08.04.2025 | Presseinfo Nr. 11
Zukünftige Medizinstudentinnen und Studenten aufgepasst:
Rostocker BIZ ermöglicht Probedurchlauf des Medizinertests (TMS)
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 10
Signifikanter Anstieg von gemeldeten Arbeitsstellen im März
Frühling sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit zum Start in das Ostergeschäft
26.03.2025 | Presseinfo Nr. 9
Agentur für Arbeit Rostock lädt zum Girls’ Day 2025 ein
Entdecke die Welt der Künstlichen Intelligenz
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Arbeitslosenquote in der Region Rostock bei 7,2 Prozent
Stadt und Landkreis mit unterschiedlicher Entwicklung
24.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Kunst trifft Service
Gwendolyne Karpinski vermittelt Künstlerinnen und Künstler in MV
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Jobcenter-App: Das Jobcenter auf Ihrem Smartphone
Informationen, Anträge, Nachrichten und Termine: Bleiben Sie mit Ihrem Jobcenter in Kontakt – bequem und einfach von überall
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 5
BiZ präsentiert Berufe in Uniform
20. Februar von 15 bis 18 Uhr im Rostocker Berufsinformationszentrum (BiZ): Institutionen zu Gast, deren Dienstkleidung überwiegend Uniformen sind
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 4
Gesundheit und Soziales: Zukünftige Azubis aufgepasst!
Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen informieren am 25. Februar 2025 im BiZ
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 3
Digitale Elternabende vom 10. bis 20. Februar
Berufsberatung für Eltern / Unternehmen stellen sich online vor
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Jahresanfang mit üblichem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Landkreis Rostock weiterhin mit niedrigster Arbeitslosenquote
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Rostocker Arbeitsmarkt 2024
Anspruchsvoll für Unternehmen und Arbeitskräfte
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 46
Rostocker Arbeitsmarkt mit Herausforderungen und Chancen
Arbeitslosigkeit im Landkreis Rostock erstmals wieder unter Vorjahresniveau
27.11.2024 | Presseinfo Nr. 45
BiZ präsentiert Berufe in Uniform
Personalberater am 5. Dezember vor Ort
27.11.2024 | Presseinfo Nr. 44
Arbeitsagentur: „Inklusion bringt weiter“
Bundesweite Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben vom 25. November bis 3. Dezember 2024
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 43
"Meine Kompetenzen im Blick – Ihre Stärkenanalyse mit uns“
Einladung zu einer berufsorientierenden Veranstaltung für Erwachsene am 20. November 2024, 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Volkshochschule Rostock
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 42
„Frauen-Chancen-Wiedereinstieg“ - Online-Aktionswoche vom 18. bis 22. November 2024
Digitale Vorträge und Workshops zur beruflichen Orientierung
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 41
Rostocker Berufsberatung lädt zum digitalen Elternabend ein
13. November, 17 bis 18 Uhr: Für Eltern gibt es wertvolle Informationen zu betrieblichen und schulischen Ausbildungen, zur Ausbildungssuche, zum Bewerbungsverfahren und zu Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule und vielem mehr.
01.11.2024 | Presseinfo Nr. 40
Beruflich durchstarten!
Die Berufsberatung für Beschäftigte informiert am 5. November in der Stadtbibliothek Rostock
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 39
Robuste Arbeitsmarktentwicklung mit moderatem Anstieg der Beschäftigung
Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober gegenüber dem Vormonat um 113 auf 14.403 Personen gesunken.
09.10.2024 | Presseinfo Nr. 38
Zukünftige Medizinstudentinnen und Studenten aufgepasst:
Rostocker BIZ ermöglicht Probedurchlauf des Medizinertests (TMS) und informiert über Wege ins Medizinstudium
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 37
360-Grad-Filme zeigen Betriebsbesuche und Berufe
200 Videos zum kostenlosen Handy-Streaming ergänzen VR-Brillen-Angebot
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 36
Herbstbeginn lässt Arbeitslosigkeit sinken
Im September waren 14.516 Personen in der Region Rostock arbeitslos gemeldet.
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 35
„Komm an Bord!“
Arbeitsagentur und Scandlines gehen völlig neue Wege und laden Jobsuchende an Bord der Hybridfähre „Berlin“ ein
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 34
Ausbildung oder Studium? Oder beides?
Arbeitsagentur informiert Jugendliche und Eltern auf der 27. Jobfactory
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 33
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger!
