15.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Bewerbungen schreiben – wie war das noch mal?
Die Agentur für Arbeit Krefeld informiert am Mittwoch, 22. Januar, um 15 Uhr zum Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“.
13.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Termininformation: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2025
Die Arbeitsmarktdaten für Krefeld und den Kreis Viersen werden 2025 zu den folgenden Terminen veröffentlicht. Von März bis Oktober wird zeitgleich auch über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt berichtet.
06.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Zwischen Unsicherheit, Transformation und Fachkräftebedarf: Das Jahr 2024 auf dem Arbeitsmarkt in Krefeld und im Kreis Viersen
Partner ziehen gemeinsame Bilanz
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 64
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen
Heiligabend und Silvester geschlossen. Online-Angebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung.
05.12.2024 | Presseinfo Nr. 63
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 12. Dezember
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 62
Die Arbeitslosigkeit stagniert im November
Mehr Engagement für Inklusion - Woche der Menschen mit Behinderung
28.11.2024 | Presseinfo Nr. 61
Agentur für Arbeit am 5. Dezember geschlossen
Am Donnerstag, den 05. Dezember 2024, bleiben die Agentur für Arbeit Krefeld und ihre Liegenschaften in Kempen, Viersen, Willich und Nettetal wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Terminierte Gespräche finden statt.
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 60
Informieren vor dem Studieren: Krefelder Hochschulmesse „Studienstart“
Was soll ich studieren? Wie finde ich einen Studienplatz? Passt eine Ausbildung besser zu mir? Die Hochschulmesse „Studienstart“ hilft, die passenden Antworten zu finden!
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 59
Agentur für Arbeit am 06. November nur bis 10 Uhr geöffnet
Am Mittwoch, den 06. November 2024, bleiben die Agentur für Arbeit Krefeld und ihre Liegenschaften in Kempen, Viersen, Willich und Nettetal wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr nur von 08:00 bis 10:00 Uhr geöffnet. Bereits terminierte Gespräche finden statt.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 58
Seitwärtsbewegung bei der Arbeitslosenquote
Arbeitslosigkeit bei den Jüngeren verringert sich
29.10.2024 | Presseinfo Nr. 57
Gemeinsame Aktivitäten im Rahmen des Job-Turbo zeigen Integrationserfolge
Ziel des Job-Turbos ist die bessere Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Menschen durch das gemeinsame Engagement aller beteiligten Akteure.
24.10.2024 | Presseinfo Nr. 56
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet Ende Juni wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
11.10.2024 | Presseinfo Nr. 55
Feierabendtreff in der Stadtbibliothek Viersen
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 54
Zehn Jahre Jugendberufsagentur Krefeld: Gemeinsamer Service von Agentur für Arbeit Krefeld, Jobcenter Krefeld und Stadt Krefeld
Um die Startchancen für alle Jugendlichen in Krefeld zu verbessern haben die Agentur für Arbeit Krefeld, das Jobcenter Krefeld und die Stadt Krefeld 2014 eine gemeinsame Jugendberufsagentur eingerichtet.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 53
Saisontypischer Rückgang der Arbeitslosigkeit
Praktikum als Brücke in die Berufsausbildung
19.09.2024 | Presseinfo Nr. 52
Karriere beim Zoll und der Polizei
Infoveranstaltungen in der Agentur für Arbeit Krefeld am 26. September
11.09.2024 | Presseinfo Nr. 51
Mehr als 100 Veranstaltungen zur „Transformation der Arbeitswelt“
Die Transformation des Arbeitsmarktes stellt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wie auch Unternehmerinnen und Unternehmer vor Herausforderungen. Die Anforderungen an individuelle Qualifikationen und Fähigkeiten wandeln sich und machen berufliche Weiterbildungen zunehmend wichtig. Inspirationen und Informationen bieten die Arbeitsagenturen und Jobcenter in Nordrhein-Westfalen während der Thementage „Transformation der Arbeitswelt“ vom 16. bis 27. September 2024.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 50
Neue Studierende starten bei der Agentur für Arbeit Krefeld
Ihr Studium in den dualen Bachelor-Studiengängen „Arbeitsmarktmanagement“ und „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ haben nun drei Frauen und ein Mann bei der Agentur für Arbeit Krefeld begonnen. Die Praxisphasen werden sie in Krefeld und im Kreis Viersen absolvieren.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 49
Steigende Arbeitslosenzahlen in Krefeld und im Kreis Viersen
Ausbildungsmarkt im Endspurt
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 48
komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft
900 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen der Stadt Viersen, der Stadt Nettetal, der Stadt Tönisvorst und der Stadt Willich besuchen vom 02.- 06. September 2024 das bundesweite Projekt komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft. Ausgetragen in der über 500m² großen Festhalle Viersen, entdecken die Jugendlichen aus Haupt, Real, Gesamt- und Förderschulen in einem großen Erlebnisparcours spielerisch ihre Stärken und verbinden diese mit passenden Berufsbildern. Finanziert wird das Projekt durch die Städte Viersen, Nettetal, Tönisvorst, Willich, dem Kreis Viersen und der Agentur für Arbeit Krefeld. Weiterhin sind regionale Betriebe, Ausbildungsstätten sowie verschiedene Institutionen aus dem Bereich der Beruflichen Orientierung und Lebensplanung vor Ort.
