01.07.2025 | Presseinfo Nr. 55
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Drochtersen
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwedner Straße 27, 21706 Drochtersen.
01.07.2025 | Presseinfo Nr. 54
Erneut leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.738 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent; im Vormonat lag sie bei 5,3 Prozent.
24.06.2025 | Presseinfo Nr. 53
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Jork
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
20.06.2025 | Presseinfo Nr. 52
Online Informationsveranstaltung: Bewerben mit KI
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Montag, 30. Juni 2025, um 16:30 Uhr, eine Online-Veranstaltung rund um das Thema „Bewerben mit KI“ an.
19.06.2025 | Presseinfo Nr. 51
Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle
Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) oberste Priorität. Aus diesem Grund schränkt die BA die unsichere E-Mailkommunikation ein.
17.06.2025 | Presseinfo Nr. 50
„Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“ Online-Impulsworkshop zur beruflichen Standortbestimmung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Dienstag, 24. Juni 2025, von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr, eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich eine berufliche Veränderung wünschen.
12.06.2025 | Presseinfo Nr. 49
Berufsperspektiven und Beratung im Metas-Huus
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, um 09:00 Uhr, führen die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Stade eine Veranstaltung zur beruflichen Neuorientierung durch. Kristina Brinkmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, und Torben Gahr, Berufsberater im Erwerbsleben, laden zum Austausch ein. Die Veranstaltung findet in Metas Huus, Hauptstraße 54 in 21717 Fredenbeck, statt.
05.06.2025 | Presseinfo Nr. 48
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
05.06.2025 | Presseinfo Nr. 47
Zeven: Jobmesse im Rathaus am 18. Juni
Das Jobcenter des Landkreises Rotenburg (Wümme) und die Agentur für Arbeit Zeven/Bremervörde freuen sich, eine große Jobmesse in Kooperation durchzuführen. Diese findet am Mittwoch, 18. Juni 2025, in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr, im Rathaussaal der Stadt Zeven, Am Markt 4, in 27404 Zeven, statt.
02.06.2025 | Presseinfo Nr. 46
Online-Informationsveranstaltung: „Arbeiten mit Kindern“
Am Dienstag, 17. Juni 2025, findet von 16.00 bis ca. 17.45 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Arbeiten mit Kindern“ statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
30.05.2025 | Presseinfo Nr. 45
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.911 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie im Vormonat, 5,3 Prozent.
27.05.2025 | Presseinfo Nr. 44
Ausbildungsbörse 2025 – Chemie und mehr… Betriebe stellen ihre Ausbildungsberufe vor
„Deine Zukunft – deine Chance“ unter diesem Motto findet am Mittwoch, 11. Juni 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, die Ausbildungsmesse rund um Berufe in der Chemiebranche statt.
22.05.2025 | Presseinfo Nr. 43
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 05. Juni 2025, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
22.05.2025 | Presseinfo Nr. 42
Workshop für Frauen: Körpersprache - Basics für nonverbale und verbale Kommunikation
Am Dienstag, 3. Juni 2025, wird die Referentin Ingrid Degen, Mentaltrainerin und Frauencoach, von 09:00 – 13:15 Uhr, Informationen, Unterstützung und Mitmach-Aktionen für die Teilnehmenden bereithalten. Die Veranstaltung findet Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, in 21680 Stade statt.
07.05.2025 | Presseinfo Nr. 41
Online-Veranstaltung für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0
Frauen stehen im Berufsleben oftmals vor besonderen Herausforderungen, nicht selten verbunden mit Selbstzweifeln über unbewusste Vorurteile und der Schwierigkeit, eigene Erfolge angemessen darzustellen.
06.05.2025 | Presseinfo Nr. 40
Ausbildung in Teilzeit: Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Freitag, dem 23. Mai 2025.
05.05.2025 | Presseinfo Nr. 39
Berufliches Comeback
Am Mittwoch, 21. Mai 2025, in der Zeit von 09:00 – 10:30 Uhr, bietet die Agentur für Arbeit, in Kooperation mit der Volkshochschule Stade, eine Veranstaltung zum Thema Wiedereinstieg an. Veranstaltungsort ist die Volkshochschule Stade, Raum 25, Wallstraße 17, in Stade.
02.05.2025 | Presseinfo Nr. 38
Online-Veranstaltung für Frauen: Reflektieren und neu ausrichten im Beruf mit New Plan
Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, ihre Kolleginnen Kristina Brinkmann in Stade und Sabine Mix in Celle laden am Freitag, 16. Mai 2025, in der Zeit von 9:30 bis 11 Uhr, zu einer Online-Veranstaltung ein.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 37
Geld steht jeder Frau Finanzpower für Frauen - Altersvorsorge abgesichert
Im Rahmen der Vortragsreihe für Frauen „women in motion“, geht es am Donnerstag, 15. Mai 2025, in der Zeit von 16:00 – 17:30, um das Thema Altersvorsorge für Frauen. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, statt.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 36
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat erneut leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.065 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,3 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,4 Prozent.
28.04.2025 | Presseinfo Nr. 35
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Online Angebote vom 12. bis 22. Mai 2025
22.04.2025 | Presseinfo Nr. 34
Arbeitsagentur Stade und Geschäftsstelle Bremervörde geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade inkl. des Berufsinformationszentrums (BiZ) sowie die Geschäftsstelle Bremervörde am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, geschlossen.
