28.09.2023 | Presseinfo Nr. 101
Ende des Sommers sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist erwartungsgemäß im September wieder gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.373 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank auf 5,2 Prozent.
28.09.2023 | Presseinfo Nr. 100
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Donnerstag, 12. Oktober 2023, in der Zeit von 16:00 – 17:45 Uhr.
27.09.2023 | Presseinfo Nr. 99
Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 11. Oktober 2023, von 09:00 – 12:00 Uhr in Metas’s Huus, Hauptstr.54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
26.09.2023 | Presseinfo Nr. 98
Gehalt sich wünschen ist nicht schwer – Gehalt verhandeln umso mehr
Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungsreihe für Frauen der Agentur für Arbeit Stade, dem Jobcenter im Landkreis Stade und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade widmet sich ein Workshop am Dienstag, 10. Oktober 2023, von 16:00 – 18:00 Uhr, dem Thema „Gehaltsverhandlungen“. Veranstaltungsort ist Meta’s Huus in Fredenbeck, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck.
26.09.2023 | Presseinfo Nr. 97
Gut informiert ist halb gewonnen
Workshop zur Berufsorientierung für berufserfahrene Menschen - Auf das was da noch kommt...
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 96
Regionale Arbeitsmesse in der Stadt Cuxhaven
Am Dienstag, 26. September 2023, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Cuxhaven und das Jobcenter Cuxhaven, eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet im Jobcenter Cuxhaven, Konrad-Adenauer-Allee 1, 27472 Cuxhaven, statt.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 95
Ein Mitmach-Vortrag für Frauen: Selbstbehauptung am Arbeitsplatz
Am Donnerstag, 21. September 2023, von 16:00 bis 18:00 Uhr, nimmt die Referentin Margret Andrich-Stich (confido-coaching-contor GmbH) die Teilnehmerinnen mit auf eine Reise, in der sie lernen, ihre Interessen zu definieren und selbstbewusst für die eigenen Interessen einzutreten. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, 21680 Stade in Raum 331 (3.OG), statt.
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 94
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 93
Frau und Beruf: Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 13. September 2023, von 09:00 – 12:00 Uhr in Metas’s Huus, Hauptstr.54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 92
MOVE IT Die IT-Messe für Frauen
Am Dienstag, 12. September 2023, in der Zeit von 9:00 – 12:30 Uhr findet im Jobcenter Stade, Am Güterbahnhof 8, in 21680 Stade eine IT-Messe für Frauen statt. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Stade und des Jobcenter im Landkreis Stade, Ulrike Langer und Katrin Jungclaus, haben, in Kooperation dem Digital Career Institute (DCI), eine Messe für Frauen organisiert, in der die Internetwirtschaft und die Tech-Branche nähergebracht werden soll.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 91
Die Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt hält an
Die Zahl der Arbeitslosen ist erwartungsgemäß im August erneut leicht angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.825 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg auf 5,4 Prozent.
24.08.2023 | Presseinfo Nr. 90
Gut informiert ist halb gewonnen
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
24.08.2023 | Presseinfo Nr. 89
Ein Mitmach-Vortrag für Frauen: Körpersprache - Basics für nonverbale und verbale Kommunikation
Am Donnerstag, 7. September 2023, wird die Referentin Ingrid Degen, Mentaltrainerin und Frauencoach, von 16:00 – 18:00 Uhr, Informationen, Unterstützung und Mitmach-Aktionen für die Teilnehmenden bereithalten. Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus in Horneburg, Lange Str. 38, 21640 Horneburg statt.
18.08.2023 | Presseinfo Nr. 88
Arbeitsagentur Bremervörde geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleibt Agentur für Arbeit Bremervörde am Mittwoch, 30. August 2023 geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
15.08.2023 | Presseinfo Nr. 87
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Social Media – der sichere Umgang mit sozialen Medien
Am Dienstag, 29. August 2023, wird im Jobcenter im Landkreis Stade, Am Güterbahnhof 8 in 21680 Stade, die Cuxhavener Rechtsanwältin Charleen Schirmer, in der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr, einen Vortrag zum Thema Soziale Medien halten.
14.08.2023 | Presseinfo Nr. 86
Arbeitsagentur Stade bleibt am 25. August geschlossen
Aufgrund einer Veranstaltung bleiben die Agentur für Arbeit Stade und das Berufsinformationszentrum (BIZ) am Freitag, 25. August 2023, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung, sind davon nicht betroffen.
