29.09.2023 | Presseinfo Nr. 58
Der Arbeitsmarkt bietet weiterhin gute Chancen
Noch viele unbesetzte Stellen auf dem Ausbildungsmarkt - Der Einstieg ist in vielen Berufen noch bis zum Jahresende möglich.
28.09.2023 | Presseinfo Nr. 57
Berufsberatung für Erwachsene in der vhs Rosenheim
Nutzen Sie das Angebot und kommen Sie am 5. Oktober zur Sprechstunde der Berater und Beraterinnen der Agentur für Arbeit, um über Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich!
27.09.2023 | Presseinfo Nr. 56
Familienfreundliche Personalpolitik - eine Chance auch für Sie?
Drei Online Impulsvorträge aus der Praxis von Firmen für Firmen am Mittwoch, den 18. Oktober, von 9:30 bis 11:30 Uhr.
26.09.2023 | Presseinfo Nr. 55
Arbeitsagentur: Das Team für die "Rundumbetreuung" feiert 10. Geburtstag
Das INGA-Team mit der Beraterin Yvonne Klier und die Geschäftsführung freuen sich über jede gelungene Integration in Arbeit und blicken auf die Entwicklung vom Beginn bis heute zurück.
21.09.2023 | Presseinfo Nr. 54
Anna-Lena Fischbach von der Arbeitsagentur Rosenheim gehört zu den drei Besten ihres Studiengangs in Deutschland
Informieren Sie sich über die attraktiven Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit und bewerben Sie sich für 2024!
14.09.2023 | Presseinfo Nr. 53
Weiterbildung - gewusst wie!
Möglichkeiten und Fördertöpfe werden bei der Online-Infoveranstaltung für Beschäftigte am 26. September vorgestellt.
13.09.2023 | Presseinfo Nr. 52
Berufsberatung für Erwachsene in der vhs Rosenheim
Nutzen Sie das Angebot und kommen Sie am 21. September zur Sprechstunde der Berater*Innen der Agentur für Arbeit, um über Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich!
11.09.2023 | Presseinfo Nr. 51
Woche der digitalen Elternabende - Top 75 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 25. bis 29. September erneut eine Woche der digitalen Elternabende. Diese soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, Ausbildungs- und duale Studienplätze Last-Minute für 2023 und für 2024 kennenzulernen.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 50
Neue Auszubildende bei der Arbeitsagentur begrüßt
Kleiner Festakt mit Kennenlernen erster Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die jungen Menschen.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 49
"Sommerpause" auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenquote steigt auf 2,8 Prozent
Die Chancen, noch einen Ausbildungsplatz mit Starttermin im September zu bekommen, sind weiterhin gut.
11.08.2023 | Presseinfo Nr. 48
Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!
Informieren Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten für Jugendliche und Betriebe!
08.08.2023 | Presseinfo Nr. 47
Die Arbeitslosenquote lag im Juli mit 1,9 Prozent auf einem Allzeittief seit Beginn der entsprechenden Auswertungen im Jahr 2005 und im bundesweiten Vergleich auf Platz 1
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 46
Endspurt in den Sommerferien: Jetzt noch einen Ausbildungsplatz sichern
Die Chancen, noch eine Lehrstelle mit Starttermin im September zu finden, sind weiterhin gut! Im Agenturbezirk waren im Juli noch 1.620 Angebote gemeldet.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 45
Der Arbeitsmarkt zeigt sich robust und bietet viele Möglichkeiten: Die Chancen des digitalen Wandels nutzen!
Mehr als 5.400 Stellenangebote gemeldet - vor allem Fachkräfte sind gefragt.
25.07.2023 | Presseinfo Nr. 44
Ausbildung geschafft! Die Agentur für Arbeit ehrt junge Frauen und Männer für ihren besonderen Erfolg
Jugendliche, die ihre Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen erfolgreich beendet haben, bekamen bei der "Mutmacherfeier" ihre Abschlusszeugnisse überreicht.
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 43
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform - Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft unter anderem für Familien weitere Entlastung - so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
17.07.2023 | Presseinfo Nr. 42
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Rosenheim empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
10.07.2023 | Presseinfo Nr. 41
Agentur für Arbeit on Tour: Info-Truck in Rosenheim gut besucht
Die Kolleginnen und Kollegen vom Team "Berufsberatung im Erwerbsleben" informierten direkt am Ludwigsplatz über berufliche Chancen.
