28.03.2025 | Presseinfo Nr. 20
Neustart – Digital mit Methode ans berufliche Ziel - Online Angebot der Berufsberatung für Erwachsene
Der Arbeitsmarkt verändert sich stetig, und berufliche Neuorientierung ist für viele Menschen ein wichtiges Thema. Doch wie findet man den richtigen Weg? Welche Möglichkeiten gibt es, und wie nutzt man moderne digitale Methoden für die eigene Karriereplanung?
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 19
Frühjahrsbelebung bleibt aus – Beschäftigung steigt dennoch
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Lörrach ist im März leicht gestiegen – eine ungewöhnliche Entwicklung für diesen Monat, der sonst durch eine Frühjahrsbelebung gekennzeichnet ist. So waren zuletzt 11.411 Menschen im Dreiländereck arbeitslos gemeldet. Das waren 15 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 5,1 Prozent. Ein Lichtblick: Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist gestiegen und entwickelt sich damit besser als auf Landesebene.
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 18
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 09.04.25 zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 17
Aus- und Weiterbildung in Teilzeit
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 08.04.2025 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 16
Aus- und Weiterbildung in Teilzeit
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 07.04.2025 von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 15
Azubi-Speed-Dating: Chance auf Ausbildungs- und duale Studienplätze 2025
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 14
Arbeitsmarkt trotzt der Krisenstimmung - überraschende Frühjahrsbelebung
Entgegen pessimistischer Prognosen stabilisiert sich der regionale Arbeitsmarkt im Februar. Auch wenn Experten weiterhin die wirtschaftliche Entwicklung sorgenvoll im Blick behalten, erholte sich der Arbeitsmarkt. So waren zuletzt 11.396 Menschen im Dreiländereck arbeitslos gemeldet. Das waren 229 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote fiel um 0,1 Prozentpunkte und liegt nun bei 5,1 Prozent
27.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Informationsveranstaltung Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst
Dienstag, den 18.03.2025 um 15:00 Uhr, Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen
18.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Telefonberatung der Agentur für Arbeit Lörrach: Wege, Impulse und Ideen für den Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Dienstag, 11.03.25 zwischen 10.30 Uhr und 15.00 Uhr
12.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Woche der Ausbildung bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen veranstaltet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Ausbildung vom 24.März bis 28. März zahlreiche Infoveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Berufswahl.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Kindergeld mit 18: Vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Die Familienkasse bietet eine bequeme Lösung für den weiteren Kindergeldbezug für volljährige Kinder an. Drei Monate vor Vollendung des 18. Lebensjahres des Kindes erhalten die Familien ein Schreiben der Familienkasse. Darin wird ein Zugangscode für die Nutzung des Online-Kindergeld-Service übermittelt. Ein unterschriebener Antrag ist damit nicht mehr erforderlich.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt angespannt
Zum Jahresanfang ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Lörrach erwartungsgemäß angestiegen. Dieser Anstieg hat neben konjunkturellen auch saisonale Gründe, die im Januar wirksam werden.
