18.09.2023 | Presseinfo Nr. 32
Digi-Weeks
Die in den kommenden zwei Wochen stattfindenden bundesweiten Aktionswochen "Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen" nutzt die Agentur für Arbeit Potsdam, um mit besonderen digitalen Aktionen auf die vielfältigen Unterstützungs- und Beratungsangebote der Bundesagentur für Arbeit hinzuweisen und um diese auch direkt online anzubieten.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 31
Der Arbeitsmarkt in der Region Potsdam im August 2023
Auszubildende haben weiterhin gute ChancenAuszubildende haben weiterhin gute Chancen
29.08.2023 | Presseinfo Nr. 30
Karriere schreibt man mit A – die Arbeitsagentur bildet Kommunikationsprofis aus
Die Bundesagentur für Arbeit kennt man zumeist nur im Kontext von Arbeitslosmeldung,
Arbeitslosengeld oder Arbeitsvermittlung.
14.08.2023 | Presseinfo Nr. 29
Kinderzuschlag: Bürgergeldreform - Familien profitieren
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 28
Der Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarkt der Region Potsdam im Juli 2023
Arbeitsmarkt unverändert auf stabilem Niveau
18.07.2023 | Presseinfo Nr. 27
Ab 24.07.2023 neue Besuchszeiten in der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter in Brandenburg an der Havel
Aktuell schränken Sanierungsarbeiten den ungehinderten Besuch der Agentur für Arbeit und des Jobcenters in der Kirchhofstraße in Brandenburg an der Havel ein.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 25
Der Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarkt der Region Potsdam im Juni 2023
Dynamik am Arbeitsmarkt bei stabiler Arbeitslosenquote
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 24
Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft
Die weiteren Kernelemente des im Januar 2023 gestarteten Bürgergelds greifen zum Beginn der zweiten Jahreshälfte. Nach den zu Jahresbeginn eingeführten neuen Regelsätzen werden nun der erweiterte Instrumentenkasten für Förderungen und der Kooperationsplan eingeführt.
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 23
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus.
12.06.2023 | Presseinfo Nr. 22
Berufliche Perspektiven entwickeln - Bundesweiten Digitaltag nutzen
Wenn am 16. Juni 2023 der vierte bundesweite Digitaltag stattfindet, ist die Agentur für Arbeit Potsdam mit dabei.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 21
Vielfältige berufliche Chancen in Westbrandenburg - Karrieremesse in Premnitz am 17.06.2023
Karrieremesse Westbrandenburg am 17. Juni 2023 von 09 bis 15 Uhr in Premnitz • Agenturen für Arbeit Neuruppin und Potsdam beraten Beschäftigte und Arbeitssuchende zu den Themen berufliche Neuorientierung, Weiterbildung und Karrierechancen in der Region • Teilnahme ohne Anmeldung und kostenfrei
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 20
JOBinale 2023: Kommunikationsplattform für Arbeit und Ausbildung
Die JOBinale öffnet als eine der größten Ausbildungs- und Jobmessen für Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Brandenburg an der Havel am 07.06.2023 von 11 bis 16 Uhr wieder ihre Türen. In der Waschhaus Arena und Schinkelhalle Potsdam freuen sich etwa 60 Unternehmen aus der Region auf alle Ausbildungsplatz- und Jobsuchenden.
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 19
Ab Montag starke Einschränkung der Parkflächen der Agentur für Arbeit in Brandenburg an der Havel
Ab dem kommenden Montag, den 05.06.2023, kommt es für eine Dauer von voraussichtlich sechs Monaten zu stark eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten des Parkplatzes auf dem Gelände der Agentur für Arbeit und des Jobcenters in der Kirchhofstraße in Brandenburg an der Havel. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen der Parkflächen.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 18
Der Arbeitsmarkt in der Region Potsdam im Mai 2023
Verspätete Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 17
Der Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarkt der Region Potsdam im April 2023
Noch keine Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 16
Unnötige Wege und Wartezeiten vermeiden: Agentur für Arbeit in Bad Belzig setzt auf Termine nach Vereinbarung und digitale Dienstleistungen
12.04.2023 | Presseinfo Nr. 15
Zukunftstag im Land Brandenburg - Der Anmelde-Countdown für Schülerinnen und Schüler sowie für Unternehmen läuft!
Der „Zukunftstag“ für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg findet nun schon zum 21. Mal und wieder parallel zum bundesweiten „Girls’ und Boys’ Day“ statt.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
Erwerbstätigkeit nimmt weiterhin zu, Arbeitsmarkt bleibt aufnahmefähig
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im März 2023
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Geänderte Öffnungszeiten am Gründonnerstag
Agentur für Arbeit am Gründonnerstag bis 16 Uhr geöffnet
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
„Gute Einkommen – starke Wirtschaft – gemeinsam für die Region Potsdam“
Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit setzt sich dafür ein, die Tarifautonomie weiter zu stärken
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Ausbildung ist Zukunft - Presseinformation zur Woche der Ausbildung
Die bundesweite Woche der Ausbildung startet am 13.03.2023
Jugendlichen und Arbeitgebern stehen Arbeitsagenturen und Kammern beratend zur Seite
Veranstaltungen, Service Hotlines und digitale Angebote zu allen Fragen rund um die Ausbildung
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 10
Konjunkturmotor Bildung und Qualifizierung
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im Februar 2023
16.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Unnötige Wege und Wartezeiten vermeiden:
Agentur für Arbeit in Potsdam setzt auf Termine nach Vereinbarung und digitale Dienstleistungen
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Unnötige Wege und Wartezeiten vermeiden
Agenturen für Arbeit in Zossen und Luckenwalde setzen auf Termine nach Vereinbarung und digitale Dienstleistungen
04.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Woche der digitalen Elternabende - Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende.
