Aktuelle Presseinformationen
Arbeitsagentur am 29. Juni geschlossen
Arbeitsagentur für den Publikumsverkehr geschlossen
Nur mit Termin:
Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit am 20. und 21. Juni nur eingeschränkt geöffnet
Ausbildungsmesse "FUTURE - Blick in deine Zukunft" am 24. und 25. Juni
Elfte Jugendmesse der Agentur für Arbeit Trier lockt mit Hunderten freien Ausbildungsplätzen und vielen Attraktionen
Auszubildende händeringend gesucht
Ausbildungsmarktbericht
Arbeitsmarkt weiterhin robust
Der Arbeitsmarkt in der Region Trier - Mai 2022
Veranstaltungsankündigungen im Juni rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Veranstaltungstipps zu Berufsorientierung, Ausbildung, Jobsuche, Karriere und Weiterbildung
Ausbildungen in MINT-Berufen kennenlernen
Agentur für Arbeit in Trier bietet Betriebsbesuche für Mädchen mit MINTeresse
Arbeitsmarkt weiterhin auf Frühlingskurs
Der regionale Arbeitsmarkt im April 2022
Agentur für Arbeit in Trier am 12. und 13. Mai eingeschränkt geöffnet
Am 12. und 13. Mai ist die Agentur für Arbeit in Trier wegen einer internen Veranstaltung nur eingeschränkt geöffnet
Veranstaltungstipps
Veranstaltungstipps rund um Ausbildung, Job, Karriere und Personalgewinnung
Arbeitsmarkt von Krisenstimmung unberührt
Der Arbeitsmarkt im März 2022
So können regionale Firmen Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Trier am 5. April
Agentur für Arbeit Trier schaltet Hotline für Geflüchtete aus der Ukraine
Neue Telefonhotline unterstützt bei der Integration in den Arbeitsmarkt
Veranstaltungstipps im April rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Veranstaltungsankündigung
Online-Beratungstermine vereinbaren: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Agentur für Arbeit Trier
Ab dem 1. April können Termine zur persönlichen Arbeitslosmeldung online vereinbart werden
Nur mit Termin
Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit in Wittlich und Bitburg am 24. März nur eingeschränkt geöffnet
Auszubildendenrekrutierung: "Es lohnt sich, den mühsamen Weg zu gehen."
Agentur für Arbeit Trier zeichnet Hermeskeiler Firma Thomé Maschinenbau GmbH mit dem diesjährigen Ausbildungszertifikat für die Region Trier aus
Nur mit Termin
Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit am 9. und 25. März nur eingeschränkt geöffnet
Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur
Tipps für Eltern
Junge Leute ermutigen, den Schritt in die Ausbildung zu wagen
Hinweis
Auf dem Arbeitsmarkt kehrt der Frühling ein
Arbeitslosigkeit in der Region Trier geht leicht zurück
Veranstaltungstipps im März rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Heute anrufen – Morgen neue Berufsperspektive finden
Fit für den Job! Den beruflichen Wiedereinstieg gut planen
Telefonaktion der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am 22. Februar
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Informationsveranstaltung der EURES-Beratung der Agentur für Arbeit Trier am 22. Februar
Arbeitsmarkt rutscht ins Wintertief
Arbeitslosigkeit gegenüber Vormonat saisonbedingt gestiegen
Meldepflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März
Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent davon schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Zur Prüfung der Beschäftigungspflicht müssen diese Arbeitgeber bis 31. März ihre Beschäftigungsdaten an die Agentur für Arbeit Trier melden.
Veranstaltungsankündigung
Veranstaltungstipps im Februar rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit am 18. Januar teils eingeschränkt geöffnet
Die Geschäftsstellen Bitburg, Wittlich und Gerolstein der Agentur für Arbeit Trier sind wegen einer internen Veranstaltung am 18. Januar nur eingeschränkt geöffnet.
