20.06.2025 | Presseinfo Nr. 28
Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen
Auch für über 18-jährige Kinder wird Kindergeld gezahlt. Die erforderlichen Unterlagen lassen sich bequem online einreichen.
19.06.2025 | Presseinfo Nr. 27
Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle
Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) oberste Priorität. Aus diesem Grund schränkt die BA die unsichere E-Mailkommunikation ein und setzt auf die sicheren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot.
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 26
Vogtland: Leichte Belebung auf dem Arbeitsmarkt setzt sich auch im Mai fort
Im Vogtland waren im Mai 6.741 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, das sind 295 oder 4,2 Prozent weniger als im April. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 301 Personen oder 4,7 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote geht auf 6,0 Prozent zurück.
07.05.2025 | Presseinfo Nr. 25
Berufsinformationszentrum: Veranstaltungen im Mai
Hauptzollamt Erfurt und Polizei Sachsen stellen sich vor.
06.05.2025 | Presseinfo Nr. 24
Jugendberufsagentur Vogtland: Gemeinsam für die Zukunft der Jugend in der Region
Bündelung der Kompetenzen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Plauen, des Jobcenters Vogtland und der Jugendhilfe des Vogtlandkreises.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 23
Vogtland: Leichte Belebung auf dem Arbeitsmarkt im April
Im Vogtland waren im April 7.036 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, das sind 378 oder 5,1 Prozent weniger als im März. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 384 Personen oder 5,8 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote geht auf 6,3 Prozent zurück.
25.04.2025 | Presseinfo Nr. 22
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Mai
24.04.2025 | Presseinfo Nr. 21
Freiwilliger Wehrdienst bei der Bundeswehr
Informationsveranstaltung „Dein Einsatz. Deine Stärke. Deine Zukunft – Du als freiwillig Wehrdienstleistender“ im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 20
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im März
Im Vogtland waren im März 7.414 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, das sind 95 oder 1,3 Prozent mehr als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 341 Personen oder 4,8 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 6,6 Prozent.
14.03.2025 | Presseinfo Nr. 19
Andreas Fleischer übernimmt zusätzlich die Leitung der Agentur für Arbeit Plauen
Andreas Fleischer, seit vielen Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Zwickau, übernimmt ab März 2025 zusätzlich die Leitung der Agentur für Arbeit Plauen. Damit verantwortet er künftig die Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik in beiden Agenturbezirken.
13.03.2025 | Presseinfo Nr. 18
Mit Zeitarbeit in Beschäftigung starten
Am 19. März findet im Eingangsbereich Neundorfer Straße 70-72 in Plauen eine vom gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Plauen und dem Jobcenter Vogtland organisierte Zeitarbeitsbörse statt.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 17
Vogtland: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück
Im Vogtland waren im Februar 7.319 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 61 oder 0,8 Prozent weniger als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 11 Personen oder 0,2 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 6,5 Prozent.
27.02.2025 | Presseinfo Nr. 16
Meldepflicht für Unternehmen
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 31. März 2025 der Agentur für Arbeit mitteilen
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 14
SCHAU REIN! – Am 20. März stellen wir Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit vor
Die Arbeitsagentur Plauen beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit zwei Veranstaltungen. Freie Plätze gibt es noch für beide Veranstaltungen. Am besten jetzt gleich anmelden und Termin buchen.
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Neue Ausgabe von MINT & SOZIAL for you
Mädchen auf der Baustelle oder in der Werkstatt, Jungen in der Hauswirtschaft oder in der medizinischen Praxis: Jugendliche berichten in der neuen Ausgabe des Magazins MINT & SOZIAL for you 2025 offen und authentisch von ihrem Ausbildungsalltag, abseits gängiger Rollenbilder. Auch dabei: Alle Infos für den Girls‘Day und Boys’Day am 03. April 2025.
