02.06.2025 | Presseinfo Nr. 22
Künstliche Intelligenz trifft Karriereplanung: Arbeitsagentur und WITENO laden zur Infoveranstaltung ein
Wie KI Bewerbungsprozesse unterstützt – vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch
23.05.2025 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitsagentur bleibt am Brückentag geschlossen
Die Arbeitsagenturen in Vorpommern-Greifswald bleiben am Freitag nach Christi Himmelfahrt, also dem 30. Mai, geschlossen.
23.05.2025 | Presseinfo Nr. 19
Die Wartezeit in der Arbeitsagentur hat ein Ende – Jetzt Termin online buchen
12.05.2025 | Presseinfo Nr. 18
Sicher ist sicher! Neuer Zugang zu den Online-Accounts der Arbeitsagentur
Für alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, gilt ab sofort ein besonderes Anmeldeverfahren: Die sogenannte Multi-Faktoren-Authentifizierung (kurz: MFA) bietet Sicherheit, den Schutz der Daten und der persönlichen Identität.
08.05.2025 | Presseinfo Nr. 17
Neue Chancen für Beschäftigte!
Berufsberatung für Erwachsene lädt zu Veranstaltungen nach Anklam und Greifswald ein.
06.05.2025 | Presseinfo Nr. 16
Digitale Elternabende zur Berufsorientierung in sieben Sprachen
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Hamburg bietet vom 15. bis 23. Mai digitale Elternabende zur beruflichen Orientierung in sieben Sprachen an. Auch ausländische Mitbürger aus Mecklenburg-Vorpommern können dieses Online-Angebot nutzen.
Ziel ist es, Eltern aktiv in den Berufswahlprozess ihrer Kinder einzubeziehen und sie sprachlich passgenau zu unterstützen.
01.05.2025 | Presseinfo Nr. 15
Online-Veranstaltung am 14. Mai informiert über Seiteneinstieg für zukünftige Lehrkräfte
11.03.2025 | Presseinfo Nr. 11
Berufsberatung für Beschäftige
Die Berufsberatung für Erwachsene bietet regelmäßig Sprechstunden im Landkreis Vorpommern-Greifswald an. Das nächste Mal am 18. März in der Stadtbibliothek Pasewalk, Grünstraße 59. Dort informiert die Berufsberaterin Manuela Tabel zwischen 14 und 17 Uhr Beschäftigte zu ihren Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt.
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 10
Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst
Arbeitgeber stellen am 11. März zwischen 13 und 17 Uhr ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur Greifswald vor und informieren zum Quereinstieg.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – Arbeitslosenquote bleibt bei 9,9 Prozent
In Vorpommern-Greifswald waren im Februar 43 Menschen weniger auf Jobsuche als noch im Januar. Insgesamt waren 11.279 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote blieb im Februar bei 9,9 Prozent.
17.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Arbeitsagentur am 26. Februar geschlossen
Die Arbeitsagenturen in Vorpommern-Greifswald bleiben am Mittwoch, dem 26. Februar aufgrund einer Personalversammlung geschlossen.
14.02.2025 | Presseinfo Nr. 7
Entwicklungsmöglichkeiten und neue Chancen für Beschäftigte
Berufsberatung für Erwachsene lädt am 25. Februar zur Sprechstunde in die Stadtbibliothek Wolgast ein - inklusive Bewerbungscheck!
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 6
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Arbeitslosenquote weiter unter 10 Prozent
Im Januar stieg die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Landkreis Vorpommern-Greifswald auf 11.322 an. Damit sind aktuell 882 mehr Menschen auf Jobsuche als im Dezember 2024. Die Arbeitslosenquote liegt nunmehr bei 9,9 Prozent.
21.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Über 70 Aussteller buhlen bei der AJA in Anklam um Nachwuchs- und Arbeitskräfte
Am kommenden Mittwoch, dem 29. Januar findet die Ausbildungs- und Jobmesse Anklam, kurz AJA, statt. Von 9 bis 14 Uhr präsentieren im Anklamer Volkshaus 71 Unternehmen und Institutionen ihre freien Ausbildungsstellen, dualen Studiengänge sowie Jobangebote.
06.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Weiterbilden - Ein guter Vorsatz fürs neue Jahr!
Bildungsmessen finden im Januar in Greifswald und Pasewalk statt.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Zum Jahresende stieg die Arbeitslosigkeit in Vorpommern-Greifswald noch einmal an. Im Dezember waren 10.440 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 358 mehr als im November. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,4 Prozentpunkte auf aktuell 9,2 Prozent.
