Aktuelle Presseinformationen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2021:
Wie arbeiten Frauen in Dortmund?
Arbeitsmarkt in Dortmund Februar 2021
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit – auf hohem Niveau
BiZ informiert digital – Mittwoch 03. März 2021, Beginn 16 Uhr
Jetzt ein Freiwilliges Soziales Jahr planen
BiZ informiert digital:
Infoveranstaltungen vom 22. bis 26. Februar 2021
BiZ informiert digital – Mittwoch 17. Februar 2021, Beginn 16 Uhr
Mit Berufs- und Lebenserfahrung ins Lehramt - Seiteneinstieg in den Beruf
Neues Team geht an den Start – Berufsberatung für Menschen im Erwerbsleben
Sich für die Zukunft rüsten und Chancen nutzen: Die Bundesagentur für Arbeit macht den nächsten Schritt.
Infoveranstaltungen vom 08. bis 12. Februar 2021
In den kommenden Wochen informiert das BiZ auf digitalem Weg zu verschiedenen Berufen.
Arbeitsmarkt in Dortmund Januar 2021
Höhere Arbeitslosigkeit zum Jahresstart
Eltern aufgepasst! Digitaler Elternabend zum weiterführenden Schulbesuch nach Klasse 10
BiZ Infoveranstaltungen vom 25. bis 29. Januar
BIZ berät digital:
Meldepflicht zur Beschäftigung von behinderten Menschen bis 31. März
BiZ berät digital: Große Bandbreite an Berufen
Infoveranstaltungen vom 18. bis 22. Januar 2021
Jahresbilanz 2020 zum Arbeitsmarkt in der Stadt Dortmund – Ausschau 2021
2020 – Ein herausforderndes Jahr
Infoveranstaltungen zur Berufsorientierung und Weiterbildung starten online
Infoveranstaltungen zur Berufsorientierung und Weiterbildung starten online
Arbeitsmarkt in Dortmund Dezember 2020
Leichter Anstieg zum Ende eines schwierigen Jahres
Newsletter informiert Eltern zu wichtigen Themen rund um die Berufs- und Studienwahl ihrer Kinder
- Jetzt konstenfrei abonnieren! Service-Angebot der Arbeitsagentur Dortmund für Eltern
Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantrag vereinfacht Verfahren
Ab dem ersten Januar können Arbeitgeber gebündelt und damit leichter den Antrag für Weiterbildungen von mehreren Beschäftigten stellen.
Termine Arbeitsmarktberichterstattung 2021
Übersicht der Termine für die monatliche Berichterstattung zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt (jeweils 10:00 Uhr):
Berufsberatung per Videochat
Mit Videochat erweitert das Jugendberufshaus das digitale Angebot
Kurzarbeitergeld - Noch vor dem Jahreswechsel Anzeige stellen
Erneute Anzeige von Kurzarbeitergeld nach Unterbrechung notwendig
Dortmunder Ausbildungsmarktbilanz in der Verlängerung
Gemeinsame Presseinformation zum Dortmunder Ausbildungsmarkt 2019/2020
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020: "Es lohnt sich immer, neue Wege zu betreten"
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt darf angesichts der aktuellen Pandemie nicht aus den Augen verloren werden.
Arbeitsmarktbericht November 2020
Robuster Arbeitsmarkt trotzt der Coronakrise
Kurarbeitergeld: Jetzt Anzeige auf Verlängerung stellen
Maximale Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld auf bis zu 24 Monate verlängert
Keine Erstattung des Weihnachtsgeldes als Kurzarbeitergeld möglich
Arbeitsmarkt in Dortmund Oktober 2020
Arbeitslosigkeit nimmt saisonüblich weiter ab
Arbeitsmarkt in Dortmund September 2020
Arbeitslosigkeit nimmt saisonüblich ab
Infowoche Teilzeitberufsausbildung
Teilzeit ausgebildet – voll qualifiziert
Kurzarbeitergeld rechtzeitig verlängern
Während sich Teile der Wirtschaft derzeit schon von den Folgen der Pandemie erholen, sind andere Betriebe weiterhin auf Kurzarbeit angewiesen. Für viele läuft die beantragte Kurzarbeit nun aus und muss verlängert werden.
Nachwuchs der Agentur für Arbeit Dortmund in Ausbildung und Studium gestartet
25 junge Menschen starteten Anfang September ihre Ausbildung und 7 junge Männer und Frauen ihr Studium bei der Arbeitsagentur Dortmund.
Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Dortmund August 2020
Saisontypischer Arbeitsmarkt im August - Entwarnung aber noch nicht in Sicht
5 Jahre "Wir schaffen das" - Integration in den Arbeitsmarkt
Im Sommer 2015, vor genau fünf Jahren, eskalierte der Bürgerkrieg in Syrien und Millionen Menschen mussten Schutz, Hilfe und eine Zukunft suchen. Ende August 2020 jährt sich " Wir schaffen das!" zum fünften Mal. Ein Resümee der Integration in den Arbeitsmarkt.
Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt beginnt später – viele Ausbildungsplätze frei
Die Corona-Pandemie hatte den Ausbildungsmarkt im Frühjahr zwischenzeitlich ziemlich ausgebremst. Inzwischen wurden viele Beschränkungen aufgehoben, die Betriebe haben sich größtenteils auf die neue Situation eingestellt und teilweise etwas mehr Klarheit über die Zukunft.
Arbeitsmarktbericht Juli 2020
Auswirkungen von COVID-19 auf den Arbeitsmarkt im Juli deutlich spürbar
Elektronische Identitätsprüfung bei Arbeitslosmeldung möglich – Behördengang entfällt
Die Identitätsprüfung von Antragstellerinnen und Antragstellern auf Arbeitslosengeld ist bei der Agentur für Arbeit Dortmund ab sofort mit dem elektronischen Selfie-Ident-Verfahren möglich.
Noch keine Ausbildung klargemacht? Die Berufsberatung im YouTube-Chat
Lichtblick in Coronazeiten - erfolgreiche Qualifizierung und Arbeitsaufnahme
Lichtblick in Coronazeiten - erfolgreiche Qualifizierung und Arbeitsaufnahme "Ich seh die Welt mit anderen Augen"
Bezugsdauer von Arbeitslosengeld verlängert - Weiterbewilligung erfolgt automatisch
Arbeitsmarktbericht Juni 2020
Anstieg der Arbeitslosigkeit schwächt sich ab – erste Lichtblicke spürbar
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss
Kurzarbeitergeld – Frist nicht verpassen
Berufsorientierung auf neuen Wegen - parentum.online
Kurzarbeitergeld: Erweiterte Konditionen
Weitere Hilfen für Arbeitnehmer
Arbeitsmarktbericht Mai 2020
Corona hat den Arbeitsmarkt fest im Griff: Arbeitslosigkeit steigt in Dortmund weiter
Arbeitsagentur, Familienkasse und Jobcenter setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang
Gemeinsame Presseinformation
Arbeitsmarktbericht April 2020
Coronavirus erreicht Arbeitsmarkt - Arbeitslosigkeit steigt in Dortmund stark an
So wird Kurzarbeitergeld schneller ausgezahlt
Arbeitsagentur zeigt auf, wie Arbeitgeber mitwirken können und worauf sie bei der Antragstellung achten sollten.
Trotz Schließung: BiZ hilft Arbeitssuchenden bei der Bewerbung
Online-Verfahren zur Beantragung von Kurzarbeitergeld
Verfahren in der aktuellen Situation so unbürokratisch wie möglich zu gestalten und betroffenen Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern so schnell wie möglich finanzielle Unterstützung zu bieten, das ist das Ziel der Agentur für Arbeit Dortmund.
Regeln für freiwillig Versicherte Selbstständige gelockert
Rund 74.000 Selbständige sind in Deutschland freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert.
Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen
Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld gelockert
Sehr starker Anstieg der Kurzarbeit-Anzeigen in Dortmund
Die Zahl der Anzeigen von Kurzarbeit, die im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie bei der Agentur für Arbeit eingehen, ist rasant angestiegen. Das ist das Ergebnis eines ersten Monitorings, bei dem alle Arbeitsagenturen befragt wurden.
Arbeitsmarkt gerät durch Corona unter Druck
Arbeitsmarkt gerät durch Corona unter Druck
Gemeinsame Presseinformation - Gemeinsam gegen Corona
Dortmunder Netzwerk bietet umfassende Informations- und Unterstützungs-möglichkeiten für Unternehmen und deren Beschäftigte in Zeiten der Corona-Pandemie
Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 möglich
Arbeitgeber können Anzeigen für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis zum 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt für die Zahlung der Ausgleichsabgabe.
