08.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit – mehr als nur Paragraphen
Online-Vortrag zu den Karrieremöglichkeiten in der Arbeitsagentur
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Beruflich planen – und erfolgreich durchstarten
Wer sich beruflich verändern möchte, ist auf Tipps und Ideen angewiesen. Gleich nach Neujahr bietet die Berufsberatung für Erwachsene eine Reihe von Online-Veranstaltungen an, in denen über Möglichkeiten einer beruflichen Entwicklung informiert wird. Das Angebot für die zweite Hälfte vom Januar 2025 steht allen interessierten Menschen offen.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im Dezember 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im Dezember 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
20.12.2024 | Presseinfo Nr. 101
Beruflich planen – und im neuen Jahr erfolgreich durchstarten
Wer sich beruflich verändern möchte, erhält für die Umsetzung gleich nach Neujahr in den Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene Tipps und Ideen. Das Angebot fachkundiger Berufsberaterinnen und Berufsberater steht allen Menschen offen, die sich beruflich neu orientieren möchten.
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 100
BiZ am Montag geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld am Montag, 23. Dezember 2024, geschlossen.
10.12.2024 | Presseinfo Nr. 99
Arbeitgeber müssen Beschäftigungsquote melden
Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen und müssen ihre Daten bis zum 31. März 2025 übermitteln.
05.12.2024 | Presseinfo Nr. 98
Wegen interner Veranstaltung: Familienkasse NRW Ost in Bielefeld, Detmold und Herford am Montag geschlossen
Vereinbarte Termine bleiben bestehen.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 97
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im November 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 96
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im November 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 95
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Die Rückkehr nach der Familienzeit in den Beruf kann viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen.
20.11.2024 | Presseinfo Nr. 94
Gut vorbereitet ins neue Jahr starten
Wer die Weihnachtszeit neben Familie, Tannenbaum, Geschenken und leckerem Essen auch für die berufliche Weiterentwicklung oder Umorientierung nutzen möchte, findet bei der Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL und Holzminden wichtige Tipps zur beruflichen Neu- und Umorientierung – im Dezember insbesondere zu allen Schritten im Bewerbungsprozess.
07.11.2024 | Presseinfo Nr. 92
Beruflich durchstarten und ankommen
Alle, die beruflich gern durchstarten und ankommen möchten, erhalten am Montag, 11. November, von 09:00 bis 16:00 Uhr im Kreisfamilienzentrum Borgholzhausen, Masch 4, umfangreiche Anregungen.
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 91
„Ausbildungsstart weiterhin möglich“
Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer ziehen gemeinsam Bilanz für das Ausbildungsjahr 2023/2024 im Kreis Gütersloh
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 90
„Ausbildungsstart weiter möglich“
Arbeitsagentur, IHK und Handwerkskammer ziehen gemeinsam Bilanz für das Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 89
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im Oktober 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 88
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im Oktober 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 87
Kreative Jobperspektiven und Weiterbildungen Das Veranstaltungs-Angebot der Berufsberatung für Erwachsene im November
09.10.2024 | Presseinfo Nr. 85
Beratung zur neuen beruflichen Zukunft
Wer beruflich einen neuen Weg einschlagen möchte, sollte nicht auf eine qualifizierte Beratung verzichten – am besten beim Abend der Berufsberatung in der Agentur für Arbeit.
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 83
Vom Zweifeln bis zum Berufseinstieg
Die Hochschulberatung der Arbeitsagentur für Studierende, Absolvent*innen und Studienzweifler*innen in der Uni stellt ihr Programm für das Wintersemester vor.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 82
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im September 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 81
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im September 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
26.09.2024 | Presseinfo Nr. 80
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Die Rückkehr nach der Familienzeit in den Beruf kann viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen.
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 79
Gründen, bewerben, einsteigen und vernetzen im Herbst
Das Veranstaltungs-Angebot der Berufsberatung für Erwachsene im Oktober
05.09.2024 | Presseinfo Nr. 77
Berufe und Weiterbildungen „kommen nicht von der Stange“! (Teil 2)
Der Arbeitsmarkt in OWL hat viel zu bieten, sei es im informationstechnischen Bereich oder in den Erziehungsberufen. Mit Unterstützung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit kann eine Neuorientierung im gesamten Erwerbsleben realisiert werden. Wie das geht, erklären die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der zweiten Hälfte des Monats September in mehreren Online-Veranstaltungen.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 76
Ausbildung noch in dieses Jahr starten
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand August 2024)
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 75
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im August 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 74
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im August 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
29.08.2024 | Presseinfo Nr. 73
Digitale Angebote im Vordergrund
Arbeitsagentur passt Öffnungszeiten an und setzt auf terminierte Beratung sowie eServices.
