13.06.2025 | Presseinfo Nr. 60
Beruflich weiterkommen - die eigene Karriere aktiv gestalten
• Veranstaltungen für Beschäftigte
• Online-Themenwoche vom 30. Juni bis 4. Juli 2025
• Fünf Themen zur beruflichen Neuorientierung, Weiterentwicklung und Standortbestimmung
11.06.2025 | Presseinfo Nr. 59
Arbeitsagenturen in Gießen und Friedberg am 18. Juni geschlossen
• Terminierte Gespräche finden statt, der Zugang ist sichergestellt
• Termine zur Arbeitssuchendmeldung etc. können online vereinbart werden
• Auch das Gießener Berufsinformationszentrum (BiZ) ist am 18. Juni geschlossen
11.06.2025 | Presseinfo Nr. 58
Online-Veranstaltung für Arbeitgeber zur Formulierung von Stellen-Texten
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen informiert zur Formulierung und Gestaltung von Texten in Stellenanzeigen
• Online-Veranstaltung am 17. Juni von 14 bis 15 Uhr
• Anmeldung erforderlich zum Erhalt der Zugangsdaten
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 57
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber nachlassende Dynamik bei Stellen
• Arbeitslosenquote im Mai um 0,1 gesunken, jetzt bei 5,1 Prozent
• 52 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 1112 mehr als im Mai 2024
• Die Anzahl der Zugänge und der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen im Mai zurückgegangen
13.05.2025 | Presseinfo Nr. 56
Jobaktiv Gießen: Die Messe für Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung
• Die Arbeitsagentur Gießen lädt gemeinsam mit dem Jobcenter Gießen zur Jobaktiv-Messe am 3. und 4. Juni von 9 bis 15 Uhr in die Kongresshalle Gießen ein
• Mehr als 40 Unternehmen der Region präsentieren offene Stellen- und Ausbildungsangebote
• Informative Vorträge sowie persönliche Beratung für Beschäftigte, Arbeitgeber als auch Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchende
• Der Messebesuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
12.05.2025 | Presseinfo Nr. 55
Familienkasse am Donnerstag, 22. Mai geschlossen
• persönliche Vorsprachen sind am Montag, 26. Mai wieder in der Arbeitsagentur Gießen möglich
• eServices steht zur Verfügung
06.05.2025 | Presseinfo Nr. 54
BiZ-Veranstaltung: Karriereberatungen aus dem öffentlichen Dienst informieren
• Infoveranstaltungen der Karriereberatungen am 15. Mai ab 14 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei, bei der Bundeswehr und beim Zoll
• Teilnahme auch online via MS Teams möglich
05.05.2025 | Presseinfo Nr. 53
Arbeitsagentur am 14. Mai nur telefonisch und online erreichbar
• Betroffene Arbeitsagenturen: Gießen, Friedberg, Büdingen und Lauterbach
• Telefonische und Online Erreichbarkeit ist sichergestellt
• Familienkasse am Standort Gießen davon nicht betroffen
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 52
Trotz schwachem Arbeitsmarkt Fachkräfte einstellen und ausbilden
• Arbeitslosenquote im April verharrt bei 5,2 Prozent
• 138 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 1074 mehr als im April 2024
• Die Anzahl der Zugänge an gemeldeten Arbeitsstellen liegt auf dem Niveau des Vormonats sowie des Vorjahres
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 51
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
• Online Angebote vom 12. bis 22. Mai 2025 im Rahmen der Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
• Anmeldung erforderlich
25.04.2025 | Presseinfo Nr. 50
Wiedereinstieg - zurück ins Berufsleben
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 8. Mai 10 Uhr
25.04.2025 | Presseinfo Nr. 49
Erfolgreiche Bildungsmesse in der Stadthalle Friedberg
• Erfolgreiche Bildungsmesse am 8.April, organisiert von der Agentur für Arbeit Friedberg in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Wetterau, dem Wetteraukreis und der Stadt Friedberg
14.04.2025 | Presseinfo Nr. 48
Berufliche Entscheidung gut und sicher treffen
• Kopf oder Bauch? Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 24. April, 17 Uhr
09.04.2025 | Presseinfo Nr. 47
Neuer Bildungspunkt in Gießen: zentrale Anlaufstelle für Weiterbildung eröffnet
• Bildungspunkt in der Arbeitsagentur Gießen ist neue zentrale Anlaufstelle für berufliche Weiterbildung
• Keine Anmeldung erforderlich
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 46
Projekt JuSTICE: Erfolgreiche Kooperation für die Fachkräftesicherung
• Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Agentur für Arbeit und JLU im Projekt JuSTICE
01.04.2025 | Presseinfo Nr. 45
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur und BiZ rund um Ostern und in den Ferien
• An Gründonnerstag, 17. April ist die Arbeitsagentur bis 16 Uhr dienstbereit
• Am 18. und 21. April bleibt die Arbeitsagentur geschlossen
31.03.2025 | Presseinfo Nr. 44
Zwei Infoveranstaltungen im BiZ zu Bewerbungstipps und KI Nutzung im Bewerbungsprozess
• Am 8. April um 10 Uhr informiert Agentur für Arbeit Gießen im Berufsinformationszentrum (BiZ) zu Bewerbungstipps
• Am 10. April um 10 Uhr Vortrag zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess ebenfalls im BiZ
• Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 43
Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt nur leicht
• Arbeitslosenquote sinkt im März um 0,1 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent
• 256 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 1055 mehr als im März 2024
• Die Zugänge an gemeldeten Arbeitsstellen zum Vormonat sind auffallend gestiegen, liegen aber weiterhin unter dem Niveau der Vorjahre.
27.03.2025 | Presseinfo Nr. 42
Aktionstag an der Henry-Benrath-Schule: Ein Schritt in die Zukunft der Schüler und Schülerinnen
• Aktionstag in Kooperation zwischen Agentur für Arbeit und der Henry-Benrath-Schule (HBS) in Friedberg war ein voller Erfolg
26.03.2025 | Presseinfo Nr. 41
Bildungsmesse Wetterau
• Die Arbeitsagentur Friedberg lädt gemeinsam mit dem Jobcenter Wetterau, der Stadt Friedberg und dem Wetteraukreis zur Bildungsmesse am 8. April in die Stadthalle nach Friedberg ein
25.03.2025 | Presseinfo Nr. 40
Sich digital beruflich orientieren
• Zwei digitale Infoveranstaltungen der Arbeitsagentur am 3. April um 10 Uhr und 17 Uhr
• Anmeldung erforderlich
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 39
Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung im Fokus
• Vakante Ausbildungsstellen jetzt melden
• Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung
• Online-Seminar zu Förderleistungen für Unternehmen am 27. März, 11 Uhr
• Veranstaltung am 25. März um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 38
Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung im Fokus
• Vakante Ausbildungsstellen jetzt melden
• Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung
• Online-Seminar zu Förderleistungen für Unternehmen am 27. März, 11 Uhr
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 37
Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung im Fokus
• Vakante Ausbildungsstellen jetzt melden
• Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung
• Online-Seminar zu Förderleistungen für Unternehmen am 27. März, 11 Uhr
• Am 28. März findet Ausbildungsmesse „Check Dein JOB“ im WartenbergOval in Angersbach statt
14.03.2025 | Presseinfo Nr. 36
Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt in Rheinland-Pfalz und Hessen
Online-Angebot der Agentur für Arbeit am 27. März um 17 Uhr
14.03.2025 | Presseinfo Nr. 35
Woche der Ausbildung 2025: Ausbildung in Teilzeit: Geht das? Ja, klar!