Arbeitsagentur richtet weitere Rufnummer für Notfälle ein
... bietet ab heute mit der 0231 / 842 -2288 auch eine lokale Telefonnummer an
Gemeinsam gegen das Corona-Virus: Sicherheit und Gesundheit gehen vor
Heike Bettermann, Vorsitzende Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Dortmund bittet alle Bürgerinnen und Bürgern von persönlichen Vorsprachen abzusehen
Agentur bittet Kundinnen und Kunden um Vermeidung persönlicher Vorsprachen
Schalterbetrieb der Familienkasse NRW Ost am Standort Dortmund geschlossen
Für die Familienkasse hat die Gesundheit höchste Priorität
Auftragsengpässe durch Corona-Virus: Kurzarbeitergeld grundsätzlich möglich
Mädchen können alles - ran an die Maus
Bundesweiter Girls` Day am 26. März 2020
10 Fakten – Frauen am Dortmunder Arbeitsmarkt
Internationaler Frauentag am 8.März 2020
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund am 9. und 12. März 2020
Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
Chancen ergreifen – Ausbildung klarmachen
„Woche der Ausbildung“ vom 16. bis 21. März
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Februar 2020
Arbeitsmarkt nimmt im Februar leicht Fahrt auf
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, KW 10
Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
Arbeitsagentur und Familienkasse schließen am Rosenmontag um 12.30 Uhr
BiZ Infoveranstaltungen am 26. und 27. Februar
Tipps für den Wiedereinstieg nach der Familienphase und Karriereeinstieg bei der Bundeswehr
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, KW 7
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen
Falschmeldung zum Thema KiZ sorgt für Irritationen: Bedingungslosen Kinderzuschlag gibt es nicht
Antrag auf Kindergeld
Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Januar 2020
Höhere Arbeitslosigkeit zum Jahresstart
Infoveranstaltungen im BiZ in der KW 6
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
BiZ Infoveranstaltungen in der KW5
Menschen für Menschen
Infoveranstaltungen im BiZ in der KW 4
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
Karriere bei der Polizei NRW
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am 16. Januar 2020
Kurzarbeitergeld hilft Beschäftigten und Unternehmen
Die Agentur für Arbeit lädt Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Kurzarbeitergeld ein
Arbeitsmarktbericht Dezember 2019
Leichter Anstieg am Ende eines guten Jahres
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am Donnerstag, 09. Januar 2020
Berufseinstieg bei der Bundespolizei
Arbeitsmarktberichterstattung 2020
Übersicht der Termine für die monatliche Berichterstattung zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt (jeweils 10:00 Uhr)
Jahresbilanz 2019 zum Arbeitsmarkt in der Stadt Dortmund – Ausschau 2020
Haben wir jetzt Krise, oder nicht?
Karriereeinstieg bei der Agentur für Arbeit
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am 19.12.2019
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, Kw 50
Karriereeinstieg bei der Polizei NRW
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im November 2019
Weiter gute Entwicklung – Arbeitsmarkt hält Kurs
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Vertrauen auf die eigenen Fähigkeiten
Familienkasse am 03. Dezember geschlossen
Familienkasse am 03. Dezember geschlossen
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, Kw 49
Angebote für Freiwilligenarbeit und Berufseinstieg bei der Bundespolizei
Sommerakademie Dortmund
Jugendliche aus Dortmund werden ausgezeichnet
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, Kw 48
Alles andere als gewöhnlich und kein Job wie jeder andere - Beamtin/Beamter im Verwaltungsdienst einer Justizvollzugsanstalt
Agentur für Arbeit am 20. November wegen Personalversammlung geschlossen
Vereinbarte Termine bleiben aber bestehen
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
Vortrag über Bundesfreiwilligendienst und Infos über den Karriereeinstieg bei der Bundeswehr.
Ausbildungsmarkt im Wandel – Dortmund braucht jeden jungen Menschen
Gemeinsame Presseinformation zum Dortmunder Ausbildungsmarkt 2018/2019
Fachkräftemangel – Wir packen es an. Konkrete Hilfe für Bau- und Ausbaubetriebe
Gemeinschaftsprojekt „KomQua“ von HWK Dortmund und Agentur für Arbeit Dortmund nach intensiver Vorbereitungsphase offiziell gestartet.
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am 14. November 2019
Karriere bei der Polizei NRW
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund am Donnerstag, 07.11.2019
Berufseinstieg in der Finanzverwaltung und bei der Feuerwehr
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2019
Dortmunder Arbeitsmarkt bleibt weiter auf Kurs
Beschäftigung wächst in Dortmund über Landesniveau
Beschäftigung wächst in Dortmund über Landesniveau
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund
in der kommenden Woche, KW 43
NEU - Videoberatung zum Kinderzuschlag
Mit der Videoberatung über Skype geht die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit neue Wege. Über zwei neue, zusätzliche Alternativen können sich Kundinnen und Kunden zum Kinderzuschlag beraten lassen.