23.08.2024 | Presseinfo Nr. 71
Berufe und Weiterbildungen „kommen nicht von der Stange“!
Die Auswahl am Arbeitsmarkt in OWL ist groß. Ob im sozialen oder kaufmännischen Bereich, im gesamten Erwerbsleben kann eine berufliche Entwicklung mit Unterstützung der Berufsberatung der Agentur für Arbeit forciert werden. Mehrere digitale Veranstaltungen informieren hierüber in der ersten Hälfte des Monats September.
21.08.2024 | Presseinfo Nr. 70
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Ukrainische Delegation besuchte Bethel regional, die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Arbeitplus
20.08.2024 | Presseinfo Nr. 69
After Work Café für Frauen
Beschäftigte Frauen, die einen Jobwechsel, eine berufliche Umorientierung oder eine Weiterqualifizierung planen, erhalten am Dienstag, 27. August, ab 17 Uhr schnell und einfach alle notwendigen Informationen.
16.08.2024 | Presseinfo Nr. 68
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Die Rückkehr nach der Familienzeit in den Beruf kann viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen.
15.08.2024 | Presseinfo Nr. 67
BiZ am Mittwoch geschlossen
Aufgrund von Umbaumaßnahmen bleibt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld am Mittwoch, 21. August 2024, geschlossen.
15.08.2024 | Presseinfo Nr. 66
„Mein erster Gedanke war: das geht einfach nicht!“
Andreas Rogalsky hat das, was man wohl einen „nicht ganz geraden Lebenslauf“ nennen würde. Eine Ausbildung als Metallbauer hat er abgebrochen, dann in Helferjobs gearbeitet. Doch nun macht er mit Ende 20 noch einmal eine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker.
14.08.2024 | Presseinfo Nr. 65
Fachkräfte aus dem Ausland
Agentur für Arbeit und REGE mbH informieren Arbeitgeber am 5. September zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz.
09.08.2024 | Presseinfo Nr. 64
Eine Ausbildung darf nicht am Geld scheitern
Eine qualifizierte Ausbildung ist für das weitere Berufsleben immens wichtig. Mitunter stehen dieser jedoch finanzielle Probleme im Wege – insbesondere, wenn eine eigene Wohnung finanziert werden muss. Genau hier unterstütz die Agentur für Arbeit mit der Berufsausbildungsbeihilfe.
05.08.2024 | Presseinfo Nr. 63
Schule vorbei und noch keinen Plan?
An den kommenden beiden Donnerstagen, 08. und 15. August, können alle Schulabgänger, die noch keine Perspektive haben, in die Jugendberufsagentur kommen.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 62
Ausbildungsstart weiterhin möglich
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand Juli 2024)
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 61
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im Juli 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 60
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im Juli 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 59
Sommerruhe zur beruflichen Orientierung nutzen
Die Sommerferien sorgen aktuell für weniger Hektik – sei es im Straßenverkehr, in Bussen und Bahnen oder im Berufsalltag. Wie wäre es, die Zeit des Durchatmens sinnvoll zu nutzen? Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL und Holzminden gibt im August wieder Tipps zur beruflichen Neu- und Umorientierung.
26.07.2024 | Presseinfo Nr. 58
Wechsel in der Arbeitsagentur
Für ein Jahr übernimmt Maren Mense die Leitung der Geschäftsstelle Gütersloh der Agentur für Arbeit von Marc Traphöner.
10.07.2024 | Presseinfo Nr. 57
Ein besonders breites Spektrum
Gerade in den Geisteswissenschaften umfassen die späteren beruflichen Tätigkeiten weite Felder. Vielleicht fällt deshalb vielen die Entscheidung oft schwer. In der Erziehungswissenschaft hilft deshalb ein spezielles Seminar bei der beruflichen Zielfindung.
