25.09.2023 | Presseinfo Nr. 55
Veranstaltungshinweis: „Krank im Job? Ihre Möglichkeiten.“
Digitaler Vortrag der Berufsberatung im Erwerbsleben, Agentur für Arbeit Wiesbaden am 12. Oktober 2023 um 17:00 Uhr.
15.09.2023 | Presseinfo Nr. 54
Stipendien – Dein Weg zur Finanzspritze
abi» Chat am 27. September auf http://chat.abi.de
14.09.2023 | Presseinfo Nr. 53
Fachkräfte nicht zu finden – Umdenken erforderlich?
Erfahren Sie in der virtuellen Informationsveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit Bad Homburg mehr über Ihre Alternativen zur Fachkräfterekrutierung. Am 21. September 2023 erläutert Ihnen die BBiE in der Zeit von 17 bis 18 Uhr, wie Sie das Potential Ihrer Mitarbeiter*innen nutzen können, um Fachkräfte direkt in Ihrem Betrieb zu qualifizieren.
07.09.2023 | Presseinfo Nr. 52
Ausbildungsmessen der Agentur für Arbeit Bad Homburg erfolgreich
Am 30. August bildete die Ausbildungsbörse in der Agentur für Arbeit Rüsselsheim den Schlusspunkt der Ausbildungsmessen im Agenturbezirk Bad Homburg. Die Berufsberatung und der Arbeitgeber-Service ziehen ein positives Feedback.
06.09.2023 | Presseinfo Nr. 51
Ich stell` mein Leben auf den Kopf und such` mir einen neuen Job!
Unter diesem Motto findet jeweils am 25. sowie am 28. September 2023 in der Zeit von 10 - 13 Uhr ein „Workshop“ im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bad Homburg (Ober-Eschbacher-Straße) statt.
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 50
Digitale Übermittlung der Arbeitsbescheinigung
Bereits seit dem 01. Januar 2023 ist die elektronische Übermittlung der für den Antrag auf Arbeitslosengeld notwendigen Arbeitsbescheinigung für die Unternehmen verpflichtend eingeführt.
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 49
Nacht der Ausbildung in Bad Homburg
Am Freitag, 08. September 2023 ist es wieder soweit. Die diesjährige Nacht der Ausbildung findet zum zwölften Mal in Bad Homburg statt. Von 17 bis 22 Uhr öffnen 22 Unternehmen und Institutionen ihre Türen, um jungen Menschen Einblick in die Berufswelt zu geben.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 48
Mehr Arbeitslose im August 2023
Der saisontypische Trend in den Sommermonaten wird verstärkt durch die allgemeine wirtschaftliche Zurückhaltung.
29.08.2023 | Presseinfo Nr. 47
Werde fit für Deine Ausbildung?
Die Schule ist vorbei, aber Du bist noch nicht ganz sicher, welcher Beruf zu Dir passt? Dann ist die Teilnahme an der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme vielleicht genau das Richtige für Dich.
24.08.2023 | Presseinfo Nr. 46
Ausbildung zu vergeben
Die Agentur für Arbeit Rüsselsheim informiert bei der Ausbildungsmesse am 30. August 2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr rund um die Themen Berufseinstieg, Ausbildung und Überbrückungsmöglichkeiten.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 45
Arbeitslosigkeit im Juli leicht gestiegen
Arbeitslosenquote steigt leicht auf 5,0 Prozent.
20.479 Erwerbslose im Juli – 524 Personen mehr als im Vormonat.
Anstieg der Arbeitslosigkeit betrifft alle Personengruppen und beide Rechtskreise.
Ausbildungsmarkt: 1.344 junge Menschen haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden, 1.538 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt.
12.07.2023 | Presseinfo Nr. 44
Teilqualifizierung - Berufsabschluss nach meinem Zeitplan
Virtuelle Veranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben am 20. Juli 2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr.
11.07.2023 | Presseinfo Nr. 43
Im Endspurt zum Ausbildungsplatz!
Die Agentur für Arbeit Hofheim informiert bei der Ausbildungsmesse am 17. Juli 2023 von 12:00 bis 14:00 Uhr rund um das Thema Berufseinstieg und Überbrückungsmöglichkeiten bis zur Ausbildung.
