21.09.2023 | Presseinfo Nr. 36
Ideen für die Zukunft – Jetzt die digitalen Elternabende im Kalender vormerken!
Vom 25. bis 29. September veranstaltet die BA eine bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 70 Unternehmen aus 16 Branchen virtuell kennenlernen.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 35
Chancen für Ungelernte verbessern
53.903 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner, Arbeitslosenquote bei 8,8 Prozent, Thementage zur Qualifizierung in der Transformation vom 11. bis 29. September, Ausbildungsmarkt auf der Zielgeraden: noch 1.812 freie Ausbildungsplätze, 1.356 Bewerberinnen und Bewerber
30.08.2023 | Presseinfo Nr. 34
Messe Duales Studium am 8. September 2023
Angebote für Abiturient*innen – Studieren und Geld verdienen
11.08.2023 | Presseinfo Nr. 33
Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 31
Mehr Arbeitslose im Ferienmonat Juli
53.941 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; 10.873 freie Arbeitsstellen; Arbeitslosenquote bei 8,8 Prozent; Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: noch 2.392 freie Ausbildungsangebote, 1.653 junge Menschen noch ohne Ausbildungsvertrag
18.07.2023 | Presseinfo Nr. 30
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
07.07.2023 | Presseinfo Nr. 29
‚BA-mobil‘-App: Arbeitsvermittlung im Taschenformat
App ‚BA-mobil‘ macht den Kontakt schneller, einfacher und sicherer.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 28
Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
52.708 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,6 Prozent; 12.598 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte; Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: noch 2.715 freie Ausbildungsangebote, noch fast 2.000 junge Menschen ohne Ausbildungsvertrag
21.06.2023 | Presseinfo Nr. 27
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Köln empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 26
Frauen gründen anders
Infoveranstaltung am 20. Juni 2023 für Frauen vor und während der Existenzgründung
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 24
Woche der beruflichen Orientierung und Weiterbildung vom 12.06. bis 16.06.2023
Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitnehmer in der Transformation der Arbeitswelt
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 23
Kölner Arbeitsmarkt stabilisiert sich weiter
52.194 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,5 Prozent; 1.484 neue offene Stellen; Azubis-Speed Dating am 2. Juni
03.05.2023 | Presseinfo Nr. 20
Das Leben steckt voller Chancen
Woche der Chancengleichheit in NRW vom 8. bis 12. Mai 2023 bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 19
Frauen gründen anders
Infoveranstaltung am 9. Mai 2023 für Frauen vor und während der Existenzgründung
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 18
Zurück in den Beruf
Veranstaltung am 5. Mai 2023 für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 17
Kölner Arbeitsmarkt weiterhin robust
52.259 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,6 Prozent; 1.792 neue offene Stellen; Tag der Logistik am 6. Mai
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 16
Arbeitsagenturen rufen die Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – im Rheinland“ aus
In der Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – Arbeiten im Rheinland“ stellt die Agentur für Arbeit vom 2. bis 6. Mai 2023 jungen Menschen und Beschäftigten innovative und spannende Berufe und Arbeitsfelder mit Zukunft vor. Eingeladen wird zwischen Aachen und Köln, Bonn und Wesel zu insgesamt 16 Online- und Präsenz-Veranstaltungen.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Halbjahresbilanz auf dem Kölner Ausbildungsmarkt 2022/2023
Gemeinsame Pressemitteilung von Agentur für Arbeit Köln, Industrie- und Handelskammer zu Köln und Handwerkskammer zu Köln
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
Kölner Arbeitsmarkt weiterhin stabil mit neuem Beschäftigungsrekord
52.184 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,6 Prozent; weiterhin mehr als 8.000 offene Stellen; 613.491 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
16.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Frauen gründen anders
Online - Infoveranstaltung am 21. März 2023 für Frauen vor und während der Existenzgründung
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Kölner Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv
52.374 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,6 Prozent; mehr als 8.200 offene Stellen in Köln,10 Prozent mehr als im Vormonat; Weniger Arbeitslosmeldungen, mehr Einstellungen
24.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Zurück in den Beruf
Veranstaltung am 01. März 2023 für Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende
10.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
01.02.2023 | Presseinfo Nr. 6
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn, aber geringer als üblich
52.698 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,7 Prozent; mehr als 7.500 offene Stellen in Köln; Woche der digitalen Elternabende vom 6.-11. Februar
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Die Familienkasse der BA erleichtert Zugang zu Kindergeld und Kinderzuschlag
Damit Familien zukünftig leichter Kindergeld und Kinderzugschlag beantragen können, erweitert die Familienkasse der BA ihr digitales Angebot stetig. Sie erfüllt damit außerdem ihren gesetzlichen Auftrag nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Infos für Berufsrückkehrende am 20. Januar 2023 im Kino der Lichtspiele Kalk
12.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Der Kölner Arbeitsmarkt im Jahresverlauf 2022/ Ausblick 2023
2022: Pandemie, Energiekrise, Inflation
2023: Fachkräfte gesucht! Weiter durch Bildung.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Positiver Ausklang zum Jahresende
50.745 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; Arbeitslosenquote bei 8,4 Prozent; 606.633 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte; Infos und Tipps für Berufsrückkehrende am 20. Januar im Kino Lichtspiele Kalk
30.12.2022 | Presseinfo Nr. 49
Digitale Übermittlung der Arbeitsbescheinigung wird zur Pflicht für Unternehmen
19.12.2022 | Presseinfo Nr. 48
Öffnungszeiten der Kölner Arbeitsagentur rund um die Feiertage
Digitale Angebote stehen rund um die Uhr zur Verfügung
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 47
Arbeitslosigkeit sinkt saisonüblich
51.322 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner, Arbeitslosenquote bei 8,5 Prozent, Infoabend für Eltern zur Unterstützung der Berufswahl von Abiturient*innen am 1.12.