14.04.2025 | Presseinfo Nr. 33
Online Informationsveranstaltung: Berufliches Comeback
Am Montag, dem 28. April 2025, in der Zeit von 10:00 - 11:30 Uhr, laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit Stade, Celle und Lüneburg-Uelzen sowie der Jobcenter Lüneburg, Uelzen, Harburg und Lüchow-Dannenberg zu einer Online-Veranstaltung ein.
14.04.2025 | Presseinfo Nr. 32
Deine Zukunft – deine Chance! Ausbildungsmesse: Finanzen, Versicherung und Verwaltung
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, von 15.00 – 17.00 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, die Ausbildungsmesse rund um Berufe, Ausbildungsstellen und Studienplätze im Bereich Finanzen, Versicherungen und Öffentliche Verwaltung statt.
11.04.2025 | Presseinfo Nr. 31
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
04.04.2025 | Presseinfo Nr. 30
Online- Impulsworkshop zur beruflichen Standortbestimmung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Dienstag, 08. April 2025, von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr, eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich eine berufliche Veränderung wünschen.
04.04.2025 | Presseinfo Nr. 29
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt: Noch viele Chancen für Jugendliche
Die Agentur für Arbeit Stade zieht nach den ersten sechs Monaten des Berufsberatungsjahres eine Zwischenbilanz zur Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt. Noch gibt es viel Auswahl für junge Menschen in der Region.
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 28
Frühjahrsbelebung sorgt für weiteren Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat erneut gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.395 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,4 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,5 Prozent.
14.03.2025 | Presseinfo Nr. 27
Soforthilfe bei Stress im (Berufs-)Alltag
Im Rahmen der Vortragsreihe für Frauen „women in motion“, geht es am Mittwoch, 26. März 2025, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr, um den Umgang mit Stress. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, statt.
11.03.2025 | Presseinfo Nr. 26
Krank im Beruf - was dann? Online - Workshop zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Mittwoch, 19. März, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Grün-den eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 25
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade gesunken
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.507 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag, wie im Vormonat, bei 5,5 Prozent.
26.02.2025 | Presseinfo Nr. 24
Nutzen Sie künstliche Intelligenz für Ihre Karriere
Am Donnerstag, 13. März 2025, um 16:30 Uhr bietet die Agentur für Arbeit Stade im Berufsinformationszentrum (BiZ), Am Schwingedeich 2, in 21680 Stade, eine Veranstaltung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an.
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 23
women in motion - Event für Frauen
Am Mittwoch, 12. März 2025, lädt die Veranstaltungsreihe „women in motion“ alle interessierten Frauen zu einem Vormittag voller spannender Themen und Möglichkeiten ein - eine inspirierende Welt voller Chancen! Das Event beginnt um 08:30 Uhr mit einem entspannten Zusammenkommen bei heißen Getränken und Snacks im Jobcenter, 3. Stock, Am Güterbahnhof 8 in 21680 Stade.
24.02.2025 | Presseinfo Nr. 22
Kindergeld mit 18: Vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
20.02.2025 | Presseinfo Nr. 21
Online-Veranstaltung für Frauen: Selbstbewusstsein 2.0
Frauen stehen im Berufsleben oftmals vor besonderen Herausforderungen, nicht selten verbunden mit Selbstzweifeln über unbewusste Vorurteile und der Schwierigkeit, eigene Erfolge angemessen darzustellen.
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitsagentur Stade: Geschäftsstelle Bremervörde geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleibt die Geschäftsstelle Bremervörde der Arbeitsagentur Stade am Mittwoch, dem 19. Februar 2025 geschlossen. Terminierte Beratungen finden jedoch statt.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 19
Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 25. Februar 2025, findet in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im STADEUM in Stade wieder ein Speed-Dating für Ausbildungsplätze mit Beginn im Jahr 2025 statt. Veranstalter sind neben der Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auch die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 18
Online-Veranstaltung: Frauen.Perspektiven.Arbeitsmarktchancen!
Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, ihre Kolleginnen Kristina Brinkmann aus Stade und Sabine Mix aus Celle laden am Montag, 24. Februar, zu so einem Austausch unter dem Motto „Frauen.Perspektiven.Arbeitsmarktchancen!“ ein. In einer Online-Veranstaltung von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, stehen Frauen und die Vielfalt in den Lebensphasen im Mittelpunkt.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 17
Ausbildung in Teilzeit - Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Donnerstag, 20. Februar 2025.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 16
Berufsperspektiven und Beratung im Metas-Huus
Am Dienstag, 18. Februar 2025, um 09:00 Uhr, führen die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit Stade eine Veranstaltung zur beruflichen Neuorientierung durch. Kristina Brinkmann, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, und Torben Gahr, Berufsberater im Erwerbsleben, laden zum Austausch ein. Die Veranstaltung findet in Metas Huus, Hauptstraße 54 in 21717 Fredenbeck, statt.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 15
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die BA wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 14
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Jork
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn
Wie für den Januar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.657 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,5 Prozent.
03.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Bilanz für den Arbeitsmarkt 2024
• Anzahl der Erwerbstätigen auf Höchststand
• Arbeitslosigkeit zum Vorjahr leicht gestiegen
• Anstieg der Arbeitslosen um 2,2 Prozent
• Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt bei 5,2 Prozent
• Rückgang der Arbeitskräftenachfrage um 8 Prozent
13.01.2025 | Presseinfo Nr. 11
Offene Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stade
„Gemeinsam für Ihre berufliche Zukunft: Ihre Chance!“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Dienstag, 21. Januar 2025, von 11:00 – 13:00 Uhr, in der Stadtbibliothek Stade, Schiffertorstr. 4.
