02.07.2025 | Presseinfo Nr. 38
Gute Chancen am Ausbildungsmarkt – jetzt noch Ausbildungsstelle finden
01.07.2025 | Presseinfo Nr. 37
Arbeits- und Ausbildungsmarktbericht für das Saarland - Juni 2025
nach Landkreisen
26.06.2025 | Presseinfo Nr. 36
Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle
18.06.2025 | Presseinfo Nr. 35
Dienstbereitschaft des Jobcenters im Landkreis Neunkirchen -
am 03. Juli ganztägig geschlossen
11.06.2025 | Presseinfo Nr. 34
Digitale Woche der Chancengleichheit
Fünf Tage – 10 Vorträge
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Saarland bietet Infos rund um das Thema Arbeits- und Berufswelt an
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 33
Arbeits- und Ausbildungsmarktbericht für das Saarland - Mai 2025
nach Landkreisen
27.05.2025 | Presseinfo Nr. 32
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig mit den erforderlichen Unterlagen online eingereicht werden.
05.05.2025 | Presseinfo Nr. 30
Social Media - Erfolgreich bewerben im digitalen Zeitalter
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 14. Mai ein
02.05.2025 | Presseinfo Nr. 29
Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein
Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen. Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität.
02.05.2025 | Presseinfo Nr. 28
Sprechstunde zur Rückkehr ins Berufsleben im Landkreis St. Wendel
Expertin der Agentur für Arbeit Saarland berät am 13. Mai zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 27
Arbeits- und Ausbildungsmarktbericht für das Saarland - April 2025
nach Landkreisen
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 26
job & weiterbildung - Die interregionale Karrieremesse am 15. Mai in der Saarlandhalle
Alle Vorab-Informationen unter www.jobundweiterbildung.de
24.04.2025 | Presseinfo Nr. 25
Keine Wartezeit, kein Schlange stehen!
Agentur für Arbeit Saarland baut Online-Terminierung ab 1. Mai aus
23.04.2025 | Presseinfo Nr. 24
Dienstbereitschaft des Jobcenters im Landkreis Neunkirchen
Am 6. Mai ganztägig geschlossen
10.04.2025 | Presseinfo Nr. 23
Berufsabschluss erwerben – Es ist nie zu spät!
Sie habe keinen Berufsabschluss oder Ihr Berufsabschluss liegt lange zurück und Sie möchten wieder als Fachkraft tätig sein?
31.03.2025 | Presseinfo Nr. 22
Zeit für Veränderung – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wiedereinstieg
Am 10. April bietet die Agentur für Arbeit Saarland in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle des Landkreis Merzig-Wadern eine Online-Veranstaltung zum Thema „Zeit für Veränderung – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wiedereinstieg“ an. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden.
27.03.2025 | Presseinfo Nr. 20
Psychische Belastung – Erfolgreicher Umgang mit Stress
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 09. April ein
24.03.2025 | Presseinfo Nr. 19
Dienstbereitschaft der Agentur für Arbeit in Saarbrücken
Kürzere Öffnungszeit am 3. April
18.03.2025 | Presseinfo Nr. 18
Digitale Kommunikation mit Kundinnen und Kunden des Jobcenters im Landkreis Neunkirchen
Verbesserte Kommunikationswege: Umstellung auf den digitalen Postfachservice
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 17
Sprechstunde zur Rückkehr ins Berufsleben im Landkreis St. Wendel am 18. März
Expertin der Agentur für Arbeit Saarland berät zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
26.02.2025 | Presseinfo Nr. 15
Existenzgründung – Frauen gründen anders
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 12. März ein
21.02.2025 | Presseinfo Nr. 14
Equal Pay Day 2025 - Digitale kostenfreie Vorträge
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminaren am 07. März ein
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitsrecht – Gleiches Recht für alle
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu einer Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) am 05. März ein
18.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Dienstbereitschaft des Jobcenters im Landkreis Neunkirchen
An Rosenmontag ganztägig geschlossen
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen.
