27.09.2023 | Presseinfo Nr. 84
Abitur – und dann? Digitales Angebot für Eltern am 04. Oktober
Am 04. Oktober bieten die Berufsberaterinnen Svenja von Horn und Melanie Beck einen digitalen Elternabend an. Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder im kommen-den Jahr ihr Abitur ablegen werden wie auch Eltern, deren Kinder bereits ihr Abitur erfolgreich bestanden haben, aber noch nicht genau wissen, welchen Weg sie einschlagen werden.
26.09.2023 | Presseinfo Nr. 83
Freie Sprechstunden der Berufsberatung in Reinbek und Bad Oldesloe am 02. Oktober
Am Montag kommender Woche (02. Oktober) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in Reinbek und Bad Oldesloe frei zugängliche Sprechstunden an. Es muss kein Termin vereinbart werden.
21.09.2023 | Presseinfo Nr. 82
Freie Sprechstunde der Berufsberatung in Ahrensburg am 28. September
Am Donnerstag kommender Woche (28. September) bieten die Berufsbera-terinnen und Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg wieder ihre freie Sprechstunde an. Jugendliche können mit ihren Fragen zwischen 09:00 und 14:00 Uhr in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
20.09.2023 | Presseinfo Nr. 81
Experten-Chat am 27. September auf abi.de: „Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze“
Studieren kostet Geld: Miete, Fachliteratur, der tägliche Mensabesuch und vieles mehr belasten das Studi-Budget. Da ist jede Finanzspritze willkommen. Eine besonders sinnvolle bieten Stipendien, zumal die Geförderten hier oft mit mehr als nur Geld unterstützt werden. Aber wer darf sich Hoffnungen darauf machen? Und wie bewirbt man sich darum? Das klärt der nächste abi - Chat am 27. September von 16:00 bis 17:30 Uhr, es geht ums Thema „Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze“.
14.09.2023 | Presseinfo Nr. 80
Im Kalender vormerken: Zweite Woche der digitalen Elternabende
Vom 25. bis 29. September veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit die zweite bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 70 Unternehmen aus 16 Branchen virtuell kennenlernen.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 79
Arbeitsmarkt: Auch im August nimmt Arbeitslosigkeit zu – Quote jetzt bei 5,4 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im August um 364 gestiegen und liegt jetzt bei 5.858. Vor einem Jahr waren 151 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,3 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent. Der Personalbedarf bei den Unternehmen sinkt um 73 Stellen zum Vormonat, bleibt jedoch mit 1.559 offenen Stellen hoch.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 78
Arbeitsmarkt: Auch im August nimmt Arbeitslosigkeit zu – Quote jetzt bei vier Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im August um 153 zugenommen und liegt bei 5.297. Die Arbeitslosenquote ist in der Folge zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt gestiegen und liegt jetzt bei vier Prozent. Vor einem Jahr waren 583 Menschen weniger auf Jobsuche. Der Stellenbestand ist mit 2.283 Stellen zu den Vormonaten gesunken, liegt aber weiterhin auf hohem Niveau.
30.08.2023 | Presseinfo Nr. 77
07. September: Ausbildungsmesse „Ausbildung2go“ – Treffpunkt Berufsstart 2024 auf dem Marktplatz in Bad Oldesloe
Kaum sind die neuen Azubis in ihre Ausbildung gestartet, richtet sich der Blick der Unternehmen und der Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe bereits Richtung Berufsstart 2024. Daher laden sie Jugendliche und ihre Eltern am 07. September auf den Marktplatz in Bad Oldesloe ein. Dort findet zum dritten Mal die Ausbildungs- und Orientierungsmesse „Ausbildung2go“ statt. Von 09:00 bis 17:00 Uhr wird der Marktplatz wieder zum „Ausbildungs-Markt“.
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 76
Experten-Chat am 30. August auf abi.de: „Wohnen im Studium“
„Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“: Studierende zum Beispiel wohnen grundsätzlich in chaotischen Fünfer-WGs – oder? Das ist Quatsch, denn die Wohnformen während der Studienzeit sind extrem vielfältig. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben, klärt der nächste abi- Chat am 30. August. Dann dreht sich von 16:00 bis 17:30 Uhr alles ums Thema „Wohnen im Studium“.
