19.09.2023 | Presseinfo Nr. 86
„Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze“
Experten-Chat am 27. September auf abi.de
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 85
Ausbildung bei der Bundespolizei
Ausbildung bei der Bundespolizei – Informationsveranstaltung im BiZ
08.09.2023 | Presseinfo Nr. 84
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im September
06.09.2023 | Presseinfo Nr. 83
Woche der digitalen Elternabende – Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 25. September bis zum 29. September 2023 erneut eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche bietet Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Großunternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 82
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 81
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
Informationsveranstaltung in der Agentur für Arbeit Plauen
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 80
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 79
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im August – Konjunkturdynamik lässt nach
Im Vogtland waren im August 6.294 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 91 oder 1,5 Prozent mehr als im Juli. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 407 Personen oder 6,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,7 Prozent.Im Vogtland waren im August 6.294 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 91 oder 1,5 Prozent mehr als im Juli. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 407 Personen oder 6,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,7 Prozent.
16.08.2023 | Presseinfo Nr. 78
Wir sind rund um die Uhr online für Sie da - Schnell, sicher und komfortabel
Der vogtländische Arbeitsmarkt ist von saisonalen Schwankungen geprägt, so dass es ab Herbst zu mehr Arbeitslosmeldungen kommt.
16.08.2023 | Presseinfo Nr. 77
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
11.08.2023 | Presseinfo Nr. 75
Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten nutzen
Aktuell suchen rund 250 junge Menschen im Vogtlandkreis noch einen Ausbildungsplatz. Ihnen stehen rund 700 freie Lehrstellen gegenüber.
11.08.2023 | Presseinfo Nr. 74
Jetzt Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
09.08.2023 | Presseinfo Nr. 73
Berufswahl auf dem Smartphone
Check-U – Das Erkundungstool für Ausbildung und Studium - Teste mit Check-U in der Ferienzeit deine persönlichen Stärken und Interessen. Finde heraus, welche Ausbildungen oder Studienfelder dazu passen.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 72
Vogtland: Dynamik am Arbeitsmarkt lässt nach – Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Im Vogtland waren im Juli 6.203 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 161 oder 2,7 Prozent mehr als im Juni. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 457 Personen oder 8,0 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,6 Prozent.
31.07.2023 | Presseinfo Nr. 71
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
31.07.2023 | Presseinfo Nr. 70
Polizei Sachsen
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
28.07.2023 | Presseinfo Nr. 69
Unterstützung während Ausbildung möglich – mit Berufsausbildungsbeihilfe (BAB)
Für viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger beginnt mit dem Ausbildungsstart nach den Sommerferien ein neuer Lebensabschnitt. Manche benötigen jetzt eine eigene Unterkunft, weil die Wohnung der Eltern zu weit vom Ausbildungsbetrieb entfernt ist. Dann lohnt es sich Berufsausbildungsbeihilfe, umgangssprachlich BAB genannt, bei der Agentur für Arbeit zu beantragen, um zusätzliche Kosten kompensieren zu können.
27.07.2023 | Presseinfo Nr. 68
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im August
24.07.2023 | Presseinfo Nr. 67
Ein Herz für Kinder und Jugendliche – Arbeitsagentur Plauen übergibt Spendenscheck an das „Wichern Haus“ in Auerbach
Die freiwillige Spendenaktion der 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit Plauen und des Operativen Service Chemnitz erzielte auch in diesem Jahr einen fantastischen Betrag von 520 €.
13.07.2023 | Presseinfo Nr. 66
Ausbildung bei der Bundespolizei
Ausbildung bei der Bundespolizei – Informationsveranstaltung im BiZ
11.07.2023 | Presseinfo Nr. 65
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Familienkasse Sachsen empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
04.07.2023 | Presseinfo Nr. 64
Arbeitsagentur Plauen am 5. Juli geschlossen
Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Agentur für Arbeit Plauen am Mittwoch, dem 5. Juli 2023, ganztägig geschlossen.