05.07.2023 | Presseinfo Nr. 40
Qualifizierung eröffnet Chancen – auch im Nahverkehr
Die Personalleitung der BRB tauschte sich mit den Geschäftsführern der Rosenheimer Arbeitsagentur über die gute Zusammenarbeit und die gelungenen beruflichen Qualifizierungen aus.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 39
Leiter der Arbeitsagentur zieht eine positive Halbjahresbilanz
Endspurt Ausbildungsmarkt: Für den Starttermin im Herbst geht noch was!
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 38
Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 1. Juli 2023
Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der gemeinsam erstellte Kooperationsplan, welche eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe unterstützen. Zudem steigen die Freibeträge für Erwerbstätige.
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 37
Berufsberatung für Erwachsene in der vhs Rosenheim
Nutzen Sie das Angebot und kommen Sie am 6. Juli zur Sprechstunde der Berater und Beraterinnen der Agentur für Arbeit, um über Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen.
23.06.2023 | Presseinfo Nr. 36
Agentur für Arbeit unterwegs
Besuchen Sie uns an unserem Veranstaltungstruck und kommen Sie mit unseren Berater:innen ins Gespräch. Informieren Sie sich hier über das Angebot und die Termine.
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 35
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus.
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Sprechtag zum Thema "Wiedereinstieg nach Familienzeit" erstmals vor Ort in Holzkirchen
Persönlicher Sprechtag am Montag, den 3. Juli 2023, von 9:00 - 11:30 Uhr in der Agentur für Arbeit Holzkirchen.
15.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
Agentur für Arbeit in Rosenheim am 28. Juni ab 10 Uhr für Kundinnen und Kunden ohne Termin geschlossen
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) ist an diesem Tag ganztägig geschlossen.
12.06.2023 | Presseinfo Nr. 32
Bereit für den beruflichen Wiedereinstieg? Aber sowas von! Wir helfen Ihnen dabei!
Die Agentur für Arbeit Rosenheim bietet Informationsveranstaltungen an, um bei der Rückkehr aus der Familienphase zu unterstützen. Nehmen auch Sie daran teil und profitieren Sie davon!
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 31
Verregneter Mai trübt die Stimmung auf dem Arbeitsmarkt nicht
Die mobilen Angebote der Bundesagentur für Arbeit nutzen und so schnell einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz sichern.
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 30
Schnell noch einen Ausbildungs- oder Studienplatz bei der Arbeitsagentur mit Starttermin im Herbst sichern!
Agenturleiter Michael Vontra und Salima Afifi, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen hat, sprechen über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit und die guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 29
Nicht nur die Innfähre verbindet uns - Wir sind bei der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung an Ihrer Seite
Michael Vontra, der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit auf dem Arbeitsmarkt in der Grenzregion mit Österreich.
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 28
Schnell noch einen Ausbildungsplatz mit Starttermin im Herbst sichern: Wir helfen gerne das passende Angebot zu finden!
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Rosenheimer Arbeitsagentur, Michael Vontra, spricht über die abgeschlossene Berufsausbildung als Grundlage für die berufliche Karriere und darüber wie die Ausbildungsplatzsuche gelingen kann.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 26
Der Weg ist das Ziel - Was ist Ihr Weg? Was sind Ihre Ziele nach einer beruflichen Familienauszeit?
Die Agentur für Arbeit Rosenheim lädt alle Interessenten zu einem Online-Vortrag ein.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 25
Ein Chef geht!
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim, Michael Schankweiler, wurde in den Ruhestand verabschiedet
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 24
Endspurt Ausbildungsmarkt: Die Arbeitsagentur hilft das Ziel zu erreichen
Michael Vontra, der zum 1. Mai den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rosenheim übernimmt, spricht über die besonderen Möglichkeiten, die der für Bewerber*innen günstige Ausbildungsmarkt bietet.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 23
Frühjahrsbelebung trotz wechselhaftem Aprilwetter
Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin aufnahmefähig - Arbeitslosenquote sinkt
21.04.2023 | Presseinfo Nr. 22
"Berufe mit Tieren" - Experten-Chat am 3. Mai 2023 auf abi.de
Hund, Katze ... Zuchtbulle! - Es muss nicht immer die Kleintierpraxis sein. Wer sein Geld mit Tieren verdienen will, hat hierzu mannigfaltige Möglichkeiten. Das beweist der nächste abi» Chat am 3. Mai. Von 16.00 bis 17.30 Uhr dreht sich alles ums Thema "Berufe mit Tieren".
20.04.2023 | Presseinfo Nr. 21
Der Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Rosenheim verabschiedet Michael Schankweiler in den Ruhestand.