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Ausbildung 25 - Starte jetzt!
Ausbildungsbeginn 24 verpasst? Job/Überbrückung bald beendet? Es gibt viele (vorübergehende) Gründe, nicht sofort nach der Schule eine Ausbildung zu beginnen oder neu durchzustarten.
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 9
Mein Leben und ICH Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Dienstag, 21. Januar 2025, von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr, eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich eine berufliche Veränderung wünschen.
07.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen.
06.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Drochtersen
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwedner Straße 27, 21706 Drochtersen.
06.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Online-Informationsveranstaltung: „Arbeiten mit Kindern“
Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet von 16.00 bis ca. 17.45 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung per Skype zum Thema „Arbeiten mit Kindern“ statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitslosigkeit stieg zum Jahresende an
Wie für den Dezember üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.762 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,3 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,2 Prozent.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Online-Veranstaltung für Frauen: Reflektieren und neu ausrichten im Beruf mit New Plan
Tanja Zerbin-Münstedt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen, ihre Kolleginnen Kristina Brinkmann in Stade und Sabine Mix in Celle laden zum Montag, 13. Januar 2025, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11 Uhr zu einer Online-Veranstaltung ein.
02.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Berufe rund um Recht, Schutz und Sicherheit
Am Mittwoch, 15. Januar 2025, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr, bietet eine Börse im Berufsinformationszentrum (BiZ) Stade, Am Schwingedeich 2, Einblicke in die Arbeitswelt von Polizei, Feuerwehr, Zoll, Justiz und Bundeswehr.
02.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 25. Februar 2025, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet im STADEUM in Stade wieder ein Speed-Dating für Ausbildungsplätze statt. Veranstalter sind neben der Industrie- und Handelskammer Elbe-Weser und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auch die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
02.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Veröffentlichungstermine der Arbeitsmarktzahlen 2025
An folgenden Tagen werden 2025 die Arbeitsmarktdaten für die Agentur für Arbeit Stade
veröffentlicht:
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 119
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 05. Dezember 2024, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
19.11.2024 | Presseinfo Nr. 118
Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Ab dem 25. November lädt die Bundesagentur für Arbeit Ausbildungssuchende, Arbeitssuchende, Beschäftigte mit Behinderungen und Unternehmen zu digitalen Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen der diesjährigen Woche der Menschen mit Behinderungen statt.
18.11.2024 | Presseinfo Nr. 117
Arbeitsagentur Stade und Geschäftsstelle Bremervörde geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade inkl. des Berufsinformationszentrums (BiZ) sowie die Geschäftsstelle Bremervörde am Mittwoch, dem 27. November 2024 und am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, geschlossen.
18.11.2024 | Presseinfo Nr. 116
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
07.11.2024 | Presseinfo Nr. 115
Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung: Krank im Beruf - was dann?
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Mittwoch, 13. November 2024, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
07.11.2024 | Presseinfo Nr. 114
Online-Informationsveranstaltung: „Arbeiten mit Kindern“
Am Dienstag, 12. November 2024, findet von 16 bis ca. 17.45 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung per Skype zum Thema „Arbeiten mit Kindern“ statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 113
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: 50Plus - Jetzt oder nie
Am Dienstag, 19. November 2024, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2 in 21680 Stade, eine Veranstaltung rund um das Thema „Lebenserfahrung in einer digitalisierten Arbeitswelt“ statt.
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 112
Karrierechancen in der Digitalisierung – Ihr Weg in die IT
In einer Welt, die sich durch den technologischen Wandel rasant verändert, stehen wir vor neuen Herausforderungen, und vor noch größeren Chancen. Die Digitalisierung durchdringt heute fast alle Bereiche des Berufslebens und bietet enorme Potenziale für Karriereentwicklung und beruflichen Erfolg. Ob in der IT, im Marketing, in der Produktion oder im Management, digitale Kompetenzen und die Fähigkeit, neue Technologien zu verstehen und anzuwenden, werden zunehmend zum Schlüssel für den beruflichen Aufstieg.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 111
Schwache Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt: Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich fort
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober erneut leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.441 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt, wie im Vormonat, bei 5,2 Prozent.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 110
Infos aus erster Hand im BiZ: Sozialpädagogische Assistenten und Erzieher
Am Dienstag, 12. November 2024, 16:00 Uhr, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, alles um die Ausbildungsberufe der Sozialpädagogischen Assistentin/Sozialpädagogischer Assistent sowie die Weiterbildung zum Erzieher/Erzieherin.
29.10.2024 | Presseinfo Nr. 109
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Berufliches Comeback
Am Dienstag, 12. November 2024, von 09:30 – 11:00 Uhr, bietet die Agentur für Arbeit Stade eine Veranstaltung zum Thema „Wiedereinstieg“ an. Diese findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade im BiZ-Gruppenraum, statt.