14.08.2023 | Presseinfo Nr. 85
Kommen.Kennenlernen.Klarmachen 6. Ausbildungsmesse Freitag, 25. August 2023, von 13:00 - 17:00 Uhr
Die Agentur für Arbeit Stade und das Jobcenter im Landkreis Stade richten in diesem Jahr wieder eine Ausbildungsmesse aus. Anders als in den Vorjahren findet die Veranstaltung direkt in der Agentur für Arbeit, Am Schwingedeich 2, in Stade statt. Das Organisations-Team lädt hierzu Jugendliche aus dem Landkreis Stade ein.
08.08.2023 | Presseinfo Nr. 84
Berufsberatung für Erwerbstätige: Offene Sprechzeit im Rathaus Drochtersen
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Drochtersen, Sietwedner Straße 18, 21706 Drochtersen.
07.08.2023 | Presseinfo Nr. 83
#AusbildungKlarmachen Noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche? Da geht noch was!
Am 1. August hat für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt begonnen: die Ausbildung. Auch in den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg (Wümme) und Stade war für viele Jugendliche Ausbildungsstart. Aber noch haben nicht alle einen Vertrag in der Tasche und auch in den Betrieben gibt es reichlich unbesetzte Ausbildungsstellen.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 82
Umsteigen? Aufsteigen? Neustarten? Beratung zur beruflichen Orientierung & Entwicklung
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 81
Anstieg der Arbeitslosigkeit zu Beginn der zweiten Jahreshälfte
Die Zahl der Arbeitslosen ist erwartungsgemäß im Juli weiter angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.566 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,3 Prozent.
24.07.2023 | Presseinfo Nr. 80
Virtuelle Veranstaltung für Studierte – Stärken für die Berufswelt kennenlernen
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Mittwoch, 02. August 2023, in der Zeit von 14:00 – 16:00 Uhr.
07.07.2023 | Presseinfo Nr. 79
Ihre Chance für berufliche Veränderungen: Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stade, Schiffertorstr. 4.
03.07.2023 | Presseinfo Nr. 78
Frau und Beruf: Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 12. Juli 2023, von 09:00 – 12:00 Uhr in Metas’s Huus, Hauptstr.54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 77
Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Ende der ersten Jahreshälfte
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.224 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent.
28.06.2023 | Presseinfo Nr. 76
Ihre Chance für berufliche Veränderungen: Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (BIZ), Am Schwingedeich 2.
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 75
Krank im Beruf - was dann?
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Montag, 03. Juli 2023, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 74
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Stade empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 73
Arbeitsagentur Stade bleibt am 28. Juni geschlossen
Aufgrund einer Personalversammlung bleiben die Agentur für Arbeit Stade und das Berufsinformationszentrum (BIZ) am Mittwoch, 28. Juni 2023, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder der Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
16.06.2023 | Presseinfo Nr. 72
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien: Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit
Am Donnerstag, 29. Juni 2023, von 14:00 – 17:00 Uhr, veranstaltet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Stade einen Telefonaktionstag rund um das Thema Ausbildung für Jugendliche aus den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg/Wümme und Stade.
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 71
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien: Aktionstag in der Jugendberufsagentur Cuxhaven
Am Donnerstag, 22. Juni 2023, von 11:30 – 15:00 Uhr veranstaltet die Jugendberufsagentur (JBA) Cuxhaven in ihren Räumlichkeiten, Bahnhofstr. 6-8, 27472 Cuxhaven, einen Aktionstag rund um das Thema Ausbildung.
08.06.2023 | Presseinfo Nr. 70
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Der Elevator-Pitch
Am Dienstag, 20. Juni 2023, wird in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2 in 21680 Stade, der Auftrittscoach und Performancetrainer Thomas Reinecke (Lüneburg) in der Zeit von 16:00 – 18:00 Uhr einen Vortrag zum Elevator-Pitch halten und bei einem Miniworkshop Tipps für die Vorbereitung der eigenen Präsentation geben.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 69
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Donnerstag, 13. Juni 2023, in der Zeit von 16:00 – ca. 17:30 Uhr
05.06.2023 | Presseinfo Nr. 68
Berufliche Neu-Orientierung: die ersten Schritte
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer Veranstaltung in Metas Huus, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 67
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 15. Juni 2023, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 66
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen: Resilienz – das Geheimnis der inneren Stärke
Die Veranstaltungsreihe für Frauen bietet in diesem Jahr erstmal einen Vortrag in Fredenbeck in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Alexandra Holst an. Der seit einigen Jahren von der Referentin Colette Schiwietz durchgeführte Vortrag findet am Dienstag, 13. Juni 2023, von 16:00 – 18:00 Uhr in Meta’s Huus, Hauptstraße 54, 21717 Fredenbeck, statt.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 65
Arbeitsagentur Stade geschlossen
Aus organisatorischen Gründen bleiben die Agentur für Arbeit Stade und das Berufsinformationszentrum (BIZ) am Mittwoch, 14. Juni 2023, geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 64
Erfolgreich bewerben – für Hochschulabsolventen/innen
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Mittwoch, 07. Juni 2023, in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 63
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.060 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent.