Im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ bieten die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen ein Online Seminar zum Thema „Ausbildung in Teilzeit – eine Chance für alle“ am 26. März von 10.00 bis 11.30 Uhr an
10.03.2025 | Presseinfo Nr. 34
Fachkräfte von morgen sichern! Individuelle Förderleistungen für Unternehmen
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen informiert zu Förderleistungen
• Online-Vortrag am 27. März von 11 bis 12 Uhr
• Anmeldung erforderlich zum Erhalt der Zugangsdaten
07.03.2025 | Presseinfo Nr. 33
Chaos im Kopf? Finden Sie Ihren Weg im Arbeitsmarktdschungel
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 20. März
06.03.2025 | Presseinfo Nr. 32
Souverän verhandeln: Online-Seminar für erfolgreiche Gehaltsgespräche
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturengeben Impulse und Informationen
• Online Seminar am 14. März von 10 bis 12 Uhr zum Thema "Erfolgreiche Gehaltsverhandlungen: überzeugend argumentieren, souverän auftreten"
05.03.2025 | Presseinfo Nr. 31
Online-Seminar: Motherflow – raus aus der Überforderungsfalle
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Online Seminar am 13. März von 9.30 bis 11.30 Uhr zum Thema „Motherflow - raus aus der Überforderungsfalle“
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 30
Arbeitsmarkt-Entwicklung bleibt verhalten
• Arbeitslosenquote verbleibt im Februar bei 5,3 Prozent
• 13 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 1035 mehr als im Februar 2024
• Zahl der jugendlichen Arbeitslosen steigt in saisonüblichem Maße
• Personalnachfrage vergleichsweise gering
27.02.2025 | Presseinfo Nr. 29
Erfolgreiche Blutspendeaktion in der Arbeitsagentur Gießen: Rund 50 Freiwillige leisten wertvollen Beitrag
• Großes Engagement bei der ersten Blutspendeaktion in der Agentur für Arbeit Gießen
26.02.2025 | Presseinfo Nr. 28
Zur internationalen Frauenwoche: Telefonaktionstag zur internationalen Frauenwoche
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Telefonaktionstag am 11. März von 9 bis 12 Uhr – Tel. 06419393-279
• Angebot für Frauen und Männer, Arbeitgebende, Schülerinnen und Schüler
21.02.2025 | Presseinfo Nr. 27
Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein
• Online-Seminar zur finanziellen Unabhängigkeit und für die individuelle Finanzstrategie am 6. März von 9 bis 10 Uhr
• Der Vortrag findet in Kooperation mit der VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen - BCA und dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.
• Eine Anmeldung ist erforderlich unter www.vhs-kreis-giessen.de, Suchwort "chancen"
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 26
Kompetenz kennt kein Alter: Karrierechancen für Menschen ab 55
• Digitale Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am Donnerstag, 27. Februar um 17 Uhr
• Anmeldung erforderlich
17.02.2025 | Presseinfo Nr. 25
BiZ-Infoveranstaltungen: So nutzen Sie KI und smarte Bewerbungstipps für Ihren Erfolg!
• Arbeitsagentur Gießen informiert am 26. Februar um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) zu Bewerbungstipps
• Um 11.30 Uhr Vortrag zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess im BiZ
• Interessierte erfahren, wie man einen passenden Job findet und eine erfolgreiche Bewerbung verfasst
• Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich
14.02.2025 | Presseinfo Nr. 24
BiZ-Veranstaltung: Karriereberatungen aus dem öffentlichen Dienst informieren
• Infoveranstaltungen der Karriereberatungen am 27. Februar ab 14 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei, bei der Bundeswehr und beim Zoll
• Teilnahme auch online via MS Teams möglich
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 23
Familienkasse ändert Öffnungszeiten
• Besuche am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Arbeitsagentur Gießen möglich
• wöchentliche digitale Veranstaltungen und eServices zur Verfügung
13.02.2025 | Presseinfo Nr. 23
Familienkasse ändert Öffnungszeiten
• Besuche am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Arbeitsagentur Gießen möglich
• wöchentliche digitale Veranstaltungen und eServices zur Verfügung
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 22
Online-Seminar: Gekonnt recherchiert
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Online Seminar am 20. Februar von 9.30 bis 11 Uhr zum Thema "Gekonnt recherchiert - Selbstinformationsangebote der Agentur für Arbeit erfolgreich nutzen"
10.02.2025 | Presseinfo Nr. 21
Alternativen zum Lehramt
• Digitaler Vortrag der Berufsberatung im Erwerbsleben am 20. Februar 2025 um 17 Uhr
06.02.2025 | Presseinfo Nr. 20
Zukunft gestalten mit KI: Kostenfreies Seminar zeigt neue Wege
• Online-Seminar zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel für eine erfüllende Karriere am 13. Februar von 10 bis 12 Uhr
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen aus Mitte- und Nord-Hessen laden ein
• KI-Coach, Kerstin Gude-Benderoth, bietet praxisnahe Anwendungsbeispiele
05.02.2025 | Presseinfo Nr. 19
Kindergeld mit 18: vereinfachtes Antragsverfahren möglich
• Erleichtertes Verfahren für Kindergeldberechtigte
• Familienkasse bietet wöchentliche digitale Veranstaltung zu Online-Funktionen
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitslosigkeit steigt im Januar
• Arbeitslosenquote steigt im Januar auf 5,3 Prozent
• 1221 mehr Arbeitslose als im Vormonat, 1309 mehr als im Januar 2024
• Der Bestand an gemeldeten Stellen ist im Vormonat stärker gesunken als im Durchschnitt der letzten 5 Jahre.