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund
in der kommenden Woche, KW 42
Azubi-Casting mit der Deutschen Bahn am 09. Oktober 2019
Azubi-Casting mit der Deutschen Bahn am 09. Oktober 2019
Infoveranstaltungen im BiZ am 10. Oktober 2019
Berufseinsteig bei der Bundespolizei und Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Dortmund 2020
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im September 2019
Schwächere Herbstbelebung am Dortmunder Arbeitsmarkt
Agentur für Arbeit und Jobcenter Dortmund am 02. Oktober geöffnet
Agentur für Arbeit und Jobcenter Dortmund am 02. Oktober geöffnet
BiZ Infoveranstltungen am 23. und 26. September 2019
BiZ Infoveranstltungen am 23. und 26. September 2019
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
in der kommenden Woche, KW 38
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
in der kommenden Woche, KW 37
Ausbildungsstart in der Agentur für Arbeit
20 junge Menschen starteten Anfang September ihre Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistung.
Arbeitsmarktbericht August 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im August 2019
Dortmunder Ausbildungsmarkt August 2019 - Da geht noch was.
Während für viele junge Menschen zum ersten August bereits ein neuer Lebensabschnitt begann, sehen sich andere noch ohne berufliche Perspektive nach der Schule.
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
in der kommenden Woche KW 36
Berufseinstieg beim Zoll
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am Donnerstag
Heike Bettermann wird neue Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund
Nachfolgerin von Martina Würker - Heike Bettermann wird neue Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund
Qualifizierungsoffensive der Agentur für Arbeit stärkt Unternehmen und Beschäftigte
Eine groß angelegte Qualifizierungsoffensive der Agentur für Arbeit unterstützt Dortmunder Betriebe und Beschäftigte durch berufliche Weiterbildung unabhängig von Ausbildung und Lebensalter Arbeitslosigkeit vorzubeugen.
Arbeitsmarktbericht Juli 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Juli 2019
BiZ macht keine Ferien
Informationsveranstaltungen
Karriereeinstieg bei der Bundeswehr
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
Kindergeld auch nach dem Schulabschluss? Die Familienkasse informiert!
Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?
Angebote für Freiwilligenarbeit und Karriere bei der Polizei NRW
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
Arbeitsmarktbericht Juni 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Juni 2019
Berufseinstieg beim Zoll
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am Donnerstag 04. Juli 2019
Kindergeld wird ab Juli erhöht
Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010.
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ in der kommenden Woche
Tipps für den Wiedereinstieg nach der Familienphase sowie Infoveranstaltungen zum Karriereinstieg bei der Bundeswehr oder bei der Agentur für Arbeit
Öffnungszeiten am Mittwoch vor Fronleichnam
Öffnungszeiten am Mittwoch vor Fronleichnam
Berufseinstieg bei der Polizei NRW
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund in der kommenden Woche
Messe Duales Studium
Theorie und Praxis verbinden – Messe Duales Studium informiert
Arbeitsmarktbericht Mai 2019
Arbeitsmarktbericht Mai 2019
Berufseinstieg beim Zoll
Berufseinstieg beim Zoll
Öffnungszeiten vor Christi Himmelfahrt
Öffnungszeiten vor Christi Himmelfahrt
Berufsorientierungstag stellt jungen Dortmundern Handwerksberufe vor
Das Bildungskreis Handwerk e.V. (BKH) und das Jugendberufshaus Dortmund bringen 15 angehende Auszubildende mit Ausbildungsbetrieben zusammen.
Neue Öffnungszeiten des Berufsinformationszentrums (BiZ)
Neue Öffnungszeiten des Berufsinformationszentrums (BiZ)
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund am Donnerstag, 23. Mai 2019
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund am Donnerstag, 23. Mai 2019
Dortmund braucht Pflegepersonal
Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
Am 13. Mai haben Interessierte Gelegenheit, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit zu beschäftigen, am Donnerstag 16. Mai gibt es unter anderem einen Vortrag über Karrieremöglichkeiten bei der Polizei NRW.
Agentur für Arbeit und Familienkasse am 14. Mai wegen Personalversammlung geschlossen
Agentur für Arbeit und Familienkasse am 14. Mai wegen Personalversammlung geschlossen
Berufseinsteig bei der Bundespolizei und der Feuerwehr
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund am Donnerstag, 09. Mai 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im April 2019
Die positive Entwicklung am Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich im April fortgesetzt.
Berufseinstieg beim Zoll
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund am Donnerstag 02. Mai 2019
Angebote für Freiwilligenarbeit
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund
Karriereeinstieg bei der Bundeswehr
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund
Halbjahresbilanz des Ausbildungsmarktes 2018/ 2019 in Dortmund
Der Blick auf die Halbjahresbilanz des Ausbildungsmarkts zeigt: für alle jungen Erwachsenen, [...]
Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Dortmund 2019 und Berufseinstieg bei der Polizei NRW
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund am Donnerstag, den 11. April 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund März 2019
Hinweis an die Redaktionen: Das Pressegespräch zur Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt findet am 5. April um 12 Uhr statt. Eine separate Einladung folgt.
Berufseinstieg in der Finanzverwaltung
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund in der kommenden Woche KW 14
BiZ Infoveranstaltung
BiZ Infoveranstaltungen KW13
Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Familienkasse: Antrag auf Kindergeld ist kostenlos
Tipps zum Wiedereinstieg
Infoveranstaltung am Mittwoch, 20. März 2019
Internationaler Frauentag am 08.März 2019
10 Fakten - Frauen am Dortmunder Arbeitsmarkt
Chancen ergreifen - Ausbildung klarmachen
Chancen ergreifen - Ausbildung klarmachen
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Februar 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Februar 2019
Berufseinstieg bei der Bundespolizei
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund in der kommenden Woche KW 10
Geänderte Öffnungszeiten am Rosenmontag
Arbeitsagentur schließt am Rosenmontag um 12.30 Uhr
Info-Veranstaltung: Karriere bei der Polizei Nordrhein-Westfalen
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund in der kommenden Woche KW 9
Altenpflege Infotag
Zum 11. Berufsinformationstag zur Altenpflegeausbildung in Dortmund am 21.2.2019
Jobtec.training lokal in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule
Weitere Informationen finden Sie unter: www.job-tec-dortmund.de
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, KW 8
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund in der kommenden Woche, KW 8
Alles andere als gewöhnlich und kein Job wie jeder andere - Beamter / Beamtin im Verwaltungsdienst einer Justizvollzugs
Aktuelle Infoveranstaltung im BiZ Dortmund in der kommenden Woche KW 7
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Januar 2019
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Januar 2019
Berufseinstieg bei der Feuerwehr
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ
Infoveranstaltung: Karriereeinstieg bei der Polizei NRW
Am Donnerstag, 24. Januar, findet eine offene Sprechstunde der Polizei NRW im BiZ statt.
Änderung der Öffnungszeiten
Die Agentur für Arbeit in Dortmund hat ab sofort neue Öffnungszeiten
Im Zehn-Minuten-Takt zur Lehrstelle bei ALDI
Für mehr Ausbildung in Dortmund - Infoveranstaltungen der Agentur für Arbeit
Jahresbilanz 2018 zum Arbeitsmarkt in der Stadt Dortmund
Gemeinsam stärker – der Arbeitsmarkt 2018 im Aufschwung
Aktuelle Infoveranstaltungen im BiZ Dortmund
Angebote für Freiwilligenarbeit, Karriereeinstieg bei der Bundeswehr oder in der Finanzverwaltung
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Dezember 2018
„Aufgrund der stabilen konjunkturellen Lage beschließen wir das Jahr in Dortmund mit einem leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Dezember.
Mamas Comeback
„Ich möchte endlich wieder arbeiten“ – das geht vielen Müttern durch den Kopf; und hin und wieder mittlerweile auch Vätern.
3. Dezember Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Für Menschen mit Behinderung bleibt die Tür in den Arbeitsmarkt noch allzu oft verschlossen.
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im November 2018
Der November bringt die erste Kältewelle, doch Vorboten der auftragsärmeren Winterzeit im Handwerk bekommt der Dortmunder Arbeitsmarkt in diesem Monat nur leicht zu spüren.
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2018
Die Herbstbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich im Oktober deutlich fort. Dortmund verzeichnet rund 900 Arbeitslose weniger als im September. Damit sinkt die Arbeitslosenquote unter zehn Prozent und erreicht mit 9,8 Prozent den tiefsten Stand seit den 80er Jahren.
Bilanz des Ausbildungsjahres 2017/2018
Die Agentur für Arbeit Dortmund verzeichnet in diesem Jahr deutlich mehr gemeldete Ausbildungsstellen als im vergangenen Jahr. Die Zahl der gemeldeten Bewerber ging hingegen zurück.
Händeringen um Fachkräfte wird stärker
Viele Branchen in Dortmund leiden unter Fachkräfteengpässen. In Dortmund können offene Stellen im Schnitt erst nach über vier Monaten besetzt werden. In einigen Berufsfeldern sind die Besetzungsprobleme sogar deutlich größer.
Beschäftigung wächst in Dortmund landesweit am stärksten
Zum Stichtag 31. März 2018 waren in Dortmund gut 238.700 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt.