18.06.2025 | Presseinfo Nr. 40
Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle
Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) oberste Priorität. Aus diesem Grund schränkt die BA die unsichere E-Mailkommunikation ein und setzt auf die sicheren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot.
17.06.2025 | Presseinfo Nr. 44
Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene im Juli
Onlineveranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene
11.06.2025 | Presseinfo Nr. 43
Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen, Nördlingen, Günzburg, Neu-Ulm und Illertissen sowie das Berufsinforma-tionszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Donauwörth am 24.06.2025 geschlossen
06.06.2025 | Presseinfo Nr. 42
Als „Zukunftsstarter“ gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf
Die Agentur für Arbeit Donauwörth fördert junge Erwachsene auf dem Weg zur Fachkraft.
04.06.2025 | Presseinfo Nr. 41
Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen
Auch für über 18-jährige Kinder wird Kindergeld gezahlt. Die erforderlichen Unterlagen lassen sich bequem online einreichen.
26.05.2025 | Presseinfo Nr. 38
Das Jobcenter Dillingen stellt ab 01.06.2025 die Kommunikation per E-Mail mit Kundinnen und Kunden ein.
Als moderne Alternative steht den Kundinnen und Kunden aber der digitale Postfachservice unter www.jobcenter.digital zur Verfügung. Mit dem Postfachservice können Nachrichten inkl. Anhänge elektronisch an das Jobcenter geschickt werden, egal ob diese bisher per E-Mail oder per Post an das Jobcenter gesendet wurden. Zur besseren Nutzung auf dem Smartphone, steht zudem seit Januar 2025 die Jobcenter-App zur Verfügung.
26.05.2025 | Presseinfo Nr. 37
Die Agentur für Arbeit Neu-Ulm und Günzburg laden zum Thema „Weiterbildung oder Quereinstieg in Kindertageseinrichtungen“ zu einer kostenlosen Veranstaltung ein.
05.05.2025 | Presseinfo Nr. 36
Finde die Ausbildung, die zu dir passt
Berufsorientierung mit VR-Brillen am 28.05.2025
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 34
Arbeitsmarktbericht April 2025
Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Arbeitsmarktbericht im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth für den Monat April 2025.
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 35
Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein
Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können ab dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen. Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität.
24.04.2025 | Presseinfo Nr. 32
Geänderte Öffnungszeiten der Agenturen für Ar-beit in Donauwörth, Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm und Illertissen am Donnerstag, den 08.05.2025
Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung sind in den Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm und Illertissen am Donnerstag, den 08.05.2025 keine Vorsprachen ohne Termin möglich. Bereits vereinbarte Termine finden wie geplant statt!
14.04.2025 | Presseinfo Nr. 31
Minijob und Altersvorsorge
Informationsveranstaltung am 12.05.25 im Jobcenter Neu-Ulm
07.04.2025 | Presseinfo Nr. 30
Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene im Mai
Onlineveranstaltungen
07.04.2025 | Presseinfo Nr. 29
BOYS’DAY 2025 – WIR WAREN DABEI!
Rallye durch die Agentur für Arbeit Günzburg
31.03.2025 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsmarktbericht März 2025
Hier finden Sie die Pressemitteilung zum Arbeitsmarktbericht im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth für den Monat März 2025.
27.03.2025 | Presseinfo Nr. 26
TOTP: Zweiter Faktor für mehr Sicherheit bei der Anmeldung am BA-Online-Portal
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 18
In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz
Am 23. April führt die Agentur für Arbeit Günzburg / Neu-Ulm zum 6. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren. Diese haben hier die Möglichkeit achtzehn Arbeitgeber aus der Region in lockerer Atmosphäre kennen zu lernen – nach dem Motto: „In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 23
Berufsabschluss und Familie? – Na klar!
Woche der Ausbildung – Aktionstag am 25.03.2025 Agentur für Arbeit Donauwörth
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 22
Girls‘ und Boys’ Day – die Zukunft gehört Dir!
Die Auswahl an interessanten Plätzen ist noch groß. Fünft- bis Neuntklässler können am Donnerstag, den 03. April, Berufe jenseits der Geschlechterklischees entdecken.
21.02.2025 | Presseinfo Nr. 20
Berufsabschluss und Familie? – Na klar!
Woche der Ausbildung – Aktionstag am 25.03.2025 Agentur für Arbeit Neu-Ulm
14.02.2025 | Presseinfo Nr. 17
„Beruflicher Wiedereinstieg – Neustart?!“
Einladung zur Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Donauwörth und Jobcenter Donau-Ries am Donnerstag, den 27.02.2025
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Führungswechsel in der Agentur für Arbeit Donauwörth
Richard Paul wechselte nach über 8 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung zum Jahresbeginn in die Agentur für Arbeit Schweinfurt. Seine Nachfolgerin in Donauwörth mit weiteren Geschäftsstellen in Dillingen, Günzburg, Illertissen, Neu-Ulm und Nördlingen ist Silke Königsberger. Zahlreiche Gäste aus Politik, Kammern und Verbänden folgten der Einladung zur offiziellen „Staffelstabübergabe“.
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 16
Chancen nutzen, Chancen verbessern - Wege zum Berufsabschluss! Ein Überblick für Erwachsene
Onlineveranstaltung am 12. März 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 15
Kinderzuschlag – mehr Geld für Familien!
Onlineveranstaltung am 19. März 2025 von 9:00 bis 11:00 Uhr
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 15
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit in Dillingen bis 28.02.2025
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
30.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder ihre bewährten digitalen Elternabende.
28.01.2025 | Presseinfo Nr. 9
Agentur für Arbeit in Donauwörth, Jobcenter Donau-Ries und Berufsinformationszentrum am Mittwoch, den 12.02.2025 geschlossen
Aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung sind die Agentur für Arbeit Donauwörth und das Berufsinformationszentrum (BiZ) sowie das Jobcenter Donau-Ries am Mittwoch, den 12.02.2025 für Vorsprachen ohne Termin geschlossen.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Ausbildung in Teilzeit – keine halbe Sache!
Onlineveranstaltung am 24. Februar 2025 von 09:00 bis 11:30 Uhr
24.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Verkürzte Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit in Donauwörth und Neu-Ulm am Mittwoch, den 05.02.2025
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Mehr Service, weniger Bürokratie: Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher
Ab dem 14. Januar 2025 können die Kundinnen und Kunden über eine eigene App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen.
02.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Mit ausländischer Qualifikation durchstarten!
Online Informationsveranstaltung am 29.01.2025
27.12.2024 | Presseinfo Nr. 100
abi.de Chat "Mein Weg in den öffentlichen Dienst" am 15. Januar 2025 zwischen 16.00 und 17.30 Uhr
Akten ordnen und Feierabend um 14 Uhr – um den öffentlichen Dienst ranken sich viele Klischees dieser Art. Aber welche beruflichen Möglichkeiten gibt es eigentlich im Staatsdienst? Sind alle, die dort arbeiten, verbeamtet? Wie gelingt der Einstieg, und welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es am 15. Januar 2025 zwischen 16 und 17:30 Uhr im abi.de Chat rund um das Thema „Mein Weg in den öffentlichen Dienst“.
23.12.2024 | Presseinfo Nr. 98
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025
Mehr Kindergeld für Familien und Erhöhung des Kinderzuschlags
20.12.2024 | Presseinfo Nr. 97
Michael Künast übergibt die Geschäftsführung des Jobcenters Dillingen an Yvonne Ripper
Dillingen: Zum 01. Januar 2025 gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung des Jobcenter Dillingen. Michael Künast, der seit 01.04.2018 als Geschäftsführer tätig war, verlässt zum Jahresende das Jobcenter, um sich der neuen beruflichen Herausforderung als Geschäftsführer des Jobcenters Augsburg Stadt zu widmen.