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich
Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Check deine Talente im BiZ Plauen
Lerne deine Möglichkeiten mit Check-U – dem Berufsorientierungstest kennen. Jetzt gleich anmelden und einen Platz sichern.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Verdächtig gute Jobs - Polizei Sachsen
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Durchstarten nach der Schule - digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder digitale Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Vogtland: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Im Vogtland waren im Januar 7.380 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 643 oder 9,5 Prozent mehr als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 98 Personen oder 1,3 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 6,6 Prozent.
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Februar
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Neue Öffnungszeiten der Plauener Arbeitsagentur ab 3. Februar 2025
Änderung der Öffnungszeiten für den unterminierten Kundenverkehr – persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
23.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von 12 auf bis zu 24 Monate verlängert
Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Bundesregierung die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht. Die Verordnung zur verlängerten Bezugsdauer trat am 1. Januar 2025 in Kraft und ist bis 31. Dezember 2025 gültig. Von der verlängerten Bezugsdauer profitieren Unternehmen, die sich bereits jetzt in Kurzarbeit befinden und bei denen der Arbeits- und Entgeltausfall mehr als zwölf Monate andauern wird.
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Januar
09.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Vogtland: Jahresrückblick 2024 - Wirtschaftliche Entwicklung hinterlässt Spuren auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit um rund 5 Prozent - höchster Stand seit dem Jahr 2017+++ Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent (Vorjahr: 5,8 Prozent)+++ Arbeitskräftenachfrage nimmt ab - Stellenmeldungen gehen deutlich zurück
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Vogtland: Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
Im Vogtland waren im Dezember 6.737 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 230 oder 3,5 Prozent mehr als im November. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 223 Personen oder 3,4 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent.
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 106
"Mein Weg in den öffentlichen Dienst"
Experten-Chat am 15. Januar auf abi.de
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 105
Check-U: Drei Schritte bis zum Wunschberuf
Das Erkundungstool für Ausbildung und Studium – Neue Struktur und komplett auf dem Smartphone nutzbar
18.12.2024 | Presseinfo Nr. 104
Zahlen, Daten und Fakten zum regionalen Arbeitsmarkt: Termine 2025 auf einen Blick
Auch im kommenden Jahr informiert die Agentur für Arbeit Plauen monatlich über die Entwicklung auf dem vogtländischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
13.12.2024 | Presseinfo Nr. 103
Arbeitsagentur auch über die Feiertage online erreichbar
Schließtage zum Jahresende beachten
13.12.2024 | Presseinfo Nr. 102
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
05.12.2024 | Presseinfo Nr. 101
Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Dezember - Bundeswehr und Polizei Sachsen zu Gast
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 100
Berufe rund um Soziales, Gesundheit, Pflege, Erziehung und Bildung
Experten-Chat am 4. Dezember auf abi.de
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 99
Vogtland: Arbeitslosigkeit stagniert im November
Im Vogtland waren im November 6.507 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 25 oder 0,4 Prozent weniger als im Oktober. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 298 Personen oder 4,8 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 5,8 Prozent.
25.11.2024 | Presseinfo Nr. 98
Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben
Veranstaltungsreihe im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Menschen mit Behinderungen
15.11.2024 | Presseinfo Nr. 97
Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
12.11.2024 | Presseinfo Nr. 96
Ausbildungsmarktbilanz 2023/2024: „Duales Ausbildungsangebot eröffnet gute berufliche Perspektiven in der Heimat“
Von Oktober 2023 bis September 2024 haben sich im Vogtland insgesamt 1.045 Mädchen und Jungen bei der Agentur für Arbeit Plauen gemeldet, um sich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz beraten und unterstützen zu lassen. Die regionalen Arbeitgeber haben 1.488 Berufsausbildungsstellen gemeldet. Aktuell suchen noch 79 Jugendliche eine Ausbildung, diesem Bewerberangebot stehen noch 288 freie Ausbildungsstellen gegenüber.