06.07.2023 | Presseinfo Nr. 42
Ausbildungsmesse "Outdoor"
Auch in diesem Jahr bietet die Agentur für Arbeit Bad Homburg wieder die große Ausbildungsmesse vor den Toren der Agentur für Arbeit in der Ober-Eschbacher-Straße an. Unter dem Motto "Start in die Zukunft" können Jugendliche sich am 14. Juli 2023 von 09:00 bis 13:00 Uhr zu allen Themen rund um den Berufsstart informieren.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 41
Dynamik am Arbeitsmarkt weiterhin verhalten
Arbeitslosenquote verbleibt bei 4,9 Prozent.
19.955 Erwerbslose im Juni – 184 Personen mehr als im Vormonat
Anstieg der Arbeitslosigkeit überwiegend in den Jobcentern.
Leichte Anstiege bei den gemeldeten Arbeitsstellen zu verzeichnen.
Ausbildungsmarkt: 1.606 junge Menschen haben noch keinen Ausbildungsplatz gefunden, 1.699 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt.
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 40
2 Stunden - alles drin! Dein Weg zur Ausbildung!
Die Agentur für Arbeit Groß-Gerau bietet am 05.07.2023 von 14 bis 16 Uhr einen bunten Strauß an Möglichkeiten rund um das Thema Berufsorientierung und Ausbildungsstellenvermittlung.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 39
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Bad Homburg empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 38
Elterntalk ein voller Erfolg
In regelmäßigen Abständen bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bad Homburg den BIZ-Donnerstag an. Am 15. Juni zum Thema "Elterntalk – wie kann ich mein Kind bei der Berufswahl unterstützen".
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 37
Erweiterte Fördermöglichkeiten vereinfachen den Zugang zu Weiterbildung
Wer einen Berufsabschluss erreichen will, soll dabei ab 01. Juli 2023 intensiver unterstützt werden.
14.06.2023 | Presseinfo Nr. 36
Wege in den Erzieherberuf
Die Nachfrage nach qualifizierten Erziehern steigt stetig an. Der Bedarf an Fachkräften in Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen wächst. Doch wie wird man eigentlich Erzieher und welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es?
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 35
Branchen-Börse "Industrie und Handwerk"
Im Endspurt zum Ausbildungsplatz! Am 21. Juni 2023 veranstaltet die Agentur für Arbeit Hofheim eine Ausbildungsmesse zu den Berufen in Industrie und Handwerk.
12.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Digit@ler Donnerstag – Berufliche Entscheidungen gut und sicher treffen
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 22. Juni 2023.
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
WOW - Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Zwölf digitale Veranstaltungen vom 12. bis 16. Juni 2023
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 32
Nachlassende Dynamik am Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote verbleibt bei 4,9 Prozent.
19.771 Erwerbslose im April – 34 Personen mehr als im Vormonat
Anstieg der Arbeitslosigkeit bei den Jobcentern, Rückgang bei der Arbeitsagentur.
Weniger neu gemeldete Arbeitsstellen.
Ausbildungsmarkt: 1.757 junge Menschen noch unversorgt, 1.789 unbesetzte Ausbildungsstellen
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 31
Branchen-Börse "Technik und Elektronik"
Im Endspurt zum Ausbildungsplatz! Am 07. Juni 2023 veranstaltet die Agentur für Arbeit Hofheim eine Ausbildungsmesse zu den Berufen in Technik und Elektronik.
19.05.2023 | Presseinfo Nr. 30
Veranstaltungshinweis: „Krank im Job? Ihre Möglichkeiten“
Digitaler Vortrag der Berufsberatung im Erwerbsleben, Agentur für Arbeit Wiesbaden am 25. Mai 2023 um 17:00 Uhr.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 29
"BIZ-Donnerstag" – Sinnvolles tun und sinnvoll überbrücken
Info-Veranstaltung am 25. Mai 2023 um 19:00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Bad Homburg.
16.05.2023 | Presseinfo Nr. 28
Branchen-Börse "Wirtschaft und Verwaltung"
Im Endspurt zum Ausbildungsplatz! Am 24. Mai 2023 veranstaltet die Agentur für Arbeit Hofheim eine Ausbildungsmesse zu den Berufen in Wirtschaft und Verwaltung.
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 27
Digit@ler Donnerstag – Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt"
Am 11. Mai 2023 findet in der Zeit von 17 – 18 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema Seiten- und Quereinstieg in den Lehrerberuf statt.
