22.09.2023 | Presseinfo Nr. 56
„Stipendien – dein Weg zur Finanzspritze “
Experten-Chat am 27. September 2023 auf abi.de
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 55
Au pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit: Ab ins Ausland!
Mit einem Auslandsaufenthalt Sprachkenntnisse verbessern, neue Kulturen kennenlernen und internationale Freundschaften knüpfen. Informationsveranstaltung am Donnerstag, 14. September 2023 um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Rungholtstraße 1 in Heide.
06.09.2023 | Presseinfo Nr. 54
Ausbildungsmesse getBIZzy: Ausbildungsmesse getBIZzy: Fachkräfte suchen Fachkräfte!
Am Donnerstag, 28. September ist es wieder soweit! Die Türen des BerufsBildungsZentrum Dithmarschen in der Friedrichshöfer Straße 31 in Meldorf öffnen sich und Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und weitere Interessierte haben die Möglichkeit, sich in der Zeit von 08:00 bis 14:00 Uhr rund um die Themen „Ausbildung“ und „duales Studium“ zu informieren
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 53
Der Arbeitsmarkt im August 2023: Arbeitslosigkeit erneut gestiegen
Arbeitslosenquote steigt auf 5,9 Prozent
Arbeitgeber melden weniger Stellen
Schlussspurt auf dem Ausbildungsmarkt – noch 604 offene Ausbildungsstellen
30.08.2023 | Presseinfo Nr. 52
Veranstaltungen für Arbeitgeber – Raum zum Netzwerken
Spüren Sie auch den Arbeitskräftemangel und sind Sie mittendrin im „War for Talents“? Suchen Sie nach neuen Lösungen, um neues Personal zu gewinnen und Bestehendes zu halten? Wenn Sie beide Fragen mit „Ja“ beantworten können oder müssen, dann möchte Ihnen der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Heide und der Jobcenter Dithmarschen und Steinburg (gAG-S) zwei Veranstaltungen zur Lösung der Fragen anbieten.
23.08.2023 | Presseinfo Nr. 51
Experten-Chat am 30. August 2023 auf abi.de – Wohnen im Studium
„Zeige mir, wie du wohnst und ich sage dir, wer du bist“: Studierende zum Beispiel wohnen grundsätzlich in chaotischen Fünfer-WGs – oder? Das ist Quatsch, denn die Wohnformen während der Studienzeit sind extrem vielfältig. Welche es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben, klärt der nächste abi» Chat am 30. August. Dann dreht sich von 16 bis 17.30 Uhr alles ums Thema „Wohnen im Studium“.
18.08.2023 | Presseinfo Nr. 50
Always on: Berufliche Orientierung mit Online-Tools
Die Bundesagentur für Arbeit bietet für jede Altersklasse passende digitale Instrumente zur beruflichen Orientierung und Entscheidungsfindung.
08.08.2023 | Presseinfo Nr. 49
Chancen nutzen: Jetzt #AusbildungKlarmachen für 2024
Es ist kein einfacher Schritt, aber einer der wichtigsten: Die Berufswahl. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Heide unterstützen alle Jugendlichen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 48
Der Arbeitsmarkt im Juli 2023: Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Sommer
Arbeitslosenquote steigt saisonal üblich leicht auf 5,8 Prozent - Endspurt im Bereich der Ausbildungsstellenvermittlung, viele Angebote noch unbesetzt
26.07.2023 | Presseinfo Nr. 47
Kinderzuschlag: Familien profitieren von der zweiten Stufe der Bürgergeldreform – Schülerinnen und Schüler dürfen sich etwas dazuverdienen
Die zweite Stufe der Bürgergeldreform schafft u.a. für Familien weitere Entlastung – so kann sich ein Anspruch auf Kinderzuschlag erhöhen oder sogar erstmals entstehen.
11.07.2023 | Presseinfo Nr. 46
Das BiZ ist den ganzen Sommer über geöffnet
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Rungholtstr. 1 in Heide kennt keine Sommerpause. Es ist den ganzen Sommer über geöffnet und freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!
