29.09.2023 | Presseinfo Nr. 41
Arbeitsmarktbericht September 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im September 2023
25.09.2023 | Presseinfo Nr. 40
Agentur für Arbeit Bonn bietet vom 04. – 13. Oktober Informationen über interessante Studiengänge im Stadtmuseum Siegburg an
Abi – und was dann?
Informationen aus erster Hand über interessante Studiengänge im Stadtmuseum Siegburg in den Herbstferien
06.09.2023 | Presseinfo Nr. 39
Arbeitsagentur verleiht Zertifikate an lokale Ausbildungsbetriebe 2022/2023
Am Mittwoch, den 06. September 2023 erhielten vier Betriebe aus dem Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit, welches das besondere Engagement bei der Berufsausbildung von Jugendlichen auszeichnet.
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 38
Agentur für Arbeit Bonn bleibt am 14. September 2023 wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 37
Arbeitsmarktbericht August 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im August 2023.
22.08.2023 | Presseinfo Nr. 35
„Last Minute Ausbildung“ 2023 in Bonn
Die Agentur für Arbeit Bonn unterstützt ausbildungssuchende junge Menschen bei Ihrer Suche nach einer Ausbildungsstelle noch für dieses Ausbildungsjahr 2023.
15.08.2023 | Presseinfo Nr. 33
„Last Minute Ausbildung 2023“ in Siegburg
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Siegburg unterstützt ausbildungssuchende junge Menschen bei Ihrer Suche nach einer Ausbildungsstelle noch für dieses Ausbildungsjahr 2023.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 32
Arbeitsmarktbericht Juli 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im Juli 2023.
18.07.2023 | Presseinfo Nr. 31
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 30
Arbeitsmarktbericht Juni 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im Juni 2023.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 29
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Bonn empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
20.06.2023 | Presseinfo Nr. 28
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 27
Arbeitsmarktbericht Mai 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im Mai 2023
25.05.2023 | Presseinfo Nr. 26
23. Hochschulmesse der Agentur für Arbeit im Maritim Hotel Bonn
Bereits zum 23. Mal waren Studieninteressierte zur Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Bonn eingeladen. Austragungsort der diesjährigen Veranstaltung, mit allen wichtigen Infos zum Thema Studienwahl, war das Maritim Hotel Bonn. Etwa 2000 Schülerinnen und Schüler nutzten am Mittwoch (24.05.2023) die Möglichkeit zur Studienorientierung. Der Eintritt war - wie üblich - frei.
15.05.2023 | Presseinfo Nr. 25
Bonner Hochschulmesse 2023 - Wir finden mit Dir zusammen das geeignete Studium!
Die traditionsreiche Bonner Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Bonn findet auch in diesem Jahr wieder statt - erstmalig seit der Corona-Pandemie wieder als Präsenz-Messe.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 24
Veranstaltungshinweis Berufsberatung
Viele Ausbildungsangebote auf der "Chance 2023"
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 23
Arbeitsmarktbericht April 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im April 2023
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 22
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt starten Aktionswoche
Vom 8. bis 12. Mai 2023 finden in NRW über 40 Veranstaltungen zu den Themen (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, Teilzeitberufsausbildung, Bewerbungstipps, Möglichkeiten finanzieller Unterstützung wie der Kinderzuschlag, Altersvorsorge, Weiterbildung und viele weitere Aspekte rund um Gleichstellung am Arbeitsmarkt statt.
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 21
Arbeitsagenturen rufen die Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – Arbeiten im Rheinland“ aus
In der Aktionswoche „Berufe mit Zukunft – Arbeiten im Rheinland“ stellt die Agenturen für Arbeit im Rheinland vom 2. bis 6. Mai 2023 jungen Menschen und Beschäftigten innovative und spannende Berufe und Arbeitsfelder mit Zukunft vor. Eingeladen wird zwischen Aachen und Köln, Bonn und Wesel zu insgesamt 16 Online- und Präsenz-Veranstaltungen.