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 95
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 94
Interaktive Fördersuche bei „mein NOW“ - In wenigen Klicks zum passenden Förderprogramm
Alle an einer Weiterbildung Interessierten finden jetzt noch schneller und einfacher die für sie passende Qualifizierung. Möglich machen dies zwei neue Funktionen, die das Onlineportal „mein NOW“ erweitern: eine interaktive Fördersuche und das Erkundungstool „New Plan“.
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 93
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im November
01.11.2024 | Presseinfo Nr. 92
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 91
Jetzt Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 90
Vogtland: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Oktober
Im Vogtland waren im Oktober 6.532 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 91 oder 1,4 Prozent weniger als im September. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 346 Personen oder 5,6 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,8 Prozent.
18.10.2024 | Presseinfo Nr. 89
Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Plauen vorrübergehend geschlossen
Modernisierungsmaßnahmen vom 23. Oktober bis 8. November 2024
16.10.2024 | Presseinfo Nr. 88
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
09.10.2024 | Presseinfo Nr. 87
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 86
Ausbildungs- bzw. Studienabbruch und Studienwechsel
Experten-Chat am 9. Oktober auf abi.de
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 85
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 84
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Oktober
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 83
Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 82
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Herbstbeginn
Im Vogtland waren im September 6.623 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 114 oder 1,8 Prozent mehr als im August. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 404 Personen oder 6,5 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,9 Prozent.
20.09.2024 | Presseinfo Nr. 81
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 80
Mit Sicherheit vielfältig: Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
04.09.2024 | Presseinfo Nr. 78
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 77
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen und Vortragsreihe für Frauen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im September
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 76
Jetzt Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 75
Vogtland: Arbeitslosigkeit geht zurück
Im Vogtland waren im August 6.509 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 131 oder 2,0 Prozent weniger als im Juli. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 215 Personen oder 3,4 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,8 Prozent.
29.08.2024 | Presseinfo Nr. 74
Zeitarbeit als Sprungbrett in Beschäftigung
Am 5. September findet im Eingangsbereich Neundorfer Straße 70-72 in Plauen eine vom gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Plauen und dem Jobcenter Vogtland organisierte Zeitarbeitsbörse statt.
23.08.2024 | Presseinfo Nr. 73
Leistungsschau der vogtländischen Wirtschaft erlebte neuen Besucherrekord im Vogtlandstadion
Zur 16. Auflage der Ausbildungsmesse Vogtland präsentierten sich im Vogtlandstadion Plauen gestern rund 200 Unternehmen. 2.900 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot und informierten sich über die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Vogtland.
15.08.2024 | Presseinfo Nr. 71
Mit Sicherheit vielfältig: Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
15.08.2024 | Presseinfo Nr. 70
Ausbildungsmesse Vogtland: Am 22. August dreht sich im Vogtlandstadion Plauen alles rund um Ausbildung und Karriere im Vogtland
Von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind 200 Unternehmen bei dem Highlight der Berufsorientierung dabei und stellen ihre Angebote vor.
07.08.2024 | Presseinfo Nr. 69
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
06.08.2024 | Presseinfo Nr. 68
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im August
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 67
E-Mail war gestern - Digitales Postfach nutzen
Der Postfachservice der Agentur für Arbeit - einfach, direkt und sicher.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 66
Vogtland: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli
Im Vogtland waren im Juli 6.640 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 283 oder 4,5 Prozent mehr als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 437 Personen oder 7,0 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,9 Prozent.
25.07.2024 | Presseinfo Nr. 65
Zettelwirtschaft adé: Mit der BundID Anträge online stellen
Staatliche Leistungen einfach und sicher vom heimischen Wohnzimmer aus beantragen – das ist das Ziel des Onlinezugangsgesetz (OZG). Mit seiner aktuellen Weiterentwicklung schafft es mehr Verbindlichkeit für eine schnelle und effiziente Digitalisierung der Verwaltung. Das gilt auch für die Bundesagentur für Arbeit (BA) – als erste deutsche Behörde erfüllt sie die Vorgaben des Onlinezugangsgesetz (OZG) vollständig. Schon heute werden über einhundert Dienstleistungen – von Arbeitslosmeldung, über Leistungsantrag bis hin zur elektronischen Übermittlung von Bescheiden – vollständig papierlos angeboten.
