24.04.2025 | Presseinfo Nr. 31
Veranstaltungshinweise
Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
17.04.2025 | Presseinfo Nr. 30
Online-Informationsveranstaltung zu Kurzarbeitergeld
Märkischer Kreis. Am 07. Mai beantworten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur in einer Online-Informationsveranstaltung alle wichtigen Fragen rund um Voraussetzungen und Abrechnung von Kurzarbeitergeld und zeigen auf, wie Kurzarbeit auch zur Qualifizierung von Beschäftigten genutzt werden kann.
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 27
Veranstaltungshinweise
Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 26
Halbzeit im Berufsberatungsjahr
Noch über 1.400 Ausbildungsstellen unbesetzt
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 24
Arbeitsmarkt im März
Arbeitslosigkeit im März leicht gesunken, jedoch mehr Anzeigen auf Kurzarbeit
19.03.2025 | Presseinfo Nr. 23
Spiel, Spaß und Karrierechancen:
Azubi-Event bringt Jugendliche und Unternehmen direkt zusammen
19.03.2025 | Presseinfo Nr. 22
Woche der Ausbildung
Jugendliche und Unternehmen treffen sich im Gamer in Lüdenscheid
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 21
65 Ausstellende und 400 Jugendliche trafen sich zum Speed-Dating
Lüdenscheid. Das Azubi-Speed-Dating in Lüdenscheid erwies sich als voller Erfolg. Insgesamt 65 Aussteller aus verschiedenen Branchen nutzten die Gelegenheit, um mit über 400 Jugendlichen in der Phänomenta in Kontakt zu treten. Die Veranstaltung bot den jungen Menschen eine hervorragende Möglichkeit, potenzielle Ausbildungsbetriebe kennenzulernen und sich über unterschiedliche Berufsfelder zu informieren.
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 20
Azubi-Speed-Dating in der Sase – ein voller Erfolg
Iserlohn. Kürzlich fand wieder das Azubi Speed Dating in der SASE in Iserlohn statt und erwies sich erneut als voller Erfolg. Zahlreiche Unternehmen aus dem Märkischen Kreis nahmen teil, um sich den interessierten Jugendlichen zu präsentieren. Vertreten waren nahezu alle Branchen, vom gewerblichen über den kaufmännischen Bereich bis hin zur Pflege.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Februar 2025
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 16
Arbeitsmarkt im Februar
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit, aber positive Signale durch mehr Stellenmeldungen
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 15
Expertenaustausch: Wirtschaftliche Lage und Arbeitsmarkt im Märkischen Kreis weiterhin angespannt
Märkischer Kreis. Vergangene Woche trafen sich die Geschäftsführungen der Arbeitsagentur, des Jobcenters sowie lokale Wirtschaftsvertreter - darunter der Landrat, Kammern, Arbeitgeber-verbände, Wirtschaftsförderungen und Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden im Kreis – zu einem Austausch über die aktuelle wirtschaftliche Situation im Märkischen Kreis. Dabei wurden sowohl die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt als auch die wirtschaftlichen Herausforderungen im Vergleich zu NRW und dem Bund betrachtet und diskutiert.
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
„Zurück in den Beruf“ – Start der neuen Veranstaltungsreihe in der Stadtbücherei Hemer
Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf? Das erfahren Interessierte am 18. Februar bei der Veranstaltung „Zurück in den Beruf“ in der Stadtbücherei Hemer.
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit
Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten, um sich besonders sicher an ihrem Konto anzumelden.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Azubi Speed Datings im Märkischen Kreis: Die Chance auf eine Ausbildungsstelle oder einen dualen Studienplatz
Bei den Azubi-Speed-Datings können sich Jugendliche und Arbeitge-bende aus der Region in kurzen Gesprächen direkt kennenlernen. Mit da-bei sind zahlreiche heimische Unternehmen, die hunderte Ausbildungsplätze und duale Studiengänge für das kommende Ausbildungsjahr anbieten. So läuft das Ganze ab.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Januar 2025
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitslosigkeit im Januar erneut gestiegen
Märkischer Kreis. Im Januar ist die Arbeitslosigkeit im Märkischen Kreis um rund 800 Personen auf über 18.900 gestiegen. Damit erreicht die Arbeitslosigkeit den höchsten Stand in einem Januar seit zehn Jahren. Auch die Anzeigen auf Kurzarbeit sind erneut gestiegen.
