16.06.2025 | Presseinfo Nr. 51
Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in der Stadtbücherei Neumünster
09.05.2025 | Presseinfo Nr. 45
„Wege in die KiTa“ – Großes Interesse am Fach-tag zur Sicherung von Fachkräften am 8. Mai 2025
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 41
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Online Angebote vom 12. bis 22. Mai 2025
Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens stehen Arbeitnehmende vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten auf viele Fragen und spannende Einblicke in verschiedene Trendthemen bieten hier die Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung vom 12. bis 22. Mai 2025. Diese wurde von der Berufsberatung im Erwerbsleben aus acht Metropolregionen organisiert.
Folgende Online-Angebote sind Teil dieser bundesweiten Veranstaltungsreihe zu vielfältigen Themen rund um Karriere, Neuorientierung, Weiterbildung und Arbeitsmarkt.
Digitale Kompetenzen und Future-Skills - was braucht der Arbeitsmarkt heute?
Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem strukturellen Wandel, der vor allem durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist: Geschäftsprozesse in den Unternehmen und Institutionen werden digitalisiert, ebenso Herstellungsverfahren sowie komplette Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund werden in nahezu allen Branchen und Jobbereichen zunehmend digitale Kompetenzen gefordert. Was unter digitalen Kompetenzen und Future-Skills verstanden wird und wie man sie erwerben bzw. ausbauen kann, ist Thema der Veranstaltung.
Smarter Bewerben - Mit KI und ChatGPT zum Traumjob
Ist für Sie das Thema Bewerbung aktuell relevant oder sind Sie einfach nur neugierig, welche Möglichkeiten am Arbeitsmarkt auf Sie warten? Großartig! Dann machen Sie es doch auf die “smarte” Art und nutzen KI für sich, um sich in Ihrem Bewerbungsprozess selbst den letzten Schliff zu verpassen!
Egal ob Sie absoluter Einsteiger im Thema KI sind oder sich vielleicht schon als KI-Enthusiast zählen, in diesem Workshop werden Sie nützliche Tipps und Tricks in der Anwendung von ChatGPT insbesondere in Hinblick auf die Nutzung im Bewerbungsprozess erhalten.
Wiedereinstieg - Zurück in die Berufswelt
Sie wollen nach Elternzeit oder Pflegezeit wieder beruflich einsteigen? Sie wollen durchstarten und wissen nicht wie? Ihnen sind ihre beruflichen Perspektiven unklar? Dann sind Sie bei unserer Informationsveranstaltung genau richtig!
Wir informieren Sie umfassend zu ihren Möglichkeiten zum Thema Wiedereinstieg in die Berufswelt. Die BBiE steht Ihnen gern in weitergehenden und individuellen Einzelberatungen zur Seite.
Für einen Berufsabschluss ist es nie zu spät
Welche Möglichkeiten habe ich, einen Berufsabschluss nachzuholen? Wie sieht die finanzielle Situation aus? Diese und weitere wichtige Fragen beantworten wir in dieser Informationsveranstaltung.
Green Jobs - Berufliche Karriere, aber nachhaltig bitte!
Wollen Sie wissen, welche Veränderungen und Chancen sich am Arbeitsmarkt durch den zunehmenden Umweltschutz ergeben? Wollen Sie Weiterbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit kennen lernen und wissen, wie man nachhaltige Arbeitgeber findet? Die Berufsberatung für Erwerbstätige der Agentur für Arbeit Verbund Rhein-Main bietet in dieser 90-minütigen Veranstaltung hierzu Einblicke und Informationen. Gezeigt werden Berufsbilder im Wandel und Erwartungen von Arbeitgeber*innen hinsichtlich Green Skills. Anregungen gibt es zur Recherche nach Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Kontext Green Jobs.
Vom Wunsch zum Zielberuf
Finden Sie heraus, was Sie wirklich motiviert und inspiriert. Reflektieren Sie Ihre Stärken und setzen Sie sich klare berufliche Ziele. Seien Sie flexibel und offen für neue Chancen und Veränderungen. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Zielberuf.
„Veränderung kann am Anfang schwer, in der Mitte chaotisch und am Ende wunderschön sein."
Nutzen Sie Ihre Chance und melden Sie sich gleich an!