30.12.2024 | Presseinfo Nr. 50
Kindergeld und Kinderzuschlag steigen ab Januar 2025
„Die Familienkasse wird die höheren Beträge sofort umsetzen und pünktlich im Januar auszahlen“, so Martina Rauch, Leiterin der Familienkasse der BA. „Das erhöhte Kindergeld und der gestiegene Kinderzuschlag leisten einen Beitrag für„Die Familienkasse wird die höheren Beträge sofort umsetzen und pünktlich im Januar auszahlen“, so Martina Rauch, Leiterin der Familienkasse der BA. „Das erhöhte Kindergeld und der gestiegene Kinderzuschlag leisten einen Beitrag für die finanzielle Unterstützung von Familien.“ die finanzielle Unterstützung von Familien.“
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 49
November-Blues am Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit steigt regional unterschiedlich an
Wie von der Agentur für Arbeit erwartet, stieg die Arbeitslosigkeit im November an. Aktuell sind in Vorpommern-Greifswald 10.082 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 270 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 8,8 Prozent.
28.11.2024 | Presseinfo Nr. 48
Saison-Kurzarbeitergeld: Finanzielle Unterstützung für Unternehmen in witterungsabhängigen Branchen
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 47
„FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG“ - Online-Aktionswoche der Arbeitsagenturen im Norden vom 18. bis 22.11.2024
In der Online-Aktionswoche FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Einstieg und können individuelle Fragen klären. Und das alles bequem von Zuhause.
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 46
Entwicklungsmöglichkeiten und neue Chancen für Beschäftigte
Berufsberatung für Erwachsene lädt zur offenen Sprechstunde in die Stadtbibliotheken Greifswald und Anklam ein.
04.11.2024 | Presseinfo Nr. 45
Ausbildungsmarktbilanz 2023/2024
Allgemeine Situation
Traditionell zieht die Agentur für Arbeit Ende Oktober Bilanz und berichtet über das abgeschlossene Jahr der Ausbildungsstellenvermittlung. Im Berufsberatungsjahr 2023/2024 haben sich 1.089 Mädchen und Jungen aus Vorpommern-Greifswald als Bewerber für einen Ausbildungsplatz gemeldet. Ihnen standen 1.157 betriebliche Ausbildungsstellen gegenüber.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 44
Herbstbelebung lässt Arbeitslosigkeit weiter sinken
Die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Vorpommern-Greifswald ist im Oktober noch einmal gesunken. Aktuell sind 9.812 Frauen und Männer auf Jobsuche, 143 weniger als im September. Die Arbeitslosenquote liegt nunmehr bei 8,6 Prozent.
08.10.2024 | Presseinfo Nr. 43
Arbeiten in der deutsch-polnischen Grenzregion
Gemeinsamer Beratungstag am 17. Oktober von 13 bis 17 Uhr im Kulturforum „Historisches U“ in Pasewalk richtet sich an Unternehmen sowie Arbeitsuchende aus Polen und der Ukraine.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 42
Ende der Urlaubszeit sorgt für Belebung am Arbeitsmarkt
Das Ende der Ferien- und Urlaubszeit macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Zahl der Arbeitslosen sank im September um 367 Personen. Aktuell sind 9.9Das Ende der Ferien- und Urlaubszeit macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Die Zahl der Arbeitslosen sank im September um 367 Personen. Aktuell sind 9.955 Frauen und Männer auf der Suche nach einer bezahlten Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,7 Prozent. 55 Frauen und Männer auf der Suche nach einer bezahlten Beschäftigung. Die Arbeitslosenquote liegt bei 8,7 Prozent.
25.09.2024 | Presseinfo Nr. 41
Online-Veranstaltung am 7. Oktober informiert über den Seiteneinstieg für zukünftige Lehrkräfte.
Online-Veranstaltung am 7. Oktober informiert über den Seiteneinstieg für zukünftige Lehrkräfte.
20.09.2024 | Presseinfo Nr. 40
Mehr Bildung, mehr Geld, mehr Chancen!
Online-Veranstaltung für Familien am 25. September und vor Ort am 27. September im Stadtteilcafé SoPHi in Greifswald
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 39
Ausbildung und Studium im öffentlichen Dienst
Berufsmesse am 24. September im BiZ Greifswald
11.09.2024 | Presseinfo Nr. 38
Handwerk? Eine gute Wahl! - auch für Quereinsteiger!