09.07.2024 | Presseinfo Nr. 64
So online wie Sie – den Service der Arbeitsagentur von zu Hause nutzen
Das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit bietet eine Reihe von Servicefunktionen an: von der Arbeitslosmeldung über Leistungsbeantragung bis hin zu Veränderungsmitteilungen – alles nur einen Klick entfernt.
02.07.2024 | Presseinfo Nr. 63
Neuer Weg zum Kindergeld: Familienkasse schreibt Familien direkt nach Geburt an
Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 62
Berufliche Veränderung – Erst auftanken und dann Neu durchstarten
Aktuelles Veranstaltungsangebot zur beruflichen Neu- oder Umorientierung am 18. Juli in der Bibliothek Reichenbach im Vogtland – gleich Plätze sichern.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 61
Zeit, dass sich alles um Ausbildung dreht - Ausbildungsmesse Vogtland startet am 22. August
Der Countdown zur 4. Open-Air-Messe im Vogtlandstadion Plauen läuft - alle Infos unter www.ausbildungsmesse-vogtland.de einsehbar.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 60
Vogtland: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Juni
Im Vogtland waren im Juni 6.357 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 83 oder 1,3 Prozent weniger als im Mai. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 315 Personen oder 5,2 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote bleibt unverändert bei 5,7 Prozent.
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 59
Monatlich 250 Euro Kindergeld gibt es auch nach dem Schulabschluss weiter, wenn …
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Sachsen empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 58
Gute Perspektiven durch Qualifizierung: Jetzt beraten lassen und nach den Sommerferien durchstarten
Telefonische Beratungstage am 20. und 21. Juni
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 57
Aktionstag Arbeit - Handel und Dienstleistung am 19. Juni im Jobcenter Vogtland
Das Jobcenter Vogtland und der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Plauen laden am 19. Juni 2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr zum „Aktionstag Arbeit - Handel und Dienstleistung“ in die Engelstraße 9, 08523 Plauen ein.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 56
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 55
Vogtland: Leichte Frühjahrsbelebung führt zum Rückgang der Arbeitslosigkeit
Im Vogtland waren im Mai 6.440 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 212 oder 3,2 Prozent weniger als im April. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 320 Personen oder 5,2 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,7 Prozent.
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 54
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 53
Studien- und Berufsmöglichkeiten in der Pflege
Experten-Chat am 5. Juni auf abi.de
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 52
Mit Sicherheit vielfältig: Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
13.05.2024 | Presseinfo Nr. 51
Plane jetzt deine Karriere: Hochschultag am 25. Mai in der Arbeitsagentur Plauen
18 Aussteller und 11 Fachvorträge erwarten die Besucherinnen und Besucher im BiZ Plauen.
08.05.2024 | Presseinfo Nr. 50
Polizei Sachsen und Hauptzollamt Erfurt im BiZ zu Gast
Informationsveranstaltungen zu Ausbildungen, Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen.
06.05.2024 | Presseinfo Nr. 49
So gelingt Integration: Auch mit kleinen Schritten im Arbeitsleben Fuß fassen
Im Oktober 2023 wurde bundesweit der Job-Turbo gestartet. Ziel ist es, gemeinsam die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt voranzutreiben. Geflüchtete Menschen sollen so schnell wie möglich Arbeitserfahrung sammeln, während der Beschäftigung ihre Sprachkenntnisse im praktischen Alltag ausbauen und anschließend sinnvoll weiter qualifiziert werden. Um das zu erreichen, werden die geflüchteten Menschen bereits während des Integrationskurses vom Jobcenter unterstützt, sodass sie anschließend schnell eine Arbeit finden. Für erfolgreiche Integrationen braucht es Arbeitgeber, die bereit sind ausländische Bewerber einzustellen, Vielfalt leben und dadurch zum Chancengeber werden. Einer dieser Betriebe ist die Cafeteria Obergöltzsch Isabell Ernst. Dort absolvierte eine 41-Jährige Ukrainerin eine Probearbeit beim Arbeitgeber und wird seit 1. April auf geringfügiger Basis eingestellt.