• In beiden Rechtskreisen steigt die Arbeitslosigkeit
30.01.2025 | Presseinfo Nr. 17
Frauen gründen anders
• Kostenloses Online-Seminar am 6. Februar von 10 bis 11.30 Uhr für Frauen, die sich selbständig machen möchten
• Anmeldung erforderlich
29.01.2025 | Presseinfo Nr. 16
Von der Umschulung zur unbefristeten Anstellung: eine Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit
• Agnieszka Rosa startet erfolgreich nach Umschulung beruflich durch
• CYMOS und die Agentur für Arbeit Gießen machen berufliche Integration möglich
27.01.2025 | Presseinfo Nr. 15
Kostenloses Online-Seminar: Investition in die berufliche Zukunft
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Online Seminar am 4. Februar 9.30 bis 11 Uhr zum Thema "Investiere in Dich - Ausbildung, Umschulung, Qualifizierung"
24.01.2025 | Presseinfo Nr. 14
Digitale Elternabende zur Ausbildungs- und dualen Studienwahl
• Kostenlose Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit
• 80 Unternehmen stellen sich vom 10. bis 20. Februar online vor
22.01.2025 | Presseinfo Nr. 13
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März melden
• Beschäftigungsquote lag im Agenturbezirk Gießen zuletzt bei 5,3 Prozent und damit über dem gesetzlichen Soll
• Arbeitgeber müssen der Arbeitsagentur bis 31. März eine Anzeige abgeben
• 1.203 Pflichtplätze für Schwerbehinderte blieben im Kreis dennoch unbesetzt
22.01.2025 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitsagentur bietet vielfältiges Programm auf der Messe "Chance"
• Agentur für Arbeit informiert und berät am 2. und 3. Februar in Halle 3 auf der "Chance" in den Hessenhallen in Gießen
• Information zu Ausbildung und Studium bei der Arbeitsagentur direkt am eigenen Messestand
• Vorträge von der "Ausbildungs-Talkshow“" bis hin zum "Bewerbungsknigge"
• Berufe zum Anfassen bietet am Montag die "Beruferallye"
• Bewerbungsmappencheck auf der Bewerbungsstraße am Sonntag
21.01.2025 | Presseinfo Nr. 11
Digitaler Info-Abend: der Weg ins Psychologie-Studium
• Kostenlose Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 30. Januar um 19 Uhr
• Berufs- und Studienberatung Wetterau informiert zu Besonderheiten bei der Studienplatzvergabe im Fach Psychologie
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Frauen leben länger - aber wovon?
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur geben Impulse und bieten Informationen zu Rentenansprüchen
• Online-Infoveranstaltung am 28. Januar 9.30 bis 11 Uhr
• Anmeldung erforderlich
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 9
Studienzweifel? – Lösungen finden: Veranstaltungen für Studienzweifelnde in Präsenz und online
• Hochschulteam der Arbeitsagentur bietet zusammen mit THM, JLU, Studierendenwerk Unterstützung bei Zweifel am Studium
• Präsenzveranstaltung am 20. Januar an der THM in Gießen von 14 bis 16 Uhr; Onlineveranstaltung am 22. Januar von 14 bis 16 Uhr
15.01.2025 | Presseinfo Nr. 8
Digitaler Vortrag zu den Einstiegswegen in den sozialen Beruf Erzieher/in
• Digitale Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am Donnerstag, 23. Januar um 10 Uhr
• Anmeldung erforderlich
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
BiZ-Veranstaltung: Künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess nutzen
• Veranstaltung am 28. Januar um 13.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess
13.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Online Seminar zu Beschäftigung in Teilzeit, Mini- oder Midi-Job
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur geben Impulse und bieten Informationen
• Infoveranstaltung online für Frauen und Männer am 24. Januar 9 bis 11 Uhr
• Anmeldung erforderlich
10.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Digitaler Info-Abend: So gelingt der Einstieg in Medizin- und Pharmazie-Studiengänge
• Kostenlose Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 23. Januar um 19 Uhr
• Berufs- und Studienberatung Wetterau informiert zu Besonderheiten bei der Studienplatzvergabe in den Berufsfeldern Medizin & Pharmazie
10.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Tour der Weiterbildung 2025: Wir schaffen Bildungspunkte
• "Tour der Weiterbildung" bietet praxisnahe und kostenfreie Beratung vor Ort zu Weiterbildung und Qualifizierung
• Umfassende Unterstützung durch Netzwerk aus Agentur für Arbeit Gießen, die Bildungscoaches, der Hessencampus und dem Kommunale Jobcenter des Vogelsbergkreises (KVA)
• Neue Termine ab sofort im gesamten Vogelsbergkreis
08.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitsagentur am 23. Januar nur telefonisch und online erreichbar
• Betroffene Arbeitsagenturen: Gießen, Friedberg, Büdingen, Bad Vilbel und Lauterbach
• Telefonische und Online Erreichbarkeit ist sichergestellt
• Familienkasse am Standort Gießen davon nicht betroffen
06.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Berufsberatung Wetterau weitet Beratungsangebot aus: Jetzt Online Termine vereinbaren
• Zum neuen Jahr erhöht Berufsberatung Wetterau die Anzahl an Terminen
• Termine zur Berufsberatung können ganz unkompliziert Online vereinbart und in Anspruch genommen werden
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit stagniert im Dezember
• Arbeitslosenquote stagniert im Dezember bei 4,9 Prozent
• 152 mehr Arbeitslose als im Vormonat, 1315 mehr als im Dezember 2023
• Die Zugänge an gemeldeten Arbeitsstellen sind zum Vormonat und Vorjahr auffallend gesunken. Es handelte sich um den niedrigsten Monatswert der letzten sechs Jahre.
• In beiden Rechtskreisen steigt die Arbeitslosigkeit leicht an
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 127
Jahresprogramm 2025 startet: Kostenloses Online Seminar für Berufsrückkehrende "Mein Weg zurück in den Beruf"
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur geben Impulse und bieten Informationen zum Wiedereinstieg
• Infoveranstaltung für Frauen und Männer am 14. Januar von 10 bis 11.30 Uhr
• Jahresprogramm 2025 der BCA ab sofort online
23.12.2024 | Presseinfo Nr. 126
Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert
Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht
Die Regelung ist bis 31. Dezember 2025 gültig
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 125
Öffnungszeiten „zwischen den Jahren“ bei den Arbeitsagenturen in der Wetterau
• Arbeitsagentur Büdingen am 27. Dezember geöffnet und am 30. Dezember Vorsprache nur mit Termin
• Am 27. Und 30. Dezember ist die Arbeitsagentur Friedberg dienstbereit
• Rund um die Uhr online erreichbar mit den eServices und der BA-Mobil App
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 124
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Lauterbach „zwischen den Jahren“
• Arbeitsagentur Lauterbach am 30. Dezember von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet
• Rund um die Uhr online erreichbar mit den eServices und der BA-Mobil App
17.12.2024 | Presseinfo Nr. 123
Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Gießen „zwischen den Jahren“
• Arbeitsagentur am 27. und 30. Dezember geöffnet
• Rund um die Uhr online erreichbar mit den eServices und der BA-Mobil App
12.12.2024 | Presseinfo Nr. 122
Familienkasse Gießen: Zwischen den Jahren in Feiertagspause, aber digital für Sie da!
• Persönliche Vorsprache ist ab 2. Januar wieder möglich
• Telefonische und Online Erreichbarkeit ist sichergestellt
11.12.2024 | Presseinfo Nr. 121
Pressetermine Arbeitsmarktdaten 2025
Über die aktuellen Daten zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt wird die Agentur für Arbeit Gießen auch 2025 informieren.
09.12.2024 | Presseinfo Nr. 120
Arbeitslosengeld selbst berechnen
• Kostenloses Programm im Internet
• Zur Berechnung werden nur wenige Angaben benötigt
04.12.2024 | Presseinfo Nr. 119
Beruflicher Weihnachtsmarkt: Heiße Karrieren und Plätzchenduft!