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 108
Kinder im Fokus – Berufsperspektiven und Quereinstieg
Am Montag, 11. November 2024, in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr bietet die Agentur für Arbeit Stade eine Informationsveranstaltung an für Personen, die in den Bereich "Arbeiten mit Kindern" einsteigen möchten. Die Veranstaltung findet im Kehdinger Bürgerhaus, Sietwender Straße 11, in 21706 Drochtersen statt.
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 107
Interaktive Fördersuche bei „mein NOW“. In wenigen Klicks zum passenden Förderprogramm
Alle an einer Weiterbildung Interessierte finden jetzt noch schneller und intuitiver die für sie passende Qualifizierung. Möglich machen dies zwei neue Funktionen, die das Onlineportal „mein NOW“ erweitern: eine interaktive Fördersuche und das ins Portal integrierte Erkundungstool „New Plan“.
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 106
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 07. November 2024, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
18.10.2024 | Presseinfo Nr. 105
Erfolgreicher Einstieg in den digitalen Arbeitsmarkt in Deutschland
Am Mittwoch, 30. Oktober 2024, in der Zeit von 09:30 – 11:30 Uhr, laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit Celle, Stade und Lüneburg-Uelzen (Sabine Mix, Kristina Brinkmann und Tanja Zerbin-Münstedt) gemeinsam mit Mario Salzmann vom Digital Career Institute Hamburg sowie Christoph Marnitz von Tech in the City zum Entdecken der Welt der Digital-Berufe ein.
15.10.2024 | Presseinfo Nr. 104
Regionale Arbeitsmesse in der Gemeinde Loxstedt
Am Dienstag, 29. Oktober 2024, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Wesermünde und das Jobcenter Cuxhaven mit der Gemeinde Loxstedt eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet im Bürgersaal der Gemeinde Loxstedt, Am Wedenberg 10 in 27612 Loxstedt, statt.
14.10.2024 | Presseinfo Nr. 103
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Entschlüsseln Sie die Denkweise der Arbeitgeber
Am Dienstag, 29. Oktober 2024, in der Zeit von 09:30 – 11:30 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2 in 21680 Stade, eine Veranstaltung rund um das Thema „Denkweise der Arbeitgeber“ statt.
11.10.2024 | Presseinfo Nr. 102
Ausbildung in Teilzeit Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Montag, 28. Oktober.
09.10.2024 | Presseinfo Nr. 101
Regionale Arbeitsmesse in der Gemeinde Beverstedt
Am Donnerstag, 24. Oktober 2024, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Wesermünde und das Jobcenter Cuxhaven mit der Gemeinde Beverstedt eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet in der Feldhofhalle, Feldhofstr. 8 in 27616 Beverstedt, statt.
08.10.2024 | Presseinfo Nr. 100
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 99
Code & Creativity – Mädchen entdecken IT
Am Dienstag, 15. Oktober 2024, von 09:00 – 12.00 Uhr, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, alles um das Thema IT.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 98
Mein Leben und ICH Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, dem 10. Oktober 2024, von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr, eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 97
Ende des Sommers sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im September weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.509 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank auf 5,2 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,3 Prozent.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 96
Karrierepfade mit Elterngeld: Gleichberechtige Wege für Eltern
Am Montag, 30. September 2024, von 10:00 – 11:30 Uhr, geht es in einer Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit um das Thema „Karrierepfade mit Elterngeld“. Die Veranstaltung wird durchgeführt von den Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Lüneburg, Tanja Zerbin-Münstedt, und der Agentur für Arbeit Stade, Kristina Brinkmann.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 95
Offene Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stade
„Gemeinsam für Ihre berufliche Zukunft: Ihre Chance!“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Dienstag, 17. September 2024, von 11:00 – 13:00 Uhr, in der Stadtbibliothek Stade, Schiffertorstr. 4.
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 94
Cuxhaven: Flow back to work - mit Yoga zurück in den Beruf
Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und starten neu durch: Eine Veranstaltung für Frauen zum beruflichen Wiedereinstieg. Am Donnerstag, 26. September 2024, von 09:00-12:00 Uhr, in der Yoga Werkstatt Cuxhaven, Kapitän Alexander Str. 44, 27472 Cuxhaven. Referentin ist Sofia Nagorski.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 93
Ende der Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt: Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im August leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.854 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag, wie schon im Vormonat, bei 5,3 Prozent.
29.08.2024 | Presseinfo Nr. 92
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Frauen zu mehr Verantwortung im Beruf ermutigen
Am Dienstag, 17. September 2024, in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg, Lange Str. 38 in 21640 Horneburg, eine Veranstaltung zum Thema „Verantwortung im Beruf“ statt.
29.08.2024 | Presseinfo Nr. 91
Arbeitsagentur Stade geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade und das Berufsinformationszentrum (BiZ) am Mittwoch, 11. September 2024, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
23.08.2024 | Presseinfo Nr. 90
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Home Office – Chance oder Risiko?
Am Dienstag, 10. September 2024, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8 in 21680 Stade, eine Veranstaltung rund um das Thema „Home Office“ statt.
22.08.2024 | Presseinfo Nr. 89
Arbeitsagentur Stade und Geschäftsstelle Bremervörde geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade inkl. des Berufsinformationszentrums (BiZ) sowie die Geschäftsstelle Bremervörde am Mittwoch, dem 4. September 2024, geschlossen.
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 88
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Social Media – der sichere Umgang mit sozialen Medien
Am Dienstag, 03. September 2024, wird im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8 in 21680 Stade, die Cuxhavener Rechtsanwältin Charleen Schirmer, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr, einen Vortrag zum Thema Soziale Medien halten.