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 62
Erfolgreich bewerben – für Hochschulabsolventen/innen
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Mittwoch, 07. Juni 2023, in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr.
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 61
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
25.05.2023 | Presseinfo Nr. 60
Ausbildungsbörse Chemie 2023: Betriebe stellen ihre Ausbildungsberufe vor
„Deine Ausbildung - mit Chemie“ unter diesem Motto findet am Mittwoch, 7. Juni 2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, die Ausbildungsmesse rund um Berufe in der Chemiebranche statt.
25.05.2023 | Presseinfo Nr. 59
Personalverantwortliche – auf was sie besonders achten
Am Donnerstag, 08. Juni 2023, von 15:30 bis 18:00 Uhr, wird die Referentin Gabriele Behrens-Gerds, Gleichstellungsbeauftrage der Agentur für Arbeit Stade, erläutern, worauf Personalverantwortliche besonders Wert legen. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit, 21680 Stade, Am Schwingedeich 2, Raum 331 (3. OG), statt.
22.05.2023 | Presseinfo Nr. 58
Gut informiert ist halb gewonnen
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 57
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat leicht angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.158 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie schon im Vormonat, 5,2 Prozent.
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 56
Weiterbildung für Beschäftigte: Kickoff - Qualifizierung zur Fachkraft für Chemieproduktion
Am vergangenen Freitag starteten 20 Personen ihre knapp zweijährige Weiterbildung zum Berufsabschluss „Produktionsfachkraft Chemie (IHK)“. Die Agentur für Arbeit Stade führt diese in Kooperation mit der Fa. Dow Stade Productions GmbH sowie dem Bildungsdienstleister arvaport GmbH im Rahmen des seit 2019 aufgelegten Qualifizierungschancengesetz (QCG) durch.
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 55
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 11. Mai 2023, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 54
Berufliche Neu-Orientierung: die ersten Schritte
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wan-deln sich und andere kommen hinzu. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer Veranstaltung in Metas Huus, Hauptstr. 54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
25.04.2023 | Presseinfo Nr. 53
Reicht meine Rente zum Leben aus?
Eine Veranstaltung aus der gemeinsamen Vortragsreihe für Frauen der Agentur für Arbeit Stade, dem Jobcenter Stade und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade widmet sich dem Thema „Frau und Rente“. Uhr. Der Vortrag findet in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2 (BIZ Gruppenraum) statt.
24.04.2023 | Presseinfo Nr. 52
Gut informiert ist halb gewonnen
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
20.04.2023 | Presseinfo Nr. 51
Deine Zukunft – deine Chance! Ausbildungsmesse: Finanzen, Versicherung und Verwaltung
Am Mittwoch, 10. Mai 2023, von 14.00 – 17.00 Uhr, findet im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, die Ausbildungsmesse rund um Berufe, Ausbildungsstellen und Studienplätze im Bereich Finanzen, Versicherungen und Öffentliche Verwaltung statt.
19.04.2023 | Presseinfo Nr. 50
Berufliche Neu-Orientierung: die ersten Schritte
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer Veranstaltung im Stieglitzhaus, Stieglitzweg 1L , 21614 Buxtehude.
12.04.2023 | Presseinfo Nr. 49
Regionale Arbeitsmesse in der Gemeinde Loxstedt
Am Donnerstag, 20. April 2023, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Wesermünde und das Jobcenter Cuxhaven mit der Gemeinde Loxstedt eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet im Bürgersaal der Gemeinde Loxstedt, Am Wedenberg 10 in 27612 Loxstedt, statt.
12.04.2023 | Presseinfo Nr. 48
Should I stay or should I go? Gehen oder Bleiben?
