29.09.2023 | Presseinfo Nr. 99
Arbeitslosigkeit geht im September in Bremerhaven insbesondere bei Jüngeren zurück
Jüngere wechseln aus Arbeitslosigkeit in Ausbildung oder Studium / Arbeitslosenquote sinkt um 0,4 Prozentpunkte auf 14,1% / Mehr Teilnehmende in Maßnahmen - aber weniger neue Stellenangebote
29.09.2023 | Presseinfo Nr. 98
Saisonal üblicher Rückgang der Arbeitslosigkeit nach der Urlaubszeit
41.444 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Arbeitslosenquote 9,7%
Zugang offener Stellen gesunken
Anzeigen für Kurzarbeit weiter auf niedrigem Niveau
20.09.2023 | Presseinfo Nr. 97
Und wenn das Beste erst noch kommt? Am 26.09. Informationsveranstaltung für Interessierte an beruflicher Veränderung
Berufsberatung im Erwerbsleben lädt anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages am 26. September ein
20.09.2023 | Presseinfo Nr. 96
Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze Experten-Chat am 27. September 2023 auf abi.de
Studieren kostet Geld: Miete, Fachliteratur, Fahrtkosten, der tägliche Mensabesuch und vieles mehr belasten das Studi-Budget. Da ist jede Finanzspritze willkommen. Eine besonders sinnvolle bieten Stipendien, zumal die Geförderten hier oft mit mehr als nur Geld unterstützt werden. Aber wer darf sich Hoffnungen darauf machen? Und wie bewirbt man sich darum? Das klärt der nächste abi» Chat am 27. September. Dann dreht sich von 16 bis 17.30 Uhr alles ums Thema „Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze“.
18.09.2023 | Presseinfo Nr. 95
„Dein Weg zum Stern“ - Am 2. September Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum über das Studium bei der Polizei
Bremen: Am Donnerstag, den 21. September, findet um 16.30 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Doventorsteinweg 44 eine Informationsveranstaltung statt mit dem Titel: „Dein Weg zum Stern – Das Studium bei der Polizei“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: www.eveeno.com (https://eveeno.com/134513876)
13.09.2023 | Presseinfo Nr. 94
Per Anruf zur Ausbildung - Telefonaktion zum Lehrstellenendspurt 2023 durchgeführt - Über 130 Beratungsgespräche
Bremen: Aufgrund der guten Erfahrungen in den letzten Jahren wurde der diesjährige Lehrstellenendspurt gestern (12.09.23) erneut in Form eine Telefonaktion durchgeführt. Eingeladen hatte die Jugendberufsagentur alle Jugendlichen, die und bisher noch ohne Ausbildungsplatz für dieses Jahr sind. Mehrere Kammern beteiligten sich an der Telefonaktion. In mehr als 130 Beratungsgesprächen wurden viele noch offene Ausbildungsstellen und Maßnahmenplätze vorgeschlagen.
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 93
Ausbildung an der Marineoperationsschule - Am 21. September Informationsnachmittag im Berufsinformationszentrum Bremerhaven
Bremerhaven: Am Donnerstag, den 21. September, startet um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremerhaven, Grimsbystr.1 ein Informationsvortrag über die unterschiedlichen Ausbildungen an der Marineoperationsschule Bremerhaven. Herzlich eingeladen sind Schülerinnen und Schüler sowie andere an der Ausbildung Interessierte.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
08.09.2023 | Presseinfo Nr. 92
„Karriere bei der Bundeswehr“
Informationsveranstaltung am 14. September im Berufsinformationszentrum Bremen
07.09.2023 | Presseinfo Nr. 91
Ausbildung oder Studium beim Zoll - Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) am Donnerstag, 14. September
Bremerhaven: Das Hauptzollamt stellt im Rahmen der Reihe „Berufe in Uniform“ die Ausbildungsmöglichkeiten beim Zoll vor. Am 14. September um 16:00h startet der Vortrag auf Einladung des Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bremerhaven. Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler und andere Interessierte. Sie ist kostenfrei.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 90
„Das einzig Beständige ist der Wandel – Wie gehe ich gesund und fröhlich durch Veränderungen und Rückschläge?“ - Am 7. September Vortrag für Frauen im Berufsinformationszentrum Bremen
Bremen: Am Donnerstag, den 7. September findet ind er Zeit von 10-11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremen am Doventorsteinweg 44 ein Vortrag für Frauen statt zum Thema : „Das einzig Beständige ist der Wandel – Wie gehe ich gesund und fröhlich durch Veränderungen und Rückschläge?“ Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 89
Krank im Beruf - was dann? - Workshop zur beruflichen Neuorientierung am Mittwoch, 13. September
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Mittwoch, dem 13. September, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 88
„Zeit der Chancen“ Aktionswoche bietet Frauen Unterstützung auf dem Weg zum Beruf
Bremerhaven: Immer noch haben Frauen nicht die gleichen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Das gilt auch für Bremerhaven. Die Aktionswoche vom 4. bis 7. September bietet Impulse und informiert über vielfältige Unterstützungsange-bote. Organisiert wird sie von den Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Bremerhaven, gemein-sam mit Partnern.