03.07.2023 | Presseinfo Nr. 63
Cordula Hartrampf-Hirschberg wird Vorsitzende der Geschäftsführung der Agenturen für Arbeit Annaberg-Buchholz und Plauen
Neue Führung an der Spitze der Agenturen für Arbeit Annaberg-Buchholz und Plauen
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 62
Vogtland: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Juni
Im Vogtland waren im Juni 6.042 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 78 oder 1,3 Prozent weniger als im Mai. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 466 Personen oder 8,4 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4 Prozent.
23.06.2023 | Presseinfo Nr. 61
„Ich will was mit Wirtschaft machen“
Experten-Chat am 05. Juli auf abi.de
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 60
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 59
Die WBS Schulen stellen Therapie- und Gesundheitsfachberufe im BiZ Plauen vor
Beratungen für Schülerinnen und Schüler und für Weiterbildungsinteressierte
14.06.2023 | Presseinfo Nr. 58
Ausbildung bei der Bundespolizei
Ausbildung bei der Bundespolizei – Informationsveranstaltung im BiZ
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 57
Ausbildungsmesse Vogtland: Neuer Aussteller- und Besucherrekord bei strahlendem Sonnenschein
Zur 15. Auflage der Ausbildungsmesse Vogtland präsentierten sich im Vogtlandstadion Plauen gestern fast 200 Unternehmen. 2.000 Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot und informierten sich über die Ausbildungsmöglichkeiten im Vogtland.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 56
Polizei Sachsen
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 54
Viele Lehrstellen noch unbesetzt
Seit Beginn des aktuellen Ausbildungsjahres im Oktober 2022 wurden bei der Arbeitsagentur Plauen 874 Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz registriert. Zugleich meldeten die vogtländischen Unternehmen 1.380 Berufsausbildungsstellen. Über 800 Ausbildungsstellen können noch besetzt werden. Für die Bewerberinnen und Bewerber stehen die Chancen auf den Wunschberuf also sehr gut – und das in fast allen Branchen. Für sie gilt deshalb mehr denn je, dass Informations- und Beratungsangebot der Berufsberatung zu nutzen. Keiner der momentan rund 400 als „unversorgt“ geltenden Jugendlichen muss ohne Berufsausbildung bleiben. Jeder hat ein Talent und wird gebraucht. Denn die Unternehmen suchen händeringend Nachwuchskräfte.
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 53
Ausbildungsmesse Vogtland im neuen Design: Countdown zur 3. Open-Air-Messe im Vogtlandstadion Plauen läuft
Am 8. Juni von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind fast 200 Unternehmen - so viele wie noch nie - bei dem Highlight der Berufsorientierung dabei.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 55
Arbeitsagentur Plauen am 7. Juni geschlossen – Bereits vereinbarte Termine bleiben bestehen
Am 7. Juni 2023 ist aus organisatorischen Gründen die ganztägige Schließung der Eingangszone in Plauen für den unterminierten Zugang notwendig. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Plauen ist an diesem Tag ebenfalls nicht geöffnet.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 52
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Juni
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 51
Jetzt Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 50
Vogtland: Arbeitslosigkeit geht im Mai zurück
Im Vogtland waren im Mai 6.120 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 408 oder 6,3 Prozent weniger als im April. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 1.247 Personen oder 25,6 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,5 Prozent.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 49
Vogtland: Leichte Frühjahrsbelebung kommt am regionalen Arbeitsmarkt an
Im Vogtland waren im April 6.528 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 307 oder 4,5 Prozent weniger als im März. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 1.345 Personen oder 26,0 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 5,9 Prozent.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 48
Polizei Sachsen
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 47
Gehen Sie online
Ab dem 2. Mai 2023 sind persönliche Vorsprachen in der Geschäftsstelle Auerbach nur noch mit Termin möglich.
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 46
Dem eigenen Kompass folgen - Berufe entdecken abseits von Klischees
Am 27. April findet bundesweit wieder der Girls’Day und Boys’Day statt.
25.04.2023 | Presseinfo Nr. 45
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Mai
25.04.2023 | Presseinfo Nr. 44
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
12.04.2023 | Presseinfo Nr. 42
Ausbildung in Gesundheitsfachberufen im Fokus
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) – Bildungszentrum Reichenbach stellt sich im BiZ Plauen vor.