• Beruflicher Weihnachtsmarkt am 19.Dezember von 10 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
• Informationen über Studium, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in Gesprächen vor Ort
03.12.2024 | Presseinfo Nr. 118
Arbeitsagentur am 11. Dezember nur telefonisch und online erreichbar
• Betroffene Arbeitsagenturen: Gießen, Friedberg, Büdingen und Lauterbach
• Telefonische und Online Erreichbarkeit ist sichergestellt
• Familienkasse am Standort Gießen davon nicht betroffen
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 117
Verhaltene Dynamik im November
• Arbeitslosenquote sinkt im November auf 4,9 Prozent
• 193 weniger Arbeitslose als im Vormonat, 1294 mehr als im November 2023
• Der Bestand der jüngeren Arbeitslosen (15 bis unter 20 Jahre) ist entgegen der Entwicklung in den letzten Jahren gestiegen.
• In beiden Rechtskreisen sinkt die Arbeitslosigkeit leicht
28.11.2024 | Presseinfo Nr. 116
Inklusion als Erfolgsmodell: David Schiefner zeigt, wie es geht
• Am 3. Dezember ist internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
• Motivierter junger Mann mit Hörbehinderung David Schiefner startet erfolgreich in den Beruf
• Bornmann Metallgestaltung und Experten-Netzwerk um die Agentur für Arbeit Gießen machen berufliche Integration möglich
27.11.2024 | Presseinfo Nr. 115
Fachkräfte aus dem Ausland – Chancen für Arbeitgeber: Einladung zur gemeinsamen Veranstaltung von IHK und Agentur für Arbeit
• Kostenlose Infoveranstaltung des Arbeitgeberservices und der IHK am 10. Dezember um 9.30 Uhr
• Anmeldung erbeten via Mail
26.11.2024 | Presseinfo Nr. 114
Gesundheit und Beruf im Einklang: neue Perspektiven für Ihre Zukunft
• Digitale Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am Donnerstag, 12. Dezember um 17 Uhr
• Anmeldung erforderlich
25.11.2024 | Presseinfo Nr. 113
BiZ-Veranstaltung: Karriereberater der Bundeswehr informiert
• Karriereberater der Bundeswehr berät am 5. Dezember ab 15 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 112
Wer keine Schwerbehinderten beschäftigt, zahlt künftig mehr
• Unternehmen, die jetzt noch Schwerbehinderte oder Gleichgestellte einstellen, können Kosten vermeiden oder verringern
• Ausgleichsabgabe kommt Betrieben zu Gute, die ihrer Beschäftigungspflicht nachkommen
19.11.2024 | Presseinfo Nr. 111
Zweifel am Studium? – Neustart wagen beim Speed-Dating
• Das Hochschulteam der Arbeitsagentur bietet Unterstützung beim Zweifel am Studium
• Speed-Dating mit regionalen Unternehmen am 3. Dezember um 16 Uhr im Oberhessischen Museum in Gießen
18.11.2024 | Presseinfo Nr. 110
Kompetenz kennt kein Alter: Karrierechancen für Menschen ab 55
• Digitale Infoveranstaltung der Arbeitsagentur am Donnerstag, 28. November um 17 Uhr
• Anmeldung erforderlich
15.11.2024 | Presseinfo Nr. 109
Mit Unterstützung von Arbeitsagentur und Jobcenter zur Stellenbesetzung
• Erfolgreicher Bewerbertag bei Rhenus Warehousing Solutions in Gießen
• Effektive Stellenbesetzung durch Kooperationsveranstaltung
• Freie Stellen und Arbeitsuchende zusammengebracht
12.11.2024 | Presseinfo Nr. 108
Kostenloses Online-Seminar: So fördern Sie Ihre Leute clever!
• Kostenlose Online-Infoveranstaltung des Arbeitgeberservices am 20. November um 10 Uhr
• Anmeldung erforderlich zum Erhalt der Zugangsdaten
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 107
Neue Perspektiven für Geisteswissenschaftler: Chancen erkennen, Karriere planen!
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 21. November um 16.30 Uhr
• Anmeldung erforderlich
08.11.2024 | Presseinfo Nr. 106
Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland gewinnen
• Kostenlose Online-Infoveranstaltung des Arbeitgeber-Services am 20. November um 14 Uhr
• Anmeldung erforderlich zum Erhalt der Zugangsdaten
05.11.2024 | Presseinfo Nr. 105
BiZ-Veranstaltung: Karriere bei der Bundespolizei
• Veranstaltung am 14. November ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
• Informationen über Studium, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei
• Teilnahme auch über Live-Stream online möglich
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 104
Fachkräftebedarf im Betrieb sichern – mit einer Qualifizierung
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen informiert zu Förderleistungen
• Online-Vortrag am 12. November von 11 bis 12 Uhr
01.11.2024 | Presseinfo Nr. 103
Online-Veranstaltung: Familienkasse informiert
• Kostenloses Online-Seminar am 8. November von 9 bis 11 Uhr
• Die Familienkasse Hessen informiert über ihre Leistungen
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 102
Ausbildungsmarktbericht für den Vogelsbergkreis
• Im Vogelsbergkreis stehen 26 unversorgte Bewerber 84 offenen Ausbildungsstellen gegenüber
• Sowohl die Zahl der Bewerber als auch die der gemeldeten Ausbildungsstellen ist gegenüber dem Vorjahr gesunken
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 101
Ausbildungsmarktbericht für den Wetteraukreis
• Im Wetteraukreis stehen 160 unversorgte Bewerber 210 offenen Ausbildungsstellen gegenüber
• Die Zahl der Bewerber und die der gemeldeten Ausbildungsstellen ist gegenüber dem Vorjahr gesunken
31.10.2024 | Presseinfo Nr. 100
Ausbildungsmarktbericht für den Landkreis Gießen
• Im Kreis Gießen stehen 162 unversorgte Bewerber 75 offenen Ausbildungsstellen gegenüber
• Die Zahl der Bewerber und die der gemeldeten Ausbildungsstellen ist gegenüber dem Vorjahr gesunken
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 99
Stagnation statt Herbstbelebung
• Arbeitslosenquote bleibt im Oktober bei 5,0 Prozent
• 159 weniger Arbeitslose als im Vormonat, 1400 mehr als im Oktober 2023
• Bei den Personengruppen der älteren Arbeitslosen (55+) sowie den Männern ist die Zahl der Arbeitslosen zum Vormonat entgegen der Entwicklung in den letzten Jahren leicht gestiegen.
• In beiden Rechtskreisen sinkt die Arbeitslosigkeit nur mäßig
29.10.2024 | Presseinfo Nr. 98
Arbeitsagentur lädt zum Online-Austausch „Aktive Väter“ ein
• Kostenloses Online-Seminar am 5. November um 19 Uhr
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 97
Online-Veranstaltung: Durch Aufstiegsmöglichkeiten in der Zukunft mithalten
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 14. November um 17 Uhr
• Anmeldung erforderlich
25.10.2024 | Presseinfo Nr. 96
Online-Veranstaltung: Fit für die Arbeit von Morgen?
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 7. November um 15 Uhr
• Anmeldung erforderlich
23.10.2024 | Presseinfo Nr. 95
Frauen gründen anders
• Kostenloses Online-Seminar am 7. November von 10 bis 12 Uhr für Frauen, die sich selbständig machen möchten
• Anmeldung bis 6.November 2024 erwünscht
22.10.2024 | Presseinfo Nr. 94
BiZ-Veranstaltung: Karriereberater der Bundeswehr informiert
• Karriereberater der Bundeswehr berät am 31. Oktober ab 15 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr
• Teilnahme auch via Skype möglich
21.10.2024 | Presseinfo Nr. 93
Zukunft per Klick: In der virtuellen Karrierewoche regionale Unternehmen kennenlernen
• In der Woche vom 28.Oktober 2024 bis 31.Oktober 2024 können Eltern gemeinsam mit Ihrem Kind interessante Einblicke von verschiedenen hessischen Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen erleben!