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 26
„Berufe mit Tieren“ - Experten-Chat am 3. Mai 2023 auf abi.de
Hund, Katze … Zuchtbulle! – Es muss nicht immer die Kleintierpraxis sein. Wer sein Geld mit Tieren verdienen will, hat hierzu mannigfaltige Möglichkeiten. Das beweist der nächste abi» Chat am 3. Mai. Von 16 bis 17.30 Uhr dreht sich alles ums Thema „Berufe mit Tieren“.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 25
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus
Arbeitslosenquote steigt auf 4,9 Prozent.
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt weiter an.
Vermehrte Zugänge von gemeldeten Arbeitsstellen zu verzeichnen.
Ausbildungsmarkt: Tendenz mehr Bewerberinnen und Bewerber als Ausbildungsstellen.
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 24
Digit@ler Donnerstag - Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Abschluss
Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit am 27. April 2023, um 17 Uhr
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Frühlingsbeginn belebt Arbeitsmarkt
März bringt Entspannung am Arbeitsmarkt. Dies gilt nahezu für alle Personen- und Altersgruppen.
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
Mit 55+ zu alt für den Arbeitsmarkt? Kompetenz kennt kein Alter!
Landläufig herrscht oftmals die Meinung vor, dass mit 55+ am Arbeitsmarkt keine Chance mehr besteht und es zu spät für eine berufliche (Neu)Orientierung ist.
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Gründonnerstag: Agentur für Arbeit ist bis 16 Uhr dienstbereit
Die Agentur für Arbeit Bad Homburg ist an den Standorten Bad Homburg, Hofheim, Rüsselsheim und Groß-Gerau am Gründonnerstag, den 6. April 2023 bis 16 Uhr dienstbereit. Dies gilt auch für das Berufsinformationszentrum (BiZ).
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre möglich
In ein paar Monaten neigt sich das Schuljahr dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht.
Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Kindergeld auch für Kinder über 18 Jahre möglich
In ein paar Monaten neigt sich das Schuljahr dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht.
Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Abi-Magazin: "Typisch Frau, typisch Mann?"
Rollenklischees und gesellschaftliche Konventionen können einen Einfluss auf die Berufswahl junger Menschen haben. Doch das sollte niemanden davon abhalten, von der Entscheidungsfreiheit Gebrauch zu machen, seine persönlichen Interessen zu verfolgen und seinen Traumberuf zu wählen. Das neue abi» Heft „Typisch Frau, typisch Mann?“ bietet Schülerinnen und Schülern Informationen, Tipps und Reportagen rund um die vorurteilsfreie Berufswahl. Ob typisch oder nicht – bei der Berufswahl sollte die eigene Entscheidung immer im Mittelpunkt stehen. Das abi» Magazin unterstützt junge Menschen dabei.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Experten-Chat am 29. März 2023 auf abi.de „Ausbildung und Studium im Ausland“
Warum in die Ferne schweifen? Wer sein Zuhause verlässt, macht spannende Erfahrungen und erweitert seinen Horizont. Das kann auch während Ausbildung und Studium sinnvoll sein. Wie der Auslandsaufenthalt zu einem Erfolg wird und was dabei beachtet werden muss, klärt der nächste abi» Chat am 29. März. Von 16 bis 17.30 Uhr lautet das Thema dann „Ausbildung und Studium im Ausland“.
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Alternativen zum Lehramt
Digitaler Vortrag der Agentur für Arbeit am 23. März 2023, um 17 Uhr
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
„BA-mobil“ – Die beliebte Kunden-App feiert zweijährigen Geburtstag
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? – Dann treffe virtuell Unternehmen!
In der Woche der Ausbildung, die vom 13. bis 19. März bundesweit stattfindet, bietet die Agentur für Arbeit Bad Homburg an zwei Tagen die Möglichkeit, virtuell verschiedene Unternehmen kennenzulernen und sich über das jeweilige Ausbildungs- und duale Studienangebot zu informieren sowie mit den Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen.
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
Glücklich in die Ausbildung mit Studienabbruch
Erfahrungsbericht eines Studienabbrechers.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Der Februar endet ebenfalls mit einem, wenn auch leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit. Vom Anstieg betroffen sind beide Rechtskreise. Der größte Zuwachs ist wie schon in den Vormonaten den gemeldeten ukrainischen Flüchtlingen in der Grundsicherung geschuldet.