23.08.2024 | Presseinfo Nr. 47
Reach out for Success - Aktionstag: Beruf
In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Krefeld findet am 28. August von 15 bis 18 Uhr auf dem Vereinsgelände des SV Bayer Uerdingen 08 e.V. (Am Waldsee 25, 47829 Krefeld) ein Berufsinformationstag statt.
16.08.2024 | Presseinfo Nr. 46
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet Ende August wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
16.08.2024 | Presseinfo Nr. 45
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 19. August
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 44
Arbeitslosigkeit steigt im Juli in Krefeld und im Kreis Viersen
Noch viele Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt
15.07.2024 | Presseinfo Nr. 42
Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen
11.07.2024 | Presseinfo Nr. 41
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 40
Lehrstellen-Endspurt in den Sommerferien: Jetzt aber schnell – da geht noch was!
Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld bietet an den Feriendonnerstagen (11. Juli - 15. August) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr offene Sprechzeiten an.
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 39
Das Summer Camp in Krefeld – Innovatives Format für Jugendliche im Berufswahlprozess
Auf Initiative des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit Krefeld in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein hin haben verschiedene Netzwerkpartner das Summer Camp für junge Menschen in der Stadt Krefeld mit Startschwierigkeiten am Übergang Schule-Beruf ins Leben gerufen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 38
Stabiler Arbeitsmarkt im Juni
Arbeitslosenzahlen mit Seitwärtsbewegung
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 37
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig, samt der nötigen Unterlagen, online eingereicht werden.
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 36
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 01. Juli
17.06.2024 | Presseinfo Nr. 35
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet Ende Juni wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
13.06.2024 | Presseinfo Nr. 34
Feierabendtreff in der Stadtbibliothek Viersen
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 33
Sinkende Arbeitslosenquoten in Krefeld und im Kreis Viersen
Job-Turbo zeigt Integrationserfolge
16.05.2024 | Presseinfo Nr. 32
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 23. Mai
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 31
Mach’s öffentlich!
Die Agentur für Arbeit Krefeld öffnet am 22. Mai von 10 bis 14 Uhr ihre Pforten und stellt viele Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst vor. Darüber hinaus sind dieses Jahr auch wieder weitere namhafte Krefelder Betriebe „Open Air“ vertreten.
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 30
„Jobmesse – Arbeiten in Krefeld“
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein, die Agentur für Arbeit Krefeld und das Jobcenter Krefeld luden zur „Jobmesse – Arbeiten in Krefeld“ in die IHK Krefeld ein. Hier hatten Geflüchtete die Gelegenheit, sich bei mehr als 20 Unternehmen aus der Region vorzustellen.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 29
Beschäftigungszuwachs im Agenturbezirk Krefeld
Arbeitslosenzahl nur leicht verringert
18.04.2024 | Presseinfo Nr. 28
Am 25. April ist wieder Girls‘ & Boys‘ Day
Der Girls‘ & Boys‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Mädchen und Jungen, an dem Unternehmen wieder ihre Türen öffnen können.
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 27
Ausbildungsbörse „Pott & Deckel“ sehr gut besucht
Agentur für Arbeit Krefeld zieht positive Bilanz.