• Pro Veranstaltung präsentieren mind. drei Unternehmen in einem 10-minütigen Pitch ihre Unternehmenskultur, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
04.10.2024 | Presseinfo Nr. 92
Online-Veranstaltung: Quereinstieg Lehramt
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 10. Oktober um 16 Uhr
• Anmeldung erforderlich
01.10.2024 | Presseinfo Nr. 91
BiZ-Veranstaltung: Künstliche Intelligenz bei der Ausbildungssuche
• Veranstaltung am 10. Oktober um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess und die Ausbildungssuche
• Teilnahme auch über Live-Stream online möglich
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 90
Online-Seminar: Gekonnt recherchiert
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Online Seminar am 10. Oktober 13.30 bis 15 Uhr zum Thema „Gekonnt recherchiert - Selbstinformationsangebote der Agentur für Arbeit erfolgreich nutzen“
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 89
Frischer Wind im Herbst: Positive Impulse am Arbeitsmarkt
• Arbeitslosenquote sinkt im September um 0,2 Prozentpunkt auf 5,0 Prozent
• 623 weniger Arbeitslose als im Vormonat, 1252 mehr als im September 2023
• Der Bestand an jüngeren Arbeitslosen nicht so stark gesunken wie im Durchschnitt der letzten 5 Jahre
• In beiden Rechtskreisen sinkt die Arbeitslosigkeit
25.09.2024 | Presseinfo Nr. 88
Christine Schramm feiert 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Arbeitsagentur
• Engagiert für gleiche Chancen
• seit 40 Jahren mit kreativen und innovativen Ideen für den Arbeitsmarkt aktiv
24.09.2024 | Presseinfo Nr. 87
Online-Seminar: Frauen im Arbeitsmarkt von Morgen
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Online Seminar am 8. Oktober 9.30 bis 11 Uhr zum Thema „Frauen im Arbeitsmarkt von Morgen – Digitalisierung – Qualifizierung“
23.09.2024 | Presseinfo Nr. 86
Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland gewinnen
• Kostenlose Online-Infoveranstaltung des Arbeitgeber-Services am 9. Oktober um 14 Uhr
• Anmeldung erforderlich zum Erhalt der Zugangsdaten
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 85
Online-Seminar: Aktive Väter - Beruf und Familie neugestalten
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur bieten Hilfestellung, um neue Wege in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gehen
• Kostenlose Online-Veranstaltung am 1. Oktober um 19 Uhr
• Referent ist Christoph Lyding, Diplompädagoge, Pädagogischer Mitarbeiter im Referat Erwachsenenbildung EKKW
11.09.2024 | Presseinfo Nr. 84
Breites Angebot der Arbeitsagentur bei der Aus- und Weiterbildungsmesse in Alsfeld
• Agentur für Arbeit Gießen informiert und berät am 26. September bei der Aus- und Weiterbildungsmesse in Alsfeld
• Auch Ansprechpartner für Weiterbildung vor Ort
• Persönliche Beratung für Beschäftigte, Arbeitgeber und junge Menschen
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 83
Künstliche Intelligenz als Karriere Booster
• Online-Seminar zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz als Schlüssel für eine erfüllende Karriere am 19. September von 9 bis 12 Uhr
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen aus Mitte- und Nord-Hessen informieren
• Vortrag findet im Rahmen der Woche der Chancengleichheit Hessen statt
04.09.2024 | Presseinfo Nr. 82
Arbeitsagentur am 13. September nur telefonisch und online erreichbar
• Betroffene Arbeitsagenturen: Gießen, Friedberg, Büdingen und Lauterbach
• Telefonische und Online Erreichbarkeit ist sichergestellt
• Familienkasse am Standort Gießen sowie Berufsinformationszentrum (BiZ) ebenfalls nicht zugänglich
03.09.2024 | Presseinfo Nr. 81
Ausbildungsstart in der Arbeitsagentur
• Fünf junge Menschen starten mit der Ausbildung Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen in der Arbeitsagentur Gießen
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 80
Telefonaktion zur Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Telefonaktionstag am 17. September von 10 bis 13 Uhr – Tel. 0641-9393-532
• Angebot für Frauen und Männer, die nach Eltern- und Pflegezeit in den Beruf zurückkehren möchten
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 79
Arbeitsmarkt weiterhin träge
• Arbeitslosenquote steigt im August um 0,1 Prozentpunkt auf 5,2 Prozent
• 272 mehr Arbeitslose als im Vormonat, 1022 mehr als im August 2023
• Die Zahl der über 55-Jährigen hat sich gegenüber dem Vorjahr sichtbar vergrößert
• Beide Rechtskreise vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen
• 193 weniger Stellenzugänge als im Vormonat
29.08.2024 | Presseinfo Nr. 78
Finanzpower für Frauen – finanziell unabhängig sein
• Online-Seminar zur finanziellen Unabhängigkeit und für die individuelle Finanzstrategie am 18. September von 10 bis 11 Uhr
• Der Vortrag findet in Kooperation mit der VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen - BCA und dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.
