, deren Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist. Traditionell arbeiten sie in Kliniken und Krankenhäusern, in der mobilen Physiotherapie sowie im Fitness- und Wellnessbereich, zum Beispiel auf Kreuzfahrtschiffen und in Fitnesscentern.
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 129
Bundeswehr informiert im BiZ
Hamm und Kreis Unna. Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig.
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 128
Jetzt den Schulabschluss nachholen
Hamm und Kreis Unna. Am Dienstag, dem 8. Oktober von 16:30 bis 18 Uhr, informiert die VHS Hamm in einer Telefonsprechstunde über die Möglichkeit, den Schulabschluss nachzuholen.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 127
Qualifizierung sichert Zukunft
Es ist soweit: Neue Bildungsberatung in Hamm startet am 1. Oktober 2024
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 126
Presseinformation Arbeitsmarktreport September 2024
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna:
Herbstbelebung macht sich bemerkbar: Zahl der Arbeitslosen deutlich gesunken
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 124
Was macht eigentlich ein Werkstoffprüfer?
Hamm und Kreis Unna. Eine Infoveranstaltung im BiZ Hamm (Bismarckstr. 2) am Donnerstag, dem 26. September ab 15 Uhr, klärt über den Beruf auf und informiert über Ausbildungsvoraussetzungen sowie einen möglichen Quereinstieg.
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 122
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 121
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 120
Agentur für Arbeit Hamm begrüßt die neuen Nachwuchskräfte
Hamm und Kreis Unna. Anfang September haben acht Nachwuchskräfte ihre dreijährige Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Hamm begonnen. Fünf von ihnen sind Auszubildende und haben das Berufsziel „Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen“. Sie absolvieren ihre Praktikumsabschnitte in der Agentur für Arbeit Hamm und wurden von Geschäftsführer Thomas Keyen herzlich begrüßt. Die anderen drei streben im Rahmen eines dreijährigen Studiums mit hohen Praxisanteilen den Bachelor-Abschluss an. Sie befinden sich bereits an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Mannheim.
11.09.2024 | Presseinfo Nr. 119
Qualifizierung sichert Zukunft – Die neue Bildungsberatung in Hamm
Hamm. Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Fast alle Berufsfelder sind von großen Veränderungen betroffen, die auf die Megatrends Digitalisierung, Technologisierung und Dekarbonisierung zurückzuführen sind. Ferner verschärft der demografische Wandel den Wettbewerb um die besten Köpfe. Menschen mit niedrigem Qualifikationsniveau haben es immer schwerer, auf dem Arbeitsmarkt dauerhaft Fuß zu fassen. In Hamm wird mit einem neuen Projekt gegengesteuert: Die Arbeitsmarktpartner richten im Rahmen der vernetzten Weiterbildung ein gemeinsames Beratungsbüro ein.
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 118
Bewerbungstipps für Abiturienten
Hamm und Kreis Unna. Das Abitur fast in der Tasche, aber keine Ahnung, wie man heute eine interessante, individuelle Bewerbung schreibt, die sich von den Standardanschreiben aus dem Internet absetzt? Das erfahren Interessierte am Donnerstag, dem 19. September ab 16 Uhr, im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstr. 2).
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 117
„Freund und Helfer“- Karriere im Team 110
Infos zu Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 116
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Telefonsprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
06.09.2024 | Presseinfo Nr. 115
Der Ausbildungsmarkt im Kreis Unna bietet noch viele Chancen – da geht noch was!
Kreis Unna. Die Agentur für Arbeit Hamm bezieht Stellung zur aktuellen Entwicklung im Ausbildungsmarktjahr 2023/24. Seit Oktober 2023 haben sich im Kreis Unna 2.250 Jugendliche gemeldet (- 3,1 Prozent in Relation zum Vorjahr), während 2.450 Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (+ 3,5 Prozent). Aktuell suchen noch 358 junge Männer und Frauen einen Ausbildungsplatz. Ihnen stehen derzeit 638 unbesetzte Ausbildungsstellen zur Verfügung und damit rechnerisch 1,78 Stellen pro Bewerber. Vor einem Jahr waren es sogar 1,81. Die Chancen für junge Menschen im Kreis haben sich im Vergleich zum Vorjahr insgesamt nochmal verbessert und sind auch zu diesem Zeitpunkt noch sehr gut.