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Experten-Chat "Medizin studieren" am 01. März auf abi.de
Eigene Praxis oder angestellt in der Klinik? Schneller Notfalleinsatz oder langjährige Forschung? Vorsorgeuntersuchung beim Kleinkind oder Palliativmedizin an Hochbetagten? Für Ärztinnen und Ärzte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entsprechend beliebt sind der Beruf sowie das dafür notwendige Medizinstudium. Was man darüber wissen sollte, klärt der nächste abi» Chat am 1. März von 16 bis 17.30 Uhr. Dann dreht sich alles ums Thema „Medizin studieren“.
13.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Berufsabschluss erwerben – gewusst wie!
Besuchen Sie unsere Onlineveranstaltung bequem von Zuhause aus. Wir informieren Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, einen Berufsabschluss zu erwerben.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
„Zukunft anpacken“ mit der Berufsberatung im Erwerbsleben
Damit niemand auf dem Weg in die berufliche Zukunft verloren geht, bietet die Agentur für Arbeit Bad Homburg mit der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ Orientierung, Beratung und Unterstützung bei der individuellen Berufsplanung an. Telefonische Sprechzeiten bieten unkomplizierten Einstieg.
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Digit@ler Donnerstag
Arbeiten in sozialen Berufen – Berufsbeispiel Erzieherinnen und Erzieher
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
planet-beruf.de: MINT & SOZIAL for you mit neuer Ausgabe
Mädchen, die in Werkstätten und Industrieunternehmen arbeiten. Jungen, die hilfsbedürftige Menschen betreuen. Planet-beruf.de stellt sie und ihre Ausbildungsberufe vor, im neuen Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ 2023. Mit dabei: Infos für den Girls’ und Boys’Day am 27. April 2023.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
"Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?"
Experten-Chat am 08. Februar 2023 auf abi.de
Ihr Innovationsgeist kennt keine Grenzen: Ingenieurinnen und Ingenieure verwandeln Wasserstoff in Energie, Mobiltelefone in Mini-Computer und fremdartige Planeten in bekanntes Terrain. Entsprechend vielfältig sind ihre Tätigkeiten. Doch welche verschiedenen Berufe im Ingenieurwesen gibt es? Und welcher passt zu welchem Menschen? Das beantwortet der kommende abi» Chat am 8. Februar von 16 bis 17.30 Uhr.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Arbeitslosigkeit mit Jahresbeginn saisonüblich gestiegen
Mit Beginn des Jahres stieg die Zahl der Erwerbslosen deutlich, wenn auch saisonüblich an. Vom Anstieg betroffen sind beide Rechtskreise und alle Personen- und Altersgruppen. Der größte Zuwachs ist wie schon in den Vormonaten den gemeldeten ukrainischen Flüchtlingen in der Grundsicherung geschuldet.
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Woche der digitalen Elternabende – 6 hessische Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Sechs Unternehmen aus Hessen stellen sich mit ihrem Ausbildungs- und Studienangebot vor und rühren die Werbetrommel als Arbeitgebende.
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt in Rheinland-Pfalz und Hessen - DIGITAL
Am 26. Januar 2023 findet in der Zeit von 17 – 18 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema Seiten- und Quereinstieg in den Lehrerberuf statt.
04.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
„Freiwilligendienste“
Experten-Chat am Mittwoch, den 11. Januar 2023 auf abi.de
Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert. Diesem Motto folgen jährlich rund 60.000 junge Menschen, wenn sie nach der Schulzeit einen Dienst antreten. Freiwillig engagieren sie sich in verschiedenen Projekten im In- und Ausland, gehen auf die Reise, um ihren Horizont zu erweitern, neue Kompetenzen zu erwerben, sich persönlich und beruflich zu orientieren. Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der abi» Chat am 11. Januar von 16 bis 17.30 Uhr.
04.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Agentur für Arbeit Bad Homburg schließt am 05. Januar 2023 um 16:00 Uhr
Am Donnerstag, den 05. Januar 2023 ist die Agentur für Arbeit Bad Homburg sowie alle weiteren Standorte (Hofheim, Rüsselsheim und Groß-Gerau) bis 16:00 Uhr für Kundinnen und Kunden geöffnet.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Jahr schließt mit stabilem Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,6 Prozent.