• Eine Anmeldung ist bis 8. September erforderlich unter www.vhs-kreis-giessen.de ,Suchwort "chancen"
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 77
Lehrstellen „to go“ – Für Jugendliche, die jetzt noch in Ausbildung starten wollen
• Viele Unternehmen suchen noch den passenden Azubi für einen Ausbildungsstart in diesem Jahr
• Lehrstellen „to go“ an der Ecke Seltersweg/Löwengasse
• Berufsberatung, Berufsinformationszentrum und Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Gießen beraten am Donnerstag, 5. September von 13 bis 16 Uhr
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 76
Regelmäßiger Austausch zwischen Politik und Arbeitsagentur zur Stärkung des Arbeitsmarkts
• Michael Beck, Leiter der Gießener Arbeitsagentur, empfängt die Landtagsabgeordnete Katrin Schleenbecker (Grüne) und Jana Widdig (Grüne), Vorsitzende des Stadtverbands Gießen
• Austausch zur allgemeinen Arbeits- und Ausbildungsmarktsituation
16.08.2024 | Presseinfo Nr. 75
Jobaktiv Wetterau: Die Messe für Beschäftigung, Aus- und Weiterbildung
Die Arbeitsagentur Friedberg lädt gemeinsam mit dem Jobcenter Wetterau, der Kreisstadt Friedberg und dem Wetteraukreis zur
Jobaktiv-Messe am 4. und 5. September in die Stadthalle Friedberg ein
• Rund 50 Unternehmen der Region Wetterau präsentieren offene Stellen- und Ausbildungsangebote
• Informative Vorträge sowie persönliche Beratung für Beschäftigte, Arbeitgeber sowie Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchende
• Der Messebesuch ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich
15.08.2024 | Presseinfo Nr. 74
Redegewandt statt wortlos
• Gemeinsame Veranstaltungs-Reihe der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Arbeitsagenturen mit Hilfestellung, wie man sich verbal und nonverbal souverän präsentiert
• Kostenfreies Online-Seminar am 28. August von 9 bis 11 Uhr
• Anmeldung bis 21. August über Mail an Kassel.BCA@arbeitsagentur.de
12.08.2024 | Presseinfo Nr. 73
Umfangreiches Beratungsangebot zur Woche der Chancengleichheit
• Woche der Chancengleichheit am Arbeitsmarkt vom 16. bis 20. September
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagenturen geben Impulse und Informationen
• Angeboten werden eine Telefonaktion sowie Online-Veranstaltungen
09.08.2024 | Presseinfo Nr. 72
Landtagsabgeordnete informiert sich über regionalen Arbeitsmarkt
• Besuch von Landtagsabgeordneter Annette Wetekam (CDU) in der Agentur für Arbeit zu einem informativen Austausch mit Vorsitzendem der Geschäftsführung Michael Beck
• Weiterbildung, Beschäftigtenqualifizierung und duale Ausbildung essentiell für den Arbeitsmarkt und zur Fachkräftesicherung
07.08.2024 | Presseinfo Nr. 71
Beim Jahrespraktikum die Arbeitsagentur kennenlernen
• Zwölf Fachoberschüler/-innen starten ihr Jahrespraktikum bei der Arbeitsagentur Gießen
• Die Arbeitsagentur bietet verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 70
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
• Arbeitslosenquote steigt im Juli um 0,2 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent
• 589 mehr Arbeitslose als im Vormonat, 1483 mehr als im Juli 2023
• Saisonüblicher Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit nach Schul- und Ausbildungsende
• Alle Personengruppen und Regionen vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen
• 210 mehr Stellenzugänge als im Vormonat
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 69
BiZ-Veranstaltung: Karriere bei der Bundespolizei
• Veranstaltung am 15. August ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
• Informationen über Studium, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei
• Teilnahme auch über Live-Stream online möglich
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 68
Infoveranstaltung zu Bewerbungstipps im BiZ
• Arbeitsagentur Gießen informiert am 13. August um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)
• Interessierte erfahren, wie man einen passenden Job findet und eine erfolgreiche Bewerbung verfasst
• Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich
23.07.2024 | Presseinfo Nr. 67
Fachkraft werden lohnt sich, auch finanziell
• Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht Entgeltstatistik 2023
• Der mittlere Verdienst in Gießen beträgt 3.774 Euro brutto, im Wetteraukreis 3.640 Euro und Vogelsbergkreis 3.472 Euro
• Je höher die Qualifikation desto mehr Verdienst
22.07.2024 | Presseinfo Nr. 66
Kindergeld nach Schulabgang
• Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen
• Kindergeld frühzeitig beantragen und Unterlagen einreichen
• Online-Antragsstellung wird durch Agentur für Arbeit Gießen empfohlen
09.07.2024 | Presseinfo Nr. 65
Berufsinformationszentrum erstrahlt bald im neuen Glanz
• BiZ aufgrund von Bauarbeiten geschlossen
• Telefonische Erreichbarkeit ist sichergestellt
• Dienstbetrieb aller anderen Bereiche in der Agentur für Arbeit Gießen nicht betroffen
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 64
Arbeitslose müssen Abwesenheit vorher beantragen
• Urlaub vorher von der Arbeitsagentur oder Jobcenter genehmigen lassen
• Kein gesetzlicher Urlaubsanspruch für Erwerbslose
• Ortsabwesenheit einfach und schnell online beantragen
01.07.2024 | Presseinfo Nr. 63
BiZ-Sommerfest – Endspurt Ausbildung
• „Berufsorientierung mit Spaß“ am 11. Juli von 10 bis 16 Uhr im BiZ
• Unternehmen präsentieren ihre Praktikums-, Ausbildungs- und Studienangebote
• Buntes Rahmenprogramm inkl. 3D-Betriebsbesichtigung und Aktionsfläche mit verschiedenen Spielen
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 62
Arbeitsmarkt ohne Schwung
• Arbeitslosenquote steigt im Juni um 0,1 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent
• 312 mehr Arbeitslose als im Vormonat, 1050 mehr als im Juni 2023
• Regionale Unterschiede bei der Entwicklung der Arbeitslosigkeit
• Alle Personengruppen vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen
27.06.2024 | Presseinfo Nr. 61
Digitaler Schüler- und Elternabend
• Onlineveranstaltung am 4. Juli um 19 Uhr
18.06.2024 | Presseinfo Nr. 60
BiZ-Veranstaltung: „Tag der Pflege und des Rettungsdienstes“
Info-Nachmittag am 27. Juni von 11 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 59
Veranstaltungen für Studienzweifelnde in Präsenz und online
Studienzweifel? Onlineveranstaltung am 17. Juni von 10 – 12 Uhr; Präsenzveranstaltung an der THM am 19. Juni von 14 - 16 Uhr
12.06.2024 | Presseinfo Nr. 48
Lou Jahn ist neue Geschäftsführerin bei der Arbeitsagentur Gießen
Bereichsleiterin übernimmt die Geschäftsführung für den Operativen Bereich der Arbeitsagentur Gießen
Bereiche Vermittlung und Beratung im Fokus
10.06.2024 | Presseinfo Nr. 58
Infotag „Öffentlicher Dienst“ im Berufsinformationszentrum
Infoveranstaltung am 20. Juni 11 bis 16 Uhr im BiZ
10.06.2024 | Presseinfo Nr. 57
Weiterbildungsmesse für Beschäftigte, Arbeitgeber und Interessierte im BiZ
Infotag von Jobcenter und Arbeitsagentur zu Qualifizierung, Ausbildung und Weiterbildung am 26. Juni von 9 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 56
Arbeitsmarkt kommt nicht vom Fleck
• Arbeitslosenquote sinkt im Mai um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent
• 90 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 751 mehr als im Mai 2024
• Unterschiedliche Entwicklung in den beiden Rechtskreisen
• Ausbildungsmarkt: Weniger Bewerber und weniger Ausbildungsstellen
01.06.2024 | Presseinfo Nr. 55
Familienkasse ändert Öffnungszeiten
Besuche am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Arbeitsagentur Gießen möglich
01.06.2024 | Presseinfo Nr. 54
Online-Seminar „So klappt es mit der Online-Bewerbung“
Wie man eine Online-Bewerbung erstellt und gestaltet, behandelt ein Online-Seminar am Donnerstag, 6. Juni um 10 Uhr
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 53
SchülerInnen können verschiedene Unternehmen in Kurzpraktika kennenlernen
Mit den „Praktikumswochen Hessen 2024“ bietet das Land Hessen Jugendlichen die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit viele verschiedene Berufe und Betriebe kennenzulernen.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 52
Berufsberatung für Jugendliche
jeden ersten Donnerstag offene Sprechstunde im BiZ
23.05.2024 | Presseinfo Nr. 51
Fachkräftebedarf im Betrieb sichern – mit einer Qualifizierung
Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen informiert zur Beschäftigtenqualifizierung
22.05.2024 | Presseinfo Nr. 50
Job-Turbo bringt Arbeitgeber und Geflüchtete zusammen
Job-Turbo-Aktionswochen vom 3. bis 14. Juni
16.05.2024 | Presseinfo Nr. 49
BiZ-Veranstaltung: Karriere bei der Bundespolizei
Ein Einstellungsberater der Bundespolizei informiert am 23. Mai über die Studien-, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundesbehörde.