21.08.2023 | Presseinfo Nr. 75
Freie Sprechstunde der Berufsberatung in Ahrensburg am 31. August
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg bieten wieder eine freie Sprechstunde an. Jugendliche können mit ihren Fragen am kommenden Donnerstag (31. August) zwischen 09:00 und 14:00 Uhr in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
18.08.2023 | Presseinfo Nr. 74
Erster Test in Bad Oldesloe: Jugendliche können Termine zur Berufsberatung selbst online buchen
Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe erweitert ihren Service, selbst Termine buchen können. In einem ersten Test in Bad Oldesloe können Jugendliche jetzt bei den Berufsberaterinnen und Berufsberatern selber Termine online aussuchen und buchen.
02.08.2023 | Presseinfo Nr. 73
Am 7. August: Feriensprechstunden der Berufsberatung in Reinbek und Bad Oldesloe
Am Montag kommender Woche (07. August) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in Reinbek und Bad Oldesloe frei zugängliche Feriensprechstunden an. Es muss kein Termin vereinbart werden.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 72
Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg: Saisonaler Sommeranstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Juli saisonbedingt um 148 gestiegen und liegt jetzt bei 5.494. Vor einem Jahr waren 200 Menschen mehr auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote steigt um 0,2 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. Der Personalbedarf bei den Unternehmen bleibt mit über 1.600 offenen Stellen hoch.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 71
Stormarn: Saisonaler Sommeranstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Juli saisonbedingt um 230 zugenommen und liegt bei 5.144. Die Arbeitslosenquote ist in der Folge zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte gestiegen und liegt jetzt bei 3,9 Prozent. Vor einem Jahr waren 497 Menschen weniger auf Jobsuche. Der Stellenbestand bleibt mit rund 2.302 Stellen auf hohem Niveau.
28.07.2023 | Presseinfo Nr. 70
Wechsel an der Spitze: Nicole Reinicke übernimmt Vorsitz im Selbstverwaltungsorgan der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe
Nicole Reinicke, Geschäftsführerin eines Personaldienstleisters, hat im Juli den Vorsitz im Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe übernommen. Sie ist seit einem Jahr Mitglied der Gruppe der Arbeitgeber in dem Selbstverwaltungsgremium. In den vergangenen zwölf Monaten führte der DGB-Kreisvorsitzende Joachim Sauer den Vorsitz. Beide wechseln sich jährlich in der Leitung ab.
26.07.2023 | Presseinfo Nr. 69
03. August: Feriensprechstunde der Berufsberatung in der Jugendberufsagentur in Geesthacht
Am kommenden Donnerstag (03. August) bieten die Berufsberaterinnen in der Arbeitsagentur in der Jugendberufsagentur in Geesthacht (Hafenstraße 16) zwischen 08:30 und 12:30 Uhr erneut eine freie Sprechstunde an. Jugendliche können ohne vorherige Terminvereinbarung vorbeischauen.
24.07.2023 | Presseinfo Nr. 68
Auch in den Ferien: Freie Sprechstunde der Berufsberatung in Ahrensburg am 27. Juli
Am kommenden Donnerstag (27. Juli) bieten die Berufsberaterinnen in der Arbeitsagentur in Ahrensburg zwischen 09:00 und 14:00 Uhr erneut eine freie Sprechstunde an. Jugendliche können mit ihren Fragen in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen.
19.07.2023 | Presseinfo Nr. 67
Neue Geschäftsführerin: Steffi Koppitz übernimmt die operative Führung bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe
Steffi Koppitz ist das neue Gesicht in der Geschäftsführung an der Seite von Agenturchefin Kathleen Wieczorek in der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Sie hat die Leitung für das operative Geschäft übernommen und ist zugleich Stellvertreterin der Agenturchefin. Ihre Vorgängerin Dr. Nina Regenberg wechselt für ein Projekt in die Zentrale der Bundesagentur für Arbeit nach Nürnberg.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 66
Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg: Arbeitslosenquote sinkt im vor Beginn der Sommerferien unter fünf Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Juni weiter um 66 gesunken und liegt jetzt bei 5.346. Vor einem Jahr waren 108 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 4,9 Prozent. Der Personalbedarf bei den Unternehmen bleibt mit über 1.700 offenen Stellen groß.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 65
Stormarn: Zahl arbeitsloser Menschen sinkt vor Beginn der Sommerferien nochmals leicht
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Juni um 82 abgenommen und liegt bei 4.914. Die Arbeitslosenquote ist in der Folge zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkt gesunken und liegt jetzt bei 3,7 Prozent. Vor einem Jahr waren 812 Menschen weniger auf Jobsuche. Der Stellenbestand bleibt mit rund 2.327 Stellen auf hohem Niveau.
