10.06.2025 | Presseinfo Nr. 30
Beratungsangebot für junge Menschen im Landkreis Northeim
Am 18. Juni können sich junge Menschen im Gebäude der Agentur für Arbeit Northeim von den Partnerinnen und Partnern der Jugendberufsagentur im Landkreis Northeim beraten lassen. Dabei geht es zum Beispiel um die Frage, wie es nach dem Schulabschluss weitergeht. Auch für Gespräche über persönliche Notlagen steht die Jugendberufsagentur zur Verfügung.
02.06.2025 | Presseinfo Nr. 29
Job- und Ausbildungsmesse Uslar: ganz klassisch Angebot und Nachfrage im persönlichen Gespräch zusammenbringen!
Am 6. Juni startet die erste Uslarer Job- und Ausbildungsmesse um 9:00 Uhr. Bis 12:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich im und um das Alte Rathaus Uslar über Beschäftigungsmöglichkeiten und Ausbildungsangebote in der Region zu informieren. Rund 40 Unternehmen werben um Mitarbeitende und Nachwuchskräfte. Auch Agentur für Arbeit und Jobcenter stehen für Fragen und Beratung zur Verfügung.
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 28
Arbeitsmarkt kommt nicht in Schwung
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Mai fiel sehr verhalten aus. Die Zahl der Arbeitslosen liegt deutlich über dem Wert des Vorjahresmonat. Dennoch sind viele offene Stellen gemeldet. Auch der Ausbildungsmarkt hält noch zahlreiche Angebote für Nachwuchskräfte bereit.
16.05.2025 | Presseinfo Nr. 27
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 21. Mai können sich Jugendliche im Gebäude der Agentur für Arbeit Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten dort gerne zu Ausbildung, Studium oder anderen Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
08.05.2025 | Presseinfo Nr. 26
Schritt für Schritt zum Arbeitsplatz in Deutschland
Das Informationsangebot Integration+ findet am 16. Mai, 10:00 bis 13:00 Uhr, in der Historischen Sternwarte Göttingen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte und bietet Beratung zu den Themen Arbeit und Leben in Deutschland an.
06.05.2025 | Presseinfo Nr. 25
„Wochen der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung“
Arbeitsagentur lädt zu digitalen Veranstaltungen ein
05.05.2025 | Presseinfo Nr. 24
Minijobs – Rechte, Chancen, Risiken
Arbeitsagentur informiert am 12. Mai über Rahmenbedingungen und Perspektiven von Minijobs. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung werden vorgestellt.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 23
Was kommt nach der Schule?
Themen-Talks für Eltern sowie Schulabsolventinnen und -absolventen gehen in die nächste Runde. Am 7. Mai stellt die Berufsberatung die vielfältigen Perspektiven nach der Schule vor.
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 22
Frühlingsbelebung eher ein laues Lüftchen
Leichter saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit; Stellenzugang verhalten; Agenturchefin wirbt für Weiterbildung bei Arbeitslosen und Beschäftigten; Ausbildungsmarkt weiterhin stark in Bewegung.
28.04.2025 | Presseinfo Nr. 21
Mit Sicherheit abwechslungsreich: Ausbildung und Studium bei der Bundespolizei
Am 8. Mai informiert die Bundespolizei im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Göttingen über ihre Ausbildungs- und Studienangebote. / Potenzielle Nachwuchskräfte für den mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienst erhalten Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Sicherheitsbehörde.
14.04.2025 | Presseinfo Nr. 20
Informationen für Frauen und Wiedereinsteigende
Die Arbeitsagentur informiert am 25. April über Angebote und Chancen für Frauen und Berufsrückkehrende / Mit zahlreichen Angeboten kann der Wiedereinstieg unterstützt werden.
28.03.2025 | Presseinfo Nr. 19
Noch keine Frühlingsbelebung auf dem regionalen Arbeitsmarkt spürbar
Üblicher saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit bleibt aus / Stellenzugang leicht gestiegen / Ausbildungsmarkt: Zwei Drittel der gemeldeten Ausbildungsstellen sind noch nicht besetzt.
25.03.2025 | Presseinfo Nr. 18
Schritt für Schritt zum Arbeitsplatz in Deutschland
Das Informationsangebot Integration+ findet am 2. April, 10:00 bis 13:00 Uhr, in der Alten Brauerei Northeim statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Migrationsgeschichte und bietet Beratung zu den Themen Arbeit und Leben in Deutschland an.
21.03.2025 | Presseinfo Nr. 17
Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
Die Agentur für Arbeit Göttingen bietet am 3. April eine Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte an. Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten sowie Seminar- und Coachingangebote für Existenzgründende stehen im Mittelpunkt. Mit von der Partie sind auch regionale Beratungsstellen.