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 96
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit in Dillingen vom 02.01. bis 14.02.2025
27.11.2024 | Presseinfo Nr. 93
Berufe rund um Soziales, Gesundheit, Pflege, Erziehung und Bildung
abi>> Chat am 4. Dezember 2024
13.11.2024 | Presseinfo Nr. 91
Ich möchte etwas mit IT machen
Onlineveranstaltung am Dienstag, 10. Dez. 2024 von 17:00 bis 18:00
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 90
Aus- und Weiterbildung in Teilzeit – was ist möglich?
Onlineveranstaltung am 02. Dezember 2024 von 09:00 bis 11:30Uhr
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 89
Ausbildungsmarkt – Jahresbilanz 2023/2024
Gute Chance für Ausbildungssuchende und Besetzungsprobleme bei den Unternehmen
24.10.2024 | Presseinfo Nr. 87
„Ich will in die Medien“
abi» Chat am 06. November 2024
Journalismus, Schauspielerei, Moderation: Viele junge Menschen wünschen sich einen Beruf in den Medien. Aber der Bereich besteht aus weit mehr Tätigkeiten als man auf den ersten Blick sieht. Welche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten gibt es? Welche Fähigkeiten braucht man, um in der dynamischen Medienbranche erfolgreich zu sein? Um Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienwahl zu unterstützen, veranstaltet abi.de am 6. November 2024 einen Experten-Chat zum Thema „Ich will in die Medien“.
11.10.2024 | Presseinfo Nr. 86
Suche Veränderung - Biete Talent!
Onlineveranstaltung am 5. November 2024 von 10:00 bis 11:00 Uhr
07.10.2024 | Presseinfo Nr. 85
Von der Bewerbung bis zum Vorstellungsgespräch
Onlineveranstaltungsreihe 3-teilig
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 84
Ausbildung und Studium im öffentlichen Dienst
Infonachmittag im BiZ (Berufsinformationszentrum) am 30. Oktober 2024
02.10.2024 | Presseinfo Nr. 83
Berufe erleben – mal anders
Ausbildungsbildungsberufe in der virtuellen Realität erfahren
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 82
Ausbildungs- bzw. Studienabbruch und -wechsel
Experten-Chat am 09. Oktober auf abi.de
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 81
Tag der Älteren am 01.10.2024: Neuer Höchststand an sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 79
Schul- und Ausbildungsstart lässt Arbeitslosigkeit leicht sinken
Arbeitslosigkeit sinkt leicht auf 2,7 Prozent
Fachkräfte werden weiterhin gesucht
Neue Beschäftigungszahlen stehen zur Verfügung, Entwicklung in den Landkreisen unterschiedlich
25.09.2024 | Presseinfo Nr. 80
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Donauwörth vom 08. bis 10. Oktober geschlossen
23.09.2024 | Presseinfo Nr. 72
Wie die Integration Geflüchteter gelingen kann – ein Erfolgsbeispiel aus dem Jobcenter Dillingen
Trotz der aktuellen konjunkturellen Eintrübung suchen viele Arbeitgeber im Landkreis Dillingen dringend Arbeitskräfte. Genauso suchen viele Menschen, insbesondere viele Geflüchtete nach der Beendigung ihrer Integrationskurse, eine Arbeit. Damit Angebot und Nachfrage zusammenkommen, gilt es für beide Seiten einige Hürden zu überwinden, beispielsweise hinsichtlich der Sprache und Qualifikation. Dennoch macht die Integration von geflüchteten Menschen Fortschritte.
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 77
Aus- und Weiterbildung in Teilzeit – was ist möglich?
Onlineveranstaltung am 14. Oktober 2024 von 09:00 bis 11:30 Uhr
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 76
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden
Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten.
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 75
Mit ausländischer Qualifikation durchstarten!
