08.09.2023 | Presseinfo Nr. 78
Online zur beruflichen Veränderung informieren
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL legt in den kommenden zwei Wochen den Fokus auf das richtige Bewerben, das „Gründen nebenbei“ und die Kinderpflege und Erziehung als Berufe mit Zukunft.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 77
„Der Start in eine Ausbildung ist auch im Herbst weiter möglich“
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2022/2023 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand August 2023)
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 76
Der Arbeitsmarkt im August 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 75
Der Arbeitsmarkt im August 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
25.08.2023 | Presseinfo Nr. 74
Beruflich gut beraten in den Herbst starten
Berufe im Straßenverkehr, Weiterbildungen und ihre Finanzierung oder ein Einstieg in IT-Berufe: Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL und Holzminden gibt im September wieder wegweisende Tipps zur beruflichen Neu- und Umorientierung.
25.08.2023 | Presseinfo Nr. 73
Tony Stark, Neo oder ...?
Wie arbeiten wir in der digitalisierten Arbeitswelt?
15.08.2023 | Presseinfo Nr. 72
Nachhaltigkeit im Fokus
Veranstaltung zum Wechsel in ökologisch nachhaltige Berufe
10.08.2023 | Presseinfo Nr. 71
Zurück in den Job
Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut vorbereitet sein. Oftmals bestehen viele Fragen zur Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz, einem neuen Tätigkeitsfeld oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
04.08.2023 | Presseinfo Nr. 70
Zurück in den Job
Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut geplant sein. Oftmals bestehen viele Fragen zur Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz, einem neuen Tätigkeitsfeld oder der zukünftigen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
04.08.2023 | Presseinfo Nr. 69
Online-Impulsvorträge der Berufsberatung für Erwachsene
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene in der zweiten August-Hälfte
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 68
„Ausbildungsstart weiterhin möglich“
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2022/2023 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand Juli 2023)
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 67
Der Arbeitsmarkt im Juli 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 66
Der Arbeitsmarkt im Juli 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
31.07.2023 | Presseinfo Nr. 65
Kostenfreie Berufsberatungen für Menschen im Erwerbsleben
Ob ich mich beruflich neu orientieren will, eine Weiterbildung plane, einen Berufsabschluss nachholen will oder mich allgemein zu den Anforderungen und Herausforderungen des Arbeitsmarkts beraten lassen will – in Bielefeld gibt es hierfür unterschiedliche Anlaufpunkte.
28.07.2023 | Presseinfo Nr. 64
Wie werden wir in Zukunft arbeiten?
Vom 31. Juli bis zum 8. September kann im BiZ der Arbeitsagentur mit VR-Brille, Eye-Tracker und Exoskelett ein Blick in die Arbeitswelt von morgen geworfen werden.
27.07.2023 | Presseinfo Nr. 63
Familienkasse mittwochs geschlossen
Die Familienkasse in Bielefeld, zuständig sowohl für Bielefeld als auch den Kreis Gütersloh, ändert ab 1. August ihre Öffnungszeiten.
21.07.2023 | Presseinfo Nr. 62
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft unter anderem für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder er kann sogar erstmals entstehen.
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 61
Berufsberatung am Lieblingsort: Strand, Balkon, Sofa…
"Wir bieten unsere Beratungsangebote auch gerne online und damit ortsunabhängig an, damit sich Interessierte von ihrem Lieblingsort einwählen können", so Tanja Peters, Leiterin des Teams der Berufsberater für Erwachsene in Ostwestfalen-Lippe und Holzminden. "Und im Sommermonat August ist das vielleicht der Strand, der Balkon oder das Sofa."