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 86
Elternlounge 2023 – für alle Eltern, deren Kinder 2024 die Schule beenden
Am 6. und 7. September Informationsabende im Berufsinformationszentrum Bremen
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 87
„Berufe in Uniform“ – Ausbildung beim Zoll
Am 7. September Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 85
„Stärken stärken - hin zu einem selbstbewussten Auftritt“ - Am 4. September Workshop für Frauen im Berufsinformationszentrum Bremen
Bremen: Am Montag, den 4. September, findet in der Zeit von 10-12 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremen am Doventorsteinweg 44 ein Workshop für Frauen mit dem Titel: „Stärken stärken - hin zu einem selbstbewussten Auftritt“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 84
Zahl der Arbeitslosen steigt und nähert sich in Bremerhaven der 9.000er Marke
Nach Ferienende viele Jüngere übergangsweise arbeitslos / Jobcenter musste deutlich mehr Menschen unterstützen / Suche nach Arbeitskräften beruhigt sich etwas / Neue Kurzarbeit geht gegen Null / Ausbildungsstelle gefunden! Weniger unversorgte Bewerbende am Ausbildungsmarkt
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 83
42.556 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven - Arbeitslosenquote 9,9% - Bestand offener Stellen wieder über 10.000 - Anzeigen für Kurzarbeit weiter auf niedrigem Niveau
Arbeitslosenzahl:
42.556
Veränderung gegenüber Vormonat: +655 bzw. +1,6%
Veränderung gegenüber Vorjahresmonat: +1.495 bzw. +3,6%
Arbeitslosenquote (+Vorjahreswert): 9,9% (9,6%)
25.08.2023 | Presseinfo Nr. 82
Veranstaltungsreihe „Berufe in Uniform“ im September: Start: Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei
Am 7. September Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum
24.08.2023 | Presseinfo Nr. 81
„Wohnen im Studium“ Experten-Chat am 30. August 2023 auf abi.de
„Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“: Studierende zum Beispiel wohnen grundsätzlich in chaotischen Fünfer-WGs – oder? Das ist Quatsch, denn die Wohnformen während der Studienzeit sind extrem vielfältig. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben, klärt der nächste abi» Chat am 30. August. Dann dreht sich von 16 bis 17.30 Uhr alles ums Thema „Wohnen im Studium“.
23.08.2023 | Presseinfo Nr. 80
„Berufe in Uniform“ – Ausbildung bei der Bundespolizei
Am 31. August Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
16.08.2023 | Presseinfo Nr. 79
Job Café am 22. August wieder geöffnet
Offenes Vermittlungsangebot in Bremerhaven mit zwölf Arbeitgebern
15.08.2023 | Presseinfo Nr. 78
Mit uns an einem Strang ziehen
Am 24.08. Infoveranstaltung zur Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
11.08.2023 | Presseinfo Nr. 77
Tag der Jugend: Ausbildungschancen er-greifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!
Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven noch rund 1.600 Ausbildungsstellen unbesetzt. Jugendliche haben also auch jetzt noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen. Nicht alle jungen Menschen profitieren allerdings in gleichem Maße von den Chancen am Ausbildungsmarkt. Noch immer verlassen zu viele junge Menschen die Schule ohne eine konkrete Anschlussperspektive. Obwohl ihnen theoretisch viele Ausbildungsangebote zur Verfügung stehen, sind zahlreiche Jugendliche ohne Berufsabschluss arbeitslos gemeldet und auf der Suche nach einer Helferstelle. Im Juli waren das rund 3.800 arbeitslose unter 25-Jährige.
08.08.2023 | Presseinfo Nr. 76
Am 22. August Online-Veranstaltung: IN ZUKUNFT MIT BERUFSABSCHLUSS - Die Externenprüfung
Der kurze Weg zum Berufsabschluss für Menschen mit Berufserfahrung.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 75
Sucharbeitslosigkeit Jüngerer lässt Arbeitslosenquote in Bremerhaven auf 14 Prozent steigen
Weniger Menschen in der Grundsicherung/ Zum Ferienbeginn typischer Anstieg der Arbeitslosigkeit Jüngerer/ Angebot an freien Arbeitsplätzen wächst um 80 Stellen/ Ferienzeit lässt Teilnehmerzahlen bei Arbeitsmarktmaßnahmen um rd. 9% sinken / Am Ausbildungsmarkt zeigt sich Anstieg unbesetzter Stellen
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 74
41.901 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Arbeitslosenquote 9,8%
Weniger offene Stellen gemeldet
Weniger Anzeigen für Kurzarbeit
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 73
Am 8. August letzte Vermittlungsaktion des „Sommers der Ausbildung“ – dieses Mal in Leherheide
Last-Minute-Ferienaktion bietet offene Ausbildungsstellen für 2023 an
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 72
Job Café am 25. Juli in Bremerhaven geöffnet
Offenes Vermittlungsangebot mit Arbeitgebern
12.07.2023 | Presseinfo Nr. 71
Am 18. Juli Vermittlungsaktion des „Sommers der Ausbildung“ in Wulsdorf
Last-Minute-Ferienaktion bietet offene Ausbildungsstellen für 2023 an
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 70
40.895 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven - Arbeitslosenquote 9,5% - Mehr offene Stellen gemeldet
Arbeitslosenzahl: 40.895
Veränderung gegenüber Vormonat: +315 bzw. +0,8%
Veränderung gegenüber Vorjahresmonat: +3.139 bzw. +8,3%
Arbeitslosenquote (+Vorjahreswert): 9,5% (8,9%)
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 69
Zahlreiche neue Stellen und viele Qualifizierungen sorgen für Chancen am Arbeitsmarkt in Bremerhaven
Knapp 300 neue Stellen gemeldet/ Über 2.500 Menschen in Arbeitsmarktmaßnahmen / Arbeitslosigkeit sinkt bei den Ausländern / Arbeitslosenquote steigt um 0,1 Prozentpunkt auf 13,8% / Am Ausbildungsmarkt treffen 528 Bewerbende auf 475 Stellen
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 68
Empfang der Agentur für Arbeit Bremerhaven am 5. Juli geschlossen
Am Mittwoch, dem 5 Juli, bleibt der Empfang der Agentur für Arbeit Bremer-haven aus organisatorischen Gründen geschlossen.