13.08.2024 | Presseinfo Nr. 87
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Impulsvormittag zur Jobfindung
Die Veranstaltungsreihe für Frauen bietet am Dienstag, 27. August 2024, in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr, einen Workshop Vortrag zum Thema „Jobfindung“ an. Die Veranstaltung findet im Jobcenter des Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in 21680 Stade statt.
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 86
„Den Anfang finden“ - Impulsworkshop zur beruflichen Standortbestimmung
Am Dienstag, 20. August 2024, von 17:00 Uhr bis 18.45 Uhr, bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven einen Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen mit beruflichem Veränderungswunsch: „JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT“. Der Workshop findet online via Skype statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 85
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 22. August 2024, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
07.08.2024 | Presseinfo Nr. 84
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Yoga & Career Boost: Ihr Weg zurück ins Berufsleben
Am Mittwoch, 21. August 2024, von 09:00-12:00 Uhr, führt die Agentur für Arbeit Stade in Kooperation mit der Koordinierungsstelle zur Frauenförderung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, eine Veranstaltung für Frauen zum beruflichen Wiedereinstieg durch. Sie findet statt im Anahata Yogastudio, Hansestraße 2, in 21682 Stade.
07.08.2024 | Presseinfo Nr. 83
Ausbildung in Teilzeit - Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Dienstag, 20. August 2024.
05.08.2024 | Presseinfo Nr. 82
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Jork
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork (Nebengebäude), Osterjork 5, 21635 Jork.
05.08.2024 | Presseinfo Nr. 81
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Drochtersen
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwedner Straße 27, 21706 Drochtersen.
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 80
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
01.08.2024 | Presseinfo Nr. 79
Kinder im Fokus – Berufsperspektiven und Quereinstieg
Am Donnerstag, 15. August 2024, in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr findet im Rahmen des Aktionstages Kita Niedersachsen 2024 eine Informationsveranstaltung zum Thema „Kinder im Fokus“ statt. Eingeladen sind alle Personen, die sich für den Bereich "Ar-beiten mit Kindern" interessieren und in diese Branche beruflich einsteigen wollen. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade, statt.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 78
Arbeitslosigkeit steigt zu Beginn der zweiten Jahreshälfte weiter an
Die Zahl der Arbeitslosen ist erwartungsgemäß im Juli weiter angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.986 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,3 Prozent; im Vormonat lag sie bei 5,1 Prozent.
30.07.2024 | Presseinfo Nr. 77
Onlineveranstaltung: Innenwelten erkunden
Am Dienstag, 13. August 2024, von 09:30-11:00 Uhr, führen wir eine Online-Veranstaltung zum Thema „Innenwelten erkunden - Eine Reise zur Selbstreflexion und Neuausrichtung im Beruf mit New Plan“ durch.
29.07.2024 | Presseinfo Nr. 76
Online Informationsveranstaltung: Erfolgreicher Einstieg in den digitalen Arbeitsmarkt in Deutschland
Am Montag, 12. August 2024, in der Zeit von 09:30 – 11:30 Uhr, laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit Stade, Celle und Lüneburg-Uelzen (Kristina Brinkmann, Sabine Mix und Tanja Zerbin-Münstedt) gemeinsam mit Mario Salzmann vom Digital Career Institute Hamburg sowie Christoph Marnitz von Tech in the City zum Entdecken der Welt der Digital-Berufe ein.
26.07.2024 | Presseinfo Nr. 75
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Seit dem 22. Juli 2024 haben Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA). Zusätzlich zu den bereits bestehenden digitalen Zugangswegen können sie ab sofort mit der BundID die eServices der Agenturen für Arbeit, der Jobcenter sowie der Familienkassen einfach und sicher in Anspruch nehmen.
15.07.2024 | Presseinfo Nr. 74
Ausbildung erfolgreich beendet
Azubis der Agentur für Arbeit Stade erhalten Abschlusszeugnisse
05.07.2024 | Presseinfo Nr. 73
Cadenberge: Beratungsangebot für Beschäftigte und Wiedereinsteigende
Ein neues Beratungsangebot vor Ort unterstützt bei beruflichen Veränderungen
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 72
Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Ende der ersten Jahreshälfte
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.252 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote lag, wie im Vormonat, bei 5,1 Prozent.
21.06.2024 | Presseinfo Nr. 71
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden.
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 70
Arbeitsagentur Stade und Geschäftsstellen geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade sowie die Geschäftsstellen Bremervörde, Buxtehude, Cuxhaven, Rotenburg, Wesermünde und Zeven am Mittwoch, 26. Juni 2024 geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
14.06.2024 | Presseinfo Nr. 69
Agentur für Arbeit Bremervörde:
„Azubi wanted! - Nicht ohne Ausbildung nach den Ferien!“
06.06.2024 | Presseinfo Nr. 68
Agentur für Arbeit Wesermünde: Last-Minute-Ausbildungsbörse am 20. Juni 2024
Die Agentur für Arbeit Wesermünde und die Jugendberufsagentur des Landkreises Cuxhavens organisieren im Rahmen der Aktion „Nicht ohne Ausbildung in die Ferien“ eine Last-Minute-Ausbildungsbörse.
