06.06.2023 | Presseinfo Nr. 54
Handwerk ist mehr!
Informationen zu Ausbildung und Karriere im Handwerk für Jugendliche und Eltern im BiZ
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 53
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
05.06.2023 | Presseinfo Nr. 52
WOW – Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Online Angebote vom 12. bis 16. Juni
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 51
Blick in deine Zukunft – Virtual Reality im BiZ
Im Labor arbeiten oder doch lieber in der Kfz-Werkstatt?
Mit dem VR-Headset tauchst du in die Welt der Berufe ein.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 50
Bewerbung schreiben im BiZ
Sie möchten Ihre Bewerbung schreiben ...
... aber der Drucker streikt mal wieder, der PC ist zu lahm, das Papier zu teuer...
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 49
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Mai 2023
• Zahl der Arbeitslosen steigt im Vorjahresvergleich
• Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt verhalten
• Ausbildungsmarkt bietet Bewerbern und Bewerberinnen weiter gute Chancen
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 48
Grüne Berufe haben Zukunft!
Du hast Lust auf Natur, Tiere, Pflanzen und Technik? Dann informiere dich über Grüne Berufe!
24.05.2023 | Presseinfo Nr. 47
abi Chat: Chancen mit Geisteswissenschaften
Experten-Chat am 7. Juni 2023 auf abi.de
23.05.2023 | Presseinfo Nr. 46
Landespolizei – Polizei Inside
Der Polizeidienst - ein Beruf mit vielen Facetten für die Sicherheit in unserem Land
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 45
Ausbildung erfolgreich meistern - mit assistierter Ausbildung (AsA)
Viele Jugendliche absolvieren gerade oder in Kürze ihren Schulabschluss.
Viele Ausbildungsbetriebe suchen dringend Nachwuchskräfte.
Unsicherheiten gibt es auf beiden Seiten.
16.05.2023 | Presseinfo Nr. 44
„Ausbildung bei vollem Lohn“
Teilqualifizierung zum/zur Berufskraftfahrer*in
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 43
Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei
Informationen für Jugendliche und Eltern am 25. Mai 2023 um 16.00 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ)
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 42
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
st die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 41
Am 11. Mai im BiZ: Infos zu Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Dabei sein kommt an... Ein Jahr voller Möglichkeiten im sozialen Bereich!
Welche Möglichkeiten gibt es? Wo sind Einsatzstellen?
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 40
Blick in deine Zukunft – Virtual Reality im BiZ
Im Labor arbeiten oder doch lieber in der Kfz-Werkstatt?
Mit dem VR-Headset tauchst du in die Welt der Berufe ein.
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 39
Bewerbung schreiben im BiZ
Sie möchten Ihre Bewerbung schreiben ...
... aber der Drucker streikt mal wieder, der PC ist zu lahm, das Papier zu teuer...
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 38
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 10. Mai 2023 um 14.00 Uhr im
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 37
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im April 2023
• Zahl der Arbeitslosen steigt zum Vormonat und im Vorjahresvergleich an
• Verhaltene Nachfrage nach Arbeitskräften
• Nachfrage am Ausbildungsmarkt auf Unternehmensseite hoch
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 36
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
Werde tätig für die "Eine Welt"!
Informationen im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster am 4. Mai 2023
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 35
Schnell zum Job - mit Zeitarbeit!
Zeitarbeitsmesse im BiZ am 03. Mai 2023
18.04.2023 | Presseinfo Nr. 34
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 33
Das Bundeskriminalamt (BKA) – ein Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten
Mit einem dualen Studium zur Kriminalkommissarin / zum Kriminalkommissar
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 32
Blick in deine Zukunft – Virtual Reality im BiZ
Im Labor arbeiten oder doch lieber in der Kfz-Werkstatt?
Mit dem VR-Headset tauchst du in die Welt der Berufe ein.
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 31
Bewerbung schreiben im BiZ
Sie möchten Ihre Bewerbung schreiben ...
... aber der Drucker streikt mal wieder, der PC ist zu lahm, das Papier zu teuer...
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im März 2023
• Zahl der Arbeitslosen steigt zum Vormonat an
• Mehr Arbeitslose und Unterbeschäftigte im Vergleich zum Vorjahr
• Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt
• Nachfrage am Ausbildungsmarkt auf Unternehmensseite hoch
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
Roberta – Lernen mit Robotern
„Roberta – Lernen mit Robotern“ - am Girls‘ Day im BiZ
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
Girls' Day-Parcours – Mach MI(N)T!
Wir laden dich ein, an mehreren Stationen zu experimentieren, Rätsel zu lösen und dein handwerkliches Geschick auszuprobieren.
24.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Blick in deine Zukunft – Virtual Reality im BiZ
Im Labor arbeiten oder doch lieber in der Kfz-Werkstatt?
Mit dem VR-Headset tauchst du in die Welt der Berufe ein.
24.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
Bewerbung schreiben im BiZ
Sie möchten Ihre Bewerbung schreiben ...
... aber der Drucker streikt mal wieder, der PC ist zu lahm, das Papier zu teuer...