Jeden Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07:30 bis 12:30 Uhr und donnerstags zusätzlich noch von 14:00 bis 18:00 Uhr stehen die Türen für alle Interessierten auf
04.07.2023 | Presseinfo Nr. 45
Bei Anruf Ausbildung! Kurzer Draht zur Berufsberatung
- Telefonaktion der Berufsberatung Dithmarschen und Steinburg am 13. Juli von 14.00 bis 17:00 Uhr
- Viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt: Einfach anrufen unter 0481 98 400
03.07.2023 | Presseinfo Nr. 44
Erfolgreich durch die Ausbildung - mit „Assistierter Ausbildung“ ans berufliche Ziel
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heide bringt nicht nur ausbildungssuche junge Menschen und Betriebe zusammen, sondern unterstützt sie auch, wenn mal Schwierigkeiten in der Ausbildung auftreten – ob in der Berufsschule, im Betrieb oder im persönlichen Umfeld.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 43
Der Arbeitsmarkt im Juni 2023: Beständig, bei weiterhin gedämpfter Stimmung
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liegt bei knapp 85.400
• Arbeitslosenquote steigt leicht auf 5,7 Prozent
• Mit "Assistierter Ausbildung" zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss
28.06.2023 | Presseinfo Nr. 42
Experten-Chat am 5. Juli 2023 auf abi.de: „Ich will was mit Wirtschaft machen“
„Zahlen, bitte!“ – das wünschen sich viele junge Menschen und peilen eine berufliche Zukunft rund um Buchhaltung, Bilanzen und Betriebskennzahlen an. Nur: Welches Studium oder welche Ausbildung darf es konkret sein? Schließlich buhlen jede Menge spannender Angebote um die Gunst der Wirtschafts-Interessierten. Einen guten Überblick erhalten sie beim nächsten abi» Chat am 5. Juli. Von 16 bis 17.30 Uhr dreht sich dann alles ums Thema „Ich will was mit Wirtschaft machen“.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 41
Kindergeld nach der Schule
Auch für volljährige Kinder kann die Familienkasse Kindergeld zahlen. Die Arbeitsagentur Heide empfiehlt, den Antrag frühzeitig zu stellen und die Unterlagen vollständig online einzureichen.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 40
Ausbildung mit Zukunft – Ausbildung und Studium bei der Agentur für Arbeit
Digitale Veranstaltung am 29. Juni 2023
20.06.2023 | Presseinfo Nr. 39
Welches Studium passt zu mir?: Unterstützung bei der Wahl des richtigen Studiengangs
Viele Schülerinnen und Schüler, die ihr Abitur machen oder gerade ihre komplette Fachhochschulreife erreicht haben, möchten studieren. Gleichzeitig sind sich viele Studienplatzbewerber jedoch noch nicht sicher, ob ihr Wahlstudium ihren Fähigkeiten entspricht. Die Studienfeldbezogenen Beratungstests (SFBT) der Agentur für Arbeit unterstützen die Entscheidungsfindung.
05.06.2023 | Presseinfo Nr. 38
WOW - Woche der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung
Besser nicht verpassen: Online Angebote vom 12. bis 16. Juni 2023.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 37
Der Arbeitsmarkt im Mai 2023: Arbeitslosigkeit sinkt, aber Gesamtstimmung bleibt verhalten Der Arbeitsmarkt im Mai 2023
• Arbeitslosenquote sinkt auf 5,6 Prozent
• Arbeitgeber sind vorsichtig, weniger Stellenmeldungen als im Vorjahresmonat
• Ausbildungsinteressierte haben gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 36
Experten-Chat am 7. Juni 2023 auf abi.de - Chancen mit Geisteswissenschaften
Taxifahrerinnen und -fahrer seien die Karrieretypen unter den Menschen mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss. So scherzte Entertainer Harald Schmidt einst. Das ist natürlich Unsinn: Längst hat sich herumgesprochen, dass Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler durchaus gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt sind – sofern sie flexibel sind. Der abi» Chat am 7. Juni beleuchtet die „Chancen mit Geisteswissenschaften“ von 16 bis 17.30 Uhr genauer.
31.05.2023 | Presseinfo Nr. 35
Land, Regionaldirektion Nord und Sozialpartner werben gemeinsam für betriebliche Umschulungen: Es ist nie zu spät für eine Ausbildung!