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 41
Ausbildung bei der Bundespolizei
Ausbildung bei der Bundespolizei – Informationsveranstaltung im BiZ
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 40
Polizei Sachsen
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
04.04.2023 | Presseinfo Nr. 39
Step by Step zum Studium: Persönliche Gespräche und viele Informationen
150 Besucherinnen und Besucher informierten sich am Samstag zum Hochschultag.
04.04.2023 | Presseinfo Nr. 38
Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort: Gute Chancen für Jugendliche auf dem vogtländischen Ausbildungsmarkt
Plauener Arbeitsagentur zieht Halbjahresbilanz zum Ausbildungsstellenmarkt
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 37
Vogtland: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit und steigender Stellenbestand
Im Vogtland waren im März 6.835 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 69 oder 1,0 Prozent weniger als im Februar. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 1.319 Personen oder 23,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote beträgt unverändert 6,2 Prozent.
29.03.2023 | Presseinfo Nr. 36
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im April
29.03.2023 | Presseinfo Nr. 35
Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
23.03.2023 | Presseinfo Nr. 34
Eingangszone in Auerbach vorübergehend geschlossen
Ab 27. März ist aus organisatorischen Gründen die Schließung der Eingangszone in der Geschäftsstelle Auerbach, Göltzschtalstraße 58, notwendig. Vorsprachen sind nur mit bereits vereinbartem Termin möglich.
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 32
„Ausbildung und Studium im Ausland“
Experten-Chat am 29. März auf abi.de
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 31
Schritt für Schritt zum passenden Studium: Hochschultag am 1. April im BiZ Plauen
22 Aussteller und 14 Fachvorträge erwarten die Besucherinnen und Besucher zur 25. Auflage des Hochschultages in Plauen.
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
„SCHAU REIN!“ vom 13. bis 18. März – Mission unbekannte Berufswelt startet im Vogtland
„SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ bietet Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in Unternehmen.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
Ausbildung bei der Bundespolizei
Ausbildung bei der Bundespolizei – Informationsveranstaltung im BiZ
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
Motiviert und gesund – Neue Gesundheitskurse starten in diesem Jahr
Kurse zur Gesundheitsförderung für arbeitslose Menschen – teamw()ork für Gesundheit und Arbeit -Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Angebote im März und November gesucht.
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Ausbildung ist Zukunft - #AusbildungKlarmachen
Nächste Woche dreht sich alles rund um das Thema Ausbildung. Neben der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ startet auch die SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie die Mitarbeitenden des gemeinsamen Arbeitgeberservice richten ihren Fokus besonders auf die Vorteile einer beruflichen Ausbildung und stellen Fördermöglichkeiten vor, mit denen Jugendliche und Betriebe unterstützt werden können.
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
Polizei Sachsen
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild im BiZ Plauen vor
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Vogtländischen Unternehmen setzen auf Frauenpower
Internationaler Frauentag – und schon sind viele Männer unterwegs in den nächsten Blumenladen. Doch wer wird sie dort beraten, die Sträuße binden? In Sachsen höchst-wahrscheinlich eine Frau. Das ist nicht verwunderlich: Frauen dominieren insgesamt Berufsfelder, in denen man viel mit Menschen arbeitet wie etwa den Einzelhandel, das Gesundheitswesen, Erziehung und Unterricht oder das Sozialwesen.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar
Im Vogtland waren im Februar 6.904 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, dies sind 254 oder 3,8 Prozent mehr als im Januar. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 1.095 Personen oder 18,9 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote steigt auf 6,2 Prozent.
28.02.2023 | Presseinfo Nr. 23
Berufliche Veränderung? So kann´s gehen.
Berufsberatung für Beschäftigte in Plauen und Oelsnitz
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 22
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im März
21.02.2023 | Presseinfo Nr. 20
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
17.02.2023 | Presseinfo Nr. 19
Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Meldung bis 31. März 2023 erforderlich – Verlängerung nicht möglich
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 18
Ausbildung bei der Bundespolizei: Informationsveranstaltung im BiZ
Die Bundespolizei informiert über Ausbildungsmöglichkeiten
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 17
„BA-mobil“ – Die beliebte Kunden-App feiert zweijährigen Geburtstag
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Eingangszone in Auerbach vorübergehend geschlossen
Vom 13. bis 24. Februar ist aus organisatorischen Gründen die Schließung der Eingangszone in der Geschäftsstelle Auerbach, Göltzschtalstraße 58, notwendig. Vorsprachen sind nur mit bereits vereinbartem Termin möglich.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Step-by-step zur Berufswahl – Beratungstage in den Winterferien nutzen
Wie gelingt nach der Schule der erfolgreiche Start in Ausbildung und Beruf? Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Arbeitsagentur unterstützen und beantworten alle Fragen rund um den Fahrplan zum Berufsstart.