10.07.2023 | Presseinfo Nr. 60
Erfolgreich suchen und Gekonnt BeWERBEN
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene in der zweiten Juli-Hälfte
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 59
„Berufsberatung auch in den Sommerferien ansprechbar“
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2022/2023 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand Juni 2023)
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 58
Der Arbeitsmarkt im Juni 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 57
Der Arbeitsmarkt im Juni 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
28.06.2023 | Presseinfo Nr. 56
Im Sommer frisch neue Berufswege einschlagen
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene in der ersten Juli-Hälfte
Die Temperaturen steigen, die Ferien haben begonnen – der Sommer 2023 ist da. Vielleicht ist es jetzt Zeit, sich mit neuen beruflichen Optionen auseinander zu setzen? Aber wo fängt man da an? Die Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene bieten erste Einblicke und Orientierungshilfe.
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 55
Kindergeld auch nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen
Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen-Ost empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 54
Neue Geschäftsführerin Interner Service
Ab Mitte Juli wird Mathilde Schulze-Middig den Internen Service im Verbund der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe und Meschede-Soest leiten.
23.06.2023 | Presseinfo Nr. 53
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni 2023 aus
Die Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe informieren darüber, dass die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld am 30. Juni 2023 auslaufen.
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 52
Digitale Aktionswoche der Berufsberatung für Erwachsene startet am Montag
Durch Qualifizierung und Weiterbildung eröffnen sich Menschen im Erwerbsleben neue Perspektiven. Wer das anstrebt, ist bei den digitalen Aktionstagen der Berufsberatung für Erwachsene in Nordrhein-Westfalen genau richtig. Die Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe beteiligen sich.
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 51
Urlaubsregelung für Arbeitslose
Ferien sind eine willkommene Abwechslung zu den Verpflichtungen des Alltags. Damit auch arbeitslose Menschen ihren Urlaub antreten können, gibt es einige Dinge zu beachten. Denn Arbeitslose müssen grundsätzlich auch während der Urlaubszeit für Vermittlungsbemühungen zur Verfügung stehen – es gibt allerdings Ausnahmen.
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 50
Testungen, Bewerbungen und berufliche Entwicklung
Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote gibt es viele – die Wahl muss aber richtig getroffen werden. Digitale Selbsterkundungstools geben für die berufliche Neuorientierung nützliche Impulse. Und wer mögliche Stolpersteine im Vorstellungsgespräch kennt, hat eher Erfolg mit seiner Bewerbung. Zu diesen Themen bietet die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe in der zweiten Hälfte des Monats Juni digitale Informationsveranstaltungen an.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 49
Geförderte Weiterqualifizierung
Das Steuerbüro Schnusenberg aus Rheda stellt mit Hilfe der Agentur für Arbeit seine Beschäftigten für die Zukunft auf.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 48
Ausbildungsstart in 2023 weiterhin möglich
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2022/2023 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand Mai 2023)
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 47
Der Arbeitsmarkt im Mai 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 46
Der Arbeitsmarkt im Mai 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
23.05.2023 | Presseinfo Nr. 45
Weiterbildung, Qualifizierung, Finanzierung
Die Berufsberatung für Erwachsene in den Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe bietet in der ersten Hälfte des Monats Juni mehrere Online-Veranstaltungen rund um Weiterbildung, Qualifizierung und Finanzierung an.
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 44
Zuhause alles im Griff – was bietet jetzt die Berufswelt?
Der berufliche Wiedereinstieg nach einer Familien- oder Betreuungsphase ist für viele eine große Herausforderung. Oft treten dabei Zweifel über die eigenen Fähigkeiten, Unwissenheit über Unterstützungsmöglichkeiten und viele Fragen auf.