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 39
abi» Chat am 7. Mai 2025: „Green Jobs – Nachhaltige Berufe für Umwelt und Natur“
28.04.2025 | Presseinfo Nr. 37
Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein
15.04.2025 | Presseinfo Nr. 35
Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in der Stadtbücherei Neumünster
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 32
Girls‘ Day am 3. April im BiZ: Erfolgreicher Programmier-Workshop für Mädchen - Lernen mit Robotern
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 28
Die Firma Rumpf Garten- und Landschaftsbau setzt einen Fokus auf Ausbildung
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 25
Tag der offenen Tür bei der Jugendberufsagentur (JBA) Neumünster am 27. März 2025
13.03.2025 | Presseinfo Nr. 23
Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in der Stadtbücherei Neumünster
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 22
Rechtzeitig informieren und nach der Schule durchstarten - die Woche der Ausbildung vom 24. bis 28. März zeigt Wege auf.
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 19
So funktionieren die e-Services und die BA-Mobil-App
Sie möchten Ihren Antrag auf Arbeitslosengeld online stellen...
aber Sie haben keinen PC oder kein Tablet...
dafür aber umso mehr Fragen...
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 18
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Februar 2025
- Zahl der Arbeitslosen sinkt saisonbedingt leicht
- Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat
- Zahl der gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen steigt
- Woche der Ausbildung vom 24. – 28.3.2025
27.02.2025 | Presseinfo Nr. 17
abi» Chat am 5. März 2025: „Medizin studieren“
Experten-Chat am 05. März: „Medizin studieren“
24.02.2025 | Presseinfo Nr. 15
Quereinstieg, Ausbildung, Studium bei der Agentur für Arbeit – Talente-Treffen am 6. März im BiZ
Agentur für Arbeit Neumünster lädt zum „Talente-Speeddating“ am 6.3.25 ein
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein: Thorben Sauck, Vorsit-zender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Neu-münster, gibt einen Rückblick auf das vergangene Jahr und blickt voraus.
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Digitale Elternabende – 10. bis 20.2.2025
Großunternehmen und Branchenvertretungen stellen sich vor. Jeweils ganz kompakt in einer Stunde!
22.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Wegen einer internen Veranstaltung bleiben am Mittwoch, den 29.01.2025, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Neumünster geschlossen.
17.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind ver-pflichtet, schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2025 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 15. Januar 2025 um 14.00 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Dezember 2024
- Zahl der Arbeitslosen sinkt zum Jahresende nochmals leicht, steigt aber im Vergleich zum Vorjahr
- Zahl der gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen steigt sowohl im Vergleich zum November als auch zum Vorjahr
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 79
Ab Januar: Neue Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit in Neumünster und Rendsburg
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 77
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im November 2024
- Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht, steigt aber im Vergleich zum Vorjahr
- mehr gemeldete sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen als im Vorjahr
25.11.2024 | Presseinfo Nr. 76
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 4. Dezember 2024 um 14.00 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 75
Berufe rund um Soziales, Gesundheit, Pflege, Erziehung und Bildung
Experten-Chat auf abi.de am 4. Dezember 2024
15.11.2024 | Presseinfo Nr. 73
Woche für Menschen mit Behinderung macht auf ihre Potenziale aufmerksam
Der Zugang zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt ist für Menschen mit Behinderung oftmals schwieriger als für diejenigen ohne. Die Woche vor dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember vom 25.11. - 3.12.2024 nutzt deshalb die Agentur für Arbeit, um das Bewusstsein für ihre Potenziale zu stärken.
12.11.2024 | Presseinfo Nr. 72
Handwerk ist mehr!
Ausbildung und Karriere im Handwerk – Infos für Jugendliche und Eltern am 21. November im BiZ
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 71
„FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG“ Online-Aktionswoche vom 18. bis 22.11.2024
Vielfältiges Themenspektrum zur beruflichen Orientierung
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 68
Grüne Berufe haben Zukunft!
Du hast Lust auf Natur, Tiere, Pflanzen und Technik? Dann informiere dich über Grüne Berufe!
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 67
Die Bilanz des Ausbildungsmarktes in Mittelholstein 2023/2024
- Mehr Stellen als Bewerber
- Für Ausbildungsstellensuchende ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt gut.
- Nachvermittlung: Chancen für Bewerber und Bewerberinnen sowie für Unternehmen bestehen weiterhin - auch nach dem offiziellen Ausbildungsbeginn.