Im Rahmen eines Firmenbesuchs bei der Firma KFZ-Service Kirchhoff in Albersdorf haben Wirtschafts- und Arbeitsminister Claus Ruhe Madsen, RD-Chef Markus Biercher, UVNord-Hauptgeschäftsführer Michael Thomas Fröhlich und die Vorsitzende des DGB Nord, Laura Pooth, heute (22. Mai 2023) gemeinsam betont, dass der demografische Wandel, die sukzessive Verrentung der Babyboomer und der daraus resultierende Fachkräftemangel es nötig machten, alle Chancen der Fachkräftesicherung zu nutzen. Die betriebliche Umschulung sei eine Möglichkeit, die noch häufiger genutzt werden sollte, um insbesondere auch Langzeitarbeitslose ohne Berufsabschluss zu qualifizieren.
11.05.2023 | Presseinfo Nr. 34
Stärken-Parcours: Hybrider Elternabend am 25. Mai
Vom 22. bis 26. Mai findet für Schülerinnen und Schüler aller Steinburger Gemeinschaftsschulen und dem Förderzentrum Steinburg-Schule der Stärken-Parcours statt.
Am vorletzten Tag, dem 25. Mai sind alle Eltern und Erziehungsberechtigte der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler um 19:00 Uhr eingeladen, an einem hybriden Elternabend teilzunehmen.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 33
Offene Sprechzeit für Berufstätige in Brunsbüttel jetzt montags von 15:00 bis 18:00 Uhr
Ab Montag, 08. Mai findet das offene Sprechtagangebot der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit Heide von 15:00 bis 18:00 Uhr im 14-tägigen Rhythmus statt.
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 32
Fachkraft gesucht? Kommen Sie zur Ausbildungsmesse
„Sie suchen Auszubildende für Ihr Unternehmen und Fachkräfte von morgen?“ Auf der getBIZzy können Betriebe ihr Unternehmen vorstellen, mit Jugendlichen ins Gespräch kommen und Kontakte zu zukünftigen Auszubildenden knüpfen.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 31
Der Arbeitsmarkt im April 2023: Frühjahrsbelebung kommt nur schwer in Gang
Arbeitslosenquote liegt bei 5,8 Prozent - „Stärken-Parcours“ für junge Berufswählerinnen und Berufswähler in Dithmarschen und Steinburg
27.04.2023 | Presseinfo Nr. 30
Stärken entdecken – beruflich orientieren: Informationsabend für Eltern junger Berufswähler
Anfang Mai findet für Schülerinnen und Schüler aller Dithmarscher Förderzentren und Gemeinschaftsschulen der Stärken-Parcours statt.
Am vorletzten Tag, dem 09. Mai sind alle Eltern und Erziehungsberechtigte der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler um 19:00 Uhr eingeladen, an einem hybriden Elternabend teilzunehmen.
21.04.2023 | Presseinfo Nr. 29
Experten-Chat am 03. Mai auf abi.de: „Berufe mit Tieren“
Hund, Katze … Zuchtbulle – Es muss nicht immer die Kleintierpraxis sein. Wer sein Geld mit Tieren verdienen will, hat hierzu mannigfaltige Möglichkeiten. Das beweist der nächste abi» Chat am 3. Mai. Von 16 bis 17.30 Uhr dreht sich alles ums Thema „Berufe mit Tieren“.
21.04.2023 | Presseinfo Nr. 28
Online-Veranstaltung am 02. Mai: Quereinstieg ins Lehramt
Wissen vermitteln, Orientierung geben, Charakter bilden – Lehrerinnen und Lehrer übernehmen wichtige Aufgaben für die Gesellschaft. Der Bedarf an Lehrpersonal ist hoch und in vielen Bereichen werden Mitarbeitende gesucht.
20.04.2023 | Presseinfo Nr. 27
„Meer“ Perspektiven für alle: Ausbildung und Studium bei der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein
Am Donnerstag, 27. April um 16:00 Uhr kommt die Wasserschutzpolizei des Reviers Brunsbüttel ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Heide, Rungholtstr. 1 und stellt maritime Einsatzmöglichkeiten bei der Landespolizei Schleswig-Holstein vor.