Workshop zur Berufsorientierung für berufserfahrene Menschen
11.04.2023 | Presseinfo Nr. 47
Ausbildung in Teilzeit
Die Veranstaltungsreihe für Frauen bietet am Dienstag, 25. April 2023, in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Teilzeitausbildung“ an. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Stade, im Berufsinformationszentrum (BIZ), Am Schwingedeich 2, statt.
05.04.2023 | Presseinfo Nr. 46
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt
Die Agentur für Arbeit Stade zieht nach den ersten sechs Monaten des Berufsberatungsjahres eine Zwischenbilanz zur Situation auf dem regionalen Ausbildungsmarkt. Noch gibt es viel Auswahl für junge Menschen in der Region.
04.04.2023 | Presseinfo Nr. 45
Berufsabschlüsse gestern und heute
Die Referentin Kristina Brinkmann, Berufsberaterin im Erwerbsleben bei der Agentur für Arbeit, wird am Dienstag, 18. April 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr in der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2 (BIZ Gruppenraum) Einblick in die Welt der unterschiedlichen Berufe geben.
03.04.2023 | Presseinfo Nr. 44
Arbeitsagentur schließt früher
Die Agentur für Arbeit Stade sowie das Berufsinformationszentrum (BIZ) sind am Donnerstag, 06. April 2023 ab 12.30 Uhr geschlossen. Bereits vereinbarte Termine, zum Beispiel mit der Arbeitsvermittlung oder Berufsberatung, sind davon nicht betroffen.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 43
Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wan-deln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 42
Frau und Beruf: Offene Sprechstunde in Meta’s Huus
„Gut informiert ist halb gewonnen“ ist das Motto der offenen Sprechstunde am Mittwoch, 12. April 2023, von 09:00 – 12:00 Uhr in Metas’s Huus, Hauptstr.54, 21717 Fredenbeck (hinterer Eingang).
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 41
Frühjahrsbelebung sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat wieder gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.055 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 40
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 39
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Donnerstag, 13. April 2023, in der Zeit von 16:00 – ca. 17:30 Uhr
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 38
Regionale Arbeitsmesse in der Stadt Cuxhaven
Am Dienstag, 28. März 2023, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Cuxhaven und das Jobcenter Cuxhaven, eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet im Jobcenter Cuxhaven, Konrad-Adenauer-Allee 1, 27472 Cuxhaven, statt.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 37
Zukunftstag in der Agentur für Arbeit Wesermünde
Die Agentur für Arbeit Wesermünde bietet in Bremerhaven am Donnerstag, dem 27. April 2023, am Zukunftstag 2023, interessierten Schülerinnen und Schülern aller Schulen von der 8. Klasse bis zur Abgangsklasse die Möglichkeit, die verschiedenen Aufgabenbereich in der Arbeitsagentur und im Jobcenter kennenzulernen und sich im Rahmen eines abwechslungsreichen Tages über die Ausbildungs- und Studienangebot zu informieren.
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 36
Regionale Arbeitsmesse im Land Hadeln
Am Dienstag, 21. März 2023, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Cuxhaven und das Jobcenter Cuxhaven, eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet im MarC5, Am Markt 5 in 21781 Cadenberge statt.
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 35
#Ausbildung klarmachen: Woche der Ausbildung der Agentur für Arbeit Stade
In der Woche vom 13. – 19. März, findet wieder die bundesweite Woche der Ausbildung der Bundesagentur für Arbeit (BA) statt.
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 34
Gut vorbereitet den beruflichen Wiedereinstieg wagen
Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg nach einer Familien- oder Pflegephase
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 33
„Auf das was da noch kommt…“
Der Wunsch nach beruflicher Veränderung kann viele Gründen haben. Ob aus eigenem Antrieb oder weil sich Arbeits- oder Lebensumstände verändert haben. Die persönlichen beruflichen Chancen zu kennen, schafft in jedem Fall Vorteile und gibt Sicherheit.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 32
Krank im Beruf - was dann?
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Montag, 20. März 2023, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 31
Start your career in Tech: Informationsveranstaltung online via Zoom in engli-scher Sprache
Die Agentur für Arbeit Stade und das Jobcenter Stade bieten erneut eine Veranstaltung mit Tech in the city e.V. zum Thema IT-Branche und Digitalwirtschaft an; dieses Mal in englischer Sprache.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
Vortragsreihe für Frauen: Trennung und Scheidung – was nun?
