13.09.2023 | Presseinfo Nr. 44
Bewerbungsstrategien - Online und auf dem Papier überzeugen
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 27. September ein
13.09.2023 | Presseinfo Nr. 43
BBiE-Chnacen-im-Handwerk
Berufsberatung im Erwerbsleben und Handwerkskammer des Saarlandes laden zu Infoveranstaltungen am 27. September ein
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 42
Aktionsnachmittag „Berufe in Uniform“ am 25. September
Polizei des Saarlandes, Ministerium der Justiz, Zoll und Bundeswehr stellen ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor
11.09.2023 | Presseinfo Nr. 41
Ausstellung „Arbeit im Wandel - Meine Zukunft. Mein Beruf.“ vom 21. September bis 20. Oktober
Agentur für Arbeit Saarland lädt zum Besuch der interaktiven Ausstellung über die Arbeitswelt von morgen ein
23.08.2023 | Presseinfo Nr. 39
LUST AUF MEE(H)R?
Infotag von Berufsberatung und Jobcenter am 06. September in Merzig
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 38
Zeit für Veränderung – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Wiedereinstieg
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 5. September ein
05.07.2023 | Presseinfo Nr. 36
LUST AUF MEE(H)R?
Berufsberatung lädt zu Infotag am 19. Juli nach Saarlouis ein
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 35
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Saarland im Juni 2023
nach Landkreisen
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Dienstbereitschaft der Agentur für Arbeit Saarland und der Familienkasse am 12. Juli
28.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
Informationen zur beruflichen Neu- und Umorientierung
Berufsberatung im Erwerbsleben lädt zu telefonischer Sprechstunde am 11. Juli ein
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 32
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Agentur für Arbeit Saarland empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 31
Orientierung auf dem länderübergreifenden Arbeitsmarkt
Infos für Grenzgänger am 20. Juni in der Agentur für Arbeit Saarbrücken
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 30
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Mai 2023
für das Saarland nach Landkreisen
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 29
Jetzt Ausbildung klarmachen
Berufsberatung lädt zu Sprechstunde am 31. Mai nach Wadern ein
11.05.2023 | Presseinfo Nr. 28
Selbstvermarktung - Marketing in eigener Sache
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 24. Mai ein
09.05.2023 | Presseinfo Nr. 27
Orientierung auf dem länderübergreifenden Arbeitsmarkt
Infos für Grenzgänger am 23. Mai in der Agentur für Arbeit Saarbrücken
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 26
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Saarland
im April 2023 nach Landkreisen
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 25
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Saarland am 10. Mai
Die Dienststellen der Agentur für Arbeit Saarland sind am 10. Mai wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
14.04.2023 | Presseinfo Nr. 24
Existenzgründung - Mit Sicherheit selbständig
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 26. April ein
11.04.2023 | Presseinfo Nr. 23
Orientierung auf dem länderübergreifenden Arbeitsmarkt
Infos für Grenzgänger am 25. April in der Agentur für Arbeit Saarbrücken
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 22
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
Berufsberatung lädt zu Bewerbungs-Workshop am 20. April ein
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Saarland
im März 2023 nach Landkreisen
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Rhetorik – Souverän statt sprachlos
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 22. März ein
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
Berufsberatung lädt zu Bewerbungs-Workshop am 16. März ein
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Saarlandweite Telefonaktion zur Teilzeitausbildung am 16. März
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Saarland, Dorothee Merziger, informiert Ausbildungssuchende und Unternehmen am 16. März zum Thema Teilzeitausbildung. Interessierte können in der Zeit von 10 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 0681 – 944 2301 anrufen und sich beraten lassen.
28.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Mut zur Veränderung - Mein persönlicher roter Faden
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Seminar am 14. März ein
14.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
3 in 1: Infos, Fragerunde und Beratung für Erwachsene, die sich beruflich verändern möchten
Live-Stream am 22. Februar
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 14
Die beliebte Kunden-App „BA-mobil“ feiert zweijährigen Geburtstag
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
07.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Erinnerung: Anzeige zur Beschäftigungspflicht schwerbehinderter Menschen abgeben
Am 31. März 2023 ist Meldetermin bei der Agentur für Arbeit Saarland
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
Berufsberatung lädt zu Bewerbungs-Workshop am 16. Februar ein
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Orientierung auf dem länderübergreifenden Arbeitsmarkt
Infos für Grenzgänger am 14. Februar in der Agentur für Arbeit Saarbrücken
25.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Irgendwas mit Menschen - Berufe im sozialen Bereich
Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Workshop am 7. Februar ein
23.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Woche der digitalen Elternabende vom 06. bis 11. Februar
Top 40 Unternehmen stellen sich vor
11.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Arbeitsrecht und Minijob – Gleiches Recht für alle
Agentur für Arbeit Saarland lädt zu Online-Veranstaltung am 25. Januar ein
09.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
09.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Agentur für Arbeit Saarland veröffentlicht Bildungszielplanung 2023
Berufliche Weiterbildung 2023 – wichtiger denn je!