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 26
Feierabendtreff in der Stadtbibliothek Viersen
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
03.04.2024 | Presseinfo Nr. 25
Pott & Deckel – Auf die Schnelle eine Stelle
Unter dem Motto „Pott & Deckel“ veranstaltet die Agentur für Arbeit Krefeld in Kooperation mit den Jobcentern Krefeld und Kreis Viersen sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen und KREFELD BUSINESS am Mittwoch, 10. April 2024, wieder die innovativste Ausbildungsbörse am Niederrhein
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 24
Fachkraft dringend gesucht
Die Netzwerkpartner der Region stellen ihre Halbjahresbilanz auf dem Ausbildungsmarkt bei Hülsenbusch Apparatebau in Kempen vor.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 23
Arbeitslosenzahl sinkt im März leicht
Verhaltener Start in die Frühjahrsbelebung
14.03.2024 | Presseinfo Nr. 22
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 21
Pflege kann was
Infoveranstaltung rund um die berufliche und hochschulische Pflegeausbildung
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 20
Wie geht’s weiter nach der Schule?
Videoberatung der Berufsberatung in Krefeld und im Kreis Viersen
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 19
Fragen zur Berufswahl? Ausbildungsstelle gesucht?
Offene Sprechzeit der Berufsberatung in Krefeld
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Jobcenter, Agentur für Arbeit Krefeld und der Kreissportbund Viersen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Der Kreissportbund, das Jobcenter Kreis Viersen und die Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um begleitend zu sportlichen Aktivitäten berufliche Perspektiven für Sportlerinnen und Sportler zu entwickeln und zu verfolgen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Stabile Arbeitslosenquote im Februar
Agentur für Arbeit und KREFELD BUSINESS betonen Bedeutung von Aus- und Weiterbildung
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Pott & Deckel – Auf die Schnelle eine Stelle
Unter dem Motto „Pott & Deckel“ veranstaltet die Agentur für Arbeit Krefeld in Kooperation mit den Jobcentern Krefeld und Kreis Viersen sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen und KREFELD BUSINESS am Mittwoch, 06. März 2024, wieder die innovativste Ausbildungsbörse am Niederrhein – diesmal in Nettetal-Lobberich.
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Kundenverkehr am 06.03.2024 in der Agentur für Arbeit Krefeld
Kundenverkehr geschlossen
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Agentur für Arbeit Krefeld und Gemeinde Grefrath mit gemeinsamer Veranstaltung zum Weltfrauentag
Zum internationalen Frauentag im März 2024 zeigt die Gemeinde Grefrath gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen die Welt der Geschlechter aus der Sicht einer besonderen Frau.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Teilzeitberufsausbildung – Ein unbekannter Hebel zur Fachkräftegewinnung
Digitale Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Krefeld und der IHK Mittlerer Niederrhein für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber am 13. März 2024
07.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Feierabendtreff in der Stadtbibliothek Viersen
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
01.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen und des Jobcenters Kreis Viersen
„Altweiber“ und Rosenmontag eingeschränkter Zugang.
01.02.2024 | Presseinfo Nr. 10
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur und des Jobcenters Krefeld
„Altweiber“ und Rosenmontag eingeschränkter Zugang
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Saisontypischer Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Krefeld und im Kreis Viersen
Ausgangsniveau zu Jahresbeginn höher als im Vorjahr
23.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Und was kommt jetzt? Ausbildung? Studium?
Inforeihe der Agentur für Arbeit Krefeld für Schulabgänger/innen in der Stadtbibliothek Kempen
30. Januar 2024: „Ausbildung & duales Studium - dein Weg in die Berufspraxis“
01. Februar 2024: „Bewerbung heute!“: Vom Klassiker bis zur „Klick und weg“-Bewerbung
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Schulterschluss im Job-Turbo zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt
In einer gemeinsamen Erklärung haben die Agentur für Arbeit Krefeld, die Jobcenter Krefeld und Kreis Viersen, der DGB Region Düsseldorf-Bergisch Land, die IG-Metall Krefeld, die IHK Mittlerer Niederrhein, die Kreishandwerkerschaft Niederrhein, der Kreis Viersen, die Stadt Krefeld sowie die Unternehmerschaft Niederrhein ihre Bereitschaft bekräftigt, den von der Bundesregierung gestarteten Job-Turbo zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aktiv zu unterstützen.
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Termininformation: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2024
Die Arbeitsmarktdaten für Krefeld und den Kreis Viersen werden 2024 zu den folgenden Terminen veröffentlicht. Von März bis Oktober wird zeitgleich auch über die Situation auf dem Ausbildungsmarkt berichtet.
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Ar-beitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Ar-beitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgebe-rinnen und Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2024 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht es elektronisch.
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Glücklich im Job?!
Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Krefeld zu Wegen zur Fortbildung und beruflichen Neuorientierung in der modernen Arbeitswelt am 25. Januar in der VHS Krefeld
17.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Zwischen Stabilität, Unsicherheit und Fachkräftebedarf: Das Jahr 2023 auf dem Arbeitsmarkt in Krefeld und im Kreis Viersen
Partner ziehen gemeinsame Bilanz
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
21.12.2023 | Presseinfo Nr. 69
Online Beratungstermine vereinbaren: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen
Die Online-Terminvereinbarung bietet Jugendlichen die Möglichkeit, direkt einen Wunschtermin (konkretes Datum mit fester Uhrzeit) bei der Berufsberatung online verbindlich zu buchen.
01.12.2023 | Presseinfo Nr. 68
Feierabendtreff in der Stadtbibliothek Viersen
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
30.11.2023 | Presseinfo Nr. 67
Die Arbeitslosigkeit sinkt im November
Moderaterer Rückgang als saisonüblich
14.11.2023 | Presseinfo Nr. 65
Digitale Aktionstage in NRW: Glücklich im Job!
Vom 21. bis 23. November 2023 bieten die Arbeitsagenturen in Nordrhein-Westfalen zehn digitale Info-Veranstaltungen an, in denen es um berufliche Zufriedenheit, Veränderung und Resilienz geht. Das Motto: Glücklich im Job.
10.11.2023 | Presseinfo Nr. 64
Feierabendtreff in der Stadtbibliothek Viersen
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
08.11.2023 | Presseinfo Nr. 63
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 16. November
06.11.2023 | Presseinfo Nr. 62
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet im November wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
02.11.2023 | Presseinfo Nr. 61
Arbeitslosenzahlen steigen saisonunüblich
Ausbildungsmarkt bietet Perspektiven für junge Menschen
26.10.2023 | Presseinfo Nr. 60
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
13.10.2023 | Presseinfo Nr. 59
Informieren vor dem Studieren: Krefelder Hochschulmesse „Studienstart“
Was soll ich studieren? Wie finde ich einen Studienplatz? Passt eine Ausbildung besser zu mir? Die Hochschulmesse „Studienstart“ hilft, die passenden Antworten zu finden!Was soll ich studieren? Wie finde ich einen Studienplatz? Passt eine Ausbildung besser zu mir? Die Hochschulmesse „Studienstart“ hilft, die passenden Antworten zu finden!
29.09.2023 | Presseinfo Nr. 58
Lehrstellen-Endspurt in den Herbstferien: Jetzt aber schnell – da geht noch was!
Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld bietet an den Feriendonnerstagen (05. Oktober 2023 und 12. Oktober 2023) in der Zeit von 11 bis 14 Uhr offene Sprechzeiten an.
29.09.2023 | Presseinfo Nr. 57
Saisontypische Entspannung am Arbeitsmarkt
Unterstützung für Betriebe durch den Arbeitgeber-ServiceUnterstützung für Betriebe durch den Arbeitgeber-Service
21.09.2023 | Presseinfo Nr. 56
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
13.09.2023 | Presseinfo Nr. 55
Jetzt Praktikumsplätze klarmachen
Ein Praktikum hilft bei der Entscheidung für den richtigen Beruf und ist eine Brücke zum betrieblichen Ausbildungsplatz.
11.09.2023 | Presseinfo Nr. 54
Jugendberufsagenturen im Kreis Viersen: Serviceangebote von Agentur für Arbeit, Jobcenter und Kommunen unter einem Dach
Um die Startchancen aller Jugendlichen im Kreis Viersen zu verbessern, gibt es gemeinsam durch die Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen, das Jobcenter Kreis Viersen und die Kommunen im Kreis jeweils fünf eingerichtete Jugendberufsagenturen.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 53
Weiterbildung schafft Berufsperspektiven – Experten vernetzen ihre Angebote
Bundesweit besteht inzwischen in jedem sechsten Fachkräfteberuf ein Mangel. Allein können die Akteure am Arbeitsmarkt die Herausforderung längst nicht mehr leisten, die benötigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus- und weiterzubilden. Es bedarf eines abgestimmten und zielgerichteten Handelns auf Landesebene und in den Regionen – am Mittleren Niederrhein gab es deshalb jetzt ein Expertentreffen.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 52
Sinkende Arbeitslosenzahlen im Agenturbezirk
Ausbildungsmarkt im Endspurt
14.08.2023 | Presseinfo Nr. 51
Digitale Aktionswoche der Berufsberatung im Erwerbsleben
Unsere Arbeitswelt und ihre Berufsbilder verändern sich rasend schnell. Neu entstehende Strukturen bieten Chancen, die für eine berufliche Entwicklung genutzt werden können. Hier setzt die digitale Aktionswoche der Berufsberatung im Erwerbsleben an, die am 28. August 2023 startet.