17.03.2025 | Presseinfo Nr. 16
Ausbildungs- und Karrierechancen checken
Am 25. März findet die Veranstaltung „Meet your Career“ auf dem Northeimer Münsterplatz statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr geht es um Berufsorientierung, Ausbildungsuche, Wiedereinstieg, Qualifizierungsmöglichkeiten, Karrierechancen und konkrete Stellenangebote.
03.03.2025 | Presseinfo Nr. 15
Im direkten Gespräch mit Unternehmen Jobchancen ausloten
Agentur für Arbeit Göttingen, Stadt Northeim und Jobcenter Landkreis Northeim organisieren Jobmesse für Arbeitsuchende der Region. Rund 20 Arbeitgeber stellen ihre offenen Arbeitsstellen vor. Die Messe findet 18. März im Rathaus Northeim statt.
03.03.2025 | Presseinfo Nr. 14
„Wir wollen Frauen aus der Reserve locken!“
Der FrauenInfoTag FIT am 12. März unterstützt mit einem vielfältigen Informations- und Beratungsangebot Arbeitsuchende, Wiedereinsteigerinnen und Frauen mit Interesse an beruflichen Veränderungen. Auch Unternehmen sind mit von der Partie, die um weibliche Beschäftigte werben wollen.
28.02.2025 | Presseinfo Nr. 13
Arbeitsmarkt im Februar stabil
Zahl der Arbeitslosen gegenüber Januar unverändert / Anstieg der gemeldeten Stellen auf niedrigem Niveau / FrauenInfoTag macht berufliche Chancen für Frauen sichtbar
26.02.2025 | Presseinfo Nr. 12
Berufliche Zukunftsperspektiven auf dem GöBit entdecken!
Der Göttinger Berufsinformationstag (GöBit) am 15. März lädt dazu ein, die vielfältigen Möglichkeiten am Übergang Schule – Beruf zu erkunden. Ob Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienste: An 220 Ständen stehen Ausstellende für Information und Beratung zur Verfügung. Ein vielseitiges Vortragsprogramm sowie weitere Aktionen ergänzen das Angebot.
20.02.2025 | Presseinfo Nr. 11
Minijobs – Rechte, Chancen, Risiken
Arbeitsagentur informiert am 28. Februar über Rahmenbedingungen und Perspektiven von Minijobs. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung werden vorgestellt.
19.02.2025 | Presseinfo Nr. 10
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 25. Februar können sich Jugendliche im Gebäude der Agentur für Arbeit Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten dort gerne zu Ausbildung, Studium oder anderen Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
07.02.2025 | Presseinfo Nr. 9
Durchstarten nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre bewährten digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennenlernen. Zu den teilnehmenden Unternehmen gehört beispielsweise das Duderstädter Unternehmen ottobock.
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 8
Agentur für Arbeit Northeim bleibt am 12. Februar geschlossen
Die Agentur für Arbeit Northeim bleibt am 12. Februar geschlossen. Im Gebäude ist der Zugang zu anderen Mietern wie gewohnt möglich. Viele Anliegen können auch an diesem Tag telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 7
Jahr startet in der Region mit üblichem Anstieg der Arbeitslosenzahlen
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn im saisonalen Verlauf / Anstieg der Arbeitslosigkeit insbesondere im Bereich der Arbeitslosenversicherung / Verhaltene Nachfrage nach Arbeitskräften zum Jahresbeginn / Entwicklung bei abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 2024 positiv, aktuell aber noch eine gewisse Zurückhaltung bei Ausbildungsbetrieben
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 6
Job-up-Store in der Göttinger City bietet Beratung für Jugendliche zu vielfältigen beruflichen Perspektiven
Unter dem Motto „Deine Ausbildung zum Mitnehmen“ laden Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer, Agentur für Arbeit und Jobcenter junge Menschen zum Gespräch in die Göttinger Fußgängerzone ein. Im Job-up-Store in der Weender Str. 56 gibt es vom 28. bis 30. Januar manches zu erfragen und zu erfahren. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Eltern sind sehr willkommen.
16.01.2025 | Presseinfo Nr. 5
Informationen für Frauen und Berufsrückkehrende
Die Arbeitsagentur informiert am 28. Januar über Angebote und Chancen für Frauen und Berufsrückkehrende / Mit zahlreichen Angeboten kann der Wiedereinstieg unterstützt werden.
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 4
Elternabend informiert über Alternativen zum Abitur
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen bietet am 21. Januar einen Online-Elternabend an, der sich thematisch mit Alternativen zum Abitur beschäftigt. Mit von der Partie sind Vertreterinnen der Berufsschulen III Göttingen und der Industrie und Handelskammer Hannover.