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
Berufsberatung lädt zu Bewerbungs-Workshop am 19. Januar ein
02.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Orientierung auf dem länderübergreifenden Arbeitsmarkt
Infos für Grenzgänger am 17. Januar in der Agentur für Arbeit Saarbrücken
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 85
Online-Angebote für Unternehmen: Neue Funktionen zur Personalsuche jetzt verfügbar
Seit Anfang Dezember 2022 verfügt die Bewerberbörse - die Online-Anwendung der Bundesagentur der Arbeit (BA) zur Personalsuche - über umfangreichere Suchmöglichkeiten, neue Filter und ein moderneres Layout.
19.12.2022 | Presseinfo Nr. 84
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen.
Für Kundinnen und Kunden der Agenturen und Jobcenter gilt diese Neuerung ab dem 1. Januar 2023 allerdings nicht. Sie müssen weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AUB) im Krankheitsfall oder bei Arbeitsunfähigkeit vorlegen.
09.12.2022 | Presseinfo Nr. 83
Erreichbarkeit der Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland am 15. Dezember
Die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland in der Hafenstraße 18 in Saarbrücken ist am 15. Dezember wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.
02.12.2022 | Presseinfo Nr. 82
Lebenslanges Lernen - Bin ich schon dabei ?
Die Berufs- und Arbeitswelt wandelt sich. Wer bereit ist für lebenslanges Lernen, bleibt auf dem Arbeitsmarkt, im Unternehmen und auch im gesellschaftlichen Leben eine kompetente Ansprechperson. Wo beginnt Lernen, wie bleibe ich am Ball und wie lerne ich, effizient zu lernen? In unserer digitalen Veranstaltung möchten wir diese und auch weitere Themen rund ums Lernen und die berufliche Weiterbildung mit Ihnen besprechen. Die Veranstaltung am 15. Dezember beginnt um 16 Uhr und dauert ungefähr eineinhalb Stunden
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 81
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
Jeden dritten Donnerstag im Monat bietet die Berufsberatung einen Workshop zum Thema Bewerbungsschreiben an. Der nächste Workshop findet am 15. Dezember von 15 bis 17 Uhr in der Agentur für Arbeit in Saarlouis, Ludwigstr. 10, statt. Mitzubringen sind neben Schreibutensilien der Entwurf einer Bewerbung, der Lebenslauf sowie ggf. eine aktuelle Stellenanzeige für den Wunschberuf.
29.11.2022 | Presseinfo Nr. 79
Digitale Transformation der Arbeitswelt - Agieren statt Reagieren
Am 13. Dezember bietet die Agentur für Arbeit Saarland eine Online-Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe „Job | Familie | Karriere“ zum Thema „Digitale Transformation der Arbeitswelt“ an. Sie beginnt um 9 Uhr und dauert rund zwei Stunden.
Interessierte werden gebeten, sich rechtzeitig per E-Mail unter saarbruecken.bca@arbeitsagentur.de anzumelden. Auf diesem Weg erhalten sie die Zugangsdaten zur Veranstaltung (Skype for Business). Interessierte aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder es sein möchten, sind zur Teilnahme eingeladen, auch wenn sie bisher noch nicht in Kontakt mit der Agentur für Arbeit stehen
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 78
Saarlandweiter Telefonaktionstag zur Teilzeitausbildung am 01. Dezember 2022
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 77
Erreichbarkeit der Agentur für Arbeit Saarland am 30. November
10.11.2022 | Presseinfo Nr. 76
3 in 1: Infos, Fragerunde und Beratung für Erwachsene, die sich beruflich verändern möchten
08.11.2022 | Presseinfo Nr. 75
Vorstellungsgespräch – Überzeugend verhandeln, auch digital
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 74
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
31.10.2022 | Presseinfo Nr. 72
BERUFENET startet neu
12.10.2022 | Presseinfo Nr. 71
Beruflicher Wiedereinstieg – Aktiv nach einer Familienphase
07.10.2022 | Presseinfo Nr. 70
Richtig vermarkten – Chancen erhöhen
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 69
Save the date: Interregionale Jobmesse der Großregion am 20. Oktober 2022
05.10.2022 | Presseinfo Nr. 68
Alternative zum Minijob gesucht?
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 66
Informationen zur beruflichen Neu- und Umorientierung
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 65
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
22.09.2022 | Presseinfo Nr. 64
Agentur für Arbeit Saarland bringt weiter – auch online!