09.05.2023 | Presseinfo Nr. 43
Online-Veranstaltungen zur beruflichen Veränderung
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL legt in den kommenden zwei Wochen den Fokus auf das richtige Bewerben, den Arbeitsmarkt in OWL und Jobs „on the road“.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 42
Langer Abend der Weiterbildungsberatung in Verl
Wer beruflich einen neuen Weg einschlagen möchte, sollte nicht auf eine qualifizierte Beratung verzichten. Deshalb lädt die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagentur Gütersloh gemeinsam mit der Bibliothek Verl am 11. Mai 2023 zum langen Abend der Weiterbildungsberatung ein.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 41
Langer Abend der Weiterbildungsberatung in Bielefeld
Wer beruflich einen neuen Weg einschlagen möchte, sollte nicht auf eine qualifizierte Beratung verzichten. Deshalb lädt die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagentur Bielefeld gemeinsam mit der Volkshochschule Bielefeld am 11. Mai 2023 zum langen Abend der Weiterbildungsberatung ein.
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 40
Zurück in den Job
Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut vorbereitet sein.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 39
Im Mai Speed-Dating für freie Ausbildungsstellen
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2022/2023 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand April 2023)
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 38
Der Arbeitsmarkt im April 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 37
Der Arbeitsmarkt im April 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 36
Berufsberatung für Erwachsene
Ob zu Weiterbildungen und ihrer Finanzierung, beruflichen Möglichkeiten bei gesundheitlichen Einschränkungen oder dem Wiedereinstieg nach der Familienphase: Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL und Holzminden gibt im Mai wieder wegweisende Tipps zur beruflichen Neu- und Umorientierung.
14.04.2023 | Presseinfo Nr. 35
Zurück in den Job
Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut geplant sein.
13.04.2023 | Presseinfo Nr. 34
Vom Zweifeln bis zum Berufseinstieg
Die Hochschulberatung der Arbeitsagentur für Studierende, Absolvent*innen und Studienzweifler*innen in der Uni stellt ihr Programm für das aktuelle Sommersemester vor.
03.04.2023 | Presseinfo Nr. 33
Gekonnt beWERBEN und berufliche Orientierungstools
An vier Tagen im April geht es bei der Berufsberatung für Erwachsene um die erfolgreiche Bewerbung.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 32
„Müssen ihre Stärke im Handwerk zeigen“
Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer werfen einen Blick auf das kommende Ausbildungsjahr. Klar ist: der Fachkräfteengpass wirkt sich auch hier aus. Und die Suche nach Auszubildenden ist für die Arbeitgeber nicht leicht, so wie für Michelis Sonder-Maschinenbau in Rheda-Wiedenbrück.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 31
„Wir sorgen für den eigenen Nachwuchs“
Agentur für Arbeit, Industrie- und Handelskammer und Handwerkskammer werfen einen Blick auf das kommende Ausbildungsjahr. Klar ist: der Fachkräfteengpass wirkt sich auch hier aus. Doch viele Arbeitgeber halten mit der dualen Berufsausbildung aktiv dagegen, wie die OWL Verkehr GmbH.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
Der Arbeitsmarkt im März 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
Der Arbeitsmarkt im März 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
Digitales Osternest
Buntes Online-Angebot der Berufsberatung für Erwachsene in der Ferienzeit
22.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Gründen im Nebenerwerb
Der Schritt in die Selbstständigkeit sollte gut durchdacht werden und erfordert zudem einiges an Mut. Daher werden immer mehr Existenzgründungen auch im Nebenerwerb gestartet.
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
Den Übergang zwischen Schule und Beruf Hand in Hand gestalten – Jugendberufsagentur bietet zentralen Anlaufpunkt
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, besuchte am Mittwoch die Jugendberufsagentur in Bielefeld. Hier finden Jugendliche in einem Haus alles rund um Berufs- und Studienorientierung sowie finanzielle Hilfen. Bei ihrem Besuch machte Nahles auch auf die aktuelle Aktionswoche zur dualen Ausbildung aufmerksam.
