17.07.2025 | Presseinfo Nr. 26
Führungswechsel im Jobcenter Kulmbach
Siebzehn Jahre stand er an der Spitze des Jobcenters Kulmbach. Nun verabschiedete sich Geschäftsführer Norbert Halbhuber nach insgesamt fast 46-jähriger Dienstzeit bei der Bundesagentur für Arbeit in den wohlverdienten Ruhestand.
14.07.2025 | Presseinfo Nr. 25
Künftig bitte mit Termin
Für persönliche Vorsprachen in den Arbeitsagenturen in Selb und Pegnitz ist künftig eine Terminvereinbarung erforderlich. Dadurch werden Wartezeiten vermieden und Besuchszeiten können flexibler angeboten werden.
10.07.2025 | Presseinfo Nr. 24
Delegation aus Honduras informiert sich in der Hofer Arbeitsagentur
Weit gereiste Gäste konnte die Hofer Arbeitsagentur in Hof begrüßen.
01.07.2025 | Presseinfo Nr. 23
Arbeitslosigkeit geht nochmals weiter zurück
„Im Juni ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bayreuth-Hof im Vergleich zum Vormonat weiter zurückgegangen.
27.06.2025 | Presseinfo Nr. 21
Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof initiiert erfolgreiches Qualifizierungsprojekt
13.06.2025 | Presseinfo Nr. 20
Agenturen für Arbeit in Bayreuth und Marktredwitz am 25. Juni für unterminierten Publikumsverkehr geschlossen
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 19
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
„Im Agenturbezirk Bayreuth-Hof waren im Mai erneut weniger Menschen arbeitslos als im Vormonat und auch der Abstand zum Vorjahresmonat geht weiter moderat zurück. In diesem Jahr sind allerdings noch deutlich mehr Saisonkräfte arbeitslos als das im Mai in den Vorjahren der Fall war. Überproportional betroffen bleiben im Vergleich zum Vorjahr Langzeitarbeitslose, Ältere über 55 Jahren sowie auch junge Menschen zwischen 15 und 20 Jahren.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitslosigkeit sank im April
Im April gab es noch einmal Wiedereinstellungen von Saisonbetrieben. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat betraf vor allem den Versicherungsbereich.
10.04.2025 | Presseinfo Nr. 17
Speed-Dating für den Job
Neue Perspektiven nach Standortschließung
Am 2. April fand im Haus der Energiezukunft in Wunsiedel ein besonderes Speed-Dating-Event statt, das für viele Arbeitssuchende eine neue Chance bedeutete.
31.03.2025 | Presseinfo Nr. 15
Infoveranstaltung „Beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung“ am 09. April
Arbeitsagentur und Jobcenter informieren am 9. April in der Hofer Arbeitsagentur rund um das Thema beruflicher (Quer-) Einstieg in die Kinderbetreuung.
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 14
Arbeitslosigkeit geht nur leicht zurück – aber gut 200.900 Menschen in der Region sind versicherungspflichtig beschäftigt: ein neuer Höchststand
„Auch wenn saisonbedingt weniger Arbeitslose verzeichnet wurden, kann man nicht von einem Frühjahrsaufschwung sprechen, da der Rückgang eher moderat war. Diese Entwicklung zeichnete sich bereits in den Vorjahren ab und setzt sich nun in diesem Jahr fort. Die schwache Konjunktur sowie die strukturellen Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt sind in unserer Region angekommen“, schildert Sebastian Peine, Chef der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof die aktuelle Arbeitsmarktlage.
26.03.2025 | Presseinfo Nr. 13
Berufsberatung für Erwachsene am 26. März 2025 im BiZ der Arbeitsagentur
Wer sich aktuell Gedanken zu seiner beruflichen Zukunft macht, ist am 26.3.25 im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Hof genau richtig!
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 12
Agentur für Arbeit Münchberg: ab 1. April 2025 Vorsprachen nur noch mit Termin
Ab dem 1. April sind in der Agentur für Arbeit Münchberg nur noch terminierte Vorsprachen möglich.
06.03.2025 | Presseinfo Nr. 11
Online-Seminar Gehaltsverhandlungen richtig führen
Die Arbeitsagentur Bayreuth-Hof unterstützt auch im März mit ihren Online-Seminaren „Erfolgreich im Berufsleben“ beim beruflichen (Wieder)Einstieg.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Einfach digital und sicher mit der Arbeitsagentur kommunizieren
Die digitale Kommunikation ist aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Anliegen und Anfragen online zu erledigen bringt auch im Kontakt mit der Arbeitsagentur viele Vorteile mit sich.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Etwas weniger Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat
„Im Februar waren wieder etwas weniger Menschen im Agenturbezirk Bayreuth-Hof arbeitslos als im Vormonat. Auf die Arbeitslosenquote hat sich der moderate Rückgang allerdings nicht ausgewirkt. Auch mussten sich mehr Menschen neu arbeitslos melden als ein Jahr zuvor. Insgesamt waren über 1.200 Personen mehr ohne Beschäftigung als im Februar 2024“, so Sebastian Peine, Chef der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof.