10.08.2023 | Presseinfo Nr. 50
„Berufe von A-Z“: Weiterbildungs- und Jobmesse Mittlerer Niederrhein
Weiterbilden, beruflich umorientieren oder Karriere planen: In Krefeld findet am 23. August 2023 unter dem Motto „Berufe von A-Z“ eine Weiterbildungs- und Jobmesse statt. Bildungseinrichtungen und Arbeitgeber aus Krefeld, Mönchengladbach, dem Kreis Viersen und dem Rhein-Kreis Neuss präsentieren sich. Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter sind mit ihren Beraterinnen und Beratern vor Ort.
10.08.2023 | Presseinfo Nr. 49
Feierabendtreff in der Agentur für Arbeit Krefeld
Informationen zu Berufswegen, Qualifizierung, Chancengleichheit und mehr
10.08.2023 | Presseinfo Nr. 48
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 17. August
04.08.2023 | Presseinfo Nr. 47
Speed Dating & Infomesse „Berufsstart Technik“
Die Hochschule Niederrhein, die Agentur für Arbeit Krefeld und Betriebe aus der Region informieren am 11. August in der Hochschule Niederrhein über Ausbildungen und Studiengänge im Berufsbereich Technik.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 46
Arbeitslosenquoten in Krefeld und im Kreis Viersen im Juli unverändert
Noch viele Möglichkeiten auf dem Ausbildungsmarkt
25.07.2023 | Presseinfo Nr. 45
Online Beratungstermine vereinbaren: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen
Die Online-Terminvereinbarung bietet Jugendlichen die Möglichkeit, direkt einen Wunschtermin (konkretes Datum mit fester Uhrzeit) bei der Berufsberatung online verbindlich zu buchen.
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 44
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 43
Elevator-Pitch: Wie präsentiere ich mich kurz, prägnant und überzeugend – Workshop der Agentur für Arbeit Krefeld für Jugendliche im Berufswahlprozess
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen bietet am 27. und 28. Juli einen innovativen zweitägigen Workshop zum Thema Elevator-Pitch an.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 42
Arbeitsmarkt im Ferienmodus
Fachkräftebedarf mit der Qualifizierung eigener Mitarbeiter begegnen
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 41
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus.
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 40
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Agentur für Arbeit Krefeld empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 39
Ferien-Workshops in Kempen helfen bei Ausbildungssuche, Studienwahl und Bewerbungsverfahren
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld bietet mit ihren Netzwerkpartnern am 28. Juni eine Informationsveranstaltung rund um die Ausbildungsplatzsuche und am 29. Juni Hilfe beim Bewerbungsverfahren an. Mitte Juli geht es dann um die richtige Studienwahl. Für die kostenlosen Workshops in der Stadtbibliothek Kempen kann man sich ab sofort anmelden.
15.06.2023 | Presseinfo Nr. 38
Digitale Aktionswoche der Berufsberatung für Erwachsene startet am Montag
Durch Qualifizierung und Weiterbildung eröffnen sich Menschen im Erwerbsleben neue Perspektiven. Wer das anstrebt, ist bei den digitalen Aktionstagen der Berufsberatung für Erwachsene in Nordrhein-Westfalen genau richtig. Die Agentur für Arbeit Krefeld beteiligt sich.
15.06.2023 | Presseinfo Nr. 37
Lehrstellen-Endspurt in den Sommerferien: Jetzt aber schnell – da geht noch was!
Das Team der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Krefeld bietet an den Feriendonnerstagen (22. Juni - 03. August) in der Zeit von 11 bis 13 Uhr offene Sprechzeiten an.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitsmarkt in Krefeld und im Kreis Viersen zeigt sich im Mai robust
Arbeitslosenquote sinkt erstmals im Kalenderjahr 2023
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 35
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 1. Juni 2023
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 34
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet im Juni wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 33
Veranstaltungsreihe Digitale Elternabende „Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ - 05.06.2023 „Last Minute Bewerbungsstrategien“
Eltern sind die wichtigsten Bezugspersonen für ihre Kinder, wenn es um die Berufswahl geht! Deshalb laden die Kommunalen Koordinierungen Mittlerer Niederrhein der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ sowie die Partner der Berufsorientierung und der Wirtschaft interessierte Eltern, die ihre Kinder bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützen möchten zu einer digitalen Veranstaltungsreihe „Endspurt Schule – Zielgerade Beruf“ ein.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 32
Fragen zur beruflichen Zukunft? Der Beratungsbus kommt vorbei…
Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld startet am Samstag, 27. Mai, mit einem Beratungsbus zu einer Tour durch Krefeld und den Kreis Viersen. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Angebot ohne Termin zu nutzen.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 31
Mach’s öffentlich!
Die Agentur für Arbeit Krefeld öffnet am 24. Mai von 10:30 bis 15 Uhr ihre Pforten und stellt viele Ausbildungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst vor. Darüber hinaus sind dieses Jahr auch weitere namhafte Krefelder Betriebe „Open Air“ vertreten.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 30
Teilzeitberufsausbildung: Eine große Sache
Agentur für Arbeit Krefeld, Unternehmerschaft Niederrhein, IHK Mittlerer Niederrhein, IG Metall und DGB stellen Erfolgsbeispiele vor
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 29
Gedämpfte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April 2023
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 28
Der Arbeitsmarkt sucht Fachkräfte. Aber wie bekommt man den Job, den man haben möchte?
Den ersten Eindruck kann man nicht berichtigen. Im Bewerbungsprozess ist das erste, was ein potenzielles Unternehmen sieht, die Bewerbung. Aber wie muss eine Bewerbung heutzutage aussehen, was darf erwähnt werden und was lässt man besser weg?
25.04.2023 | Presseinfo Nr. 27
Gut aufgestellt in die Zukunft
Der Fachkräftebedarf dominiert den Arbeitsmarkt. Doch wie können Unternehmen diesem begegnen und sich erfolgreich für die Zukunft aufstellen? Welche Möglichkeiten und Förderungen gibt es?
24.04.2023 | Presseinfo Nr. 26
Weiterbildungs- und Jobmesse am 10. Mai 2023 im „Gare du Neuss“
Weiterbilden und berufliche Wege gestalten: In Neuss öffnet am 10. Mai 2023 die „Weiterbildungs- und Jobmesse Mittlerer Niederrhein“ ihre Türen. Veranstalter ist der Weiterbildungsverband Mittlerer Niederrhein, dessen Mitglieder und zusätzlich Arbeitgeber aus der Region sich dort vorstellen werden. Besucht werden kann die Messe kostenfrei und ohne Anmeldung.
19.04.2023 | Presseinfo Nr. 25
Arbeitsagenturen rufen die Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – im Rheinland“ aus
In der Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – Arbeiten im Rheinland“ stellt die Agentur für Arbeit vom 2. bis 6. Mai 2023 jungen Menschen und Beschäftigten innovative und spannende Berufe und Arbeitsfelder mit Zukunft vor. Eingeladen wird zwischen Aachen und Düsseldorf, Bonn und Wesel zu insgesamt 16 Online- und Präsenz-Veranstaltungen.
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 24
Am 27. April ist wieder Girls‘ & Boys‘ Day
Der Girls‘ & Boys‘ Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Mädchen und Jungen, an dem Unternehmen wieder ihre Türen öffnen können.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Halbzeitkonferenz zum Ausbildungsjahr: Wichtigste Aufgabe, Kontakte herstellen
Der Ausbildungsmarkt am Mittleren Niederrhein bietet in diesem Jahr wieder reichhaltige Chancen, sowohl auf der Bewerberseite als auf der Stellenseite. Wie sich die Situation im Detail darstellt, wo die Perspektiven am besten sind und wie Arbeitgeber und Ausbildungsinteressierte bis zum Sommer noch zusammenfinden können, war Thema einer Halbzeitkonferenz zum Ausbildungsjahr 2022/2023.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
Arbeitslosenzahl sinkt im März nur leicht
Frühjahrsbelebung gedämpfter als im langjährigen Mittel
03.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Krefeld bietet im März wieder digitale Veranstaltungen rund um die Themen Arbeit und Karriere an.
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Weiterbildungs- und Jobmesse Mittlerer Niederrhein
Weiterbilden, beruflich umorientieren oder Karriere planen: In Viersen findet am 15. März 2023 eine Weiterbildungs- und Jobmesse mit dem Fokus auf gewerblich-technischen sowie Pflege- und Gesundheitsberufen statt. Bildungseinrichtungen und Arbeitgeber aus Krefeld, Mönchengladbach, dem Kreis Viersen und dem Rhein-Kreis Neuss präsentieren sich. Die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter sind mit ihren Beraterinnen und Beratern vor Ort.