Das Servicecenter steht Kunden mit einem aktuellen Anliegen ohne Termin von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr kostenfrei unter der Rufnummer 0800 4 5555 00 zur Verfügung.
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 67
„Ich will was mit Wirtschaft machen“
Experten-Chat am 5. Juli 2023 auf abi.de
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 65
Berufsinformationszentren in Bremen und Bremerhaven haben in den Sommerferien geöffnet
Ideale Arbeitsbedingungen für die Berufswahl
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 64
Krank im Beruf - was dann? Workshop zur beruflichen Neuorientierung am Montag, 3. Juli
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Montag, dem 3. Juli, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
23.06.2023 | Presseinfo Nr. 63
Job Café am 27. Juni geöffnet
Offenes Vermittlungsangebot mit Arbeitgebern in Bremerhaven
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 62
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 61
Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit und das Berufsinformationszentrum Bremen am 21. Juni geschlossen
Kunden/innen mit Termin haben Zugang
12.06.2023 | Presseinfo Nr. 59
Vermittlungsaktion „Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien“ in Bremerhaven
Vermittlungsteam hilft am 15. Juni beim Start in die Ausbildung 2023
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 58
„Arbeiten mit Kindern“ - Am 13. Juni Online Informationsveranstaltung
Am Dienstag, den 13. Juni veranstaltet die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit in der Zeit von 16 bis 17.30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Arbeiten mit Kindern“. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung per Email ist erforderlich unter: Verden.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de mit dem Betreff „Infoveranstaltung „Arbeiten mit Kindern“ und dem eigenen aktuellen Wohnort.
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 57
Messe „Duales Studium“ am 8. Juni im Berufsinformationszentrum Bremen - Mehr als 25 Unternehmen und Hochschulen präsentieren ihre Angebote
Bremen: Am Donnerstag, den 8. Juni, lädt die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven Bremerhaven in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr zur Messe „Duales Studium“ in das Berufsinformationszentrum (BiZ) am Doventorsteinweg 44 ein. Rund 20 Unternehmen und Hochschulen präsentieren die Vielfalt der Möglichkeiten eines ausbildungsintegrierenden Studiums. Die Veranstaltung richtet sich an Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen und sich fragen, wie eine praktische Ausbildung mit einem Studienabschluss verbunden werden kann. Weil Duale Studiengänge immer begehrter werden, empfiehlt sich eine Bewerbung schon sehr frühzeitig, d.h. mindestens ein Jahr vor Ausbildungs- und Studienbeginn. Die Veranstaltung bietet den direkten Kontakt zu Unternehmen und Hochschulen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 56
Mai brachte Rückgang der Arbeitslosigkeit in Bremerhaven
Arbeitslosenquote sank auf 13,7% / Rückgang der Arbeitslosigkeit erreichte alle Personengruppen / Am Ausbildungsmarkt wird die Auswahl enger
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 55
40.580 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Arbeitslosenquote 9,5%
Angezeigte Kurzarbeit weiter auf niedrigem Niveau
Weniger offene Stellen gemeldet
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 53
„Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien!“ - Pop-up-Store der Jugendberufsagentur geht am 1. und 6. Juni an den Start
Bremen: Die Sommerferien stehen vor der Tür. So richtig entspannend wird diese Zeit aber nur, wenn auch klar ist, wie es danach weitergeht. Für Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, bieten die Partner der Jugendberufsagentur vor Beginn der Ferien zwei besondere Vermittlungsaktionen in Form eines Pop-up-Store an.
25.05.2023 | Presseinfo Nr. 54
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven hat ab 1. Juni neue Öffnungszeiten
Bremen/Bremerhaven/Osterholz-Scharmbeck. Aufgrund gesunkener Besucherzahlen passt die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven ihre Öffnungszeiten an. „Durch die stetige Ausweitung unserer Onlineangebote auch als eine Folge der Corona-Pandemie kommen deutlich weniger Kunden persönlich vorbei, als dies noch vor einiger Zeit der Fall war“ erklärt Joachim Ossmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit, die Veränderung. „Auf der anderen Seite haben wir dadurch natürlich ein höheres Telefonaufkommen in unserer Telefonhotline und vermehrte Anfragen über die Online-Kanäle. Dieser Entwicklung werden wir durch die Anpassung gerecht. Für dringende Anliegen ohne Termin und persönliche Arbeitslosmeldungen haben wir nun an allen Standorten täglich am Vormittag geöffnet. An den größeren Standorten Bremen-Mitte und Bremerhaven gibt es noch eine Öffnung am Donnerstagnachmittag. Zusätzliche Zeiten gibt es für persönliche Vorsprachen mit festem Termin,“ so Ossmann.