06.09.2024 | Presseinfo Nr. 114
Hammer Ausbildungsmarkt bietet immer noch viele Chancen – da geht noch was!
Hamm. Die Agentur für Arbeit Hamm bezieht Stellung zur aktuellen Entwicklung im Ausbildungsmarktjahr 2023/24. Seit Oktober 2023 haben sich in Hamm 1.250 Jugendliche gemeldet (+ 1,6 Prozent in Relation zum Vorjahr), während 1.100 Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden (- 7,3 Prozent). Aktuell suchen noch 146 junge Männer und Frauen einen Ausbildungsplatz. Ihnen stehen derzeit 235 unbesetzte Ausbildungsstellen zur Verfügung und damit rechnerisch 1,61 Stellen pro Bewerber. Vor einem Jahr waren es sogar 1,81. Die Chancen für junge Menschen in Hamm haben sich im Vergleich zum Vorjahr nicht nochmal verbessert, sind aber auch zu diesem Zeitpunkt noch sehr gut.
05.09.2024 | Presseinfo Nr. 113
Medizinstudium und alternative Zugänge
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, dem 12. September ab 16 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum Hamm (Bismarckstr. 2) eine Informationsveranstaltung zum Medizinstudium und beruflichen Alternativen statt.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 112
Arbeitsmarktreport August 2024
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Ferienzeit prägt noch die Entwicklung, Viele Ausbildungs- und Maßnahmeabsolventen
21.08.2024 | Presseinfo Nr. 108
Arbeitsagenturen in Hamm und Kreis Unna am 28. August geschlossen
Hamm und Kreis Unna. Aufgrund einer internen Veranstaltung sind am Mittwoch, 28. August, die Arbeitsagentur in Hamm und alle Geschäftsstellen im Kreis Unna (Unna, Lünen, Kamen, Schwerte) geschlossen.
In der Agentur bereits vereinbarte Gespräche finden auch an diesem Tage statt.
20.08.2024 | Presseinfo Nr. 107
Karriere beim Zoll
Hamm und Kreis Unna. Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern geht der Zoll auch gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor. Die Zollverwaltung ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet eine interessante und sichere Zukunft mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
20.08.2024 | Presseinfo Nr. 106
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm informiert Studienzweifler oder -aussteiger über alternative Berufswege und Karrierechancen und zu allen Studienfragen.
20.08.2024 | Presseinfo Nr. 105
Es ist nie zu spät für einen guten Schulabschluss
Hamm und Kreis Unna. Am Dienstag, dem 27. August von 14:30 bis 15:30 Uhr, informiert das Sauerland-Hellweg-Kolleg in einer Telefonsprechstunde über die Möglichkeit, einen Schulabschluss nachzuholen.
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 104
Ausbildung in Teilzeit ist keine halbe Sache!
Hamm und Kreis Unna. Im Rahmen des diesjährigen „Sommers der Berufsausbildung“ informieren Expertinnen von Arbeitsagentur und Jobcenter über die Möglichkeit, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 103
Ausbildung, Studium und Quereinstieg in der Pflege
Hamm und Kreis Unna. Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden im Jahr 2020 zusammengelegt. Die Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist seither eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen.
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 102
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 101
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
08.08.2024 | Presseinfo Nr. 100
Sommerferienaktion im BiZ
Hamm und Kreis Unna. In den Sommerferien bietet das BiZ (Bismarckstr. 2) in Kooperation mit der Berufsberatung jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr terminfreie Beratungen rund ums Thema Ausbildung und Studium an.
08.08.2024 | Presseinfo Nr. 99
Lehrer werden – Infos für Abiturienten und Quereinsteiger
Hamm und Kreis Unna. Das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen in NRW hat es sich zum Ziel gesetzt, aktiv dem Lehrermangel vor Ort entgegenzutreten.
Es informiert daher über den Lehrberuf, sowohl nach dem Abitur als auch im Quereinstieg. Hintergrund: Um Unterrichtsausfall zu minimieren, stellen alle Schulformen inzwischen Lehrkräfte ein, die keine grundständige Lehrerausbildung (Studium, Referendariat und Staatsexamen) durchlaufen haben.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 98
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Ferienzeit lässt Arbeitslosigkeit steigen
Viele Ausbildungsabsolventen und Betriebsferien
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 97
Abendsprechstunde für Berufstätige ab August nur mit Termin
Wege und Wartezeiten vermeiden
26.07.2024 | Presseinfo Nr. 94
Termine planen und so Wege und Wartezeiten vermeiden
Kreis Unna. Die digitalen Services der Agentur für Arbeit Hamm wurden auf vielfachen Kundenwunsch weiter ausgebaut und eröffnen damit einen raschen und unkomplizierten Zugang zu fast allen Leistungen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, können Kundinnen und Kunden mit der digitalen Terminvereinbarung einen persönlichen Beratungstermin nach eigenen Wünschen festlegen. Spontane Anliegen werden künftig zentral am Standort der Geschäftsstelle Unna geklärt.