11.625 Frauen und Männer waren im Januar arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag mit 5,2 Prozent 0,4 Prozentpunkte über der des Vormonats.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Meldepflicht: Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen haben bis zum 31. März 2025 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 5
Informationsveranstaltung „Berufe im Gesundheitswesen“
Am Dienstag, den 18. Februar 2025 findet ab 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Berufe im Gesundheitswesen“ in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, Waldtorstr. 1a, statt.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 4
Jobsuche mit Social Media und Nutzung des verdeckten Arbeitsmarkts
Think BIG Online-Workshop am 19.02.2025 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 3
Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform“
Am Dienstag, den 11. Februar 2025 findet ab 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform“ in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, Waldtorstr. 1a, statt.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 2
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 05.02.25 zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende an Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt hoch
Mit Beginn der Winterpause ist die Arbeitslosigkeit im Dezember, wie in diesem Monat üblich, gestiegen. Gleichzeitig bleibt die Beschäftigung stabil. Die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal schwächt sich zwar ab, ist aber weiterhin hoch. Mit Beginn der Winterpause ist die Arbeitslosigkeit im Dezember, wie in diesem Monat üblich, gestiegen. Gleichzeitig bleibt die Beschäftigung stabil. Die Nachfrage der Unternehmen nach neuem Personal schwächt sich zwar ab, ist aber weiterhin hoch.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 88
Stabilität in unsicheren Zeiten - Regionaler Arbeitsmarkt hält den Kurs
Die Arbeitslosigkeit geht im November erneut zurück, die Arbeitslosenquote liegt weiterhin bei 4,7 Prozent. Im Dreiländereck sind 10.639 Personen ohne Arbeit, immerhin ein Rückgang um 0,3 Prozentpunkte zum Oktober.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 81
Angeschlagene Wirtschaft dämpft regionale Arbeitsmarktentwicklung
Wie für einen Oktober üblich, sank die Arbeitslosigkeit im Dreiländereck und liegt nun bei 10.675 arbeitslos gemeldeten Personen. Mit einem Rückgang von 80 Personen gegenüber dem September war das Niveau allerdings wesentlich niedriger als für diese Jahreszeit üblich. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,7 Prozent
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 72
Arbeitslosigkeit sinkt mit Ausbildungsbeginn
Eine zähe Wirtschaft beeinträchtigt zunehmend auch den regionalen Arbeitsmarkt. Dennoch sinkt pünktlich zum Herbstanfang wie erwartet die Arbeitslosigkeit. Unternehmen stellen nach der Sommerpause wieder verstärkt Mitarbeitende ein, vor allem Ausbildungsabsolventen, die vor dem Sommer von ihrem Ausbildungsbetrieb nicht übernommen wurden.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 67
Informationsveranstaltung „Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst“
Am Donnerstag, 10. Oktober 2024 informieren Beratende des DRK und der Caritas ab 15.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 66
Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform: Landespolizei, Justizvollzugsanstalt“
Am Donnerstag, den 17. Oktober 2024 um 14:00 Uhr informieren die zuständigen Einstellungsberatenden im Berufsinformationszentrum (Raum E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2 über die jeweiligen Berufsgruppen.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 65
Informationsveranstaltung „Grafik-Design“
Am Donnerstag, 26. September 2024 informieren Beratende der Akademie für Kommunikation Freiburg um 14:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 64
Workshop „Psychologie studieren“
Mittwoch, 30. Oktober 2024 von 9:00 – 15:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut, Waldtorstr. 1a, 79761 Waldshut-Tiengen statt.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 63
BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung
Das nächste BEST-Seminar findet am 26. und 30. September 2024 in der Kaufmännischen Schule Waldshut in Waldshut statt.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 62
Konflikten beim beruflichen Wiedereinstieg begegnen - mit Gewaltfreier Kommunikation (GFK)
BiZ & Donna Online-Veranstaltung am 25.09.2024 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 61
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 18.09.24 zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 60
Beruflicher Neustart – Digital mit Methode ans berufliche Ziel
Die Infoveranstaltung für Erwachsene findet am 22.10.2024 online von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt und gibt neue Impulse zur beruflichen Orientierung.
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 59
Beruflicher Neustart – Digital mit Methode ans berufliche Ziel
Die Infoveranstaltung für Erwachsene findet am 24.09.2024 online von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt und gibt neue Impulse zur beruflichen Orientierung.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 58
Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt, Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Arbeitslosigkeit stieg im Juli um 351 auf 10.369 Personen an. Kein unbekanntes Phänomen zu dieser Jahreszeit: Vor den Sommerferien melden sich verstärkt junge Menschen arbeitslos, die erst im Herbst ein Studium oder eine Ausbildung beginnen, oder nach Ausbildungsende eine Beschäftigung aufnehmen. Die Fachkräftenachfrage bleibt weiterhin hoch.
30.07.2024 | Presseinfo Nr. 57
Sommerpause im BiZ
Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Lörrach schließt in der Zeit vom 29.07.2024 bis 23.08.2024.
