08.09.2023 | Presseinfo Nr. 47
Wandel als Chance – Arbeitsagentur Dortmund beteiligt sich an NRW-Aktionswochen
NRW Aktionstage „Qualifizierung in der Transformation“ 2023
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 46
Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren auf dem Arbeitsmarkt
Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt im August 2023
25.08.2023 | Presseinfo Nr. 45
Geänderte Öffnungszeiten im BiZ
Aus betrieblichen Gründen ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) Dortmund
ab dem 28.08.2023 bis einschließlich 31.10.23 wie folgt geöffnet:
24.08.2023 | Presseinfo Nr. 44
„Krieg darf nicht zur Normalität werden“
Auftakt für die Fotoausstellung „Krieg in der Ukraine“
16.08.2023 | Presseinfo Nr. 43
Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr
In der kommenden Woche informiert das BiZ Dortmund über Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 42
Dortmunder Auszubildende auf Erfolgskurs
Beste Auszubildende der Bundesagentur für Arbeit“ im bundesweiten Vergleich war im Sommer 2022 die Dortmunderin Lena Lewedag.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 41
Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juli 2023
Sommertief überschattet Arbeitsmarkt
26.07.2023 | Presseinfo Nr. 40
BiZ vom 31.07.23 bis zum 04.08.23 geschlossen
In der kommenden Woche bleibt das Berufsinformationszentrum BiZ an der Steinstraße 39 aus betrieblichen Gründen geschlossen.
19.07.2023 | Presseinfo Nr. 39
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform
Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitslosigkeit steigt zu Sommerbeginn
Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juni 2023
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 37
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 36
Kindergeld auch nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen-Ost empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
16.06.2023 | Presseinfo Nr. 35
Besuchermesse „Be CAREful“ bietet wertvolle Infos und konkrete Berufsperspektiven in der Pflege
Am kommenden Dienstag, 20.06.2023, lädt das Dortmunder Netzwerk Pflege von 10 bis 13 Uhr ins Keuninghaus ein.
14.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Neue Perspektiven: beruflich qualifizieren und weiterbilden
Bei den Aktionstagen der Berufsberatung für Erwachsene in Nordrhein-Westfalen vom 19. bis 22. Juni finden digitale Veranstaltungen zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung statt.
12.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
Eltern aufgepasst! Digitaler Elternabend „Abi und dann?!“ – Wege nach dem Abitur
Mittwoch, 14. Juni 2023, Beginn: 17 Uhr
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 32
Theorie und Praxis verbinden – Messe Duales Studium informiert
Ein echter Klassiker, aber aktueller denn je: Zum 13. Mal findet am Samstag, 17. Juni 2022, die Messe Duales Studium des Jugendberufshauses Dortmund statt. In neuer Location, auf der Veranstaltungsfläche in der THIER GALERIE Dortmund, direkt in der Dortmunder Innenstadt, präsentieren 25 Unternehmen und Hochschulen aus der Region ihre Angebote für die Kombination aus Ausbildung und Studium.
07.06.2023 | Presseinfo Nr. 31
Aktionsbündnis organisiert Dortmunder Woche(n) der Pflege
Um den immer stärker drängenden Fachkräfteengpass in der Pflege zu entlasten, haben sich die Arbeitsagentur, das Jobcenter, die Wirtschaftsförderung sowie zahlreiche Träger und Institutionen, Pflegeschulen und Arbeitgeber, wie z. B. die Städtischen Seniorenheime Dortmund, zu einem „Netzwerk Pflege“ zusammengeschlossen. Gemeinsam informieren sie an fünf Aktionstagen im Juni über Berufschancen in der Pflege und Fördermöglichkeiten für Interessierte.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 30
Endlich! – leichte Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt
Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai 2023
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 29
Ab in die Erlebniswelt Ausbildung
Es gibt viele gute Gründe in eine Ausbildung zu starten. Entscheidungshilfe bietet die Erlebniswelt Ausbildung am 2. Juni auf dem Zechengelände Hansemann mit über 30 Berufen zum Kennenlernen, Ausprobieren und Klarmachen. Appell der Berufsberatung: Da geht noch was, nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien.