22.07.2024 | Presseinfo Nr. 93
„Get started“: Die Sommerferien für die eigene Zukunftsplanung genutzt
Berufsberatung verhalf Jugendlichen mit konkreten Angeboten zu mehr Durchblick im Berufswahlprozess
15.07.2024 | Presseinfo Nr. 91
Sommerferienaktion im BiZ
Hamm und Kreis Unna. In den Sommerferien bietet das BiZ (Bismarckstr. 2) in Kooperation mit der Berufsberatung jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr terminfreie Beratungen rund ums Thema Ausbildung und Studium an.
15.07.2024 | Presseinfo Nr. 90
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm informiert Studienzweifler oder -aussteiger über alternative Berufswege und Karrierechancen und zu allen Studienfragen.
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 89
„Freund und Helfer“- Karriere im Team 110
Infos zu Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 88
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 87
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 82
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Deutlich nachlassende Belebung, Entwicklung trotzdem besser als in NRW
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 81
Nach dem FSJ studieren?
Infoveranstaltung und offenes Beratungsangebot im BiZ
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 80
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Telefonsprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
17.06.2024 | Presseinfo Nr. 78
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
17.06.2024 | Presseinfo Nr. 77
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
06.06.2024 | Presseinfo Nr. 76
Medizinstudium und alternative Zugänge
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, dem 13. Juni ab 16 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum Hamm (Bismarckstr. 2) eine Informationsveranstaltung zum Medizinstudium und beruflichen Alternativen statt.
06.06.2024 | Presseinfo Nr. 75
Infos zur Studienplatzbewerbung
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, dem 13. Juni, informiert das BiZ Hamm (Bismarckstr. 2) in zwei Kurzveranstaltungen zu Bewerbungen an Uni und Hochschule.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 74
Presseinformation Arbeitsmarktreport Mai 2024
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Belebung in Hamm und im Kreis Unna, Entwicklung besser als im Landesdurchschnitt
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 73
Frauen im Fokus: Erfolgsfaktor Selbstständigkeit
Online-Veranstaltung am Dienstag, dem 4. Juni, ab 17 Uhr
24.05.2024 | Presseinfo Nr. 72
Wege und Wartezeiten vermeiden – online Termin buchen!
Agentur für Arbeit Schwerte stellt Verfahren um
22.05.2024 | Presseinfo Nr. 71
Agentur für Arbeit Lünen am 23. und 24. Mai nur mit Termin erreichbar
Anliegen online erledigen
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 70
„Freund und Helfer“- Karriere im Team 110
Infos zu Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 69
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm informiert Studienzweifler oder -aussteiger über alternative Berufswege und Karrierechancen.
10.05.2024 | Presseinfo Nr. 67
BiZ-Messe zu Berufseinstieg in Justiz, Behörden und Verwaltung
Hamm und Kreis Unna. Zum Thema „Alles, was Recht ist“ findet am 16. Mai von 15 bis 18 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit in Hamm eine große Berufsinformationsmesse mit 13 Ausstellern für Interessierte an Ausbildung, Studium, Quer- und Wiedereinstieg statt.
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 66
Ausbildung, Studium und Quereinstieg in der Pflege
Hamm und Kreis Unna. Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden am 1. Januar 2020 zusammengelegt. Die Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist seither eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen.