In Bielefeld ist am Donnerstag und Freitag von 13 bis 19 Uhr eine Beratungsaktion im Untergeschoß des Shoppingcenters Loom geplant.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Neue Perspektiven: Beruflich nachhaltig arbeiten
NRW-weite Aktionstage mit Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene
In Zeiten der Klimakrise wird Nachhaltigkeit immer wichtiger – auch im Job. Vom 21. bis 24. März bietet die Berufsberatung für Erwachsene deshalb Online-Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit an
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Beruflich frisch in den Frühling starten
Online-Angebote zur beruflichen Umorientierung in OWL
Am 20. März beginnt der Frühling – die Jahreszeit der Neuanfänge. Auch beruflich kann sich in dieser Zeit einiges ändern. Die Berufsberatung für Erwachsene bietet für Menschen mit beruflichem Umorientierungswunsch neben individueller Beratung eine Vielzahl von Online-Veranstaltungen an. Hier ist das digitale Angebot für die zweite Hälfte des Monats März 2023.
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Infos zu Stellenbesetzung und Netzwerken
Der Weg zu einem neuen Job ist nicht immer ganz einfach. Gerade, wer sich lange nicht mehr beworben hat, hat oftmals viele Fragen.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
Welche Ausbildung oder welches Studium?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, schließlich gibt es mehr als 300 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe und mehr als 18.000 Studiengänge. Da können Jugendliche und auch ihre Eltern als erste Ansprechpersonen schon einmal den Überblick verlieren.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
„Stück für Stück zu mehr Geschlechtergerechtigkeit“
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur, weist zum Equal Pay Day auf die weiterhin bestehenden Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Arbeitswelt hin.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Berufliche Karriere neu gedacht
Online-Angebote zur beruflichen Umorientierung in OWL
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Der Arbeitsmarkt im Februar 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Der Arbeitsmarkt im Februar 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
21.02.2023 | Presseinfo Nr. 17
„Eine neue Chance für die Zukunft“
Jessica Strathkötter ist durch einen Zufall auf die Berufsberatung für Erwachsene im Haus der Familie in Versmold aufmerksam geworden, die ihr bei der Berufsfindung weiterhalf. Bisher beriet hier Kathrin Fronicke alle aus Versmold und Umgebung, die an einer Weiterbildung, beruflichen Veränderung oder Umschulung interessiert sind. Nun ist Maren Köster immer am zweiten Montag des Monats von 8 bis 12 Uhr die neue Ansprechpartnerin.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Gekonnt bewerben und durchstarten!
Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Das Besondere daran: Das Beratungsangebot richtet sich vor allem an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits einen Job haben oder bald ins Berufsleben starten und sich aus verschiedenen Gründen beruflich neu- oder umorientieren möchten.
Neben den Beratungen vor Ort gibt es auch jeden Monat themenspezifische Online-Veranstaltungen für alle Interessierten in OWL.
Hier kommt das digitale Angebot für die zweite Hälfte des Monats Februar 2023.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 14
Der Arbeitsmarkt im Januar 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 13
Der Arbeitsmarkt im Januar 2023
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 12
Zurück in den Job
Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut vorbereitet sein. Oftmals bestehen viele Fragen zur Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz, einem neuen Tätigkeitsfeld oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
26.01.2023 | Presseinfo Nr. 11
Bundesweite Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. bis 11. Februar 2023 erstmals deutschlandweit eine Woche der digitalen Elternabende. Diese soll Eltern und Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
25.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
Angebote zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Das Besondere daran: Das Beratungsangebot richtet sich vor allem an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits einen Job haben oder bald ins Berufsleben starten und sich aus ver-schiedenen Gründen beruflich neu- oder umorientieren möchten.
Neben den Beratungen vor Ort gibt es auch jeden Monat themenspezifische Online-Veranstaltungen für alle Interessierten in OWL. Hier ist das digitale Angebot für die erste Hälfte des Monats Februar 2023.
