29.09.2023 | Presseinfo Nr. 66
Sommerloch am Arbeitsmarkt verabschiedet sich
Die Arbeitslosigkeit in Frankfurt am Main ist im September wieder zurückgegangen. Unternehmen meldeten mehr offene Stellen als vor einem Jahr. Die Beschäftigung in Frankfurt ist 2023 weiter gestiegen und erreichte ein neues Allzeithoch.
22.09.2023 | Presseinfo Nr. 65
IT Branchentag der Personaldienstleistung im Main-BiZ
IT-Fachkräfte werden gesucht und sind auch in der Personaldienstleistungsbranche gefragt. Beim „IT Branchentag“ am 29. September können Interessierte mit IT Kenntnissen Kontakt mit Unternehmen aufnehmen.
20.09.2023 | Presseinfo Nr. 64
Experten-Chat „Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze“ am 27. September auf abi.de
Studieren kostet Geld: Miete, Fachliteratur, Fahrtkosten, der tägliche Mensabesuch und vieles mehr belasten das Studi-Budget. Eine Finanzspritze bieten Stipendien, das Thema des nächsten abi» Chat am 27. September.
18.09.2023 | Presseinfo Nr. 63
Durchstarten im neuen Job - Große JOBAKTIV Messe am Frankfurter Flughafen
Am 26. und 27. September richtet die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main ihre nunmehr 9. „Startbahn zum Job“ rund um Berufe am Frankfurter Flughafen aus. Eingeladen sind alle Menschen, die an einer Beschäftigung interessiert sind.
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 62
Arbeit im Handel - Branchentag im Main-BiZ
Auch für die Handelsbranche gilt: Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gefragt wie nie. Auf dem Branchentag „Arbeit im Handel“ im Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt können Interessierte persönlich Kontakt mit regional ansässigen Unternehmen aufnehmen.
11.09.2023 | Presseinfo Nr. 61
Hessische Woche der Chancengleichheit 2023: Chancengleichheit geht uns alle an!
Die hessenweite Kampagne richtet sich an Frauen, die erwerbstätig sind, es werden wollen oder sich informieren möchten. Dazu bietet die „Woche der Chancengleichheit“ vom 25. bis 29. September ein umfangreiches Programm.
05.09.2023 | Presseinfo Nr. 60
Internationaler Beratungsnachmittag im Main-BiZ
Die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main lädt alle internationalen Arbeit- und Ausbildungssuchenden und Fachkräfte am 12. September zu einem Beratungsnachmittag ein. Start ist um 13:00 Uhr mit einem Gastvortrag der Familienkasse Hessen.
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 59
Einladung zum Tag der „Berufe mit Blaulicht und Uniform“
Am 14. September 2023 stellen sich Behörden und Organisationen mit Blaulicht und Uniform persönlich im Main-BiZ vor.
01.09.2023 | Presseinfo Nr. 58
Infoangebot im Main-BiZ: Neue Qualifizierung zum Thema IT-Sicherheit
Die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main bietet Interessierten am 7. September eine offene Sprechstunde zu einem neuen Qualifizierungsangebot zur IT Sicherheit für Anwenderinnen und Anwender an.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 57
Angebot für Frauen: Wiedereinstieg & Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt lädt interessierte Frauen, die wieder in das Berufsleben einsteigen möchten, am 5. September zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Wiedereinstieg & Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ ein.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 56
Steigende Arbeitslosigkeit in den Sommerferien
Die Arbeitslosenzahl in Frankfurt am Main ist im August während der Ferienzeit angestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich auf 6,1 Prozent. Der Arbeits- und Fachkräftebedarf ist mit rund 10.340 gemeldeten Stellen weiterhin hoch.
30.08.2023 | Presseinfo Nr. 55
Infoangebot im Main-BiZ: Qualifizierung im Bereich „Lager & Logistik“
Die weltweite Vernetzung der Märkte und der wachsende Online-Handel sorgen für einen großen Personalbedarf in der Lager- und Logistikbranche. In der Informationsveranstaltung am 5. September können sich Interessierte über Qualifizierungsmöglichkeiten informieren, um in der Branche Fuß zu fassen.
29.08.2023 | Presseinfo Nr. 54
Infocafé im Main-BiZ: Jetzt berufliche Perspektiven nach der Schule angehen!
Im Infocafé am 5. September können sich Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte über alle Fragen rund um die Themen Anschlussperspektiven und Ausbildung informieren.