13.04.2023 | Presseinfo Nr. 26
Online-Arbeitslosmeldung mit Smartphone und Ausweis-App
Seit Anfang des letzten Jahres können sich Kundinnen und Kunden auch online arbeitslos melden. Dafür ist ein Identifikationsnachweis erforderlich, der zum Beispiel mittels Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion und entsprechender Ausweis-App erbracht werden kann.
04.04.2023 | Presseinfo Nr. 25
Fachkräftegewinnung aus dem Ausland: Mexikanische Köche für das Hotel- und Gaststättengewerbe
In einigen Berufen des deutschen Hotel- und Gaststättengewerbes (DEHOGA) zeichnet sich ein zunehmender Fachkräftemangel ab, der aus demografischen Gründen noch verstärkt wird. Das Projekt „COMEX“ zwischen der mexikanischen Arbeitsverwaltung (SNE) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist ein zielgerichteter Ansatz für die Fachkräftegewinnung in Hotel- und Gaststättenberufen.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Der Arbeitsmarkt im März 2023: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung erreicht Rekordwert
• Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt auf über 86 Tsd. Personen
• Arbeitslosigkeit sinkt leicht auf 5,9 Prozent
• Arbeitgeber suchen intensiv Nachwuchskräfte
27.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Das WKK im BiZ: Ausbildungen rund um die Gesundheit
Am Donnerstag, 30. März um 16:00 Uhr kommt das WKK ins Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Heide, Rungholtstr. 1 und präsentiert alles Wissenswerte zu den am WKK angebotenen Ausbildungsberufen.
22.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
„BA-mobil“ – Die beliebte Kunden-App feiert zweijährigen Geburtstag
Seit zwei Jahren bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit der App „BA-mobil“ Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung aktuelle Informationen sowie nützliche Funktionen direkt auf dem Smartphone an. Das Angebot wird auch in diesem Jahr weiterentwickelt.
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Was soll ich bloß studieren? Werkstatt zur Studienorientierung
Expertinnen der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Heide unterstützen bei der Wahl des individuell passenden Studienganges
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Experten-Chat am 29. März 2023 auf abi.de „Ausbildung und Studium im Ausland“
Insgesamt 133.400 deutsche Studierende zog es laut Statistischem Bundesamt (Destatis) im Jahr 2022 an ausländische Hochschulen.
16.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Nilsson Baustoffe erhält offizielles Zertifikat für Nachwuchsförderung der Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit verleiht Zertifikat für Nachwuchsförderung für besonderes Engagement in der Ausbildung
16.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
EAZY CASE mit dem offiziellen Zertifikat für Nachwuchsförderung ausgezeichnet
Steinburger Unternehmen für besonderes Engagement in der Nachwuchs- und Fachkräfteförderung ausgezeichnet
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Ausbildung ist Zukunft – Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März
- Viele Veranstaltungen rund um das Thema Ausbildung
- Angebote für junge Berufswähler, Eltern und Beschäftigte
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Ausbildung in Teilzeit – große Chance für die berufliche Zukunft
Am Donnerstag 16. März 2022 findet um 14:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Heide eine Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger, Arbeitgeber und auch Beratungsfachkräfte von sozialen Institutionen zum Thema „Ausbildung in Teilzeit“ statt.
03.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
„Zukunft Westküste“: Am 15. März wieder Ausbildungsmesse Brunsbüttel
Unter dem Motto „Ideen sammeln, informieren und Kontakte knüpfen“ findet am Mittwoch, 15. März 2023 die Ausbildungsmesse Brunsbüttel statt. An diesem Tag werden von 9.00 bis 14.00 Uhr im Bildungszentrum Brunsbüttel, Kopernikusstr. 1 regionale Unternehmen ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorstellen.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Der Arbeitsmarkt im Februar 2023: Der Arbeitsmarkt im Februar 2023: Trotz leichtem Anstieg der Arbeitslosigkeit finden wieder mehr Personen einen Job
• Leichter Anstieg der Arbeitslosenquote auf 6,0 Prozent
• Zugang an Arbeitsstellen deutlich über dem Vorjahresniveau
• Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März 2023
27.02.2023 | Presseinfo Nr. 12
Bundeswehr im Berufsinformationszentrum
Am 09. März informiert die Bundeswehr über Arbeits-, Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten für berufliche Erstwähler und Quereinsteiger.