Sie findet statt am:
Donnerstag, 20.Juni
von 09:00 bis 13:00 Uhr
Agentur für Arbeit Wesermünde
Grimsbystr. 1, in 27570 Bremerhaven
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 67
Positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.211 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,2 Prozent.
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 66
Agentur für Arbeit Bremervörde geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleibt die Agentur für Arbeit Bremervörde am Mittwoch, dem 12. Juni 2024, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 65
Mit Arbeit in die Ferien: Regionale Integrationsmesse für Geflüchtete und Interessierte
Am Donnerstag, 20. Juni 2024, in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr findet im Technologiezentrum der Handwerkskammer (TZH), Rudolf-Diesel-Str. 9, in 21684 Stade, eine Jobmesse für Zugewanderte und Interessierte statt. Veranstalter sind neben der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum, die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 64
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 13. Juni 2024, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 63
Konflikte verstehen und im Dialog lösen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen geht es am Donnerstag, 13. Juni 2024, in der Zeit von 09:00 – 13:15 Uhr, um das Thema Konfliktlösung. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade im BiZ-Gruppenraum, statt.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 62
Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 12. Juni 2024, von 14:00 – 16:00 Uhr in Metas’s Huus, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 61
Mit dem Hobby in die berufliche Selbstständigkeit starten? Infos und Tipps rund um die Existenzgründung im kleinen Rahmen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen geht es am Dienstag, 11. Juni 2024, in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr, um das Thema Existenzgründung. Referentin ist Christina Völkers, Leiterin der Koordinierungsstelle zur Frauenförderung der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade im BiZ-Gruppenraum, statt.
23.05.2024 | Presseinfo Nr. 60
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
23.05.2024 | Presseinfo Nr. 59
Online-Workshop zur Berufsorientierung für berufserfahrene Menschen: „Should I stay or should I go? – Gehen oder bleiben?“
Die Agentur für Arbeit bietet in Kooperation mit der VHS Rotenburg (Wümme) am Mittwoch, 05. Juni 2024, in der Zeit von 17:00 bis ca. 19:15 Uhr, einen Online-Workshop via Skype an.
21.05.2024 | Presseinfo Nr. 58
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Trennung und Scheidung – was nun?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen geht es am Dienstag, 04. Juni 2024, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr um die Themen: Trennung, Unterhalt und Sorgerecht. Die Veranstaltung findet im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in 21680 Stade, statt.
21.05.2024 | Presseinfo Nr. 57
Ausbildungsbörse Chemie 2024: Betriebe stellen ihre Ausbildungsberufe vor
„Deine Ausbildung - mit Chemie“ unter diesem Motto findet am Mittwoch, 5. Juni 2024 von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, die Ausbildungsmesse rund um Berufe in der Chemiebranche statt.
17.05.2024 | Presseinfo Nr. 56
„Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt“
Am 28. Mai Impulsworkshop zur beruflichen Standortbestimmung per Skype
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 55
Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich fort
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.414 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent, im Vormonat lag sie bei 5,3 Prozent.
26.04.2024 | Presseinfo Nr. 54
Online Informationsveranstaltung: Die Balance zwischen Familie & Beruf - moderne Arbeitszeitmodelle in der Digitalbranche
Am Mittwoch, 22. Mai 2024, in der Zeit von 09:30 – 11:30 Uhr, laden die Beauftragten für Chancengleichheit der Agenturen für Arbeit Stade, Celle und Lüneburg-Uelzen (Kristina Brinkmann, Sabine Mix und Tanja Zerbin-Münstedt) gemeinsam mit Kira Koll und Mario Salzmann vom Digital Career Institute Hamburg sowie Christoph Marnitz von Tech in the City zum Entdecken der Welt der Digital-Berufe ein.
25.04.2024 | Presseinfo Nr. 53
Kinder im Fokus – Berufsperspektiven und Quereinstieg
Am Montag, 13. Mai 2024, in der Zeit von 10:00 – 11:00 Uhr bietet die Gemeinde Drochtersen zusammen mit Agentur für Arbeit Stade eine Informationsveranstaltung an für Personen, die in den Bereich "Arbeiten mit Kindern" einsteigen wollen. Die Veranstaltung findet im Rathaus Drochtersen, Sietwedner Straße 18, 21706 Drochtersen, statt.
25.04.2024 | Presseinfo Nr. 52
Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 15. Mai 2024, von 14:00 – 16:00 in Metas’s Huus, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
24.04.2024 | Presseinfo Nr. 51
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Vom Perspektivenwechsel zur Problemlösekompetenz
Am Dienstag, 14. Mai 2024, in der Zeit von 09:00 – 13:30 Uhr, findet im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8 in 21680 Stade, eine Informationsveranstaltung für Frauen statt.
23.04.2024 | Presseinfo Nr. 50
Deine Zukunft – deine Chance! Ausbildungsmesse: Finanzen, Versicherung und Verwaltung
Am Mittwoch, 15. Mai 2024, von 15.00 – 17.00 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, die Ausbildungsmesse rund um Berufe, Ausbildungsstellen und Studienplätze im Bereich Finanzen, Versicherungen und Öffentliche Verwaltung statt.
22.04.2024 | Presseinfo Nr. 49
Ausbildung in Teilzeit - Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Mittwoch, 08. Mai 2024.