Im Rahmen der Vortragsreihe für Frauen geht es am Dienstag, 14. März 2023, ab 18.00 Uhr um die Themen: Trennung, Unterhalt und Sorgerecht. Die Veranstaltung findet im Familieninformationszentrum (FIZ), Herrenstr. 25a in 21698 Harsefeld statt.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
„Jetzt komm ICH“ Berufliche Beratung für Erwachsene
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Stieglitzhaus, Stieglitzweg 1L , 21614 Buxtehude.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitslosigkeit steigt leicht an
Wie für den Februar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.230 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
Sprechstunde für Berufsrückkehrende
Neues Angebot in Meta’s Huus in Fredenbeck
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Aus der Vortragsreihe für Frauen: „Minijob / Midijob“ – Gut zu wissen
Am Dienstag, 07. März 2023, in der Zeit von 10.00 – 12.00 findet in der Agentur für Arbeit Stade, im Berufsinformationszentrum (BIZ), Am Schwingedeich 2, eine Veranstaltung zum Thema „Mini- und Midijob“ statt.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Gut informiert ist halb gewonnen
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
10.02.2023 | Presseinfo Nr. 23
Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 28. Februar 2023, findet in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im STADEUM in Stade wieder ein Speed-Dating für Ausbildungsplätze mit Beginn im Jahr 2023 statt. Veranstalter sind neben der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auch die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 22
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Online Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen mit beruflichem Veränderungswunsch. Dienstag, 21. Februar 2023, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr.
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 21
Seinen Anker finden und so entspannt den Alltag meistern
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen, organisiert von der Agentur für Arbeit Stade, dem Jobcenter im Landkreis Stade sowie der Koordinierungsstelle bei der Handwerkskammer, wird am Dienstag, 28. Februar 2023, in der Zeit von 16:00 – 17:30 Uhr ein interaktiver Vortrag zum Thema Umgang mit Alltagsstress angeboten. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit in Stade, Am Schwingedeich 2, im Berufsinformationszentrum (BIZ), statt.
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 20
Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade, in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Jork, Sinur Aziz, im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 19
Regionale Arbeitsmesse in Beverstedt
Am Donnerstag, 23. Februar 2023, in der Zeit 9.00 – 12.00 Uhr, veranstalten die Agentur für Arbeit Wesermünde und das Jobcenter Cuxhaven, in Kooperation mit der Gemeinde Beverstedt, eine regionale Arbeitsmesse. Die Veranstaltung findet in der Feldhofhalle, Feldhofstr. 8 in 27616 Beverstedt, statt.
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 18
Berufschancen bei der Bundeswehr
Der Karriereberater der Bundeswehr informiert am Donnerstag, 23. Februar 2023, um 16:00 Uhr, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade, Am Schwingedeich 2, über Ausbildungs- und Berufschancen bei der Bundeswehr.
06.02.2023 | Presseinfo Nr. 17
Jobsharing – ein Arbeitszeitmodell mit vielen Vorteilen
Wie Unternehmen und Beschäftigte profitieren können
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Stade informiert zusammen mit der Polizeiinspektion Stade über das Bachelor-Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen.
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 14
Wie finde ich den Job, der zu mir passt?
Auch im Jahr 2023 setzen die Kooperationspartner Agentur für Arbeit Stade, Jobcenter im Landkreis Stade und Koordinierungsstelle zur Frauenförderung bei der HWK die Veranstaltungsreihe für Frauen „Frauen auf Erfolgskurs“ fort.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 13
IT für Neulinge: Wie Sie als absoluter Anfänger oder Anfängerin Ihren Fuß in die Tür der Digitalwirtschaft bekommen
Wussten Sie schon, dass in der IT-Branche ca. 90 000 unbesetzte Stellen existieren?
Oder wussten Sie schon, dass Stellen nicht nur beim Programmieren, in der Softwareentwicklung oder bei den Fachinformatikern zu besetzen sind?
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn
Wie für den Januar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 16.109 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent.
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 11
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene.