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Pott & Deckel – Auf die Schnelle eine Stelle
Unter dem Motto „Pott & Deckel“ veranstaltet die Agentur für Arbeit Krefeld in Kooperation mit den Jobcentern Krefeld und Kreis Viersen sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen und KREFELD BUSINESS am Mittwoch, 08. März 2023, wieder die innovativste Ausbildungsbörse am Niederrhein – diesmal in Viersen-Dülken.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitslosigkeit in Krefeld im Februar saisonal bedingt leicht gestiegen
Einführung des Bürgergelds verläuft reibungslos
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitslosigkeit im Kreis Viersen im Februar saisonal bedingt leicht gestiegen
Einführung des Bürgergelds verläuft reibungslos
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Karriere bei der Bundeswehr
Infoveranstaltung in der Agentur für Arbeit Krefeld am 02. März 2023
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
„BA-mobil“ – Die beliebte Kunden-App feiert zweijährigen Geburtstag
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 14
Agentur für Arbeit Krefeld zieht positive Bilanz: Ausbildungsbörse „Pott & Deckel“ sehr gut besucht
Unter dem Motto „Pott & Deckel“ stellten sich in der Agentur für Arbeit Krefeld mehr als 50 Arbeitgeber aus der Region vor.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 13
Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen und des Jobcenters Kreis Viersen an „Altweiber“ und Rosenmontag
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur und des Jobcenters Krefeld an „Altweiber“ und Rosenmontag
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Pott & Deckel – Auf die Schnelle eine Stelle
Unter dem Motto „Pott & Deckel“ veranstaltet die Agentur für Arbeit Krefeld in Kooperation mit den Jobcentern Krefeld und Kreis Viersen sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Viersen und KREFELD BUSINESS am Mittwoch, 08. Februar 2023, wieder die innovativste Ausbildungsbörse am Niederrhein.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Saisontypischer Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Krefeld und im Kreis Viersen
Ausgangsniveau zu Jahresbeginn höher als im Vorjahr
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Die Familienkasse der BA erleichtert Zugang zu Kindergeld und Kinderzuschlag
Damit Familien zukünftig leichter Kindergeld und Kinderzugschlag beantragen können, erweitert die Familienkasse der BA ihr digitales Angebot stetig. Sie erfüllt damit außerdem ihren gesetzlichen Auftrag nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).
26.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Eltern können sich online über die Möglichkeiten nach der Schule informieren
Zu einem digitalen Eltern-Informationsabend am 2. Februar um 19 Uhr lädt die Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen Eltern und Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern in den Abgangsklassen ein.
20.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Beruflich durchstarten in 2023
Ankommen – Weiterkommen: Berufliche Bildung bringt weiter – am Informationstag zur Aus- und Weiterbildung der Agentur für Arbeit Krefeld und der Volkshochschule Krefeld am Samstag, 28.01.2023, von 10 bis 14 Uhr in der VHS Krefeld
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Beruflich durchstarten in 2023
Ankommen – Weiterkommen: Berufliche Bildung bringt weiter – am Informationstag zur Aus- und Weiterbildung der Agentur für Arbeit Krefeld und der Volkshochschule Krefeld am Samstag, 28.01.2023, von 10 bis 14 Uhr in der VHS Krefeld
12.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Zwischen Stabilisierung, Kriegsgeflüchteten und Fachkräftebedarf:
Das Jahr 2022 auf dem Arbeitsmarkt in Krefeld und im Kreis Viersen
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Bürgergeld online beantragen
Zum Jahreswechsel hat das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) abgelöst. Pünktlich zum Start des Bürgergeldes ist die Antragstellung auch online möglich.
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 48
Kurs auf Fachkräfte!
Informationen für Unternehmen zur Bewältigung des Fachkräftebedarfs
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 47
Die Arbeitslosigkeit sinkt im November
Moderaterer Rückgang als saisonüblich
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 46
Woche der Menschen mit Behinderung
Bundesweite Aktionswoche vom 28. November bis 02. Dezember
10.11.2022 | Presseinfo Nr. 45
Karriere bei der Bundeswehr
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 44
Seitwärtsbewegung bei den Arbeitslosenzahlen
Wandel des Ausbildungsmarktes hin zum Bewerbermarkt verstetigt sich
17.10.2022 | Presseinfo Nr. 43
Organisationstalente gesucht!