22.04.2024 | Presseinfo Nr. 48
Berufsberatung im Erwerbsleben in der VHS der Stadt Cuxhaven
Ein neues Beratungsangebot vor Ort unterstützt bei beruflichen Veränderungen
19.04.2024 | Presseinfo Nr. 47
Job-Turbo als Chance für den lokalen Arbeitsmarkt
In der Woche vom 22.- 28. April finden bundesweit Aktionen zur Integration Geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt statt. Die Agentur für Arbeit Stade, das Jobcenter Cuxhaven und das Jobcenter im Landkreis Stade ergreifen verschiedene Maßnahmen, um die Geflüchteten aus der Ukraine und den acht Hauptherkunftsländern der Asylsuchenden rasch in Arbeit zu bringen.
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 46
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt
Die Agentur für Arbeit Stade zieht nach den ersten sechs Monaten des Berufsberatungsjahres eine Zwischenbilanz zur Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt. Noch gibt es viel Auswahl für junge Menschen in der Region.
09.04.2024 | Presseinfo Nr. 45
Reicht meine Rente zum Leben aus?
Eine Veranstaltung aus der gemeinsamen Vortragsreihe für Frauen der Agentur für Arbeit Stade, dem Jobcenter Stade und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade widmet sich dem Thema „Frau und Rente“. Uhr. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus (MGH) Horneburg, Lange Str. 38 in 21640 Horneburg statt.
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 44
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
03.04.2024 | Presseinfo Nr. 43
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Frauen in Digital-Berufen
Am Mittwoch, 17. April 2024, in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr findet im Jobcenter im Landkreis Stade (Raum Lühe), Am Güterbahnhof 8, 21680 Stade, eine Informationsveranstaltung rund um Berufe in der Digitalbranche statt.
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 42
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Beruflicher Neustart in der Lebensmitte
Die Veranstaltungsreihe für Frauen bietet am Dienstag, 16. April 2024, in der Zeit von 16:00–18:00 Uhr eine Online Veranstaltung zum Thema „Beruflicher Neustart“ an.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 41
Frühjahrsbelebung sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.613 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank auf 5,3 Prozent, im Vormonat betrug sie 5,5 Prozent.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 40
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 11. April 2024, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 39
Frau und Beruf: Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 10. April 2024, von 09:00 – 12:00 Uhr in Metas’s Huus, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 38
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Dienstag, 09. April 2024, in der Zeit von 16:00 – ca. 17:45 Uhr
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 37
Karriere – Umschulung – Ausbildung in der Pflege?!
Am Dienstag, 09. April 2024, in der Zeit von 16:30 – 18:00 Uhr, dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, alles um das Thema Pflege.
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 36
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Ausbildung in Teilzeit
Die Veranstaltungsreihe für Frauen bietet am Dienstag, 09. April 2024, in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Teilzeitausbildung“ an. Die Veranstaltung findet im Jobcenter des Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8, in 21680 Stade statt.
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Ausbildung in Teilzeit - Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Montag, 08. April 2024.
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 34
Krank im Beruf - was dann? Online - Workshop zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, dem 14. März 2024, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 33
Arbeitslosigkeit steigt geringfügig
Wie für den Februar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.128 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie im Vormonat, 5,5 Prozent.
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 32
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Trennung und Scheidung – was nun?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen geht es am Dienstag, 12. März 2024, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr um die Themen: Trennung, Unterhalt und Sorgerecht. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, statt.
23.02.2024 | Presseinfo Nr. 31
Wie geht’s weiter nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 04. bis zum 08. März veranstaltet die BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen.
22.02.2024 | Presseinfo Nr. 30
Aus der Vortragsreihe für Frauen: Minijob/Midijob
Am Dienstag, 05. März 2024, in der Zeit von 09:30 – 11:30 Uhr, informiert die die Agentur für Arbeit im Rahmen der Vortragreihe für Frauen, in Meta’s Huus, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck, zum Thema Mini- und Midijob.
22.02.2024 | Presseinfo Nr. 29
„Den Anfang finden“- Am 20. Februar Online-Impulsworkshop zur beruflichen Standortbestimmung
Am Dienstag, den 20.02.2024 bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven von 17 Uhr bis 18.45 Uhr einen Impulsworkshop mit dem Titel: „JEDE REISE BEGINNT MIT DEM ERSTEN SCHRITT“ zur Standortbestimmung für Menschen mit beruflichem Veränderungswunsch an.
22.02.2024 | Presseinfo Nr. 28
Workshop zur Berufsorientierung für berufserfahrene Menschen - Auf das was da noch kommt...
Online-Workshop der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) in Kooperation mit der VHS Rotenburg:
ONLINE per Skype
21.02.2024
17.00 Uhr bis ca.19:15 Uhr
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 27
Workshop für Frauen: Selbstbehauptung am Arbeitsplatz
Am Dienstag, 27. Februar 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr, nimmt die Referentin Margret Andrich-Stich (confido-coaching-contor GmbH) die Teilnehmerinnen mit auf eine Reise, in der sie lernen, ihre Interessen zu definieren und selbstbewusst für die eigenen Interessen einzutreten. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade im BiZ-Gruppenraum, statt.
