19.09.2023 | Presseinfo Nr. 48
Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst bei der Bundespolizei
Die Bundespolizei leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen in unserem Land.
18.09.2023 | Presseinfo Nr. 47
Informationen zum Studium bei der Polizei in Niedersachsen
Zugang auch für Realschüler möglich
15.09.2023 | Presseinfo Nr. 46
Arbeitsagenturen Sulingen, Syke und Verden am 20. September nur eingeschränkt geöffnet
Vorsprachen ohne Termin und Arbeitslosmeldungen nicht möglich
14.09.2023 | Presseinfo Nr. 45
Ideen für die Zukunft – Jetzt die digitalen Elternabende im Kalender vormerken!
Vom 25. bis 29. September veranstaltet die BA eine bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 70 Unternehmen aus 16 Branchen virtuell kennenlernen.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 44
Arbeitsagentur informiert Berufserfahrene zu Perspektiven in sozialen Berufen
Im sozialen Bereich ist der Bedarf nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den letzten Jahren stetig angestiegen.
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 43
Infowochen mit vielen Tipps: So haben Frauen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Flexible Kinderbetreuung ist wichtig für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 42
Der Arbeitsmarkt im August
Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bereich der Grundsicherung
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 41
Zeit der Chancen – Das Beste kommt jetzt
Infowochen voller Perspektiven für Frauen
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 40
Arbeitsagentur Verden mit eingeschränkten Öffnungszeiten
Die Agentur für Arbeit Verden ist am Donnerstag, 24. August 2023, wegen einer internen Veranstaltung bereits ab 12:30 geschlossen.
17.08.2023 | Presseinfo Nr. 40
Agentur für Arbeit und frau+wirtschaft informieren über den erfolgreichen Einstieg in Büroberufe
Hätten Sie das Zeug zum „Head of Structure and Spirit“?
17.08.2023 | Presseinfo Nr. 39
Berufliche Perspektiven erleben
Anmeldung zur Job- und Perspektiv-Messe am 28.11.2023 jetzt möglich
31.07.2023 | Presseinfo Nr. 36
Ihr Weg zum „Head of Structure and Spirit“
Agentur für Arbeit und frau+wirtschaft informieren über den erfolgreichen Einstieg in Büroberufe
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 35
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
10.07.2023 | Presseinfo Nr. 34
Regeln für den Bezug von Kurzarbeitergeld ab Juli 2023
Damit Unternehmen Kurzarbeitergeld für Ihre Beschäftigten erhalten können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.
05.07.2023 | Presseinfo Nr. 32
Interesse an Geisteswissenschaften?
Studienangebote aus dem Bereich der Medien und Kulturwissenschaften sind in aller Munde.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 31
Der Arbeitsmarkt im Juni 2023
Arbeitslosenzahlen im Juni annähernd konstant
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 29
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Nienburg-Verden empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
20.06.2023 | Presseinfo Nr. 28
Ausbildung bei XXXLutz im Bürobereich und Einzelhandel
Hybridveranstaltung der Arbeitsagentur am 29.06.2023
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 27
Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule
Informationsveranstaltung am 22.06.2023
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 26
Hauswirtschaft ist angesagt!
Hybridveranstaltung am 15.06.2023 um 16 Uhr
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 25
Arbeiten mit Kindern
In den letzten Jahren ist der Bedarf an neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im sozialen Bereich stetig angestiegen.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 24
Arbeitsagenturen am 14. Juni geschlossen
Die Agentur für Arbeit Nienburg-Verden und die dazugehörigen Geschäftsstellen sind am Mittwoch, 14. Juni 2023, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 23
Vom Azubi zum Geschäftsführer
Urgestein der Nienburger Arbeitsagentur geht in den Ruhestand
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 22
Der Arbeitsmarkt im Mai 2023
Nachfrage nach Arbeitskräften beeinflusst Arbeitsmarktgeschehen positiv
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 21
Gut ein halbes Jahrhundert beim „Arbeitsamt“
Rainer Strauß in den Ruhestand verabschiedet
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 19
Arbeiten mit Kindern
Onlineveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben am 11. Mai
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 17
Studium bei der Polizei in Niedersachsen informieren – auch für Realschüler
Hybridveranstaltung der Agentur für Arbeit Nienburg-Verden
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Perspektive im sozialen Bereich gesucht?