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Kindergeld mit 18 - vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Passkey - Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
28.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Internationale Fachkräfte willkommen! - IFA-Team der Agentur für Arbeit Saarland macht den Weg frei
23.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Elevator Pitch – Bleiben Sie in guter Erinnerung
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 05. Februar ein
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
02.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Rhetorik – Souverän statt sprachlos
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 15. Januar ein
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 65
Mehr Service, weniger Bürokratie: Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher
06.12.2024 | Presseinfo Nr. 64
Sprechstunde am 19. Dezember zur Rückkehr ins Berufsleben im Landkreis St. Wendel
Expertin der Agentur für Arbeit Saarland berät zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
05.12.2024 | Presseinfo Nr. 63
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr - Starten Sie mit neuen beruflichen Perspektiven in 2025
Saarlandweite telefonische Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Saarland am 18. Dezember
04.12.2024 | Presseinfo Nr. 62
Inklusion bringt weiter - Woche der Menschen mit Behinderung
Betriebsbesuch des Jobcenters Neunkirchen und der Agentur für Arbeit Saarland
03.12.2024 | Presseinfo Nr. 61
Dokk 22 feiert Geburtstag
Integration junger Menschen als oberstes Ziel
28.11.2024 | Presseinfo Nr. 59
Vorstellungsgespräch – analog und digital überzeugen
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 11. Dezember ein
27.11.2024 | Presseinfo Nr. 58
Jobcenter im Landkreis Neunkirchen
Geschäftsstelle Illingen, Rathausstraße 12, 66557 Illingen am 10.12.2024 geschlossen
26.11.2024 | Presseinfo Nr. 57
Woche der Menschen mit Behinderung - Agentur für Arbeit Saarland macht auf ihre Potentiale aufmerksam
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 54
Bewerbungsstrategien - Online und auf dem Papier überzeugen
Agentur für Arbeit Saarland lädt ein zu Online-Seminar am 13. November
04.10.2024 | Presseinfo Nr. 52
„Fußball meets Ausbildung“ – Die Ausbildungsmesse in der URSAPHARM Arena in Elversberg
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 51
Sprechstunde am 22. Oktober zur Rückkehr ins Berufsleben im Landkreis St. Wendel
Expertin berät zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
26.09.2024 | Presseinfo Nr. 49
„Fußball meets Ausbildung“ – Ausbildungsmesse in der URSAPHARM Arena in Elversberg
Am 9. Oktober laden die Agentur für Arbeit Saarland und starke Partner ein
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 48
Zeit für Veränderung – Erfolgreich zurück in den Beruf
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 09. Oktober ein
17.09.2024 | Presseinfo Nr. 47
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Saarland am 2. Oktober
Dienstbereitschaft der Dienststellen der Agentur für Arbeit Saarland am 2. Oktober
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 45
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden
Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten.
05.09.2024 | Presseinfo Nr. 44
Elevator Pitch – Bleiben Sie in guter Erinnerung
Agentur für Arbeit Saarland lädt ein zu Online-Seminar am 18. September
09.08.2024 | Presseinfo Nr. 41
Sport meets Professions – Ausbildungsmesse mit vielen starken Partnern
30.07.2024 | Presseinfo Nr. 39
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
25.07.2024 | Presseinfo Nr. 38
Die Fachkräfte von Morgen – Integration durch Ausbildung
Drei junge Ukrainerinnen beginnen am 01.09.24 ihre Ausbildung bei der Agentur für Arbeit Saarland
11.07.2024 | Presseinfo Nr. 37
Berufsabschluss erwerben – Es ist nie zu spät!
Drei Standorte, ein Thema – Service der Agentur für Arbeit Saarland
09.07.2024 | Presseinfo Nr. 36
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
21.06.2024 | Presseinfo Nr. 34
Gelingt im Saarland die Integration geflüchteter Menschen in Arbeit?
Dieser Frage sind Emily Vontz und Madeleine Seidel am Weltflüchtlingstag nachgegangen
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 33
HAPPY HOUR - Ihre Stunde(n) für Ihre berufliche Zukunft!
Vom 24. bis 27. Juni 2024 informiert die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Saarland
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 29
Elektronische Arbeitsmarktzulassung: Vorabzustimmungen der Bundesagentur für Arbeit jetzt auch digital möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat wesentliche Schritte der Arbeitsmarktzulassung digitalisiert. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie ausländische Arbeits- und Fachkräfte profitieren gleichermaßen. Der digitale Datenaustausch zwischen den beteiligten Behörden trägt dabei zum Bürokratieabbau bei.
22.05.2024 | Presseinfo Nr. 28
Dienstbereitschaft der Agentur für Arbeit Saarland und der Familienkasse am 5. Juni
21.05.2024 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsrecht – gleiches Recht für alle
Agentur für Arbeit Saarland lädt ein zu Online-Seminar am 05. Juni
14.05.2024 | Presseinfo Nr. 26
job & weiterbildung – Die interregionale Karrieremesse am 16. Mai in der Saarlandhalle Saarbrücken
Alle Informationen für Besucher und Aussteller unter www.jobundweiterbildung.de
14.05.2024 | Presseinfo Nr. 25
Resilienz und Widerstandskraft – gestärkt durch die Zeit
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 15. Mai ein
18.04.2024 | Presseinfo Nr. 23
Termin vormerken: job & weiterbildung – Die interregionale Karrieremesse am 16. Mai in der Saarlandhalle Saarbrücken
Vorab-Informationen für Besucher und Aussteller unter www.jobundweiterbildung.de
17.04.2024 | Presseinfo Nr. 22
Sprechstunde am 2. Mai zur Rückkehr ins Berufsleben im Landratsamt St. Wendel
Expertin berät zum beruflichen Wiedereinstieg nach Eltern- oder Pflegezeit
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 21
Bewerbungsstrategien für Mütter und Väter - zurück ins berufliche Glück
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 24. April ein
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 19
Verabschiedung von Katja Sauerbrey – Geschäftsführerin des Jobcenters Neunkirchen
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 17
Sprechstunde am 25. März im Landratsamt St. Wendel zur Rückkehr ins Berufsleben
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 9
Woche der digitalen Elternabende vom 04. bis 08. März – Online-Angebot der Bundesagentur für Arbeit
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Selbstvermarktung – Marketing in eigener Sache
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 21. Februar ein
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Agentur für Arbeit Saarland veröffentlicht Bildungsbedarfsplanung 2024
Berufliche Weiterbildung 2024 – wichtiger denn je!
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: die Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die BA im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Meldepflicht: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Agentur für Arbeit zu melden
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Rhetorik - Souverän statt sprachlos
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 24. Januar ein