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 56
Alternativen zum Lehrberuf
Wer Lehramt studiert wird Lehrer*in – ist doch klar! Doch was tun, wenn man nach den ersten Schulpraktika das plötzlich doch nicht mehr will oder im Referendariat die Distanz zur Lehrertätigkeit immer größer wird?
05.07.2024 | Presseinfo Nr. 55
Beruflich zu neuen Ufern
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagentur bietet Interessierten an einer beruflichen Neuorientierung im Berufsinformationszentrum (BIZ), Werner-Bock-Str. 8., ein zweiteiliges Seminar zur Planung ihres neuen beruflichen Weges an.
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 54
Praktikum in den Sommerferien? Einfach anrufen!
Jugendliche, die in den Ferien ein kurzes Praktikum machen möchten, werden in der Praktikumsbörse „Bei Anruf Praktikum“ der Agentur für Arbeit fündig.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 53
Auch in den Sommerferien zur Berufsberatung
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand Juni 2024)
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 52
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im Juni 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 51
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im Juni 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
25.06.2024 | Presseinfo Nr. 49
Sommer der Erwachsenen-Weiterbildung
Mit digitalen Veranstaltungen informiert die Berufsberatung für Erwachsene der Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen-Lippe im Sommermonat Juli über Wege, sich beruflich weiter zu qualifizieren und neu zu orientieren
21.06.2024 | Presseinfo Nr. 48
Die eigenen Stärken und Fähigkeiten erkennen
Sowohl für den beruflichen Wiedereinstieg als auch für den Beginn einer ehrenamtlichen Tätigkeit ist es wichtig, die persönlichen Ressourcen und Talente zu kennen. Denn nur wer sich der eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst ist, kann diese gezielt im Job und Engagement einsetzen.
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 47
Urlaubsregelung für Arbeitslose
Ferien sind eine Auszeit vom Alltag – auch für Arbeitslose. Jedoch gibt es hier ein paar wichtige Regelungen zu beachten.
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 46
Was macht eigentlich ein/e Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen?
Am Dienstag, 11. Juni, ab 18 Uhr erhalten Jugendliche online alle Informationen zur Ausbildung als Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen aus erster Hand.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 45
Mit KI Potenziale fördern und entwickeln
Digitale Veranstaltung für Frauen in OWL am 07. Juni zur Jobsuche und beruflichen Weiterentwicklung mit künstlicher Intelligenz.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 44
„Bewerber und Arbeitgeber sollten den Mut nicht verlieren“
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand Mai 2024)
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 43
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im Mai 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 42
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im Mai 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 41
Mit frischen beruflichen Ideen in den Sommer starten
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene im Juni
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 40
Fenster, Türen, Fassaden und der Fachkräftemangel
Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh besuchte die Schüco International KG.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 38
Ausbildungs-Speed-Dating am 4. Juni
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand April 2024)
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 37
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im April 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 36
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im April 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 34
Fahrt aufnehmen mit der Berufsberatung
Jeder Mensch schreibt am Arbeitsmarkt eine Geschichte – die immer wieder Fahrt aufnehmen kann: Mit mehreren digitalen Veranstaltungen informiert die Berufsberatung für Erwachsene der Agenturen für Arbeit in Ostwestfalen-Lippe im Mai über Wege, sich beruflich weiter zu qualifizieren und neu zu orientieren.
25.04.2024 | Presseinfo Nr. 33
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Die Rückkehr nach der Familienzeit in den Beruf kann viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 31
Von „On the Road“ zum beruflichen Netzwerk
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL legt in den kommenden zwei Wochen den Fokus auf Jobs auf der Straße, das richtige Bewerben, die Anerkennung ausländischer Abschlüsse und berufliche Netzwerke.
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 30
Vom Zweifeln bis zum Berufseinstieg
Die Hochschulberatung der Arbeitsagentur für Studierende, Absolvent*innen und Studienzweifler*innen in der Uni stellt ihr Programm für das aktuelle Sommersemester vor.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Halbzeit beim Ausbildungsstart 2024
Aktuelle Zahlen zum Ausbildungsjahr 2023/2024 in Bielefeld und im Kreis Gütersloh (Stand März 2024)
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im März 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im März 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 26
Der Frühling ist da – und was macht der Job?
Die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in OWL und Holzminden gibt im April wieder wegweisende Tipps zur beruflichen Neu- und Umorientierung.