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 63
Zwölf junge Menschen starten ins Berufsleben
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 62
Resilienz – Das Geheimnis der inneren Stärke
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 61
„Woche des Handwerks“ vom 19. bis 23. September
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 60
Dienstbereitschaft der Agentur für Arbeit Saarland und der Familienkasse am 14. September
01.09.2022 | Presseinfo Nr. 59
Saarlandweiter Telefonaktionstag zum beruflichen Wiedereinstieg
01.09.2022 | Presseinfo Nr. 58
Gemeinsam stark für Unternehmen im Saarland
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 56
Bewerbungsstrategien - Online und auf dem Papier über-zeugen
24.08.2022 | Presseinfo Nr. 55
3 in 1: Infos, Fragerunde und Beratung für Erwachsene, die sich beruflich verändern möchten
13.07.2022 | Presseinfo Nr. 53
Lebenslanges Lernen - Bin ich schon dabei?
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 52
Praktikumssuche für Schüler/innen und Ausbildungsinteressierte
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 51
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 50
„Berufe in Uniform“ am 14. Juli im Kundencenter der Agentur für Arbeit in Saarbrücken
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 49
Beschäftigt? Erziehend? Betreuend? Aufgepasst!
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 47
Selbstvermarktung in der Lebensmitte – Jetzt bin ich dran
09.06.2022 | Presseinfo Nr. 46
Saarlandweiter Telefonaktionstag zum beruflichen Wiederein-tieg
03.06.2022 | Presseinfo Nr. 45
Arbeitslosmeldung und weitere Vorsprachen in der Agentur für Arbeit Saarland ohne Wartezeiten mit Termin
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 44
Unterstützung in der Krise
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
Sprechstunde für Grenzgänger
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 42
Zukunft gemeinsam gestalten
30.05.2022 | Presseinfo Nr. 40
Digitale Frauenpower - Mit Online-Kompetenzen weiterkommen
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 39
Betreuung aus einer Hand
19.05.2022 | Presseinfo Nr. 38
3 in 1: Infos, Fragerunde und Beratung für Erwachsene, die sich beruflich verändern möchten
18.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Studieren oder doch lieber eine Ausbildung absolvieren? Warum mit einem dualen Studium nicht beides kombinieren!
17.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Studium – kann ich mir das leisten?
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Auslandserfahrung? Na klar!
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Beruflicher Wiedereinstieg – Aktiv nach einer Familienphase
02.05.2022 | Presseinfo Nr. 31
Die Zukunft kennt kein „zu spät“
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 29
Beratung für Erwachsene, die sich beruflich verändern möchten
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
12.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsrecht – Gleiches Recht für alle
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 30
Sprechstunde für Grenzgänger
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 25
Sprechstunde für Grenzgänger
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 24
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni verlängert
23.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Agentur für Arbeit Saarland: Online Termine vereinbaren
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Perfekt vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
3 in 1: Infos, Fragerunde und Beratung für Erwachsene, die sich beruflich verändern möchten
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Existenzgründung - Mit Sicherheit selbständig
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30. Juni 2022 verlängert
01.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Mehr Ausbildung wagen!
28.02.2022 | Presseinfo Nr. 16
Sprechstunde für Grenzgänger
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 15
Zugang zur Agentur für Arbeit nur noch mit FFP2-Maske
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 14
Perfekt vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
09.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
Wege nach der Fachhochschulreife und dem Abitur
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 12
BA-mobil
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Sprechstunde für Grenzgänger
02.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Jährliche Überprüfung der Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ist angelaufen
31.01.2022 | Presseinfo Nr. 8
Rhetorik – Souverän statt sprachlos
20.01.2022 | Presseinfo Nr. 72
2in1: Information und Beratung für Menschen, die sich beruflich verändern möchten
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Perfekt vorbereitet ins Vorstellungsgespräch
14.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Jobsuche in Luxemburg, Frankreich und der EU
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Als Azubi die Welt entdecken
06.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur: Studium an der FernUniversität Hagen
05.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Sprechstunde für Grenzgänger
16.12.2021 | Presseinfo Nr. 97
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022
14.12.2021 | Presseinfo Nr. 96
Arbeitslosmeldung ab dem 01. Januar 2022 auch online möglich
09.02.0023 | Presseinfo Nr. 13
Saarlandweiter Telefonaktionstag „Chancen für Frauen nach Familienzeiten“
Agentur für Arbeit beantwortet am 23. Februar Fragen und gibt Tipps zur Berufsrückkehr nach Eltern- oder PflegezeitAgentur für Arbeit beantwortet am 23. Februar Fragen und gibt Tipps zur Berufsrückkehr nach Eltern- oder Pflegezeit