23.02.2023 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitgeber: Meldung der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung
• Meldung bis zum 31. März 2023 erforderlich
• Weitere Informationen unter www.iw-elan.de
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 10
Digital Career Day #women
Am 01. und 02. März Einstiegs- und Jobmöglichkeiten in der Digitalwirtschaft online entdecken
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 9
Experten-Chat "Medizin studieren" am 01. März auf abi.de
Eigene Praxis oder angestellt in der Klinik? Schneller Notfalleinsatz oder langjährige Forschung? Vorsorgeuntersuchung beim Kleinkind oder Palliativmedizin an Hochbetagten? Für Ärztinnen und Ärzte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entsprechend beliebt sind der Beruf sowie das dafür notwendige Medizinstudium. Was man darüber wissen sollte, klärt der nächste abi» Chat am 1. März von 16 bis 17.30 Uhr. Dann dreht sich alles ums Thema „Medizin studieren“.
17.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Checken statt chillen: Teste dich und deine Möglichkeiten!
Am 13. und 14. März bietet der Berufspsychologische Service (BPS) der Agentur für Arbeit Heide Schülerinnen und Schülern Testangebote an, um herauszufinden, welche Ausbildung oder welches Studium das richtige ist.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Kinderzuschlag entlastet Familien mit geringem und mittlerem Einkommen
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien ganz besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Die Familienkasse der BA zahlt diesen nicht nur aus, sondern informiert und berät.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Der Arbeitsmarkt im Januar 2023: Der Arbeitsmarkt im Januar 2023: Saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
• Arbeitslosenquote steigt im Januar saisonbedingt auf 5,9 Prozent
• Starker Zugang an Arbeitsstellen im Vergleich zum Vorjahr
30.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
„Welcher Ingenieurberuf passt zu mir?“ Experten-Chat am 08. Februar 2023 auf abi.de
Ihr Innovationsgeist kennt keine Grenzen: Ingenieurinnen und Ingenieure verwandeln Wasserstoff in Energie, Mobiltelefone in Mini-Computer und fremdartige Planeten in bekanntes Terrain. Entsprechend vielfältig sind ihre Tätigkeiten. Doch welche verschiedenen Berufe im Ingenieurwesen gibt es? Und welcher passt zu welchem Menschen? Das beantwortet der kommende abi» Chat am 8. Februar von 16 bis 17.30 Uhr.
25.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Ausbildung klarmachen! Durchstarten mit den Halbjahreszeugnissen: digital informiert, persönlich beraten
Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Heide unterstützen junge Berufswähler in Dithmarschen und Steinburg bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft
Woche der digitalen Elternabende vom 06. bis 11. Februar
16.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Neues Jahr – Neue Perspektiven!
Mit der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ bietet die Agentur für Arbeit Heide eine Karriereberatung an, die Erwachsene bei der weiteren Planung ihres Berufslebens unterstützt.
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Von der Pandemie in die Krise: Der Arbeitsmarkt in Dithmarschen und Steinburg weitgehend robust, zuletzt aber zurückhaltende Nachfrage bei Einstellungsprozessen
Arbeitslosenquote sinkt 2022 auf durchschnittlich 5,4 Prozent - Rekordwert bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zum Stichtag 30. Juni - Meldung offener Stellen rückläufig
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Der Arbeitsmarkt im Dezember 2022: Uneinheitliche Entwicklung zum Jahresende
Arbeitslosenquote liegt im Dezember bei 5,5 Prozent - Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung steigt erneut leicht an
28.12.2022 | Presseinfo Nr. 65
Wichtig für Unternehmen: Arbeitsbescheinigungen müssen ab 1. Januar online übermittelt werden
Wenn sich Beschäftigte arbeitslos melden müssen und Arbeitslosengeld beantragen, ist für die Berechnung dieser Zahlung die sogenannte Arbeitsbescheinigung notwendig, die von den Unternehmen ausgestellt wird. Bisher erfolgte dies in Papierform. Das ist ab dem 1. Januar 2023 nicht mehr möglich.
