27.09.2023 | Presseinfo Nr. 54
Berufskraftfahrer gesucht!
Ein Bewerbertag findet am 6. Oktober bei der Jobachem GmbH in Dassel statt. Das Unternehmen bietet Interessierten die Möglichkeit, sich direkt über das Arbeitsumfeld und die Stellenangebote für Berufskraftfahrerinnen und -kraftfahrer zu informieren. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
14.09.2023 | Presseinfo Nr. 53
Auf ins Berufsleben - der Sprung lohnt sich!
Erstmals findet die Frauenmesse Sprungbrett in Northeim statt. Die Veranstaltung am 29. September in der Alten Brauerei bietet ein vielfältiges Informations- und Beratungsangebot für weibliche Arbeitsuchende, Wiedereinsteigerinnen und Frauen mit Interesse an beruflichen Veränderungen.Erstmals findet die Frauenmesse Sprungbrett in Northeim statt. Die Veranstaltung am 29. September in der Alten Brauerei bietet ein vielfältiges Informations- und Beratungsangebot für weibliche Arbeitsuchende, Wiedereinsteigerinnen und Frauen mit Interesse an beruflichen Veränderungen.
13.09.2023 | Presseinfo Nr. 52
Agentur für Arbeit in Göttingen inklusive BiZ bleibt am 22. September geschlossen
Die Agentur für Arbeit in Göttingen bleibt am 22. September geschlossen. Das gilt auch für das Berufsinformationszentrum. Terminierte Beratungen sind nicht betroffen, auch der Zugang zu anderen Mietern ist möglich.
11.09.2023 | Presseinfo Nr. 51
Jugendberufsagentur lädt ein zur Ausbildungsmesse in der Alten Brauerei
Jugendliche und junge Erwachsene können sich am 19. September in der Alten Brauerei Northeim über Ausbildungsstellen 2024 und Chancen für den Ausbildungsstart noch in diesem Jahr informieren. Neben den Partnern der Jugendberufsagentur sind regionale Unternehmen mit von der Partie. Und auch Unterstützungsangebote werden vorgestellt.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 50
Umschulung und Ausbildung in Teilzeit
Wenig bekannt: Ausbildung und Umschulung sind auch in Teilzeit möglich. Über die verschiedenen Modelle und die Besonderheiten einer Ausbildung in Teilzeit informiert die Agentur für Arbeit am 5. September in einer Online - Veranstaltung. Zielgruppe sind Unternehmen und Ausbildungsinteressierte.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 49
Erneuter Anstieg der Arbeitslosenzahlen
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit / Wieder mehr Stellenangebote gemeldet / Agenturchefin wirbt für mehr Erwerbspartizipation von Frauen / Ausbildungsmarkt: Messen in der Region bieten Jugendlichen gute Chancen zur Orientierung
25.08.2023 | Presseinfo Nr. 48
Zeit der Chancen auf dem Arbeitsmarkt: Infowochen für Frauen im September
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in den Agenturen für Arbeit feiern ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass bieten die Agenturen für Arbeit und die Jobcenter in Niedersachen im September vier Wochen lang speziell für Frauen Veranstaltungen vor Ort wie online an.
23.08.2023 | Presseinfo Nr. 47
Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Weiterbildung und Wiedereinstieg
Berufsberatung ist ein Angebot, das sich nicht nur an Jugendliche richtet. So gehören beispielsweise Beschäftigte mit Qualifizierungswunsch und Wiedereinstiegsinteressierte zur Zielgruppe der Berufsberatung im Erwerbsleben. In einer Online-Veranstaltung am 30. August wird das Angebot vorgestellt.
16.08.2023 | Presseinfo Nr. 46
Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
Die Agentur für Arbeit Göttingen bietet am 31. August eine Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte an. Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten sowie Seminar- und Coachingangebote für Existenzgründende stehen im Mittelpunkt. Mit von der Partie sind auch regionale Beratungsstellen.
15.08.2023 | Presseinfo Nr. 45
Frischgebackene Fachkräfte für die Arbeitsagentur und das Jobcenter
Sechs junge Fachkräfte übernehmen nach bestandener Prüfung nun Aufgaben vor Ort. Agentur für Arbeit Göttingen und Jobcenter Landkreis Northeim freuen sich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich für Arbeitsplätze in der Region entschieden haben.