03.05.2024 | Presseinfo Nr. 47
Online-Seminar für Arbeitgeber zum Thema Mitarbeitende weiterbilden
• Online-Infoveranstaltung am 8. Mai um 11 Uhr, Anmeldung erforderlich
• Interessierten werden verschiedene Weiterbildungsformen vorgestellt, betrieblich und außerbetrieblich
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 46
Infoveranstaltung zu Bewerbungstipps im BiZ
• Arbeitsagentur Gießen informiert am 8. Mai um 10 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ)
• Interessierte erfahren wie man einen passenden Job findet und eine erfolgreiche Bewerbung verfasst
• Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 45
Ausbildung in Teilzeit anbieten – Infoveranstaltung für Arbeitgeber
• Online-Seminar am 13. Mai um 10 Uhr, Anmeldung erforderlich
• Alternative Wege zur Fachkräftesicherung
• Vortrag mit anschließendem Gespräch über die Chancen und Voraussetzungen für Teilzeitausbildungen
02.05.2024 | Presseinfo Nr. 44
Stefan Schober feiert 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Arbeitsagentur
• Sehr engagiert im Vogelsbergkreis
• In 40 Jahren vom Studenten zum geschätzten Geschäftsstellenleiter
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 43
BiZ-Veranstaltung: Ausbildung und Studium beim Zoll
• Einstellungsberater des Hauptzollamt Gießen informiert am 7. Mai um 15 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Gespräch über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll
• Teilnahme auch via Skype möglich
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 42
Selbstbewusst ins Bewerbungsgespräch
• Arbeitsagentur lädt ein zu Online-Seminar für Frauen am 7. Mai um 9:30 Uhr
• Anmeldung erforderlich
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 41
Arbeitsmarkt April 2024
Arbeitsmarkt zieht leicht an
• Arbeitslosenquote sinkt im April um 0,1 Prozentpunkte auf 4,9 Prozent
• 145 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 783 mehr als im März 2024
• Langzeitarbeitslosigkeit steigt
• Ausbildungsmarkt: Weniger Bewerber und weniger Ausbildungsstellen
03.04.2024 | Presseinfo Nr. 40
Delegation aus Südkorea besucht die Arbeitsagentur
• südkoreanische Delegation informiert sich über die Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt sowie zur Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
03.04.2024 | Presseinfo Nr. 39
Seminar Berufssprachkurse
Online-Seminar für Arbeitgebende
Berufssprachkurse
03.04.2024 | Presseinfo Nr. 38
Seminar Fachkräftebedarf mit einer Qualifizierung
Fachkräftebedarf im Betrieb sichern – mit einer Qualifizierung
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen informieren Unternehmen und Beschäftigte zur Beschäftigtenqualifizierung
• Seminar am 25. April von 15 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Gießen oder telefonisch
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 37
Tour der Weiterbildung
„Tour der Weiterbildung“
• Vor-Ort-Beratung zum Thema Weiterbildung und Qualifizierung für Unternehmen, Beschäftigte und Arbeitsuchende in Gemeinden des Vogelsbergkreises
• Gemeinsames Beratungsangebot vom Vogelsbergkreis, Pro Abschluss, Hessencampus und Arbeitsagentur Lauterbach
• Viele Stationen im gesamten Kreisgebiet von April bis Juli
02.04.2024 | Presseinfo Nr. 36
Stellenanzeige gestalten
Online-Seminar für Arbeitgebende
Wie gestalte ich eine ansprechende Stellenanzeige
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitsmarkt März 2024
Frühjahr belebt den Arbeitsmarkt nur leicht
• Arbeitslosenquote sinkt im März um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent
• 276 Arbeitslose weniger als im Vormonat, 990 mehr als im März 2023
• Nachfrage nach Arbeitskräften unter Niveau der Vorjahre
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 34
WOW berufliche Orientierung
WOW – Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
• Online-Seminare zum Wandel auf dem Arbeitsmarkt vom 15. bis 26. April
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 33
Abi Chat Bewerbung
abi >> Chat
Anschreiben, Lebenslauf & Co. > so sieht die optimale Bewerbung aus
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 32
Speed Dating
Speed-Dating
* Regionale Unternehmen aus der Hotellerie und Gastronomie sind auf der Suche nach motivierten Arbeitnehmenden
* Speed-Dating am 4. April von 9 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Gießen
* Keine Anmeldung erforderlich, einfach vorbeikommen
25.03.2024 | Presseinfo Nr. 31
Öffnungszeiten Gründonnerstag
Arbeitsagentur, Familienkasse und BiZ:
Öffnungszeiten an Gründonnerstag und in den Osterferien
• An Gründonnerstag, 28. März ist die Arbeitsagentur Gießen und Büdingen sowie die Familienkasse bis 16 Uhr dienstbereit, die Abendsprechstunde entfällt
• Am 29. März und 1. April sind die Arbeitsagenturen, die Familienkasse und das BiZ geschlossen
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 30
Online Seminar zu eServices für Betriebe
Die Arbeitsagentur informiert Betriebe über das breite Angebot der eServices
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur gibt Arbeitgebenden Überblick über das vielfältige Angebot der eServices
• Online-Vortrag am 21. März von 18.30 bis 19.30 Uhr
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 29
Woche der Ausbildung im Wetteraukreis
Ausbildung im Fokus
• Vakante Ausbildungsstellen jetzt melden
• Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung
• Online-Seminar zu Förderleistungen für Unternehmen am 13. März
• Offene Sprechstunde in den Arbeitsagentur Bad Vilbel am 12. März und in Büdingen am 13. März
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 28
Woche der Ausbildung im Vogelsbergkreis
Ausbildung im Fokus
• Vakante Ausbildungsstellen jetzt melden
• Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung
• Online-Seminar zu Förderleistungen für Unternehmen am 13. März
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 27
Woche der Ausbildung in Gießen
Ausbildung im Fokus
• Vakante Ausbildungsstellen jetzt melden
• Fördermöglichkeiten vor und während der Ausbildung
• Online-Seminar zu Förderleistungen für Unternehmen am 13. März
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 25
Internationaler Frauentag
Zum internationalen Frauentag am 8. März
Seminare und Workshops rund um den Frauentag
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Gießen bietet umfassendes Programm rund um den Frauentag
• Online-Seminare vom 4. bis 7. März
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Der Arbeitsmarkt im Februar
Weniger Dynamik am Arbeitsmarkt
• Arbeitslosenquote steigt im Februar um 0,1 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent
• 261 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1175 mehr als im Februar 2023
• Zahl der jugendlichen Arbeitslosen steigt in saisonüblichem Maße
• Personalnachfrage vergleichsweise gering
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Woche der Ausbildung im BiZ
Woche der Ausbildung:
Eine Woche mit tollen Aktionen im Berufsinformationszentrum (BiZ)
• 11. bis 17. März: Täglich interessante Veranstaltungen im BiZ
• Teilnahme auch über Live-Stream möglich
• Virtuelle Betriebsbesuche mit VR-Brillen
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 23
Generation 50 Plus
Generation 50 Plus: Ein Mehrwert für jedes Unternehmen
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagenturen in der Wetterau bietet eine online Veranstaltung an zum Thema: Generation 50 Plus für das Unternehmen entdecken