03.02.2023 | Presseinfo Nr. 6
Digitale elternpowertalks im Februar und März 2023
„Welche Möglichkeiten hat mein Kind nach der Schule?“
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 5
Erleichterter Zugang zu Kindergeld und Kinderzuschlag
• Vorteile für Familien in der Region: künftig noch leichter Kindergeld und Kinderzuschlag beantragen
• Familienkasse Berlin-Brandenburg erweitert stetig das digitale Angebot
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Der Arbeitsmarkt- und Ausbildungsmarkt der Region Potsdam im Januar 2023
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Wechsel in der Geschäftsführung des Jobcenters der Landeshauptstadt Potsdam
Zum 2. Januar hat Lars Andresen den Posten des Geschäftsführers im Jobcenter der Landeshauptstadt Potsdam übernommen. Er folgt auf Thomas Brincker, der nach siebenjähriger Tätigkeit in eine Führungsfunktion in die Arbeitsagentur in Berlin Nord wechselt.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Behinderten
Meldepflicht von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bis spätestens 31. März
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im Dezember 2022
Die Arbeitslosigkeit bleibt auch Ende des Jahres auf niedrigem Niveau
29.12.2022 | Presseinfo Nr. 44
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.
29.12.2022 | Presseinfo Nr. 43
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar
Mehr Kindergeld für Familien
28.12.2022 | Presseinfo Nr. 42
Veröffentlichungstermine Arbeitsmarktdaten 2023
Bekanntgabe der Veröffentlichungstermine der monatlichen Arbeitsmarktdaten 2023
28.12.2022 | Presseinfo Nr. 41
Bürgergeld - höherer Regelsatz wird automatisch ausgezahlt
Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das Bürgergeld wird in zwei Schritten eingeführt. In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht und eine Bagatellgrenze eingeführt. In einem zweiten Schritt werden Mitte des Jahres die Kernelemente zu Weiterbildung und Qualifizierung eingeführt.
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 40
BEA - ab 01.01.23 Bescheinigungen digital an die Agentur für Arbeit übermitteln
BEA-Verfahren: Ab 1. Januar 2023 müssen Unternehmen Bescheinigungen digital an die Agentur für Arbeit übermitteln
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 39
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 38
Erreichbarkeiten der Jugendberufsagentur Teltow-Fläming
Servicezeiten der Jugendberufsagentur Teltow-Fläming rund um die Feiertage
13.12.2022 | Presseinfo Nr. 37
Die Jugendberufsagentur feiert ihren 5. Geburtstag
Die Jugendberufsagentur (JBA) Potsdam feierte gestern ihr 5-jähriges Bestehen als Anlauf- und Beratungsstelle für junge Menschen auf dem Weg ins Ausbildungs- und Berufsleben.
02.12.2022 | Presseinfo Nr. 36
„Mit Brief und SIEGEL“!
Agentur für Arbeit Potsdam gratuliert der Maxim-Gorki-Gesamtschule für ihre ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 35
Regionaler Arbeitsmarkt behauptet sich gut
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im November 2022
23.11.2022 | Presseinfo Nr. 34
Der Ausbildungsmarkt 2021/2022
15.11.2022 | Presseinfo Nr. 33
Schließung der Arbeitsagenturen und Familienkasse am 22.11.22
14.11.2022 | Presseinfo Nr. 32
Familienkasse Kooperation Jugendämter
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 31
Der Arbeitsmarkt und Ausbildungsmarkt der Region Potsdam im Oktober 2022
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 30
Weniger Fahrzeit durch Videoberatung und fit für die berufliche Zukunft
10.10.2022 | Presseinfo Nr. 29
Nachvermittlungsaktion Ausbildungsstart jetzt noch möglich - Ausbildungsstart jetzt noch möglich
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 28
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im September 2022
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 27
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im August 2022
18.08.2022 | Presseinfo Nr. 26
JOBinale 2022 restlos ausgebucht
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 25
Der Arbeitsmarkt der Region Potsdam im Juli 2022
13.07.2022 | Presseinfo Nr. 24
Auf die Ausbildungsplätze, fertig, los!
08.07.2022 | Presseinfo Nr. 23
Unterstützung in der Krise
07.07.2022 | Presseinfo Nr. 22
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 21
Kindergeld nach der Schule
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 20
Der Potsdamer Arbeitsmarkt im Juni 2022
24.06.2022 | Presseinfo Nr. 19
Sommer der Berufsausbildung - Start der Bädertour in Potsdam
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 18
Komm auf Tour - Jugendprojekt in der Waschhausarena
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 17
Der Potsdamer Arbeitsmarkt im Mai 2022
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 16
Britische Arbeitsministerin zu Gast in der Jugendberufsagentur Potsdam
17.05.2022 | Presseinfo Nr. 15
Agenturchef empfängt Delegation aus Argentinien
11.05.2022 | Presseinfo Nr. 14
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 13
Der Potsdamer Arbeitsmarkt im April 2022
13.04.2022 | Presseinfo Nr. 12
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Der Potsdamer Arbeitsmarkt im März 2022
18.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
komm auf tour - meine Stärken, meine Zukunft
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 8
„Mehr Ausbildung wagen!“
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 7
Robuster Arbeitsmarkt und immer mehr offene Stellen
11.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Wege zum Berufsabschluss für junge Erwachsene
08.02.2022 | Presseinfo Nr. 5
Service-App: „BA-mobil“
02.02.2022 | Presseinfo Nr. 4
ELTERNTALK – Ausbildung oder Studium?
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 3
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
14.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Pflichten von Arbeitgebern gegenüber Behinderten
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Der Potsdamer Arbeitsmarkt im Dezember 2021
22.12.2021 | Presseinfo Nr. 34