15.05.2023 | Presseinfo Nr. 52
Krank im Beruf - was dann? Workshop zur beruflichen Neuorientierung am 24. Mai
Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am Mittwoch, dem 24. Mai, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an für alle, die sich aus gesundheitlichen Gründen eine berufliche Veränderung wünschen. Vorgestellt werden in dem kostenfreien Workshop Unterstützungsmöglichkeiten bei der beruflichen Neuorientierung für Beschäftigte. Es gibt Tipps, was zu beachten ist und Informationen über weiterführenden Hilfen.
05.05.2023 | Presseinfo Nr. 51
„Blind-date im Einzelhandel“ Job-Aktion am 11. Mai im MEIN Outlet
Bremerhaven: Am 11. Mai von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr wird im „Mein Outlet“ ein „JOB-BLIND-DATE“ für interessierte Bewerberinnen und Bewerber stattfinden. Eingeladen zur Veranstaltung sind alle, die im Einzelhandel oder Service arbeiten möchten. Treffpunkt ist das Restaurant Belmondo, Am Längengrad 12, in 27568 Bremerhaven.
05.05.2023 | Presseinfo Nr. 50
Infotag PFLEGE am 11. Mai Arbeitgeber und Bildungsträger stellen sich vor, Vortrag im BIZ zur Ausbildung in den Pflegeberufen
Bremerhaven: Am 11. Mai findet in der Agentur für Arbeit Bremerhaven der Infotag PFLEGE statt. Von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr stellen sich Betriebe und Bildungsträger den Besuchern vor. Am Nachmittag informiert ein Vortrag um 16:00 Uhr über die Ausbildungswege in die drei Pflegeberufe. Das Angebot richtet sich sowohl an Ausbildungsinteressierte wie auch an Berufserfahrene.
05.05.2023 | Presseinfo Nr. 49
„Happy Pflege“ – Berufsinformationstag zur Pflege am 12. Mai im Berufsinformationszentrum Bremen
Bremen: Am Freitag, den 12. Mai 2023, ist der „Internationale Tag der Pflege“. An diesem Tag findet in der Zeit von 10 - 13 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Doventorsteinweg 44 die Veranstaltung „Happy Pflege“ statt.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 48
Mit der VR-Brille „Berufe-Tauchen“ im BIZ
Ab dem 11. Mai neue Informationstechnik über die Welt der Berufe im Berufsinformationszentrum (BIZ) Bremen
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 47
Wachsende IT-Branche bietet auch Frauen ausgezeichnete Berufsperspektiven
Bremen: Der Personalbedarf in der IT-Branche ist seit Jahren hoch und steigt mit der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft weiter. Fehlende Fachkräfte sind bereits aktuell eine echte Wachstumsbremse für die Branche.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 46
41.028 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Arbeitslosenquote 9,6%
Anzeigen zur Kurzarbeit weiterhin auf niedrigem Niveau
Mehr offene Stellen
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 45
Bremerhaven: Quote der Arbeitslosigkeit steigt auf 14,3 Prozent
600 Menschen in Bremerhaven sind ohne Arbeit
Der April bringt rund 350 neue Stellenangebote auf den Markt
Ausbildungsmarkt: Weniger Bewerbende treffen auf weniger Stellen
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 44
„Berufe mit Tieren“ - Experten-Chat am 3. Mai 2023 auf abi.de
Hund, Katze … Zuchtbulle! – Es muss nicht immer die Kleintierpraxis sein. Wer sein Geld mit Tieren verdienen will, hat hierzu mannigfaltige Möglichkeiten. Das beweist der nächste abi» Chat am 3. Mai. Von 16 bis 17.30 Uhr dreht sich alles ums Thema „Berufe mit Tieren“.
21.04.2023 | Presseinfo Nr. 43
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei
Am 27. April Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 42
„Karriere bei der Bundeswehr“
Am 20. April Informationsveranstaltung zur Berufsorientierung im Berufsinformationszentrum
14.04.2023 | Presseinfo Nr. 41
Am 18. April IT-Messe im Berufsinformationszentrum - Vom 17. – 21. April „IT-Woche für Frauen“
Bremen: Der Personalbedarf in der IT-Branche ist seit Jahren hoch und steigt mit der zunehmenden Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft weiter. Fehlende Fachkräfte sind bereits aktuell eine echte Wachstumsbremse für die Branche. Am Dienstag, den 18 April, haben die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und das Jobcenter Bremen in der Zeit von 9.30 - 16 Uhr im Berufsinformationszentrum Bremen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Doventorsteinweg 48-52 eine IT-Messe organisiert. Attraktive Arbeitgeber stellen ihre aktuell offenen Beschäftigungsmöglichkeiten vor. Mit Vertreter/innen von Weiterbildungsträgen können die Veranstaltungsbesucher/innen über geeignete IT-Fortbildungen sprechen. Speziell, um mehr Frauen eine Karriere in der IT zu begeistern, haben die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt um die IT-Messe herum eine ganze Woche mit Veranstaltungsangeboten zu IT-Themen organisiert, die besonders für Frauen interessant sind. Die Teilnahme an der IT-Messe ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungen der IT Woche für Frauen finden überwiegend in Online-Form als Zoom-Meetings statt. Mehr Informationen über die einzelnen Veranstaltungen in der IT Woche für Frauen enthält der Veranstaltungsflyer. Download unter: www.arbeitsagentur.de/vor-ort/datei/veranstaltungen-bca-digitale-woche-fuer-frauen_ba154231.pdf
13.04.2023 | Presseinfo Nr. 40
IT-Woche für Frauen vom 17. bis 21. April - Workshop in Bremerhaven: „Booster für Ihren Wunschjob“ am 19. April
Bremerhaven: Die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven und das Jobcenter Bremerhaven bieten am Mittwoch, den 19. April, von 9:00 bis 13:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ), Grimsbystr. 1 in Bremerhaven einen Workshop exklusiv für Frauen an. Hinter dem Titel „Booster für Ihren Wunschjob - Jobsuche mit Social Media und Life/Work Planning“ verbirgt sich ein Vortrag voller Tipps. Vor Ort gibt es Anleitung zum praktischen Tun und Ausprobieren.