23.07.2024 | Presseinfo Nr. 56
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Ab dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
05.07.2024 | Presseinfo Nr. 55
Ausbildungsstelle in letzter Minute!
Für alle Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle für 2024 sind, findet am Donnerstag, 11. Juli von 13.30 bis 16 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen eine Last-Minute-Börse statt.
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 54
Ausbildungsstelle in letzter Minute!
Für alle Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle für 2024 sind, findet am 18.Juli von 14 bis 16.30 Uhr im BiZ-Gruppenraum der Agentur für Arbeit Lörrach eine Last-Minute-Börse statt.
30.06.2024 | Presseinfo Nr. 53
Kompetenzen für die Arbeitswelt von heute und morgen
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 18.07.2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
29.06.2024 | Presseinfo Nr. 52
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der vollständige Antrag sollte frühzeitig online eingereicht werden.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 51
Arbeitsmarkt hält stand
Im Dreiländereck waren im Juni 10.018 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 23 Personen mehr als im Mai. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,1 Prozent.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 50
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 10.07.24 zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 49
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Arbeitsagentur Waldshut-Tiengen am 05.07.2024 geschlossen.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 48
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Lörrach, Jobcenter Landkreis Lörrach und Familienkasse Lörrach
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist die Arbeitsagentur Lörrach am 19.06.2024 und 05.07.2024 geschlossen. Ebenfalls davon betroffen sind das Berufsinformationszentrum, das Jobcenter Landkreis Lörrach und die Familienkasse.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 47
Arbeitsmarkt bietet weiterhin Chancen
Im Mai ging die Arbeitslosigkeit saisonbedingt zurück. Weiterhin liegen die Arbeitslosenzahlen aber über den Werten vor dem Ukraine-Krieg und der Corona-Krise.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 46
BEST - das Entscheidungstraining zur Berufs- und Studienorientierung
Das nächste BEST-Seminar findet am 10.und 15. Juli 2024 in der Kaufmännischen Schule Waldshut in Waldshut statt.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 45
Stellensuche 50Plus: Strategien und Möglichkeiten
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 21.06.2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 44
Informationsveranstaltung für Technikbegeisterte – vielseitige Ausbildungsberufe mit Zukunft
Die Gewerbeschule Rheinfelden stellt am Donnerstag, 11.07.2024 um 14 Uhr, im BiZ der Agentur für Arbeit Lörrach die schulischen Ausbildungsberufe „Chemisch-technische/r Assistent/in“ und „Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in“ vor.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 43
Informationsveranstaltung „Duales Studium“
Am Donnerstag, 04.07.2024 um 15 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung zum Thema „Duales Studium“ im BiZ der Agentur für Arbeit Lörrach statt.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 42
Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen verbessern
Die Geschäftsführungen der Agentur für Arbeit und des Jobcenter Lörrach diskutieren im Bundestag wichtige Arbeitsmarktthemen mit den CDU-Bundestagsabgeordneten Diana Stöcker, Felix Schreiner und Thorsten Frei.
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 41
Rückkehr ins Berufsleben: Wie der Wiedereinstieg gelingt
BiZ & Donna Online-Veranstaltung am 12.06.2024 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 40
Berufe virtuell erkunden
Am Mittwoch, 05. Juni 2024 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, Waldtorstraße 1a in Waldshut.
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 39
Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform: Bundespolizei / Zoll“
Am Donnerstag, den 06. Juni 2024 um 14:00 Uhr informieren die zuständigen Einstellungsberatenden im Berufsinformationszentrum (Raum E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2 über die jeweiligen Berufsgruppen.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 38
Konjunkturelle Flaute macht sich weiterhin bemerkbar
Insgesamt waren im April 10.167 Menschen arbeitslos – und damit nur 9 weniger als im März. Erneut blieben die Effekte einer klassischen Frühjahrsbelebung aus – die Arbeitslosigkeit stagniert. Die Arbeitslosenquote blieb bei 4,5 Prozent.