Leichter Anstieg in fast allen Personen- oder Altersgruppen: Ausnahme Jugendliche unter 25 Jahren.
Stellenmarkt insgesamt rückläufig.
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 73
Agentur für Arbeit Bad Homburg schließt am 22. Dezember 2022 um 16:00 Uhr
Am Donnerstag, den 22. Dezember 2022 ist die Agentur für Arbeit Bad Homburg sowie alle weiteren Standorte (Hofheim, Rüsselsheim und Groß-Gerau) bis 16:00 Uhr für Kundinnen und Kunden geöffnet.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 72
Pressetermine Arbeitsmarktdaten 2023
Die Agentur für Arbeit Bad Homburg informiert über die Veröffentlichungstermine der Arbeitsmarktzahlen im Jahr 2023:
19.12.2022 | Presseinfo Nr. 71
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Bundesagentur für Arbeit nutzt erst ab dem 1. Januar 2024 die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
19.12.2022 | Presseinfo Nr. 70
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.
14.12.2022 | Presseinfo Nr. 69
Agentur für Arbeit Bad Homburg schließt am 29. Dezember 2022 um 16:00 Uhr
Am Donnerstag, den 29. Dezember 2022 ist die Agentur für Arbeit Bad Homburg sowie alle weiteren Standorte (Hofheim, Rüsselsheim und Groß-Gerau ) bis 16:00 Uhr für Kundinnen und Kunden geöffnet.
13.12.2022 | Presseinfo Nr. 68
Berufsinformationszentrum (BiZ) bis Jahresende geschlossen
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Bad Homburg ist vom 19. Dezember 2022 bis zum 30. Dezember 2022 geschlossen.
13.12.2022 | Presseinfo Nr. 67
Wichtige Meldepflicht und -frist für Unternehmen
Bis zum 31. März 2023 müssen Unternehmen der Agentur für Arbeit die Anzahl ihrer schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter melden. Hierfür wird die kostenfreie Software IW-Elan ab Dezember 2022 freigeschaltet.
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 66
Digit@ler Donnerstag
Veranstaltung zum Thema: “Wege nach dem Ausbildungs- oder Studienabschluss” finden.
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 65
Stabwechsel in der Arbeitsagentur Bad Homburg
Jens Schermuly ist neuer Geschäftsführer operativ der Agentur für Arbeit Bad Homburg. Er folgt Norbert Meier, der nunmehr nach über 40 Jahren im Dienste der Bundesagentur für Arbeit in den Ruhestand tritt.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 64
Rückgang der Arbeitslosigkeit verlangsamt sich
Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,6 Prozent.
Rückgang in fast allen Personen- oder Altersgruppen.
Stellenmarkt insgesamt rückläufig.
Kurzarbeit wieder leicht rückläufig.
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 63
„Vorurteile behindern - Behinderungen nicht!“
Am 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche vom 28. November bis 4. Dezember möchte die Agentur für Arbeit Bad Homburg aufzeigen, wie Inklusion in der Arbeitswelt gelebt wird und welche Vorteile diese mit sich bringt. Denn: Nur „Vorurteile behindern - Behinderungen nicht!“.
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 62
So klappt die Studienbewerbung
abi>> Chat am 7. Dezember von 16.00 bis 17.30 Uhr
22.11.2022 | Presseinfo Nr. 61
Agentur für Arbeit Bad Homburg lädt zur Arbeitgeberveranstaltung
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
„Berufe in Uniform“: Arbeitsagentur lädt Jugendliche und Eltern zum Informationsabend ein
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 59
Digit@ler Donnerstag
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 58
Agentur für Arbeit Bad Homburg ermöglicht professionelles Bewerbungstraining mit Coachin und Ausbildungsbotschaftern
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 57
Krisen beeinflussen Ausbildungsmarkt weiterhin
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 56
Herbst bringt erneuten Rückgang der Arbeitslosigkeit
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 55
Veranstaltungshinweis: „Krank im Job? Ihre Möglichkeiten“
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 54
Saisonbedingter Rückgang – Arbeitsmarkt zeigt sich robust
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 53
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
26.09.2022 | Presseinfo Nr. 52
Experten-Chat am 5. Oktober 2022 auf abi.de
22.09.2022 | Presseinfo Nr. 51
StudyExpo - die Messe rund um das Duale Studium
20.09.2022 | Presseinfo Nr. 50
MESSE FÜR MORGEN: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimaschutz
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 49
Zum Tag des Handwerks: Mit New Plan die Karriere im Handwerk ankurbeln
14.09.2022 | Presseinfo Nr. 48
Ausbildungsstart in der Arbeitsagentur
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 47
Agentur für Arbeit am 21. September 2022 geschlossen
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 46
Quote trotz Anstieg der Arbeitslosigkeit weiter unter fünf Prozent
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 45
Noch keinen Ausbildungsplatz und keinen Berufswunsch? Die Berufsberatung hilft!