14.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 22. Januar können sich Jugendliche im Gebäude der Agentur für Arbeit Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten dort gerne zu Ausbildung, Studium oder anderen Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 1
Mit stabilen Werten endet das Jahr auf dem regionalen Arbeitsmarkt
Arbeitslosenzahlen gegenüber Vormonat stabil / Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Vorjahresmonat / Nachfrage nach Arbeitskräften zieht im Dezember spürbar an
19.12.2024 | Presseinfo Nr. 70
Wenn es im Studium nicht rund läuft …
Studierende, die an ihrer Studienwahl zweifeln oder ihr Studium bereits an den Nagel gehängt haben, können sich am 08. Januar über vielfältige Alternativen informieren. Neben der Vorstellung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten berichten Studienfachwechsler, Arbeitgeber und Studienaussteiger von ihren persönlichen Erfahrungen. Die Veranstaltung wird vom Hochschulteam der Agentur für Arbeit und Studienberatung der Georg-August-Universität angeboten.
16.12.2024 | Presseinfo Nr. 69
Agentur für Arbeit Göttingen, BiZ und Familienkasse bleiben am 27. Dezember geschlossen
Die Agentur für Arbeit Göttingen bleibt am 27. Dezember geschlossen. Das gilt auch für das BiZ und die Familienkasse am Standort. Terminierte Beratungen sind nicht betroffen, auch der Zugang zu anderen Mietern ist möglich. Viele Anliegen können auch an diesem Tag telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden.
12.12.2024 | Presseinfo Nr. 68
Auf dem Weihnachtsmarkt beruflichen Einstieg besprechen und Ausbildung mitnehmen!
Mit einem unkonventionellen Angebot wollen Vertreterinnen und Vertreter der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer und der Jugendberufsagentur im Landkreis Northeim am 18. Dezember mit jungen Menschen ins Gespräch kommen. Nach der Premiere im letzten Jahr lädt der Job Up Store auf dem Northeimer Weihnachtsmarkt am Münsterplatz auch in diesem Jahr zu Beratung und Information rund um den Berufseinstieg ein.
29.11.2024 | Presseinfo Nr. 67
Arbeitslosigkeit sinkt im November
Zahl der Arbeitslosen sinkt unter 16.000 / Betriebe melden nur verhalten neue Arbeitsstellen / Integration von Menschen mit Behinderung in Arbeit bietet Chancen für Unternehmen
25.11.2024 | Presseinfo Nr. 66
Job-Café Northeim informiert Frauen über Perspektiven im Berufsfeld Pflege
Mit der Informationsveranstaltung „Zukunft Pflege“ richtet sich das Job-Café Northeim an Frauen, die Interesse am und Fragen zum Berufsfeld Pflege haben. Am 6. Dezember gibt es von Expertinnen und Experten vielfältige Informationen rund um das Thema.
08.11.2024 | Presseinfo Nr. 65
Eine eigene Messe zur Berufsorientierung für Hann. Münden
Am 22. Februar 2025 soll die erste Messe zur Berufsorientierung in Hann. Münden stattfinden. Veranstaltungsort sind die Berufsbildenden Schulen Münden. Unternehmen können kostenlos teilnehmen und für ihre Ausbildungsangebote werben.
07.11.2024 | Presseinfo Nr. 64
Berufsintegrationsmesse in Grone zeigt Chancen auf
Am 14. November findet in der Groner Mehrzweckhalle eine Berufsintegrationsmesse statt. Das Organisationsteam hat die Veranstaltung unter das Motto „Finde den Mut, beruflich neue Wege zu gehen“ gestellt. Insbesondere Menschen mit Zuwanderungsgeschichte finden hier vielfältige Informationen über Qualifizierungsmöglichkeiten und Arbeitsplätze in der Region. Sprachmittelnde können vor Ort unterstützen.
06.11.2024 | Presseinfo Nr. 63
Ausbildungsmarkt in der Region stabil in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen
Das Berufsberatungsjahr hat seinen eigenen Zyklus. Dieser beginnt am 01. Oktober eines Jahres und endet zwölf Monate später entsprechend am 30. September. Nun liegen die Zahlen für das Berufsberatungsjahr 2023/24 vor. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Hannover sowie der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen stellte die Agentur für Arbeit Göttingen ihre Bilanz vor.