Online Informationsveranstaltung am 09.10.2024
04.09.2024 | Presseinfo Nr. 74
Geänderte Öffnungszeit am 12.09.2024 bei der Arbeitsagentur Donauwörth, Dillingen und Günzburg
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 73
Arbeitslosigkeit steigt saisonüblich
• Arbeitslosigkeit steigt auf 2,8 Prozent
• Fachkräfte werden vermehrt gesucht
• Viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt
20.08.2024 | Presseinfo Nr. 67
Berufsabschluss und Familie? – Na klar!
Stehcafe am 23.09.2024 von 09 bis 12 Uhr in der Agentur für Arbeit Neu-Ulm
14.08.2024 | Presseinfo Nr. 71
Entgelte der Vollzeitbeschäftigten im Jahr 2023 in den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg und Neu-Ulm
09.08.2024 | Presseinfo Nr. 69
Jobbörse eröffnet Chancen für Geflüchtete – ein Erfolgsbeispiel aus dem Ries
Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr veranstalteten die Agentur für Arbeit Donauwörth und das Jobcenter Donau-Ries eine Jobbörse für geflüchtete Menschen. Jobsuchenden mit Fluchthintergrund wird damit ein unkomplizierter Zugang zu Arbeitgebern aus der Region ermöglicht, die auf Personalsuche sind. Die Firma SCRUBEX aus Oettingen konnte aus den beiden Vorgängerveranstaltungen bereits einige neue Mitarbeiter gewinnen.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 66
Konjunkturschwäche lässt die Arbeitslosigkeit steigen
• Arbeitslosigkeit steigt auf 2,6 Prozent
• Endspurt auf Ausbildungsmarkt
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 65
Wie die Integration von Geflüchteten gelingen kann – ein Erfolgsbeispiel aus dem Jobcenter Neu-Ulm
Trotz der aktuellen konjunkturellen Eintrübung suchen viele Arbeitgeber im Landkreis Neu-Ulm dringend Arbeitskräfte. Genauso suchen viele Menschen, insbesondere viele Geflüchtete nach der Beendigung ihrer Integrationskurse, eine Arbeit. Damit Angebot und Nachfrage zusammenkommen, gilt es für beide Seiten einige Hürden zu überwinden, beispielsweise hinsichtlich der Sprache und Qualifikation. Dennoch macht die Integration von geflüchteten Menschen Fortschritte.
10.07.2024 | Presseinfo Nr. 64
Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 63
Digitales Postfach – E-Mail war gestern
Der Postfachservice der Agentur für Arbeit – einfach, direkt und sicher
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 62
Arbeitsmarkt stagniert
Arbeitslosigkeit konstant
Firmen zeigten Kurzarbeit wegen Hochwasser an
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung – unterschiedliche Entwicklung in den Landkreisen
Ausbildungsmarkt bietet viele Chancen
21.06.2024 | Presseinfo Nr. 61
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
10.06.2024 | Presseinfo Nr. 57
Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen, Nördlingen, Günzburg und Neu-Ulm sowie das Berufsinformationszent-rum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Donauwörth am 18.06.2024 geschlossen
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 58
Kurzarbeitergeld für vom Hochwasser betroffene Betriebe
Das aktuelle Hochwasser richtet in Bayern erhebliche Schäden an. Die Agentur für Arbeit Donauwörth weist daher darauf hin, dass für Arbeitsausfälle von Arbeitnehmenden in Betrieben, die von Hochwasserschäden betroffen sind, Kurzarbeitergeld gezahlt werden kann.
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 56
Quereinstieg KiTa – Deine Chance
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Günzburg am 02.07.24 von 09:00 bis 11:00 Uhr (Ichenhauser Str. 20b, 89312 Günzburg)
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 54
Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Pflege
Experten-Chat auf abi.de am 5. Juni 2024
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 53
Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden: die zweiten Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Derzeit veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten Mal digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und Unternehmen zusammenzubringen. Noch bis zum 29. Mai können Geflüchtete virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und die Einstiegs-, Praktikums- und Qualifizierungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde hautnah kennenlernen.