Donnerstag, 09. Februar 2023, in der Zeit von 16:00 – 17:15 Uhr
26.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
Bilanz für den Arbeitsmarkt 2022
- Vermehrte Zuwächse bei den Beschäftigten
- Arbeitslosigkeit zum Vorjahr deutlich gesunken
- Rückgang der Arbeitslosigkeit besonders in der ersten Jahreshälfte
- Zahl der Arbeitslosen sinkt um 10 Prozent
- Arbeitslosenquote im Jahresdurchschnitt bei 4,7 Prozent
- Deutlicher Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit
- Anstieg der Arbeitskräftenachfrage um fast 25 Prozent
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Gut informiert ist halb gewonnen
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
23.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Ihre Chance für berufliche Veränderungen: Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (BIZ), Am Schwingedeich 2.
19.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
16.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Rathaus Jork, Osterjork 5, 21635 Jork.
16.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Ihre Chance für berufliche Veränderungen: Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde in der Stadtbibliothek Stade, Schiffertorstr. 4.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
In Zukunft mit Berufsabschluss - Externenprüfung
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene. Dienstag, 24. Januar 2023, in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr.
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Ihre Chance für berufliche Veränderungen: Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Stieglitzhaus, Stieglitzweg 1L, 21614 Buxtehude.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Online Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen beruflichem Veränderungswunsch. Dienstag, 17. Januar 2023, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit stieg zum Jahresende an
Wie für den Dezember üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im vergangenen Monat angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 15.138 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 4,9 Prozent.
23.12.2022 | Presseinfo Nr. 85
Azubi-Speed-Dating: In 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
Am Dienstag, 28. Februar 2023, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr, findet im STADEUM in Stade wieder ein Speed-Dating für Ausbildungsplätze statt. Veranstalter sind neben der Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum und der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade auch die Agentur für Arbeit Stade sowie das Jobcenter im Landkreis Stade.
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 84
Ihre Chance für berufliche Veränderungen: Beratung über Karriere und Weiterbildung in der Region
Der Arbeitsmarkt verändert sich rasant. Manche Berufsfelder verschwinden, viele wandeln sich und andere kommen hinzu. Trends wie Digitalisierung, demografischer und struktureller Wandel beschleunigen diese Prozesse. Welche Chancen das für berufliche Veränderungen bietet, darüber informiert die Agentur für Arbeit Stade im Rahmen einer offenen Sprechstunde im Berufsinformationszentrum (BIZ), Am Schwingedeich 2.
20.12.2022 | Presseinfo Nr. 82
Termine für die Veröffentlichung der monatlichen Arbeitsmarktdaten
Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2023, jeweils 10:00 Uhr
15.12.2022 | Presseinfo Nr. 81
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis Ende Juni 2023 verlängert
Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld beschlossen.
15.12.2022 | Presseinfo Nr. 80
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 79
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Online Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen beruflichem Veränderungswunsch. Donnerstag, 15. Dezember 2022, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr.
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 78
Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2021/2022
Anstieg der Bewerberinnen und Bewerber, leichter Rückgang der Ausbildungsstellen
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 77
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im November
Die Zahl der Arbeitslosen ist im November leicht angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 14.809 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,8 Prozent.
29.11.2022 | Presseinfo Nr. 76
Arbeiten mit Kindern
Online Informationsveranstaltung der Berufsberatung für Berufserfahrene. Dienstag, 13. Dezember 2022, in der Zeit von 16:00 – 17:15 Uhr
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 75
Ihre Chance für berufliche Veränderungen
Offene Sprechstunde der Berufsberatung für Berufserfahrene im Haus der VHS Rotenburg (Kantor-Helmke-Haus). Am Mittwoch 07.12.2022 und am Mittwoch, 18.01.2023 jeweils von 15:30 – 17:00 Uhr.
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 74
Ihre Chance für berufliche Veränderungen
24.11.2022 | Presseinfo Nr. 73
Berufschancen bei der Bundeswehr
24.11.2022 | Presseinfo Nr. 72
Arbeitsagentur Stade und Geschäftsstelle Bremervörde geschlossen
21.11.2022 | Presseinfo Nr. 71
Infos aus erster Hand im BIZ Sozialpädagogische Assistenten und Erzieher
15.11.2022 | Presseinfo Nr. 70
Der Arbeitsmarkt im Wandel
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 69
Qualifizierung im Mittelstand
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 68
Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt
28.10.2022 | Presseinfo Nr. 67
Gut informiert ist halb gewonnen
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 66
Krank im Beruf - Was dann?