- Interaktive Ausstellung „Arbeit im Wandel“ unterstützt berufliche Orientierung.
- Kostenlose Nachhilfe gegen Probleme in der Ausbildung (Assistierte Ausbildung)
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 66
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Oktober 2024
- Späte Sommerferien sorgen für Fortsetzung der Herbstbelebung
- Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr
- Zuwachs an gemeldeten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 65
In der Ausbildung geht es nicht voran? Im Betrieb oder in der Berufsschule gibt es Sorgen? - Die Agentur für Arbeit bietet kostenfreie Unterstützung.
„Assistierte Ausbildung“ nennt sie sich. Sie hilft in unterschiedlichen
Situationen und hat ein Ziel: Den Abbruch einer Ausbildung zu vermeiden.
15.10.2024 | Presseinfo Nr. 64
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
11.10.2024 | Presseinfo Nr. 63
Wanderausstellung - Arbeit im Wandel
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Berufsbilder verschwinden und Neue entstehen.
Agentur für Arbeit Neumünster zeigt interaktive Ausstellung und bietet berufliche Orientierung an.
10.10.2024 | Presseinfo Nr. 62
Berufliche Zukunft Pflege
Informationstag für Pflegeberufe im Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) Neumünster am 17. Oktober 2024
Das FEK wirbt mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Neumünster für die Vielfalt der Gesundheits- und Pflegeberufe
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 61
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2024
- Herbstbelebung: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum August
- Anstieg im Vergleich zum Vorjahr
- Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt im Vergleich zum Vorjahr leicht zu
26.09.2024 | Presseinfo Nr. 60
Frauen und Arbeitsmarkt: „Rundum“- Infos per Telefon am 8. Oktober 2024
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 59
ABI – und was dann?
Informiere dich, welches Studium zu deinen Wünschen passt
12.09.2024 | Presseinfo Nr. 58
ABI – und was dann?
Informiere dich, welches Studium zu deinen Wünschen passt
11.09.2024 | Presseinfo Nr. 57
Gemeinsam in die berufliche Zukunft
Messe für arbeitssuchende Menschen aller Nationalitäten am 25. September 2024 in der Dr. Uwe Harder Stadthalle Neumünster.
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 56
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 18. September 2024 um 14.00 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 55
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im August 2024
- Zahl der Arbeitslosen steigt im Vergleich zum Vormonat und zum Vorjahr
- Ausbildungsmarkt bietet weiter auch kurzfristig sehr gute Chancen - mehr Ausbildungsstellen als Bewerber
- Für Kurzentschlossene und für das nächste Jahr: Aktionstag Ausbildung am 12. September bietet viele Chancen
07.08.2024 | Presseinfo Nr. 54
Feriensprechstunde der Berufsberatung in der Jugendberufsagentur Neumünster am 15. August
Am Donnerstag kommender Woche (15. August) bieten die Berufsberaterinnen
und Berufsberater in der Jugendberufsagentur in Neumünster eine frei
zugängliche Feriensprechstunde an. Zwischen 09.00 und 13.00 Uhr können
Jugendliche mit ihren Fragen in der Brachenfelder Straße 45, 24534 Neumünster
vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 53
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juli 2024
- Zahl der Arbeitslosen steigt im Vergleich zum Vormonat saisonbedingt an
- Anstieg der Zahl der Arbeitslosen auch im Vergleich zum Vorjahr
- Ausbildungsmarkt bietet weiter auch kurzfristig sehr gute Chancen - mehr Ausbildungsstellen
als Bewerber
24.07.2024 | Presseinfo Nr. 52
Feriensprechstunde der Berufsberatung in der Jugendberufsagentur Neumünster am 1. August
Am Donnerstag kommender Woche (01. August) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Jugendberufsagentur in Neumünster eine frei
zugängliche Feriensprechstunde an. Zwischen 09.00 und 13.00 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Brachenfelder Straße 45, 24534 Neumünster
vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
16.07.2024 | Presseinfo Nr. 51
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 50
Job-Turbo am Ostseestrand
Bewerbertag als Chancengeber – gemeinsame Aktion des Klinik und Urlaubsstandortes Damp - Agentur für Arbeit - Jobcenter
Kreis Rendsburg-Eckernförde
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 49
Handwerk ist mehr!