17.05.2024 | Presseinfo Nr. 52
Aus- und Weiterbildung in Teilzeit – was ist möglich?
Onlineveranstaltung am 24. Juni 2024 von 09:00 bis 11:30 Uhr
17.05.2024 | Presseinfo Nr. 51
Quereinstieg KiTa – Deine Chance
Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Neu-Ulm am 17.06.24 von 09:00 bis 11:00 Uhr (Reuttierstr. 39, 89231 Neu-Ulm)
17.05.2024 | Presseinfo Nr. 49
Geänderte Öffnungs- und telefonische Erreichbarkeitszeiten ab dem 03.06.2024 im Jobcenter Neu-Ulm
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 39
Marktplatz der Chancen für Geflüchtete in Donauwörth
Rund 70 Menschen besuchten die zweite große Jobbörse für Geflüchtete in Donauwörth. Geflüchtete erhalten hier einen unkomplizierten Zugang zu regionalen Arbeitgebern, die auf der Suche nach Personal sind.
13.05.2024 | Presseinfo Nr. 48
So klappt’s mit dem Ausbildungsplatz!
Workshop rund um die Themen Bewerbung und Vorstellungsgespräch im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Donauwörth am 05. Juni 2024 von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
10.05.2024 | Presseinfo Nr. 47
Info-Nachmittag „Berufe in Uniform“
am Mittwoch, 29. Mai 2024 von 13:30 bis 16:30 Uhr
im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Donauwörth
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 45
BOYS’DAY 2024 – WIR WAREN DABEI!
Rallye durch die Agentur für Arbeit Günzburg
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 44
Stilvoll im Vorstellungsgespräch punkten
Workshop in der Agentur für Arbeit Neu-Um am 04.06.24
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 43
Die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk geht zurück, allerdings deutlich schwächer als sonst üblich für diesen Monat
Arbeitslosigkeit sinkt nur geringfügig
Mehr Firmen zeigen konjunkturelle Kurzarbeit an
Viele Ausbildungsbetriebe suchen noch Auszubildende
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 42
Geflüchtete finden Arbeit in Neu-Ulm – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt immer besser. Nachfolgend findet sich ein lokales Integrationsbeispiel aus Neu-Ulm, welches stellvertretend für viele weitere Erfolgsgeschichten von Arbeits- und Ausbildungsaufnahmen geflüchteter Menschen steht.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 41
Geflüchtete finden Arbeit in Dillingen – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt immer besser. Nachfolgend findet sich ein lokales Integrationsbeispiel aus Dillingen, welches stellvertretend für viele weitere Erfolgsgeschichten von Arbeits- und Ausbildungsaufnahmen geflüchteter Menschen steht.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 40
Geflüchtete finden Arbeit in Donauwörth – Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt immer besser. Nachfolgend findet sich ein lokales Integrationsbeispiel aus Donauwörth, welches stellvertretend für viele weitere Erfolgsgeschichten von Arbeits- und Ausbildungsaufnahmen geflüchteter Menschen steht.
18.04.2024 | Presseinfo Nr. 38
Lebkuchen Weiss wie man Arbeit versüßt
So könnte die Integration von Geflüchteten gelingen. Die Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth/Neu-Ulm sind von der Strategie der Fa. Max Weiss Lebkuchenfabrik Neu-Ulm GmbH überzeugt.
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 35
Girls‘ und Boys’ Day – es zählt, was du willst!
Die Auswahl an interessanten Plätzen ist noch groß. Fünft- bis Neuntklässler können am Donnerstag, den 25. April, Berufe jenseits der Geschlechterklischees entdecken.