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Zurück in den Job
Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut geplant sein. Oftmals bestehen viele Fragen zur Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz, einem neuen Tätigkeitsfeld oder der zukünftigen Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
17.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Beruflich „zu neuen Ufern“
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagentur bietet Interessierten an einer beruflichen Neuorientierung am Freitag, 27. Januar 2023, von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr, sowie am Freitag, 03. Februar 2023, von 09.30 Uhr bis 14.30 Uhr, ein zweiteiliges Seminar zur gemeinsamen Erarbeitung eines neuen Weges an.
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Weiterbildung finanzieren
Weiterbildungen werden immer wichtiger – sowohl für die berufliche Entwicklung und Karrieresprünge, als auch um im Job up-to-date zu bleiben.
11.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Gekonnt bewerben, Online-Tools und Teilzeit
Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Das Besondere daran: Das Beratungsangebot richtet sich vor allem an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits einen Job haben oder bald ins Berufsleben starten und sich aus verschiedensten Gründen beruflich neu- oder umorientieren möchten.
Neben den Beratungen vor Ort gibt es auch jeden Monat themenspezifische Online-Veranstaltungen für alle Interessierten in OWL. Ganz bequem von daheim startet in der kommenden Woche zunächst die beliebte Seminarreihe „Gekonnt Be_WERBEN“. Bis zum Ende des Monats werden zudem die Online-Berufsorientierungstools der Arbeitsagentur vorgestellt und die verschiedenen Aspekte der Teilzeit beleuchtet.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Ab Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen.
09.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
FH- und Uni-Wochen im Berufsinformationszentrum
Wer sich für einen Studiengang an der Fachhochschule (FH) oder Universität Bielefeld interessiert, sollte vom 16. Januar bis 07. März 2023 ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Bielefeld kommen.
06.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Jahresbilanz: Der Ukraine-Krieg beeinflusste 2022 den Arbeitsmarkt in Bielefeld und Gütersloh
Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der weltwirtschaftlichen Situation kennzeichnen den Arbeitsmarkt 2022. Hatte der Beginn des Krieges im Frühjahr zunächst kaum Auswirkungen auf die Arbeitslosenzahlen, sorgte der Übergang der Geflüchteten aus der Ukraine vom Asylbewerberleistungsgesetz ins SBG II dagegen für einen Anstieg.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
30.12.2022 | Presseinfo Nr. 107
Berufliche Neu- und Umorientierung
Die Berufsberatung für Erwachsene ist ein gemeinsames Angebot der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe. Das Besondere daran: Das Beratungsangebot richtet sich vor allem an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die bereits einen Job haben oder bald ins Berufsleben starten und sich aus verschiedensten Gründen beruflich neu- oder umorientieren möchten.
13.12.2022 | Presseinfo Nr. 106
Online-Angebote für Unternehmen: Neue Funktionen zur Personalsuche jetzt verfügbar
Seit Anfang Dezember 2022 verfügt die Bewerberbörse - die Online-Anwendung der Bundesagentur der Arbeit (BA) zur Personalsuche - über umfangreichere Suchmöglichkeiten, neue Filter und ein moderneres Layout.
12.12.2022 | Presseinfo Nr. 105
Leistungsnachweise zum Arbeitslosengeldbezug werden dem Finanzamt übermittelt
Auch Leistungsbezieher werden automatisch versorgt
06.12.2022 | Presseinfo Nr. 104
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen angelaufen
Bundesagentur für Arbeit (BA) versendet Unterlagen zur Überprüfung der Beschäftigungspflicht
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 103
Der Arbeitsmarkt im November 2022 (Kreis Gütersloh)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 102
Der Arbeitsmarkt im November 2022 (Stadt Bielefeld)
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 101
Eine außergewöhnliche Zusammenarbeit im Sinne der Kunden
Yurii Horpynenko steckt Flaschen in einen Pappsockel. Am Tisch daneben, in der Werkstatt am Bullerbach in Bielefeld Eckardtsheim, arbeitet Oleksandr Malezhyk am selben Auftrag. Er knickt die Blister für die weitere Bearbeitung. Yurii Horpynenko und Oleksandr Malezhyk gehören zu einer Gruppe von 77 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit leichter und mittlerer Intelligenzminderung aus der Ukraine, die Ende März nach Bethel kamen.