01.11.2024 | Presseinfo Nr. 62
Job-Café lädt Frauen und Alleinerziehende in Bad Gandersheim zu Austausch und Beratung ein
Das Job-Café ist am 11. November in Bad Gandersheim geöffnet. Austausch und Beratung für Frauen und (Allein-) Erziehende werden im Familienservicebüro angeboten.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 61
Der GöBit lädt auch 2025 wieder zur Berufsorientierung in die Lokhalle ein
Der GöBit findet im kommenden Jahr wie geplant in der Lokhalle statt, die Vorbereitungen sind bereits angelaufen. Insbesondere Jugendliche und Eltern sollten sich den 15. März vormerken, um auf Erkundungstour in Sachen Ausbildung und Studium zu gehen. Das Motto für 2025 lautet „Fachkräfte gesucht – Deine Chance, Deine Zukunft“.
30.10.2024 | Presseinfo Nr. 60
Trotz Eintrübung am Arbeitsmarkt auch Chancen für Arbeitsuchende
Arbeitslosigkeit steigt gegenüber Vormonat und Vorjahresmonat / Leichter Anstieg der neu gemeldeten Stellen gegenüber September / Branchen unterschiedlich von Transformationsprozessen und konjunktureller Lage betroffen
29.10.2024 | Presseinfo Nr. 59
Minijobs – Rechte, Chancen, Risiken
Arbeitsagentur informiert am 8. November über Rahmenbedingungen und Perspektiven von Minijobs. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung werden vorgestellt.
28.10.2024 | Presseinfo Nr. 58
Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
Die Agentur für Arbeit Göttingen bietet am 7. November eine Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte an. Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten sowie Seminar- und Coachingangebote für Existenzgründende stehen im Mittelpunkt. Mit von der Partie sind auch regionale Beratungsstellen.
17.10.2024 | Presseinfo Nr. 57
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 25. Oktober können sich Jugendliche im Servicepoint Gesundheit (S.P.G.) in Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne über Ausbildung, Studium oder andere Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
11.10.2024 | Presseinfo Nr. 56
Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Wege für berufliche Veränderung und Weiterbildung auf
Berufsorientierung und Berufsberatung ist längst nicht mehr nur für Jugendliche ein Thema. Die Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits im Berufsleben stehen oder den Wiedereinstieg planen. In der Online-Veranstaltung am 23. Oktober wird das Angebot vorgestellt.
09.10.2024 | Presseinfo Nr. 55
Informationen für Frauen und Berufsrückkehrende
Die Arbeitsagentur informiert am 21. Oktober über Angebote und Chancen für Frauen und Wiedereinstiegsinteressierte nach der Familienphase.
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 54
Herbstbelebung auf kleiner Flamme
Arbeitslosigkeit sinkt geringer als saisonal üblich / Nachfrage nach Arbeitskräften verhalten / Anstieg gegenüber dem Vorjahr zeigt sich insbesondere in der Arbeitslosenversicherung
12.09.2024 | Presseinfo Nr. 53
Brandschutzarbeiten machen vorübergehende Schließung notwendig
Die Bildungs- und Tagungsstätte Northeim der Bundesagentur für Arbeit wird im Oktober für zehn Monate vorübergehend geschlossen. Grund sind umfangreiche Baumaßnahmen im Rahmen des Brandschutzes.
09.09.2024 | Presseinfo Nr. 52
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 20. September können sich Jugendliche im Familientreff Hærztor Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne über Ausbildung, Studium oder andere Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
06.09.2024 | Presseinfo Nr. 51
Agentur für Arbeit Northeim am 11. und 13. September geschlossen
Die Agentur für Arbeit Northeim ist am 11. und 13. September geschlossen. Vereinbarte Termine sind nicht betroffen. Auch der Zugang zu anderen Mietern ist möglich. Viele Anliegen können an diesen Tagen jedoch telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden. Am 16. September ist die Geschäftsstelle Northeim für kurzfristige Vorsprachen vormittags zusätzlich geöffnet.
06.09.2024 | Presseinfo Nr. 50
Frau und Beruf – das passt zusammen!
Am 13. September startet die Neuauflage der Frauenmesse Sprungbrett in Northeim. Die Veranstaltung in der Alten Brauerei bietet ein vielfältiges Informations- und Beratungsangebot für weibliche Arbeitsuchende, Wiedereinsteigerinnen und Frauen mit Interesse an beruflichen Veränderungen. Im Sofa-Talk berichten regionale Arbeitgebende über die Umsetzung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zusätzliche Informationsangebote richten sich an Frauen mit Behinderung.