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 64
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse in Bad Oldesloe empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen. Sie erklärt, wann Anspruch auf Kindergeld nach dem Schulbesuch besteht.
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 63
Nächste freie Sprechstunde der Berufsberatung in Bad Oldesloe am 03. Juli
Am kommenden Montag (03. Juli) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 08:30 und 12:30 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen am Berliner Ring 8 – 10 in Bad Oldesloe vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden. Auch eine Videoberatung ist kurzfristig möglich.
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 62
Nächste freie Sprechstunde der Berufsberatung in Ahrensburg am 29. Juni
Am kommenden Donnerstag (29. Juni) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 09:00 und 14:00 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 61
Experten-Chat am 05. Juli auf abi.de: „Ich will was mit Wirtschaft machen“
„Zahlen, bitte!“ – das wünschen sich viele junge Menschen und peilen eine berufliche Zukunft rund um Buchhaltung, Bilanzen und Betriebskennzahlen an. Nur: Welches Studium oder welche Ausbildung darf es konkret sein? Schließlich buhlen jede Menge spannender Angebote um die Gunst der Wirtschaftsinteressierten. Einen guten Überblick erhalten sie beim nächsten abi - Chat am 5. Juli. Von 16:00 bis 17:30 Uhr dreht sich dann alles ums Thema „Ich will was mit Wirtschaft machen“.
14.06.2023 | Presseinfo Nr. 60
Jobcenter Stormarn und Agentur für Arbeit laden ein: „weiter.Bildung!“ – die Weiterbildungsmesse am 21. Juni in der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe
Am 21. Juni laden das Jobcenter Stormarn und die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe zu einer Weiterbildungsmesse ein. Im Haus der Agentur für Arbeit am Berliner Ring 8 - 10 informieren und beraten zwischen 14:00 und 18:00 Uhr 20 Bildungsträger und Beraterinnen und Berater der Arbeitsagentur und des Jobcenters zu Aus- und Weiterbildungsangeboten in den verschiedensten Bereichen. Eingeladen und angesprochen sind nicht nur Jobsuchende und Wiedereinsteigende, sondern auch Beschäftigte und Unternehmen.
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 59
Ausbildungsmarkt: Beste Chancen für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger
Die Mitglieder des regionalen Ausbildungsbündnisses* der Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben sich heute in der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe getroffen und zur aktuellen Situation am Ausbildungsmarkt ausgetauscht. Sie appellieren an die Jugendlichen: „Das Ausbildungsangebot ist in großer Breite und Anzahl vorhanden! Die Chancen, für dieses Jahr eine Ausbildungsstelle zu finden, sind bestens. In fast jedem Bereich finden sich interessante Ausbildungsangebote.“ Nach Ende der Corona-Pandemie melden sich zwar wieder mehr ausbildungsinteressierte Jugendliche, aber ihre Zahl liegt weiterhin deutlich unter den Bewerberzahlen vor Ausbruch der Corona-Pandemie 2020. Die Unternehmen in beiden Kreisen wollen unverändert junge Leute ausbilden.
07.06.2023 | Presseinfo Nr. 58
Nachmittags-Sprechstunde der Berufsberatung in Bad Oldesloe am 15. Juni
Am Donnerstag kommender Woche bieten die Berufsberaterinnen in der Arbeitsagentur in Bad Oldesloe zwischen 14:00 und 18:00 Uhr erneut eine freie Sprechstunde an. Jugendliche können mit ihren Fragen am Berliner Ring 8 - 10 in Bad Oldesloe vorbeischauen.
05.06.2023 | Presseinfo Nr. 57
WOW – Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung mit Online - Angeboten vom 12. bis 16. Juni
Der Arbeitsmarkt befindet sich in einem ständigen Wandel. Im Laufe des Berufslebens steht man vor einer Vielzahl von beruflichen oder persönlichen Veränderungen. Antworten und Einblicke in verschiedene Trendthemen bietet die Woche der beruflichen Orientierung + Weiterentwicklung vom 12. - 16. Juni.