10.08.2023 | Presseinfo Nr. 44
Jugendberufsagentur berät in der Alten Brauerei zu Perspektiven nach der Schule
Am 18. August können sich Jugendliche in der Alten Brauerei Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne über Ausbildung, Studium oder andere Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 43
Im Kauf Park geht es um den Berufseinstieg!
Berufsberaterinnen und Berufsberater sowie Vermittlungsfachkräfte des Arbeitgeber-Services der Agentur für Arbeit Göttingen wollen im Kauf Park mit Jugendlichen und Eltern ins Gespräch kommen. Am 10. August stehen sie ab dem frühen Nachmittag für Information und Beratung rund um die Themen Ausbildung, Studium, Übergangsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten ohne Termin zur Verfügung. Interessierte können durch eine VR-Brille spannende Berufe hautnah erleben und neue Anregungen erhalten.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 42
Einblicke in das Arbeitsfeld Kanalsanierung gewinnen und berufliche Chancen checken.
Bewerbertag bei der Firma DMB Kanalsanierung bietet Einblicke in das Arbeitsfeld der Kanalsanierung. Modernste Technik und Mensch arbeiten hier Hand in Hand. Helferinnen und Helfer sind als Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger gefragt und können am 11. August vor Ort Kontakte knüpfen.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 41
Flaute auf dem Arbeitsmarkt
Saisonal bedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit verstärkt sich durch konjunkturelle Faktoren / Betriebe sind bei Einstellungen verhaltener / Ausbildungsmarkt ist weiterhin in Bewegung /Berufsberatung und Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit informieren am 10. August im Kauf Park über Ausbildungs-Chancen für Spätentschlossene
21.07.2023 | Presseinfo Nr. 40
Agentur für Arbeit setzt bei Erreichbarkeit auf Dreikanalstrategie
Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre digitalen Zugangskanäle stark ausgebaut und erfährt zunehmend positive Resonanz. Der Mix aus digitaler, telefonischer und persönlicher Erreichbarkeit für unterminierte Anliegen macht in vielen Fällen den Gang zur lokalen Arbeitsagentur überflüssig.
18.07.2023 | Presseinfo Nr. 39
Minijobs - Rechte, Chancen, Risiken
Arbeitsagentur informiert am 28. Juli über Rahmenbedingungen und Perspektiven von Minijobs. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung werden vorgestellt.
10.07.2023 | Presseinfo Nr. 38
Per Bus in eine neue berufliche Zukunft starten
Arbeitsagentur Göttingen wirbt für Qualifizierung und anschließende Beschäftigung als Busfahrer. Einblicke in das Berufsbild bietet das Unternehmens Weihrauch-Uhlendorff am 19. Juli.
03.07.2023 | Presseinfo Nr. 37
Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit startet Ausbildungsoffensive
Mit der Forderung nach höherer gesellschaftlicher Anerkennung der beruflichen Ausbildung gehen die Mitglieder des Verwaltungsausschusses der Agentur für Arbeit in die gemeinsame Offensive. Die Gremiumsmitglieder der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite sowie der öffentlichen Körperschaften machen sich auch für die Einführung des Fachs „Berufsorientierung“ an allgemeinbildenden Schulen stark.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 36
Entwicklung der Arbeitslosigkeit stagniert
Zahl der Arbeitslosen steigt leicht an / Nachfrage nach Arbeitskräften geht zurück / Agenturchefin sieht Ausbildung als Beschäftigungssicherung / Ausbildungsbörse am 3. Juli im BiZ präsentiert offene Lehrstellen
29.06.2023 | Presseinfo Nr. 35
Probelauf für den Medizinertest
Bei der Vergabe von Studienplätzen für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin ist der Test für medizinische Studiengänge (TMS) ein wichtiges Kriterium. Die Agentur für Arbeit bietet am 6. Juli die Möglichkeit, sich auf dieses Verfahren optimal vorzubereiten. Teilnehmende müssen das Original-Testbuch mitbringen. Anmeldung ist erforderlich.
26.06.2023 | Presseinfo Nr. 34
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien!
Agentur für Arbeit Göttingen organisiert am 3. Juli Ausbildungsmesse zum Berufsstart 2023 im Berufsinformationszentrum. Rund 20 Unternehmen, Institutionen, Anbieter von Freiwilligendiensten und Bildungsträger sind mit von der Partie. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung offener Ausbildungsangebote für 2023. Doch auch der Berufseinstieg 2024 ist ebenso Thema wie alternative Anschlussperspektiven nach dem Schulabschluss. Die Veranstaltung bietet außerdem ein buntes Vortragsprogramm.