11. Juli im BiZ: Ausbildung und Karriere im Handwerk – Infos für Jugendliche und Eltern
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 48
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2024
• Zahl der Arbeitslosen sinkt im Vergleich zum Vormonat weiter leicht
• Zum Vorjahr leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen
• Ausbildungsmarkt bietet noch sehr gute Chancen - mehr Ausbildungsstellen als Bewerber
27.06.2024 | Presseinfo Nr. 47
Hoher Bedarf am Arbeitsmarkt: JobSpeedDating am 27. Juni schafft Ausgleich
Agentur für Arbeit und DEKRA bringen Arbeitgeber und Bewerber zusammen
26.06.2024 | Presseinfo Nr. 46
Grüne Berufe haben Zukunft!
Du hast Lust auf Natur, Tiere, Pflanzen und Technik? Dann informiere dich über Grüne Berufe!
25.06.2024 | Presseinfo Nr. 45
Fachkräftebedarf mit Förderung decken
Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/r Maschinen- und
Anlagenführer/in
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 44
Wegen einer internen Veranstaltung bleiben am Mittwoch, den 03.07.2024, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Neumünster geschlossen.
Die Jugendberufsagentur in der Brachenfelder Str. 45 in Neumünster ist hiervon NICHT betroffen.
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 43
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
18.06.2024 | Presseinfo Nr. 42
Landespolizei – Polizei Inside
Der Polizeidienst - ein Beruf mit vielen Facetten für die Sicherheit in unserem Land
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 41
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Mai 2024
• Zahl der Arbeitslosen sinkt weiter leicht
• Zum Vorjahr leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen
• Nachfrage der Unternehmen nach Personal höher als im Vorjahr
• Ausbildungsmarkt bietet gute Chancen - mehr Ausbildungsstellen als Bewerber
• Berufsabschluss als Start für einen selbstbestimmten Werdegang
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 40
Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Pflege
Experten-Chat auf abi.de am 5. Juni 2024
13.05.2024 | Presseinfo Nr. 38
Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei
Informationen für Jugendliche und Eltern am 23. Mai 2024 um 16.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)
08.05.2024 | Presseinfo Nr. 37
„Warten war gestern, heute buchen Sie sich online einen Termin.“
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, stellt die Agentur für Arbeit in Neumünster ab 13.05.2024 einen neuen Service zur Verfügung.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 36
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im April 2024
• Zahl der Arbeitslosen sinkt erneut leicht
• Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr
• Nachfrage der Unternehmen nach Personal steigt an
• Ausbildung und Qualifizierung sind der Schlüssel für nachhaltige Beschäftigung
• Mehr Ausbildungsstellen als Bewerber - Ausbildungsmarkt bietet gute Chancen
29.04.2024 | Presseinfo Nr. 35
MINT-Berufe
Experten-Chat auf abi.de am 8. Mai 2024
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik – der MINT-Bereich ist vielfältig und beherbergt eine Reihe von spannenden, zukunftsweisenden Berufen. Von 16 bis
17:30 Uhr beantworten Expertinnen und Experten am 8. Mai 2024 alle Fragen rund um das Thema „MINT-Berufe“.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 34
Tolles Team mit Fokus auf Ausbildung und Kundenzufriedenheit
Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 ist zwar bereits Vergangenheit, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass, einmal genau zu
schauen, welches Unternehmen sich besonders in der dualen Ausbildung engagiert.
Der Blick fiel auf die Dachdeckerei Jan Witt GmbH in Jevenstedt. Ihr verleiht Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster heute (26.04.2024) das Zertifikat für
Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 33
Auch mal hinter die Fassade schauen …
Die diesjährige Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 liegt zwar bereits einige Zeit zurück, bot der Agentur für Arbeit Neumünster aber den Anlass zu schauen,
wer sich besonders um das Thema Ausbildung bemüht. Der Blick fiel auf die Hiller Feinwerktechnik und Gerätebau GmbH aus Neumünster.
Ihr wird heute (26.04.2024) das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit verliehen.
18.04.2024 | Presseinfo Nr. 32
Gemeinsam durchstarten in den Job
Messe für Arbeitsuchende mit Fluchthintergrund am 24. April 2024
16.04.2024 | Presseinfo Nr. 31
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
16.04.2024 | Presseinfo Nr. 30
Berufsberatung für Eltern: Was tun, wenn es mit dem Ausbildungsplatz nicht auf Anhieb klappt?