30.08.2024 | Presseinfo Nr. 49
Arbeitslosigkeit sinkt minimal
Zahl der Arbeitslosen bleibt im August stabil / Rückgang bei neu gemeldeten Stellen in der Region / Geringem Anteil an Helferstellen steht große Zahl an Arbeitslosen ohne Berufsabschluss gegenüber
28.08.2024 | Presseinfo Nr. 48
Zweite Jobmesse in Northeim bietet Chancen für Arbeitsuchende
Agentur für Arbeit Göttingen, Stadt Northeim und Jobcenter Landkreis Northeim organisieren zweite Jobmesse für Arbeitsuchende der Region. Rund 20 Arbeitgeber stellen ihre offenen Arbeitsstellen vor. Die Messe findet am 5. September im Rathaus Northeim statt.
26.08.2024 | Presseinfo Nr. 47
Online-Elternabend: Verstehen, was Kinder und Jugendliche beschäftigt
Agentur für Arbeit Göttingen, Bildungsregion Südniedersachsen und PFH Private Hochschule Göttingen bieten eine dreiteilige Reihe von Online-Elternabenden an. Die erste Veranstaltung findet am 02. September statt und steht unter dem Titel „Verstehen, was unsere Kinder und Jugendliche beschäftigt". Die Veranstaltung findet via MS Teams statt.
16.08.2024 | Presseinfo Nr. 46
Messe Frau und Beruf: Den Arbeitsmarkt im Blick und durchstarten!
Am 28 August findet in der Stadthalle Osterode zum zweiten Mal die Messe „Frau und Beruf“ statt. Bei der Veranstaltung dreht sich alles um Chancen von und für Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Mit von der Partie sind mehr als 30 regionale Unternehmen, Bildungsträger und Institutionen. Für Kinderbetreuung ist vor Ort gesorgt.
13.08.2024 | Presseinfo Nr. 45
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 23. August können sich Jugendliche in den Räumen der Werk-statt-Schule e.V. in Bad Gandersheim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne zu Ausbildung, Studium oder anderen Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
06.08.2024 | Presseinfo Nr. 44
Online-Informationsveranstaltung über Einstiegsmöglichkeiten in die Erziehungsberufe
Agentur für Arbeit bietet am 15. August zwei Online-Veranstaltungen über die Berufsbilder Erzieherin / Erzieher und Sozialpädagogische Assistenz an
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 43
Zahl der Arbeitslosen in der Region steigt
Arbeitslosigkeit in der Region steigt / Northeimer Stellenbörse am 13. August bietet Chancen für Arbeitsuchende / Noch gute Chancen für Ausbildungsuchende auf der Zielgeraden
30.07.2024 | Presseinfo Nr. 42
Ausbildung und Studium beim Zoll
Am 8. August stellt das Hauptzollamt Braunschweig im Göttinger Berufsinformationszentrum seine Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.
12.07.2024 | Presseinfo Nr. 41
Kindergeld nach der Schule
Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der benötigten Unterlagen online eingereicht werden.
28.06.2024 | Presseinfo Nr. 40
Arbeitslosenquote stabil bei 6,5%
Zahl der Arbeitslosen gegenüber Vormonat stabil/Nachfrage nach Arbeitskräften leicht gestiegen/Veranstaltungsformate ergänzen klassische Vermittlungsarbeit/Weiterhin gute Chancen für Ausbildungsuchende
19.06.2024 | Presseinfo Nr. 39
Informationen für Frauen und Berufsrückkehrende
Die Arbeitsagentur informiert am 5. Juli über Angebote und Chancen für Frauen und Berufsrückkehrende.
13.06.2024 | Presseinfo Nr. 38
Agentur für Arbeit Northeim bleibt am 19. Juni geschlossen
Die Agentur für Arbeit Northeim bleibt am 19. Juni geschlossen. Vereinbarte Termine sind nicht betroffen. Im Gebäude ist der Zugang zu anderen Mietern wie gewohnt möglich. Viele Anliegen können auch an diesem Tag telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden.
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 37
Bündnis „Niedersachsen packt an“ organisiert Jobbörse Einbeck am 17. Juni
Am 17. Juni geht es auf der Jobbörse Einbeck um Beschäftigungschancen in der Region. Unternehmen stellen offene Arbeitsstellen vor – viele davon sind auch geeignet für Menschen mit noch geringen Deutschkenntnissen. Insgesamt 35 Unternehmen und Beratungsinstitutionen sind mit von der Partie. Die Veranstaltung in der Multifunktionshalle richtet sich an alle Arbeitsuchenden.
07.06.2024 | Presseinfo Nr. 36
Nicht ohne Ausbildungsplatz in die Ferien!