Online-Veranstaltung zu Karrieremöglichkeiten am 17. September
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 32
Arbeitsmarkt bietet weiterhin Chancen
Offene Arbeitsstellen bieten gute Chancen für Arbeitsuchende
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitslosigkeit und Beschäftigung steigen
Offene Arbeitsstellen bieten gute Chancen für Arbeitsuchende
22.07.2024 | Presseinfo Nr. 30
Abitur nach 17 Uhr
Abendgymnasium Rostock informiert im BiZ über Möglichkeiten, das Abitur nachzuholen
02.07.2024 | Presseinfo Nr. 29
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien direkt nach Geburt an
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 28
Arbeitslosigkeit im Juni erneut gesunken
Region bietet nach wie vor gute berufliche Perspektiven für Arbeits- und Ausbildungssuchende
26.06.2024 | Presseinfo Nr. 27
„Ohne Ausbildung hab‘ ich eh keine Chance – Wie kann ich einen Berufsabschluss nachholen?“
Die Agentur für Arbeit Rostock lädt zusammen mit der Volkshochschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zu einer berufsorientierenden Veranstaltung am 3. Juli 2024 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20a, ein.
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 26
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen.
18.06.2024 | Presseinfo Nr. 25
Infonachmittag für Eltern ukrainischer Schülerinnen und Schüler
Termin am 27. Juni 2024 in der Agentur für Arbeit Rostock, Kopernikusstraße 1a
13.06.2024 | Presseinfo Nr. 24
Jobmesse für Zugewanderte
Agentur für Arbeit Rostock und Jobcenter informieren
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 23
Arbeitslosenquote im Mai leicht gesunken
Weiter viele offene Arbeitsstellen / 1.145 Menschen fanden eine neue Beschäftigung
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 22
BiZ präsentiert Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für Berufe in Uniform
Zwei Events im Rostocker Berufsinformationszentrum
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 21
Fachkräftemangel trifft auf wirtschaftliche Unsicherheit
Unternehmen melden weniger freie Stellen
25.04.2024 | Presseinfo Nr. 20
„Das Interesse, sich gegenseitig zu gewinnen, war auf beiden Seiten deutlich spürbar.“
Gelungene Arbeitsmarktmesse „Bildung- Arbeit- Leben in Rostock“ in der Neptun Schwimmhalle
24.04.2024 | Presseinfo Nr. 19
10 Jahre Arbeitsbündnis Jugend und Beruf im Landkreis Rostock
Konferenz „Weichenstellung für die Zukunft“
24.04.2024 | Presseinfo Nr. 18
Infonachmittag für Eltern ukrainischer Schülerinnen und Schüler im Landkreis Rostock
Mehr als 60 Eltern informierten sich
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitsmarktmesse „Bildung - Arbeit - Leben in Rostock“
Am 24.04.2024 in der Neptun Schwimmhalle
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 16
Tag der Steuerfachangestellten in Rostock
Veranstaltung am 17.04.2024 von 9.00 bis 11.30 Uhr im Hanse-Jobcenter Rostock, Erich-Schlesinger-Str. 35
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 15
Frühjahrsbelebung sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit zum Start in das Ostergeschäft
In der Region Rostock sind aktuell 15.368 Menschen arbeitslos, 470 weniger als im Februar.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 14
Die Arbeitswelt verändert sich. Berufsbilder verändern sich.
Agentur für Arbeit Rostock zeigt Ausstellung und bietet berufliche Orientierung an
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 13
Berufe für Klimaretter*innen
Mit dem Beruf das Klima und die Umwelt retten? Was und wie kann das gehen?
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 12
Weiterentwicklung der Online-Angebote für Unternehmen
Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der BA
22.03.2024 | Presseinfo Nr. 11
Berufliche Veränderung? So kann`s gehen!
Veranstaltung in der Rostocker Volkshochschule am 27. März 2024 von 17.30 Uhr bis 19 Uhr
14.03.2024 | Presseinfo Nr. 10
Ausstellung „Arbeit im Wandel - Meine Zukunft. Mein Beruf.“ in der Agentur für Arbeit Rostock
Was und wie werden wir in 10, 20 oder 50 Jahren arbeiten?
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 9
Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern wird einfacher
Neue Regelung für die Personalrekrutierung im Saisongeschäft
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Rostocker Arbeitsmarkt im Februar 2024
Arbeitslosenquote bei 7,3 Prozent.
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitgeber der Hotellerie und Gastronomie stellen sich vor
Ausbildungs- und Arbeitsmarktbörse für Hotel- und Gaststättengewerbe am 6. März
19.02.2024 | Presseinfo Nr. 6
Agentur für Arbeit berät zu Karrieremöglichkeiten und Weiterbildung
Veranstaltung in der Volkshochschule Bad Doberan
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Jahresanfang mit üblichem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Wie in den vergangenen Jahren auch, stieg die Zahl der Arbeitslosen von Dezember zu Januar
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Berufliche Veränderung? So kann`s gehen!
Berufsorientierende Veranstaltung am 24. Januar 2024 in der Volkshochschule, Am Kabutzenhof 20a,
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitenden sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen melden ihre Daten bitte bis zum 31. März 2024 an die Agentur für Arbeit
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Einfach und schnell die passende Weiterbildung finden – mit dem neuen Online-Portal „mein NOW“
Wer nach einer Weiterbildung oder Qualifizierung sucht, findet ab sofort auf der Online-Plattform „mein NOW“ alle wichtigen Informationen.