24.08.2023 | Presseinfo Nr. 53
Experten-Chat „Wohnen im Studium“ am 30. August auf abi.de
Seit Jahren steigen die Studierendenzahlen. Damit einher geht ein steigender Bedarf an Wohnmöglichkeiten, während genau diese in vielen Städten immer knapper werden. Der abi» Chat am 30. August thematisiert, welche Wohnform für wen geeignet ist.
04.08.2023 | Presseinfo Nr. 52
Main-BiZ am 24. August, Kundencenter der Arbeitsagentur am 24. und 25. August nicht geöffnet
Das Kundencenter der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main ist am Donnerstag und Freitag dem 24. und 25. August 2023 nicht für den Publikumsverkehr geöffnet. Das Main-BiZ bleibt am 24. August geschlossen. Bereits vereinbarte Termine in der Agentur für Arbeit sind davon unberührt.
02.08.2023 | Presseinfo Nr. 51
Jetzt noch in die Ausbildung starten!
Nachwuchskräfte werden dringend gesucht. Auch im aktuellen Ausbildungsjahr gibt es freie Stellen. Die Agentur für Arbeit Frankfurt, die HWK Rhein-Main, die IHK Frankfurt am Main und das Jobcenter Frankfurt unterstützen Jugendliche und Unternehmen bei der Suche.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 50
Erstes Halbjahr am Frankfurter Arbeitsmarkt: Gemischte Bilanz
Zu Beginn des zweiten Halbjahres ist die Arbeitslosenzahl saisonbedingt leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt den dritten Monat in Folge bei 5,8 Prozent. Der Stellenbestand bewegt sich im Juli wieder im fünfstelligen Bereich.
20.07.2023 | Presseinfo Nr. 49
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform - Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
12.07.2023 | Presseinfo Nr. 48
Einsteigen und ankommen - Beratungsangebot rund um die berufliche Zukunft am 19. Juli
Der Beratungstag „Take off - einsteigen und ankommen“ richtet sich an alle Jugendliche und junge Erwachsene in Frankfurt, die in diesem Jahr noch keinen Ausbildungs- oder Studienplatz gefunden haben.
11.07.2023 | Presseinfo Nr. 47
Kaufmännischer Branchentag „Personaldienstleistung“ im Main-BiZ
Auch in der Personaldienstleistungsbranche werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht. Auf dem kaufmännischen Branchentag „Personaldienstleistung“ am 18. Juli können Interessierte direkt mit Unternehmen in Kontakt treten.
10.07.2023 | Presseinfo Nr. 46
Jetzt mit der Berufsvorbereitung starten!
Sommer der Berufsausbildung: Wer die Schule bald beendet und noch keine Ausbildungsstelle gefunden hat, kann jetzt die Zeit nutzen und sich mit einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) auf eine Ausbildung vorbereiten.
07.07.2023 | Presseinfo Nr. 45
Thementag Erziehung im Main-BiZ
Erzieherinnen und Erzieher zählen zu den Berufsgruppen, in denen Fach- und Nachwuchskräfte besonders stark gefragt sind. Der Thementag „Erziehung“ gibt Interessierten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Wege in diesen Beruf zu informieren.
06.07.2023 | Presseinfo Nr. 44
Rainbow Day - Karrieremesse am 13. Juli 2023
Die Karrieremesse „Rainbow Day“ auf dem Campus der Goethe-Uni steht im Zeichen aller, die Vielfalt leben und schätzen. Auch die Frankfurter Berufs- und Studienberatung ist vor Ort und präsentiert ihr Angebot.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 43
Kein Rückgang der Arbeitslosigkeit bei steigender Beschäftigung
Die Arbeitslosenzahl in Frankfurt am Main ist im Juni etwas angestiegen. Die Arbeitslosenquote blieb bei 5,8 Prozent. Der Beschäftigungsanstieg gegenüber dem Vorjahr war deutlich höher ausgeprägt als im Landesdurchschnitt.
28.06.2023 | Presseinfo Nr. 42
Experten-Chat „Ich will was mit Wirtschaft machen“ am 5. Juli auf abi.de
Ob Studium oder Ausbildung - die Wirtschaft bietet viele Möglichkeiten vom „Klassiker“ Bankkauffrau/mann bis hin zu relativ neuen Berufen wie Kaufleuten im E-Commerce und für Dialogmarketing. Der nächste abi» Chat gibt einen Überblick.