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 65
Ihre Chance für berufliche Veränderungen
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 64
Wie Sie Ihr Selbstmarketing verbessern
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 63
Ausbildung in Teilzeit
07.10.2022 | Presseinfo Nr. 62
Job Café für Geflüchtete
05.10.2022 | Presseinfo Nr. 61
Polizeiausbildung in Niedersachsen – Wege in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
05.10.2022 | Presseinfo Nr. 60
Grundlagen zur Selbstständigkeit
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 59
Ende des Sommers sorgt für Rückgang der Arbeitslosigkeit
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 58
Verlängerung Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 57
Ihre Chance für berufliche Veränderungen
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 56
VerXINGt !
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 55
Der Elevator Pitch
10.09.2022 | Presseinfo Nr. 54
Kein Dienstbetrieb der Agentur für Arbeit Stade am 14.09.2022
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 53
Sommerpause auf dem Arbeitsmarkt
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 52
Polizeiausbildung in Niedersachsen
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 51
Der Confidence Code – Frauen, die sich was trauen
29.08.2022 | Presseinfo Nr. 50
Berufschancen bei der Bundeswehr
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 49
Resilienz – erneut Thema in der Veranstaltungsreihe für Frauen
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 48
Zukunft im Handwerk?!
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 47
Aus der Vortragsreihe für Frauen:
22.08.2022 | Presseinfo Nr. 46
Gut informiert ist halb gewonnen
16.08.2022 | Presseinfo Nr. 45
Vortragsreihe für Frauen:
16.08.2022 | Presseinfo Nr. 44
Der Arbeitsmarkt im Wandel
08.08.2022 | Presseinfo Nr. 43
#AusbildungKlarmachen
04.08.2022 | Presseinfo Nr. 42
Ihre Chance für berufliche Veränderungen
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 41
Ihre Chance für berufliche Veränderungen:
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 40
Anstieg der Arbeitslosigkeit
07.07.2022 | Presseinfo Nr. 39
Ausbildungsmesse im Metropol
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 38
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 37
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
27.06.2022 | Presseinfo Nr. 36
Beratung der Agentur für Arbeit Stade im Mehrgenerationenhaus in Horneburg
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitsagentur Bremervörde geschlossen
16.06.2022 | Presseinfo Nr. 34
Kindergeld nach der Schule
13.06.2022 | Presseinfo Nr. 33
Arbeitsagentur geschlossen
13.06.2022 | Presseinfo Nr. 32
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen
13.06.2022 | Presseinfo Nr. 31
Azubi Speed Dating - in 10 Minuten zum Ausbildungsplatz
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 30
Personalverantwortliche – auf was sie besonders achten
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
Anhaltende Frühjahrsbelebung sorgt für sinkende Arbeitslosigkeit
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 28
...hier wird a(A)us-Bildung was...
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 27
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat.
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 26
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt
02.05.2022 | Presseinfo Nr. 25
Aus der Vortragsreihe für Frauen
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 24
Ihre Chance für berufliche Veränderungen
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 23
Gemeinsame Pressemitteilung
19.04.2022 | Presseinfo Nr. 22
Gehalt sich wünschen ist nicht schwer
19.04.2022 | Presseinfo Nr. 21
Sprechstunde für Wiedereinsteigerinnen
19.04.2022 | Presseinfo Nr. 20
Kostenloser Bewerbungsmappen-Check
07.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Tourismus Börse 2022 in Cuxhaven
04.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Beratung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zur Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Frühjahrsbelebung sorgt für Rückgang
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen:
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Quereinstieg für Frauen
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Aus der Vortragsreihe für Frauen:
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
#Ausbildung klarmachen: Woche der Ausbildung der Agentur für Arbeit Stade
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Ausbildung? Wir verbinden!
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
#AusbildungKlarmachen
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
Leichter Rückgang der Arbeitslosen im Februar
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Online Vortrag: Frauen und Rente
28.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Gut informiert ist halb gewonnen
24.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Vortragsreihe für Frauen
15.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Gut vorbereitet den beruflichen Wiedereinstieg wagen
02.02.2022 | Presseinfo Nr. 5
Aus der Veranstaltungsreihe für Frauen
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 4
Arbeitslosigkeit steigt zu Jahresbeginn
27.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Gut informiert ist halb gewonnen
27.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Bilanz für den Arbeitsmarkt 2021
05.01.2022 | Presseinfo Nr. 65
Arbeitslosmeldung: Ab dem 1. Januar 2022 auch online möglich
05.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Minimaler Rückgang
23.12.2021 | Presseinfo Nr. 64
Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2022
21.12.2021 | Presseinfo Nr. 63
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
10.12.2021 | Presseinfo Nr. 61