05.06.2023 | Presseinfo Nr. 56
Keine Arbeitslosmeldungen möglich: Empfangsbereiche der Agentur für Arbeit sind am 14. Juni geschlossen
Die Empfangsbereiche der Agentur für in Arbeit Bad Oldesloe sowie den Geschäftsstellen in Reinbek, Geesthacht und Mölln sind am Mittwoch kommender Woche (14. Juni) geschlossen. Grund ist eine innerbetriebliche Veranstaltung. An diesem Tag können keine persönlichen Arbeitslosmeldungen erfolgen.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 55
Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg: Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf fünf Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Mail deutlich um 200 gesunken und liegt jetzt bei 5.412. Vor einem Jahr waren 427 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote sinkt um 0,3 Prozentpunkte auf jetzt 5,0 Prozent. Der Personalbedarf bei den Unternehmen bleibt mit über 1.700 offenen Stellen groß.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 54
Stormarn: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – 68 Menschen weniger zum Vormonat ohne Beschäftigung
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Mai um 68 abgenommen und liegt bei 4.996. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert zum Vormonat bei 3,8 Prozent. Vor einem Jahr waren 867 Menschen weniger auf Jobsuche. Der Stellenbestand nimmt leicht ab, bleibt mit rund 2.350 Stellen aber auf hohem Niveau.
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 53
Experten-Chat am 07. Juni auf abi.de: Chancen mit Geisteswissenschaften
Längst hat sich herumgesprochen, dass Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler durchaus gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt sind – sofern sie flexibel sind. Der abi - Chat auf abi.de am 7. Juni beleuchtet die „Chancen mit Geisteswissenschaften“ von 16:00 bis 17:30 Uhr genauer.
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 52
Nächste freie Sprechstunde der Berufsberatung in Bad Oldesloe am 05. Juni
Am Montag kommender Woche (05. Juni) bieten die Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 08:30 und 12:30 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen am Berliner Ring 8-10 in Bad Oldesloe vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
19.05.2023 | Presseinfo Nr. 51
Ausbildung erfolgreich meistern – mit Assistierter Ausbildung ans Ziel kommen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe bringt nicht nur ausbildungssuchende junge Menschen und Betriebe zusammen, sondern unterstützt sie auch, wenn Schwierigkeiten in der Ausbildung auftreten. Mit der Assistierten Ausbildung erhalten Azubi und Betriebe flexibel und kostenfrei Hilfe.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 50
Digitaler Elternabend am 24. Mai informiert zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten: Was tun, wenn es mit dem Ausbildungsplatz nicht auf Anhieb klappt?
Am 24. Mai laden die Berufsberatungen im Norden Eltern zu einem digitalen Elternabend ab 18:00 Uhr ein. Thema sind Unterstützungsmöglichkeiten, wenn Kinder nicht auf Anhieb einen Ausbildungsplatz finden können. Anmeldungen sind bis zum 23. Mai per eMail an stralsund.biz@arbeitsagentur.de möglich.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 49
Nächste freie Sprechstunde der Berufsberatung in Ahrensburg am 25. Mai
Am Donnerstag kommender Woche (25. Mai) bieten die Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 09:00 und 14:00 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 48
Noch sind Anmeldungen möglich für den 16. Mai: Studienbewerbung und -finanzierung
Wer Infos oder Fragen zur Bewerbung für einen Studienplatz oder zur Studienfinanzierung hat, kann sich noch kurzfristig für den Termin am kommenden Dienstag (16. Mai) ab 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur anmelden.
11.05.2023 | Presseinfo Nr. 47
Tag der Pflege im Kreis Herzogtum Lauenburg: Fachkräfte-Situation in der Pflege bleibt angespannt
Die Fachkräfte-Situation in den Pflegeberufen bleibt im Herzogtum angespannt, der Bedarf an Pflegefachkräften ist hoch. Die Zahl der Beschäftigten nimmt zwar zu, deckt jedoch die bestehenden Bedarfe nicht. Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe fördert Qualifizierungen im Pflegebereich.
11.05.2023 | Presseinfo Nr. 46
Tag der Pflege im Kreis Stormarn: Fachkräfte-Situation in der Pflege bleibt angespannt
Die Fachkräfte-Situation in den Pflegeberufen bleibt im Kreis Stormarn angespannt, der Bedarf an Pflegefachkräften ist hoch. Die Zahl der Beschäftigten nimmt seit Jahren zu, deckt jedoch die bestehenden Bedarfe nicht. Die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe fördert Qualifizierungen im Pflegebereich.
05.05.2023 | Presseinfo Nr. 45
Agenturen für Arbeit in Reinbek und Mölln: Online Termin vereinbaren, Wartezeit sparen
Neuer Service und Ablauf ab der kommenden Woche: Kundinnen und Kunden der Agenturen für Arbeit in Reinbek und Mölln können online kurzfristig Termine vereinbaren, bevor sie in eine der beiden Geschäftsstellen fahren, um ein Anliegen zu klären oder sich arbeitslos zu melden.