27.06.2023 | Presseinfo Nr. 41
Familienkasse Hessen: Neue Öffnungszeiten ab 1. Juli 2023
Bei der Familienkasse Hessen gelten ab 1. Juli neue Öffnungszeiten.
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 40
MainStudy 2023 - Berufs- und Studienmesse in Frankfurt
Vier Tage, vier Standorte: Berufsorientierung direkt auf dem jeweiligen Campus der beteiligten Hochschulen.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 39
Veranstaltungsreihe für Frauen: Aktuelle Angebote der Beauftragten für Chancengleichheit
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe für Frauen bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unterschiedliche Themenschwerpunkte an.
20.06.2023 | Presseinfo Nr. 38
Infocafé im Main-BiZ: Beruflicher Einstieg & Perspektiven mit dualer Ausbildung und dualem Studium
Der Jobmotor Rhein-Main bietet eine Fülle an beruflichen Einstiegs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Im Infocafé am 29. Juni 2023 können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie deren Eltern über alle Fragen rund um ein duales Studium und duale Ausbildung informieren.
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 37
Hinweis der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main: Main-BiZ am 26. & 27. Juni nicht geöffnet
Das Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main ist an zwei Tagen nicht für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Für das Kundencenter gelten auch in dieser Zeit die regulären Öffnungszeiten.
14.06.2023 | Presseinfo Nr. 36
Branchentag „Arbeit im Handel“
Viele Unternehmen aus der Handelsbranche suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auf dem Branchentag „Arbeit im Handel“ am 20. Juni können Interessierte direkt mit Unternehmen der Branche in Kontakt treten.
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 35
„Ausbildung ist bunt, die Wege vielfältig“
Gemeinsam setzen sich die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, die Industrie- und Handelskammer, das Jobcenter sowie die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main dafür ein, die Karrierechancen durch duale Ausbildung aufzuzeigen und die Region als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken.
07.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Veranstaltungsreihe für Frauen: Mut mach-Coaching 4you & Arbeitsrecht
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe für Frauen bieten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unterschiedliche Themenschwerpunkte an. Die aktuellen Angebote im Juni: Mut mach-Coaching 4you & Arbeitsrecht.
02.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
Familienkasse Hessen am 7. Juni geschlossen
Die Familienkasse Hessen ist am 7. Juni vor Ort nicht für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die telefonische Erreichbarkeit ist davon nicht betroffen.
01.06.2023 | Presseinfo Nr. 32
WOW - Die Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
"Nutzen Sie Ihre Chance... ."
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 31
Verspätete Frühjahrsbelebung setzt ein
Die Arbeitslosigkeit in Frankfurt am Main ist wieder zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote sank im Mai auf 5,8 Prozent. Seit Jahresbeginn meldeten die Unternehmen noch mehr freie Stellen als im Vorjahreszeitraum.
30.05.2023 | Presseinfo Nr. 30
Experten-Chat „Chancen mit Geisteswissenschaften“ am 7. Juni auf abi.de
Geisteswissenschaften sind ein weites Feld. Entsprechend unterschiedlich sind die Kenntnisse der Absolventinnen und Absolventen. Wie der Berufseinstieg aussehen und in welchen Bereichen die erworbenen Fähigkeiten eingesetzt werden können, ist Thema des nächsten abi» Chat.
19.05.2023 | Presseinfo Nr. 29
Aus der Region für die Region: Jobmesse im Main-BiZ
Die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main lädt zur Jobmesse ein: Unternehmen aus verschiedenen Branchen erwarten interessierte Besucherinnen und Besucher am 24. Mai im Main-BiZ.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 28
Beratungsangebot zur beruflichen Weiterentwicklung: „Sie wollen mehr? Sie können mehr!“
Am 25. Mai 2023 können sich Interessierte im Main-BiZ über Möglichkeiten und Angebote rund um ihre berufliche Weiterentwicklung informieren und beraten lassen.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 27
Sichtbare Frühjahrsbelebung im April bleibt aus
Die Arbeitslosenzahl hat im April zugenommen. Hintergrund dafür sind unter anderem ausgelaufene Arbeitsverhältnisse zum vorangegangenen Quartalsende, die Betreuung ukrainischer Geflüchteter in der Grundsicherung und eine abgeschwächte Dynamik auf dem Arbeitsmarkt.