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 65
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 64
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 63
Mut zum Neustart: Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Hamm und Kreis Unna. Am Dienstag, dem 14. Mai von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
07.05.2024 | Presseinfo Nr. 62
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Telefonsprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 68
Agentur für Arbeit Hamm ist am 8. Mai geschlossen
Hamm und Kreis Unna. Aufgrund einer internen Veranstaltung sind die Arbeitsagentur Hamm und ihre Dienststellen im Kreis Unna am Mittwoch, 8. Mai 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Vereinbarte Termine finden allerdings statt.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen Arbeitslosmeldungen am nächsten Werktag, also am Freitag, 10. Mai 2024 (nach Christi Himmelfahrt) ohne Rechtsnachteile entgegen. Dann gelten auch die regulären Öffnungszeiten wieder.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 61
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna
Frühjahrsbelebung ist nicht überall – große regionale Unterschiede im Bezirk
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 60
Agentur für Arbeit Hamm ist am 24. April geschlossen
Hamm. Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Arbeitsagentur Hamm am Mittwoch, 24. April, für den Publikumsverkehr geschlossen. Vereinbarte Termine finden allerdings statt. Auch das Berufsinformationszentrum ist nicht betroffen.
15.04.2024 | Presseinfo Nr. 59
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Hamm und Kreis Unna. Das BiZ der Agentur für Arbeit Hamm informiert Studienzweifler oder -aussteiger über alternative Berufswege und Karrierechancen.
15.04.2024 | Presseinfo Nr. 58
Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt
Hamm und Kreis Unna. Wenn ein Pflegefall in der Familie eintritt, dann stellt sich das Leben von heute auf morgen meist völlig um. Diese Situation zu meistern, fällt oft gerade anfangs sehr schwer, denn bisherige Abläufe müssen umgestellt und die Pflege gut organisiert werden. Auch kann ein Pflegeerfordernis einen Eingriff in das eigene Erwerbsleben und die eigene Existenzsicherung bedeuten. Hier hilft die Wohn- und Pflegeberatung der Stadt Hamm in einer Informationsveranstaltung im BiZ der Arbeitsagentur Hamm.
12.04.2024 | Presseinfo Nr. 57
BiZ Hamm am 16. April geschlossen
Technische Aufrüstung für Kundinnen und Kunden
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 56
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 55
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 54
Sinkendes Ausbildungsinteresse bei stabilem Stellenangebot: Betriebe haben Nachsehen auf dem Ausbildungsmarkt
Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt 2023/24 im Kreis Unna
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 53
Hammer Ausbildungsmarkt bietet stabiles Stellenangebot – wieder mehr Jugendliche interessiert an Ausbildung
Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt 2023/24 in Hamm
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 25
Wege und Wartezeiten vermeiden – online Termine buchen!
Wichtige Änderungen ab 15.04.2024
08.04.2024 | Presseinfo Nr. 52
Was macht eigentlich ein Werkstoffprüfer?
Infoveranstaltung im BiZ Hamm (Bismarckstr. 2) am Donnerstag, dem 18. April ab 15 Uhr, klärt über den Beruf auf und informiert über Ausbildungsvoraussetzungen sowie einen möglichen Quereinstieg.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 48
Presseinformation Arbeitsmarktreport März 2024
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Frühjahrsbelebung im gesamten Bezirk – Entwicklung besser als in NRW
18.03.2024 | Presseinfo Nr. 47
„Freund und Helfer“- Karriere im Team 110
Infos zu Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei
18.03.2024 | Presseinfo Nr. 45
Jetzt den Schulabschluss nachholen!
Am Mittwoch, dem 27. März ab 16:30 Uhr, informiert die VHS Hamm in einer Online-Veranstaltung über die Möglichkeiten, einen Schulabschluss nachzuholen.
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 44
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Das BiZ der Agentur für Arbeit informiert Studienzweifler oder Abbrecher über alternative Berufswege und Karrierechancen.
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 43
Berufe in Haus- und Landwirtschaft
Hamm und Kreis Unna. Wer seine berufliche Zukunft in der Natur oder in der Hauswirtschaft sucht, erfährt am Donnerstag, dem 21. März, welche Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen. Die Landwirtschaftskammer NRW informiert ab 16 Uhr im BiZ (Bismarckstr. 2) über Ausbildungsstellen, Beschäftigungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Verdienstaussichten.
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 40
„Young Hands“ – die etwas andere Börse
Handwerk präsentierte sich eindrucksvoll im Ausbildungszentrum der Bauindustrie am 13. März 2024
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 42
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
Hamm und Kreis Unna. Eine Weiterbildung kann viele Gründe haben. Neben dem Beruf kann sie dazu beitragen, die eigene Stellung im Unternehmen zu festigen. Bei Menschen, die eine berufliche Rückkehr anstreben, kann sie Kompetenzen auffrischen und damit die Chancen auf einen Job erhöhen. Arbeitslose können sich mithilfe einer Weiterbildung neue Tätigkeitsfelder erschließen und so ihre Arbeitslosigkeit bestenfalls beenden. Auch während einer Phase der Kurzarbeit oder geringfügigen Beschäftigung können Weiterbildungen eine sinnvolle und zukunftsweisende Investition darstellen.