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 48
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 46
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Mai
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 45
Vogtland: Mehr Menschen finden Arbeit
Im Vogtland waren im April 6.652 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 421 oder 6,0 Prozent weniger als im März. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 124 Personen oder 1,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 6,0 Prozent.
24.04.2024 | Presseinfo Nr. 44
Job.Now: Jetzt mit dem neuen Job starten
Am 26. April findet von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Eingangsbereich „Centrum Dittrichplatz“, Neundorfer Straße 70-72 in Plauen eine Jobmesse für geflüchtete Menschen statt.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 43
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 42
„Anschreiben, Lebenslauf & Co. – so sieht die ideale Bewerbung aus“
Experten-Chat am 10. April auf abi.de
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 41
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 40
Ausbildungsmarkt: Gute Chancen für Jugendliche im Vogtland – Beratungsangebot der Berufsberatung nutzen
Halbjahresbilanz auf dem vogtländischen Ausbildungsstellenmarkt 2023/2024
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 39
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im April
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 38
Vogtland: Frühling lässt Arbeitslosenzahlen sinken
Im Vogtland waren im März 7.073 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 257 oder 3,5 Prozent weniger als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 238 Personen oder 3,5 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 6,4 Prozent.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 37
Abmeldung in Arbeit - nur einen Klick entfernt
Wir sind rund um die Uhr online für Sie da - schnell, sicher und komfortabel.
21.03.2024 | Presseinfo Nr. 36
Wir sind rund um die Uhr online für Sie da - Schnell, sicher und komfortabel
Digitalisierung trifft Service: Ihr umfangreiches Online-Portal von Arbeitslosmeldung bis Beratung – alles nur einen Klick entfernt.
19.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Jetzt Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 34
„Zeig, was in dir steckt“ – unabhängig von Rollenbildern
Die neue Ausgabe von abi» „Typisch Frau, typisch Mann?" unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, ihre eigenen Interessen und Stärken in den Fokus zu setzen und ihre Berufswahl unabhängig von Geschlechterklischees zu treffen.
13.03.2024 | Presseinfo Nr. 33
Mit Sicherheit vielfältig: Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
„SCHAU REIN!“ - Entdeckungsreise in die Berufswelt startet im Vogtland
„SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ bietet Schülerinnen und Schülern vom 11. bis 16. März praxisnahe Einblicke in Unternehmen.
08.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Zukunft will gelernt sein – Aktionswoche rund um die Ausbildung
Nächste Woche dreht sich alles rund um das Thema Ausbildung. Neben der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ startet auch die „SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen“. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie die Mitarbeitenden des gemeinsamen Arbeitgeber-Service richten ihren Fokus besonders auf die Vorteile einer beruflichen Ausbildung und stellen Fördermöglichkeiten vor, mit denen Jugendliche und Betriebe unterstützt werden können.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 30
Frauen auf dem vogtländischen Arbeitsmarkt
Aktuell leben rund 63.000 Frauen im erwerbsfähigen Alter im Vogtlandkreis. Über 41.000 von ihnen arbeiten sozialversicherungspflichtig, in Voll- oder Teilzeit. Die Beschäftigungsquote lag im vergangenen Jahr bei 65,7 Prozent. Auffällig ist, dass viele Frauen in Teilzeit arbeiten.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Digitale Elternabende zeigen Chancen auf – drei Unternehmen aus dem Vogtland stellen sich vor
Vom 18.03. bis 22.03.2024 findet die Sächsische Woche der digitalen Elternabende statt. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und die Angebote zum dualen Studium sächsischer Unternehmen virtuell kennenlernen.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 26
Anja Spiegel wird Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Plauen
Anja Spiegel übernimmt ab 1. März 2024 die Leitung der Agentur für Arbeit Plauen. Die 44-jährige Kommunikationswissenschaftlerin lebt in Werder (Havel) und arbeitet seit 2010 bei der Bundesagentur für Arbeit (BA). Sie bringt langjährige Erfahrungen und umfangreiches Wissen aus der Praxis und der Führung von operativen Bereichen mit. Bis Februar 2024 war sie Leiterin des Bereichs Controlling und Finanzen der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg.