23.11.2022 | Presseinfo Nr. 100
Adventskalender einmal anders
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 99
Zurück in den Beruf
11.11.2022 | Presseinfo Nr. 98
Netzwerken für Wiedereinsteigende
10.11.2022 | Presseinfo Nr. 97
Online fit werden für den Neustart ins Berufsleben
09.11.2022 | Presseinfo Nr. 96
Den Berufseinstieg planen
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 95
Die Ausbildung ist weiterhin Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 94
Die Ausbildung ist weiterhin Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 93
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2022
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 92
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2022 (Stadt Bielefeld)
27.10.2022 | Presseinfo Nr. 91
Online fit werden für den Neustart ins Berufsleben
26.10.2022 | Presseinfo Nr. 90
Mobil beraten in OWL
21.10.2022 | Presseinfo Nr. 89
Zurück in den Beruf
13.10.2022 | Presseinfo Nr. 88
Mehr machen aus dem Minijob
12.10.2022 | Presseinfo Nr. 87
Der direkte Draht zum Ausbildungsplatz in Ostwestfalen
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 86
Online beruflich neue Wege finden
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 85
Gute Begleitung durch das Studium und darüber hinaus
04.10.2022 | Presseinfo Nr. 84
Online beruflich neue Wege finden
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 83
Der Arbeitsmarkt im September 2022 (Kreis Gütersloh)
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 82
Der Arbeitsmarkt im September 2022 (Stadt Bielefeld)
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 81
Beratungsbus rollt durch OWL
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 80
Unterstützung für Auszubildende und ihre Unternehmen
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 79
„MESSE FÜR MORGEN“ – die Zukunft im Blick
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 78
Start im aktuellen Ausbildungsjahr weiterhin möglich
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 77
Der Arbeitsmarkt im August 2022 (Kreis Gütersloh)
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 76
Der Arbeitsmarkt im August 2022 (Stadt Bielefeld)
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 75
Weiterbildung finanzieren
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 74
Online-Offensive der Berufsberatung im Erwerbsleben
24.08.2022 | Presseinfo Nr. 73
Gehaltsschere und ungleich verteilte Sorgearbeit sind weiterhin Realität
15.08.2022 | Presseinfo Nr. 72
Mit etwas Hilfe in den Friseursalon
04.08.2022 | Presseinfo Nr. 71
Energiekostenzuschuss zum Arbeitslosengeld
01.08.2022 | Presseinfo Nr. 70
Bewerbungstipps für Teilzeitinteressierte
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 69
Assistierte Ausbildung hilft Bewerbern und Betrieben
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 68
Der Arbeitsmarkt im Juli 2022 (Kreis Gütersloh)
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 67
Der Arbeitsmarkt im Juli 2022 (Stadt Bielefeld)
27.07.2022 | Presseinfo Nr. 66
Berufsrückkehr planen
20.07.2022 | Presseinfo Nr. 65
Online fit werden für den Arbeitsmarkt der Zukunft
08.07.2022 | Presseinfo Nr. 64
Berufsplanung für Gesellschaftswissenschaftler und zweifelnde (angehende) Lehrer
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 63
Online fit werden für den Start ins Berufsleben
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 62
Zurück in den Beruf
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 61
„Etwas Mut von beiden Seiten“
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 60
Die Sommerferien nutzen
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 59
Der Arbeitsmarkt im Juni 2022 (Kreis Gütersloh)
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 58
Der Arbeitsmarkt im Juni 2022 (Stadt Bielefeld)
28.06.2022 | Presseinfo Nr. 57
Urlaubsregelung für Arbeitslose
20.06.2022 | Presseinfo Nr. 56
Sommercamp der Berufsberatung
03.06.2022 | Presseinfo Nr. 55
Abseits der Klassiker
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 54
„Für den Ausbildungsstart 2022 ist noch vieles möglich“
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 53
Suche nach Bewerbern verschärft sich
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 52
Der Arbeitsmarkt im Mai 2022 (Kreis Gütersloh)
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 51
Der Arbeitsmarkt im Mai 2022 (Stadt Bielefeld)
30.05.2022 | Presseinfo Nr. 50
Der „Eye-opener“ auf dem Campus
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 49
Beratung rund um den Neustart ins Berufsleben
18.05.2022 | Presseinfo Nr. 48
Abitur - und was nun?