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 46
Kinder bei der Berufswahl unterstützen
22.11.2022 | Presseinfo Nr. 45
Cologne Fail Days – Neustart nach dem Studienabbruch
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 44
Agentur für Arbeit am 23. November geschlossen
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 43
Jahresbilanz auf dem Kölner Ausbildungsmarkt 2021/2022
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 42
Kölner Arbeitsmarkt weiterhin stabil
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 41
Kölner Arbeitsmarkt noch unbeeindruckt von drohender Rezession
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 40
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
20.09.2022 | Presseinfo Nr. 39
Messe für Morgen
Digitale Themenwoche für alle, die sich beruflich für Nachhaltigkeit einsetzen möchten.
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 38
Zurück in den Beruf – Erfolgreich Wiedereinsteigen
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 37
Hoher Fachkräftebedarf in Köln
17.08.2022 | Presseinfo Nr. 35
Agentur für Arbeit am 23. August geschlossen
12.08.2022 | Presseinfo Nr. 33
Frauen gründen anders
11.08.2022 | Presseinfo Nr. 34
Agentur für Arbeit und Familienkasse am Donnerstag, 18. August, geschlossen
08.08.2022 | Presseinfo Nr. 32
Zurück in den Beruf – Erfolgreich Wiedereinsteigen
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 31
Stabiler Arbeitsmarkt trotz steigender Arbeitslosenzahlen
52.628 arbeitslose Kölnerinnen und Kölner; 4.543 weniger Arbeitslose als im Vorjahr; Arbeitslosenquote bei 8,7 Prozent; 604.050 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte; noch 2.411 freie Ausbildungsstellen; 1.097 unversorgte Ausbildungs-Bewerber*innen
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 30
Mein Weg ins Studium
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
Historischer Höchststand: Über 600.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Köln
28.06.2022 | Presseinfo Nr. 28
Kindergeld nach Schulabschluss
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 27
Mein Weg ins Studium
13.06.2022 | Presseinfo Nr. 26
Duales Studium – die doppelte Herausforderung!
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 25
IHK und Agentur für Arbeit Köln: Gemeinsame Weiterbildungsberatung im Vorbeigehen
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 24
Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 23
Virtuelle Veranstaltungswoche "Nachhaltige Berufe für morgen – Arbeiten im Rheinland"
18.05.2022 | Presseinfo Nr. 22
Wegen Personalversammlung am 25. Mai geschlossen
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 21
Digitale Elternveranstaltung „Erfolgsfaktor duale Ausbildung“
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 20
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 19
Arbeitslosenzahl auf Tiefststand seit Pandemiebeginn
02.05.2022 | Presseinfo Nr. 18
Minijob – Da ist mehr für Sie drin!
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 17
BiZ hat wieder geöffnet
04.04.2022 | Presseinfo Nr. 16
Zurück in den Beruf
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Arbeitslosenzahlen sinken weiter
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Beratungstermine online vereinbaren
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitsagentur stellt Programm zur „Woche der Ausbildung“ vor
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Break the Bias!
03.03.2022 | Presseinfo Nr. 10
Studium und Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 9
Leichte Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
25.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Zurück in den Beruf
07.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsagentur to go : „BA-mobil“
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Positiver Trend am Arbeitsmarkt setzt sich fort
31.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Experten-Chat rund um juristische Berufe
20.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Frauen gründen anders
18.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Zurück in den Beruf
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 2