23.06.2023 | Presseinfo Nr. 33
Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Göttingen verabschiedet
Klaudia Silbermann, Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen, verabschiedet Klaus Voelcker, Geschäftsführer Operativ, in den Ruhestand und begrüßt seine Nachfolgerin Antje Frische.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 32
Berufsorientierung für Erwachsene
Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am 30. Juni neun Online-Veranstaltungen an. Die Angebote beleuchten verschiedene Aspekte der beruflichen Orientierung im Erwachsenenalter. Teilnahme erfolgt per Skype.
20.06.2023 | Presseinfo Nr. 31
Informationen für Wiedereinsteigerinnen
Arbeitsagentur informiert am 30. Juni über Angebote und Chancen für Wiedereinstiegsinteressierte und Berufsrückkehrende / Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder beruflich durchstarten möchten
07.06.2023 | Presseinfo Nr. 30
WOW - Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Mit einem umfangreichen Online-Veranstaltungsangebot rücken Agenturen für Arbeit das Thema Weiterbildung und Berufsorientierung für Erwachsene in den Fokus. Vom 12. bis 16. Juni finden insgesamt 18 Veranstaltungen statt.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 29
Weiterbildungsmesse - Beschäftigungschancen sichern und verbessern durch Fortbildung
Agentur für Arbeit Göttingen organisiert Weiterbildungsmesse am 14. Juni. Bildungsträger stellen ihre Fortbildungsangebote im Berufsinformationszentrum vor. Dabei geht es um Weiterbildungen, Aufstiegsfortbildungen und Umschulungsangebote. Vortrag zur individuellen Stärkenanalyse ergänzt das Messekonzept.
06.06.2023 | Presseinfo Nr. 28
Agentur für Arbeit informiert Arbeitgeber online: Förderangebote für Menschen mit Handicap
Agentur für Arbeit informiert Unternehmen online am 15. Juni um 10:30 Uhr über Förderangebote und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einstellung und Ausbildung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 27
Agentur für Arbeit Göttingen, BiZ und Geschäftsstellen bleiben am 07. Juni geschlossen
Die Agentur für Arbeit Göttingen bleibt am 7. Juni geschlossen. Das gilt auch für die Geschäftsstellen Terminierte Beratungen sind nicht betroffen, auch der Zugang zu anderen Mietern ist möglich. Auch das Berufsinformationszentrum ist an dem Tag für Besucher nicht geöffnet.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 26
Arbeitsmarkt im Mai weiterhin stabil
Zahl der Arbeitslosen gegenüber Vormonat leicht gesunken / Weiterhin hoher Stellenbestand / Arbeitsagentur wirbt um Chancen für ältere Arbeitsuchende / Noch zahlreiche offene Ausbildungsstellen in der Region
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 25
Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Weiterbildung und Wiedereinstieg
Berufsberatung ist ein Angebot, das sich nicht nur an Jugendliche richtet. So gehören beispielsweise Beschäftigte mit Qualifizierungswunsch und Wiedereinstiegsinteressierte zur Zielgruppe der Berufsberatung im Erwerbsleben. In einer Online-Veranstaltung am 31. Mai wird das Angebot vorgestellt.
12.05.2023 | Presseinfo Nr. 24
Als Quereinsteigerin oder Quereinsteiger in Kita und Krippe arbeiten
Neue gesetzliche Regelungen ermöglichen Agentur für Arbeit und Jobcentern künftig auch die Förderung von Qualifizierungen für eine Beschäftigung in Kindergarten und Krippe. Auch Frauen und Männer ohne Leistungsbezug können gefördert werden. Am 17. Mai stellt die BBS Einbeck ihre Qualifizierungsangebote im Berufsfeld Erziehung vor. Arbeitsagentur und Jobcenter zeigen Unterstützungsangebote auf.
11.05.2023 | Presseinfo Nr. 23
In Teilzeit zur Bestnote
Maleewan Nikolov absolvierte die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen nicht nur mit Bestnote, sondern auch in Teilzeit.
08.05.2023 | Presseinfo Nr. 22
Online-Elternabend: Was tun, wenn sich das Kind bei der Berufswahl nicht festlegen kann?