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 41
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
Hamm und Kreis Unna. Am Mittwoch, dem 20. März von 15 bis 16 Uhr, richten sich Martina Leyer und Silke Vorwerk in ihrer digitalen Infoveranstaltung an Menschen, die sich im Job weiterentwickeln wollen, auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind oder nach einer Auszeit wieder ins Erwerbsleben einsteigen möchten.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 39
Leichter Rückgang nach dem Rekord: 61.000 Frauen im Kreis Unna arbeiten versicherungspflichtig
Kreis Unna. Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Unna. Die allgemeine Beschäftigungslage erreichte 2022 im Kreisgebiet einen Höchststand. Danach ist jedoch gerade die Frauenbeschäftigung leicht gesunken. Und generell sind weiterhin bei der werktätigen Bevölkerung Männer in der Überzahl.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 38
Frauenbeschäftigung aktuell gestiegen: 30.000 Arbeitnehmerinnen arbeiten in Hamm versicherungspflichtig
Hamm. Zum Weltfrauentag am 8. März wirft die Arbeitsagentur einen Blick auf die Situation von Frauen auf dem Hammer Arbeitsmarkt. Wie ist die allgemeine Beschäftigungslage nach dem Höchststand von 2022? Weiterhin sind Männer in der Überzahl, doch nur die Frauenbeschäftigung ist zuletzt gestiegen.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 37
Ausbildung in Teilzeit ist keine halbe Sache!
Hamm und Kreis Unna. Im Rahmen der diesjährigen Woche der Ausbildung informieren Expertinnen von Arbeitsagentur und Jobcenter über die Möglichkeit, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 36
Woche der Ausbildung 2024: Zukunft will gelernt sein!
Kreis Unna. In der kommenden Woche vom 11. bis 17. März veranstaltet die Arbeitsagentur im Rahmen der inzwischen bundesweit zum elften Mal aufgelegten „Woche der Ausbildung“ verschiedene Aktionen, die das klare Ziel verfolgen, junge Menschen kurz vor Schulabschluss mit Betrieben zusammenzuführen. Selten waren die Chancen so günstig wie in diesem Jahr.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Woche der Ausbildung 2024: Zukunft will gelernt sein!
Hamm. In der kommenden Woche vom 11. bis 17. März veranstaltet die Arbeitsagentur im Rahmen der inzwischen bundesweit zum elften Mal aufgelegten „Woche der Ausbildung“ einige Aktionen, die überwiegend ein klares Ziel verfolgen: Junge Menschen kurz vor Schulabschluss mit Betrieben zusammenzuführen. Selten waren die Chancen so günstig wie in diesem Jahr.
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
Schon seit Beginn des Jahres 2023 müssen Unternehmen die Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen von Personen, deren Beschäftigungsverhältnis endet, grundsätzlich elektronisch bei der Agentur für Arbeit einreichen. Die erforderlichen Daten werden dabei über das Verfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) schnell und sicher übermittelt.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 30
Die Bundesagentur für Arbeit bildet aus
Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen arbeiten in der Agentur für Arbeit, der Familienkasse oder im Jobcenter. Sie helfen Menschen vor, im und neben dem Berufsleben und haben täglich Kontakt zu ihnen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 29
Ausbildung, Studium und Quereinstieg in der Pflege
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden am 1. Januar 2020 zusammengelegt. Die Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist seither eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Presseinformation Arbeitsmarktreport Februar 2024
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna:
Deutliche regionale Unterschiede – positive Signale überwiegen
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 23
Digitaler Sprechtag zum Start in die Selbständigkeit
Hamm und Kreis Unna. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbständig zu machen, sieht sich mit vielen Fragen und Anforderungen konfrontiert.
Arbeitsagentur und IHK informieren am Donnerstag, 7. März 2024, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr digital.
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 28
Studium nach dem FSJ oder was?!
Die richtige Zeit, sich für die Studienentscheidung startklar zu machen, ist jetzt! Doch wo fängt man an, wenn das Internet zwar voller Informationen, man selbst davon aber völlig geflasht und verwirrt ist?