Betriebe zur FUTURE anmelden
Anmeldeverfahren für Unternehmen zur Ausbildungsmesse FUTURE in 2022 gestartet
Veranstaltungstipps im Januar rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
11. Januar: Wiedereinstieg - 13. Januar: Telefonaktion - 27. Januar: Nach der Schule zum Freiwilligendienst - 27. Januar: Betriebliche Umschulung
Leichtes Wintertief am Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote bleibt dennoch stabil
Sinkende Arbeitslosigkeit im zweiten Corona-Jahr
Jahresbilanz 2021
Nur mit Termin: Agentur für Arbeit am 11. Januar eingeschränkt geöffnet
Vorsprachen ohne Termin sind nicht möglich / Bereits vereinbarte Termine zu Beratungsgesprächen können wahrgenommen werden
Job - Familie - Karriere
Neue Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Trier widmet sich der Chancengleichheit im Berufsleben
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar auch online möglich
Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis min Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden.
Öffnungszeiten rund um die Feiertage
Arbeitsagentur am 24. und 31.12. geschlossen
Schwächeren eine Chance geben
Altenheim St. Josef Schweich erhält Inklusionszertifikat der Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt weiterhin robust
Die regionale Arbeitsmarktentwicklung im November 2021
Veranstaltungstipps rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes im Dezember
Veranstaltungsangebote für Jugendliche, Jobsuchende, Beschäftigte und Arbeitgeber
Arbeitsagenturen führen 2G-Regel für persönliche Gespräche ein
Arbeitsagenturen bleiben weiterhin geöffnet
Alles, was man über eine Beschäftigung in Luxemburg wissen muss
Agentur für Arbeit veranstaltet vom 6. bis zum 8. Dezember erstmals Online-Grenzgängertage
Nur mit Termin: Agentur für Arbeit am 10. November eingeschränkt geöffnet
Info
Schieflage auf dem Ausbildungsmarkt
Corona bedingte Unsicherheit beim Berufswahlprozess hält an
Der Arbeitsmarkt im Monat Oktober
Arbeitsmarkt sendet positive Signale aus
Veranstaltungsankündigung
Veranstaltungstipps rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes im November
Agentur für Arbeit am 3. November geschlossen
Hinweis
Auf Zukunft gesetzt–Agentur für Arbeit Trier verleiht erstes JobQ-Qualifizierungszertifikat
Malermeister Zengerle aus Wasserliesch wird für vorbildliches Engagement bei der Qualifizierung von Beschäftigten ausgezeichnet
Digitale Qualifizierungstage: Mit einer Weiterbildung Job-Chancen steigern
Neues Veranstaltungsformat JobQ-Qualifizierung bringt weiter geht am 28. und 29. Oktober an den Start
Unsere Veranstaltungstipps im Oktober
Veranstaltungstipps rund um Themen des Arbeits- und Ausbildungsmarktes im Oktober
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Die regionale Arbeitsmarktentwicklung im September 2021
Werde Polizist:in
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Trier am 30. September
Aufstiegsweiterbildungen steigern Karrierechancen
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Trier am 28. September stellt Weiterbildungsformen vor
Selbstvermarktung – Alter spielt keine Rolle
Online-Veranstaltung für Frauen zum erfolgreichen Eigenmarketing im Be-rufsleben
Neustart durch Teilzeitausbildung
Telefonaktion am 14. September bietet Antworten zum beruflichen Neubeginn
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Online-Veranstaltung der EURES-Beratung am 14. September
Regionaler Arbeitsmarkt bleibt auf solidem Kurs - Kurzarbeitergeld und Soforthilfen fangen Flut-Folgen auf
Der regionale Arbeitsmarkt im August 2021
So gelingt der (Quer-)Einstieg in die IT-Branche
Online-Veranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am 7. September
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Online-Veranstaltung der EURES-Beratung am 24. August
Beruflich wiedereinsteigen – jetzt bin ich dran!