Agentur für Arbeit Göttingen und Bildungsregion Südniedersachsen setzen die Reihe der Online-Elternabende fort. Die Veranstaltung findet am 16. Mai statt und steht unter dem Titel "Entscheiden statt vermeiden? Mit Sicherheit zu einer guten (Berufswahl-) Entscheidung!" Professorin Anja Lepach-Engelhardt von der Privaten Hochschule Göttingen ist als Referentin zu Gast.
02.05.2023 | Presseinfo Nr. 21
Qualifizierungsangebote für die Arbeit in Kindergarten und Krippe
Neue gesetzliche Regelungen ermöglichen Agentur für Arbeit und Jobcentern künftig auch die Förderung von Qualifizierungen für eine Beschäftigung in Kindergarten und Krippe. Am 9. und am 17. Mai stellt die BBS Einbeck ihre Qualifizierungsangebote im Berufsfeld Erziehung vor. Arbeitsagentur und Jobcenter zeigen Unterstützungsangebote auf.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 20
Noch kein Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat / Nachfrage nach Arbeitskräften zieht an / Rund 60% der gemeldeten Ausbildungsstellen sind noch nicht vergeben / Agenturchefin wirbt für Besuch des BerufsInfoMarktes Northeim am 5./6. Mai
26.04.2023 | Presseinfo Nr. 19
Studieren ohne Abitur
Agentur für Arbeit informiert in einer Onlineveranstaltung am 8. Mai, unter welchen Voraussetzungen der Hochschulzugang auch ohne Abitur möglich ist.
14.04.2023 | Presseinfo Nr. 18
Fit für den Medizinertest
Bei der Vergabe von Studienplätzen für die Studiengänge Human– und Zahnmedizin ist der Test für medizinische Studiengänge (TMS) ein wichtiges Kriterium. Die Agentur für Arbeit bietet am 26. April die Möglichkeit, sich auf dieses Verfahren optimal vorzubereiten. Teilnehmende müssen das Original-Testbuch mitbringen. Anmeldung ist erforderlich.
13.04.2023 | Presseinfo Nr. 17
Chancen nutzen - Wiedereinstieg wagen!
Agentur für Arbeit informiert am 24. April über Unterstützungsangebote beim Wiedereinstieg nach der Familienphase. Geförderte Qualifizierungsangebote können den Neustart erleichtern.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Frühlingsbelebung lässt noch auf sich warten
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im saisonalen Verlauf / Stellenzugang sinkt gegenüber Vormonat und Vorjahresmonat / Ausbildungsmarkt: auf 100 Lehrstellenangebote kommen 58 Ausbildungsuchende
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Fit für den Medizinertest
Bei der Vergabe von Studienplätzen für die Studiengänge Human– und Zahnmedizin ist der Test für medizinische Studiengänge (TMS) ein wichtiges Kriterium. Die Agentur für Arbeit bietet am 30. März die Möglichkeit, sich auf dieses Verfahren optimal vorzubereiten. Teilnehmende müssen das Original-Testbuch mitbringen. Anmeldung ist erforderlich.
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
50plus: Erfahrung durch Weiterbildung noch verbessern
Agentur für Arbeit bietet Workshop zur beruflichen Weiterbildung für Beschäftigte und Arbeitsuchende der Altersgruppe Fünfzig plus an. Präsenzveranstaltung findet am 28. März in der Agentur für Arbeit Göttingen statt. Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Weiterbildungsmesse - sich selbst neue berufliche Perspektiven eröffnen!
Agentur für Arbeit Göttingen organisiert Weiterbildungsmesse am 15. März. 25 Bildungsträger stellen ihre Fortbildungsangebote im Berufsinformationszentrum vor. Dabei geht es um Weiterbildungen, Aufstiegsfortbildungen und Umschulungsangebote. Vortrag zur individuellen Stärkenanalyse ergänzt das Messekonzept.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
Wege zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Arbeitsagentur bietet Veranstaltung zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse an. Das Online-Angebot am 16. März informiert über Verfahren und Ansprechpartner. Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen ist bei der Veranstaltung an Bord.