Agentur für Arbeit Göttingen organisiert am 17. Juni Ausbildungsmesse zum Berufsstart 2024 im Berufsinformationszentrum. Rund 30 Unternehmen, Institutionen, Anbieter von Freiwilligendiensten und Bildungsträger sind mit von der Partie. Im Mittelpunkt steht die Vorstellung offener Ausbildungsangebote für 2024. Doch auch für 2025 gibt es bereits Ausbildungsstellen. Außerdem werden alternative Anschlussperspektiven nach dem Schulabschluss vorgestellt. Die Veranstaltung bietet außerdem ein buntes Vortragsprogramm
05.06.2024 | Presseinfo Nr. 35
Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
Die Agentur für Arbeit Göttingen bietet am 13. Juni eine Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte an. Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten sowie Seminar- und Coachingangebote für Existenzgründende stehen im Mittelpunkt. Mit von der Partie sind auch regionale Beratungsstellen.
04.06.2024 | Presseinfo Nr. 34
Ausbildung als Königsweg der Fachkräftesicherung
Saisonal leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat/Stellenbestand auf niedrigstem Wert seit Mai 2021/Ausbildungsuchende haben für den Start 2024 noch gute Chancen/Anschlussperspektiven nach der Schule - Agenturchefin wirbt für gemeinsame Anstrengungen
03.06.2024 | Presseinfo Nr. 33
Nicht ohne Ausbildung in die Ferien – Ausbildungsmesse Handwerk & Gastronomie in der Alten Brauerei Northeim
Am 10. Juni können sich Jugendliche in der Alten Brauerei Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Unternehmen aus Handwerk und Gastronomie sind mit von der Partie. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten zu Ausbildung, Studium oder anderen Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
29.05.2024 | Presseinfo Nr. 32
Minijobs – Rechte, Chancen, Risiken
Arbeitsagentur informiert am 7. Juni über Rahmenbedingungen und Perspektiven von Minijobs. Unterstützungsmöglichkeiten bei der Suche nach einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung werden vorgestellt.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 31
Agentur für Arbeit Northeim und BiZ bleiben am 5. Juni geschlossen
Die Agentur für Arbeit Northeim und das Berufsinformationszentrum in der Agentur für Arbeit Göttingen bleiben am 5. Juni geschlossen. Vereinbarte Termine sind nicht betroffen. In Northeim ist auch der Zugang zu anderen Mietern möglich. Viele Anliegen können auch an diesem Tag telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden.
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 30
Agentur für Arbeit Northeim und BiZ bleiben am 5. Juni geschlossen
Die Agentur für Arbeit Northeim und das Berufsinformationszentrum in der Agentur für Arbeit Göttingen bleiben am 5. Juni geschlossen. Vereinbarte Termine sind nicht betroffen. In Northeim ist auch der Zugang zu anderen Mietern möglich. Viele Anliegen können auch an diesem Tag telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden.
27.05.2024 | Presseinfo Nr. 30
Brücken zum Erfolg bauen – Infobörse für Frauen mit Migrationsgeschichte
Am 7. Juni sind alle interessierten Frauen mit Migrationsgeschichte zu einer Informationsbörse rund um die Themen Jobeinstieg und Karriere in die Räume der Werk-statt-Schule Northeim eingeladen.
16.05.2024 | Presseinfo Nr. 29
Arbeitgeber aufgepasst! Noch einige Restplätze für die Jobbörse „Niedersachsen packt an!"
Auf der Jobbörse in der Einbecker Multifunktionshalle dreht sich am 17. Juni alles um die Integration in Arbeit. Es sind noch wenige Plätze für Unternehmen frei. Jetzt anmelden!
13.05.2024 | Presseinfo Nr. 28
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 17. Mai können sich Jugendliche in der Werk-statt-Schule e.V. in Bad Gandersheim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne über Ausbildung, Studium oder andere Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
30.04.2024 | Presseinfo Nr. 27
Frühlingsbelebung in der Region derzeit nur ein laues Lüftchen
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat/Bestand offener Stellen deutlich gesunken/Hälfte der gemeldeten Ausbildungsstellen ist noch nicht vergeben/50 Prozent der Ausbildungsinteressierten noch auf der Suche
25.04.2024 | Presseinfo Nr. 26
Die Arbeitsagentur bietet gleichberechtigte Chancen für alle Geschlechter
Agentur für Arbeit Göttingen und Jobcenter Landkreis Northeim begrüßten Schülerinnen aus der Region zum Girl’s Day.
22.04.2024 | Presseinfo Nr. 25
Berufsinformationszentrum am 30. April geschlossen
Am 30. April bleibt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Göttingen geschlossen. Grund sind technische Installationsarbeiten.