Mehrere Online-Vorträge runden das Angebot der „IT-Woche für Frauen ab“. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.
06.04.2023 | Presseinfo Nr. 40
Ausbildung beim Zoll
Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) am 13. April
05.04.2023 | Presseinfo Nr. 39
Hohe Motivation und Flexibilität bringt Ukrainer/innen zunehmend voran
Integration ukrainischer Geflüchteter in den Arbeitsmarkt steigt
04.04.2023 | Presseinfo Nr. 38
Am Gründonnerstag ist die Agentur für Arbeit Bremerhaven nachmittags geschlossen
Bremerhaven: Am Gründonnerstag, dem 6. April, bleibt die Agentur für Arbeit Bremerhaven für Kunden ohne Termin in der Grimsbystraße 1 bereits ab 12:30h geschlossen.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 37
Quote der Arbeitslosigkeit bleibt in Bremerhaven bei 14,0 Prozent
Ausbildungsmarkt: Weniger unversorgte Bewerbende und weniger unbesetzte Stellen
Kurzarbeit geht gegen Null
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitslosenzahl im März leicht rückläufig - 40.496 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Arbeitslosenquote unverändert 9,5%
Anzeigen zur Kurzarbeit weiterhin auf niedrigem Niveau
Aktuell weniger neue Stellen
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 35
Ich will was mit Menschen machen!
Infoveranstaltung zum dualen Studium der Arbeitsagentur - am 27.03. Berufsinformationszentrum (BiZ) Bremen
Bewerbungsschluss für duales Studium bei der Agentur für Arbeit am 31. März
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 34
Am 23. März Elternveranstaltung “Möglichkeiten nach der Schule“ im Berufsinformationszentrum Bremerhaven
Eine bunte Mischung aus Vorträgen und Beratungen hilft Eltern, ihre Kinder bei der Berufswahl zu unterstützen
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 33
Ausbildung beim Zoll - Am 23. März Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
Bremen: Am 23. März findet um 16:30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) Bremen der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am Doventorsteinweg 44 eine Informationsveranstaltung zu der Ausbildung im gehobenen Dienst beim Zoll statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist online erforderlich unter: https://eveeno.com/342565190 .
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 32
Mach dein Ding!
Am 21. März große Ausbildungsplatzbörse im Berufsinformationszentrum Bremen
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 31
Ausbildung an der Marineoperationsschule
Am 16. März Informationsnachmittag im Berufsinformationszentrum Bremerhaven
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
Krank im Beruf - was dann?
Workshop zur beruflichen Neuorientierung am 20. März
09.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
„Wege ins Ausland“
Am 16. März Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
03.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven beim Zukunftstag 2023 dabei
Die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven bietet jungen Menschen am Donnerstag, den 27. April, im Rahmen des bundesweiten Zukunftstag die Gelegenheit in ihre Arbeit hineinzu“schnuppern“.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Ausbildungen bei der Deutschen Bahn
Am 9. März Informationsnachmittag im Berufsinformationszentrum Bremerhaven
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
Man könnte, man sollte, man müsste…Wenn man nur wüsste… Berufsberatung im Erwerbsleben unterstützt in al-len Fragen bei anstehender Weiterbildung, Berufswechsel oder beruflichem Neustart
Fast 10.000 Beratungen in der Region seit Start der neuen Dienstleistung vor zwei Jahren
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Nur leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit im Februar
Arbeitslosenquote unverändert 9,5%
Anzeigen zur Kurzarbeit weiterhin auf niedrigem Niveau
Deutlicher Anstieg der Arbeitskräftenachfrage
40.555 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 24
Karriere bei der Polizei Bremerhaven - BIZ lädt ein zum Infotag am 2. März
„Der Beruf mit Perspektive und Herausforderung“ heißt das Angebot der Einstellungsberater der Polizei Bremerhaven für junge Leute. Sie informieren über das Berufsbild des Polizeibeamten im Rahmen eines BIZ-Vortrages am Donnerstag, den 2. März, ab 16.00h.
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 23
Bremerhavener Arbeitsmarkt 2022 durch internationale Ereignisse geprägt
Arbeitslosenquote steigt leicht an auf 13,3 Prozent
Jüngere und Langzeitarbeitslose profitieren besonders
von Aufnahmefähigkeit des Marktes
17.02.2023 | Presseinfo Nr. 22
Ausbildungen bei der Bundespolizei
Am 23. Februar Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 21
Ausbildungen bei der Bundespolizei
Am 16. Februar Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 20
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Am Dienstag, den 21. Februar, findet in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr ein Online Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen beruflichem Veränderungswunsch statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter Bremen.Berufsberatung-im-Erwerbsleben@arbeitsagentur.de erforderlich.