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 26
Experten-Chat „Berufe mit Tieren“ am 3. Mai auf abi.de
Ob Kleintiere in der Stadt oder “das liebe Vieh“ auf dem Land – Wer beruflich mit Tieren arbeiten möchte, hat dazu einige Möglichkeiten. Im nächsten abi» Chat geht es deshalb um „Berufe mit Tieren“.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Der Frankfurter Arbeitsmarkt im März 2023: Beschäftigung & Personalnachfrage nehmen weiter zu
Die Arbeitslosigkeit in Frankfurt am Main ist im März wieder etwas zurückgegangen. Die Arbeitskräftenachfrage der Unternehmen nimmt weiter zu. Die Halbjahresbilanz des Ausbildungsmarktes zeigt, dass sich bislang weniger an einer Ausbildung interessierte Jugendliche gemeldet haben als vor einem Jahr.
30.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Zeit für Zukunft! Berufsberatung in den Osterferien
Die Osterferien stehen vor der Tür und da sollte der Freizeitspaß selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Was spricht also dagegen, auch etwas Zeit in die eigene Zukunft zu investieren?
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Geänderte Öffnungszeiten an Gründonnerstag
Die Arbeitsagentur Frankfurt ist Gründonnerstag, dem 6. April 2023, bis 16:00 Uhr für den Kundenverkehr geöffnet.
22.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
Experten-Chat „Ausbildung und Studium im Ausland“ am 29. März auf abi.de
Es gibt viele gute Argumente für einen Auslandsaufenthalt. Wer in ein anderes Land geht erweitert seinen Wortschatz, schließt neue Freundschaften und erwirbt interkulturelle Kompetenzen. Im abi» Chat am 29. März geht es um alle Fragen rund um „Ausbildung und Studium im Ausland“.
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Arbeit im Handel - Branchentag im Main-BiZ
Auch für die Handelsbranche gilt: Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gefragt wie nie. Auf dem Branchentag „Arbeit im Handel“ im Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt können Interessierte persönlich Kontakt mit regional ansässigen Unternehmen aufnehmen.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Noch keinen festen Plan? Mit einem Praktikum den Wunschberuf entdecken
Was verbirgt sich in der Praxis hinter einem Berufsbild und entspricht dieses tatsächlich meinen Vorstellungen? Ein Praktikum ist der Weg, das herauszufinden. Vielleicht sogar schon in den Osterferien… .
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Schnell in Kontakt mit der BA-mobil App
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen und nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
„Ausbildung ist Zukunft“ - Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März
Die Aktionswoche rund um das Thema Ausbildung & Beruf soll junge Menschen motivieren und dazu ermutigen, ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitslosigkeit wieder rückläufig - Mehr Arbeitsmarktchancen durch berufliche Bildung
Nach einem saisonal bedingten Anstieg zu Jahresbeginn ist die Arbeitslosenzahl in Frankfurt am Main im Februar wieder leicht zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote hielt sich bei 5,9 Prozent. Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeits- und Fachkräften ist ungebrochen.
27.02.2023 | Presseinfo Nr. 16
Veranstaltungsreihe für Frauen: Ein Monat im Zeichen der Gleichberechtigung
Ob Equal Care Day, Equal Pay Day oder der internationale Frauentag: Drei Termine, die für Frauen von Bedeutung sind und die Gleichberechtigung der Geschlechter thematisieren. Aus diesem Anlass haben die hessischen Beauftragten für Chancengleichheit im März ein virtuelles Veranstaltungsangebot zusammengestellt.
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Experten-Chat „Medizin studieren“ am 1. März auf abi.de
Ob in der Klinik, der eigenen Praxis oder in der Forschung: Für Ärztinnen und Ärzte gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Entsprechend beliebt sind der Beruf und das dafür notwendige Medizinstudium. Im abi» Chat am 1. März geht es deshalb um alle Fragen rund um das Medizinstudium.
15.02.2023 | Presseinfo Nr. 14
„Studier mit uns!“ Die Agentur für Arbeit Frankfurt als Arbeitgeberin
Am 23. Februar geben Studierende im Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main Interessierten Einblicke in ihr Hochschulleben.
14.02.2023 | Presseinfo Nr. 13
Digitales Infocafé am 22. Februar (Mittelstufe)
Jetzt das Thema Berufswahl angehen! Im digitalen Infocafé können sich Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sowie deren Eltern über alle Fragen rund um die Themen Berufsorientierung und Berufswahl informieren.