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 44
Messe am 11. Mai im BiZ: Öffentlicher Dienst wirbt für Berufsnachwuchs
Wer sich für eine Ausbildung oder ein Studium im öffentlichen Dienst interessiert, kann sich am 11. Mai zwischen 15:00 und 18:00 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe ausführlich informieren. Insgesamt stellen neun Einrichtungen ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 43
Berufsberatung in Bad Oldesloe am 08. Mai: Einfach vorbeikommen und beraten lassen
Am kommenden Montag (08. Mai) bieten die Berufsberater*innen in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 08:30 und 12:30 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen vorbeischauen oder sich per Video beraten lassen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 42
Hochschulmesse „Studieren im Norden“ am Samstag im BiZ Hamburg mit 50 Unis, Fachhochschulen und Institutionen
Am kommenden Samstag (6. Mai) bringt die Arbeitsagentur Hamburg auf der Hochschulmesse „Studieren im Norden“ Expertinnen und Experten aus Universitäten, Fachhochschulen und aus dem Hochschulumfeld zusammen, um Schülerinnen, Schüler und Eltern alle Fragen rund um die Studienwahl zu beantworten.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 41
Arbeitslosigkeit sinkt leicht – Quote bleibt im April unverändert bei 5,3 Prozent
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 40
Arbeitsmarkt: 122 arbeitslose Menschen mehr im April – Arbeitslosenquote jetzt bei 3,8 Prozent
21.04.2023 | Presseinfo Nr. 39
Experten-Chat am 03. Mai auf abi.de: „Berufe mit Tieren“
Hund, Katze … Zuchtbulle – Es muss nicht immer die Kleintierpraxis sein. Wer sein Geld mit Tieren verdienen will, hat hierzu mannigfaltige Möglichkeiten. Das beweist der nächste abi - Chat auf abi.de am 3. Mai. Von 16:00 bis 17:30 Uhr dreht sich alles ums Thema „Berufe mit Tieren“.
19.04.2023 | Presseinfo Nr. 38
Online-Workshop am 02. Mai: Traumberuf Lehrerin oder Lehrer?! Quereinstieg ins Lehramt
Der Bedarf an Lehrpersonal ist hoch und Mitarbeitende werden gesucht. Wie man als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger den Weg ins Lehramt findet, erfahren Interessierte in einem Online-Workshop am 02. Mai von 17:00 bis 18:30 Uhr, zu dem Sonja Redmann, Berufsberaterin für Erwachsene, einlädt.
18.04.2023 | Presseinfo Nr. 37
Veranstaltungstipp im BiZ am 16. Mai: Bewerben für einen Studienplatz und Studienfinanzierung
Studieninteressierte aufgepasst: Am 16. Mai informiert Berufsberaterin Bianca Ehlert ab 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe zur Bewerbung für einen Studienplatz und zum Thema Studienfinanzierung. Interessierte können sich im BiZ anmelden.
05.04.2023 | Presseinfo Nr. 36
„Ausgezeichnet“ bei der Azubi-Ausbildung: Anerkennung für zwei Unternehmen
Kathleen Wieczorek hat die Firmen Möbius Modell- und Formenbau aus Barsbüttel und den Gebrüder Eggers Bäckerei Konditorei Café aus Schwarzenbek für ihr besonderes Engagement bei der Ausbildung junger Menschen mit dem Ausbildungszertifikat der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet.
04.04.2023 | Presseinfo Nr. 35
27. April Girls´ Day und Boys´ Day: Mitmachen am Aktionstag für klischeefreie Berufswahl
Am 27. April können wieder die Türen zu Betrieben, Werkstätten und Institutionen für Schülerinnen und Schüler geöffnet werden. Der Girls´ Day und Boys' Day bietet ihnen die Chance, Berufe kennenzulernen, die sie sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. Die Arbeitsagentur ruft zum Mitmachen auf.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 34
Herzogtum Lauenburg: Arbeitslosenquote sinkt im März leicht und liegt jetzt bei 5,3 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im März um 62 gesunken und liegt jetzt bei 5.671. Vor einem Jahr waren noch 530 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,4 Prozent. Der Personalbedarf bei den Unternehmen bleibt mit über 1.700 offenen Stellen groß.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 33
Stormarn: Arbeitsmarkt bleibt im März ausgeglichen – Quote unverändert bei 3,7 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im März leicht um zwölf gestiegen und liegt bei 4.942. Die Arbeitslosenquote beträgt weiterhin 3,7 Prozent. Vor einem Jahr waren 599 Menschen weniger auf Jobsuche. Der Stellenbestand ist etwas zurückgegangen, bleibt mit über 2.400 Stellen aber auf hohem Niveau.