24.04.2024 | Presseinfo Nr. 37
Ausländische Arbeitskräfte stärken regionalen Arbeitsmarkt
Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller besuchte die Agentur für Arbeit Lörrach. Im Fokus des Treffens standen wichtige Themen rund um den lokalen Arbeits- und Weiterbildungsmarkt
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 34
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 08.05.24 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 33
Erwartete Frühjahrsbelebung nimmt es mit dem schwachen konjunkturellen Umfeld auf
Die Zahl an Arbeitslosen ist im Monat März gesunken. Im Agenturbezirk Lörrach waren insgesamt 10.176 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 205 Personen weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,5 Prozent.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform: Landespolizei, Justizvollzugsanstalt“
Am Donnerstag, den 02. Mai 2024 um 14:00 Uhr informieren die zuständigen Einstellungsberatenden im Berufsinformationszentrum (Raum E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2 über die jeweiligen Berufsgruppen.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Informationsveranstaltung „Freiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst“
Am Donnerstag, 25. April 2024 informieren Expertinnen und Experten des DRK und der Caritas ab 15.00 Uhr im Berufsinformationszentrum (Raum E.14) der Agentur für Arbeit Lörrach, Brombacher Str. 2.
21.03.2024 | Presseinfo Nr. 30
Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten
Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld.
19.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Ein Tag als Physiotherapeut und Ergotherapeut
Boys‘ Day am 25.04.24 an der Akademie für Gesundheitsberufe in Bad Säckingen
19.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Ein Tag im iLab Schullabor des PSI in Villigen (CH)
Girls‘ Day am 25.04.24 beim Paul Scherrer Institut (PSI)
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Rückkehr ins Berufsleben: Wie der Wiedereinstieg gelingt
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 10.04.2024 von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 26
Arbeitsmarkt bleibt in Winterstarre
Die Arbeitslosigkeit in der Region nahm in diesem Monat um 174 Personen zu und damit stärker als in den vergangenen Jahren üblich. Aktuell sind damit 10.381 Menschen ohne Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote bleibt wie bereits im Vormonat bei 4,6 Prozent.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Woche der Ausbildung
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Lörrach veranstaltet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Ausbildung vom 11.März bis 15. März zahlreiche Infoveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Berufswahl.
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Auslandsaufenthalte sind gefragt! Work & Travel, Volunteer & Travel und Au Pair
Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 17. April 2024 um 17 Uhr in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform“
Am Mittwoch, dem 06. März 2024 findet ab 14:00 Uhr eine Informationsveranstaltung „Berufe in Uniform“ in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, Waldtorstr. 1a, statt.
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Fünf Tage, fünf Berufe, fünf Unternehmen
Agentur für Arbeit Lörrach empfiehlt: Berufsorientierung vor und in den Ferien
15.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Und wenn das Beste erst noch kommt? Telefonaktionstag „Zurück in den Beruf – mit uns (erfolgreich) durchstarten“ am 12. März 2024
Auf dem Arbeitsmarkt entstehen viele neue, zukunftsfähige Tätigkeiten, die ideal für einen Wiedereinstieg in Arbeit sind. Der Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Lörrach gibt interessierten Frauen und Männern die Möglichkeit, sich in der neuen Arbeitswelt zu orientieren und beruflich wieder voll durchzustarten.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Wie das Jobcenter den Job-Turbo im Landkreis Lörrach zündet
Seit Beginn des Krieges vor knapp zwei Jahren sind mehr als 2000 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in den Landkreis Lörrach gekommen. Viele von ihnen können sich einen längeren Aufenthalt vorstellen, wollen vielleicht sogar für immer bleiben. Dem gegenüber stehen Unternehmen, die dringend Arbeits- und Fachkräfte benötigen. Eine hohe Zahl der hier lebenden Geflüchteten verfügt inzwischen über Basis-Deutschkenntnisse. Für eine gute Integration dieser Menschen ist nun der Einstieg in den Arbeitsmarkt von zentraler Bedeutung. Für Unternehmen eröffnet sich damit die Möglichkeit, vielfältige und talentierte neue Mitarbeitende zu gewinnen.
