28.07.2023 | Presseinfo Nr. 22
Finanzielle Unterstützung während Ausbildung möglich – mit Berufsausbildungsbeihilfe
06.07.2023 | Presseinfo Nr. 16
Marktplatz der Bildung – Neue Plattform zur Arbeits- und Fachkräftesicherung in der Lausitz
04.07.2023 | Presseinfo Nr. 21
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien
Die Sommerferien stehen vor der Tür und aktuell sind noch rund 1.400 gemeldete Ausbildungsplätze unbesetzt. Beste Chancen auf den Ausbildungsvertrag haben Jugendliche, wenn sie Kontakt mit der Berufsberatung aufnehmen. Die Beraterinnen und Berater unterstützen, damit die Jugendlichen doch noch das Passende finden.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 20
Der Ostsächsische Arbeitsmarkt im Juni 2023
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 19
Neue Führung an der Spitze der Agentur für Arbeit Bautzen
Marion Richter wird Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bautzen
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 18
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Sachsen empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
09.05.2023 | Presseinfo Nr. 15
Gemeinsame Pressemitteilung anlässlich des Tages der Pflege am 12.05.2023
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 14
Der Ostsächsische Arbeitsmarkt im April 2023
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Der Ostsächsische Arbeits- und Ausbildungsmarkt im März 2023
Der ostsächsische Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Februar 2022
Der Winter hält den Arbeitsmarkt weiter im Griff.
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Freie Stellen bei der Arbeitsagentur Bautzen
Die Arbeitsagentur Bautzen sucht für das Service Center neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Mit dem „ZUKUNFTSNAVI“ Ausbildung und Studium in der Lausitz finden
Am 04. März 2023 können Ausbildungs- und Studieninteressierte beim ZUKUNFTSNAVI, der Ausbildungs- und Studienmesse im Landkreis Bautzen, herausfinden, welchen beruflichen Weg sie nach der Schule gehen wollen.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Woche der digitalen Elternabende – Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, über 30 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs-und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Januar 2023
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Hochqualifizierte Fachkräfte für ostsächsische Unternehmen
Agentur für Arbeit Bautzen und Hochschule Zittau/Görlitz bekräftigen ihre Zusammenarbeit mit dem Abschluss einer Kooperationsvereinbarung, um junge Studienabsolventen in der Region zu halten.
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitsagentur schafft neue Arbeitsplätze für die Oberlausitz
Die Bundesagentur für Arbeit stellt als Arbeitgeberin, zur Stärkung des ländlichen Raumes, neue Arbeitsstellen in der Agentur für Arbeit Bautzen zur Verfügung.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Saisonbedingt moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit
02.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitgeber-Konferenz: Workshops rund um Mitarbeiterbindung und Fachkräftegewinnung
Die Arbeitswelt ist einem ständigen Wandel unterlegen. Sie wird digitaler, agiler und fordert neue Fähigkeiten.
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 69
Arbeitsmarktberichterstattung 2023: Termine auf einen Blick
Auch im kommenden Jahr informiert die Agentur für Arbeit Bautzen regelmäßig über die Entwicklung auf dem ostsächsischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 68
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Agentur für Arbeit Bautzen benötigt weiterhin den Krankenschein
06.12.2022 | Presseinfo Nr. 67
Miteinander für eine bessere Teilhabe der Menschen mit Behinderung
Im Laufe eines Berufslebens können gesundheitliche Einschränkungen auftreten, die sich nicht nur auf den Alltag, sondern auch auf die Ausübung des Berufes auswirken können.
02.12.2022 | Presseinfo Nr. 66
Unterstützung in Sachen Bewerbung
Die Agentur für Arbeit Bautzen lädt zum Bewerbungsmappen-Check ein.
21.11.2022 | Presseinfo Nr. 61
Mit der richtigen Online-Bewerbung zum Traumjob
21.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
21.11.2022 | Presseinfo Nr. 59
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
11.11.2022 | Presseinfo Nr. 58
Zukunftsteam Lausitz macht Unternehmen und Beschäftigte fit für den Wandel
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 57
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 56
Unterstützung in Sachen Bewerbung
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 55
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Oktober 2022
25.10.2022 | Presseinfo Nr. 54
Mit der richtigen Online-Bewerbung zum Traumjob
25.10.2022 | Presseinfo Nr. 53
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 51
Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
18.10.2022 | Presseinfo Nr. 50
„5 Richtige“ bei der Arbeitsagentur
17.10.2022 | Presseinfo Nr. 49
Infos rund um digitale Services
17.10.2022 | Presseinfo Nr. 48
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
10.10.2022 | Presseinfo Nr. 47
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
05.10.2022 | Presseinfo Nr. 46
Arbeitgeber-Konferenzen
04.10.2022 | Presseinfo Nr. 45
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
04.10.2022 | Presseinfo Nr. 44
Pressemitteilung
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 42
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im September 2022
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 41
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
26.09.2022 | Presseinfo Nr. 40
Mit der richtigen Online-Bewerbung zum Traumjob
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 39
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 38
Seminar zu den eServices der Arbeitsagentur
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 37
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 36
Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
07.09.2022 | Presseinfo Nr. 35
Digitale Vorträge zu Einstiegs- und Karrierewegen im Handwerk
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 34
Unterstützung bei der Bewerbung
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 33
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im August 2022
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 32
Mit der richtigen Online-Bewerbung zum Traumjob
29.08.2022 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitgeber-Konferenz: Workshops rund um Mitarbeiterbindung und Fachkräftegewinnung
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 30
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Juli 2022
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Juni 2022
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 28
„Lehrstelle sucht Azubi“
16.06.2022 | Presseinfo Nr. 27
Soll ich mein eigener Chef werden?
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 26
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
13.06.2022 | Presseinfo Nr. 25
Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 24
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im Mai 2022
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 23
Neu: Videoberatung auch ohne Termin
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 22
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im April 2022
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 21
Berufsorientierung: Praktika sind unverzichtbar für die Wahl des richtigen Berufes
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitgeber-Konferenzen
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
11.04.2022 | Presseinfo Nr. 17
Neu: Beratungstermine online vereinbaren
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Halbjahresbilanz auf dem ostsächsischen Ausbildungsmarkt
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Der ostsächsische Arbeitsmarkt im März 2022:
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Video-PC
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Girls'Day und Boys'Day 2022: Es zählt, was du willst!
24.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Heute noch Schulstoff – morgen schon High-tech-Textilien?
21.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Karriere bei der Bundeswehr – Mit und ohne Uniform
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
Analyse zum Frauentag: Arbeitsmarkt in Ostsachsen bleibt von traditionellen Rollenbildern bestimmt
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Der Arbeitsmarkt im Februar 2022
11.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Pressemitteilung
02.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Per Anruf zum Traumjob
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 5
Der Arbeitsmarkt im Januar 2022:
18.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Einblicke in Ausbildungsbetriebe erhalten
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Beruf des Monats - Sachsens Berufe Vielfalt
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Termine 2022 - Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1