Online-Veranstaltung zu Karrieremöglichkeiten am 17. September
02.09.2024 | Presseinfo Nr. 36
Berufsberatung für Erwachsene
Offene Sprechzeit am 10. und 17. September in den Stadtbibliotheken Wolgast und Pasewalk Offene Sprechzeit am 10. und 17. September in den Stadtbibliotheken Wolgast und Pasewalk
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 35
Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt
In VorpomvIn Vorpommern-Greifswald ist die Zahl der Arbeitslosen erwartungsgemäß noch einmal angestiegen. Im August waren 10.322 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 216 mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 9,1 Prozent.mern-Greifswald ist die Zahl der Arbeitslosen erwartungsgemäß noch einmal angestiegen. Im August waren 10.322 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 216 mehr als im Juli. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 9,1 Prozent.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 34
Sommer am Arbeitsmarkt – Arbeitslosenquote weiter unter 9 Prozent
Im Juli waren in Vorpommern-Greifswald 10.106 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 143 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf nunmehr 8,9 Prozent an.
22.07.2024 | Presseinfo Nr. 33
BundID: Neuer Zugang zu den digitalen Angeboten der Bundesagentur für Arbeit
Ab dem 22. Juli 2024 erhalten Bürgerinnen und Bürger einen weiteren, sicheren Zugangsweg zu den digitalen Services der Bundesagentur für Arbeit (BA).
10.07.2024 | Presseinfo Nr. 32
Berufe in der Lebensmittelindustrie
Anklamer Unternehmen sucht Auszubildende sowie Fachkräfte und bietet Minijobs an.
04.07.2024 | Presseinfo Nr. 31
Eine Branche – vielfältige Möglichkeiten
Unternehmen aus der Reinigung Unternehmen aus der Reinigung stellen am 16. Juli um 10 Uhr im Jobcenter Anklam ihre Arbeitsplätze vor.stellen am 16. Juli um 10 Uhr im Jobcenter Anklam ihre Arbeitsplätze vor.
24.06.2024 | Presseinfo Nr. 28
Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien
Die Arbeitsagentur organisiert mit den Kammern am 3. und 4. Juli Ausbildungsplatzbörsen in Greifswald und Torgelow.
20.06.2024 | Presseinfo Nr. 27
Zwei wichtige Personalentscheidungen für den Arbeitsmarkt in Greifswald
13.06.2024 | Presseinfo Nr. 26
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Es empfiehlt sich, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 25
Arbeitslosenquote sinkt unter 9 Prozent
Im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Mai weiter gesunken. Aktuell sind 10.097 Frauen und Männer auf Jobsuche. Das sind 379 Personen weniger als im April. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 8,9 Prozent.
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 24
Einstieg in die Pflege
Eine Tätigkeit in der Pflege bietet hervorragende Beschäftigungschancen, denn Fachkräfte werden händeringend gesucht. Darüber, welche Jobangebote und Ausbildungsmöglichkeiten die Branche zu bieten hat, können sich Interessierte am 6. Juni in Greifswald und am 12. Juni in Anklam informieren.
15.05.2024 | Presseinfo Nr. 23
Am 3. und 4. Juni erfahren Interessierte, wie man Lehrerin bzw. Lehrer wird.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 21
Job-Turbo zeigt Wirkung
Im April waren im Landkreis Vorpommern-Greifswald 10.476 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem Vormonat sind das 503 Arbeitslose weniger. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Prozentpunkte auf nunmehr 9,2 Prozent.
29.04.2024 | Presseinfo Nr. 20
Vorsorgen – Termin besorgen!
Die Arbeitsagenturen in Vorpommern-Greifswald sind am Freitag, dem 10. Mai nur mit Termin erreichbar.
24.04.2024 | Presseinfo Nr. 19
Berufsberatung für Eltern: Was tun, wenn es mit dem Ausbildungsplatz nicht auf Anhieb klappt?
Digitaler Elternabend am 2. Mai informiert zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 18
Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur Greifswald
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Greifswald, Andreas Wegner, wechselt zum 1. April an die Spitze der Arbeitsagentur Neubrandenburg. Seine Nachfolge in Greifswald übernimmt Klaus-Peter Köpcke, der bisherige Geschäftsführer Operativ.