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen setzt auf terminierte Vorsprachen
Ab 04.03.2024 können Besucherinnen und Besucher der Agentur für Arbeit ihre Anliegen nur noch terminiert klären. Termine können bequem von zuhause aus entweder online über www.arbeitsagentur.de/loerrach oder telefonisch über 0800 4 55 55 00 gebucht werden. Unnötige Wartezeiten lassen sich somit vermeiden.
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Ausbildung und Umschulung in Teilzeit
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 11.03.2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Ausbildung und Umschulung in Teilzeit
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 07.03.2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Woche der Ausbildung bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen veranstaltet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Ausbildung vom 11.März bis 15. März zahlreiche Infoveranstaltungen rund um Ausbildung, Studium und Berufswahl.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Beruf, Berufung, Veränderung…die Berufsberatung für Erwachsene hilft weiter!
Der demographische Wandel, die Digitalisierung und Flexibilisierung verändern unsere Arbeitswelt. Die Folge sind stetige Anpassungen der beruflichen Kenntnisse an die Erfordernisse des Arbeitsmarktes.
Wer nun beruflich neue Wege gehen möchte bzw. sich weiterentwickeln möchte, kann sich dabei auf professionelle Beratung verlassen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Keine Überraschungen auf dem Arbeitsmarkt
Im Januar stieg die Arbeitslosigkeit um 567 Personen an. Das ist jedoch nicht ungewöhnlich, da viele Arbeitsverträge zum Jahresende enden und auch vorübergehende Freistellungen in witterungsabhängigen Branchen üblich sind. Besonders ist allerdings, dass der Anstieg im 10-Jahres-Vergleich in diesem Jahr am geringsten ausgefallen ist.
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Elternabend digital: Den Übergang von der Schule in die Ausbildung gemeinsam meistern
Der Online-Elternabend der Berufsberatung in Zusammenarbeit mit der Psychologischen Beratungsstelle des Landratsamts Waldshut-Tiengen findet am Dienstag, 19.03.2024 um 18 Uhr statt
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Online-Vortrag: finanzielle Selbstbestimmung für Frauen
Think Big Online Vortrag am 22.02.24 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 21.02.2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Online-Elternabend „Wege nach dem Abitur“
Der Online-Elternabend der Berufs- und Studienberatung Waldshut findet am Dienstag, 12.03.2024 um 19 Uhr statt. Er gibt einen Überblick und erste Informationen, wie Eltern ihr Kind beim Berufswahlprozess konstruktiv unterstützen können.
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Lörrach und Waldshut, Jobcenter Landkreis Lörrach und Familienkasse Lörrach
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Kinder sind unsere Zukunft: Wege in Erziehungsberufe
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung in Lörrach am 07.02.24 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Kinder sind unsere Zukunft: Wege in Erziehungsberufe
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung in Waldshut am 06.02.2024 von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Workshop: Krisen meistern mit Resilienz
BiZ & Donna Präsenz-Veranstaltung am 23.01.2024 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Wiedereinstieg: Jetzt komm ich!
Offenes Beratungsangebot für Frauen am 17.01.2024 von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Kosten und Zeit sparen: „Bescheinigungen elektronisch annehmen“ (BEA)
Seit Anfang 2023 müssen Arbeitgeber das Verfahren „Bescheinigungen elektronisch annehmen“ (BEA) verpflichtend nutzen. BEA ermöglicht die digitale Übermittlung von Bescheinigungen und erleichtert Unternehmen den Datenaustausch mit der Bundesagentur für Arbeit. Die Abgabe der Bescheinigungen erfolgt seither ausschließlich auf elektronischem Weg, d. h. eine Abgabe in Papierform ist grundsätzlich nicht mehr möglich. Dadurch lassen sich Kosten für Erstellung, Druck und Versand sowie Zeit sparen, weil mit weniger Nachfragen durch die BA zu rechnen ist.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende an - Nachfrage nach Arbeitskräften bleibt hoch
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Lörrach waren 9.640 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 358 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Arbeitslosigkeit um 861 Menschen zugenommen.