Sehr wertschätzende Worte der alternierenden Vorsitzenden Freiherr Ortholf von Crailsheim und Sepp Parzinger.
18.04.2023 | Presseinfo Nr. 20
Agentur für Arbeit: MAI Way - Fit für den beruflichen Wiedereinstieg
Lernen und Arbeiten von zu Hause aus gehören längst zur neuen Normalität. Zeit und Kosten werden durch digitale Angebote gespart und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 19
Agentur für Arbeit in Rosenheim am 26. April für unterminierten Kundenverkehr geschlossen
Die Agentur für Arbeit in Rosenheim (Wittelsbacherstr. 57) bleibt am Mittwoch, den 26. April, für unterminierten Zugang aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rosenheim am 14. April geschlossen
Die Agentur für Arbeit Rosenheim ist an dem Tag regulär geöffnet.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Die Arbeitslosigkeit sinkt zum Frühjahrsbeginn
Noch viele Ausbildungsplatzangebote mit Starttermin im Herbst gemeldet.
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Agentur für Arbeit Rosenheim: Mit Unterstützung zur Berufsrückkehr
Digitaler Info-Vormittag am 24.04.2023
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Verena geht in ihrer Ausbildung voll auf und ist ein Vorbild für andere
Die angehende Kauffrau für Bürokommunikation, ihre Arbeitgeber*innen und die Ansprechpartnerinnen von der Agentur für Arbeit Rosenheim berichten wie die Integration in den Arbeitsmarkt von Menschen mit Einschränkungen gelingen kann.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
Attraktive Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit - mit guten Übernahmechancen danach
Informieren Sie sich über die Vielseitigkeit und die guten Rahmenbedingungen der Angebote.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Zukunft braucht Ausbildung! Orientierung und Beratung wichtiger denn je
Bayerische Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März 2023.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 10
Info-Messe der Agentur für Arbeit zum Weltfrauentag gut besucht
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner von verschiedenen Institutionen berieten und informierten zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 9
Ausbildung in Teilzeit: Christine und Adelina berichten über ihre Erfolgsgeschichte
Es sind noch viele offene Lehrstellen mit Starttermin im Herbst gemeldet.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 8
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt gut
Für den Ausbildungsstart im Herbst sind noch viele Lehrstellen frei.
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Vereinbarkeit von Beruf und Familie - wie lässt sich das organisieren?
Tipps und Infos dazu gibt es am 8. März bei der Frauen-Info-Messe in der Agentur für Arbeit Rosenheim
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 6
Informationsmesse über Berufe in der Gastronomie
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Beschäftigte und Auszubildende von gastronomischen Betrieben berichteten Mitarbeiter*innen von Agentur für Arbeit, Jobcentern und Bildungsträgern über ihren Berufsalltag und die vielen schönen Momente, die sie dabei erleben.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 5
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Die Arbeitslosenquote liegt zum Jahresstart bei 2,9 Prozent
Zahlreiche Betriebe melden Arbeits- und Ausbildungsstellen.
30.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Woche der digitalen Elternabende - Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
abi >> Chat "Freiwilligendienste" am 11. Januar 2023
Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert. Diesem Motto folgen jährlich rund 60.000 junge Menschen, wenn sie nach der Schulzeit einen Dienst antreten. Freiwillig engagieren sie sich in verschiedenen Projekten im In- und Ausland, gehen auf die Reise, um ihren Horizont zu erweitern, neue Kompetenzen zu erwerben, sich persönlich und beruflich zu orientieren. Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der abi» Chat am 11. Januar von 16.00 bis 17.30 Uhr.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Das Jahr endet mit einer Arbeitslosenquote von 2,5 Prozent
Zahl der gemeldeten Stellenangebote auf historisch hohem Niveau.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 67
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Die BA weist arbeitslose Kundinnen und Kunden darauf hin, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) aktiv bei ihrem Arzt einzufordern. Erst ab dem 1. Januar 2024 sind auch die Agenturen für Arbeit gesetzlich berechtigt, die AUB elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen.
19.12.2022 | Presseinfo Nr. 66
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.
09.12.2022 | Presseinfo Nr. 65
Meldepflicht: Arbeitgeber*innen mit mindestens 20 Mitarbeiter*innen müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden.
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 64
BIZ Sprechtag zum Thema "Wiedereinstieg nach Familienzeit"
Persönlicher Sprechtag am Dienstag, den 13. Dezember 2022, von 9:00 - 12:00 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Rosenheim.