13.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main neu aufgestellt
Die Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main hat sich neu aufgestellt. Den Vorsitz übernahm Björn Krienke, der damit die bisherige Geschäftsführerin Stephanie Krömer ablöste. Neue Geschäftsführerin Operativ ist Andrea Sichart.
03.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Veranstaltungsreihe für Frauen: Hybrid-Seminar „Arbeitswelt 4.0/Digitalisierung“
Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt lädt interessierte Frauen im Rahmen einer hybriden Veranstaltung am 10. Februar online oder im Main-BiZ dazu ein, sich mit dem Thema Digitalisierung in der Arbeitswelt auseinanderzusetzen.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Experten-Chat „Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?“ am 8. Februar auf abi.de
Ihr Innovationsgeist kennt keine Grenzen: Sie verwandeln Wasserstoff in Energie, Mobiltelefone in Mini-Computer und fremdartige Planeten in bekanntes Terrain. Entsprechend vielfältig sind ihre Tätigkeiten. Im abi» Chat am 8. Februar geht es um alle Fragen rund um das Ingenieurwesen.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Souveräner Start in das Jahr 2023
Der Arbeitsmarkt in Frankfurt am Main hat sich zu Jahresbeginn saisonüblich entwickelt. Zwar erhöhte sich die Arbeitslosenzahl im Vergleich zum Vormonat, der Anstieg fiel aber geringer aus als in den Vorjahren. Der Bedarf der Unternehmen an Arbeits- und Fachkräften bleibt hoch.
27.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Woche der digitalen Elternabende vom 6. bis 11. Februar
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 6. Februar bis 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Auch sechs Unternehmen aus Hessen stellen ihre Ausbildungs- und Studienangebote vor.
25.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Willkommen zur Ausstellung „Arbeit im Wandel“
Mit der Wanderausstellung „Arbeit im Wandel“ bietet das Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main Besucherinnen und Besuchern vom 26. Januar bis 10. März ein zusätzliches Highlight.
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Infoabend zur Berufsorientierung für Jugendliche und deren Eltern
Themenschwerpunkt des Infoabends für Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am 1. Februar im Plenarsaal der IHK Frankfurt ist das Thema „Praktika“.
17.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Veranstaltungsreihe für Frauen: „Kompetenz kennt kein Alter“
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe für Frauen bietet die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unterschiedliche Themenschwerpunkte an. Ihr erstes Angebot 2023: „Da geht noch was! Kompetenz kennt kein Alter“.
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Hinweis der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main: Main-BiZ vom 18. - 20. Januar nicht geöffnet
Das Berufsinformationszentrum Main-BiZ der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main ist an drei aufeinanderfolgenden Tagen nicht für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Für das Kundencenter gelten auch in dieser Zeit die regulären Öffnungszeiten.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Beratungsnachmittag für internationale Arbeitsinteressierte
Die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main bietet internationalen Fachkräften und Jobsuchenden am 19. Januar einen Beratungsnachmittag in englischer und deutscher Sprache an.
04.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Experten-Chat zum Thema „Freiwilligendienste“ am 11. Januar auf abi.de
Viele Jugendliche möchten nach der Schulzeit auf Reisen gehen oder sich im In- und Ausland in Projekten engagieren, um ihren Horizont zu erweitern und sich beruflich zu orientieren. Welche Möglichkeiten „Freiwilligendienste“ bieten, ist Thema des nächsten abi» Chats am 11. Januar.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Gute Bilanz zum Jahresabschluss: Arbeitslosigkeit in Frankfurt weiter rückläufig
Die Arbeitslosigkeit in Frankfurt am Main ist im Dezember den vierten Monat in Folge zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote blieb wie im Vormonat bei 5,7 Prozent und hielt sich somit auch zum Jahresende unter der 6-Prozent-Marke. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,2 Prozent an.