23.12.2022 | Presseinfo Nr. 63
Jetzt regelmäßig! Offene Sprechzeit für Berufstätige in Brunsbüttel
Nach erfolgreichem Start wird ab dem 02. Januar 2023 das offene Sprechtagangebot der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit Heide regelmäßig in einem 14-tägigen Rhythmus angeboten.
06.12.2022 | Presseinfo Nr. 62
Online-Elternabend: Alles zum Dualen Studium – nur mit richtig guten Noten eine Chance?
Duale Studiengänge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Um dem steigenden Informationsbedarf gerade auf Seiten der Eltern nachzukommen, bietet die Agentur für Arbeit und die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) am 13. Dezember einen Online-Elternabend an. Teilnehmen können natürlich auch interessierte Jugendliche.
30.11.2022 | Presseinfo Nr. 61
Der Arbeitsmarkt im November 2022: Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote steigt geringfügig auf 5,4 Prozent
Agentur für Arbeit unterstützt die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
28.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
Fragen zu Beruf und Bewerbung? Im BiZ gibt´s die Antworten!
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Heide bietet Interessierten alles, was sie für ihre Berufs- und Studienwahl oder die Jobsuche benötigen - sogar Bewerbungsterminals stehen bereit! Informieren, planen, schreiben – alles ohne Termin!
25.11.2022 | Presseinfo Nr. 59
Offene Sprechzeit in Brunsbüttel
Am 05. und 19. Dezember jeweils von 15:00 bis 19:00 Uhr findet in der Stadtbücherei Brunsbüttel eine offene Sprechzeit der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) der Agentur für Arbeit Heide statt.
23.11.2022 | Presseinfo Nr. 58
Inklusion und Hightech – beides geht!
„Vorurteile behindern – Behinderungen nicht!“: Woche der Menschen mit Behinderung vom 28. November bis 04. Dezember Integrationsbetrieb SCHEER Heizsysteme & Produktionstechnik setzt auf eine vielfältige Belegschaft Agentur für Arbeit Heide bietet Arbeitgebern, die sich sozial engagieren wollen, individuelle Unterstützung an
15.11.2022 | Presseinfo Nr. 57
Freiwilligendienste – Möglichkeiten und Chancen im Berufswahlprozess
10.11.2022 | Presseinfo Nr. 56
Jahresbilanz zum Ausbildungsmarkt 2021/2022
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 55
Der Arbeitsmarkt im Oktober 2022: Saisonale Belebung trifft auf verhaltene Stimmung
25.10.2022 | Presseinfo Nr. 54
Online-Aktionswoche „FRAUEN – CHANCEN – WIEDEREINSTIEG“
19.10.2022 | Presseinfo Nr. 53
Los geht´s – Einstieg in fahrende Berufe auf der Schiene
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 52
Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4 Prozent
29.09.2022 | Presseinfo Nr. 51
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld erneut bis Ende Dezember verlängert
27.09.2022 | Presseinfo Nr. 50
„Ich will in der Natur arbeiten“
22.09.2022 | Presseinfo Nr. 49
Messe für Morgen
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 48
Zukunft im Handwerk
06.09.2022 | Presseinfo Nr. 47
Jetzt oder nie: getBIZzy! Messefeeling in Präsenz und Berufe zum Anfassen!
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 49
Arbeitsmarkt zeigt sich noch stabil
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 45
„Dual studieren“ Experten-Chat am 07. September 2022 auf abi.de
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 44
Echte Hochschulluft schnuppern – „Studieren lohnt sich!“
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 43
Neue Servicezeiten der Arbeitsagentur
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 42
Arbeitsagentur: Vorsprachen ohne Termin am 31. August nicht möglich
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 41
Online-Veranstaltung: Wiedereinstieg nach der Elternzeit
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 40
Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit
15.07.2022 | Presseinfo Nr. 39
Ein großer Gewinn: Mobile Kunden-App und Videoberatung
11.07.2022 | Presseinfo Nr. 38
Als „Zukunftsstarter“ gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf
05.07.2022 | Presseinfo Nr. 37
Kindergeld nach der Schule
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 36
Folgen des Ukraine-Krieges werden auf dem Arbeitsmarkt sichtbar
28.06.2022 | Presseinfo Nr. 35
„Lehramt studieren“ Experten-Chat am 06. Juli 2022 auf abi.de
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 34
Zeugnis in der Tasche, aber noch keine Ausbildung? Dann ab zur Berufsberatung!