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 32
Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2022
Corona, Ukraine-Krieg, Inflation – das Jahr 2022 war geprägt von Kriseneinflüssen. Die Arbeitslosigkeit im Herzogtum Lauenburg war zunächst auf dem Weg zum Niveau der Vor-Corona-Zeit. In der zweiten Jahreshälfte stieg diese sichtbar an, Ursache waren die geflüchteten Menschen aus der Ukraine.
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitsmarkt im Kreis Stormarn – Ein Rückblick auf das Jahr 2022
Corona, Ukraine-Krieg, Inflation – das Jahr 2022 war geprägt von Kriseneinflüssen. Die Arbeitslosigkeit im Kreis Stormarn war zunächst auf dem Weg zum niedrigen Niveau der Vor-Corona-Zeit. In der zweiten Jahreshälfte stieg diese sichtbar an, Ursache waren die geflüchteten Menschen aus der Ukraine.
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
Angebot der Berufsberatung am 03. April in Bad Oldesloe: Einfach vorbeikommen und beraten lassen
Am Montag kommender Woche (03. April) bieten die Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 08:30 und 12:30 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen am Berliner Ring 8-10 in Bad Oldesloe vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
22.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
Angebot der Berufsberatung am 30. März in Ahrensburg: Einfach vorbeikommen und beraten lassen
Am Donnerstag kommender Woche (30. März) bieten die Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 09:00 und 14:00 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
Veranstaltungstipp im BiZ am 27. April: „Karriere beim Bundeskriminalamt“
Um die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Bundeskriminalamt geht am 27. April im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe. Ab 16.30 Uhr stellt Kriminalhauptkommissar Carsten Rossner den Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber „Bundeskriminalamt“ vor.
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Experten-Chat am 29. März 2023 auf abi.de: „Ausbildung und Studium im Ausland“
Eine Ausbildung oder ein Studium kann auch im Ausland absolviert werden. Viele hilfreiche Tipps für Fernweh-Geplagte gibt es beim nächsten abi - Chat am 29. März. Dann nehmen sich Expertinnen und Experten von 16:00 bis 17:30 Uhr Zeit für die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
Angebot für Eltern zur „Woche der Ausbildung“: Elternhotline am 16. März
An diesem Donnerstag (16. März) bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater eine Telefon-Sprechstunde für Eltern an. Von 15:00 bis 19:00 Uhr sind sie unter der Hotline 0 45 31 / 167 154 für alle Fragen rund um das Thema Berufs- und Studienwahl erreichbar.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Angebot zur „Woche der Ausbildung“: Messe am 15. März in Bad Oldesloe
Am 15. März von 09:00 bis 12:00 Uhr stellen acht lokale Unternehmen und das Handwerk ihre Ausbildungsberufe im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe vor. Dazu bieten die Berufsberater einen Bewerbungsmappen-Check, Beratungen sowie Infos zu weiteren Ausbildungsangeboten an.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Angebot für Jugendliche zur „Woche der Ausbildung“: Speed-Dating am 16. März in Geesthacht
Am 16. März ab 14:00 Uhr können Jugendliche in der Agentur für Arbeit Geesthacht zehn Geesthachter Ausbildungsbetriebe in einem Speed-Dating kennenlernen, im Mittelpunkt stehen technische Ausbildungsberufe. Anmeldungen sind per Mail an geesthacht.berufsberatung@arbeitsgentur.de erforderlich.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Angebot für Eltern zur „Woche der Ausbildung“: Elternabend am 14. März in Bad Oldesloe
Am 14. März ab 18:00 Uhr sind Eltern eingeladen. Die Berufsberaterinnen Melanie Beck und Bianca Ehlert geben auf einem Elternabend einen Überblick, welche Wege nach dem Schulabschluss möglich sind. Dazu gibt´s Tipps, wie Eltern ihre Kinder bei der Berufsorientierung und -wahl unterstützen können.