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 62
Fischwirt Florian Stadler lebt und liebt seinen Beruf
Ein gelungenes Beispiel für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.
21.11.2022 | Presseinfo Nr. 61
Veränderung im Job - ein Berufsleben lang gut begleitet und beraten
Mit der "Berufsberatung im Erwerbsleben" unterstützt die Agentur für Arbeit Rosenheim jetzt auch Erwachsene in Beschäftigung bei der weiteren Planung ihres Berufslebens.
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
Positive Abschlussbilanz der Agentur für Arbeit: Viele Jugendliche sind in die Ausbildung gestartet
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 59
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenquote sinkt auf 2,5 Prozent
28.10.2022 | Presseinfo Nr. 58
E-Service kennt keine Öffnungszeiten - Wir sind auch digital für Sie da!
26.10.2022 | Presseinfo Nr. 57
Agentur für Arbeit Rosenheim: Mit Unterstützung zur Berufsrückkehr
Digitaler Info-Vormittag am 09.11.2022
18.10.2022 | Presseinfo Nr. 56
Qualifizierung ist wichtig - aber nicht immer billig. Was tun?
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 55
Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 54
Neuer Verwaltungsausschuss bei der Agentur für Arbeit
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 53
Der Arbeitsmarkt zeigt sich weiterhin robust - die Arbeitslosenquote bleibt bei 2,7 Prozent
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 52
Infoveranstaltung "Berufe in Uniform" im BiZ Rosenheim
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 51
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 50
Begrüßung der neuen Fachkräfte und Azubis bei der Agentur für Arbeit
Kleiner Festakt für die jungen Kolleginnen und Kollegen.
26.09.2022 | Presseinfo Nr. 49
Experten-Chat am 5. Oktober 2022 auf abi.de
23.09.2022 | Presseinfo Nr. 48
Ausbildung in Teilzeit: Christine und Adelina berichten über ihre Erfolgsgeschichte
Es sind noch viele offene Lehrstellen mit Starttermin sofort gemeldet.
22.09.2022 | Presseinfo Nr. 47
Agentur für Arbeit Rosenheim bietet Beratung zum Wiedereinstieg nach der Familienzeit
Nutzen Sie die Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt und der Wiedereinstiegsberaterin!
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 46
Zum Tag des Handwerks: Mit New Plan die Karriere im Handwerk ankurbeln
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 45
Auch im Urlaubsmonat August viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Die Chancen, heuer noch in die Ausbildung zu starten, sind nach wie vor gut.
24.08.2022 | Presseinfo Nr. 44
Chat "Duales Studium" am 7. September 2022 auf abi.de
09.08.2022 | Presseinfo Nr. 43
Endspurt Ausbildungsmarkt: Schnell noch eine Ausbildungsstelle mit Starttermin im September sichern!
Noch keine passende Ausbildung gefunden? Der richtige Zeitpunkt, um die Entscheidung für einen Beruf zu treffen, ist jetzt. Die Berufsberater*innen der Agentur für Arbeit Rosenheim helfen gerne dabei!
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 42
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil - Viele offene Ausbildungsstellen mit Starttermin im Herbst
Die Arbeitslosigkeit steigt wie um diese Jahreszeit üblich leicht an.
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 41
Ausbildung als idealer Grundstein für die berufliche Karriere!
Im Agenturbezirk Rosenheim sind mehr als 1.800 Ausbildungsstellen mit Starttermin im Herbst noch unbesetzt. Azubis werden noch in mehr als 55 Berufsgruppen gesucht.
14.07.2022 | Presseinfo Nr. 40
Die Ausbildungsmesse im ROFA-Stadion war ein großer Erfolg
07.07.2022 | Presseinfo Nr. 39
Als "Zukunftsstarter" gelingt der Berufsabschluss
Die Agentur für Arbeit Rosenheim fördert in dem Projekt gezielt junge Erwachsene auf dem Weg zur Fachkraft.
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 38
Digitale Informationsveranstaltung zum Wiedereinstieg nach einer Familienphase
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 37
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 36
Schätze im eigenen Mitarbeiterpool heben - Arbeitsagentur unterstützt Betriebe bei Qualifizierung von Beschäftigten
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitslosenquote steigt nachvollziehbar auf 2,5 Prozent
29.06.2022 | Presseinfo Nr. 34
Die Agentur für Arbeit bietet digitale Veranstaltungen zum beruflichen Wiedereinstieg an
Lernen und Arbeiten von daheim gehören inzwischen zu unserer neuen Normalität. Zeit und Kosten werden durch digitale Angebote gespart und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird erleichtert.