03.04.2024 | Presseinfo Nr. 33
Geänderte Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Nördlingen, Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm und Illertissen ab dem 15.04.2024
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 34
Quereinstieg KiTa – Deine Chance
Kostenlose Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Neu-Ulm am 07.05.24 von 09:00 bis 11:00 Uhr in der Arbeitsagentur Neu-Ulm (Reuttierstr. 39, 86609 Neu-Ulm)
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
Anschreiben, Lebenslauf & Co. – so sieht die ideale Bewerbung aus!
Ist die Wunschstelle erst einmal gefunden, stellen sich meist viele Fragen zum Bewerbungsprozess
20.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten
Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld.
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Wage den Sprung! Nach der Schule ins Ausland!
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Donauwörth am 18. April 2024
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 26
Berufsberatung für Erwachsene
Offene Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Donauwörth am Dienstag, 26. März 2024 von 13:00 bis 15:00 Uhr
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Verkürzte Öffnungszeiten der Agenturen für Arbeit in Donauwörth, Dillingen und Neu-Ulm am Donnerstag, den 07.03.2024
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Berufsberatung für Erwachsene - Neue Wege starten: Online-Informationsveranstaltungen im März
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
„In wenigen Minuten zum dualen Studienplatz“
Am 04. April führt die Agentur für Arbeit Donauwörth / Dillingen zum 13. Mal ein „Speed Dating“ für junge Leute mit Hochschulreife durch, die sich für ein duales Studium in den Studienbereichen Technik, Wirtschaft und Verwaltung interessieren.
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Ar-beitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Weiterbildung oder Quereinstieg in Kindertageseinrichtungen
Kostenlose Informationsveranstaltung der Agentur für Arbeit Donauwörth am 29.02.2024 von 09:00 bis 11:00 Uhr im Berufsinformationszentrum zum neuen „Gesamtkonzept für die berufliche Weiterbildung“ des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales in Kitas und zum Vorbereitungslehrgang auf die Externenprüfung „Staatlich geprüfte/r Kinderpfleger/in“
07.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Zukunft will gelernt sein! Duale Ausbildung als Erfolgsmodell
Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit in der Woche der Ausbildung vom 11. bis 15. März 2024 für SchülerInnen, Eltern, WiedereinsteigerInnen, Beschäftigte und Ausbildungsbetriebe (am 21.03.24)
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Zeit der Chancen!
Die Berufsberatung für Erwachsene von der Arbeitsagentur Donauwörth lädt zur offenen Sprechstunde am 27. Februar 2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr herzlich ein.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 7
Eva Lettenbauer besucht die Agentur für Arbeit Donauwörth
Eva Lettenbauer, Abgeordnete des bayerischen Landtags und Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BAYERN besuchte gleich zu Beginn des neuen Jahres die Donauwörther Arbeitsagentur.
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden – Job-Turbo – bundesweite digitale Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Beamter/Beamtin werden - so geht's!
Info-Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Donauwörth am 6. März 2024
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Aus- und Weiterbildung in Teilzeit – was ist möglich?
Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten kann Ihnen die Agentur für Arbeit bieten?
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Zeit der Chancen!
Die Berufsberatung für Erwachsene von der Arbeitsagentur Donauwörth lädt zur offenen Sprechstunde am 30. Januar 2024 von 13:30 bis 16:00 Uhr und am 27. Februar 2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr herzlich ein.
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
„Dual studieren“ Experten-Chat am 07. Februar 2024 auf abi.de
„Doppelt hält besser“ – gemäß diesem Motto entscheiden sich viele Abiturientinnen und Abiturienten für ein duales Studium und kombinieren eine wissenschaftliche Ausbildung an einer Hochschule oder Berufsakademie mit beruflicher Praxis in einem Unternehmen oder einer sozialen Einrichtung.
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen
Unternehmen melden ihre Daten bis 31. März 2024 an die Agentur für Arbeit
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Neues nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung
Seit dem 01.01.2024 stellt die Bundesagentur für Arbeit (BA) das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Kinderzuschlag (KiZ) steigt ab Januar
Familien mit geringen Einkommen erhalten mehr Kinderzuschlag