Telefonaktion von Agentur für Arbeit und Jobcentern am 31. August
Kindergeld und Kinderzuschlag online beantragen
Leistungen online beantragen
Arbeitsmarkt startet stabil in die Sommerferien
Die regionale Arbeitsmarktentwicklung im Juli 2021
Agentur für Arbeit und Jobcenter sind für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen da
Auch Dienststellen von Jobcentern und Arbeitsagenturen sind vom Hochwasser betroffen. Die finanziellen Leistungen sind sichergestellt und werden uneingeschränkt ausgezahlt. Für Arbeitsausfälle bei Betrieben, die von Hochwasserschäden betroffen sind, kann Kurzarbeitergeld gezahlt werden.
Wechsel im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Trier
James Marsh übernimmt turnusgemäß den Vorsitz des Verwaltungsausschusses
Kinderfreizeitbonus von 100 Euro wird im August ausgezahlt
Kinderfreizeitbonus
Ein sicheres Netz für den Weg in die Zukunft
Neue Kooperationsvereinbarung
Lockerungen haben positiven Effekt auf den Arbeitsmarkt
Die regionale Arbeitsmarktentwicklung im Juni 2021
FUTURE 2.0 – 550 Besucher und 61 Ausbildungsbetriebe tummelten sich in virtueller Messe-Arena
Zweite Auflage der virtuellen Ausbildungsmesse FUTURE 2.0 der Agentur für Arbeit Trier war voller Erfolg
Rhetorik - Souverän statt sprachlos
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Trier am 29. Juni
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Online-Veranstaltung der EURES-Beratung am 24. Juni
Minijob verloren - Neue Perspektive gefunden
Telefonaktion der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt am 21. Juni
Wunschberuf auf Online-Messe FUTURE 2.0 finden
Ausbildungsmarkt leidet weiterhin unter Corona: 10 Prozent weniger Ausbildungsstellen/Online-Veranstaltung schafft Abhilfe: Virtuelle Ausbildungsmesse FUTURE 2.0 geht am 18. Juni in die zweite Runde
Arbeitsmarkt stabilisiert sich
Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit in der Region Trier sinkt und das Angebot an gemeldeten Stellen wächst weiter
Selbstvermarktung – Alter spielt keine Rolle!
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Trier am 8. Juni
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Online-Veranstaltung der EURES-Beratung am 20. Mai
Auf dem Arbeitsmarkt kehrt der Frühling ein
Die Arbeitsmarktentwicklung im April 2021
Mini- und Midijobs - Das sind Chancen und Risiken
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Trier am 4. Mai
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Online-Veranstaltung der EURES-Beratung am 22. April
Arbeitsmarkt trotzt weiterhin dem Pandemiegeschehen
Die regionale Arbeitsmarktentwicklung im März 2021
Im Vorstellungsgespräch überzeugen, analog und digital
BiZ&Donna online am 13. April
Firma S&D Blechtechnologie erhält Ausbildungszertifikat
Agentur für Arbeit Trier zeichnet regionales Unternehmen für sein Engagement in der Berufsausbildung aus
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Online-Veranstaltung der EURES-Beratung am 18. März
Zukunft braucht Ausbildung
Bundesweite "Woche der Ausbildung" vom 15. bis 19. März geht in der Region Trier mit zahlreichen Online-Veranstaltungen an den Start
Regionaler Arbeitsmarkt trotzt der Corona-Pandemie mit Frühjahrs-Aufschwung
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Trier ist im Februar zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote sank auf 4,2 Prozent.
Mehr Sorgearbeit und geringeres Einkommen
Auswirkungen der Corona-Pandemie beleuchten Rollenunterschiede bei der Erwerbstätigkeit.
Bewerbungsstrategien: Online und auf Papier überzeugen
Online-Workshop aus der Veranstaltungsreihe BiZ & Donna am 2. März
Erinnerung: Anzeigefrist zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen läuft ab
Meldung bis zum 31.03.2021 an die Arbeitsagentur
Der Winter hinterlässt Spuren auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in der Region steigt an
Arbeitsrecht - gleiches Recht für alle
Online-Veranstaltung am 9. Februar
Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur
Die Familienkasse informiert
Beruflich wiedereinsteigen - jetzt bin ich dran!