14.04.2023 | Presseinfo Nr. 20
Boys' und Girls'Day am 27. April 2023
Schülerinnen und Schüler schauen hinter die Kulissen der Agentur für Arbeit Bonn.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Halbjahresbilanz am Ausbildungsmarkt in Bonn/Rhein-Sieg 2022/2023
Ausbildung als Hebel gegen den Fachkräftemangel – Duale Ausbildung als Chance für beruflichen Erfolg wahrnehmen.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitsmarktbericht März 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im März 2023
22.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Mein Kind bei der Berufswahl begleiten
Für Eltern, deren Kind gerade Abitur macht, bietet die Volkshochschule Rhein-Sieg und die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Bonn ein Seminar an.
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Girls´Day am 27.04.2023
Die Agentur für Arbeit Bonn sucht dich – Chefin für einen Tag sein!
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Mit der Teilzeitausbildung zum Beruf - Gut informiert in der Woche der Ausbildung
Zu dem aktuellen Thema Teilzeitausbildung berichteten am heutigen Freitag in einer gemeinsamen Informationsveranstaltung die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Bonn sowie aus den Jobcentern Bonn und Rhein-Sieg. Die Informationsveranstaltung fand in der Augenklinik Roth statt. Eine erfahrene Arbeitgeberin beim Thema Teilzeitausbildung, die an ihren individuellen Erfahrungen teilhaben ließ.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
Erfolgreiche Podiumsdiskussion zur Transformation von Berufen
Gemeinsam veranstalteten die Agentur für Arbeit Bonn und die Bundeskunsthalle Bonn eine Podiumsdiskussion zum Wandel von Berufen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Die Diskussionsrunde, zu der regionale Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber eingeladen waren, wurde von über 200 Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Schulklassen besucht.
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitsagentur fördert betriebliche Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Auch in der Aktionswoche zum Thema Ausbildung, vom 13.03. bis 19.03.2023, beraten Spezialistinnen und Spezialisten der Agentur für Arbeit Bonn Unternehmen und schwerbehinderte Menschen zu Ihren Fördermöglichkeiten.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
Erfolgreiche Ausbildungsbörse „Berufsstart 2022/23“
Auftakt in die diesjährige „Woche der Ausbildung“ vom 13. - 19. März 2023
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitsmarktbericht Februar 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im Februar 2023.
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Mein Kind bei der Berufswahl begleiten
Für Eltern, deren Kind gerade Abitur macht, bietet die Volkshochschule Bonn und die Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit Bonn ein Seminar an.
06.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Agentur für Arbeit Bonn - Öffnungszeiten an Karneval
Agentur für Arbeit Weiberfastnacht bis 12 Uhr geöffnet – Rosenmontag geschlossen
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Arbeitsmarktbericht Januar 2023
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im Januar 2023
23.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
16.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Agentur für Arbeit Bonn bleibt am 24. Januar 2023 wegen einer internen Veranstaltung geschlossen.
Am Dienstag, den 24. Januar 2023, sind die vier Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in der Region wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Kundinnen und Kunden, die im Vorfeld eine Einladung zu einem Termin erhalten haben, können diesen trotzdem wahrnehmen.
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
eServices: Bundesagentur stellt rund 70 Verwaltungsdienstleistungen online zur Verfügung
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erweitert ihre digitalen Angebote und Services nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG).
11.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Ab 1. Januar 2023: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
09.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Der Arbeitsmarkt im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg – Jahresbilanz 2022
Der Arbeitsmarkt 2022 – Zwischen Pandemie und Fachkräfteengpässen
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitsmarktbericht Dezember 2022
Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk der Agentur für Arbeit Bonn im Dezember 2022
30.12.2022 | Presseinfo Nr. 48
Bürgergeld kommt zum 01. Januar 2023 – Erhöhung des Regelbedarf erfolgt automatisch
Zum Jahreswechsel löst das Bürgergeld das Arbeitslosengeld II und das Sozialgeld ab – die Leistungen laufen aber ganz normal weiter. Die ab Januar 2023 erhöhten Regelbedarfe werden pünktlich und automatisiert ausgezahlt. Anlässlich der Einführung des Bürgergeldes muss kein neuer Antrag gestellt werden. Endet jedoch der laufende Bewilligungsabschnitt, ist – wie bereits in der Vergangenheit – ein Weiterbewilligungsantrag zu stellen.
01.12.2022 | Presseinfo Nr. 46
Jobs am Flughafen
Berufsorientierungsveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben am 08.12.2022