07.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Doppeltes Angebot - Zwei Online-Seminare "Erfolgreich im Berufsleben" im Februar
Die Arbeitsagentur Bayreuth-Hof hat im Februar gleich zwei Online-Seminare im Angebot.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende.
Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Anstieg zum Jahresbeginn
„Der Agenturbezirk Bayreuth-Hof startet mit einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit ins neue Jahr. Der aktuelle Zuwachs von Dezember 2024 auf Januar 2025 ist zwar saisonal üblich, das Niveau liegt jedoch rund zehn Prozent über dem von Januar 2024. Mehr Arbeitslose gab es in einem Januar zuletzt im Jahr 2015. Weitere zehn Jahre zurück war die Zahl der Arbeitslosen mit über 31.000 allerdings noch mehr als doppelt so hoch.
17.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Berufsberaterin für Erwachsene beantwortet individuelle Fragen
Wer 2025 beruflich neu durchstarten will, aber noch nicht genau weiß, wo die berufliche Reise hingehen soll, ist am 29. Januar 2025 zwischen 14.00 – 16:30 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur in Hof genau richtig.
10.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Online-Seminar „Resilienz - mit mentaler Stärke in die Zukunft“ am 22. Januar 2025
Die Online-Seminar-Reihe der Arbeitsagentur startet wieder!
Am 22.Januar beginnt das kostenfreie Seminarangebot zum beruflichen (Wieder-)Einstieg für 2025.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Mehr Arbeitslose zum Jahresausklang
Zum Jahresausklang zeigte der regionale Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bayreuth-Hof mit steigenden Arbeitslosenzahlen ein typisches Bild für den Berichtsmonat Dezember.
02.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Berufliche Perspektiven in der Kinderbetreuung
In den Berufen in der Kindertagesbetreuung und in der Kinderpflege fehlt es bayernweit an Fachkräften. Manche Einrichtungen müssen deshalb sogar Betreuungsplätze streichen oder Öffnungszeiten verkürzen.
03.12.2024 | Presseinfo Nr. 39
Menschen mit Behinderungen brauchen Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Handicap in der Region oftmals schwieriger als für diejenigen ohne Behinderung.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitsmarkt bleibt weiter stabil
Auch im November präsentierte sich der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bayreuth-Hof weiterhin stabil und es waren erneut weniger Menschen in der Region von Arbeitslosigkeit betroffen.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 37
Ausbildungsmarktbilanz im Agenturbezirk Bayreuth-Hof 2024
„Erstmals hat die Zahl der jungen Ausbildungsplatzbewerberinnen und -bewerber in der Region gegenüber dem Vorjahreszeitraum wieder zugenommen.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
„Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bayreuth-Hof zeigt sich noch weiter robust. Die Arbeitslosigkeit ging insbesondere aufgrund des Schul-, Studien- und Ausbildungsstarts im Herbst vor allem bei den arbeitslosen jungen Menschen spürbar zurück. Der Abstand zum Vorjahr steigt aber insgesamt weiter und es sind auch deutlich mehr Junge unter 25 Jahren arbeitslos als im Vorjahresmonat.
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 35
Frauen in Aktion für ihre berufliche Zukunft
Gute Stimmung und gute Gespräche gab es am vergangenen Mittwoch beim Frauen-Aktionstag „Zukunft bauen“ im Hofer Berufsinformationszentrum.
15.10.2024 | Presseinfo Nr. 34
Frauen-Aktionstag „Zukunft bauen“ am 23. Oktober in der Hofer Arbeitsagentur
Am 23. Oktober stehen im Berufsinformationszentrum in Hof die Frauen im Fokus.
Unter dem Motto „Zukunft bauen“ haben die Hofer Arbeitsagentur und die beiden Jobcenter Hof Stadt und Hof Land von 9.00 - 12.30 Uhr einen Infovormittag speziell für Frauen organisiert.