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 25
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im März
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar – Stellenmeldungen fast verdoppelt
Im Vogtland waren im Februar 7.330 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 48 oder 0,7 Prozent mehr als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 426 Personen oder 6,2 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 6,6 Prozent.
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
SCHAU REIN! – Am 15. März stellen wir Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit vor
Die Woche der offenen Unternehmen lädt Schülerinnen und Schüler vom 11. bis 16. März 2024 wieder auf Entdeckungsreise in die vogtländische Wirtschaft ein. Die Arbeitsagentur Plauen beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer eigenen Veranstaltung und stellt sich vor. Freie Plätze gibt es noch für die zweite Veranstaltung ab 11.00 Uhr. Am besten gleich anmelden!
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Woche der digitalen Elternabende: 4. bis 8. März 2024
Ihr Kind steht kurz vor dem Schulabschluss und Sie suchen gemeinsam nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz?
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
„Berufliche Veränderung ist kein Sprint, sondern eher ein Marathon“
FÜR ALLE, die Orientierung und Unterstützung bei Fragen zu ihrem ganz persönlichen Berufsweg brauchen: Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben - Individuell. Neutral. Kostenfrei.
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Wenn der Azubi-Lohn nicht reicht
Berufsausbildungsbeihilfe sorgt für finanzielle Entspannung
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Februar
01.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Aktion: Woche der beruflichen Chancen – Online Teilnahme für Menschen aus der Region möglich
Hybride Veranstaltungen vom 5. bis 9. Februar
01.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Check deine Zukunft auf dem Smartphone
Das Erkundungstool für Ausbildung und Studium - Teste mit Check-U in den Winterferien deine persönlichen Stärken und Interessen. Finde heraus, welche Ausbildungen oder Studienfelder zu dir passen.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Vogtland: Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Im Vogtland waren im Januar 7.282 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 768 oder 11,8 Prozent mehr als im Dezember. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 632 Personen oder 9,5 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 6,6 Prozent.
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Digitale Krankschreibung: Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an die Agentur für Arbeit
Arbeitgeber sind seit Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten bei den Krankenkassen abzurufen.
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Meldepflicht: Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
„mein NOW“: Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat das neue Onlineportal „mein NOW“ gestartet. Ziel ist, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten.
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Jetzt Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
19.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
„Arbeitswelt der Zukunft – was kommt auf dich zu?“
Experten-Chat am 17. Januar auf abi.de
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Mit Sicherheit vielfältig: Ausbildung bei der Bundespolizei
Informationsveranstaltung im BiZ
08.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Januar
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Vogtland: Jahresrückblick 2023 - Schwache Konjunktur beeinträchtigt die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit um fast 14 Prozent. Arbeitslosenquote steigt auf 5,8 Prozent. Arbeitskräftenachfrage nimmt ab – Stellenmeldungen gehen zurück.
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Polizei Sachsen – Verdächtig gute Jobs
Informationsveranstaltung im BiZ in der Agentur für Arbeit Plauen
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Vogtland: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende
Im Vogtland waren im Dezember 6.514 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 305 oder 4,9 Prozent mehr als im November. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 505 Personen oder 8,4 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,9 Prozent.