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Greifswald, Andreas Wegner, wechselt zum 1. April an die Spitze der Arbeitsagentur Neubrandenburg. Seine Nachfolge in Greifswald übernimmt Klaus-Peter Köpcke, der bisherige Geschäftsführer Operativ.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 17
Weniger als 11.000 Arbeitslose im März
Aktuell sind in Vorpommern-Greifswald 10.979 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 341 weniger als im Februar.
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 16
Berufsberatung für Erwachsene – Neue Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 15
Arbeiten hinter Gittern
Online-Veranstaltung zur Ausbildung im Justizvollzugsdienst M-V am 12. März
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 13
Ideen für die Zukunft – Woche der Ausbildung bietet Veranstaltungen für Jugendliche, Eltern und Schulen
Vom 11. bis 15. März finden im Rahmen der Woche der Ausbildung bundesweit verschiedene Veranstaltungen statt. Die Arbeitsagentur Greifswald lädt zu digitalen und hybriden Veranstaltungen ein.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 12
Neue Regelung ermöglicht Unternehmen, in Spitzenzeiten befristet Personal aus dem Ausland zu rekrutieren
Ab dem 1. März wird es für Unternehmen einfacher, Personal aus dem Ausland zu beschäftigen. Dann tritt die zweite Stufe des neuen „Fachkräfteeinwanderungsgesetzes“ in Kraft. Ein Bestandteil ist die sogenannte kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung. Diese ermöglicht es Arbeitgebern, für Spitzenzeiten kurzfristig Arbeitskräfte aus dem Ausland anzuwerben und dann sozialversicherungspflichtig und nach Tarif zu beschäftigen.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitslosenquote weiter unter 10 Prozent
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Vorpommern-Greifswald lässt die Arbeitslosenquote bei 9,9 Prozent verharren.
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 10
Bildungsmesse in Greifswald
Wer sich weiterbilden möchte, steht häufig vor der Frage: Welche Weiterbildung ist die richtige? Damit sich Interessierte einen Überblick verschaffen und umfassend informieren können, organisieren die Arbeitsagentur und das Jobcenter Vorpommern-Greifswald einmal im Jahr eine Bildungsmesse.
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 9
So vielfältig wie das Leben – Berufe im öffentlichen Dienst
Arbeitgeber stellen am 5. März zwischen 15 und 18 Uhr ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im BiZ Greifswald vor.
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Berufsberatung für Erwachsene – Neue Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Welche Möglichkeiten bietet der regionale Arbeitsmarkt und welche Anforderungen stellen Unternehmen heute an Bewerber – um diese und weitere Fragen geht es in der offenen Sprechzeit der Arbeitsagentur am 27. Februar von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Wolgast, Hufelandstraße 2.
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 7
Am 13. Februar 2024 bleiben die Standorte der Familienkasse Nord geschlossen
Die acht regionalen Standorte* der Familienkasse Nord bleiben am Dienstag, 13. Februar, aufgrund einer ganztägigen innerbetrieblichen Veranstaltung geschlossen.
02.02.2024 | Presseinfo Nr. 6
Winterferien für Bewerbungen und zur Berufswahl nutzen
In der nächsten Woche beginnen für die Schülerinnen und Schüler die Winterferien. „Das ist für diejenigen, die in den nächsten Jahren die Schule verlassen, eine gute Gelegenheit, einmal im Berufsinformationszentrum (BiZ) vorbeizuschauen“, sagt Kerstin Prejawa, Leiterin des BiZ der Arbeitsagentur Greifswald.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Saisontypische Entwicklung - Arbeitslosigkeit steigt saisonal bedingt an
In Vorpommern-Greifswald stieg die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen zu Jahresbeginn noch einmal an. Aktuell sind im Agenturbezirk Greifswald 11.265 Frauen und Männer auf Jobsuche. Die Arbeitslosenquote liegt bei 9,9 Prozent.
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern sind verpflichtet, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
Unternehmen haben bis zum 31. März 2024 ihre Daten an die Arbeitsagentur zu melden.
24.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Knapp 70 Aussteller buhlen um Nachwuchs- und Arbeitskräfte
Am kommenden Mittwoch, dem 31. Januar findet die Ausbildungs- und Jobmesse Anklam, kurz AJA, im Anklamer Volkshaus statt. Von 9 bis 14 Uhr präsentieren dort fast 70 Unternehmen und Institutionen ihre freien Ausbildungsstellen, dualen Studiengänge sowie Weiterbildungs- und Jobangebote. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.