16.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
abi Chat: Ausbildung und Studium im Ausland
Experten-Chat am 29. März 2023 auf abi.de
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
Ausbildung ist Zukunft! Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März bietet vielfältige Angebote
In der bundesweiten Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März 2023 steht eine klare Botschaft im Mittelpunkt: Ausbildung ist Zukunft! Wie Jugendliche ihre Zukunft
selbst in die Hand nehmen, wie sie einen Ausbildungsplatz finden und wer sie dabei unterstützt, darüber informieren in der Woche der Ausbildung Expertinnen und
Experten der Arbeitsagentur und der Jugendberufsagentur.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Februar 2023
• Zahl der Arbeitslosen auf dem Stand des Jahresbeginns
• Mehr Arbeitslose und Unterbeschäftigte im Vergleich zum Vorjahr
• Nachfrage nach Arbeitskräften steigt
28.02.2023 | Presseinfo Nr. 20
Berufsausbildung in Teilzeit
Gute Alternative - Tipps und Informationen zum Gelingen am 14. März im BiZ
24.02.2023 | Presseinfo Nr. 19
Butterkeks und Kaffee! Qualifizierung! Sicherheit!
Die Beauftragten für Chancengleichheit (BCA) der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Neumünster laden zum Frauen-Info-Café ein.
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 18
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
20.02.2023 | Presseinfo Nr. 17
Mehr Frauen in die Digitalwirtschaft!
Es gibt nach wie vor nicht genügend Frauen in der Digitalwirtschaft. Das soll sich ändern! Mit dem Digital Career Day #women möchten die Veranstalterinnen Frauen
über die zahlreichen Möglichkeiten und Vorteile informieren, die die Tech-Branche bietet.
17.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
16.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Bewerbung schreiben im BiZ
Sie möchten Ihre Bewerbung schreiben ...
... aber der Drucker streikt mal wieder, der PC ist zu lahm, das Papier zu teuer...
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 13
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
Der Arbeitgeber Bundeswehr stellt sich am 22. Februar 2023 um 14.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Neumünster vor.
03.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
planet-beruf.de MINT & SOZIAL for you mit neuer Ausgabe
Mädchen, die in Werkstätten und Industrieunternehmen arbeiten.
Jungen, die hilfsbedürftige Menschen betreuen.
planet-beruf.de stellt sie und ihre Ausbildungsberufe vor, im neuen Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ 2023. Mit dabei: Infos für den Girls’ und Boys’Day am 27.04.2023.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Bewerbungsmappen-Check im BiZ
Ist die Bewerbungsmappe schon fertig? Super!
Ist sie aber auch vollständig und entspricht den aktuellen Erfordernissen?
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Januar 2023
• Zahl der Arbeitslosen steigt saisonbedingt zu Jahresbeginn
• Mehr Arbeitslose und Unterbeschäftigte auch im Vergleich zum Vorjahr
• Nachfrage nach Arbeitskräften schwächt sich ab
30.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Digitale Elternabende vom 06. bis 11. Februar: Über 40 Unternehmen stellen sich Eltern und ihren Kindern vor
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende.
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
abi Chat: Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?
Experten-Chat am 08. Februar 2023 auf abi.de
26.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsmarkt in Mittelholstein 2022: Robust trotz Krisen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie ebbten langsam ab, da erreichte uns bereits zu Beginn des letzten Jahres die Nachricht vom Beginn des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine.
11.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Agentur für Arbeit und Jobcenter: Papierform für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gilt weiterhin
Unternehmen sind seit Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.
Im Falle der Arbeitslosigkeit oder bei Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen bleibt es 2023 jedoch bei dem bisherigen Verfahren:
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen müssen weiterhin in Papierform bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter eingereicht werden. Erst ab 2024 wird dies nicht mehr
nötig sein.
09.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Termine für die Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen 2023
Wir informieren Sie auch in diesem Jahr wieder regelmäßig über die aktuelle Situation am regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Seit dem 1. Januar 2023 gilt: Die digitale Übermittlung von Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigungen ist verpflichtend.
Das Verfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) ermöglicht es seit 2014 Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen Bescheinigungen an die Agentur für Arbeit digital zu übermitteln. Bisher geschah dies auf freiwilliger Basis.
Seit dem 1. Januar 2023 ist dieses elektronische Verfahren nun für alle verpflichtend.
Eine Abgabe der Bescheinigungen in Papierform ist dann grundsätzlich nicht mehr möglich.
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Los geht’s! – Dein neuer Job ist zum Greifen nah!
Sie suchen nach einer neuen Tätigkeit ohne Langeweile, wünschen sich eine berufliche
Veränderung und Abwechslung, ein nettes Team und gute Arbeitsbedingungen?
Wo Sie fündig werden, erfahren Sie am 25. Januar.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Dezember 2022
Die Arbeitsmarktlage ist im auslaufenden Jahr 2022 den Umständen entsprechend robust.
02.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
abi Chat: Freiwilligendienste
Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: Was ich nicht erlernt habe, das habe
ich erwandert. Diesem Motto folgen jährlich rund 60.000 junge Menschen, wenn sie
nach der Schulzeit einen Dienst antreten. Freiwillig engagieren sie sich in verschiedenen
Projekten im In- und Ausland, gehen auf die Reise, um ihren Horizont zu erweitern,
neue Kompetenzen zu erwerben, sich persönlich und beruflich zu orientieren.
Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der abi» Chat am 11. Januar von
16 bis 17.30 Uhr.
21.12.2022 | Presseinfo Nr. 61
Wichtig für Unternehmen: Arbeitsbescheinigungen müssen ab dem 01. Januar online übermittelt werden
Papierform war gestern: Unternehmen, die ab dem 01. Januar 2023 Arbeitsbescheinigungen sowie Bescheinigungen über Nebeneinkommen
an die Arbeitsagentur übermitteln wollen, können dies nur noch elektronisch tun.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im November 2022
Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert.
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 59
Vorurteile behindern – Behinderungen nicht!
23.11.2022 | Presseinfo Nr. 58
abi Chat: So klappt die Studienbewerbung
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 57
Zwei auf einen Streich: StudiLe – Studium mit integrierter Lehre
14.11.2022 | Presseinfo Nr. 56
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) und Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (ÖBFD)
08.11.2022 | Presseinfo Nr. 55
„Freiwilligendienste – Möglichkeiten und Chancen im Berufswahlprozess“
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 54
Am 17. November im BiZ: Infos zu Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 53
Die Bilanz des Ausbildungsmarktes in Mittelholstein 2021/2022
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 52
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Oktober 2022
01.11.2022 | Presseinfo Nr. 51
BERUFENET startet neu
27.10.2022 | Presseinfo Nr. 50
abi Chat: Ich will was mit Medien machen
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 49
„FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG“
19.10.2022 | Presseinfo Nr. 48
Los geht’s! – Mit dem richtigen Beruf auf der Straße unterwegs
17.10.2022 | Presseinfo Nr. 47
Berufliche Karrieren bei der Bundeswehr
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 46
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im September 2022
26.09.2022 | Presseinfo Nr. 45
Landespolizei – Berufe mit Sicherheit
23.09.2022 | Presseinfo Nr. 44
abi Chat: Ich will in der Natur arbeiten
20.09.2022 | Presseinfo Nr. 43
Frauen und Arbeitsmarkt
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 42
Berufliche Karrieren bei der Bundespolizei
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 41
„Frauen gestaltet eure Zukunft - digital und familienfreundlich“
09.09.2022 | Presseinfo Nr. 40
MESSE FÜR MORGEN – Sei dabei!
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 39
Zukunft im Handwerk
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 38
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im August 2022
24.08.2022 | Presseinfo Nr. 37
abi Chat: Duales Studium
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 36
Sommer der Berufsausbildung – Aktionstag Ausbildung 01.09.2022
15.08.2022 | Presseinfo Nr. 35
Coffee and Cookies
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 34
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juli 2022
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 33
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Juni 2022
22.06.2022 | Presseinfo Nr. 32
abi Chat: „Lehramt studieren“ Experten-Chat am 6. Juli 2022
09.06.2022 | Presseinfo Nr. 31
Landespolizei – Berufe mit Sicherheit
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 30
Dr. Wolfgang Müller leitet ab sofort das operative Geschäft und folgt Thorben Sauck als Geschäftsführer operativ
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 29
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Mai 2022
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 28
Ab 30. Mai: Neue Öffnungszeiten bei der Agentur für Arbeit
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 27
„Studienfinanzierung“
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 26
„Catch me if you can! Personal finden, fördern, festhalten“
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 25
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im April 2022
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 24
Ende von 3G in allen Dienststellen* der Agentur für Arbeit Neumünster - Maskenpflicht gilt weiter
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 23
„Welche Ausbildung passt zu mir?“
08.04.2022 | Presseinfo Nr. 22
Boys' Day am 28.04.2022
07.04.2022 | Presseinfo Nr. 21
Girls' Day 2022 – mit Roberta digital
07.04.2022 | Presseinfo Nr. 20
Frauen und Arbeitsmarkt
06.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Weiterhin Maskenpflicht und 3G in allen Dienststellen* der Agentur für Arbeit Neumünster
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im März 2022
22.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
„Ich will etwas machen mit IT“
18.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Beratungstermine online vereinbaren
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Februar 2022
01.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
„Frauen gestalten Zukunft - Frauen machen m(IT)“
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 12
„Ich will etwas Soziales machen“
21.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Das Bundeskriminalamt – ein Arbeitgeber, viele Möglichkeiten
14.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Beratung in der Agentur für Arbeit Neumünster grundsätzlich mit FFP2-Maske in allen Dienststellen*
04.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Januar 2022
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Freiwilligendienste: Mit Engagement punkten
24.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Ich will etwas machen mit Recht“
24.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Arbeitsmarkt in Mittelholstein 2021
13.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Termine für die Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen 2022
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
„Berufe für Klimaretter*innen“ Experten-Chat am 12. Januar 2022 auf abi.de
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt in Mittelholstein im Dezember 2021
15.12.2021 | Presseinfo Nr. 75