03.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
09. März: Info- und Jobmesse für geflüchtete Menschen in Ammersbek
Die Gemeinde Ammersbek, das Jobcenter Stormarn und die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe veranstalten am 09. März im Dorfgemeinschaftshaus in Ammersbek eine Info- und Jobmesse für geflüchtete Menschen. Von 10:00 bis 15:00 Uhr sind sie zum Austausch mit Unternehmen und Bildungsträgern eingeladen.
03.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Digitaler Veranstaltungstipp: 14. März – Berufsabschluss in Teilzeit, flexibel und individuell
Am 14. März sind Jugendliche und Erwachsene zu einem digitalen Termin zur „Ausbildung in Teilzeit“ eingeladen. Von 17:00 bis 18:30 Uhr geben die Berufsberaterinnen Sonja Redmann und Sybille Kuczyk einen Überblick, was eine Teilzeitausbildung ist und wie sie abläuft. Eine Anmeldung ist erforderlich.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg: Zehn Menschen weniger auf Jobsuche im Februar – Quote bleibt bei 5,4 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Februar geringfügig um zehn gesunken und liegt bei 5.733, ein Plus findet sich bei den jüngeren Jobsuchenden und Geflüchteten aus der Ukraine. Vor einem Jahr waren noch 483 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 5,4 Prozent.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Arbeitsmarkt Stormarn: Wenig Veränderung im Februar – Quote bleibt bei 3,7 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Februar geringfügig um 29 gestiegen und liegt bei 4.930, ein Plus findet sich bei den jüngeren Jobsuchenden und Geflüchteten aus der Ukraine. Vor einem Jahr waren noch 590 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 3,7 Prozent.
24.02.2023 | Presseinfo Nr. 18
Einfach vorbeikommen und beraten lassen
Am Montag, den 06. März, bieten die Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe wieder eine freie Sprechstunde an. Von 08:30 bis 12:30 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen am Berliner Ring 8 - 10 in Bad Oldesloe einfach vorbeischauen oder sich per Video beraten lassen.
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 17
Agentur für Arbeit erinnert Unternehmen: Anzeige zur Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen abgeben
Bis zum 31. März haben Unternehmen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg, die mehr als 20 Beschäftigte haben, noch Zeit, ihre Anzeige zur Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen abzugeben. Wer die kostenlose Software IW-Elan nutzt, kann dies schnell und unbürokratisch erledigen.
21.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Experten-Chat am 01. März: „Medizin studieren"
Der Beruf der Ärztin und des Arztes ist beliebt wie auch das dafür notwendige Medizinstudium. Was man darüber wissen sollte, klärt der nächste abi - Chat am 01. März von 16:00 bis 17:30 Uhr. Dann dreht sich alles ums Thema „Medizin studieren“.
20.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Digital Career Day #women: Am 01. und 02. März Einstiegs- und Jobmöglichkeiten in der Digitalwirtschaft online entdecken
Am 01. März von 09:00 bis 16:00 Uhr und am 02. März von 09:00 bis 12:00 Uhr erfahren Frauen in Online-Seminaren mehr zu Einstiegs- sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im IT-Bereich. Unternehmen stehen Rede und Antwort zu Anforderungen, Arbeitsbedingungen und Recruitingprozessen.
16.02.2023 | Presseinfo Nr. 14
Angebot der Berufsberatung in Ahrensburg am 23. Februar
Am Donnerstag kommender Woche bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg wieder eine freie Sprechstunde an. Zwischen 09:00 und 14:00 Uhr können Jugendliche mit ihren Fragen in der Bogenstraße 28 vorbeischauen. Es muss kein Termin vereinbart werden.
10.02.2023 | Presseinfo Nr. 13
Online-Veranstaltungstipp 23. März: Karriere beim Zoll
Zollbeamte haben vielfältige Aufgaben: Sie sichern Grenzen, bekämpfen organisierte Kriminalität, illegale Beschäftigung und schützen vor Produktpiraterie. Wer mehr über den Berufseinstieg und Karrieremöglichkeiten beim Zoll erfahren möchte, kann sich am 23. März um 16:00 Uhr informieren.
06.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Elternabende der Berufsberatung an der Volkshochschule Ahrensburg am 14. und 15. Februar
Für Eltern, deren Kinder die Schule demnächst verlassen, bietet die Volkshochschule (VHS) Ahrensburg zwei Elternabende an. Berufsberaterin Nicole Seemann und ihr Kollege Helge Wilters informieren Eltern über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss ihrer Kinder und wie sie sie unterstützen können.
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Experten-Chat am 08. Februar: Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?