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 27
Karriere beim Zoll
Die Arbeit beim Zoll hat viele Facetten. Sie umfasst weitaus mehr als nur die Kontrolle an den Grenzen. Im Landesinnern geht der Zoll auch gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vor. Die Zollverwaltung ist ein attraktiver Arbeitgeber und bietet eine interessante und sichere Zukunft mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 26
Jetzt Schulabschluss nachholen
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, 29. Februar 2024, ab 14:30 Uhr, informiert die Volkshochschule Hamm in einer Sprechstunde im BiZ der Agentur für Arbeit Hamm
über die Möglichkeiten, einen Schulabschluss nachzuholen.
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkasse übermittelt elektronisch an Agentur für Arbeit
Keine Pflicht mehr, Bescheinigung in Papierform vorzulegen
16.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
16.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
15.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Lehrer werden – Infos für Abiturienten und Quereinsteiger
Hamm und Kreis Unna. Das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen in NRW hat es sich zum Ziel gesetzt, aktiv dem Lehrermangel vor Ort entgegenzutreten. Es informiert daher über den Lehrberuf, sowohl nach dem Abitur als auch im Quereinstieg.
Hintergrund: Um Unterrichtsausfall zu minimieren, stellen alle Schulformen inzwischen Lehrkräfte ein, die keine grundständige Lehrerausbildung (Studium, Referendariat und Staatsexamen) durchlaufen haben.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Agentur für Arbeit Hamm ist am 21. Februar geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Arbeitsagentur Hamm am Mittwoch, 21. Februar, für den Publikumsverkehr geschlossen. Vereinbarte Termine finden allerdings statt.
13.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Sprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Studium Medizin und alternative Zugänge
39 Hochschulen, 9.948 Studienplätze und 45.000 Bewerber
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Pflegefachmann/frau – ein Beruf mit Herz
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden am 1. Januar 2020 zusammengelegt. Die Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau findet seither bundesweit einheitlich geregelt an Berufsfachschulen statt.
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Infoveranstaltung zum Bundesfreiwilligendienst
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren - im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitsagentur Lünen vom 6. bis 9. Februar geschlossen
Kreis Unna. Aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle ist die Arbeitsagentur in Lünen von Dienstag bis Freitag, also vom 6. bis 9. Februar 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Vereinbarte Gesprächstermine finden dagegen statt.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Mut zum Neustart: Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Hamm und Kreis Unna. Am Donnerstag, 8. Februar 2024 von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Presseinformation Arbeitsmarktreport Januar 2024
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna:
Erwarteter saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Initiative „Job-Turbo“ bringt schnellere Integration
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Studienzweifler: Kurs halten oder ändern?
Das BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit informiert Studienzweifler oder Abbrecher über alternative Berufswege und Karrierechancen.
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Durchblick im Weiterbildungsdschungel
Arbeitsagentur berät Arbeitslose, Erwerbstätige und andere Interessierte
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Lust auf berufliche Veränderung?
Selbsterkundung dank „New Plan“ kein Problem
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Mut zum Neustart: Infos zum beruflichen Wiedereinstieg
Am Dienstag, 16. Januar 2024, von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt.
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Karriere machen im Justizvollzugsdienst NRW
Sprechstunde zu Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Justizvollzugsdienst
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Jetzt Schulabschluss nachholen
Am Montag, 15. Januar 2024, von 14.30 bis 15.30 Uhr, informiert das Sauerland-Hellweg-Kolleg in einer Telefonsprechstunde der Agentur für Arbeit Hamm über die Möglichkeiten, einen Schulabschluss nachzuholen.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitsmarktreport Dezember 2023
Der Arbeitsmarkt in Hamm und im Kreis Unna: Arbeitslosigkeit entwickelt sich zum Jahresende besser als im Landestrend - Kräftenachfrage belebt
02.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Ausbildung, Studium und Quereinstieg in der Pflege
Die Ausbildungen in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege wurden am 1. Januar 2020 zusammengelegt. Die Ausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau ist seither eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an Berufsfachschulen.
02.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Bundeswehr informiert im BiZ
Der freiwillige Wehrdienst bietet jungen Frauen und Männern ab 18 Jahren umfangreiche Studien- und Berufsmöglichkeiten. Ob zivile oder militärische Laufbahn – die beruflichen Alternativen bei Heer, Luftwaffe, Marine, Streitkräftebasis und im Sanitätsdienst sind vielfältig.