16.05.2022 | Presseinfo Nr. 47
Mehr machen aus dem Minijob
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 46
Von Zuhause aus beruflich umorientieren
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 45
Ausbildungsmarkt erholt sich weiter
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 44
Der Arbeitsmarkt im April 2022 (Kreis Gütersloh)
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 43
Der Arbeitsmarkt im April 2022 (Stadt Bielefeld)
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 42
Die Chancen nach dem Hochschulabschluss und ganz viel Beratung
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 41
Zurück in den Beruf
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 40
Zurück in den Beruf
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 39
Netzwerken für Wiedereinsteigende
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 38
Hilfe bei gesundheitlichen Einschränkungen im Beruf
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 37
Jobchancen im sozialen Berufsfeld
08.04.2022 | Presseinfo Nr. 36
Seiteneinstieg ins Lehramt?
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 35
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 34
Der Arbeitsmarkt im März 2022 (Kreis Gütersloh)
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 33
Der Arbeitsmarkt im März 2022 (Stadt Bielefeld)
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 32
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 31
Online-Veranstaltung: Netzwerken bei der Jobsuche
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 30
Zurück in den Beruf
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 29
Beruflich „zu neuen Ufern“
23.03.2022 | Presseinfo Nr. 28
Ein Beruf mit Zukunft! - Erzieherin und Erzieher
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 27
So klappt’s nachträglich mit dem Berufsabschluss
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 26
Motiviert in den Beruf zurück - Durchstarten in Teilzeit
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 25
Weiterbildung finanzieren
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
„Vorsorge hat noch niemals geschadet“
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
„Vorsorge hat noch niemals geschadet“
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Berufsberatung goes digital
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Einen guten neuen Berufsweg finden
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
Der Arbeitsmarkt im Februar 2022 (Kreis Gütersloh)
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Der Arbeitsmarkt im Februar 2022 (Stadt Bielefeld)
28.02.2022 | Presseinfo Nr. 17
Vor den Osterferien praktische Erfahrung sammeln
25.02.2022 | Presseinfo Nr. 16
Veranstaltungsreihe: Gekonnt BeWERBEN.
18.02.2022 | Presseinfo Nr. 15
Komm donnerstags ins BiZ
15.02.2022 | Presseinfo Nr. 14
Aktuelle Bewerbungsstrategien
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
Berufsfindung für Kultur- und Gesellschaftswissenschaftler*innen
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 12
Der Arbeitsmarkt im Januar 2022 (Kreis Gütersloh)
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Der Arbeitsmarkt im Januar 2022 (Stadt Bielefeld)
31.01.2022 | Presseinfo Nr. 10
Infos zu Jobsuche und Stellenbesetzung
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 9
Zurück in den Beruf
20.01.2022 | Presseinfo Nr. 8
Zurück in den Beruf
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 7
OWL kann was – Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
18.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Berufliche Neuorientierung vom Sofa
11.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
FH-Wochen im Berufsinformationszentrum
07.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Jahresbilanz: Die Corona-Pandemie beherrschte auch 2021 den Arbeitsmarkt in Bielefeld und Gütersloh
05.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Doktortitel – und dann?
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2021 (Kreis Gütersloh)
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2021 (Stadt Bielefeld)
17.12.2021 | Presseinfo Nr. 105