23.11.2022 | Presseinfo Nr. 82
Agentur für Arbeit am 30. November nur für Besuche mit Termin geöffnet
22.11.2022 | Presseinfo Nr. 81
„Vorurteile behindern - Behinderungen nicht!“
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 80
Kundencenter am 11. November nur für Besuche mit Termin geöffnet
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 79
Arbeitslosigkeit sinkt, kein Trendwechsel auf dem Ausbildungsmarkt sichtbar
01.11.2022 | Presseinfo Nr. 78
Experten-Chat „Ich will was mit Medien machen“ am 9. November auf abi.de
27.10.2022 | Presseinfo Nr. 77
22. Frankfurter Jobbörse für Naturwissenschaften
19.10.2022 | Presseinfo Nr. 76
Die Zukunft nicht vergessen - Heute an die Ausbildung denken! Digitales Infocafé am 26. Oktober (Mittelstufe)
12.10.2022 | Presseinfo Nr. 75
Kundencenter am 19. Oktober nur für Besuche mit Termin geöffnet
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 74
Jobmotor Rhein-Main - Verkehrsknotenpunkt mit vielen beruflichen Möglichkeiten! Digitales Infocafé am 12. Oktober 2022
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 73
Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 72
Wieder sinkende Arbeitslosigkeit im Spätsommer
29.09.2022 | Presseinfo Nr. 71
Frankfurter Ausbildungstage 2022 - Berufliche Bildung: Jetzt schon an Morgen denken!
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 70
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
23.09.2022 | Presseinfo Nr. 69
Experten-Chat „Ich will in der Natur arbeiten“ am 5. Oktober auf abi.de
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 68
MESSE FÜR MORGEN
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 67
Durchstarten im neuen Job - Große JobAktiv Messe am Frankfurter Flughafen
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 66
Zum Tag des Handwerks: Mit New Plan die Karriere im Handwerk ankurbeln
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 65
Woche der Chancengleichheit 19. - 23.09.2022 - Veranstaltungsreihe für Frauen: Existenzgründung & Selbständigkeit
14.09.2022 | Presseinfo Nr. 64
#AusbildungKlarmachen - Internationales Flair inklusive - Ausbildungsberufe am Flughafen Frankfurt
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 63
Woche der Chancengleichheit 19. - 23.09.2022 - Angebot für aktive Väter: Balance zwischen Karriere und Vaterrolle
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 62
Chancengleichheit geht uns alle an - Hessenweite Kampagne lädt Frauen zum Mitmachen ein
07.09.2022 | Presseinfo Nr. 61
#FrankfurterAusbildungstage - Einladung zum Informationstag „Berufe mit Blaulicht und Uniform“
01.09.2022 | Presseinfo Nr. 60
Experten-Chat „Duales Studium“ am 7. September auf abi.de
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 59
Üblicher Rückgang der Arbeitslosigkeit im August bleibt aus
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 58
Branchentag im Main-BiZ: Arbeit im Handel
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 57
Sommerlicher Anstieg der Arbeitslosenzahl
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 56
Eine Woche - 5 Unternehmen: Spannende Praktikumswoche in den Sommerferien
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 55
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
04.07.2022 | Presseinfo Nr. 54
Zusammen für die Region: Große JobAktiv Rhein-Main in der Messe OF
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 53
Kindergeld nach der Schule
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 52
Saisonuntypische Entwicklung der Arbeitslosigkeit auf dem Frankfurter Arbeitsmarkt
29.06.2022 | Presseinfo Nr. 51
Experten-Chat „Lehramt studieren“ am 6. Juli auf abi.de
28.06.2022 | Presseinfo Nr. 50
Schule rum und noch keine Ausbildungsstelle? Jetzt mit einer BvB starten!
Wer die Schule bald beendet und noch keine Ausbildungsstelle gefunden hat, kann die Zeit nutzen und sich mit einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) auf eine Ausbildung vorbereiten.
27.06.2022 | Presseinfo Nr. 49
MainStudy 2022 - Berufs- und Studienmesse in Frankfurt
23.06.2022 | Presseinfo Nr. 48
Veranstaltungsreihe für Frauen: „Social Media clever nutzen“
22.06.2022 | Presseinfo Nr. 47
Am 29. Juni nur mit Termin in die Agentur für Arbeit Frankfurt am Main
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 46
Frankfurter Ausbildungstage - Willkommen zum „Markt der Möglichkeiten“
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 45
Frankfurter Ausbildungstage - Nicht ohne Ausbildung in die Sommerferien! Digitales Infocafé am 22. Juni (Mittelstufe)
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 44
Frankfurter Ausbildungstage 2022: Nicht ohne Ausbildung in die Ferien - die aktuellen Veranstaltungsangebote
10.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
FAT - Jobmotor Rhein-Main - Verkehrsknotenpunkt mit vielen beruflichen Perspektiven - Digitales Infocafé am 29. Juni 22
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 42
Familienkasse Hessen am 13. Juni 2022 geschlossen
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 41
Experten-Chat „Studienfinanzierung“ am 8. Juni auf abi.de
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 40
Ausbildungsoffensive für mehr Nachwuchskräfte - Starker Arbeitsmarkt bietet viele Chancen
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 39
Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig
12.05.2022 | Presseinfo Nr. 38
Erfolgreich zum Abschluss – mit der „Assistierten Ausbildung“
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Mit Praktika in den Wunschberuf hineinschnuppern
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift - dank ELSTER-Zertifikat
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Arbeitsmarkt zeigt keine Schwächen
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 33
Experten-Chat „Welche Ausbildung passt zu mir?“ am 4. Mai auf abi.de
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 32
„Arbeiten am Flughafen - ein Job zum Abheben“
08.04.2022 | Presseinfo Nr. 31
Frankfurter Main-BiZ nach Corona-Zwangspause wieder geöffnet!
07.04.2022 | Presseinfo Nr. 30
Geänderte Öffnungszeiten an Gründonnerstag
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 29
Frankfurter Arbeitsmarkt bleibt stabil
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 28
Veranstaltungsreihe für Frauen: „Finanziell fit im Alltag – wie Kinder den Umgang mit Geld lernen“
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 27
Experten-Chat „Ich will etwas machen mit IT“ am 6. April auf abi.de
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 26
Erfolgreich zum Abschluss - mit der „Assistierten Ausbildung“
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 25
Neues Angebot für aktive Väter: Balance zwischen Karriere und Vaterrolle
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 24
Nutzen Sie unseren Service: Immer mehr Termine einfach online vereinbaren!
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Zukunft anpacken – Welche Wege gibt´s zu meinem Traumjob?
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitslosigkeit geht im Februar wieder zurück
24.02.2022 | Presseinfo Nr. 19
Veranstaltungsreihe für Frauen: „Gehaltsverhandlung - Strategien für Frauen“
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 18
Experten-Chat „Ich will etwas Soziales machen“ am 2. März auf abi.de
17.02.2022 | Presseinfo Nr. 17
Erfolgreich zum Abschluss – mit der „Assistierten Ausbildung“
15.02.2022 | Presseinfo Nr. 16
Lebenslanges Lernen & Weiterbildung
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 15
Zugang zur Agentur für Arbeit ab 14. Februar nur noch mit FFP2-Maske
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 14
Erfolgreich Familie und Beruf vereinbaren
09.02.2022 | Presseinfo Nr. 13
Frankfurter Ausbildungstage - Jetzt das Thema Berufswahl angehen! Digitales Infocafé am 16. Februar (Mittelstufe)
08.02.2022 | Presseinfo Nr. 12
Safe in deiner Zukunft! Ausbildung und Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Jetzt das Thema Berufswahl angehen! Digitales Infocafé am 9. Februar
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Veranstaltungsreihe für Frauen: Digitale Seminare „Biografiearbeit - Kompetenzen erkennen und stärken“
02.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Frankfurter Ausbildungstage 2022 - Programm vom 8. bis 18. Februar
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar geringer als in den Vorjahren
31.01.2022 | Presseinfo Nr. 7
Auftakt der Frankfurter Ausbildungstage
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Experten-Chat „Ich will etwas machen mit Recht“ am 2. Februar auf abi.de
20.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Erfolgreich zum Abschluss - mit der „Assistierten Ausbildung“
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Veranstaltungsreihe für Frauen: Digitales Seminar „50 Plus - Tipps für Frauen mit Lebenserfahrung“
06.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Wichtige Meldepflicht und -frist für Unternehmen
05.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Experten-Chat „Berufe für Klimaretterinnen und -retter“ am 12. Januar auf abi.de
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Jahresabschluss des Frankfurter Arbeitsmarktes: Gute Voraussetzungen für das neue Jahr
20.12.2021 | Presseinfo Nr. 95
Kinderzuschlag (KiZ) steigt ab Januar 2022
16.12.2021 | Presseinfo Nr. 92
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022
15.12.2021 | Presseinfo Nr. 94
Neu ab dem 1. Januar 2022! – Die Arbeitslosmeldung ist nun auch online möglich
10.06.2021 | Presseinfo Nr. 52