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Arbeitsmarkt startet gut gestimmt in den Sommer
30.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
„Studienfinanzierung“ Experten-Chat am 8. Juni 2022 auf abi.de
11.05.2022 | Presseinfo Nr. 31
Catch me if you can! Personal finden, fördern, festhalten
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 30
Ausbildung klarmachen: 1000 Zukunftschancen im BiZ
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 29
Stimmung insgesamt verhalten, aber Arbeitsmarkt bleibt stabil
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 28
Stärken-Parcours: Sechs Stationen für eine starke berufliche Zukunft
27.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
Welche Ausbildung passt zu mir?“ Experten-Chat am 4. Mai 2022 auf abi.de
22.04.2022 | Presseinfo Nr. 26
Neuer Termin: Ausbildungsmesse Brunsbüttel am 04. Mai 2022
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 25
Starke Ideen für die berufliche Zukunft: Elternabend für junge Berufswähler
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 24
Beschäftigung auf Rekordhoch, Ukraine-Krieg zeigt noch keine Auswirkungen auf regionalen Arbeitsmarkt
Anzahl der Beschäftigten liegt bei fast 86.000 - Arbeitslosenquote sinkt auf 5,4 Prozent - Deutlicher Zuwachs bei den gemeldeten Ausbildungsstellen
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Kurzarbeitergeld: Sonderregelungen bis 30. Juni verlängert
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
"Ich will etwas machen mit IT" Experten-Chat am 6. April 2022 auf abi.de
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Schritt für Schritt die richtige Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Flüchtlinge erhalten humanitären Aufenthaltstitel - Agentur für Arbeit vermittelt in Arbeit
25.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Online Terminvergabe: ein weiterer digitaler Zugangskanal zur Agentur für Arbeit
21.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
Stärken entdecken – beruflich orientieren: Elternabend für starke Jugendliche
21.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Golf Club Gut Apeldör mit dem offiziellen Zertifikat für Nachwuchsförderung ausgezeichnet
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Hans Otte erhält offizielles Zertifikat für Nachwuchsförderung der Agentur für Arbeit
Hans Otte für besonderes Engagement in der Nachwuchs- und Fachkräfteförderung ausgezeichnet
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Kooperative Ausbildung: Zwei auf dem richtigen Weg
09.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Online Informationsveranstaltung: Ausbildung? Jetzt oder nie!
08.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Ausbildung in Teilzeit – weit mehr als eine halbe Sache
03.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Drei Arbeitgeber – zahlreiche Chancen zum Durch-starten
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitsmarkt im Februar in guter Verfassung
Arbeitslosenquote verbleibt bei 5,6 Prozent - Über 1.500 weniger Arbeitslose als vor einem Jahr - Arbeitskräfte werden dringend gesucht
21.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
„Ich will etwas Soziales machen“ - Experten-Chat am 2. März 2022 auf abi.de
18.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden
Meldung der Unternehmen bis zum 31. März 2022 erforderlich - Weitere Informationen unter www.iw-elan.de
15.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
„BA-mobil“ – Die Kunden-App wird ein Jahr alt
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Omikron: FFP2-Masken in der Agentur für Arbeit für Kundinnen und Kunden notwendig
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Im Januar saisontypischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosenquote liegt nun bei 5,6 Prozent - Stellenmarkt weiterhin stabil
26.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Abitur und dann?“
21.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Recht so! Ich will was machen mit Recht
13.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Keine Panik trotz Pandemie
In Kürze steht wieder die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse bevor. Ein guter Zeitpunkt, sich damit zu beschäftigen, was nach der Schule passieren soll. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit stehen allen Jugendlichen, die sich um ihre Perspektiven kümmern möchten, unterstützend zur Seite. Besonders jetzt – nach gut zwei Jahren Pandemie – wird diese Hilfe gern angenommen.
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitsmarkt widersteht der Pandemie
07.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Berufe für Klimaretter
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Omikron und Winter bremsen den Arbeitsmarkt leicht ein
22.12.2021 | Presseinfo Nr. 52