08.02.2023 | Presseinfo Nr. 14
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 13
Vogtland: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresbeginn
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Januar deutlich gestiegen: 6.650 Frauen und Männer waren im Vogtland arbeitslos gemeldet, 641 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent.
30.01.2023 | Presseinfo Nr. 12
Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Veranstaltungstermine im Februar
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 11
"Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?"
Experten-Chat am 8. Februar 2023 auf abi.de
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
SCHAU REIN! – Am 16. März stellen wir Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit vor
Die Woche der offenen Unternehmen lädt Schülerinnen und Schüler vom 13. bis 18. März 2023 wieder auf Entdeckungsreise in die vogtländische Wirtschaft ein. Die Arbeitsagentur Plauen beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer eigenen Veranstaltung und stellt sich vor. Am besten gleich anmelden!
25.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Karriere beim Zoll starten
Ausbildung und duales Studium beim Zoll – Informationsveranstaltung im BiZ Plauen
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
18.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Die Medfachschule Bad Elster stellt sich im BiZ vor
Vortragsveranstaltung und individuelle Einzelgespräche für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 sowie für Weiterbildungsinteressierte
17.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Neue Wege entdecken – Berufsberatung für Beschäftigte in Reichenbach und Klingenthal
Jetzt gleich einen Termin für die Sprechtage im Vogtland buchen
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Ausbildung bei der Bundespolizei
Ausbildung bei der Bundespolizei – Informationsveranstaltung im BiZ
06.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Vogtland Jahresrückblick 2022: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück – Arbeitsmarkt trotz Unsicherheiten robust
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit; Arbeitslosenquote unverändert bei 5 Prozent
Durch den Übergang von ukrainischen Geflüchteten ist ein deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bereich der Grundsicherung zu verzeichnen
Arbeitskräftenachfrage stagniert – Stellenmeldungen gehen zurück
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Vogtland: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Dezember leicht gestiegen: 6.009 Frauen und Männer waren im Vogtland arbeitslos gemeldet, 371 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote steigt auf 5,4 Prozent.
30.12.2022 | Presseinfo Nr. 111
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Karriereberatung - Veranstaltungstermine im Januar
21.12.2022 | Presseinfo Nr. 110
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden - Nutzen Sie den eService
Arbeitgeber sind ab Anfang Januar 2023 verpflichtet, die Arbeitsunfähigkeitsdaten ihrer gesetzlich versicherten Beschäftigten elektronisch bei den Krankenkassen abzurufen. Arbeitnehmer müssen sich dann lediglich noch „krankmelden“, die Pflicht zur Vorlage der Bescheinigung ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen.
15.12.2022 | Presseinfo Nr. 109
Arbeitsmarktberichterstattung: Termine 2023 auf einen Blick
Auch im kommenden Jahr informiert die Agentur für Arbeit Plauen monatlich über die Entwicklung auf dem vogtländischen Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
12.12.2022 | Presseinfo Nr. 108
Unternehmen aufgepasst: Arbeitsbescheinigungen können ab 2023 nur noch digital übermittelt werden
Mit dem BEA-Service (BEA: Bescheinigungen elektronisch annehmen) ist ein schneller und sicherer Datentransfer garantiert.