Telefonaktion von Agentur für Arbeit und Jobcentern am 26. Januar
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Meldung bis zum 31.03.2021 an die Arbeitsagentur
Corona sorgt für erhöhte Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit auf Rekordniveau
Die regionale Arbeitsmarktbilanz 2020
Leichtes Wintertief am Arbeitsmarkt - Arbeitslosen-quote dennoch stabil
Der regionale Arbeitsmarkt im Dezember 2020
Arbeitsagentur Trier bleibt auch im Lockdown erreichbar
Kundinnen und Kunden können die meisten Anliegen telefonisch klären
Für Betriebe gilt: Erneute Anzeige auf Kurzarbeit nicht vergessen
Betriebe, die in drei aufeinanderfolgenden Monaten kein Kurzarbeitergeld in Anspruch ge-nommen haben, müssen den Bedarf von Kurzarbeit erneut bei der Agentur für Arbeit anzeigen.
Arbeitsmarkt trotz dem Teil-Lockdown
Arbeitsmarktreport November 2020
Durchwachsenes Fazit: Weniger Ausbildungsverträge trotz weiterhin hohem Nachwuchskräftebedarf
Agentur für Arbeit Trier und Wirtschaftskammern ziehen Jahresbilanz des regionalen Ausbildungsmarktes
Trotz Corona: Erneut leichte Abnahme der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Arbeitsmarktreport Oktober 2020
Mädchen mit MINTeresse am 27.10. abgesagt
Veranstaltung zur Berufsorientierung in KfZ-Berufen von Agentur für Arbeit Trier und Mercedes Hess entfällt.
Spannende MINT-Berufe kennenlernen
Unternehmensbesuch für Mädchen bei Merdedes Hess in Trier
Arbeitsagentur: Neue Wege bringen Bewerber und Betriebe zusammen
Jugendliche informieren sich bei virtueller Ausbildungsmesse FUTURE 2.0 über Be-rufsperspektiven in der Region Trier
Trotz Corona: Minimale Herbstbelebung am regionalen Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in der Region Trier sinkt leicht und Kurzarbeit stagniert auf hohem Niveau
Per Online-Messe zum Wunschberuf
Erste virtuelle Ausbildungsmesse FUTURE 2.0 der Agentur für Arbeit Trier am 8. Oktober
Noch keine Erholung auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in der Region Trier steigt weiterhin leicht
Corona bedingt Mini-Job verloren? - Telefonaktion hilft weiter!
Die Agentur für Arbeit Trier zeigt bei Telefonaktion am 31. August speziell für Frauen berufliche Alternativen zum Mini-Job auf
Betriebe zur virtuellen Ausbildungsmesse anmelden
Agentur für Arbeit Trier geht mit der Info- und Ausbildungsmesse FUTURE online
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit trotz Dynamik am Arbeitsmarkt
• Unter 25jährige und Frauen besonders von Arbeitslosigkeit betroffen
Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit
Arbeitsmarkt zeigt geringfügige Entspannung
Arbeitslosigkeit in der Region Trier geht leicht zurück
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis 30. Juni möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen weiterhin bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Corona-Krise wirkt sich weiterhin auf den regionalen Arbeitsmarkt aus - leichte Entspannung in Teilbereichen
Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit - Leichte Erholung auf dem Stellenmarkt - Weniger Anzeigen auf Kurzarbeit - Gute Chancen auf Ausbildungsplätze in der Region
Gefälschte Mail mit Schadsoftware an Arbeitgeber im Umlauf
Die Agentur für Arbeit Trier warnt vor betrügerischen Emails an Arbeitgeber.
Anspruch auf Arbeitslosengeld verlängert - Weiterbewilligung erfolgt automatisch
In einem neu verabschiedeten Sozialpaket hat die Bundesregierung eine automatische Verlängerung des Arbeitslosengeldes beschlossen.
Corona-Krise zeigt deutliche Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt
Die Corona-Pandemie erstickt die alljährliche Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Keim.