12.04.2024 | Presseinfo Nr. 24
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 19. April können sich Jugendliche in der Alten Brauerei Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne über Ausbildung, Studium oder andere Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 23
Aufstiegsqualifizierungen für Berufe in den Bereichen Metall, Handwerk und Technik
Online-Informationsangebot der Agentur für Arbeit zeigt am 10. April Möglichkeiten auf, welche Aufstiegsqualifizierung nach einer abgeschlossenen Ausbildung den nächsten Karriereschritt ermöglichen.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 22
Die Frühjahrsbelebung in der Region schwächelt noch
Rückgang der Arbeitslosigkeit fällt noch verhalten aus / Zahl der neu gemeldeten Arbeitsstellen sinkt / Beschäftigung in der Region geht leicht zurück / Anteil ausländischer Beschäftigter wächst
26.03.2024 | Presseinfo Nr. 21
Informationen für Frauen und Berufsrückkehrende
Die Arbeitsagentur informiert am 9. April über Angebote und Chancen für Frauen und Berufsrückkehrende / Es gibt vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen und Männer, die nach einer Familienzeit wieder beruflich durchstarten möchten.
18.03.2024 | Presseinfo Nr. 20
Agentur für Arbeit setzt in Duderstadt komplett auf Terminierung
Zum 02. April stellt die Geschäftsstelle Duderstadt der Agentur für Arbeit Göttingen auch für das Kundenportal auf terminierte Besuche um. Fortan können Kundinnen und Kunden selbstständig online einen passenden Termin buchen und anschließend ohne Wartezeiten ihr Anliegen klären.
15.03.2024 | Presseinfo Nr. 19
Im Job-Café Northeim geht es im April um den Einstieg ins Berufsfeld Kita und Kindergarten
Im Job-Café Northeim geht es am 5. April insbesondere um Möglichkeiten des (Quer-) Einstiegs in das Berufsfeld Kita und Kindergarten. Aufgrund des besonderen Angebotes ist das Job-Café an diesem Tag von 10:00 bis 12:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Die BBS Einbeck ist als Bildungsträger und Ausbildungseinrichtung in der Veranstaltung zu Gast.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 18
Ausbildung und Studium beim Zoll
Am 13. März stellt das Hauptzollamt Braunschweig im Göttinger Berufsinformationszentrum seine Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 17
Nur für Frauen: Weiterbildungs-, Arbeits- und Unterstützungsangebote auf dem FIT
Der FrauenInfoTag am 12. März richtet sich mit einem vielfältigen Informations- und Beratungsangebot gezielt an weibliche Arbeitsuchende, Wiedereinsteigerinnen und Frauen mit Interesse an beruflicher Neuorientierung und Weiterbildung. Auch Angebote für Migrantinnen und Geflüchtete werden vorgestellt. Rund 30 ausstellende Institutionen, Bildungsträger und Unternehmen sind mit an Bord.
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 16
Job-up-Store in der Göttinger City bietet Beratung für Jugendliche zu beruflichen Perspektiven und Ausbildungschancen
Unter dem Motto „Deine Ausbildung zum Mitnehmen“ laden Industrie- und Handelskammer, Handwerkskammer und Berufsberatung der Agentur für Arbeit junge Menschen zum Gespräch in die Göttinger Fußgängerzone ein. Im Job-up-Store in der Weender Str. 32 gibt es vom 12. bis 14. März manches zu erfragen und zu erfahren. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Eltern sind sehr willkommen.
01.03.2024 | Presseinfo Nr. 15
Wie geht’s weiter nach der Schule – digitale Elternabende zeigen Chancen auf
Vom 04. bis zum 08. März veranstaltet die BA die dritte bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 80 Unternehmen virtuell kennenlernen. Das Angebot findet im Vorfeld der Woche der Ausbildung statt.
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 14
Ausbilden und Qualifizieren für den Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen in der Region im Februar stabil. Neu gemeldete Arbeitsstellen und Stellenbestand gegenüber Vormonat gestiegen. Ausbildungsmarkt: Lernen, was KI nicht kann. Pop-up-Store bietet besonderes Informations- und Beratungsangebot in der Göttinger Innenstand im Rahmen der Woche der Ausbildung.
28.02.2024 | Presseinfo Nr. 13
Den Weg in die Selbständigkeit gut vorbereiten
Die Agentur für Arbeit Göttingen bietet am 07. März eine Informationsveranstaltung für Gründungsinteressierte an. Informationen über finanzielle Fördermöglichkeiten sowie Seminar- und Coachingangebote für Existenzgründende stehen im Mittelpunkt. Mit von der Partie sind auch regionale Beratungsstellen.
13.02.2024 | Presseinfo Nr. 12
Agentur für Arbeit setzt in Hann. Münden komplett auf Terminierung
Zum 19. Februar stellt die Geschäftsstelle Hann. Münden der Agentur für Arbeit Göttingen auch für das Kundenportal auf terminierte Besuche um. Fortan können Kundinnen und Kunden selbstständig online einen passenden Termin buchen und anschließend ohne Wartezeiten ihr Anliegen klären.