• Online-Vortrag am 6. März von 10 bis 11 Uhr
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Gekonnt recherchiert
Gekonnt recherchiert
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur gibt Hilfestellung, wie man die Informationsangebote der Arbeitsagentur erfolgreich nutzt
• Online-Seminar am 29. Februar von 9.30 bis 11.00 Uhr
15.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Online-Seminar Frauen gründen
Frauen gründen anders
• Online-Seminar für Frauen, die sich selbständig machen möchten
• 26. Februar von 10 bis 12 Uhr
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Online-Seminar Beschäftigtenqualifizierung
Fachkräftebedarf im Betrieb sichern – mit einer Qualifizierung
• Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Gießen informiert zur Beschäftigtenqualifizierung
• Online-Vortrag am 26. Februar von 10 bis 11 Uhr
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Zur Führungspersönlichkeit
Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur lädt ein:
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
• Veranstaltungsreihe #agenturbegeistert für Unternehmen im Wetteraukreis
• Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur lädt am 27. Februar ab 16 Uhr in die Arbeitsagentur Friedberg ein
• Gastredner referiert zum Thema „Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit“
13.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Seminar Elevator-Pitch
Elevator-Pitch – Punktgenau präsentieren
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Gießen gibt Hilfestellung, wie man sich kurz und punktgenau präsentiert
• Online-Seminar am 22. Februar von 10.30 bis 12.00 Uhr
• Anmeldung über die VHS Kreis Gießen
13.02.2024 | Presseinfo Nr. 17
Bundespolizei im BiZ
BiZ-Veranstaltung: Karriere bei der Bundespolizei
• Veranstaltung am 22. Februar ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Gießen
• Informationen über Studium, Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundespolizei
• Teilnahme auch über Live-Stream möglich
13.02.2024 | Presseinfo Nr. 16
Beck neuer VG
Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur Gießen
• Geschäftsführer Operativ, Michael Beck, wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Gießen
• Eckart Schäfer, wird neuer Geschäftsführer Operativ und stellvertretender Chef der Regionaldirektion Hessen
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 15
Justiz stellt sich im BiZ vor
Im BiZ: Die Justiz stellt Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
• Infoveranstaltung des Justizvollzugsdienst Hessen am Donnerstag, 15. Februar ab 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Gießen
• Teilnahme auch via Skype und telefonisch möglich
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Bildungscoaches informieren im BiZ
Bildungscoaches informieren Arbeitnehmer und Unternehmen zum Thema Weiterbildung
• Bildungscoaches des Landkreises Gießen, Wetterau und Vogelsberg informieren zum Thema Weiterbildung am Donnerstag, 15. Februar von 10 bis 11 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Gießen
• Teilnahme auch via Skype und telefonisch möglich
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen
• Arbeitslosenquote steigt im Januar um 0,3 auf nun 5,0 Prozent
• 1227 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1234 mehr als im Januar 2023
• Alle Personengruppen vom Anstieg der Arbeitslosigkeit betroffen
• Zugang neu gemeldeter Arbeitsstellen auf niedrigem Niveau
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Studienzweifelnde kommen beim Speed-Dating in Kontakt mit Arbeitgebern
• Gießener Netzwerk für Studienzweifelnde bietet am 6. Februar um 16 Uhr ein Job-Speed-Dating für Studienzweifelnde im Oberhessischen Museum an
• Veranstaltung für Studierende, die sich für Alternativen zum Studium interessieren
• Rund 18 Arbeitgeber vor Ort
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Online Seminar zu Beschäftigung in Teilzeit, Mini- oder Midi-Job
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur geben Impulse und bieten Informationen
• Infoveranstaltung online für Frauen und Männer am 29. Januar 9 bis 10 Uhr
• Anmeldung erforderlich
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Arbeitgeber online treffen und eine Arbeitsstelle finden: die Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete
Möglichkeit für Menschen mit Fluchthintergrund eine Arbeitsstelle zu finden
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Arbeitsagenturen am 23. Januar mit eingeschränkter Dienstleistung
• Betroffene Arbeitsagenturen: Gießen, Friedberg, Büdingen und Lauterbach
• Telefonische Erreichbarkeit ist sichergestellt
• Terminierte Gespräche findet statt
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Den Berufsabschluss nachträglich erwerben
• Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am 25. Januar um 17 Uhr
• Kostenlose Teilnahme via Skype Business
18.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
BiZ-Veranstaltung: Ausbildung und Studium beim Zoll
• Einstellungsberatung des Hauptzollamt Gießen am 25. Januar ab 15 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten beim Zoll
• Teilnahme auch via Skype möglich
17.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Pressetermine Arbeitsmarktdaten 2024
Über die aktuellen Daten zum Arbeitsmarkt wird die Agentur für Arbeit Gießen auch 2024 periodisch informieren.
17.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Bewerbungsstraße, Vorträge und individuelle Beratung auf der Chance 2024
Bewerbungsstraße, Vorträge und individuelle Beratung auf der Chance 2024
• Agentur für Arbeit Gießen informiert und berät am 26. und 27. Januar auf der „Chance 2024“
• Beruferalley und Bewerbungsstraße fester Bestandteil
• Vorträge zur Berufswahl und Weiterbildung sowie persönliche Beratung für Beschäftigte, Arbeitgeber und junge Menschen
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Bundeswehr im BiZ
BiZ-Veranstaltung: Karriereberater der Bundeswehr informiert und berät
• Karriereberater der Bundeswehr am 18. Januar ab 15 Uhr im BiZ (Berufsinformationszentrum) der Agentur für Arbeit Gießen
• Vortrag und Kurzgespräche über die Ausbildungs-, Studien- und Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr
• Teilnahme auch via Skype möglich
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Seminar Berufsrückkehrende
Online Seminar für Berufsrückkehrende „Mein Weg zurück in den Beruf“
• Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur geben Impulse und bieten Informationen
• Infoveranstaltung für Frauen und Männer am 18. Januar 10 bis 12 Uhr
05.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Veranstaltung Studienzweifel
Veranstaltungen für Studienzweifelnde in Präsenz und online
• Hochschulteam der Arbeitsagentur bietet Unterstützung beim Zweifel am Studium
• Onlineveranstaltung am 15. Januar; Präsenzveranstaltung an der THM am 18. Januar, jeweils von 10-12 Uhr
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Licht und Schatten zum Jahresabschluss am Arbeitsmarkt
Licht und Schatten zum Jahresabschluss am Arbeitsmarkt
• Arbeitslosenquote steigt im Dezember um 0,1 und liegt nun bei 4,7 Prozent
• 131 Arbeitslose mehr als im Vormonat, 1007 mehr als im Dezember 2022
• Anzahl der arbeitslosen Frauen im Dezember leicht rückläufig
• Zugang an neu gemeldeten Arbeitsstellen höher als im Vorjahresmonat