06.12.2022 | Presseinfo Nr. 107
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
Polizeidirektion Zwickau stellt Berufsbild in der Arbeitsagentur Plauen vor
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 106
Mut zum neuen Start - Telefonsprechtage zum beruflichen Wiedereinstieg
Kompakte Informationen für Berufsrückkehrende, Eltern und Pflegende nach einer Auszeit - ein neues Angebot der Agentur für Arbeit Plauen. Nächster Sprechtag am Donnerstag, 8. Dezember von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 105
Vogtland: Der Arbeitsmarkt im Vogtland bleibt robust
Im Vogtland waren im November 5.638 arbeitslose Frauen und Männer gemeldet, das sind 11 Personen mehr als im Oktober. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 874 Personen bzw. 18,3 Prozent mehr. Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 5,1 Prozent.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 104
24/7 – Rund um die Uhr für Sie da
Nutzen Sie die digitalen Serviceangebote der Bundesagentur für Arbeit
29.11.2022 | Presseinfo Nr. 103
Zeit um Inklusion zu leben
Bundesweite Aktionswoche vom 28.11. bis 02.12.2022 rückt Menschen mit Behinderungen in den Fokus.
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 102
„So klappt die Studienbewerbung“
Experten-Chat am 7. Dezember 2022 auf abi.de
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 101
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
Karriereberatung
22.11.2022 | Presseinfo Nr. 100
Karriere beim Zoll starten
15.11.2022 | Presseinfo Nr. 99
Programmiere deine Zukunft – Berufsorientierung aus erster Hand
10.11.2022 | Presseinfo Nr. 98
Ausbildung bei der Bundespolizei
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 97
„Ich will was mit Medien machen“
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 96
Die Welt der Berufe entdecken - BERUFENET startet neu
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 95
„Programmiere deine Zukunft und entdecke die digitale Welt von Morgen“
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 94
Ausbildungsmarktbilanz 2021/2022
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 93
Vogtland: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück – Unsicherheiten bremsen Herbstbelebung im Oktober aus
01.11.2022 | Presseinfo Nr. 92
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
28.10.2022 | Presseinfo Nr. 91
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 90
Ausbildung bei der Bundespolizei
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 89
Mut zum neuen Start - Telefonsprechtage zum beruflichen Wiedereinstieg
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 88
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 87
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 86
Vogtland: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück – Herbstbelebung bleibt aus
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 85
Zurück zur Natur – nicht nur am Wochenende
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 84
Jetzt gleich noch anmelden -Virtueller Elternabend am 20. September
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 83
Zum Tag des Handwerks: Mit New Plan die Karriere im Handwerk ankurbeln
14.09.2022 | Presseinfo Nr. 82
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
08.09.2022 | Presseinfo Nr. 81
Sven Schulze übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Plauen
08.09.2022 | Presseinfo Nr. 80
Ausbildung bei der Bundespolizei
07.09.2022 | Presseinfo Nr. 79
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 78
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit setzt sich auch im August fort
24.08.2022 | Presseinfo Nr. 77
Neu: Gleichstellungsantrag online
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 76
Virtueller Elternabend am 20. September – Jetzt gleich anmelden
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 75
„Duales Studium"
22.08.2022 | Presseinfo Nr. 74
Karriere beim Zoll starten
18.08.2022 | Presseinfo Nr. 73
Mut zum neuen Start - Telefonsprechtage zum beruflichen Wiedereinstieg
17.08.2022 | Presseinfo Nr. 72
Arbeiten bei der Deutschen Post
08.08.2022 | Presseinfo Nr. 71
Neue Wege entdecken – Berufsberatung für Beschäftigte im Rathaus Reichenbach
05.08.2022 | Presseinfo Nr. 70
Die Sonne lacht über der „Burg Sonnenschein“
01.08.2022 | Presseinfo Nr. 69
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 68
Vogtland: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer
28.07.2022 | Presseinfo Nr. 67
Videogespräche – Mit wenigen Klicks zur Beratung
08.07.2022 | Presseinfo Nr. 66
Ausbildungsmesse Vogtland: Open-Air-Messe fällt trotz Regen „nicht ins Wasser“
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 65
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 64
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 63
„Lehramt studieren“
04.07.2022 | Presseinfo Nr. 62
Jetzt Karriere beim Zoll starten
04.07.2022 | Presseinfo Nr. 61
Bundeswehr-Mobil macht in Plauen Station
04.07.2022 | Presseinfo Nr. 60
Ausbildungsmesse Vogtland: Countdown zur 2. Open-Air-Messe im Vogtlandstadion Plauen läuft
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 59
Vogtland: Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juni