09.02.2023 | Presseinfo Nr. 19
„Karriere bei der Bundeswehr“
Am 16. Februar Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
06.02.2023 | Presseinfo Nr. 18
Elterntage im Berufsinformationszentrum Bremen sehr gut besucht
1.600 Besucherinnen und Besucher informierten sich über Berufe, Studienmöglichkeiten und Auslandsaufenthalte
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 17
Ausbildungsbörse KOMPASS toller Erfolg
Erstmals nach der Corona-Zeit nutzen über 900 Jugendliche wieder die Kontaktbörse für Ausbildungsstellen
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 16
Arbeitsmarkt startet zum Jahresbeginn typisch eingetrübt
Quote der Arbeitslosigkeit steigt in Bremerhaven auf 14,0 Prozent
Stellenzugang weiterhin auf gutem Niveau
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 15
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosenzahl im Januar - Arbeitslosenquote 9,5%
Anzeigen zur Kurzarbeit weiterhin auf niedrigem Niveau
Zahl der offenen Stellen im Januar gesunken
40.345 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 14
Am 3. und 4. Februar Elterntage im Berufsinformationszentrum Bremen
Bunte Mischung aus Vorträgen und Beratungen an Infoständen hilft Eltern, ihre Kinder bei der Berufswahl zu unterstützen
Erfolgreiches Veranstaltungsformat seit 2001
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 14
„Ausbildungsbörse KOMPASS“ am 2. Februar von 8.30h bis 13.00h
Endlich wieder persönlich! Gut 60 regionale Aussteller
präsentieren Ausbildungsangebote für 2023
23.01.2023 | Presseinfo Nr. 13
Besser gemeinsam – Inklusion - Die Einstellung zählt
Wie das Inklusive Service- und Buchungscenter (ISBC) der Jugendherbergen im Nordwesten in Bremen die Inklusion lebt
20.01.2023 | Presseinfo Nr. 12
Ausbildungszertifikat zeichnet Bremerhavener Betrieb für besonderes Engagement in der Ausbildung aus
Agentur für Arbeit würdigt Leistung der Firma Schnittpunkt bei der Nachwuchssicherung
19.01.2023 | Presseinfo Nr. 11
In Zukunft mit Berufsabschluss – die Chancen der Externenprüfung
Infoveranstaltung der Berufsberatung im Erwerbsleben am 24. Januar
19.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
ArcelorMittal Bremen GmbH mit dem „Zertifikat für Ausbildung 2022“ ausgezeichnet
Besonderes Engagement für die Ausbildung von jungen Menschen ist ausschlaggebend
17.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Krank im Beruf - was dann?
Workshop zur beruflichen Neuorientierung am 25. Januar
17.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
"Auskommen mit dem Einkommen" - Informationsveranstaltung am 19. Januar
Bremerhaven: Wie man auch in Krisenzeiten die Finanzen unter Kontrolle behält wird am kommenden Donnerstag, den 19. Januar, in einem Vortrag für Frauen behandelt. Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter laden in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsförderungszentrum zum Informationstag ein. Die Zuhörerinnen erhalten Tipps, wie sie mit ihrem vorhandenen Einkommen besser auskommen können.
12.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
„Wege ins Ausland – Freiwilligendienst und andere Möglichkeiten“
Am 19. Januar Informationsveranstaltung des ServiceBureau Jugendinformation im Berufsinformationszentrum Bremerhaven
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Bäckerei Behrens e.K. im Landkreis Osterholz mit dem „Zertifikat für Ausbildung 2022“ ausgezeichnet.
Besonderes Engagement für die Ausbildung von jungen Menschen ist ausschlaggebend
04.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt
Online Impulsworkshop zur Standortbestimmung für Menschen beruflichem Veränderungswunsch. Dienstag, 17. Januar, in der Zeit von 17:00 – 18:30 Uhr.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Termine: Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten 2023 (Sperrfrist 9.55 Uhr)
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven rutscht wieder unter die 8.000er Marke
Quote der Arbeitslosigkeit liegt in Bremerhaven bei 13,3 Prozent
Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik unterstützen rund 2.500 Menschen
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Erste Jahresergebnisse zum Arbeitsmarkt- 2022 im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Jahresdurchschnittliche Arbeitslosigkeit zum Vorjahr
trotz anhaltender Corona-Pandemie Auswirkungen gesunken
Langzeitarbeitslosigkeit gesunken
Arbeitskräftenachfrage auf höchstem Niveau
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosenzahl im Dezember erneut rückläufig
Indikatoren deuten auf weiterhin stabile Arbeits-marktentwicklung
Arbeitslosenquote 9,1%
Zahl der offenen Stellen im Dezember gestiegen
38.635 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 107
Berufsinformationszentren in Bremen und Bremerhaven haben in den Weihnachtsferien geöffnet
Ideale Arbeitsbedingungen für die Berufswahl
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 106
Wichtig ab 1. Januar 2023:
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
07.12.2022 | Presseinfo Nr. 104
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt“
Online-Workshop für Menschen mit Interesse an beruflicher Veränderung am 15. Dezember
07.12.2022 | Presseinfo Nr. 104
„Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt“
Online-Workshop für Menschen mit Interesse an beruflicher Veränderung am 15. Dezember
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 103
„Berufsanerkennung in Deutschland“
Am 14. Dezember Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 103