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 26
Ausbildung in Teilzeit - Online-Veranstaltung speziell für Unternehmen
Wie läuft eine Ausbildung in Teilzeit ab? Wann und für wen kommt so eine Ausbildung in Frage? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um das Thema „Ausbildung und Umschulung in Teilzeit“ erhalten Unternehmen am Montag, 26. Februar 2024.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 25
Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 27. Februar 2024, findet in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im STADEUM in Stade wieder ein Speed-Dating für Ausbildungsplätze mit Beginn im Jahr 2024 statt. Veranstalter sind neben der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auch die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 22. Februar 2024, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
06.02.2024 | Presseinfo Nr. 23
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Soforthilfe bei Stress im (Berufs-)Alltag
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen geht es am Dienstag, 20. Februar 2024, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr um den Umgang mit Stress. Die Veranstaltung findet im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, statt.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Krankenschein elektronisch an Agentur für Arbeit
Bereits seit einem Jahr rufen Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen ab. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen sich zwar weiterhin „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich aber nicht mehr vorgesehen.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Jork
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Drochtersen
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwedner Straße 18, 21706 Drochtersen.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Bilanz für den Arbeitsmarkt 2023
• Leichte Zuwächse bei den Beschäftigten
• Arbeitslosigkeit zum Vorjahr gestiegen
• Anstieg der Arbeitslosen um 11,3 Prozent
• Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt bei 5,2 Prozent
• Rückgang der Arbeitskräftenachfrage um 16 Prozent
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn
Wie für den Januar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.116 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,5 Prozent.
30.01.2024 | Presseinfo Nr. 16
Karriereklatsch zum Frühstück
Am Mittwoch, dem 14. Februar 2024, in der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr starten die beiden Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Stade und des Jobcenter im Landkreis Stade, Kristina Brinkmann und Katrin Jungclaus, mit einem neuen Format, dem „Karriereklatsch“. Die Veranstaltung findet in Metas Huus, Hauptstraße 54 in 21717 Fredenbeck, statt.
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 15
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Wie finde ich den Job, der zu mir passt?
In der Online-Veranstaltung am Dienstag, 13. Februar 2024, in der Zeit von 16:00-18:00 Uhr, dreht sich alles um das Thema Jobsuche. Die Referentin, Katrin Jungclaus, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt vom Jobcenter im Landkreis Stade, nimmt die Frage auf „Wie finde ich den für mich passenden Job?“
23.01.2024 | Presseinfo Nr. 14
Frauen in Digitalen Berufen: Zwischen Stereotypen und großartigen Karrierechancen
Am Dienstag, 06. Februar 2024, in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr, bietet Kira Koll, Key Account Managerin, DCI Hamburg, eine Online-Veranstaltung zum Thema „Digitale Berufe“ an.
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Offene Sprechstunde im BiZ in Stade
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Freitag, 02. Februar 2024, 09:30 – 12:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2.
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Wir machen Zukunft - Digitale Infos zu Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit
Berufsorientierung, Arbeitsuche, Umschulung, Arbeitslosengeld, Gleichstellung, Berufsausbildungsbeihilfe, Kurzarbeitergeld, berufliche Rehabilitation, Eingliederungszuschuss und vieles mehr. Unterschiedlichste Beratungsthemen und ebenso vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten sind Inhalt von Ausbildung und dualem Studium bei der Agentur für Arbeit Stade. Auch wenn bereits viele Dienstleistungen digitalisiert verfügbar sind, haben die Arbeit und die regionalen Dienststellen vor Ort viele Gesichter.
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: die Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Vom 30. Januar bis 01. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) im Rahmen des Job-Turbos digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und bundesweit rekrutierende Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete, die den Integrationskurs abgeschlossen haben, können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und ihre Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten kennenlernen.
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Gut informiert ist halb gewonnen
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Offene Sprechstunde im FIZ Harsefeld
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Diens-tag, 30. Januar 2024, 09:30 – 12:00 Uhr in Familien-Informations-Zentrum (FIZ), Herrenstr. 25a in 21698 Harsefeld
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Frauen auf Erfolgskurs: Ein Jahresprogramm für berufliche Entwicklung und Inspiration
In einer Welt, die von vielfältigen Talenten und einzigartigen Perspektiven lebt, kündigen wir stolz das Programm "Frauen auf Erfolgskurs" an. Diese Serie von Veranstaltungen, die sowohl vor Ort als auch online stattfinden, lädt Frauen aus allen Lebensbereichen ein, sich auf eine Reise der beruflichen Entwicklung und Inspiration zu begeben.
12.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Krank im Beruf - was dann? Online - Workshop zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Donnerstag, dem 18. Januar, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Mein Leben und ICH Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Dienstag, dem 23. Januar 2024, von 17:00 Uhr bis 18:45 Uhr, eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 27. Februar 2024, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet im STADEUM in Stade wieder ein Speed-Dating für Ausbildungsplätze statt. Veranstalter sind neben der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auch die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Offene Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stade
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Dienstag, 16. Januar 2024, von 11:00 – 13:00 in der Stadtbibliothek Stade, Schiffertorstr. 4.
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Berufe rund um Recht, Schutz und Sicherheit
Am Mittwoch, 17. Januar 2024, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr, bietet eine Börse im Berufsinformationszentrum (BiZ) Stade, Am Schwingedeich 2, Einblicke in die Arbeitswelt von Polizei, Zoll, Justiz, Rettungsdienst und Bundeswehr.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Dienstag, 16. Januar 2024, in der Zeit von 16:00 – ca. 17:45 Uhr
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit stieg zum Jahresende an
Wie für den Dezember üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.410 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie im Vormonat, 5,2 Prozent.