25.05.2023 | Presseinfo Nr. 28
In der kommenden Woche informiert das <p> BiZ Dortmund zu folgenden Themen:
05.05.2023 | Presseinfo Nr. 27
In der kommenden Woche informiert das BiZ Dortmund zu folgendem Thema:
Nordrhein-Westfalen braucht Lehrkräfte,
Information für Migrantinnen und Migranten
Freitag, 12. Mai 2023, Beginn 10.00 Uhr
05.05.2023 | Presseinfo Nr. 26
Agentur für Arbeit und Familienkasse am 10. Mai wegen Personalversammlung geschlossen
Wegen einer Personalversammlung bleiben die Agentur für Arbeit Dortmund und die Familienkasse NRW Ost am Standort Dortmund am Mittwoch, 10. Mai 2023, geschlossen. Vereinbarte Termine bleiben aber bestehen.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 25
In der kommenden Woche informiert das BiZ Dortmund zu folgenden Themen:
Schule, Ausbildung, Arbeit – eine Infoveranstaltung für Migrantinnen
Ausbildung und Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 24
Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt im April 2023
Dortmunder Arbeitsmarkt schwächelt
Arbeitslosenquote steigt leicht auf 11,4 Prozent
Rund 36.500 Arbeitslose im April
Lichtblick: Jugendarbeitslosigkeit weiter rückläufig
Geringe Dynamik am Arbeitsmarkt
Stellenmarkt stagniert
20.04.2023 | Presseinfo Nr. 23
In der kommenden Woche informiert das BiZ Dortmund zu folgendem Thema:
Endlich Azubi!!! Welche Hilfen gibt es bei Schwierigkeiten?
Berufe mit Kindern und Jugendlichen: Erzieher/in und Kinderpfleger/in
19.04.2023 | Presseinfo Nr. 22
Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr
Donnerstag, 20. April 2023, Beginn 15:30 Uhr im BiZ Dortmund
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 20
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Donnerstag, 13. April 2023, Beginn 15:30 Uhr im BiZ Dortmund
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt im März 2023
Dortmunder Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle
Arbeitslosenquote unverändert bei 11,3 Prozent
Beschäftigung steigt analog zum Bundestrend
Arbeitsmarkt zeigt sich weniger durchlässig
Stellenmarkt stagniert
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Mögliche Beeinträchtigungen bei Arbeitsagentur und Familienkasse durch Warnstreik
Die Agentur für Arbeit Dortmund sowie die Familienkasse NRW Ost sind morgen, 16.03.2023, geöffnet. Durch die angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di kann es allerdings zu Einschränkungen im Service kommen.
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
In der kommenden Woche informiert das BiZ Dortmund zu folgenden Themen:
„Ich möchte Lehrer/in werden“ – Lehramt studieren
Mit Berufs- und Lebenserfahrung ins Lehramt – Seiteneinstieg in den Beruf
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Neue Perspektiven: Beruflich nachhaltig arbeiten
NRW-weite Aktionstage mit Online-Veranstaltungen der Berufsberatung für Erwachsene
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Inklusion: Übergang Schule/Beruf gestalten
Die Beendigung der Schulzeit ist bereits in Sichtweite. Wie kann es für Schulabgänger:innen mit Förderbedarf weitergehen? Die Berufsberatung für Rehabilitation und Teilhabe im Jugendberufshaus Dortmund lädt während der „Woche der Ausbildung“ zu einer Infoveranstaltung in Präsenz ein.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
JAAAA zur Berufsausbildung – Aktionswoche bietet Unterstützung
Das deutsche Ausbildungssystem genießt international einen hervorragenden Ruf. Es ist aus Sicht vieler Experten:innen wesentlich dafür verantwortlich, dass in Deutschland die Jugendarbeitslosigkeit im Vergleich zu den europäischen Nachbarländern so gering ist. Und: Der überwiegende Teil der deutschen Erwerbsbevölkerung hat nicht studiert, sondern einen beruflichen Abschluss erworben. Warum nur haben dann deutsche Betriebe solche Schwierigkeiten, geeigneten Nachwuchs zu finden? Warum nur möchten so wenige junge Menschen eine Ausbildung machen?
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Frauen am Arbeitsmarkt – alte Vorlieben und neue Chancen
Die gute Nachricht zum Internationalen Frauentag 2023: Immer mehr Frauen gehen in Dortmund einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, im Sommer 2022 stieg deren Zahl um 2,6 Prozent auf 118.983. Für Vollzeit entscheiden sich allerdings nur etwas mehr als die Hälfte aller berufstätigen Dortmunderinnen. Und: Etwa 40 Prozent von ihnen sind in „klassisch weiblichen“ Branchen tätig: Gesundheitswesen, Einzelhandel, Erziehung und Unterricht sowie Sozialwesen. Ändert sich denn gar nichts für Frauen auf dem Arbeitsmarkt? Tatsächlich lohnt oft ein genauerer Blick.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
Dortmunder Arbeitsmarkt im Februar 2023
Saisontypische Zunahme der Arbeitslosigkeit – aber erste Anzeichen einer Frühjahrsbelebung sichtbar
Saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote bei 11,3 Prozent
Mehr Arbeitsaufnahmen als im Vormonat
Mehr offene Stellen - Arbeitskräftenachfrage
16.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Jobmesse in den Westfalenhallen Dortmund
Arbeitsplatzsuche leicht gemacht: JOBAKTIV bietet über 1.000 Jobchancen - und auch für geflüchtete Menschen.