Ihr Innovationsgeist kennt keine Grenzen: Ingenieurinnen und Ingenieure – ihre Tätigkeiten sind vielfältig. Doch welche verschiedenen Berufe im Ingenieurwesen gibt es? Und welcher passt zu welchem Menschen? Das beantwortet der kommende abi - Chat am 8. Februar von 16:00 bis 17:30 Uhr.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
Herzogtum Lauenburg: Saisonal bedingt steigt die Arbeitslosigkeit nach dem Jahreswechsel im Januar
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Herzogtum Lauenburg im Januar nach dem Jahreswechsel mit plus 299 deutlicher zugenommen und liegt bei 5.743. Vor einem Jahr waren 410 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt steigt um 0,3 Prozentpunkte und liegt bei 5,4 Prozent.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Arbeitsmarkt Stormarn: Typisch zum Jahreswechsel – Arbeitslosigkeit steigt saisonal bedingt
Die Zahl arbeitsloser Menschen ist im Januar nach dem Jahreswechsel deutlicher um 268 gestiegen und liegt bei 4.901. Vor einem Jahr waren noch 524 weniger Menschen auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote im Kreis Stormarn steigt in der Folge um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 3,7 Prozent.
30.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Digitale Elternabende vom 06. bis 11. Februar: Über 40 Unternehmen stellen sich Eltern und ihren Kindern vor
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 06. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Über 40 Ausbildungsbetriebe machen mit. Welches Unternehmen sich wann vorstellt, erfahren Interessierte unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.de.
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Jeden ersten Montag im Monat: Offene Sprechstunden der Berufsberatung in Bad Oldesloe
Auch 2023 bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater in Bad Oldesloe freie Sprechstunden an: Jeden ersten Montag im Monat können Jugendliche ohne Termin von 08:30 bis 12:30 Uhr in der Arbeitsagentur in Bad Oldesloe vorbeischauen oder eine Videoberatung vereinbaren. Erster Termin: 06. Februar.
19.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Jeden letzten Donnerstag im Monat: Offene Sprechstunden der Berufsberatung in Ahrensburg
Auch 2023 bieten die Berufsberaterinnen und Berufsberater offene Sprechstunden in Ahrensburg an: Jeden letzten Donnerstag im Monat können Jugendliche ohne Terminabsprache zwischen 09:00 und 14:00 Uhr in der Bogenstraße 28 in Ahrensburg vorbeischauen. Nächsten Donnerstag (26. Januar) geht´s los.
11.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
14. Januar in Glinde: Frühstück im JuZ24 mit Berufsberaterin Vienna Wege
Am kommenden Samstag lädt das JuZ24 in Glinde Jugendliche zu einem Frühstück ins Jugendzentrum in Glinde ein. Zu Gast sein wird zudem Berufsberaterin Vienna Wege, die in dieser Frühstücksrunde einen Workshop für die Jugendlichen zum Thema Berufswahl und -orientierung anbietet. Start ist 11 Uhr.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Agentur für Arbeit und Jobcenter: Papierform für Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gilt weiterhin
Arbeitgeber müssen jetzt die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer Beschäftigten bei den Krankenkassen abrufen. Im Falle der Arbeitslosigkeit bleibt es jedoch bei dem bisherigen Verfahren: AU-Bescheinigungen müssen weiterhin in Papierform bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter eingereicht werden.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Herzogtum Lauenburg: Vierter Monat in Folge – Arbeitslosenquote im Dezember unverändert bei 5,1 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Herzogtum Lauenburg im Dezember leicht um drei zugenommen und liegt bei 5.444. Vor einem Jahr waren 351 Menschen weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert und den vierten Monat in Folge bei 5,1 Prozent.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Arbeitsmarkt Stormarn: Den vierten Monat in Folge – Arbeitslosenquote im Dezember unverändert bei 3,5 Prozent
Die Zahl arbeitsloser Menschen hat im Dezember leicht um 46 zugenommen und liegt bei 4.633. Vor einem Jahr waren noch 470 weniger auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt den vierten Monat in Folge unverändert bei 3,5 Prozent.
02.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Experten-Chat am 11. Januar: „Freiwilligendienste“
Jährlich engagieren sich 60.000 junge Menschen in einem Freiwilligendienst. Sie sind in Projekten im In- und Ausland aktiv, erweitern ihren Horizont oder erwerben neue Kompetenzen. Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der Experten-Chat am 11. Januar von 16:00 bis 17:30 Uhr.