03.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
Jugendberufsagentur startet in Osterode: Landkreis und Agentur für Arbeit verbessern gemeinsam Perspektiven junger Menschen
Landkreis Göttingen und Agentur für Arbeit Göttingen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für die Einrichtung von Jugendberufsagenturen im Landkreis Göttingen. Neben der etablierten Jugendberufsagentur Duderstadt befindet sich die Jugendberufsagentur Osterode bereits im Aufbau. Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendhilfe arbeiten fortan noch enger zusammen, um allen Jugendlichen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 10
Minijobs - Rechte, Chancen, Risiken
Arbeitsagentur informiert am 10. März über Rahmenbedingungen und Perspektiven von Minijobs. Die Rechtsänderungen 2022 werden beleuchtet. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung werden vorgestellt.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 9
Arbeitsmarkt braucht Aus- und Weiterbildung
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Vormonat / Weiterhin hoher Bedarf an Fachkräften und Experten / Woche der Ausbildung: Jetzt informieren und bewerben! / Weiterbildungsmesse am 15. März in der Arbeitsagentur Göttingen
13.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Entdeckungsreise durch die Welt der Berufe auf dem GöBit 2023 antreten!
Der Göttinger Berufsinfotag (GöBit) lädt am 25. Februar ein, die Vielfalt der Möglichkeiten am Übergang Schule - Beruf zu erkunden. Ob Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst oder Ausland: hier ist für alle etwas dabei. 165 Aussteller stehen an. 180 Ständen für Information und Beratung zur Verfügung. Ein vielseitiges Vortragsprogramm sowie weitere Aktionen ergänzen das Programm.
13.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Weiterbildung und Wiedereinstieg
Berufsberatung ist ein Angebot, das sich nicht nur an Jugendliche richtet. So gehören beispielsweise Beschäftigte mit Qualifizierungswunsch und Wiedereinstiegsinteressierte zur Zielgruppe der Berufsberatung im Erwerbsleben. In einer Online-Veranstaltung am 22. Februar wird das Angebot vorgestellt.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Arbeitslosenzahlen steigen zum Jahresbeginn
Arbeitslosenzahlen steigen saisonal deutlich an / Zahl der neu gemeldeten Arbeitsstellen gesunken / Suche nach Nachwuchskräften: Der Ausbildungsmarkt ist in Bewegung / Agentur wirbt bei Jugendlichen und Eltern für den Besuch des GöBit
26.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Agentur für Arbeit passt Öffnungszeiten an
Agentur für Arbeit reagiert auf verändertes Kundenverhalten und Digitalisierung und passt Öffnungszeiten in Hauptagentur und Geschäftsstellen an. Weiterhin auch persönliche Anliegenklärung vor Ort möglich.
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Chancen nutzen - Wiedereinstieg wagen!
Agentur für Arbeit informiert über Unterstützungsangebote beim Wiedereinstieg nach der Familienphase. Geförderte Qualifizierungsangebote können den Neustart erleichtern.
18.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Woche der digitalen Elternabende - Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
16.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Bauarbeiten an der Agentur für Arbeit Göttingen
An der Agentur für Arbeit wird gebaut. Die erforderlichen Sanierungsmaßnamen werden voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern. Der Zugang für Besucherinnen und Besucher ist in dieser Zeit nur über den Nordeingang möglich.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Ruhiger Jahresausklang auf dem Arbeitsmarkt
Leichter saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Vormonat - deutliches Plus gegenüber Dezember 2021 / Zahl der gemeldeten Arbeitsstellen rückläufig. / Stellenbörse in Northeim soll Beschäftigungsmöglichkeiten für ukrainische Geflüchtete aufzeigen
08.11.2022 | Presseinfo Nr. 63
Chancen nutzen - Wiedereinstieg wagen!
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 62
Zeit der Chancen und Zeit der Herausforderungen
03.11.2022 | Presseinfo Nr. 61
"Arbeitswelt neu denken" - Digitale Informationswoche für Unternehmen
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
Weiterhin solide Zahlen vom Arbeitsmarkt
24.10.2022 | Presseinfo Nr. 59
Auch für Frauen ist es die Zeit der guten Chancen!
11.10.2022 | Presseinfo Nr. 58
Fit für den Medizinertest
06.10.2022 | Presseinfo Nr. 57
Minijob - oder darf es auch mehr sein?
04.10.2022 | Presseinfo Nr. 56
Ausbildungsplatzbörse mit Angeboten zum Berufsstart 2022 und 2023
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 55
Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 54
Arbeitsmarkt in der Region weiterhin stabil
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 53
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
13.09.2022 | Presseinfo Nr. 52
Informationsveranstaltung für Eltern bietet Einblicke in Karrierewege mit Ausbildung oder Studium
08.09.2022 | Presseinfo Nr. 51
Jetzt Chancen nutzen und beruflichen Wiedereinstieg wagen!