27.06.2022 | Presseinfo Nr. 33
Kindergeld nach der Schule
27.06.2022 | Presseinfo Nr. 32
abi» Chat am 6. Juli 2022: "Lehramt studieren"
22.06.2022 | Presseinfo Nr. 31
Beruflicher Wiedereinstieg nach der Familienphase
20.06.2022 | Presseinfo Nr. 30
Agentur für Arbeit hat am 22. Juni geschlossen
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 28
Vielseitige Unterstützung für die Beschäftigung von Menschen mit Einschränkungen - Profitieren auch Sie davon!
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 27
Der Arbeitsmarkt profitiert auch vom guten Wetter im Mai - Arbeitslosenquote bei 2,2 Prozent
30.05.2022 | Presseinfo Nr. 26
Diversity Day: Von der Vielfalt profitieren
25.05.2022 | Presseinfo Nr. 25
Matthias Usbeck neuer Leiter der Agentur für Arbeit in Holzkirchen
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 24
Verwaltungsausschuss der Agentur verabschiedet Mitglieder
16.05.2022 | Presseinfo Nr. 23
Wechsel an der Spitze des Jobcenter Rosenheim Stadt: Geschäftsführer Armin Feuersinger in den Ruhestand verabschiedet
11.05.2022 | Presseinfo Nr. 22
Den richtigen Ausbildungsberuf finden und durchstarten - die Agentur für Arbeit hilft gerne!
Jugendliche haben am Ausbildungsmarkt auch in diesem Jahr gute Chancen - müssen diese aber auch ergreifen. Die Berufsberater*innen unterstützen gerne und unter #AusbildungKlarmachen bietet die Bundesagentur für Arbeit online einen leichten Einstieg in die berufliche Orientierung und Ausbildung.
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 21
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift - dank ELSTER-Zertifikat
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 20
Der regionale Arbeitsmarkt zeigt sich stabil
Noch viele offene Ausbildungsstellen mit Starttermin im Herbst.
12.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Arbeit und Ausbildung für Menschen aus der Ukraine - neue lokale Webseite der Agentur für Arbeit
06.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Landkreis Miesbach: Menschen aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen
06.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Stadt und Landkreis Rosenheim: Menschen aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen
06.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Menschen aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt helfen
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt - Die Lage ist weiterhin gut
Ausgezeichnete Chancen für Jugendliche auf dem Ausbildungsmarkt
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
28.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Experten-Chat auf abi.de: "Ich will etwas machen mit IT"
24.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Beschäftigung im Agenturbezirk Rosenheim profitiert von der zunehmenden Ortsunabhängigkeit der Arbeit
Immer mehr Menschen in der Stadt und dem Landkreis Rosenheim sowie in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz/Wolfratshausen haben Wohn- und Arbeitsort nicht im selben Landkreis.
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Über Umwege zur Traum-Ausbildungsstelle
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Berufsleben gestalten mit Familie
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Die Arbeitslosenquote liegt im Februar auf einem historisch niedrigen Wert von 2,6 Prozent
18.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Ich will etwas Soziales machen - Experten-Chat am 2. März 2022 auf abi.de
04.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
BA-mobil" - Die Kunden-App wird ein Jahr alt
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Die Arbeitslosenquote liegt trotz Wintermonat im Januar bei niedrigen 2,7 Prozent
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
abi» Chat: "Ich will etwas machen mit Recht"
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
So wenige Menschen arbeitslos wie noch nie um diese Jahreszeit - Fachkräfte fehlen
Weiterbildung lohnt sich für Betriebe, Beschäftigte und Arbeitsuchende! Die Agentur für Arbeit berät und unterstützt Sie gerne.
18.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Ausbildung abgebrochen? Schule geschmissen? Kein Grund sich hängen zu lassen. Wir helfen Ihnen!
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rosenheim steht jungen Menschen für Fragen zur Verfügung und informieren über mögliche Berufswege.
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Eltern nehmen Kinderzuschlag öfter in Anspruch - Digitale Angebote unterstützen dabei
07.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Experten-Chat ""Berufe für Klimaretter/innen
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Das Aufholjahr 2021 endet mit einer geringeren Arbeitslosenquote als vor zwei Jahren
21.12.2021 | Presseinfo Nr. 67
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch on-line möglich
29.11.2021 | Presseinfo Nr. 63
Meldepflicht: Betriebe mit mindestens 20 Angestellten müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
25.11.2021 | Presseinfo Nr. 62