07.10.2024 | Presseinfo Nr. 33
„Future Skills“ Arbeitsagentur lädt zum Online-Seminar ein
Mit der Weiterentwicklung von Kompetenzen in Zeiten der Digitalisierung befasst sich das kostenfreie Online-Seminar der Agentur für Arbeit am 16. Oktober 2024 von 15:30 -17:00 Uhr.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 32
10. Geburtstag des oberfränkischen Frauennetzwerkes Frauen.Stärken.Hof
Hof - Glückwunsch zum Geburtstag und zum Thema „Willkommenskultur für Frauen“, ein Anliegen, für das sich das zur Zeit größte oberfränkische Frauennetzwerk Frauen.Stärken.Hof (F.S.H.) engagiert und stark macht. Denn auch heute ist es weiter dringend nötig, weiblichem Nachwuchs und weiblichen Führungskräften Wege zu eröffnen, damit sie sich mit Freude und Engagement weiterentwickeln können!
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 31
Weniger Arbeitslose im September
„Im September waren im Agenturbezirk Bayreuth-Hof weniger Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen als im Vormonat. Saisonüblich waren insbesondere deutlich weniger jüngere Arbeitslose im Alter von 15 bis unter 25 Jahren zu verzeichnen. Durch den Schul- und Ausbildungsstart gab es ein deutliches Plus an Abmeldungen in Arbeit, Ausbildung und auch Maßnahmen.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 30
Ferienmonat lässt Arbeitslosenzahlen steigen - Ausbildungsmarkt noch in Bewegung
Wie üblich, stieg die Zahl der Arbeitslosen im Ferien- und Urlaubsmonat August gegenüber dem Vormonat an.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 29
Neue moderne Räumlichkeiten für Kundenservice von Arbeitsagentur und Jobcenter Kulmbach
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 28
Mehr Arbeitslose, aber auch mehr Stellen
Im Agenturbezirk Bayreuth-Hof waren im Juli deutlich mehr Arbeitslose zu verzeichnen als im Vormonat. Ein guter Teil des Anstiegs steht dabei im Zusammenhang mit dem Schul- und Ausbildungsende in Bayern.
03.07.2024 | Presseinfo Nr. 27
Weniger Arbeitslose im Juni
Im Juni ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk Bayreuth-Hof im Vergleich zum Vormonat saisonüblich weiter zurückgegangen. Auch der Abstand zum Vorjahr hat sich etwas verringert.
03.07.2024 | Presseinfo Nr. 26
„KI & ChatGPT in der Arbeitswelt“
Am Mittwoch, 10. Juli 2024, lädt die Arbeitsagentur von 16:30 - 18:00 Uhr zum Online-Seminar mit dem Thema „KI & ChatGPT in der Arbeitswelt“ ein.
07.06.2024 | Presseinfo Nr. 25
Vom Sofa aus direkt zum Ausbildungsplatz
Die ersten digitalen Elternabende der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof zeigen Ausbildungs-Chancen in der Region auf
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 24
Wenig Dynamik auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Auch im Mai zeigte sich der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Bayreuth-Hof weiterhin stabil. Die Anzeichen für eine Eintrübung werden aber spürbarer.
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 23
Sie gehören bundesweit zu den Besten:
Auszubildende der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof starten in die Berufspraxis
Für die vier jungen Nachwuchskräfte der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof ist ein wichtiger Meilenstein geschafft. Mit Spitzenleistungen haben Alisia Pöhlmann, Jan Niefanger, Luisa Krafft und Lara Walther vorzeitig ihre Abschlussprüfung bestanden und können jetzt in die Berufspraxis starten.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 22
Weniger Arbeitslose im April
Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich weiter stabil. Saisonübliche Bewegungen ließen die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Bayreuth-Hof weiter sinken.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 21
Geflüchtete finden Arbeit im Hofer Land
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser. Auch im Hofer Land gibt es konkrete Beispiele aus den Jobcentern Hof Stadt und Hof Land, in welchen die Agentur für Arbeit mit den Kommunen kooperieren. Die Fälle geben einen positiven Einblick in die Praxis - direkt aus dem Leben gegriffen.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 20
Integration von Geflüchteten im Landkreis Wunsiedel gelingt immer besser
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt in Bayern immer besser.
So auch im Landkreis Wunsiedel, wo die Arbeitsagentur in engem Schulterschluss mit der Kommune im Jobcenter Fichtelgebirge zusammenarbeitet. Ein Bespiel gibt positive Einblicke in die Praxis.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 19
Integration von Geflüchteten im Raum Bayreuth gelingt immer besser
Die Integration geflüchteter Menschen klappt in Bayern immer besser. So auch im Raum Bayreuth, wo die Arbeitsagentur in engem Schulterschluss mit den Kommunen zusammenarbeitet. Zwei Beispiele geben positive Einblicke in die Praxis.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 18
Geflüchtete finden Arbeit in Kulmbach
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern klappt in Bayern immer besser. Auch in Kulmbach gibt es einen beispielhaften Fall aus dem Jobcenter, das einen direkt aus dem Leben gegriffen Einblick in die Praxis gibt.