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Ein herausforderndes Jahr am Arbeitsmarkt
Steigende Arbeitslosigkeit und sinkende Beschäftigung
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Dezember 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Steigende Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Märkischer Kreis. Im Berichtsmonat Dezember steigt die Zahl der Arbeitslosen um 381 Personen. Insgesamt waren 18.131 Männer und Frauen im Dezember arbeitslos. Damit erhöhte sich die Arbeitslosenquote zum Jahresende im Kreis auf 8,0 Prozent. Im Vorjahresvergleich liegt die Arbeitslosigkeit um rund 2.000 Personen bzw. 12 Prozent höher als im Dezember 2023.
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 95
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert
Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Bundesregierung die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht. Die Verordnung zur verlängerten Bezugsdauer tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Die Regelung ist bis 31. Dezember 2025 gültig.
02.12.2024 | Presseinfo Nr. 91
Arbeitslosigkeit steigt im November – Kurzarbeit weiter auf hohem Niveau
13.11.2024 | Presseinfo Nr. 88
Gut vorbereitet in die Ausbildung
Mit den berufsvorbereitenden Angeboten der Arbeitsagentur werden junge Menschen vor und während der Ausbildung unterstützt. In Menden begleitet das Bildungszentrum bzh Märkischer Kreis gGmbH seit vielen Jahren Jugendliche dabei. Gemeinsam stellen die Initiatoren jetzt ihre Erfolge vor und berichten aus der Praxis.
13.11.2024 | Presseinfo Nr. 87
Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
Veranstaltungshinweise
13.11.2024 | Presseinfo Nr. 86
SPD-Bundestagsabgeordnete informiert sich über den heimischen Arbeitsmarkt
Bettina Lugk im intensiven Austausch mit der Agentur für Arbeit Iserlohn und des Jobcenters Märkischer Kreis
08.11.2024 | Presseinfo Nr. 85
Große Arbeitgeberveranstaltung im Filmpalast Iserlohn setzt auf interne Talente
Keine Risiken, nur Chancen
07.11.2024 | Presseinfo Nr. 84
Informationsveranstaltung zum Thema Kurzarbeitergeld
Die Agentur für Arbeit lädt alle Arbeitgeber und Steuerberater am 13. November zu einer Online-Informationsveranstaltung zum Thema Kurzarbeitergeld ein.
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 82
Arbeitslosigkeit sinkt leicht - Stimmung am Arbeitsmarkt weiter gedämpft
17.10.2024 | Presseinfo Nr. 80
„Vorhang auf: Talente in den eigenen Reihen finden – Mit Qualifizierung die Zukunft sichern“
Arbeitsagenturen in Südwestfalen präsentieren im Filmpalast Iserlohn:
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 75
Aktionstag zur Ausbildung: „Mach Freitag den 13. zu deinem Glückstag“ – ein Erfolg im Märkischen Kreis
Am Freitag, den 13. September, fand ein besonderer Aktionstag statt: Unter dem Motto „Mach Freitag den 13. zu deinem Glückstag“ waren kreisweit alle Jugendlichen eingeladen, die bislang noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hatten. Rund 40 junge Menschen haben das Angebot wahrgenommen und sich beraten lassen.
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 73
Landesweite Thementage zur Transformation der Arbeitswelt
Landesweite Aktions- und Thementage rund um alle Fragen zu Qualifizierung und Weiterbildung vom 16. bis 27. September.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 70
Mach Freitag den 13. zu deinem Glückstag!
Ausbildungsaktion für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 69
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Da geht noch was – gebt Gas!
Märkischer Kreis. Kreisweit sind noch 331 Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle, 818 Ausbildungsangebote warten noch auf sie. Auch nach dem eigentlichen Ausbildungsstart gibt es weiterhin reichlich Chancen einen Ausbildungsplatz zu ergattern.
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 68
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - August 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 67
Erneuter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis. Die Arbeitslosigkeit steigt im August um 1,2 Prozent (+206 Personen). Insgesamt waren 17.942 Personen arbeitslos gemeldet.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 64
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt
Über 1.100 Ausbildungsstellen sind noch zu haben
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 63
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Juli 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
24.07.2024 | Presseinfo Nr. 61
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten von Arbeitsagentur und Jobcenter
Seit dem 22. Juli 2024 können Kundinnen und Kunden mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 58
Aktuelle Entwicklung am Ausbildungsmarkt: Viele Chancen für junge Talente
Märkischer Kreis. Der Ausbildungsmarkt zeigt sich weiterhin dynamisch und bietet jungen Menschen zahlreiche Möglichkeiten ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Aktuell sind kreisweit noch 1.378 Ausbildungsstellen offen, die auf engagierte Bewerberinnen und Bewerber warten.
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 57
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Juni 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 56
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juni
Märkischer Kreis. Die Arbeitslosigkeit ist im Märkischen Kreis im Juni leicht gestiegen. Insgesamt waren 16.840 Männer und Frauen im Kreis arbeitslos, 49 Personen mehr als im Mai.
26.06.2024 | Presseinfo Nr. 55
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig - samt der nötigen Unterlagen - online eingereicht werden. Wichtig ist, die Pläne des Kindes für die Zeit nach dem Schulabschluss mitzuteilen. So können die Zahlungen aufrechterhalten werden.
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 53
Ausbildungsmarkt im Kreis: Rund 1.500 Ausbildungschancen ungenutzt
Märkischer Kreis. 1.492 Ausbildungsstellen sind im Kreis nach wie vor unbesetzt, 761 junge Menschen sind noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle.
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 52
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Mai 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 51
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Mai – Stabilität trotz schwieriger wirtschaftlicher Lage
Märkischer Kreis. Im aktuellen Berichtsmonat ist die Arbeitslosigkeit leicht gestiegen. Insgesamt waren im Mai 16.791 Männer und Frauen arbeitslos, 24 Personen mehr als im April.
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 50
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
In den kommenden Wochen bieten die die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 49
Iserlohner Arbeitsagentur baut digitalen Service aus
Servicezeiten werden angepasst
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 47
Aktionswochen der Chancengleichheit
Von A wie Altersvorsorge, über K wie Klischee bis zu W wie Wiedereinstieg: Vielfältige Veranstaltungen für vielfältige Herausforderungen
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 46
Gute Chancen auf dem Ausbildungsmarkt – zugreifen lohnt sich!
Kreisweit suchen aktuell noch 851 junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz, 1.564 Ausbildungsstellen sind noch frei. Elemente der Ausbildungsgarantie können bei der Ausbildungssuche helfen.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 45
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - April 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn drei Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 44
Arbeitslosigkeit steigt leicht
Märkischer Kreis. Im April waren 16.767 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 18 Personen mehr als im März. Üblicherweise sinkt die Arbeitslosigkeit in diesem Zeitraum.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 42
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
In der kommenden Woche bieten die die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 41
Voll informiert wieder beruflich einsteigen: Offene Sprechstunde in der Letmather Bücherei
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 40
Jetzt anmelden für den Boys‘Day am 25. April in der Iserlohner Arbeitsagentur
Wer als junger Mann einen spannenden Beruf mit Zukunft und tollen Entwicklungsmöglichkeiten sucht, sollte sich jetzt schnell einen Platz für den Boys‘ Day in der Arbeitsagentur Iserlohn am 25. April 2024 sichern. An diesem Tag geht es um die Ausbildung zum „Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen“ bei der Agentur für Arbeit Iserlohn!
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 39
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
In der kommenden Woche bieten die die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 37
Wo ist unser Nachwuchs?
Viele freie Ausbildungsstellen, immer weniger Bewerberinnen und Bewerber
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - März 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn vier Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Erste Zeichen einer Frühjahrbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt im März
Märkischer Kreis. Im März sinkt die Arbeitslosigkeit im Kreis. 16.749 Frauen und Männer waren arbeitslos gemeldet, rund 220 Personen weniger als im Vormonat (-1,3 Prozent).
15.03.2024 | Presseinfo Nr. 33
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
In der kommenden Woche bieten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
In der kommenden Woche bieten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Karriere auch ohne Studium?!
Auch mit einer Ausbildung gibt es viele Entwicklungsmöglichkeiten.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 30
Info-Reihe in Letmather Bücherei startet
Letmathe. Ab März starten die Beratungsexpertinnen und Experten der Iserlohner Arbeitsagentur eine Inforeihe in den Räumlichkeiten der Letmather Bücherei rund um die Themen Karriere, Berufswegplanung, berufliche Weiterentwicklung und Umorientierung.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Februar 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn vier Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Arbeitslosigkeit steigt im Februar leicht
Märkischer Kreis. Gegenüber dem Vormonat ist die Arbeitslosigkeit im Februar um rund 130 Personen leicht angestiegen, das sind 0,8 Prozent mehr als im Januar. Kreisweit sind insgesamt 16.970 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet.
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 27
Agentur für Arbeit Menden: Persönliche Vorsprachen ohne Termin vorübergehend nicht möglich
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 26
Berufsberatung lädt zu digitalem Elternabend
Gemeinsam reinklicken und informieren!
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 23
Aktionstag in der Werdohler Arbeitsagentur
Am Donnerstag, den 22. Februar informieren und beraten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur in verschiedenen Veranstaltungen über Zugangsverfahren und berufliche Möglichkeiten. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zu Beratungsgesprächen.
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Aktionstag in der Lüdenscheider Arbeitsagentur
Am Dienstag, den 20. Februar informieren und beraten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur in zwei Veranstaltungen. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, direkt mit den Beraterinnen und Beratern ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
(Online-)Informationsveranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
Veranstaltungshinweise
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Digitale Krankschreibung:
Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitsbescheinigungen erst nach Aufforderung bei der Agentur für Arbeit einreichen
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Januar 2024
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn vier Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 16
Steigende Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Märkischer Kreis. Im Januar steigt die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Dezember um 670 Personen. Insgesamt waren 16.839 Frauen und Männer im Kreis arbeitslos.
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 15
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit
Am kommenden Donnerstag erfahren Interessierte im Berufsinformationszentrum (BiZ) alles über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit (BA).
26.01.2024 | Presseinfo Nr. 14
Azubi-Speed-Datings im Märkischen Kreis geben Starthilfe für den beruflichen Weg
620 Ausbildungsstellen, 50 duale Studiengänge und 120 Betriebe aus der Re-gion: Bei den Azubi-Speed-Datings im Märkischen Kreis sind Schülerinnen und Schüler, die für das kommende Ausbildungsjahr noch eine Ausbildungsstelle oder einen dualen Studienplatz suchen, genau richtig. An zwei Tagen heißt es: Einfach vorbeikommen, „daten“ und den passenden Ausbildungspartner fin-den.
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Lüdenscheider Arbeitsagentur baut Online-Terminvergabe aus
Lüdenscheid. Ab dem 29. Januar haben Kundinnen und Kunden der Lüdenscheider Arbeitsagentur die Möglichkeit, sich für die persönliche Arbeitslosmeldung und für Fragen zum Arbeitslosengeld vorab online einen Termin zu buchen. Wartezeiten sollen so verkürzt werden.
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Gelungener (Wieder-) Einstieg in den Beruf: Workshop für Berufsrückkehrende
Nach einer Familien-, Erziehungs- oder Pflegezeit wieder in den Beruf zurückzukehren, ist oft mit vielen Fragenzeichen versehen. In dem zweieinhalbstündigen Workshop am 05. Februar geht es darum in Aktion zu kommen. Mit Expertinnen der Arbeitsagentur haben Interessierte die Möglichkeit Ihren Wiedereinstieg konkret zu planen.
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Aktionstag in der Werdohler Arbeitsagentur
Am Dienstag, den 23. Januar informieren und beraten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur in zwei Veranstaltungen über Bewerbungsverfahren und Vorstellungsgespräche. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zu Beratungsgesprächen.
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Einsteigen, Türen schließen, volle Kraft voraus!
Triebfahrzeugführer/in - ein Quereinstieg mit Zukunft!
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Wenn der Rücken zwickt
Informationsveranstaltung zu beruflichen Perspektiven
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Aktionstag in der Lüdenscheider Arbeitsagentur
Am Donnerstag, den 18. Januar informieren und beraten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur in gleich drei Veranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, direkt mit den Beraterinnen und Beratern ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu stellen.
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Online-Veranstaltungen zur beruflichen Entwicklung
Im Januar bieten die Expertinnen und Experten der Arbeitsagentur vielfältige Informationsveranstaltungen über berufliche Aus- und Weiterbildungs-möglichkeiten an. Die Teilnahme ist bequem von zu Hause aus online möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Einwahldaten und weitere Informationen sind unter www.beruf365.de zu finden.
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitsmarkt bleibt 2023 robust
Märkischer Kreis. Im Großen und Ganzen ist der Arbeitsmarkt in 2023 stabil geblieben. Die konjunkturelle Situation bleibt für Teile der heimischen Wirtschaft herausfordernd. Gleichwohl nimmt der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften nicht ab.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitslosigkeit auf lokaler Ebene - Dezember 2023
Die Agentur für Arbeit Iserlohn hat neben der Hauptagentur in Iserlohn vier Geschäftsstellen, die wiederum für einzelne Städte und Gemeinden zuständig sind. Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit innerhalb eines solchen Teilbezirkes kann daher abweichend von der Entwicklung des Märkischen Kreises verlaufen.