Arbeitsagentur und Jobcenter setzen weiter auf Telefon- und Online-Zugang.
Die seit dem 18. März bestehenden Regelungen bleiben bestehen, die Dienststellen geschlos-sen. Terminierte Gespräche nur in Notfällen. Alle Leistungen und Services werden weiterhin über telefonischen und Online-Zugang ermöglicht.
Systemrelevante Branchen suchen Mitarbeiter zur Bewältigung der Corona-Krise
Bundesagentur für Arbeit bietet neuen Vermittlungsservice für Jobsuchende und betroffene Betriebe an
Agentur für Arbeit sagt Info- und Ausbildungsmesse FUTURE im Juni ab
Agentur für Arbeit sagt Info- und Ausbildungsmesse FUTURE im Juni ab
Berufs- und Studienwahl: Auch in der Corona-Krise online und von zuhause aus jederzeit möglich
Berufs- und Studienwahl: Auch in der Corona-Krise online und von zuhause aus jederzeit möglich
Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur
Zwischen Schulzeit und Aus- bzw. Studienbeginn kann Kindergeld weitergezahlt werden
Kinderzuschlag - "Notfall-KiZ" ab 1. April
Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland informiert
Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Die Agentur für Arbeit Trier warnt vor betrügerischen Emails. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen.
Enormer Anstieg der Anzeigen auf Kurzarbeit
Bei den örtlichen Arbeitsagenturen geht in Folge der Corona-Krise eine nie gekannte Flut an Anzeigen auf Kurzarbeit ein.
Bewertung der Arbeitsmarktzahlen für März wird aufgeschoben
Bewertung der Arbeitsmarktzahlen für März wird aufgeschoben
Kurzarbeit und Verdienstausfälle - Neue Hilfen bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern
Neue Hilfen bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern
Fristverlängerung: Meldung zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni möglich
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation dürfen Arbeitgeber die am 31. März fällige Meldung schwerbehinderter Beschäftiger noch bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten.
Familienkasse geschlossen
Onlineangebote und Hotline stehen zur Verfügung
Neuregelung des Kurzarbeitergeldes während der Corona-Krise: Das sollten Unternehmen wissen!
Agentur für Arbeit Trier berät regionale Unternehmen. Neue Verordnung soll rückwirkend ab 1. März gelten.
Schließung der Agentur für Arbeit Trier ab Mittwoch, 18.03.20
Bürger erreichen über neue Rufnummer ihre örtliche Arbeitsagentur
Corona: Alle Info-Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Trier abgesagt
Wichtige Information zu den kommenden Veranstaltungen
Veranstaltungen im Rahmen der Woche der Ausbildung fallen aus
Gemeinsam von Agentur für Arbeit, HWK und IHK Trier geplante Aktionen am 16., 18. und 19. März in Trier und Wittlich werden abgesagt
Gemeinsam Ausbildung klarmachen
Woche der Ausbildung vom 16. bis zum 20. März bietet spannende Aktionen für ausbildungsinteressierte Jugendliche und Erwachsene
Ein Hauch von Frühling auf dem Arbeitsmarkt
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Agentur für Arbeit Trier am 11. März geschlossen
Interne Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Trier
Geänderte Öffnungszeiten an den närrischen Tagen
Bei der Arbeitsagentur Trier, der Familienkasse und den Jobcentern gelten über Fastnacht geänderte Öffnungszeiten. Dabei sind unterschiedliche Bürozeiten an den verschiedenen Standorten zu beachten!
Winterarbeitslosigkeit trifft die Region
Arbeitslosenquote steigt auf 3,7 Prozent
Betriebe ab 20 Arbeitsplätzen müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Meldepflicht bis zum 31.3.2020 an die Arbeitsagentur
Seit 20 Jahren ein Erfolg: Frauen-Inforeihe BiZ & Donna zu Themen rund um den Beruf
Von Rhetorik bis Wiedereinstieg: Neues Jahresprogramm bietet wertvollen Rat und Orientierungshilfe
Arbeitslosigkeit weiter niedrig: Digitalisierung und Fachkräftesicherung sind größte Zukunftsthemen
• Stabile Arbeitsmarktsituation hält an: Im Schnitt 9.524 Menschen in der Region arbeitslos
Leichte Wintereintrübung auf dem Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote steigt auf 3,2 Prozent - 9.419 Menschen in der Region Trier arbeitslos
Öffnungszeiten rund um die Feiertage
In der Agentur für Arbeit Trier gelten über Weihnachten und Silvester geänderte Öffnungszeiten.