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 50
Die Arbeitslosigkeit steigt in der Region
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 49
Frischgebackene Fachkräfte für die Arbeitsagentur und das Jobcenter
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 48
Teilzeitausbildung, Teilzeitumschulung und Wiedereinstieg nach einer Familienphase
12.08.2022 | Presseinfo Nr. 47
Bewerbungsworkshop für Ausbildungsuchende
10.08.2022 | Presseinfo Nr. 46
Berufsberatung für Jugendliche und Erwachsene im Kauf-Park
09.08.2022 | Presseinfo Nr. 45
Am Gänseliesel Ausbildung klarmachen
03.08.2022 | Presseinfo Nr. 44
Chancen nutzen – Wiedereinstieg wagen!
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 43
Leichte Eintrübung auf dem Arbeitsmarkt
20.07.2022 | Presseinfo Nr. 42
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis Ende September verlängert
19.07.2022 | Presseinfo Nr. 41
Chancen und Risiken von Minijobs
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 40
Kein Schulabschluss ohne Anschlussperspektive
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 39
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
22.06.2022 | Presseinfo Nr. 38
Fakultät Ressourcenmanagement der HAWK zu Gast im BiZ
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 37
Auf dem BIM Informationen über Berufe, Ausbildungsangebote und Studiengänge sammeln
16.06.2022 | Presseinfo Nr. 36
Chancen nutzen - Wiedereinstieg wagen!
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 34
Als Eltern im Bewerbungsprozess unterstützen
13.06.2022 | Presseinfo Nr. 33
Unterstützung in der Krise: Einmalzahlungen und Sofortzuschläge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur für Arbeit
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 32
Nicht ohne Plan in die Ferien
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 31
Nicht ohne Plan in die Ferien
03.06.2022 | Presseinfo Nr. 30
Im City Center Berufsberater treffen und über berufliche Perspektiven informieren
03.06.2022 | Presseinfo Nr. 29
In der Feilenfabrik Berufsberater treffen und Ausbildungsangebote checken
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 28
Förderangebote für Betriebe bei der Einstellung von Menschen mit Handicap
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 27
Regionaler Arbeitsmarkt weiterhin in guter Verfassung
20.05.2022 | Presseinfo Nr. 26
Im Kauf Park Berufsberater treffen - ohne Termin!
12.05.2022 | Presseinfo Nr. 25
Aufstiegsqualifizierungen für Berufe in den Bereichen Metall, Handwerk und Technik
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 24
Es ist endlich wieder GöBit-Zeit!
09.05.2022 | Presseinfo Nr. 23
Online-Veranstaltung: Berufsfelder der Geistes- und Sozialwissenschaften
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 22
Online-Kindergeldantrag für neugeborene Kinder ohne Ausdrucken und Unterschrift - dank ELSTER-Zertifikat.
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 21
Eltern: Was sie über die Berufswelt von morgen wissen sollten!
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitsmarkt in der Region ist weiterhin stabil
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
Berufsziel: Klimaschützer
19.04.2022 | Presseinfo Nr. 18
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
März verabschiedet sich mit weiterhin positiven Werten
18.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Mit Sicherheit abwechslungsreich: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Unterstützung bei der Berufswahl – was Eltern wissen sollten.
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Übersicht verschaffen und Ausbildungsplatz klarmachen!
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Jugendliche und Eltern bei der Ausbildungsplatzsuche unterstützen!
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 11
Betriebe hoffen auf Nachwuchskräfte. Jetzt Ausbildung klarmachen!
25.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
14.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Unzufrieden im Job? – Beratungsangebot der Agentur für Arbeit unterstützt die Neuorientierung
14.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Agentur für Arbeit am Donnerstag mit verkürzten Öffnungszeiten
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Das Jahr startet mit moderatem Anstieg der Arbeitslosigkeit
31.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Nur mit FFP2 Maske in die Arbeitsagentur
24.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Zum Klima-Schoner am Steuer werden
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Alternativen für Studienabbrecher
06.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Ohne Termin mit der Berufsberatung im Kauf Park ins Gespräch kommen
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Zahl der Arbeitslosen in der Region sinkt zum Jahresende auf Vor-Corona-Stand
03.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Jetzt den Ausbildungsstart 2022 vorbereiten
16.12.2021 | Presseinfo Nr. 49
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022
15.12.2021 | Presseinfo Nr. 48