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 17
Arbeit der letzten Jahre trägt Früchte
Die Integration geflüchteter Menschen im Hofer Land gelingt immer besser.
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 16
Kontakte knüpfen und passenden Job oder Ausbildungsplatz finden
Damit’s passt…können alle, die aktuell auf der Suche nach einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle sind, am 24. April in der Hofer Arbeitsagentur aus erster Hand die aktuellen Beschäftigungschancen im Hofer Land kennenlernen.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 15
Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
Gut 200.500 Menschen in der Region arbeiten versicherungspflichtig.
18.03.2024 | Presseinfo Nr. 14
„Zukunft will gelernt sein“
Woche der Ausbildung will junge Menschen dazu ermutigen das Thema Berufswahl aktiv anzupacken.
18.03.2024 | Presseinfo Nr. 13
Studienmesse Hof findet überregional großes Interesse
Zum 14. Mal hatten die Organisatoren der Hochschule Hof, der Staatlichen Schulberatung für Oberfranken und der Berufsberatung der Arbeitsagentur Bayreuth-Hof am 09. März 2024 zur Studienmesse Hof eingeladen.
08.03.2024 | Presseinfo Nr. 12
Jobmesse Marktredwitz setzt positive Signale
Am 24. Februar 2024 fand in der oberfränkischen Stadt Marktredwitz im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge die erste „Jobmesse Marktredwitz“ statt. Das Integrationsbüro der Stadt Marktredwitz, der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof und des Jobcenters Fichtelgebirge sowie das Landratsamt Wunsiedel hatten lokale Unternehmen und Jobsuchende eingeladen, dort zusammenzufinden.
08.03.2024 | Presseinfo Nr. 11
Meldepflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen nicht versäumen
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2024 ihre Beschäftigungsdaten anzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und einfachsten geht es elektronisch.
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 10
Weniger Arbeitslose im Februar
Insgesamt war die Entwicklung im Februar saisontypisch verhalten. Im Februar waren aber wieder weniger Menschen in der Region von Arbeitslosigkeit betroffen als zum Jahresbeginn.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 9
Anglistik oder lieber doch Zahnmedizin???
Wer sich heute für ein Studium interessiert, hat die Qual der Wahl: Die Zahl der angebotenen Studiengänge ist fast nicht mehr zu überblicken. Unterstützung und Beratung gibt es hier von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Online-Seminar „My Money- Finanzwissen, ein Muss für Frauen“
Passend zum Welt-Frauentag hat die Arbeit Bayreuth-Hof am Mittwoch, 6. März 2024 ein interessantes und oft vernachlässigtes Thema im Angebot: Das kostenfreien Online Seminar „My Money Finanzwissen, ein Muss für Frauen“.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 7
Digitale Krankschreibung
Bei der Arbeitsagentur ist keine Vorlage von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in Papierform mehr notwendig.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 6
Online-Veranstaltung am 22. Februar 2024
Die Online-Seminarreihe „Erfolgreich ins Berufsleben“ der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof bietet Ihnen nach dem Start im Januar am 22. Februar 2024 das nächste interessante Thema, insbesondere für Wiedereinsteigende, an.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Jobmesse Marktredwitz
Am Samstag, 24. Februar 2024, öffnet die Stadthalle von 10:00 -15:00 Uhr ihre Türen für die erste Jobmesse Marktredwitz.
Der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof und des Jobcenters Fichtelgebirge, die Stadt Marktredwitz und das Landratsamt Wunsiedel laden lokale Unternehmen und Jobsuchende ein, dort zusammenzufinden.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Arbeitslosigkeit steigt jahreszeitbedingt
„Erwartungsgemäß stieg die Zahl der Arbeitslosen im Januar weiter an. Grund hierfür sind die üblichen witterungsbedingten Kündigungen von Beschäftigten in den Außenberufen.
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen.
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Online-Veranstaltung am 24. Januar 2024
Online-Seminar zur beruflichen (Neu-)Orientierung – "Wo will ich hin“
Am 24.Januar 2024 startet das neue kostenfreie Seminarangebot zum beruflichen (Wieder-) Einstieg mit dem Thema „Berufliche (Neu-)Orientierung – Wo will ich hin“.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Saisonüblicher Anstieg zum Jahresende
„Zum Jahresende zeigte sich der regionale Arbeitsmarkt winterlich, aber insgesamt stabil. So stieg die Zahl der Arbeitslosen saisonüblich durch die vorübergehende Beendigung der Tätigkeiten in den Außenberufen an. Dem gegenüber legten die Stellenmeldungen noch einen Jahresendspurt hin“, so Klaus Seebach, stellvertretender Agenturleiter zur letzten Monatsbilanz für das Jahr 2023 im Agenturbezirk Bayreuth-Hof.