Digitaler Elternabend am 2. Mai informiert zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 29
Frauen und Arbeitsmarkt: „Rundum“- Infos per Telefon am 23. April 2024
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 28
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Online Angebote vom 15. bis 26. April 2024
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Anschreiben, Lebenslauf & Co. – so sieht die ideale Bewerbung aus!
Experten-Chat am 10. April 2024 auf abi.de
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 26
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 10. April 2024 um 14.00 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 25
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im März 2024
- Zahl der Arbeitslosen sinkt erneut leicht
- Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenzahl gestiegen
- Nachfrage der Unternehmen nach Personal ist zurückhaltend
- Ausbildung und Qualifizierung sind der Schlüssel für nachhaltige Beschäftigung
- Ausbildungsmarkt bietet gute Chancen
20.03.2024 | Presseinfo Nr. 24
Weiterentwicklung der Online-Angebote für Unternehmen: Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der BA
Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte Eingabe Stellenangebote schneller und komfortabler erfassen sowie übersichtlicher verwalten.
19.03.2024 | Presseinfo Nr. 23
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 22
Woche der Ausbildung 11.-17. März
Zukunft will gelernt sein! Unter diesem Motto bietet die Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März vielfältige Angebote
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 21
Hilfe – wie geht digital?
Zeit und Wege sparen. Das ermöglichen die eServices und die Mobil App der
Bundesagentur für Arbeit.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Februar 2024
• Zahl der Arbeitslosen sinkt leicht
• Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenzahl gestiegen
• Nachfrage der Unternehmen nach Personal zieht an
• Woche der Ausbildung vom 11. – 15.3.2024
• Ausbildung und Qualifizierung für nachhaltige Beschäftigung
• Job-Turbo für eine schnellere Integration geflüchteter Menschen
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Ideen für die Zukunft - digitale Elternabende im Kalender vormerken
Im März finden über zwei Wochen digitale Elternabende statt, an denen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern Unternehmen kennenlernen können. Die Auswahl ist
groß: Rund 100 Groß- und mittelständische Unternehmen stellen sich und ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor.
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
„Jobmotor sucht Newcomerinnen“
Der Digital Career Day #women #Nord 24 macht es möglich:
Entdecken Sie am 6. und 7. März online Einstiegs- und Jobmöglichkeiten in
der Digitalwirtschaft online.
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Beruflich durchstarten – auch mit Kind!
Die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit, Corinna Schmidt, und des Jobcenters Neumünster, Olga Ekkert, laden zum Frauen- Info-Café am 12. März ein.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Berufsausbildung in Teilzeit - So kann sie gelingen!
Es kann viele Gründe geben, weshalb eine Ausbildung in Vollzeit nicht zur persönlichen Lebenslage passt. Informieren Sie sich am 11. März im Rahmen einer Veranstaltung (Präsenz- und Online) der Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit Neumünster und der Jobcenter Neumünster und des Kreises Rendsburg-Eckernförde über Ihre Möglichkeiten.
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 21. Februar 2024 um 14.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Fachkräftebedarf mit Förderung decken
Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 10
Lust auf Labor?
Infos über die „Biologisch-Technische-Assistenz” am 15.02.2024
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Januar 2024
• Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt zum Jahresbeginn
• Auch im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenzahl gestiegen
• Nachfrage der Unternehmen nach Personal weiterhin zurückhaltend
• Qualifizierung für nachhaltige Beschäftigung
• Job-Turbo fördert eine schnellere Integration geflüchteter Menschen
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Hilfe – wie geht digital?
Zeit und Wege sparen. Das ermöglichen die eServices und die Mobil App der Bundesagentur für Arbeit.
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein blieb 2023 trotz Belastungen robust - Herausforderungen für 2024
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Veröffentlichungstermine: Monatliche Arbeitsmarktzahlen 2024
Die Arbeitsmarktzahlen der Agentur für Arbeit Neumünster werden 2024 - jeweils um 10:00 Uhr - an folgenden Terminen veröffentlicht:
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Arbeitswelt der Zukunft – was kommt auf dich zu?
Experten-Chat am 17. Januar 2024 auf abi.de
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Dezember 2023
• Zum Ende des Jahres 2023 steigt die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt.
• Auch im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenzahl gestiegen.
• Nachfrage der Unternehmen nach Personal bleibt zurückhaltend
• Qualifizierung als eines der Schlüsselthemen für nachhaltige Beschäftigung