„Berufsanerkennung in Deutschland“
Am 14. Dezember Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum Bremen
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 102
Arbeitslosenquote: In Bremerhaven verharrt sie bei 13,4 Prozent
Grundsicherung: Im November können rund 80 Betroffene ihre Hilfebedürftigkeit beenden
Arbeitslosenzahl (November 2022, Bremerhaven): 8.025
Veränderung gegenüber Vormonat: -24 bzw. -0,3 %
Veränderung gegenüber Vorjahresmonat: +484 bzw. +6,4 %
Arbeitslosenquote (Vorjahreswert): 13,4 % (12,5%)
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 101
Weniger Arbeitslose im November - Saisonale Herbstbelebung bleibt weiterhin hinter dem Vorjahr zurück
Zahl der offenen Stellen erneut rückläufig
39.085 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven
Arbeitslosenzahl: 39.085
Veränderung gegenüber Vormonat: -461 bzw. -1,2%
Veränderung gegenüber Vorjahresmonat: +964 bzw. +2,5%
Arbeitslosenquote (+Vorjahreswert): 9,2% (8,9%)
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 100
Arbeit mit Kindern - Ausbildungswege und Quereinstieg für Berufserfahrene
Am 1. Dezember Online-Veranstaltung
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 99
Glockenspiel in der Böttcherstraße läutet Beginn der diesjährigen Weihnachtsmannsaison bei der Jobvermittlung ein
Buchungen ab sofort bis zum 14. Dezember unter 0421 178 1173 möglich
Weihnachtsmänner besichtigen Himmelssaal im Radisson Blu Hotel
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 98
"Bye, bye Bewerbungsmappe“
Am 7. Dezember kostenlose Online-Veranstaltung für Berufsrückkehrende
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 97
Der Arbeitsmarkt im Wandel
Am 29. November kostenloser Online-Workshop für Berufserfahrene, die über berufliche Veränderung nachdenken.
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 95
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven am 23. November nur für Kundinnen und Kunden mit Termin an diesem Tag geöffnet
Die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven bleibt aus betriebsorganisatorischen Gründen am Mittwoch, den 23. November, nur für Kundinnen und Kunden geöffnet, die bereits einen Termin an diesem Tag vereinbart haben.
16.11.2022 | Presseinfo Nr. 96
Mit den eigenen Stärken: Volle Kraft voraus!
Am 29. November interaktiver Zoom-Vortrag für Berufsrückkehrende
08.11.2022 | Presseinfo Nr. 94
„Ich will was mit Medien machen“ - Experten-Chat am 9. November 2022 auf abi.de
„Irgendwas mit Medien“ lautet das schwammige Berufsziel vieler Abiturientinnen und Abiturienten. Wer in diesem mannigfaltigen Bereich arbeiten möchte, sollte sich frühzeitig Gedanken machen, in welche Richtung es konkret gehen soll. Dabei hilft der kommende abi» Chat am 9. November. Von 16 bis 17.30 Uhr beantworten die Expertinnen und Experten alle Fragen zum Thema „Ich will was mit Medien machen“.
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 93
So kommt der Weihnachtsmann ins Haus - Das weihnachtliche Vermittlungsbüro hat geöffnet
Weihnachtliche Durchwahl bei der Arbeitsagentur ist freigeschaltet:
Tel. 0471 – 9449 636
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 92
"Auskommen mit dem Einkommen" – Informationsveranstaltung am 10. November
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 91
Herbstbelebung: Arbeitslosenquote in Bremerhaven sinkt weiter auf nun 13,4 Prozent
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 90
Ausbildungsbilanz 2021/22 für Bremen und Bremerhaven vorgestellt
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 89
Rückgang der Arbeitslosenzahl im Oktober
20.10.2022 | Presseinfo Nr. 88
Digitale & persönliche Vorstellungsgespräche professionell vorbereiten
20.10.2022 | Presseinfo Nr. 87
„Schokolade ist mein Ding“ – wie Sie Ihr Selbstmarketing verbessern
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 86
Der Weihnachtsmann sucht Kollegen!
22.09.2022 | Presseinfo Nr. 80
Karriere bei der Polizei Bremerhaven
20.09.2022 | Presseinfo Nr. 79
Ausbildung bei der Bundespolizei
14.09.2022 | Presseinfo Nr. 78
Krank im Beruf - was dann?
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 77
Karrieremöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit
07.09.2022 | Presseinfo Nr. 76
Vortrag " Mimik, Gestik und Stimme – drei Facetten für einen überzeugenden Auftritt"
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 75
„Karriere bei der Bundeswehr“
02.09.2022 | Presseinfo Nr. 74
Neue Öffnungszeiten im Berufs- Informationszentrum Bremen
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 73
Vermehrte Sucharbeitslosigkeit Jüngerer nach Abschluss der Ausbildung und der Schule
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 70
Ausbildung beim Zoll
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 69
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 68
"Der Lebenslauf“ – Wie gehe ich mit Lücken oder Auszeiten um?
19.08.2022 | Presseinfo Nr. 67
Last-Minute Ausbildungsvermittlung am 23. August
12.08.2022 | Presseinfo Nr. 66
Ausbildungsvermittlung in den Sommerferien
11.08.2022 | Presseinfo Nr. 65
Berufsanerkennung in Deutschland
04.08.2022 | Presseinfo Nr. 64
Indoor-Store Ausbildung öffnet seine Türen am 9. August
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 63
Mehr Arbeitslose im Juli - Arbeitslosmeldungen Geflüchteter aus der Ukraine nehmen weiter zu
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 62
Anstieg der Arbeitslosenquote in Bremerhaven auf 12,7 Prozent
28.07.2022 | Presseinfo Nr. 61
Krank im Beruf - was dann?