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
Jetzt geht’s um mich - nach der Familienzeit beruflich durchstarten!
Informationsangebot der Arbeitsagentur und der Gleichstellungsbeauftragten am 21. März in Weyhe
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst der Bundespolizei
Hybrid-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Nienburg
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
Der Arbeitsmarkt im Februar 2023
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen
28.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Arbeiten mit Kindern
Onlineveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Ausgeschlafen das Leben planen
Einen Impuls für das eigene berufliche Leben setzt die Bundesagentur für Arbeit jetzt neuerdings
auch an einem Samstag: „Mein Leben und ICH – Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ heißt der Online-Vortrag am 4. März 2023, bei dem Sie bequem vom Küchentisch aus teilnehmen können.
10.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Medizinstudium – Informationen zum neuen Zulassungsverfahren am 16.02.2023
„Wenn ich mal groß bin, möchte ich Arzt/Ärztin werden“…
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Wer sich beruflich verändern oder neu orientieren möchte, braucht einen Plan? – Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit unterstützt vom ersten Gedanken bis zur Umsetzung.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Der Arbeitsmarkt im Januar 2023
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn
30.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
18.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Onlineveranstaltung der Agentur für Arbeit Nienburg-Verden
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Ausbildung und Studium beim Zoll –Jetzt online informieren
In einer Online-Informationsveranstaltung stellt Nils Haustein vom Hauptzollamt Hannover am Donnerstag, 19. Januar 2023 um 16 Uhr die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll vor.
06.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Online Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen beruflichem Veränderungswunsch. Dienstag, 17. Januar, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Rückgang der Arbeitslosenzahlen zum Jahresende
21.12.2022 | Presseinfo Nr. 92
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Arbeitgeber sind ab dem 1. Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 91
Neue Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Diepholz
Die Arbeitsagentur am Standort Diepholz ändert ab dem 1.1.2023 die Öffnungszeiten.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 90
Neue Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Syke
Die Arbeitsagentur am Standort Syke ändert ab dem 1.1.2023 die Öffnungszeiten.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 89
Neue Öffnungszeiten der Berufsinformationszentren und der Agentur für Arbeit Verden
BIZ zwischen den Feiertagen geschlossen
15.12.2022 | Presseinfo Nr. 88
Kindergeld und Kinderzuschlag (KiZ) steigen ab Januar
Mehr Kindergeld für Familien
08.12.2022 | Presseinfo Nr. 86
Geistes- und Sozialwissenschaften
Onlineveranstaltung der Arbeitsagentur zu Methodik & Recherche
08.12.2022 | Presseinfo Nr. 85
Schule aus was nun?
Freiwilliges soziales Jahr und Bundesfreiwilligen Dienst
08.12.2022 | Presseinfo Nr. 84
Arbeit mit Kindern
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
07.12.2022 | Presseinfo Nr. 83
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Workshop für Ihre berufliche Orientierung der Agentur für Arbeit
07.12.2022 | Presseinfo Nr. 82
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 81
Was nicht passt, wird passend gemacht
Technischer Beratungsdienst der Arbeitsagentur unterstützt Unternehmen
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 80
Hier werden Begegnungen gelebt
Im kleinen Örtchen Bücken im Landkreis Nienburg kennt man sich.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 79
Der Arbeitsmarkt im November
Arbeitslosenzahlen nahezu unverändert zum Vormonat bei unterschiedlichen Entwicklungen in den Landkreisen
29.11.2022 | Presseinfo Nr. 78
(Kein) Urlaub auf dem Bauernhof
Berufseinstieg mit der unterstützten Beschäftigung
29.11.2022 | Presseinfo Nr. 77
Studium bei der Polizei in Niedersachsen informieren – auch für Realschüler
Onlineveranstaltung der Arbeitsagentur
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 75
Toastbrot zum Frühstück? … damit kommt man hier nicht weit
Berufseinstieg mit der unterstützten Beschäftigung
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 74
Der Arbeitsmarkt im Wandel
Kostenloser Online-Workshop für Berufserfahrene, die über berufliche Veränderung nachdenken am 29. November
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 73
Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst der Bundespolizei
Onlineveranstaltung der Arbeitsagentur am 24. November
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 72
Berufe im Büro entdecken – Werden Sie zum Head of Structure and Spirit
Agentur für Arbeit und Koordinierungsstelle frau+wirtschaft informieren über den erfolgreichen Einstieg in Büroberufe
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 71
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Workshop für Ihre berufliche Orientierung der Agentur für Arbeit
11.11.2022 | Presseinfo Nr. 70
BERUFENET startet neu
BERUFENET ist das Berufsinformationsportal der Bundesagentur für Arbeit. Im überarbeiteten Angebot sorgen wesentliche Neuerungen für bessere Anwendungsmöglichkeiten – etwa im Rahmen der beruflichen Orientierung.
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 69
Perspektive im sozialen Bereich gesucht?
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 68
Krank im Beruf - was dann?
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 67
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2022
27.10.2022 | Presseinfo Nr. 66
Ausbildungsmöglichkeiten im beim Zoll
18.10.2022 | Presseinfo Nr. 65
„Schokolade ist mein Ding“ – wie Sie Ihr Selbstmarketing verbessern
Die Agentur für Arbeit informiert online über den erfolgreichen Weg zum Wunschberuf
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 64
Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur abgesagt
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 63
Ausbildung und Studium bei der Finanzbehörde in Niedersachsen
Online-Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur
05.10.2022 | Presseinfo Nr. 62
Perspektive im sozialen Bereich gesucht?
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 62
Der Arbeitsmarkt im September 2022
Saisonaler Rückgang der Arbeitslosenzahlen
29.09.2022 | Presseinfo Nr. 61
Wanderausstellung und Informationsveranstaltung „Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob!“
21.09.2022 | Presseinfo Nr. 60
Arbeitsagenturen Verden, Nienburg, Syke und Sulingen geschlossen
14.09.2022 | Presseinfo Nr. 59
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Berufsinformationszentren organisieren Onlineveranstaltung
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 58
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen
In einer Online-Informationsveranstaltung stellt Andrej Karri von der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg am Donnerstag, den 15. September 2022 um 16 Uhr, den Beruf einer Polizeibeamtin/ eines Polizeibeamten in Niedersachsen vor.
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 57
Arbeit mit Kindern
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
01.09.2022 | Presseinfo Nr. 56
Studium in den Niederlanden
Online-Informationsveranstaltung der Arbeitsagentur
29.08.2022 | Presseinfo Nr. 54
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Online Vortragsreihe der Arbeitsagentur am 6.9.2022
18.08.2022 | Presseinfo Nr. 53
Ausbildung im mittleren und gehobenen Dienst der Bundespolizei
Die Bundespolizei leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen in unserem Land.
21.07.2022 | Presseinfo Nr. 50
Startklar für eine Ausbildung in diesem Jahr?
Die Sommerferien haben begonnen, die Temperaturen klettern nach oben und der Sommer lässt sich in vollen Zügen genießen.
21.07.2022 | Presseinfo Nr. 49
Startklar für eine Ausbildung in diesem Jahr?
Die Sommerferien haben begonnen, die Temperaturen klettern nach oben und der Sommer lässt sich in vollen Zügen genießen.
11.07.2022 | Presseinfo Nr. 48
Agentur für Arbeit Verden, Syke und Sulingen am 14. Juli geschlossen
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 47
Perspektive im sozialen Bereich gesucht?
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 46
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 45
Ausweitung der Öffnungszeiten
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
Ihr Weg zum „Head of Structure and Spirit“
20.06.2022 | Presseinfo Nr. 42
Studium bei der Polizei in Niedersachsen
Karrieremöglichkeiten auch für Realschüler
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 41
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Workshop für Ihre berufliche Orientierung der Agentur für Arbeit
09.06.2022 | Presseinfo Nr. 40
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Onlineveranstaltung der Agentur für Arbeit
08.06.2022 | Presseinfo Nr. 39
Perspektive im sozialen Bereich gesucht?
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Machen Sie mehr aus Ihrem Minijob!
Wanderausstellung und Informationsveranstaltung
17.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
12.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Impulsworkshop für Menschen mit beruflichem Veränderungswunsch
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Einmal um die Welt –Auslandspraktika, Work & Travel und Freiwilligenarbeit
Bevor es heißt "Ich bin dann mal weg" sollte ein Auslandsaufenthalt gut vorbereitet werden.
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Interesse am Dualen Studium?
Die Leibniz Fachhochschule stellt in Kooperation mit der Berufsberatung und dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 12. Mai um 16 Uhr, die Möglichkeiten des Dualen Studiums in der Region per Skype vor.
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
Arbeit mit Kindern
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 30
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Justiz in Niedersachsen
Luisa Leseberg vom Amtsgericht Nienburg stellt am Donnerstag, 05. Mai um 16 Uhr in einer Onlineveranstaltung die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Justiz in Niedersachsen vor.
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 29
Ausbildung bei der Bundespolizei
Die Bundespolizei leistet einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Menschen in unserem Land.
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Workshop für Ihre berufliche Orientierung der Agentur für Arbeit
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 24
Der Arbeitsmarkt im März 2022 im Landkreis Verden
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Der Arbeitsmarkt im März 2022 im Landkreis Nienburg
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Der Arbeitsmarkt im März 2022 im Landkreis Diepholz
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
Workshop für Ihre berufliche Orientierung der Agentur für Arbeit
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
Jetzt Ausbildung oder Studium klarmachen
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Telefonaktion „Jetzt Ausbildung klarmachen“
09.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Ausbildungsmöglichkeiten in Therapieberufen
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit per Skype
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Änderung der Öffnungszeiten
25.02.2022 | Presseinfo Nr. 14
Perspektive im sozialen Bereich gesucht?
Ausbildungswege und Quereinstieg in Niedersachsen und Bremen
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitgeber müssen schwerbehinderte Beschäftigte bis 31. März melden
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Interesse am Dualen Studium?
Die Leibniz Fachhochschule stellt in Kooperation mit der Berufsberatung und dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit am Donnerstag, den 17. Februar um 16 Uhr, die Möglichkeiten des Dualen Studiums per Skype vor.
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Agentur für Arbeit bietet Onlineveranstaltung an
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Der Arbeitsmarkt im Januar 2022
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 8
Zeugnis in der Tasche – Zukunft auch?
Für viele Schülerinnen und Schüler heißt es am Freitag: Zeugnis in der Tasche. Für einige Jugendliche wird es eines der letzten Zeugnisse sein: Wer im Sommer eine Ausbildung oder ein Studium beginnen möchte, der hält vermutlich sein vorletztes Zeugnis in der Hand. Aber was tun, wenn der Ausbildungsplatz noch nicht gesichert ist?
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 7
Zeugnis in der Tasche – Zukunft auch?
Für viele Schülerinnen und Schüler heißt es am Freitag: Zeugnis in der Tasche. Für einige Jugendliche wird es eines der letzten Zeugnisse sein: Wer im Sommer eine Ausbildung oder ein Studium beginnen möchte, der hält vermutlich sein vorletztes Zeugnis in der Hand. Aber was tun, wenn der Ausbildungsplatz noch nicht gesichert ist?
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Zeugnis in der Tasche – Zukunft auch?
Für viele Schülerinnen und Schüler heißt es am Freitag: Zeugnis in der Tasche. Für einige Jugendliche wird es eines der letzten Zeugnisse sein: Wer im Sommer eine Ausbildung oder ein Studium beginnen möchte, der hält vermutlich sein vorletztes Zeugnis in der Hand. Aber was tun, wenn der Ausbildungsplatz noch nicht gesichert ist?
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Per Skype über Ausbildungsmöglichkeiten im “mittleren und gehobenen Dienst“ beim Zoll informieren
In einer Online-Informationsveranstaltung stellt Joline Kassner vom Hauptzollamt Hannover am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 16 Uhr die Ausbildungsmöglichkeiten beim Zoll vor.
11.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Neues Jahr – neue Perspektiven
Arbeit mit Kindern - Ausbildungswege und Quereinstieg für Berufserfahrene
11.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Onlineveranstaltung zur Ausbildung bei der Bundespolizei
Lisa Brillowski informiert Interessierte per Skype am 20.01.22
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Polizei Niedersachsen informiert per Skype über ihre Ausbildungsmöglichkeiten in Niedersachsen
In einer Online-Informationsveranstaltung stellt Polizeikommissarin Andrea Kempin von der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg den Beruf einer Polizeibeamtin/ eines Polizeibeamten in Niedersachsen am Donnerstag, den 13. Januar 2022 um 16 Uhr vor.