Zufall gepaart mit einer gezielten Förderung
Das Rezept einer neuen Berufsperspektive für Rollstuhlbasketballer Patrick Dorner
Arbeitsmarkt bleibt robust
Arbeitslosenquote verharrt bei 3,1 Prozent
Ein Abend für Grenzgänger
Informationsabend für Grenzgänger am 03.12.2019
Agentur für Arbeit Trier am 27. November geschlossen
Die Agentur für Arbeit Trier bleibt mit ihren Geschäftsstellen am 27.11.2019 geschlossen
Nachwuchssorgen werden immer größer
Die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen in der Region Trier steigt von Jahr zu Jahr
Arbeitsmarkt gut gewappnet für kalte Jahreszeit
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Agentur für Arbeit in Gerolstein, Prüm und Wittlich am 8. November geschlossen
Information der Agentur für Arbeit
Fachkräfte im Handel und Verkauf gesucht
Firmenkontaktmesse der Agentur für Arbeit am 06. November in Gerolstein
Berufliche Möglichkeiten in Lager und Logistik entdecken
Kontaktmesse am 05.November 2019
Telefonaktionstag
Berufliche Ziele stecken für 2020
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Informationsveranstaltung "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" in Wittlich
Berufseinstieg bei Zoll und Bundespolizei
Aufgabenfelder der Bundespolizei und dem Zoll werden im BiZ vorgestellt
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Informationsveranstaltung in Bernkastel-Kues klärt über Besonderheiten einer Beschäftigung im Nachbarland auf
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Ein luxemburgischer Berufsberater informiert zur grenzüberschreitenden Ausbildung
Änderung der Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit in Prüm
Neue Öffnungszeiten in der Agentur für Arbeit Prüm
Gute Chancen für ältere Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Betriebe zur FUTURE anmelden
Anmeldeverfahren für Unternehmen zur FUTURE in 2020 gestartet
Jobs in der Pflege
Firmenkontaktmesse in der Agentur für Arbeit Trier
Polizist – Mehr als nur ein Job
Informationsveranstaltung am 26. September im Berufsinformationsinformationszentrum (BiZ)
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Informationsveranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Berufe in der Justizvollzugsanstalt
Infoveranstaltung am 19. September im Berufsinformationszentrum
Rhetorik – überzeugend auftreten!
Infoveranstaltung am 17. September in der Agentur für Arbeit Trier
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Informationen zur grenzüberschreitenden Ausbildung erhalten Sie am 17. September 2019 im Berufsinformationszentrum
European Job Day geht in die achte Runde
Jobmesse mit allen wichtigen Informationen und spannenden Jobangeboten des Arbeitsmarktes der Großregion
MINT-Studiengänge an der Hochschule Trier
Info-Veranstaltung im BiZ zu Studienmöglichkeiten
Erholung auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
MINT-Berufe hautnah erleben
Unternehmensbesuch für Mädchen bei GKN Driveline Trier
Nach der Schule ins Ausland
Info-Veranstaltung
Fachkräfte im Handel gesucht
Der Einzel- und Großhandel in der Region bietet vielfältige Jobchancen
Berufe im Gesundheitswesen – Was gibt es Neues?
Info-Veranstaltung im BiZ klärt auf
Bewerbungsunterlagen checken lassen
Andere Ländern, andere Sitten: Dieses Sprichwort gilt auch für Bewerbungsverfahren im Ausland.
Zurück in den Beruf – aber wie?
Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im Öffentlichen Dienst
Minimesse im Berufsinformationszentrum (BiZ)
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Sprechtag der luxemburger Berufsberatung
Authentisch zum Erfolg!
Richtige Bewerbungsstrategien auf dem Weg zum Job
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Was ist bei einer Berufstätigkeit in Luxemburg zu beachten?
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Luxemburger Berufsberater stehen für Fragen zur Verfügung
Differenziertes Bild auf dem Ausbildungs-markt wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Wechsel im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Trier
James Marsh übernimmt turnusgemäß den Vorsitz des Verwaltungsausschusses
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Informationsveranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Existenzgründung: Selbst ist die Frau
Vortrag im Berufsinformationszentrum
Agentur für Arbeit Trier am 27. Juni geschlossen
Hinweis
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Informationsveranstaltung klärt über Besonderheiten einer Beschäftigung im Nachbarland auf
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Jugendliche informieren sich bei luxemburgischem Berufsberater über Zukunftschancen im Großherzogtum
Nachfrage der Unternehmen so hoch wie nie
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Informationsveranstaltung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Zurück in den Beruf – aber wie?
Informationstreffen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
Geänderte Öffnungszeiten am 07. Juni
Standort in der Trierer Dasbachstraße sowie in Gerolstein und Wittlich ab 10 Uhr geschlossen
Praxisnah und zukunftsorientiert: Dual studieren an der Hochschule Trier
Hochschule Trier stellt im Berufsinformationszentrum (BiZ) die Bandbreite dualer Studiengänge vor
Studiengänge vereinen Kreativität und Technik
Trierer Hochschule stellt das Studium der Architektur und Innenarchitektur im Berufsinformationszentrum (BiZ) vor
Betriebe buhlen um Bewerber
Ausbildungsmesse FUTURE lockte 85 Unternehmen und rund 1.500 Besucher in die Agentur für Arbeit
Geänderte Öffnungszeiten am 29. Mai
Die Agentur für Arbeit Trier und die Geschäftsstelle Bitburg schließen am 29. Mai wegen einer Personalversammlung bereits um 12:00 Uhr.
Einschreiben an Universität und Hochschule Trier
Trierer Hochschulen stellen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Bewerbungsprozess vor
Jobmesse eröffnet neue Berufsperspektiven
Agentur für Arbeit veranstaltet „Kontaktmesse: Jobs in der Produktion“ in Wittlich
European Job Day 2019
Nur noch wenige Ausstellerplätze verfügbar
Damit der Minijob keine Sackgasse wird
Ausstellung informiert über Minijobs und berufliche Perspektiven
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält weiter an
• Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Jugendliche informieren sich bei luxemburgischem Berufsberater über Zukunfts-chancen im Großherzogtum
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Informationsveranstaltung in Bernkastel-Kues klärt über Besonderheiten einer Beschäftigung im Nachbarland auf
Ausbildungsmesse „FUTURE“ eröffnet spannende Zukunftsperspektiven
Achte Jugendmesse der Agentur für Arbeit Trier mit vielen Attraktionen –
Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik an der Hochschule Trier studieren
Infoveranstaltung im BiZ
Arbeitsrecht von A bis Z im BiZ
Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema.
Richtig Bewerben
Bewerbungsunterlagen durch EURES-Beratung prüfen lassen
Anpassung der Öffnungszeiten in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Trier
Ab dem 01. Mai 2019 sind Vorsprachen ohne Termin am Nachmittag in den Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Trier nur noch an einem Donnerstag im Monat möglich.
Jobmesse eröffnet neue berufliche Möglichkeiten
Agentur für Arbeit Trier veranstaltet "Kontaktmesse: Jobs in Industrie und Produktion" in Bitburg
Neue Öffnungszeiten der Familienkasse in Trier
Ab dem 01. Mai 2019 gelten für die Familienkasse am Standort Trier (Dasbachstraße 9) neue Öffnungszeiten.
Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur
Hinweise für Kindergeldempfänger
Geänderte Öffnungszeiten an den Osterfeiertagen
Hinweis
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Beratungstag
Hohe Dynamik auf dem Arbeitsmarkt
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Informationsveranstaltung in Trier klärt über Besonderheiten einer Beschäftigung im Nachbarland auf
Ausbildung bei Zoll und Bundespolizei
Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) stellt Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vor
Jobchancen im Baugewerbe
Kontaktmesse der Arbeitsagentur zeigt berufliche Möglichkeiten im Baugewerbe auf
Agentur für Arbeit Trier am 3. April 2019 geschlossen
Die Agentur für Arbeit Trier mit all ihren regionalen Geschäftsstellen bliebt am Mittwoch, den 4. April, ganztägig wegen einer internen dienstlichen Veranstaltung geschlossen.
MINT-Berufe hautnah erleben
Unternehmensbesuch für Mädchen beim IT-Haus in Föhren
Nahender Frühling belebt Jobaussichten im Gastgewerbe
Kontaktmesse der Arbeitsagentur zeigt berufliche Möglichkeiten in Hotellerie und Gastronomie
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Information
Firma Benninghoven erhält Ausbildungszertifikat
Agentur für Arbeit Trier zeichnet Wittlicher Unternehmen für sein Engagement in der Berufsausbildung aus
Fit für Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Woche der Ausbildung vom 11. bis zum 15. März
Frauen am Arbeitsmarkt
Frauen am Arbeitsmarkt
Auf dem Arbeitsmarkt kehrt der Frühling ein
Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Zurück in den Beruf - aber wie?
Informationstreffen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Infrormationsveranstaltung in Bitburg
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Sprechtag der Luxemburger Berufsberatung in der Agentur für Arbeit Trier
Geänderte Öffnungszeiten an den närrischen Tagen
Info
Minijob - da geht noch mehr!
Infoveranstaltung
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Informationsveranstaltung für Wiedereinsteigende in der Vulkaneifel
MINT-Berufe hautnah erleben
Unternehmensbesuch für Mädchen bei MAN Truck & Bus Wittlich
Soziales Engagement gefragt
Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) über die unterschiedlichen Frei-willigendienste für junge Menschen
Zum Arbeiten nach Luxemburg
Informationsveranstaltung klärt über Besonderheiten einer Beschäftigung im Nachbarland auf
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Luxemburgische Berufsberatung berät im Berufsinformationszentrum Trier
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Informationsveranstaltung
„Tag der Pflege“ informiert über Beschäftigungsmöglichkeiten
Pflegenetzwerk stellt bei Messe Ausbildungsberufe und Jobchancen im Pflege- und Gesundheitswesen vor
Arbeitsmarkt fällt ins Winterloch
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
Nach der Schule ins Ausland
Info-Reihe „… und donnerstags ins BiZ“ stellt Auslandsprojekte für junge Leute vor
Digitalisierung und Gender
Aktionswoche „Frauen – Stark am Arbeitsmarkt“ bietet Vortrag über die Arbeitswelt der Zukunft an
Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im Öffentlichen Dienst
Öffentliche Verwaltungen aus Wittlich stellen im Berufsinformations-zentrum (BiZ) berufliche Einstiegsmöglichkeiten vor
MINT-Berufe hautnah kennenlernen
Unternehmensbesuch für Mädchen bei Westnetz
Karriere bei der Bundeswehr
Bundeswehr stellt Ausbildungs- und Berufschancen bei Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum vor
Zurück in den Beruf – aber wie?
Informationstreffen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
Frauen auf dem Vormarsch – und dennoch häufig im Nachteil
Aktionswoche „Frauen – Stark am Arbeitsmarkt“ bietet breit gefächertes Informationsangebot
Beratungstag zur Ausbildung in Luxemburg
Jugendliche können sich bei luxemburgischer Berufsberaterin über Zukunftschancen im Großherzogtum informieren
Positive Arbeitsmarkt-Bilanz des Jahres 2018
Arbeitslosigkeit in 2018 weiter gesunken
Arbeitslosigkeit im Dezember angestiegen
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit in der gesamten Region