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 44
Last-Minute Ausbildungsbörse in Rüsselsheim
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 43
Veranstaltungshinweis: Alternativen zum Lehramt
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 42
Arbeitslosenzahl erstmals seit Monaten gestiegen
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 41
Langjährige Mitglieder des Verwaltungsausschusses Bad Homburg ausgeschieden
21.07.2022 | Presseinfo Nr. 40
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
21.07.2022 | Presseinfo Nr. 39
Ferien: Arbeitslose müssen Urlaub vorab genehmigen lassen
18.07.2022 | Presseinfo Nr. 38
Digit@ler Donnerstag
18.07.2022 | Presseinfo Nr. 37
DIGITAL – Weiterbildungsförderung von Beschäftigten
14.07.2022 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitsagentur Bad Homburg lud zur großen Ausbildungsmesse OUTDOOR
12.07.2022 | Presseinfo Nr. 35
Überregional und direkt vor der Haustür: JobAktiv – Rhein - Main in der Messe Offenbach
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 34
Arbeitsagentur Bad Homburg lädt zur großen OUTDOOR - Ausbildungsmesse
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 33
Arbeitsmarkt zeigt sich robust!
28.06.2022 | Presseinfo Nr. 31
Kindergeld nach der Schule
08.06.2022 | Presseinfo Nr. 30
Ausbildungsplatz sucht Bewerber*in
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
Familienkasse Hessen am 13. Juni 2022 geschlossen
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 28
Experten-Chat „Studienfinanzierung“ am 8. Juni auf abi.de
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsmarkt weiter aufnahmefähig!
25.05.2022 | Presseinfo Nr. 26
Alternative Fördermöglichkeiten bei Qualifizierungen
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 25
Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig
19.05.2022 | Presseinfo Nr. 24
Zugang zur Agentur für Arbeit ab dem 27. Mai 2022 wieder ohne Maske möglich
18.05.2022 | Presseinfo Nr. 23
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
16.05.2022 | Presseinfo Nr. 22
Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt in Rheinland-Pfalz und Hessen - DIGITAL
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 21
„Die Route wird neu berechnet – Berufswegplanung für Akademiker*innen“
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 20
Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit!
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Welche Ausbildung passt zu mir?“ Experten-Chat am 4. Mai 2022 auf abi.de
13.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
11.04.2022 | Presseinfo Nr. 17
Bad Homburger Berufsinformationszentrum (BiZ) nach Corona-Pause wieder geöffnet!
05.04.2022 | Presseinfo Nr. 16
Gründonnerstag: Agentur für Arbeit ist bis 16 Uhr dienstbereit
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich fort!
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Berufe zwischen Bits und Bytes
28.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Bad Homburg ab April 2022!
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Online Beratungstermine vereinbaren
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
„Mehr Ausbildung wagen!“
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 8
Februar sorgt für beginnende Frühjahrsbelebung!
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
„Ich will etwas Soziales machen“
14.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Zugang zur Agentur für Arbeit ab 16. Februar 2022 nur noch mit FFP2-Maske
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 5
Jahr beginnt mit saisonbedingtem Anstieg der Arbeitslosigkeit!
31.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Main-Taunus-Kreis und Arbeitsagentur initiieren Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
24.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Thema im Abi >> Chat: „Ich will etwas mit Recht machen“
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Jahr schließt mit weiterem Rückgang der Arbeitslosigkeit!
21.12.2021 | Presseinfo Nr. 69
Pressetermine Arbeitsmarktdaten 2022
16.12.2021 | Presseinfo Nr. 68
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
15.12.2021 | Presseinfo Nr. 67
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch online möglich!
10.06.2021 | Presseinfo Nr. 31