29.06.2022 | Presseinfo Nr. 58
Kindergeld nach der Schule – Nachweis einreichen
22.06.2022 | Presseinfo Nr. 57
Arbeitsagentur Plauen ändert zum 01.07.2022 für die Geschäftsstelle Auerbach ihre Öffnungszeiten
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 56
Eingangszone der Agentur für Arbeit in Plauen und Auerbach am 22. Juni geschlossen
10.06.2022 | Presseinfo Nr. 55
Ausbildung bei der Bundespolizei
09.06.2022 | Presseinfo Nr. 54
Arbeitsagentur am Mittwoch geschlossen
08.06.2022 | Presseinfo Nr. 53
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 52
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 51
Vogtland: Robuster Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
30.05.2022 | Presseinfo Nr. 50
Ausbildungsmesse Vogtland: 2. Open-Air-Messe im Vogtlandstadion Plauen
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 48
„Studienfinanzierung“
23.05.2022 | Presseinfo Nr. 47
Vom Abi zum Studium: Kompakte Informationen und Vorträge
17.05.2022 | Presseinfo Nr. 46
Jetzt Karriere beim Zoll starten
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 45
Nach zwei Jahren Pause: Hochschultag startet wieder im BiZ
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 44
Bundespolizei – Dein Jahr, Deine Zukunft
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 43
Bewerbertage in der Arbeitsagentur Plauen
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 42
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 41
Berufsberatung im Erwerbsleben – Individuell | Neutral | Kostenfrei
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 40
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 39
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 38
Vogtland: Frühjahrsbelebung setzt ein – Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 37
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitsagentur Plauen hebt 3G-Regel für Kundengespräche auf
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 35
„Welche Ausbildung passt zu mir?“
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 34
#AusbildungKlarmachen – Berufswahl in Sachsen
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 33
Jetzt Karriere beim Zoll starten
13.04.2022 | Presseinfo Nr. 32
Gute Chancen für Jugendliche beim Berufsstart im Vogtland
11.04.2022 | Presseinfo Nr. 31
Bundespolizei – Dein Jahr, Deine Zukunft
07.04.2022 | Presseinfo Nr. 30
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
06.04.2022 | Presseinfo Nr. 29
Online Beratungstermine vereinbaren
05.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 27
Vogtland: sinkende Arbeitslosigkeit und steigender Stellenbestand
21.03.2022 | Presseinfo Nr. 26
Hightech Textile – Breites Berufsspektrum für Nachwuchskräfte in Sachsen
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 24
„SCHAU REIN!“ startet in die nächste Runde - vom 14. bis 19. März die vogtländische Wirtschaft entdecken
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
#AusbildungKlarmachen: Berufsstart gemeinsam meistern
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Bundespolizei – Dein Jahr, Deine Zukunft
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
#Weltfrauentag am 8. März
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Vogtland: Arbeitslosigkeit geht leicht zurück
28.02.2022 | Presseinfo Nr. 19
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
24.02.2022 | Presseinfo Nr. 18
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltungen im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 25
Digitaler Elternabend am 21. März – Jetzt anmelden
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 17
Einladung zum digitalen Elternabend
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 16
„Ich will etwas Soziales machen“
16.02.2022 | Presseinfo Nr. 15
Sonnige Aussichten für Nachwuchskräfte in Sachsen
15.02.2022 | Presseinfo Nr. 14
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
11.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
11.02.2022 | Presseinfo Nr. 12
SCHAU REIN! - Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Polizei Sachsen – Partner für Sicherheit
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Vogtland: Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar
27.01.2022 | Presseinfo Nr. 9
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
25.01.2022 | Presseinfo Nr. 8
"Ich will etwas machen mit Recht"
25.01.2022 | Presseinfo Nr. 7
Bundespolizei – Dein Jahr, Deine Zukunft
14.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Wie kommt der Joghurt in den Becher?
11.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Bundespolizei – Dein Jahr, Deine Zukunft
06.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
„Berufe für Klimaretter“
06.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Karriere Bundeswehr: Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) Plauen
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Vogtland: Jahresrückblick 2021 Arbeitslosigkeit geht deutlich zurück – Vorkrisenniveau noch nicht ganz erreicht
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Vogtland: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresende
17.12.2021 | Presseinfo Nr. 82