Rund 50 regionale und überregionale Unternehmen präsentieren ihre aktuellen Arbeits- und Ausbildungsplätze. Mehr als 1.000 Jobchancen in Dortmund und Umgebung bieten sich den Besucherinnen und Besuchern. Zur JOBAKTIV, der großen Jobmesse für das östliche Ruhrgebiet am Freitag, 24. Februar und Samstag, 25. Februar, laden die Agentur für Arbeit Dortmund und das Jobcenter Dortmund auch geflüchtete Menschen aus ganz NRW in die Westfalenhallen Dortmund ein.
10.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Arbeitsagentur und Familienkasse schließen am Rosenmontag um 12.30 Uhr
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Berufliche Möglichkeiten bei der Bundeswehr
Donnerstag, 9. Februar 2023, Beginn 15:30 Uhr – in Präsenz (BiZ, Steinstraße 39)
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Dortmunder Arbeitsmarktbericht Januar 2023
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresstart
Rund 36.000 Arbeitslose in Dortmund
Arbeitslosenquote steigt auf 11,2 Prozent
Arbeitskräftenachfrage auf niedrigem Niveau
19.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
In der kommenden Woche informiert das BiZ gemeinsam mit dem Jugendberufshaus Dortmund zu folgenden Themen:
Montag, 23. Januar 2023, Beginn 18.00 Uhr - digital
Schulische Möglichkeiten nach der 10. Klasse
Donnerstag, 26. Januar 2023, Beginn 15.30 Uhr - Präsenz
Bundesfreiwilligendienst
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
In der kommenden Woche informiert das BiZ gemeinsam mit dem Jugendberufshaus Dortmund zu folgenden Themen:
Mittwoch, 18. Januar 2023 – Beginn 17:00 Uhr - digital
Schulische Möglichkeiten nach der 10. Klasse
Donnerstag, 19. Januar 2023, Beginn 15:30 Uhr – in Präsenz
Ausbildung und Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
11.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Jahresbilanz 2022 zum Arbeitsmarkt in der Stadt Dortmund – Ausblick 2023
Arbeitsmarkt trotzt allen Krisen in 2022 –
Große Herausforderungen bleiben
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen.
Für Kundinnen und Kunden der Agenturen und Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar 2023 allerdings nicht. Sie müssen weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) im Krankheitsfall oder bei Arbeitsunfähigkeit vorlegen.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Dortmunder Arbeitsmarkt im Dezember 2022
Versöhnlicher Abschluss eines krisenbehafteten Jahres
- Heimischer Arbeitsmarkt erweist sich als sehr robust
- Knapp 400 Arbeitslose weniger als im November
- Arbeitslosenquote sinkt auf 10,9 Prozent
- Viele Ukrainer:innen starten mit dem Spracherwerb
- Arbeitskräftenachfrage steigt leicht an
21.12.2022 | Presseinfo Nr. 70
Arbeitsmarktberichterstattung: Termine 2023 auf einen Blick
Auch im kommenden Jahr informiert die Agentur für Arbeit monatlich (jeweils 10:00 Uhr) über die Entwicklung auf dem Dortmunder Arbeits- und Ausbildungsmarkt:
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 68
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2022
Schwerbehinderte Menschen verdienen die gleichen Chancen.
Arbeitslose mit Schwerbehinderungen profitieren nicht so sehr wie andere Arbeitslose davon, dass sich der Arbeitsmarkt von pandemiebedingten Effekten langsam erholt. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen wirbt die Bundesagentur für Arbeit darum, mehr die Stärken dieser Menschen in den Fokus zu nehmen.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 67
Dortmunder Arbeitsmarkt im November 2022
Weniger Arbeitslose auch im November
- Weltpolitische Lage dämpft Herbst-Dynamik
- Rund 230 Arbeitslose weniger als im Oktober
- Arbeitslosenquote sinkt auf 11,0 Prozent
- Deutlich weniger junge Arbeitslose
- Stellenbestand rückläufig
23.11.2022 | Presseinfo Nr. 66
Mehr junge Menschen in Ausbildung bringen!
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 65
Damit der Verkehr auf der Schiene rollt – Einstieg in den Beruf Lokführer/in
09.11.2022 | Presseinfo Nr. 64
In der kommenden Woche informiert das BiZ vor Ort an der Steinstraße zur Berufswahl.