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 25
Arbeitsagentur schließt Gründonnerstag früher
Aufgrund der Osterfeiertage schließen die Agenturen für Arbeit in Bielefeld und Gütersloh am Donnerstag, 28. März 2024, eineinhalb Stunden früher als gewöhnlich.
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 24
Agentur für Arbeit am Mittwoch geschlossen
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleiben die Agenturen für Arbeit in Bielefeld und Gütersloh am Mittwoch, 20. März 2024, geschlossen.
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 23
Mit beruflicher Umorientierung in den Frühling starten
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene in OWL der zweiten Märzhälfte
08.03.2024 | Presseinfo Nr. 22
Gründen im Nebenerwerb
Zweistündige Online-Veranstaltung von Agentur für Arbeit Paderborn und Wirtschaftsförderung Paderborn
08.03.2024 | Presseinfo Nr. 21
Mit DJ Valentino Disco zum Ausbildungsplatz
Zur bundesweiten Woche der Ausbildung veranstaltet die Jugendberufsagentur ein zweitätiges Ausbildungsevent
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 20
„Sorgt für Euch und sichert Euch ab!“
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur, weist zum Weltfrauentag am 8. März auf die weiterhin bestehenden Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Arbeitswelt im Kreis Gütersloh hin.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 19
„Sorgt für Euch und sichert Euch ab!“
Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur, weist zum Weltfrauentag am 8. März auf die weiterhin bestehenden Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Arbeitswelt in Bielefeld hin.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Kreis Gütersloh: Der Arbeitsmarkt im Februar 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Bielefeld: Der Arbeitsmarkt im Februar 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Den Frühling für berufliche Veränderungen nutzen
Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene in OWL der ersten Märzhälfte
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Berufsberatung in der Bibliothek
Jugendliche und ihre Eltern können sich in Wiedenbrück bei der beruflichen Orientierung und Ausbildungssuche helfen lassen.
07.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Digitale Krankschreibung
Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Dem Berufsleben einen neuen Dreh geben
In der zweiten Februarhälfte bietet die Berufsberatung für Erwachsene der Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe interessierten Menschen mehrere digitale Informationsveranstaltungen zu Bewerbungen, Weiterbildungen und speziell zu Berufen mit guten Einstiegchancen an.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Unterstützung beim Wiedereinstieg
Die Rückkehr nach der Familienzeit in den Beruf kann viele Fragen und Unsicherheiten mit sich bringen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Der Arbeitsmarkt im Januar 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes im Kreis Gütersloh
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Der Arbeitsmarkt im Januar 2024
Die Entwicklung des Arbeitslosenbestandes in der Stadt Bielefeld
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Warmlaufen für den Frühling
Mit digitalen Veranstaltungen unterstützt die Berufsberatung für Erwachsene Menschen in ganz Ostwestfalen-Lippe darin, sich beruflich weiterzuentwickeln oder zu verändern. Warum also nicht im Februar einige nützliche Tipps zu Recherchen, Weiterbildungen und Berufsfeldern einholen, um damit beruflich erfolgreich in den Frühling zu starten?
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Bei Anruf Praktikum!
Arbeitsagentur bietet Schülern schnelles und einfaches Finden eines Praktikumsplatzes – auch noch für die anstehenden Schulpraktika.
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Die konjunkturelle Entwicklung schlägt sich 2023 auch auf dem Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh nieder
Agentur für Arbeit und das Jobcenter Kreis Gütersloh ziehen gemeinsam Bilanz zum Arbeitsmarkt 2023: Die Auswirkungen des Angriffskriegs Russland auf die Ukraine, die großen Preissteigerungen (Inflation) und die weltwirtschaftliche Situation hinterlassen Spuren, wobei sich der Arbeitsmarkt im Großen und Ganzen als stabil erweist.
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Konjunkturelle Entwicklung zeigt sich 2023 auch auf dem Bielefelder Arbeitsmarkt. Fachkräftesicherung und Zuwanderung sind auch 2024 zentrale Themen
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld ziehen gemeinsam Bilanz zum Arbeitsmarkt 2023: Die Auswirkungen des Angriffskriegs Russland auf die Ukraine, die großen Preissteigerungen (Inflation) und die weltwirtschaftliche Situation hinterlassen Spuren, wobei der Arbeitsmarkt sich im Großen und Ganzen als stabil erweist.