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 42
Videoberatung in der Agentur für Arbeit Krefeld: Mit wenigen Klicks zum Beratungsgespräch
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 41
Saisontypische Entspannung am Arbeitsmarkt
Starker Rückgang bei den jüngeren Arbeitslosen
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 40
Last-Minute-Azubi
Das Ausbildungsjahr hat zwar schon für viele begonnen, doch noch gibt es Chancen auf einen künftigen Ausbildungsplatz und auf motivierte Azubis.
08.09.2022 | Presseinfo Nr. 39
Nur mal schnell die Welt retten
01.09.2022 | Presseinfo Nr. 38
Neue Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Krefeld / Kreis Viersen
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 37
Nicht überraschende Steigerung der Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 36
Reach out for Success - Aktionstag: Beruf
16.08.2022 | Presseinfo Nr. 35
Fragen zur beruflichen Zukunft? Der Beratungsbus kommt vorbei…
10.08.2022 | Presseinfo Nr. 34
Termin zur persönlichen Arbeitslosmeldung einfach online vereinbaren
02.08.2022 | Presseinfo Nr. 33
Weiterbildungs- und Jobmesse Mittlerer Niederrhein
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 32
Erwartete Steigerung der Arbeitslosigkeit in Krefeld und im Kreis Viersen im Juli
11.07.2022 | Presseinfo Nr. 31
Endspurt um freie Ausbildungsstellen – Sommerferien-Hotline der Berufsberatung
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 30
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
Arbeitslosigkeit in Krefeld und im Kreis Viersen steigt im Juni
29.06.2022 | Presseinfo Nr. 28
Als „Zukunftsstarter“ gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf
28.06.2022 | Presseinfo Nr. 27
Kindergeld nach der Schule
27.06.2022 | Presseinfo Nr. 26
Endspurt um freie Ausbildungsstellen – Sommerferien-Hotline der Berufsberatung
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 25
Arbeitsmarkt erholt sich weiter in kleinen Schritten
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 23
Virtuelle Veranstaltungswoche "Nachhaltige Berufe für morgen – Arbeiten im Rheinland"
Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energiewende sind Themen, mit denen sich die Menschen immer öfter und immer intensiver beschäftigen – und das auch bei der Berufswahl oder der beruflichen Neuorientierung. Acht Arbeitsagenturen im Rheinland reagieren auf diesen Trend und bieten vom 30. Mai bis 3. Juni 2022 die virtuelle Veranstaltungswoche "Nachhaltige Berufe für morgen – Arbeiten im Rheinland" an. Kostenfrei können daran Jugendliche und interessierte Erwachsene vor und im Erwerbsleben teilnehmen.
11.05.2022 | Presseinfo Nr. 22
Mach’s öffentlich!
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 21
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 20
Stabile Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Agentur für Arbeit Krefeld zieht positive Bilanz: Ausbildungsbörse Pott&Deckel sehr gut besucht
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Weiterbildungs- und Jobmesse "Logistik Mittlerer Niederrhein"
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 17
Pott & Deckel – Auf die Schnelle eine Stelle
13.04.2022 | Presseinfo Nr. 16
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Fachkraft dringend gesucht
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Arbeitslosenzahl sinkt auch im März
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Q-Day: Aktionstag zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung am 05. April 2022
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Aktionswoche mit Angeboten rund um die Ausbildung
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitslosenzahl sinkt im Februar
01.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
Online-Veranstaltung: Studieren bei der Bundesagentur für Arbeit
01.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Landesweite Aktion „Praktikum Jetzt!“ des Ausbildungskonsens NRW für zusätzliche Schüler*innenpraktika
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Terminankündigung: Digitale Elternabende am 3. und 9. März 2022
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Digitale Veranstaltungen rund um das Arbeitsleben
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Saisontypischer Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in Krefeld und im Kreis Viersen
24.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Europaminister Holthoff-Pförtner (NRW) und Commissaris van de Koning Roemer (Provinz Limburg) im Gespräch
Am 2. Februar stellt sich der Service Grenzüberschreitende Arbeit (SGA) Venlo einem breiten Publikum vor. Die Ergebnisse und Zukunftspläne des SGA stehen im Mittelpunkt einer digitalen Live-Sendung mit dem neuen Commissaris van de Koning von der Provinz Limburg Emile Roemer und NRW-Europaminister Stephan Holthoff-Pförtner. Interessierte sind herzlich eingeladen sich die Übertragung ab 14 Uhr anzuschauen unter www.grenzarbeit.eu/venlo/.
24.01.2022 | Presseinfo Nr. 4