09.11.2022 | Presseinfo Nr. 63
Agentur für Arbeit und Familienkasse am 15. November wegen Personalversammlung geschlossen
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 62
Dual Studieren bei der Stadt Dortmund
31.10.2022 | Presseinfo Nr. 61
Dortmunder Arbeitsmarktbericht Oktober 2022
21.10.2022 | Presseinfo Nr. 60
Beruflich am Ball bleiben – mit Videoseminaren der Agenturen für Arbeit speziell für Beschäftigte
19.10.2022 | Presseinfo Nr. 59
Dienstag, 25. Oktober 2022, Beginn 15:30 Uhr
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 58
Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2022
29.09.2022 | Presseinfo Nr. 57
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 56
Verlängerung bis in die Herbstferien - Berufsberatung berät in der THIER Galerie
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 55
MESSE FÜR MORGEN
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 54
Last minute in die Ausbildung - Berufsberatung berät in der THIER Galerie
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 53
Dienstag, 13. September 2022, Beginn 15:30 Uhr
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 51
Dortmunder Arbeitsmarkt geht stabil in den Spätsommer
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 50
Internet-Branche, NRW-Arbeitsagenturen und Jobcenter laden zur landesweiten Online-Weiterbildungsmesse ein
17.08.2022 | Presseinfo Nr. 49
Transformation prägt Arbeitswelt
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 48
Dortmunder Arbeitsmarkt im Juli 2022
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 47
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 46
Dortmunder Arbeitsmarkt im Juni 2022
27.06.2022 | Presseinfo Nr. 45
Kindergeld nach der Schule
22.06.2022 | Presseinfo Nr. 44
Bundespolizei – kein Tag Alltag!
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
Zurück in den Beruf
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 42
Service-Angebot des Jugendberufshauses Dortmund für Eltern:
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 41
Theorie und Praxis verbinden - Messe Duales Studium informiert
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 40
Pflege: akademisch!
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 39
Dortmunder Arbeitsmarkt im Mai 2022
25.05.2022 | Presseinfo Nr. 38
Erlebniswelt Ausbildung
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Änderung der Öffnungszeiten
18.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Zurück in den Beruf
12.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Montag, 16. Mai 2022, Beginn 16.00 Uhr
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Eine Lösung für den Pflegenotstand heißt: Qualifizieren, Qualifizieren, Qualifizieren
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
Digitale Berufsorientierungsveranstaltungen
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 31
Donnerstag, 12. Mai 2022, Beginn 16.00 Uhr
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 30
Dortmunder Arbeitsmarkt im April 2022
02.05.2022 | Presseinfo Nr. 29
Wieder geöffnet: Beratung-to-Go zu Qualifizierung und Weiterbildung im planQ
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
BA beteiligt sich am Girls‘Day & Boys’Day
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
BiZ Infoveranstaltungen vom 25. bis zum 29. April
19.04.2022 | Presseinfo Nr. 26
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
12.04.2022 | Presseinfo Nr. 25
Berufliche Qualifizierung und Weiterbildung - Jetzt online einen Beratungstermin vereinbaren
11.04.2022 | Presseinfo Nr. 24
Zurück in den Beruf
01.04.2022 | Presseinfo Nr. 23
Vermittlungsaktion gegen den Fachkräftemangel
01.04.2022 | Presseinfo Nr. 22
Q-Day – digitaler Tag der Qualifizierung
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Dortmunder Arbeitsmarkt im März 2022
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
BiZ Infoveranstaltungen vom 4. bis zum 8. April
24.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
BiZ Infoveranstaltungen vom 28. März bis 1. April
18.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Beratungstermine online vereinbaren: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Agentur für Arbeit
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
BiZ Infoveranstaltungen vom 21. bis 25. März
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Beschäftigte der Arbeitsagentur leisten spontane „Nachbarschaftshilfe“ für Geflüchtete
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
„Bündnis für Fachkräfte“ lädt zu wichtiger Veranstaltung am 6. April 2022 ein
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022:
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Dortmunder Arbeitsmarkt im Februar 2022
16.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
BiZ Infoveranstaltungen vom 21. bis 25. Februar
09.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Agentur für Arbeit und Familienkasse am 16. Februar wegen Personalversammlung geschlossen
02.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
BiZ Infoveranstaltungen vom 7. bis 11. Februar
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Dortmunder Arbeitsmarkt im Januar 2022
18.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Eltern aufgepasst!
13.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Neue Geschäftsführerin Operativ bei der Arbeitsagentur Dortmund
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
BiZ Infoveranstaltungen vom 17. bis 21. Januar
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Jahresbilanz 2021 zum Arbeitsmarkt in der Stadt Dortmund – Ausblick 2022
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Dortmunder Arbeitsmarkt im Dezember 2021
21.12.2021 | Presseinfo Nr. 82