21.07.2022 | Presseinfo Nr. 60
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
14.07.2022 | Presseinfo Nr. 59
Kindergeld nach der Schule
08.07.2022 | Presseinfo Nr. 57
Berufsinformationszentren in Bremen und Bremerhaven haben in den Sommerferien geöffnet
07.07.2022 | Presseinfo Nr. 58
Dein Job ist der Himmel – Ausbildung zur Fluglotsin/zum Fluglotsen“
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 56
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 55
In über 100 Berufen kann jetzt noch eine Ausbildung begonnen werden
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 54
Arbeit mit Kindern - Ausbildungswege und Quereinstieg für Berufserfahrene
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 53
„Freiwilligendienste im In- und Ausland“
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 52
Auswirkungen des Angriffskriegs in der Ukraine auf Arbeitsmarkt der Seestadt im Juni
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 51
Arbeitslosigkeit im Juni leicht angestiegen
29.06.2022 | Presseinfo Nr. 50
Profi werden! Ausbildung in der Hauswirtschaft
24.06.2022 | Presseinfo Nr. 49
"Wege nach dem Abitur“ und „Dual Studieren“
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 48
"Verhandlungstango - mit Erfolg mehr Gehalt verhandeln!"
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 47
„Freiwilliges Jahr und dann?“
16.06.2022 | Presseinfo Nr. 46
„Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien!“
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 45
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien 2022
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 44
"Verhandlungstango - mit Erfolg mehr Gehalt verhandeln!"
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
10.06.2022 | Presseinfo Nr. 42
Empfang der Agentur für Arbeit Bremerhaven am 15. Juni geschlossen
08.06.2022 | Presseinfo Nr. 41
„Berufsanerkennung in Deutschland“
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 40
Arbeitslosigkeit sinkt im Mai weiter
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 39
Karrieremöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit - BIZ-Veranstaltung am 2. Juni in Bremerhaven
16.05.2022 | Presseinfo Nr. 38
ARBEITSMARKT IM WANDEL
13.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Am 20. und 21. Mai Elterntag im Berufsinformationszentrum (BiZ) Bremen- Informationsangebot zu Fragen der Berufswahl
13.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Arbeit in der Pflege ist berufliches Ziel von rund einhundert Besuchern am „Tag der Pflege“
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Pflegebranche trifft Arbeits- und Ausbildungs-platzsuchende
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundespolizei
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Infoveranstaltung Ukraine Hilfe
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
Arbeitslosenquote sinkt in Bremerhaven weiter auf nun 12,6%
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitslosigkeit im April weiter rückläufig
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 30
Small Talk im Job - Jeder Kontakt eine Chance
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 29
Arbeit mit Kindern - Ausbildungswege und Quereinstieg für Berufserfahrene
22.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
Logistiker treffen Arbeitssuchende
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
Neue Regelung: Ein Ausbildungsweg für drei Pflegeberufe
20.04.2022 | Presseinfo Nr. 26
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 25
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
01.04.2022 | Presseinfo Nr. 24
BIZ hat in den Osterferien geöffnet
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Punktlandung: Arbeitslosenquote erreicht mit 12,8% genau wieder Vorkrisenniveau
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Frühjahrsbelebung setzt sich weiter fort
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Ausbildung bei der Bundespolizei
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
„Lust auf Luftfahrt…dann Fluglotsin/Fluglotse werden“
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Ein Anruf - viele Ausbildungsstellen!
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Jetzt die „Ausbildung klarmachen“
04.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
„Karriere bei der Bundeswehr“
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Umfang der Arbeitslosigkeit im Februar fast unverändert in Bremerhaven
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Arbeitslosigkeit im Februar leicht gesunken - Arbeitslosenquote unverändert 9,2%
25.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
Arbeit mit Kindern - Ausbildungswege und Quereinstieg für Berufserfahrene
24.02.2022 | Presseinfo Nr. 12
Digitale Azubi-Suche: Ausbildungsmesse KOMPASS öffnet online
24.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Finanzfitness für Frauen: Stärken Sie Ihr finanzielles Selbstvertrauen
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Volle Kraft voraus! - Ausbildung in der Seeschifffahrt
04.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Ausbildung bei der Bundespolizei
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar
27.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Erholung am Bremerhavener Arbeitsmarkt 2021
14.01.2022 | Presseinfo Nr. 8
Typischer Jahresbeginn mit Anstieg der Arbeitslosigkeit und vielen Neuzugängen
14.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Neues Jahr – neue Perspektiven
10.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
abi.de Experten-Chat am 12.01.22: „Berufe für Klimaretter*innen“
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Bestand freier Stellen in Bremerhaven so hoch wie nie seit dem Jahr 2000
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Erste Jahresergebnisse zum Arbeitsmarkt- 2021 im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen- Bremerhaven
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit im Dezember erstmalig wieder leicht unter Vor-Corona-Niveau
30.12.2021 | Presseinfo Nr. 90
Veröffentlichungstermine der Arbeitsmarktzahlen 2022
16.12.2021 | Presseinfo Nr. 87