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 11
Wie geht es nach der Schule weiter?
Am 16. Februar können sich Jugendliche in der Alten Brauerei Northeim über Perspektiven nach dem Schulabschluss informieren. Die Partnerinnen und Partner der Jugendberufsagentur beraten gerne über Ausbildung, Studium oder andere Anschlussperspektiven. Sie stehen aber auch für Gespräche über persönliche Notlagen zur Verfügung.
12.02.2024 | Presseinfo Nr. 10
GöBit: Die Entdeckungsreise in die Welt der Berufe startet am 24. Februar!
Am 24. Februar geht es in der Göttinger Lokhalle um die vielfältigen Möglichkeiten am Übergang Schule – Beruf. Informationen über Ausbildungsberufe und Studiengänge stehen im Mittelpunkt, zahlreiche Aktionen und Vorträge ergänzen das Messeangebot. Der GöBit 2024 steht unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ und setzt einen besonderen Akzent auf Informationsangebote für junge Geflüchtete.
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 9
Wege zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Arbeitsagentur bietet Veranstaltung zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse an. Das Online-Angebot am 21. Februar informiert über Verfahren und Ansprechpartner. Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung der Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen ist bei der Veranstaltung mit an Bord.
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 8
Ausbildung oder Studium in der Ergotherapie
Am 15. Februar geht es im Berufsinformationszentrum um Ausbildungswege in der Ergotherapie. In dem Beruf verbinden sich medizinische und sozialwissenschaftliche Grundlagen mit handwerklichen und gestalterischen Techniken. Mitarbeitende der Ergotherapieschule Lippoldsberg stellen Ausbildung und (duales) Studium vor. Anmeldung wird erbeten.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Agentur für Arbeit Göttingen, BiZ und Geschäftsstellen bleiben am 07. Februar geschlossen
Die Agentur für Arbeit Göttingen bleibt am 7. Februar geschlossen. Das gilt auch für das BiZ und die Geschäftsstellen. Terminierte Beratungen sind nicht betroffen, auch der Zugang zu anderen Mietern ist möglich. Viele Anliegen können auch an diesem Tag telefonisch, online oder via BA-mobil App erledigt werden.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit im neuen Jahr
Zahl der Arbeitslosen steigt zum Jahresbeginn saisonbedingt leicht an / Betriebe melden weniger offene Stellen / Mehr Ausbildungsinteressierte und mehr Lehrstellen gemeldet als im Vorjahreszeitraum
16.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Berufsberatung im Erwerbsleben zeigt Wege für berufliche Veränderung und Weiterbildung auf
Berufsorientierung und Berufsberatung ist längst nicht mehr nur für Jugendliche ein Thema. Die Berufsberatung im Erwerbsleben richtet sich insbesondere an Menschen, die bereits im Berufsleben stehen oder den Wiedereinstieg planen. In der Online-Veranstaltung am 24. Januar wird das Angebot vorgestellt.
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Elternabend zum Thema Perspektiven mit Realschulabschluss
Berufsberatung der Agentur für Arbeit Göttingen veranstaltet am 17. Januar Online-Elternabend an. Mütter und Väter erfahren, welche Wege sich für ihr Kind mit Realschulabschluss eröffnen. Mit von der Partie sind Vertreter der Berufsschulen III Göttingen und der IHK Hannover.
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Tage der Berufsorientierung in der BBS II
BBS II Göttingen steht am 18. und 19. Januar im Zeichen der Berufsorientierung. Vielfältige Informationen über Ausbildungsberufe und weiterführende berufliche Perspektiven stehen ebenso wie Aktionen und Mitmachangebote auf dem Plan. Berufsberatung der Agentur für Arbeit, Kammern und Bildungsträger bieten Beratung zu den Themen Übergang Schule-Beruf an.
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Agentur für Arbeit setzt in Einbeck komplett auf Terminierung
Zum 15. Januar stellt die Geschäftsstelle Einbeck der Agentur für Arbeit Göttingen auch für das Kundenportal auf terminierte Besuche um. Fortan können Kundinnen und Kunden selbstständig online einen passenden Termin buchen und anschließend ohne Wartezeiten ihr Anliegen klären.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 1
Jahr endet in der Region mit leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber Vormonat / Unternehmen verhaltender bei der Meldung neuer Stellenangebote / Jahreswerte 2023 zeigen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen in beiden Rechtskreisen / Arbeitsagentur setzt auch 2024 auf Qualifizierung und wirbt bei Unternehmen für Chancen für Geflüchtete.